triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   100 Tage Radchallenge 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12629)

Alfalfa 05.04.2010 19:11

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 371438)
Aber in etwas mehr als einem Monat 1200km mit einem guten 33er Schnitt kommt mit sehr komisch vor.

Danke. Mir kommt das schon lange sehr, sehr komisch vor, wie hier einige fahren.

Da entstehen natürlich auch gewisse Erwartungsmuster... Bin mal gespannt, mit welchen Ergebnissen diese bedient werden, wenn man denn überhaupt davon hört...:Lachen2:

Kranki 05.04.2010 19:18

Also wenn er das alleine fährt wäre das schon etwas krass...

Sobald ich über 31 Schnitt fahre ist das eigentlich immer ein Zeichen das ich mit meinem Radverein gefahren bin... In der Gruppe ist sowas ja kein Problem weit über 30 zu kommen aber alleine.. kommt aber auch immer drauf an wie viele Berge man mitnimmt usw..

Lg Kranki

Ausdauerjunkie 05.04.2010 19:18

Ok, mein liebster Spruch zu diesem Thema:

Einen 30er Ø im Training kann jeder fahren, nicht aber einen 35er Ø im WK. Ob es da einen Zusammenhang gibt?

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:20

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 371438)
Heute gabe es 117km mit dem Tr Club. Danach habe ich noch einen Kopplellauf gemacht. Mit den 30:09 für die 7.5km war ich sehr zufrieden :)

Kannst du mir erklären warum/wie du einen 35er Schnitt fährst. Dann müsstest ja du in Rapperswil 20Minuten schneller sein als ich.
Ich habe mich schon lange gefragt, was du eigentlich trainierst dass du einen so hohen Schnitt hast.
Einmal ein harte Einheit mit einem hohen Schnitt. Aber in etwas mehr als einem Monat 1200km mit einem guten 33er Schnitt kommt mit sehr komisch vor.

Felix

also ich finde eher Schnitte unter 30 km/h wie sie hier recht häufig vertreten sind komisch :-) zumindest wenn man, wie ich annehme, großteils im Flachen rumgondelt...
im Flachen bei einer GA1-Ausfahrt <30km/h heimzukommen da muss ich mich sogar dafür anstrengen...
jaja, Leute sind halt verschieden :-) dafür kann ich halt kein Zeitfahren mit 45 km/h fahren leider... hab wohl meinen Körper über die Jahre zu viel auf langsames Zeugs getrimmt...
nun zu den 33, ich erklär Dir wieso der so niedrig ist: hab doch einige Einheiten aufm Spinbike gemacht anfangs im niedrigen GA1 und diese mit 30km/h bewertet... wären die nicht, wär der Schnitt eher > 35 :-))...
wenn man auf Kreuzotter nachrechnet, wie wenig man eigentlich Watt benötigt, um im Flachen einen 33er zu fahren bei disziplinierter Aeroposition, wird alles recht schlüssig... man rechne und staune... für 33.4 km/h reichen mit meinen Daten und Triathlon-Position (und angenommen kein Wind) 170 Watt... lächerlich, oder?
für mich ist GA1 halt nicht mehr wie früher mit einem 30er herumzugurken bis man halbtot vom Rad fällt... entscheidend war halt das schlechte Wetter... da fahr ich halt lieber meine 90 km Runde in 2h40 im oberen GA1 als 4 stunden umherzufrieren :Cheese: macht mir jedenfalls mehr Spaß und ich glaub es bringt mir auch mehr...
die Schnitt-drückenden Einheiten kommen dann mit dem schönen Wetter, wenn Pässefahren angesagt ist :Cheese:

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:22

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 371450)
Danke. Mir kommt das schon lange sehr, sehr komisch vor, wie hier einige fahren.

Da entstehen natürlich auch gewisse Erwartungsmuster... Bin mal gespannt, mit welchen Ergebnissen diese bedient werden, wenn man denn überhaupt davon hört...:Lachen2:

der Weg ist das Ziel...

ein weit verbreiteter Schnitt ist ja so ein 29er... dafür müsste ich in Aeroposition ca. 120 Watt treten... ich bitte doch sehr, aber das muss einbeinig vonstatten gehen :Lachanfall:

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:26

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371453)
Also wenn er das alleine fährt wäre das schon etwas krass...

Sobald ich über 31 Schnitt fahre ist das eigentlich immer ein Zeichen das ich mit meinem Radverein gefahren bin... In der Gruppe ist sowas ja kein Problem weit über 30 zu kommen aber alleine.. kommt aber auch immer drauf an wie viele Berge man mitnimmt usw..

Lg Kranki


und v.a. kommts drauf an, was man seinem Körper über 6/7 Jahre beigebracht hat... angefangen hab ich mit 25.000 km im zweiten Jahr, dann 20.000, Tendenz fallend, mittlerweile 10.000 ca...
die anscheinend (laut euch zumindest) hohen Schnitte schleifen sich halt über die Jahre ein...
ich kann auch nicht helfen, ist so... auch wenn ich mit wirklich guten Rennradlern aus der Gegend unterwegs bin, im lockeren Fahren muss ich mich eigentlich immer vorne aufhalten...

ist aber eh alles relativ... mein ex-Mahtelehrer ist noch nie ein Rennen gefahren, der kommt halt auch auf jährliche 25.000 km mit 33er-End-Schnitt, und das nur draußen, d.h. bei uns in Südtirol so von April bis Oktober! Standardeinheit 200 km flach gemütlich nach einer kleinen Tasse Müsli und unterwegs 2 Flaschen Wasser... muss man dem Körper halt beibringen :Cheese:

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:30

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 371454)
Ok, mein liebster Spruch zu diesem Thema:

Einen 30er Ø im Training kann jeder fahren, nicht aber einen 35er Ø im WK. Ob es da einen Zusammenhang gibt?

kommt drauf an welcher Wettkampf...
Karten auf den Tisch: Grundlage kommen meist 31-32 km/h heraus; im mittleren GA2, so das absolute Wohlfühltempo (Puls 162 bei 211 max) werdens so ca. 37; mein Testzeitfahren auf 21 km ist meine Bestzeit von 2008 mit 41er Schnitt; allerdings fühl ich mich jetzt eher stärker und hab auch nie für so etwas getapert oder ähnliches :-) das klassische Tapern bei bisherigen Wettkämpfen bestand in einer gemütlichen 150 km Ausfahrt vor dem Renntag (und die Tage davor natürlich auch)... war/ist mir halt nicht sonderlich wichtig

last but not least bin ich auch sehr sehr viele Einheiten wirklich vergleichsweise knackig gefahren, nicht unbedingt GA1-lastig wie die Langdistanzler unter euch...

Walli 05.04.2010 19:30

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371455)
also ich finde eher Schnitte unter 30 km/h wie sie hier recht häufig vertreten sind komisch :-) zumindest wenn man, wie ich annehme, großteils im Flachen rumgondelt...
im Flachen bei einer GA1-Ausfahrt <30km/h heimzukommen da muss ich mich sogar dafür anstrengen...
jaja, Leute sind halt verschieden :-) dafür kann ich halt kein Zeitfahren mit 45 km/h fahren leider... hab wohl meinen Körper über die Jahre zu viel auf langsames Zeugs getrimmt...
nun zu den 33, ich erklär Dir wieso der so niedrig ist: hab doch einige Einheiten aufm Spinbike gemacht anfangs im niedrigen GA1 und diese mit 30km/h bewertet... wären die nicht, wär der Schnitt eher > 35 :-))...
wenn man auf Kreuzotter nachrechnet, wie wenig man eigentlich Watt benötigt, um im Flachen einen 33er zu fahren bei disziplinierter Aeroposition, wird alles recht schlüssig... man rechne und staune... für 33.4 km/h reichen mit meinen Daten und Triathlon-Position (und angenommen kein Wind) 170 Watt... lächerlich, oder?
für mich ist GA1 halt nicht mehr wie früher mit einem 30er herumzugurken bis man halbtot vom Rad fällt... entscheidend war halt das schlechte Wetter... da fahr ich halt lieber meine 90 km Runde in 2h40 im oberen GA1 als 4 stunden umherzufrieren :Cheese: macht mir jedenfalls mehr Spaß und ich glaub es bringt mir auch mehr...
die Schnitt-drückenden Einheiten kommen dann mit dem schönen Wetter, wenn Pässefahren angesagt ist :Cheese:

Genau wegen solchen Aussagen mache ich bei diesen Spielchen wie 100/100/2 nicht mit
gibt immer wieder Leute die auf dicke Hose machen besonders im WWW
und wenn man diese Leute mal im waren Leben sieht
ist doch nur heiße Luft gewesen

fetten Gruß

Rather-Lutz 05.04.2010 19:30

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371456)
der Weg ist das Ziel...

ein weit verbreiteter Schnitt ist ja so ein 29er... dafür müsste ich in Aeroposition ca. 120 Watt treten... ich bitte doch sehr, aber das muss einbeinig vonstatten gehen :Lachanfall:

:Kotz:

Alfalfa 05.04.2010 19:31

De Rosa, Du musst dich hier gar nicht rechtfertigen. Wir sind nur gespannt, was dabei ´rauskommt. Du fährst doch den Ötzi?

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 371467)
De Rosa, Du musst dich hier gar nicht rechtfertigen. Wir sind nur gespannt, was dabei ´rauskommt. Du fährst doch den Ötzi?

leider nein

:bussi:

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:33

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 371464)
Genau wegen solchen Aussagen mache ich bei diesen Spielchen wie 100/100/2 nicht mit
gibt immer wieder Leute die auf dicke Hose machen besonders im WWW
und wenn man diese Leute mal im waren Leben sieht
ist doch nur heiße Luft gewesen

fetten Gruß

ja stimmt, und Stänkerer, deswegen werd ichs mir nächstes mal auch lieber verkneifen...

aber im Ernst jetzt... sind 170 Watt viel oder wie?!

Kranki 05.04.2010 19:35

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371455)
hab wohl meinen Körper über die Jahre zu viel auf langsames Zeugs getrimmt...

Ich habs jetzt ein Jahr gemacht und ich könnte mich dafür schon erschlagen... Das ist genau das mit einem 27iger Schnitt 5 Std rumzueiern...

Ich hätte nie geglaubt wie ich nach 1,5 h Radfahren platt sein kann.. Mitlerweile möchste ich gar nicht mehr die fahrten mit dem Verein weglassen wo halt mal um 6 Uhr abends 1,5h 40kmh geballert wird zu 4. egal wie jeder muss kotzen ;)

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:36

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 371467)
De Rosa, Du musst dich hier gar nicht rechtfertigen. Wir sind nur gespannt, was dabei ´rauskommt. Du fährst doch den Ötzi?

ach rauskommen weiß ich nicht...
Rapperswil wird wohl eine Zeit um die 2:30-2:35 auf die 90 km (2008: 2h39); die sind halt alles andere als flach und gut fahrbar; naja jedenfalls ein mächtiger Unterschied zu flach

ist mir jetzt aber auch nicht sonderlich wichtig :Huhu:

Walli 05.04.2010 19:37

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371470)
ja stimmt, und Stänkerer, deswegen werd ichs mir nächstes mal auch lieber verkneifen...

aber im Ernst jetzt... sind 170 Watt viel oder wie?!

170 Watt ist jetzt nicht sehr viel
aber du must zugeben das du hier immer ordentlich auf die Kacke haust
und glaube mir auf dem Rad kann ich auch was
deswegen auch die Zweifel
aber jeder so wie er will
melde mich dann mal aus dem Thema wieder ab:Huhu: :Huhu:

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:39

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371472)
Ich habs jetzt ein Jahr gemacht und ich könnte mich dafür schon erschlagen... Das ist genau das mit einem 27iger Schnitt 5 Std rumzueiern...

Ich hätte nie geglaubt wie ich nach 1,5 h Radfahren platt sein kann.. Mitlerweile möchste ich gar nicht mehr die fahrten mit dem Verein weglassen wo halt mal um 6 Uhr abends 1,5h 40kmh geballert wird zu 4. egal wie jeder muss kotzen ;)


genau so schauts aus!

Wobei ich in meinen Anfängen auf den 4-5h Ausfahrten eher mit 30-31 herumgeeiert bin... war halt nur Radfahrer; gebracht hats einen Sch..... der Körper kann halt nur das was man ihm beibringt und im Rennen will man ja auch nicht so langsam fahren; deswegen find ich das ja auch nicht als eine gute Leistung oder so...

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:42

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 371475)
170 Watt ist jetzt nicht sehr viel
aber du must zugeben das du hier immer ordentlich auf die Kacke haust
und glaube mir auf dem Rad kann ich auch was
deswegen auch die Zweifel
aber jeder so wie er will
melde mich dann mal aus dem Thema wieder ab:Huhu: :Huhu:

Hui, auf die Kacke hauen, wieder was dazugelernt, grazie :Blumen:
Sorry wenn ich Dir aufn Schlips getreten bin, nur weil ich hier mitmache und schreibe was ich mache. Ich finde weder meine Leistungen aufm Rad (schlechtes Mittelfeld), noch beim Schwimmen (mittleres Mittelfeld), und schon gar nicht beim Laufen (mittleres Unterfeld) gut...
Außerdem bin ich sogar höchst überzeugt dass Du auf dem Rad was kannst und sogar sicher viel viel mehr als ich... hab nie gesagt dass ich was kann... der Körper kann eben nur das was ihm gelehrt wird... und nochmal, 170 Watt = 31-33 km/h ist nicht gut, ist Mittelmaß

Kranki 05.04.2010 19:42

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371478)
genau so schauts aus!

Wobei ich in meinen Anfängen auf den 4-5h Ausfahrten eher mit 30-31 herumgeeiert bin... war halt nur Radfahrer; gebracht hats einen Sch..... der Körper kann halt nur das was man ihm beibringt und im Rennen will man ja auch nicht so langsam fahren; deswegen find ich das ja auch nicht als eine gute Leistung oder so...

Genau.. und um durch Rennen schnell zu werden fahren wir alle sowieso viel zu wenig davon...

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:45

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371482)
Genau.. und um durch Rennen schnell zu werden fahren wir alle sowieso viel zu wenig davon...

absolut! v.a. wenn man im August am Triduma dranbleiben will :Cheese:

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 371465)
:Kotz:

sorry, vielleicht falsche Wortwahl...:bussi:

Triathletin007 05.04.2010 19:50

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371455)
also ich finde eher Schnitte unter 30 km/h wie sie hier recht häufig vertreten sind komisch :-) zumindest wenn man, wie ich annehme, großteils im Flachen rumgondelt...
im Flachen bei einer GA1-Ausfahrt <30km/h heimzukommen da muss ich mich sogar dafür anstrengen...
jaja, Leute sind halt verschieden :-) dafür kann ich halt kein Zeitfahren mit 45 km/h fahren leider... hab wohl meinen Körper über die Jahre zu viel auf langsames Zeugs getrimmt...
nun zu den 33, ich erklär Dir wieso der so niedrig ist: hab doch einige Einheiten aufm Spinbike gemacht anfangs im niedrigen GA1 und diese mit 30km/h bewertet... wären die nicht, wär der Schnitt eher > 35 :-))...
wenn man auf Kreuzotter nachrechnet, wie wenig man eigentlich Watt benötigt, um im Flachen einen 33er zu fahren bei disziplinierter Aeroposition, wird alles recht schlüssig... man rechne und staune... für 33.4 km/h reichen mit meinen Daten und Triathlon-Position (und angenommen kein Wind) 170 Watt... lächerlich, oder?
für mich ist GA1 halt nicht mehr wie früher mit einem 30er herumzugurken bis man halbtot vom Rad fällt... entscheidend war halt das schlechte Wetter... da fahr ich halt lieber meine 90 km Runde in 2h40 im oberen GA1 als 4 stunden umherzufrieren :Cheese: macht mir jedenfalls mehr Spaß und ich glaub es bringt mir auch mehr...
die Schnitt-drückenden Einheiten kommen dann mit dem schönen Wetter, wenn Pässefahren angesagt ist :Cheese:

Also hier am Niederrhein gibt es fast keinen einzigen Tag wo kein Wind vorherrscht. Und Du rechnet Deinen Wattansatz schön, da Du die ganzen Stops an Ampeln und Kreuzungen einfach nicht in Deine Berechnung integrierst. Wenn ich bei bester körperlicher Verfassung (zur Zeit bin ich da Milen entfernt von) bei einer 150 RTF ohne Stops zur Nahrungsaufnahme, im Flachen nen 33-iger Schnitt getreten habe, dann war das Wettkampftempo-WSA Bereich Langdistanz und bestimmt keine läppischen 170 Watt.
Und die Halbdistanz in Köln bin ich letztes Jahr mit einem 38,... Schnitt gefahren.

DeRosa_ITA 05.04.2010 19:53

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 371489)
Also hier am Niederrhein gibt es fast keinen einzigen Tag wo kein Wind vorherrscht. Und Du rechnet Deinen Wattansatz schön, da Du die ganzen Stops an Ampeln und Kreuzungen einfach nicht in Deine Berechnung integrierst. Wenn ich bei bester körperlicher Verfassung (zur Zeit bin ich da Milen entfernt von) bei einer 150 RTF ohne Stops zur Nahrungsaufnahme, im Flachen nen 33-iger Schnitt getreten habe, dann war das Wettkampftempo-WSA Bereich Langdistanz und bestimmt keine läppischen 170 Watt.
Und die Halbdistanz in Köln bin ich letztes Jahr mit einem 38,... Schnitt gefahren.

ad Ampeln: natürlich wird da die Uhr gestoppt, da fahrt man ja nicht; außerdem gibts auf meiner 90 km Runde, nur 3 Ampeln und die sind am Anfang

ad Wind: diesen Faktor würd ich sogar fast als pluspunkt betrachten, weil ich hier genau immer 45 km ziemlich Gegenwind fahr (da dann gezielt auf Aeroposition konzentrieren), dann 45 km Rückenwind bzw. Föhn, des rollt dann im GA1 auch mal mit 38+

ad Halbdistanz: gratuliere

ad Watt:
http://web.archive.org/web/200707151...tsch/speed.htm

Triathletin007 05.04.2010 19:59

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371472)
Ich habs jetzt ein Jahr gemacht und ich könnte mich dafür schon erschlagen... Das ist genau das mit einem 27iger Schnitt 5 Std rumzueiern...

Ich hätte nie geglaubt wie ich nach 1,5 h Radfahren platt sein kann.. Mitlerweile möchste ich gar nicht mehr die fahrten mit dem Verein weglassen wo halt mal um 6 Uhr abends 1,5h 40kmh geballert wird zu 4. egal wie jeder muss kotzen ;)

Starte doch mal beim Jedermann- Zeitfahren.
Und wenn Du nicht in Frankfurt starten solltest, könntest Du hier:

www.zeitfahrcup.de

Beim 100km Einzelzeitfahren mitmachen.
Das bringt Dich dann auch auf der Langdistanz weiter!:Huhu:

Triathletin007 05.04.2010 20:12

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371492)
ad Ampeln: natürlich wird da die Uhr gestoppt, da fahrt man ja nicht; außerdem gibts auf meiner 90 km Runde, nur 3 Ampeln und die sind am Anfang

ad Wind: diesen Faktor würd ich sogar fast als pluspunkt betrachten, weil ich hier genau immer 45 km ziemlich Gegenwind fahr (da dann gezielt auf Aeroposition konzentrieren), dann 45 km Rückenwind bzw. Föhn, des rollt dann im GA1 auch mal mit 38+

ad Halbdistanz: gratuliere

ad Watt:
http://web.archive.org/web/200707151...tsch/speed.htm

Bei einer RTF in Düsseldorf kommen schon mal 40 Stops an Ampeln zusammen. Und dann immer wieder schnell das Tempo auf 35km oder mehr hochzubringen, macht sich bei mir jedenfalls in einer höheren Wattleistung im Durchschnitt bemerkbar.

Mein Manko ist ja bei mir das Laufen. Wenn ich unter die Ersten in die Wechselzone zum Laufen einbiege, werde ich beim Laufen ganz schön durchgereicht. Immer in der Annahme, bei bestmöglicher körperlichen Verfassung.

Am Sa war ich froh darüber das ich mit meiner Zeitfahrschleuder meinem Freund mit seinem Trecker mit Rohloffschaltung im Windschatten über 42km überhaupt folgen konnte.

Und der hätte sich bestimmt dabei noch freihändig ein paar Schnitten Brot schmieren können.(27km/h):Lachanfall:

DeRosa_ITA 05.04.2010 20:17

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 371503)
Bei einer RTF in Düsseldorf kommen schon mal 40 Stops an Ampeln zusammen. Und dann immer wieder schnell das Tempo auf 35km oder mehr hochzubringen, macht sich bei mir jedenfalls in einer höheren Wattleistung im Durchschnitt bemerkbar.

Mein Manko ist ja bei mir das Laufen. Wenn ich unter die Ersten in die Wechselzone zum Laufen einbiege, werde ich beim Laufen ganz schön durchgereicht. Immer in der Annahme, bei bestmöglicher körperlichen Verfassung.

Am Sa war ich froh darüber das ich mit meiner Zeitfahrschleuder meinem Freund mit seinem Trecker mit Rohloffschaltung im Windschatten über 42km überhaupt folgen konnte.

Und der hätte sich bestimmt dabei noch freihändig ein paar Schnitten Brot schmieren können.(27km/h):Lachanfall:

Wie? Ihr seid einen 27er gefahren?! da muss ja die Kette vorne sogar nach links, pfui :-) :Cheese:
Ja bei einer RTF ist das natürlich was anders... aber egal, wir reden ja um einen heißen Brei, der eigentlich sogar sehr kalt ist :Huhu:
edith: das Laufen ist auch mein Manko :-)

Kranki 05.04.2010 20:21

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371485)
absolut! v.a. wenn man im August am Triduma dranbleiben will :Cheese:

Genau dafür werd ich mir ein paar Kriteriumrennen vorher reinziehen ;) Die sollen ja bekanntlich mit etwas zug gefahren werden ;)

Triathletin007 05.04.2010 20:23

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371505)
Wie? Ihr seid einen 27er gefahren?! da muss ja die Kette vorne sogar nach links, pfui :-) :Cheese:
Ja bei einer RTF ist das natürlich was anders... aber egal, wir reden ja um einen heißen Brei, der eigentlich sogar sehr kalt ist :Huhu:
edith: das Laufen ist auch mein Manko :-)

Ja nach 2Monaten verletzungsbedingtem Aussetzen mit größerer OP und für mein erstes Mal wieder im Sattel, war ich super zufrieden damit.:)

Und ich kenne durch unsere Zeitfahrserie nen Fahrer der während ich am Anschlag mit 40,....km/h über 34km unterwegs gewesen bin sich locker eingerollt hat. Gut erfährt ja auch nen 50-iger Schnitt und ist 3x Zeitfahrweltmeister hintereinander bei den Senioren geworden. So welche Leute gibt es eben auch.

DeRosa_ITA 05.04.2010 20:23

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371511)
Genau dafür werd ich mir ein paar Kriteriumrennen vorher reinziehen ;) Die sollen ja bekanntlich mit etwas zug gefahren werden ;)

oha, ja siehste, da würd ich ganz alt aussehn :-)
wann reist Du nach Tirol? Freitag? Samstag? früher?

DeRosa_ITA 05.04.2010 20:24

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 371513)
Ja nach 2Monaten verletzungsbedingtem Aussetzen mit größerer OP und für mein erstes Mal wieder im Sattel, war ich super zufrieden damit.:)

absolut! das kenn ich irgendwo her :-)... nach meinen 2 Monaten Pause letztes jahr hab ich meinen 22 km Zeitfahr-Test gemacht... 36.X km/h... vorher warens 41... ein Unterschied wie Tag und Nacht...
aber die Form kommt recht bald wieder, wenn man diszipliniert dran arbeitet, drück Dir jedenfalls die Daumen :Huhu:

Kranki 05.04.2010 20:36

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371514)
oha, ja siehste, da würd ich ganz alt aussehn :-)
wann reist Du nach Tirol? Freitag? Samstag? früher?

Ich schätze schon Freitag...
Ich werd vorher schon mit nem Kumpel mal runterfahren.. Denke mal Pfingsten.. Will mir mal die Hügelchen anschauen die man da rauf muss =)

DeRosa_ITA 05.04.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371525)
Ich schätze schon Freitag...
Ich werd vorher schon mit nem Kumpel mal runterfahren.. Denke mal Pfingsten.. Will mir mal die Hügelchen anschauen die man da rauf muss =)

ok, wenn Du so nen Hügel wie Küthai auch hochfahren solltest, könnten wir ja gemeinsam den Gipfel stürmen, aber i glaub für Freitag ist des a bissl zu heftig vorm Ötzi...

Kranki 05.04.2010 21:32

Klar gerne dann hätte ich wenigstens wen der sich auskennt =)

ich werd mich melden... Also Pfingsten müsste der Zeitraum sein..
Ich hoffe du kannst 300 Watt ne Weile drücken ;):Lachanfall:

DeRosa_ITA 05.04.2010 21:36

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371569)
Klar gerne dann hätte ich wenigstens wen der sich auskennt =)

ich werd mich melden... Also Pfingsten müsste der Zeitraum sein..
Ich hoffe du kannst 300 Watt ne Weile drücken ;):Lachanfall:

Pfingsten müsst gut passen, mein WK ist erst am 6.6. da kann ich zu Pfingsten noch toll Blödsinne machen :-))

300 W, ja ne Weile, wenn man darunter einige Minuten versteht schon, aber einstellige Minuten bitte :-)
aber wenn man nicht 80 kg wiegt müssens ja garnichtmal 300 sein um da hochzufahren hehe :-)

Kranki 05.04.2010 21:38

Ich merk schon das wird ein Spaß ;)
Ich wieg 63kg...

DeRosa_ITA 05.04.2010 21:42

Zitat:

Zitat von Kranki (Beitrag 371575)
Ich merk schon das wird ein Spaß ;)
Ich wieg 63kg...

shit, dann bet ich jetzt schon mal zu Gott dass Du die 300 W nicht allzu lang drauf hat, sonst wird das eine schmerzhafte Erfahrung :-)))

Kranki 05.04.2010 21:44

Hast Pn ;)

triduma 05.04.2010 23:17

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 371485)
absolut! v.a. wenn man im August am Triduma dranbleiben will :Cheese:

Also ich schaff keinen 35er Schnitt im Training:Nee: Im Moment hab ich schon zu kämpfen dass ich nen 30er Schnitt fahre.
Gruß
triduma

DeRosa_ITA 06.04.2010 09:07

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 371623)
Also ich schaff keinen 35er Schnitt im Training:Nee: Im Moment hab ich schon zu kämpfen dass ich nen 30er Schnitt fahre.
Gruß
triduma

naja, Du hast ja auch immer wieder Bilder von gebirgigen Ausfahrten online gestellt, des macht ja einen enormen Unterschied...
und wie gesagt... GA1 ist 35 bei mir natürlich auch nicht... das dann eher 30-31-32; bin aber ja auch nur 1000 km gefahren bisher, d.h. es gab pro Woche 2 Keysessions, da war nix mit GA1; eine Einheit hohes GA1, und evtl. noch eine Einheit locker und kurz... viel GA1 gabs in meiner BUILD-Phase bisher nicht :-)

reitschl 06.04.2010 09:43

Danke
 
Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 371438)
Heute gabe es 117km mit dem Tr Club. Danach habe ich noch einen Kopplellauf gemacht. Mit den 30:09 für die 7.5km war ich sehr zufrieden :)

Kannst du mir erklären warum/wie du einen 35er Schnitt fährst. Dann müsstest ja du in Rapperswil 20Minuten schneller sein als ich.
Ich habe mich schon lange gefragt, was du eigentlich trainierst dass du einen so hohen Schnitt hast.
Einmal ein harte Einheit mit einem hohen Schnitt. Aber in etwas mehr als einem Monat 1200km mit einem guten 33er Schnitt kommt mit sehr komisch vor.

Felix

:Danke: .....glaub das kommt hier noch anderen komisch vor, hab auch die nächsten kommentare gelesen........man(n) ist das peinlich, umso mehr - danke an Leute wie Ausdauerjunkie, die mal Bilder reinstellen, das ist total motivieren :Blumen: ! und nicht immer dieses Potenzgehabe wer, welchen Schnitt, wieviel Watt........:Nee: ...wäre schön, wenn es wieder mehr Austausch als Prahlerei gibt :Schnecke:

Steffko 06.04.2010 10:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wenn das doofe Blauzahn hier funktionieren würde könnt ich auch 2-3 Fotos darbeiten.

Grüße.

Nu aber, gestern früh während einer 3-stdündigen Ausfahrt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.