triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainingspartner und -treffs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Training auf Ironman-Strecken Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11628)

Thorsten 10.05.2010 11:59

Ich fahre am Mittwoch. Will morgens hier los und gegen 11 Uhr am Guggi sein. Wenn das Wetter passt, auch 2 Runden. Dass momentan laut Wettervorhersage noch Gewitter angesagt sind, ignoriere ich zur Zeit noch.

rally 10.05.2010 15:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 387397)
...und ich würde niemals, ich betone N I E M A L S irgendwas auf irgendne Strasse sprühen.
NIEMALS!


Nein, nein, das waren die syben Zwerge aus den syben Bergen ;) , danke an die.

sybenwurz 12.05.2010 10:37

Ich wars wirklich nicht!
Ich hätte nämlich alle Markierungen VOR Kreuzungen und Einmündungen auf die Strasse gesprüht.
Einige gibts erst, wenn man der Vorfahrtsstrasse gefolgt ist.
Ist zwar kein Problem, awwer schee iss nedd...

Hier noch n paar Bilder von gestern...












sybenwurz 12.05.2010 10:46

Ach ja, Eins ist mittlerweile auch gewiss: man kann die Runde mit 39/21 fahren, jedenfalls mit 26".
Um das aber zwoma nacheinander zu machen und anschliessend noch nen Marathon laufen zu wollen, sollte man die unbedingte Bereitschaft mitbringen, den Heldentod zu sterben...:Cheese:

Ausdauerjunkie 12.05.2010 11:52

Prima:) Fahr doch mal mit nem Fixie die Runde ab;)

Thorsten 12.05.2010 17:50

Ich bin die Runde gerade gefahren. Generell sind die Pfeile gut zu sehen und es war sicher nicht wurzi, denn das dürfte eine Heidenarbeit gewesen sein. Manchmal weiß man in der Tat erst nach der Kreuzung, dass man sich richtig entschieden hat. Aber alles in allem eine super Sache. Leider habe ich nach 4 km den Rechtsabbieger nicht gesehen und bin noch 600 m in Richtung Barbing gefahren, bevor es mir dämmerte, dass Donaustauf besser gewesen wäre.

Die Runde hatte auf meinem Tacho 81 km und 650 Höhenmeter. V-max diesmal 75 km/h. Doof war's nur einmal, als ich mit 70 auf dem Lenker liege und der fette Linienbus mit 80 vorbeirauscht. Das gab Luftzug. Aber erstmals die ganze Runde und unfallfrei gefahren :).

Ich habe extra drauf geachtet: Kleinste gefahrene Übersetzung war 39/16, die brauchte man an 3 Stückchen auf dem Weg nach Brennberg hoch. Ich empfehle jedem, der nicht gerade an chronischer Kraftlosigkeit leidet, statt dem 25er das 11er mitzunehmen, denn das kann man auf einigen Abfahrten gut gebrauchen. Mit 21 oder 23 sollte das für (fast) jeden fahrbar sein.

Zu einer zweiten Runde hatte ich keine Lust mehr, da mir nach den 12 Tagen durchgehender Garten-Maloche weiterhin das Kreuz weh tut.

rally 12.05.2010 19:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389105)
Aber erstmals die ganze Runde und unfallfrei gefahren :).
.

Glückwunsch.

Aber 75 km/h sind schon recht ordentlich, das ist ja schon freier Fall

be fast 12.05.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389105)
Ich bin die Runde gerade gefahren. Generell sind die Pfeile gut zu sehen und es war sicher nicht wurzi, denn das dürfte eine Heidenarbeit gewesen sein. Manchmal weiß man in der Tat erst nach der Kreuzung, dass man sich richtig entschieden hat. Aber alles in allem eine super Sache. Leider habe ich nach 4 km den Rechtsabbieger nicht gesehen und bin noch 600 m in Richtung Barbing gefahren, bevor es mir dämmerte, dass Donaustauf besser gewesen wäre.

Die Runde hatte auf meinem Tacho 81 km und 650 Höhenmeter. V-max diesmal 75 km/h. Doof war's nur einmal, als ich mit 70 auf dem Lenker liege und der fette Linienbus mit 80 vorbeirauscht. Das gab Luftzug. Aber erstmals die ganze Runde und unfallfrei gefahren :).

Ich habe extra drauf geachtet: Kleinste gefahrene Übersetzung war 39/16, die brauchte man an 3 Stückchen auf dem Weg nach Brennberg hoch. Ich empfehle jedem, der nicht gerade an chronischer Kraftlosigkeit leidet, statt dem 25er das 11er mitzunehmen, denn das kann man auf einigen Abfahrten gut gebrauchen. Mit 21 oder 23 sollte das für (fast) jeden fahrbar sein.

Zu einer zweiten Runde hatte ich keine Lust mehr, da mir nach den 12 Tagen durchgehender Garten-Maloche weiterhin das Kreuz weh tut.

Schnitt?
Bitte die gewohnte Qualität! :Cheese: :Cheese:
Ein dankender be fast :Huhu:

ironmansub10h 12.05.2010 21:51

möchte Anfang Juni mal die Strecke erkunden. Kann mir jemand sagen ob es in der Nähe des See, also T1 , eine Pension, Jugendherberge gibt. Da ich ca. 300km Anreise habe.

hans77 12.05.2010 22:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 388789)
Ich wars wirklich nicht!
Ich hätte nämlich alle Markierungen VOR Kreuzungen und Einmündungen auf die Strasse gesprüht.
Einige gibts erst, wenn man der Vorfahrtsstrasse gefolgt ist.
Ist zwar kein Problem, awwer schee iss nedd...

Hier noch n paar Bilder von gestern...












sehr schöne Aussicht :)


Gruß

maifelder 12.05.2010 22:59

Zitat:

Zitat von rally (Beitrag 389144)
Glückwunsch.

Aber 75 km/h sind schon recht ordentlich, das ist ja schon freier Fall



Naja, Thorsten ist schon ein "Brummer", der sollte die Platte runter auch die 100km/h knacken. Aber 75, bedeutet bei mir vielleicht 60, wenn überhaupt, scheint jetzt nicht so steil zu sein.

Thorsten 13.05.2010 02:14

@be fast: 30er Schnitt mit GA1-Puls, wie im eigenen Blog geschrieben. Aber bauarbeitermalochengeplagter Rücken hat mich am angenehmen fahren und einer zweiten Runde gehindert :(.

@maifelder: 60 schaffen die kleinen Mädels beim Runterrollen, ich schaffe vermutlich keine 100 die Platte runter. Rekord steht auf dem Nürburgring bei 90 km/h.

maifelder 13.05.2010 03:34

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389303)
Rekord steht auf dem Nürburgring bei 90 km/h.


Dann hast Du aber gezuckt und die Bremse gezogen. Da steht meine Höchstgeschwindigkeit bei 75km/h im Regen.

sybenwurz 13.05.2010 15:20

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389105)
Kleinste gefahrene Übersetzung war 39/16, die brauchte man an 3 Stückchen auf dem Weg nach Brennberg hoch.

Schau nochmal nach, ob am Ritzel nedd "26" statt "16" steht oder vorne vielleicht ein 34er montiert ist...:-((

Meine derzeitige Vmax am Bergabstück kurz vor der Ampel in Wiesent: 71,9km/h ohne mittreten oder beschleunigen.

@ironmansub10: schau mal in Burgweinting beim Gasthof Parzeval, ansonsten findste in Irl einige Pensionen oder Hotels, in Barbing usw.
Unterkunft zu finden dürfte jedenfalls auch im zweistelligen Bereich mit Frühstück kein Thema sein.

Ausdauerjunkie 13.05.2010 15:29

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389105)
.......

Ich habe extra drauf geachtet: Kleinste gefahrene Übersetzung war 39/16, die brauchte man an 3 Stückchen auf dem Weg nach Brennberg hoch. Ich empfehle jedem, der nicht gerade an chronischer Kraftlosigkeit leidet, statt dem 25er das 11er mitzunehmen.............

Sehr praktisch, da kann man sein Rad auch noch optimieren, denn dann kann man das 39er @ home lassen, denn 53/22 erfüllt ja den selben Zweck:Lachanfall:

Thorsten 13.05.2010 19:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 389392)
Schau nochmal nach, ob am Ritzel nedd "26" statt "16" steht oder vorne vielleicht ein 34er montiert ist...:-((

Nee, passt schon, das fünfte von zehn Ritzeln auf 11-23 ist das 16er und es war auch ein 28"-Rad. Wobei ich eher niederfrequent fahre, deshalb meine ich ja auch, dass keiner ein 25er braucht. 21 oder sogar 23 mag mancher(r) ja noch gebrauchen können aber die steilsten Stücke sind nicht mal annähernd an die 10% ran.

sybenwurz 13.05.2010 20:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389482)
...aber die steilsten Stücke sind nicht mal annähernd an die 10% ran.

das wage ich mal so zu bezweifeln.
Denke es gibt n paar Meter, die 10% haben und wenn nicht, dann nur unwesentlich weniger.
Hier häufen sich auch die Kommentare unter Insidern, dass die Regensburg-Bikestrecke nicht grad geschmeidig sei im vergleich zB. zu Roth.
Von der Windanfälligkeit auf ca. 120km mal abgesehen mieser Fahrbahnbelag, null Rythmus und Flow.
Nu kenn ich die Roth-Strecke nicht vollständig aber für den Teil, den ich kenne würde ich sagen, triffts jedenfalls zu.

Letzenendes wurscht;- ich würde mich als Ortsfremder weder drauf verlassen, das 21er oder 23 er zu brauchen wie mit maximal nem 21er anzurücken.
Ich denke, da sind die Empfindungen zu unterschiedlich, ebenso wie bei der Beurteilung, was mit Scheibe geht und was nimmer.

Ausdauerjunkie 13.05.2010 21:04

Am Ende zählt die Zeit. ;)

Thorsten 14.05.2010 02:21

In der Tat gibt es in Roth bei trockerner Straße nur wenige kurze und knackige Bremspunkte, das meiste kann man annähernd durchballern und es fährt sich echt flüssig.

Die Regensburger Strecke finde ich zum Ende der Runde hin etwas eckiger und der Belag auf der rechten Fahrbahnseite ist in der Tat nichts weltbewegendes.

Die Rother Hügel haben bis zu 10% und ich finde die Regensburger wirklich weniger steil. Sicher über 5%, aber nicht unbedingt 10% über mehr als 20-50 m Länge.

maifelder 14.05.2010 08:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 389617)
Die Rother Hügel haben bis zu 10% und ich finde die Regensburger wirklich weniger steil. Sicher über 5%, aber nicht unbedingt 10% über mehr als 20-50 m Länge.



Zum Glück, der Berg in Greding hat mir dermaßen die Kraft gesaugt, das war nicht mehr feierlich.

Hoffentlich schaffe ich es auch noch nach Regensburg, um mal die Strecke 1-2 abfahren zu können.

sybenwurz 25.05.2010 01:31

Einige haben ja bereits bemerkt, dass die Schleife durch Wörth/Donau weggefallen ist, dafür gehts jetzt in Aufhausen nimmer rechts, sondern durch den Ort rack durch und auf der andern Seite wieder raus, durch den nächsten Weiler und danach erst rechts.
Für meine Begriffe hat die Strecke dadurch ungemein gewonnen.
Landschaftlich, so wie durch die Ortsdurchfahrt von Hagelstadt, ausserdem ist das Teilstück nicht so dem Wind ausgesetzt.



(Die Hagelstädter wollen mit diesem Affront von Maibaum wohl aus Bayern rausfliegen!? Man siehts nedd, aber das Ding iss nedd blauweiss angepinselt, sondern, wie die Krone verrät, wie n Giraffenhals...)


Wir hatten heute nach Beaufort Windstärke 6-7;- das hat mich mit der Scheibe ganz schön durch die Landschaft gewirbelt und kurz vor Moosham beim Anbremsen der Ecke unter der Bahnunterführung fast in die Leitplanke gewixt.
Aber irgendwer hatte die Ansage getroffen, dass die Strecke heute "mit Zug auf der Kette" gefahren würde;- hoffentlich waren die Herrschaften vor Ort und haben die lauen Lüfte (bewegterweise...) geniessen können.
Durchschnittlich iss der Wind etwas weniger, aber nedd viel, und die Richtung etwas westlicher. Nur fürs Protokoll.



Hier hat wohl der letzte Wind das Pflanzerl dahingerafft;- neulich stand er jedenfalls noch...





"Herzlich willkommen in unserer Firma! Sie haben sich als Blitzableiter beworben?"




Diese Ansicht in natura liebe ich:


(Wir sind uns ja einig, dass man die Steigung aufm Foto nicht sieht, aber wer die Strecke nicht kennt, präge sich das Bild ein. Kurz vor Aufhausen wird er/sie am 1.8. zwei Mal die Gelegenheit haben, meine Begeisterung zu teilen...:Cheese: )



Fast geschafft:


sybenwurz 25.05.2010 01:33

Aber nur fast...




Und dann: "Benvenuto in Monte Brennero"!


(Sieht fast sogar so aus, als gings hier bergab, oder?)


Danach gehts wieder da runter (der V- oder besser W-Ausschnitt in der Bildmitte)


Thorsten 25.05.2010 10:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 394378)
Diese Ansicht in natura liebe ich:


(Wir sind uns ja einig, dass man die Steigung aufm Foto nicht sieht, aber wer die Strecke nicht kennt, präge sich das Bild ein. Kurz vor Aufhausen wird er/sie am 1.8. zwei Mal die Gelegenheit haben, meine Begeisterung zu teilen...:Cheese: )

Man sieht es schon von weitem, dass die Ebene der letzten zig km durch ein Dorf auf dem Hügel unterbrochen wird. Da musste man noch mal eine Runde runterschalten.

sybenwurz 30.05.2010 16:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 325962)

Seit einiger Zeit fällt mir immer wieder, wenn ich an der Sturzstelle vorbeifahre, eine Beule in der Leitplanke auf.
Unter Thorstens Kniekehle liegt das miese Holzstück und knapp unterhalb da, wo er sitzt, sieht man die Delle.
Dachte eigentlich, die hätte nix mit dem Sturz zu tun, aber nu bin ich sicher, dass Thorsten die Leitplanke beschädigt hat...:Cheese: ...

Alfalfa 30.05.2010 16:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 396969)
Dachte eigentlich, die hätte nix mit dem Sturz zu tun, aber nu bin ich sicher, dass Thorsten die Leitplanke beschädigt hat...:Cheese: ...

Weil er sich da hingesetzt hat? :Lachen2:

Oder glaubst du, das war ein Einschlag mit dem Kopf? Das kann doch eigentlich gar nicht sein. (Oder?! :confused: )

Thorsten 30.05.2010 16:59

Ich war's nicht! Der Kopf ist nur einmal aufgeschlagen und das war auf dem Boden.

sybenwurz 30.05.2010 19:22

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 396977)
Ich war's nicht! Der Kopf ist nur einmal aufgeschlagen und das war auf dem Boden.

Biste sicher?
Als ich mich umdrehte, hing dein Vorderrad auf der Leitplanke und dein Hinterrad aufm Brückengeländer.
Ich hätte aufgrund des Dachschadens drauf gesetzt, dass du mit der Helmkante auf die Leitplankenkante gedotzt bist.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 396971)
Oder glaubst du, das war ein Einschlag mit dem Kopf?

Eigentlich schon, ja.

Thorsten 30.05.2010 19:32

Ganz sicher war der Einschlag auf dem Boden. Als du dich (zu spät :Lachen2:) umgedreht hast, war wohl nur noch der Rest der verunglückten Landung eines freifliegenden Fahrrades zu sehen.

Der Dachschaden war auf der rechten Seite, dafür hätte ich noch ordentlich den Kopf verdrehen müssen.

Als ich das letzt mal da vorbei gefahren bin, fand ich den "Weg" auch ziemlich schmal, von allein wäre ich wohl nie drauf gekommen, mich dort vor potenziell rücksichtslosen Autofahrern zu verkrümeln.

sybenwurz 30.05.2010 19:35

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 397043)
Als ich das letzt mal da vorbei gefahren bin, fand ich den "Weg" auch ziemlich schmal, von allein wäre ich wohl nie drauf gekommen, mich dort vor potenziell rücksichtslosen Autofahrern zu verkrümeln.

Ooch, ich fahr da immer.
Hatte ich dir ja am 30.12. noch gesagt, ehe ich abgebogen bin.
Wäre allerdings auch nicht drauf gekommen, dass ihr hinter mir herkommt...

Ausdauerjunkie 30.05.2010 21:21

...ich fahr da sicher auch nie mehr, wenn ich wieder in R aufschlage fahre ich Mitte Fahrban- Highspeed:)

Thorsten 30.05.2010 22:09

Ausdauerjunkie: Warste jetzt noch mal da? Du hattest doch Pfingsten ins Auge gefasst, um mal zu beurteilen, ob der Anstieg pussy ist oder nicht.

Ausdauerjunkie 30.05.2010 22:14

@Thorsten:
Nee, ich war dafür in Roth und finde Roth nun definitiv schwerer als FFM; aber ich fahre "demnächst" 2 Runden in R- nicht langsam und weiß dann mehr, nehme mir vor, nicht aufs Pussyblatt zu schalten, denn über die Asphaltblasen müßte man auch so rüberkommen?

Ich freue mich schon, allerdings wäre es cool, wenn es mal so richtig trocken und warm wäre;)

Thorsten 30.05.2010 22:16

Analog zu 39/16 kann man auch pussyfreie 53/21 fahren. Ist halt ziemlich schräg ;).

sybenwurz 30.05.2010 23:57

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 397207)
Ich freue mich schon, allerdings wäre es cool, wenn es mal so richtig trocken und warm wäre;)

Realistischer wärs, wenns schiffte und der Wind wie meist mit 5Windstärken aus Westen bliese.
Ich bin dieses Jahr zweimal bei Sonnenschein rumgefahren und ungefähr 17x bei Mistwetter (wobei Sonne nedd bedeutet, dasses nicht trotzdem bliese).

Bin gespannt, wassde zur Streckenänderung hinter Aufhausen sagst;-mir taugtse ungeheuer.

Thorsten 31.05.2010 10:32

Weiß ja nicht, wie es vorher genau war, aber das letzte Drittel der Runde ist für relatives Flachland schon wieder recht abwechslungsreich. Bevor man in die Hügel reinfährt und nachdem man aus den Hügeln runter kommt, ist es ja zunächst seeeeeehr flach.

hazelman 02.06.2010 16:12

Kommenden Sonntag (06.06.) werde ich mit nem Mannschaftskollegen zw. 10 & 11h am "Guggi" ablegen. Ziel isses, 2 Runden zu drehen. Runde 1 als Erkundungstrip, Runde 2 soweit mgl. im angepeilten Renntempo.

Wenn es die Zeit zuläßt, dann wollten wir danach noch die Laufrunde checken.

hm

sybenwurz 03.06.2010 00:54

Viel Spass!
Ich werde mit meiner Kurzen unterwegs sein und drücke euch die Daumen mitm Wetter!
So wie´s grad hier ist, wars am 30.12. besser...

Alfalfa 03.06.2010 01:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 399554)
So wie´s grad hier ist, wars am 30.12. besser...

Das werden wir wohl noch das ganze Jahr sagen...:Cheese:

Ausdauerjunkie 03.06.2010 02:01

Ich habe hier dann heute mit 80% Regenwahrscheinlichkeit zu kämpfen.....
Aber Freitag soll......

Ausdauerjunkie 03.06.2010 02:03

...um beim Thema zu bleiben, wenn das Wetter mal beständig gut ist (haha), werde ich die Strecke 2 Runden zügig abfahren, allerdings, da alle WE recht dicht sind, unter der Woche;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.