triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

neonhelm 29.10.2009 12:43

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 298103)
glaurung, sei froh, daß Du gestern nicht dabei warst. Diese 300 Beine haben mir echt den Rest gegeben........

Kann ich gut verstehen. Ich bin häufig schon mit zweien überfordert... :Lachen2:

glaurung 29.10.2009 12:44

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 298096)
Und dann hoffe ich, dass dieser Thread nicht zu schnell von den ohnehin sich auf dem richtigen Weg Befindenden überschwemmt wird, soll heissen, dass die Zeiten sehr schnell wesentlich höher geschraubt werden und sich keiner mehr traut wirklich langsame Zeiten zu posten.

Keine Sorge. Ich bin ja auch noch da. Und ICH hab hier eh keinen Ruf mehr zu verlieren :Lachanfall: :Lachanfall:

glaurung 29.10.2009 12:45

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 298111)
Kann ich gut verstehen. Ich bin häufig schon mit zweien überfordert... :Lachen2:

:Lachanfall: :Lachanfall:

Triarugger 29.10.2009 13:20

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 298111)
Kann ich gut verstehen. Ich bin häufig schon mit zweien überfordert... :Lachen2:

Ach nöööööö, es waren ja im Prinzip 6*50 Beine oder 50*6? beides ist nicht schön...... So viele Insekten im Wasser.

keko 29.10.2009 13:20

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 298096)
Mein Ziel ist es, am 15.8.2010 3,8 km schwimmen zu können. Und das gerne unter 1:30, am liebsten aber unter 1:15.

Ausgangslage sind bisher bescheidene 13 Schwimmtage, bei denen ich es immerhin (für mich ein grosser Erfolg) von "nach-25-Metern-Absaufen-ohne-Hilfsmittel" beim ersten Mal, auf immerhin 3.000 Meter mit Pull Boy gebracht habe. Die Zeit liegt dabei im Schnitt knapp um die 2 Minuten für die 100 Meter.

Meine Bedenken sind aber, dass ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wann ich denn die 3.800 Meter durchhalten kann. Kommt das von allein? Ist so'n "Dauertraining" total Scheisse und zu nichts zu gebrauchen?

Also du kannst natürlich jede Woche 1x ins Schwimmbad gehen, dich ins Wasser legen, 3000m abschwimmen und gut ist´s. Wenn dir das Spaß macht und du damit klar kommst - warum nicht? Das ist super bequem. Damit wirst du die 3.8 im August schaffen. Wenn du allerdings mittelfristig weiter kommen willst (langfristig sowieso) und mehr Abwechslung willst, bist du mit dem Training über Intervalle+Technik besser beraten. Das garantiere ich dir! (gehört nicht viel dazu).

Irgendwann mußt du natürlich auch mal an die volle Strecke ranschwimmen, gerade als Schwimmanfänger. Aber wenn du fleißig Technik und Intervalle schwimmst, wird dir das leicht fallen und im besten Fall klatscht du das einfach kurz vor dem Wettkampf ein paar mal hin und du wirst schneller sein, als durch das ständige 3km-Dauerbaden. Im Übrigen ist es ja so, dass du bei einem Schwimmtraining von 2 oder 2.5km auch schon fast eine Stunde im Wasser bist. Sind natürlich viele Pausen dabei, aber ein kleines Ausdauertraining ist das auf alle Fälle auch. Intervalle + Technik ist halt mühsamer, vor allem auch für die Birne. Umsonst gibt´s nichts :cool:

glaurung 29.10.2009 13:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298132)
Sind natürlich viele Pausen dabei, aber ein kleines Ausdauertraining ist das auf alle Fälle auch. Intervalle + Technik ist halt mühsamer, vor allem auch für die Birne. Umsonst gibt´s nichts :cool:

In den Pausen kommt zwar der Puls runter; der ist aber bei den intensiveren Intervallen umso höher. Also mittelt sich das eh fast raus.
Summasummarum tut man also mit Intervallen und Technik unbewusst durchaus etwas für die Ausdauer, das ganze aber gepaart mit sauberer Technik, wodurch man als Bonus extra Geschwindigkeit gewinnt. So denk ich mir das. Zu pauschal?

Tatze77 29.10.2009 13:36

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 298094)
gern



?



Warum nicht auch die jeweils andere Seite?

Was helfen mir die Technik-Übungen, wenn nicht gleichzeitig jemand am Bechenrand steht und ggf. korrigierend eingreift ?

Wasser kämmen : nach dem Armzug durchs wasser beim nach vorne führen des Armes mit den Fingerspitzen das Wasser berühren "kämmen"

die rechte Seite ist beim Atmen meine Sahneseite. und da ich beim links atmen mit der 2er Atmung schon genug zu schaffen hab , wird die 4er links erst dann eingebaut wenn es besser klappt mit der 2er links :-)

Natürlich ist es von vorteil immer jemanden am Beckenrand stehen zu haben der einen die fehler gleich ausmerzt.

Aber der sinn von den Technikübungen ist es ja die allgemeine schwimmtechnik runder zu gestalten und bewusst dinge zu machen.
Bsp beim wasser kämmen muss man den Ellenbogen bewusst hoch halten um das wasser zu streifen es schult die Muskulatur und die Konzentration.

Und im allgemeinen sollte man natürlich wissen wenn man eine Technikübung macht was sie überhaupt bringt bzw worauf das Augenmerk liegen muss. Alle übungen werden langsam und konzentriert ausgeführt. Es muss nicht immer jemand am Beckenrand stehen und berichtigen.

Was mir persönlich sehr viel gebracht hat sind technik trockenübungen vor dem Spiegel.

Arm nach vorne Hand tiefer als ellenbogen tiefer als schulter.Mit der schulter schön nach vorne drücken um möglichst weit nach vorne zu gelangen(hand entspannt Daumen steht ab). Ellenbogen bleibt stehen während der zugphase bis der Arm angewinkelt ist (90-100Grad ca)und die hand zum Boden angestellt ist dann beginnt die Druckphase nach hinten wobei die Hand bis ganz hinten zum Boden angestellt bleibt.
wenn man das beidseitig synchron bei der Trockenübung hinbekommt wird es im wasser gleich viel besser.

keko 29.10.2009 13:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298135)
In den Pausen kommt zwar der Puls runter; der ist aber bei den intensiveren Intervallen umso höher. Also mittelt sich das eh fast raus.
Summasummarum tut man also mit Intervallen und Technik unbewusst durchaus etwas für die Ausdauer, das ganze aber gepaart mit sauberer Technik, wodurch man als Bonus extra Geschwindigkeit gewinnt. So denk ich mir das. Zu pauschal?

Nöö, Intervalltraining ist auch Ausdauertraining. Du kannst ja zudem die Pausen langsam runterfahren. Schwimm mal 5x100 intensiv mit 10sec Pause. Danach nimmst du die 400 wie einen Sprint. ;)

glaurung 29.10.2009 15:59

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298145)
Nöö, Intervalltraining ist auch Ausdauertraining. Du kannst ja zudem die Pausen langsam runterfahren. Schwimm mal 5x100 intensiv mit 10sec Pause. Danach nimmst du die 400 wie einen Sprint. ;)

Na da schau mer mal :)

Doch zum Thema. Out of water again.
Was sagt mein Online Mentor dazu:

100er #1.....1:58
100er #2.....1:51
100er #3.....1:51
100er #4.....1:46
100er #5.....1:43

Ich finde es kann sich sehen lassen in Anbetracht der Tatsache, dass ich gestern abends erst schwimmen war mit 400m Test. Bin jedenfalls zufrieden. Die 1min Pausen habe ich logischerweise strikt eingehalten.
Die letzten 100m waren nicht mehr wirklich ein Spass :Cheese:

Straik 29.10.2009 16:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298208)
Na da schau mer mal :)

Ich finde es kann sich sehen lassen...

Auf Anhieb die Vorgaben erfüllt! Alle Achtung.

Bei mir:
01:53
01:50
01:46
01:41
01:39

Na also, ne saubere Reihe.
Beim Ersten dachte ich: Mist, schon wieder zu schnell. Das dann da 3 Sek zur Montagszeit fehlten, spricht für mein Tempogefühl:Nee: .
Der letzte war voll am Anschlag. Ich dachte, ich hätte die 25m Marke übersehen, Minuten später kam sie dann doch noch unter mir durchgeschlichen.
Die Spünge zwischen den einzelnen Splits sind immer noch zu groß?

Nu aber erstmal zu Kollege Glaurung.
Gruß,
Straik

lisbeth 29.10.2009 16:27

respekt, jungs!

Straik 29.10.2009 16:33

Hmm, nu seh ich da meinen Post direkt unter dem des Initiators und Hauptdarstellers......

ich möchte eigentlich nicht, dass dieser thread verwässert (schönes Wort) und zu einem allgemeinen sub18thread mutiert.
Hier gehts um Glaurung, Keko, Neonhelm und euer Projekt.

Ich denke ich halt mich mal etwas zurück.
Gruß,
Straik

lisbeth 29.10.2009 16:39

das verstehe ich nicht straik. warum zurückhalten? ist doch cool dass ihr das so geschafft habt vg lise

glaurung 29.10.2009 16:41

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 298220)
Hmm, nu seh ich da meinen Post direkt unter dem des Initiators und Hauptdarstellers......

ich möchte eigentlich nicht, dass dieser thread verwässert (schönes Wort) und zu einem allgemeinen sub18thread mutiert.
Hier gehts um Glaurung, Keko, Neonhelm und euer Projekt.

Ich denke ich halt mich mal etwas zurück.
Gruß,
Straik

Quatsch. Das ist unser aller Thread. Wir sitzen im selben Boot, schwimmen im gleichen Wasser......... :Lachen2:

Kriegt keko halt mehr Arbeit ;-)

Edit: Ausserdem sehe ich, dass Du ein paar sec schneller warst --> Ansporn für mich, das nächste Mal auch wieder etwas draufzulegen :-)

keko 29.10.2009 17:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298208)

100er #1.....1:58
100er #2.....1:51
100er #3.....1:51
100er #4.....1:46
100er #5.....1:43

Stark!! :Prost: Vor allem ist der Letzte in 1:43 sogar ziemlich gut. Das müßte eigentlich schon für deutlich unter 19 reichen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Weil nämlich der 2. auch schon schneller als 19 (1:54) war und du dann noch deutlich steigern konntest. Echt cool. :cool:

Entscheidend ist natürlich auch: wie denkst du, dass die Technik war? Ich mein, deine Technik ist eh sch......, aber hattest du zumindest das Gefühl, dass es nicht schlechter wurde? :Cheese:

keko 29.10.2009 17:48

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 298213)

Bei mir:
01:53
01:50
01:46
01:41
01:39

Wo kommst du denn her? :Cheese: Also diese Serie ist ja noch optimaler als bei glaurung :) Ich denke, das dürfte schon für sub18 reichen. Vielleicht war die Aufgabe auch zu einfach. Da muß ich mir was Fieseres einfallen lassen. :quaeldich:

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 298213)
Die Spünge zwischen den einzelnen Splits sind immer noch zu groß?

Nee, das ist egal, Hauptsache es wird schneller. Wie war die Technik (gefühlt) beim Letzten?

glaurung 29.10.2009 17:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298253)
Stark!! :Prost: Vor allem ist der Letzte in 1:43 sogar ziemlich gut. Das müßte eigentlich schon für deutlich unter 19 reichen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Weil nämlich der 2. auch schon schneller als 19 (1:54) war und du dann noch deutlich steigern konntest. Echt cool. :cool:

Entscheidend ist natürlich auch: wie denkst du, dass die Technik war? Ich mein, deine Technik ist eh sch......, aber hattest du zumindest das Gefühl, dass es nicht schlechter wurde? :Cheese:

Ha, da freut sich der glaurung. Lust hatte ich am Anfang nicht auf die 5x100. Hatte dann aber eigentlich ein ziemlich gutes Gefühl beim Schwimmen. Ich hab trotz der Steigerungen versucht, mich zu konzentrieren. Und ich denke, dass es nicht soo schlecht war.
Auch allgemein ist das Programm an sich ziemlich cool für meine Bedürfnisse. Ich bilde mir ein, langsam ein etwas besseres Gefühl für die Kraulerei zu entwickeln :)

Edit: Wenn ich kleinkariert wäre, würde ich sagen, dass man von allen 5 Werten nochmals 1sec abziehen könnte, weil ich die nach dem Anschlag ungefähr brauch, um den Knopf beim Beckenkumpel zu drücken :Cheese: :Cheese:

Vor allem der zweite und der dritte 100er (beide 1:51) haben sich ziemlich gut angefühlt. Möglich, dass ich das etwas länger durchhalten könnte.

keko 29.10.2009 18:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298261)
Ha, da freut sich der glaurung. Lust hatte ich am Anfang nicht auf die 5x100. Hatte dann aber eigentlich ein ziemlich gutes Gefühl beim Schwimmen. Ich hab trotz der Steigerungen versucht, mich zu konzentrieren. Und ich denke, dass es nicht soo schlecht war.
Auch allgemein ist das Programm an sich ziemlich cool für meine Bedürfnisse. Ich bilde mir ein, langsam ein etwas besseres Gefühl für die Kraulerei zu entwickeln :)

Edit: Wenn ich kleinkariert wäre, würde ich sagen, dass man von allen 5 Werten nochmals 1sec abziehen könnte, weil ich die nach dem Anschlag ungefähr brauch, um den Knopf beim Beckenkumpel zu drücken :Cheese: :Cheese:

Vor allem der zweite und der dritte 100er (beide 1:51) haben sich ziemlich gut angefühlt. Möglich, dass ich das etwas länger durchhalten könnte.

Super! Hört sich alles toll an. Aber das Durchhalten üben wir erst später. Beim nächsten Mal gehen wir erst noch weiter runter und schwimmen nur 50er im Hauptprogramm oder gar 25er, dafür aber schneller.

Ich drück übrigens schon beim letzten Zug unter Wasser auf die Uhr, wenn ich es genau wissen will. Also während ich Richtung Beckenrand gleite. Kannste ja auch mal probieren.

Straik 29.10.2009 18:24

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298258)
Ich denke, das dürfte schon für sub18 reichen.
.
.
.
Wie war die Technik (gefühlt) beim Letzten?

Na, da freut sich aber der Straik. Hoffentlich hast kein Pädagogikbuch inhaliert sondern meinst das ernst.
Die "Technik" leidet schon noch ordentlich auf den letzten beiden. Obwohl, besser als beim ersten Mal wars irgendwie doch. Schwer zu sagen. Ich muss mich auf den letzten 25 deutlich weiter aus dem Wasser drehen (es scheint, in dem Teil des Beckens sind die Wellen höher), um atmen zu können, der Nacken verkrampft, die Beine paddeln noch, aber bringen mich nicht mehr vorwärts.
Insgesamt also alles in Ordnung:Lachanfall: .



Ey glaurung, haste gesehen?:liebe053:
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298258)
Also diese Serie ist ja noch optimaler als bei glaurung :)


glaurung 29.10.2009 18:28

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 298265)
Ey glaurung, haste gesehen?

Is scho recht! DICH sammel ich irgendwann schon noch ein :-(( ;)

Dieda 29.10.2009 18:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298264)
... während ich Richtung Beckenrand gleite. Kannste ja auch mal probieren.


Will auch mal gleiten... :confused: :confused:

Oh Mann, ich wusste die ganze Zeit: wenn hier einer Fortschritte macht, muss es der glaurung sein!!!:Blumen:

.. freut mich für Dich, Du fleißiger glaurung!

Ich bin trotz Trainingsfleiß und etwas Struktur (motiviert durch diesen Tread) wieder im "Abschwung" Das erleb ich regelmäßig immer dann, wenn ich grad das Gefühl habe, der Knoten platzt endlich.
Nächste Woche fahr ich zu Ute M. und ich hab natürlich große Hoffnungen!!

Macht hier schön so weiter :bussi:

glaurung 29.10.2009 18:35

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 298268)
Will auch mal gleiten... :confused: :confused:

Oh Mann, ich wusste die ganze Zeit: wenn hier einer Fortschritte macht, muss es der glaurung sein!!!:Blumen:

.. freut mich für Dich, Du fleißiger glaurung!

Ich bin trotz Trainingsfleiß und etwas Struktur (motiviert durch diesen Tread) wieder im "Abschwung" Das erleb ich regelmäßig immer dann, wenn ich grad das Gefühl habe, der Knoten platzt endlich.
Nächste Woche fahr ich zu Ute M. und ich hab natürlich große Hoffnungen!!

Danke für die :Blumen: :-)
Viel Spass und Erfolg bei der Mückel. Dat wird schon. :)


Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 298268)
Macht hier schön so weiter

Davon kannste ausgehen. Is ja quasi grad ein Selbstläufer, der Thread hier. Saucool. Jede Menge Feedback.
Meine Freundin ist der Meinung "Ich spinn mit dem ganzen Zeugs hier" :Lachen2:

Dieda 29.10.2009 19:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298269)
Meine Freundin ist der Meinung "Ich spinn mit dem ganzen Zeugs hier" :Lachen2:

Oh, das hat sie ja nett ausgedrückt..:Cheese:

Männer haben aber bei allerlei Spinnereien bissel mehr Akzeptanz-Bonus als Frauen (Frau Ü40 kriegt eher ein mitleidiges Lächeln), also heul ni rum und schwimm :Peitsche:

:Cheese: :Cheese:

glaurung 29.10.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 298284)
Oh, das hat sie ja nett ausgedrückt..:Cheese:

Mit der Zeit hat sie sich halt meiner Wenigkeit angeglichen.....:Cheese:

keko 29.10.2009 21:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 297033)

300m Einschwimmen:
50 Kraul, am Besten schon im 3er Zug
50 Brust,
50 Rücken
50 Kraul wieder möglichst im 3er
kurze Pause (die brauch ich für Delphin ;-)
100m Delphin und Kraul, alle 25m abwechselnd

200m Kraul
ersten 50m jeweils Einarmzug abwechselnd links und
rechts, zweiten 50m jeweils 3er Zug

6x50m Kraul, 30sec Pause, technisch möglichst sauber, Zeit egal

100m Kraul, Beinschlag (Brett)

100m Kraul, Arme (Pullbuoy)

100m Kraul, ersten 50m einarmig links, zweiten 50m
einamig rechts

5x100m Kraul, in möglichst schneller werdendem Tempo mit jew.
1min Pause dazwischen, anfangs 2:00 auf 100m, die fünften
100m am Besten in 1:50 oder eher Richtung 1:45

2x50m Pullbuoy nur Arme
2x50m Sprint, schnellst möglich

200m locker Ausschwimmen. Ich denke, ich mach das Ausschwimmen nach Lust und Laune. Kann man ja durchaus sowas wie "Badewannenschwimmen" mit einbauen.


Gesamt: 2000m, ca. 1h

Gibt es bei diesem Plan etwas, was dir gar nicht gefallen hat oder was du gar nicht hinbekommen hast? Dann müßtest du das nämlich nochmal machen :Cheese: Ansonsten könnten wir langsam fortschreiten und diesen Plan "archivieren".

autpatriot 29.10.2009 21:42

nach intensivem mitlesen und ausprobieren des schwimmplans stellen sich für mich noch 2 fragen..

mit welchem Tempo sollten die ersten 100 meter geschwommen werden??? meine "bestzeit" auf 100 meter ist derzeit 1:36 aber da kannste die technik vergessen *g*!!!!

und dann noch eine 2. Frage was die Schwimmtechnik betrifft..
schwimme bevorzugt 2er zug was auch recht gut klappt, bin heute aber mal 4rer und 6er geschwommen und muss sagen das es sich VIEL besser anfühlte, weil die Wasserlage stabiler ist..
Nun merke ich das immer beim Atmen beim 2er zug die recht schulter einfach ZU weit absinkt..

Was kann man tun damit die schulter nicht so absinkt, denn ich merke einfach das ich mich dadurch zu viel abbremse

Straik 29.10.2009 22:06

Gucke da:
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298052)
Wenn du z.B. 19min schwimmst, kannst du mit 1:58/59 anfangen, so dass du beim 3. auf deiner Bestzeit (1:54) schwimmst und dann den 4. und 5. etwas schneller. Das sollte dann eigentlich mit halbwegs guter Technik zu schaffen sein. Wenn du die ersten 3 gut schwimmst (zurückhaltend, sauber), sollten auch die letzten 2 technisch gut und schneller als Wettkampfgeschwindigkeit zu schaffen sein.


thunderbee 29.10.2009 22:21

Gilt diese Empfehlung nur für die 100er oder auch für 50er?

...habe mir nämlich gedacht, dass ich erst einmal auf den 50er bleibe und dann erst später auf 100er gehe. Statt 5x100 würde ich dann 10x50 schwimmen. Aber mein Pace-Gefühl ist voll für den A****.

keko 29.10.2009 22:39

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 298330)
und dann noch eine 2. Frage was die Schwimmtechnik betrifft..
schwimme bevorzugt 2er zug was auch recht gut klappt, bin heute aber mal 4rer und 6er geschwommen und muss sagen das es sich VIEL besser anfühlte, weil die Wasserlage stabiler ist..
Nun merke ich das immer beim Atmen beim 2er zug die recht schulter einfach ZU weit absinkt..

Was kann man tun damit die schulter nicht so absinkt, denn ich merke einfach das ich mich dadurch zu viel abbremse

Mach doch mal ein Video und häng das hier rein. Das ist immer lustig... :Cheese:

Wahrscheinlich liegst du dann zu sehr auf der rechten Seite und Schulter und Arm sacken mit der Zeit immer mehr ab, oder geht wirklich nur die Schulter runter?

Evtl. verdrehst du dich zu sehr. Versuch mal, den Kopf gerade und nach vorne zu halten (übertreib das ruhig). Am besten übst du das ein, wenn du wenig atmest, also sehr langsam schwimmen und 4er oder 6er Zug machen. Beim Eintauchen mit dem rechten Arm, den Arm zunächst vorne lassen, also möglichst gestreckt knapp unterhalb der Wasseroberfläche. Die Zugphase nun damit einleiten, dass du den Oberarm stehen lässt und den Unterarm nach unten ziehst (also die Zugbewegung einleitest). Dabei den Ellbogen auch oben stehen lassen (wichtig!). Damit wird die Schulter automatisch nach oben gedrückt. Und mit dem Kopf dabei immer noch vorne schauen. Mach dir die Bewegung erst mal im Trockenen klar.

keko 29.10.2009 22:53

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 298340)
Gilt diese Empfehlung nur für die 100er oder auch für 50er?

...habe mir nämlich gedacht, dass ich erst einmal auf den 50er bleibe und dann erst später auf 100er gehe. Statt 5x100 würde ich dann 10x50 schwimmen. Aber mein Pace-Gefühl ist voll für den A****.

Klar, du kannst auch 3x50 schwimmen und ganz grob mit langsam-normal-schnell abstimmen. Übe das einfach so lange, bis es hinhaut. Dann kannst du 5x50 schwimmen, damit wird die Abstimmung schon automatisch etwas feiner. Wenn du das auch hinkriegst, dann 3x100. Übe das so lange bis es klappt und dann die 5x100. Das ist jetzt genau die richtige Jahreszeit für solche Sachen.
Immer schrittweise,..... wenn das eine sitzt, die nächste Stufe zünden ;)

edit: achso, es ging dir wohl eher um die Technik, oder? Meine Beschreibung zielte auf das fehlende Tempogefühl ab...

glaurung 30.10.2009 00:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298319)
Gibt es bei diesem Plan etwas, was dir gar nicht gefallen hat oder was du gar nicht hinbekommen hast? Dann müßtest du das nämlich nochmal machen :Cheese: Ansonsten könnten wir langsam fortschreiten und diesen Plan "archivieren".

Ich hab minimal variiert bei Kleinigkeiten. Unter dem Strich kommt's aber auf dasselbe raus. Nur die 2x50 Sprint am Schluss haben mich nicht mehr frolockt. Die bin ich halt "zügig" geschwommen, aber nicht gesprintet. Asche auf mein Haupt! Wird mein Lehrmeister mir noch einmal verzeihen :confused: :Lachen2:
Und bei den 3er Zügen hab ich mangels Disziplin hier und da nen 2er Zug zwischenreingestreut. Aber ein Großteil der vorgeschriebenen 3er waren schon echte 3er.

glaurung 30.10.2009 07:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298348)
Mach doch mal ein Video und häng das hier rein. Das ist immer lustig... :Cheese:

Aha, Du machst das alles hier eigennützig, um Dich am Leid Anderer zu ergötzen. :Lachen2: :Lachen2: ;)

thunderbee 30.10.2009 08:17

@keko. Eigentlich geht es bei mir um alles. :D

...aber die Frage zielte eher auf die Vorgabe bei 5x100 den 3. 100er in der zeit zu schwimmen, die momentan der 100m-Durchgangszeit auf 1000 entspricht. Ob nun diese einfach auch auf 50er zu übertragen sind? Bei 10x50m dann der 5. und 6. 50er, 100er-Zeit einfach durch 2 teilen? ....würde eher dazu tendieren, dass die 50er generell schneller sein sollte. Habe mir mal gedacht, dass man von der 100er-Zeit 6 Sek abzieht und dann durch 2 teilt, um auf die 50er zu kommen.

keko 30.10.2009 09:51

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 298415)
@keko. Eigentlich geht es bei mir um alles. :D

...aber die Frage zielte eher auf die Vorgabe bei 5x100 den 3. 100er in der zeit zu schwimmen, die momentan der 100m-Durchgangszeit auf 1000 entspricht. Ob nun diese einfach auch auf 50er zu übertragen sind? Bei 10x50m dann der 5. und 6. 50er, 100er-Zeit einfach durch 2 teilen? ....würde eher dazu tendieren, dass die 50er generell schneller sein sollte. Habe mir mal gedacht, dass man von der 100er-Zeit 6 Sek abzieht und dann durch 2 teilt, um auf die 50er zu kommen.

Nee, die 50er mußt du nicht schneller schwimmen als die 100er. Idee war ja, langsam anzufangen und dann auf WK-Tempo zu gehen und dann schneller und dabei vor allem (!) auf die Technik zu achten, dass die auch möglichst gut erhalten bleibt, wenn du schnell schwimmst. Wenn du jetzt die 50er von Anfang an schnell schwimmst, könnte ich mir vorstellen, dass du die auch von Anfang an schlecht schwimmst. Daher würde ich eher 2x5x50 schwimmen (langsam, zügiger, richtig auf Zug, schnell, hart). Nach der 1. Serie eine längere Verschnaufpause und dann wieder von vorne. Das ist auch anstrengend, das schult auch dein Geschwindigkeitsgefühl und damit kannst du eher an deiner Technik festhalten. 10x50 ist wahrscheinlich zu schwierig "steigernd" zu schwimmen.

Falls du eine halbwegs gute Technik gerade mal 50m schwimmen kannst, dann schwimm 50er. Geht´s auch länger, dann 100er. Intensität bzw. Geschwindigkeit aber bei beiden gleich.

keko 30.10.2009 10:14

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 298386)
Nur die 2x50 Sprint am Schluss haben mich nicht mehr frolockt. Die bin ich halt "zügig" geschwommen, aber nicht gesprintet.

Die zwei 50er waren in meinem ursprünglichen Plan auch nicht vorgesehen. Du hörst immer noch zu wenig auf mich. :Peitsche: Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn es mit deinem sub17 nicht klappt, hab ich eine schöne Ausrede :Cheese:

Marsupilami 30.10.2009 10:20

hab jetzt zwar einiges hier gelesen, aber die schreib-dichte ist einfach zu hoch um auf die schnelle infos zu finden. darum folgende frage:

diese 5*100m in steigerndem tempo, der 3. in WK-tempo....
..ist das nur ein test, oder dient dies auch zu trainingszwecken ? wenn du, keko, oder auch gern ein anderer mir kurz erklären könnte wozu das ganze...danke

keko 30.10.2009 10:36

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 298475)
hab jetzt zwar einiges hier gelesen, aber die schreib-dichte ist einfach zu hoch um auf die schnelle infos zu finden. darum folgende frage:

diese 5*100m in steigerndem tempo, der 3. in WK-tempo....
..ist das nur ein test, oder dient dies auch zu trainingszwecken ? wenn du, keko, oder auch gern ein anderer mir kurz erklären könnte wozu das ganze...danke

Das ist ab jetzt glaurung`s Standardprogramm. Das schwimmt er dann regelmässig mal und dann sieht man ob und wie er sich verbessert. Man könnte auch 400m-am-Anschlag schwimmen, aber ich persönlich finde das ätzend und ob er das technisch ordentlich durchhält, ist sowieso fraglich. Mach´s einfach mal, sag was dabei rauskam und dann sehen wir weiter. Ist nichts Tiefgreifendes... :)

thunderbee 30.10.2009 10:54

@keko. Gute Idee, die 10x50m zu teilen. Das mit meiner Technik ist so ne Sache, kann ich gar nicht beurteilen, gehe aber davon aus, dass sie schlecht ist, da ich sonst wohl auch schneller schwimmen könnte (...und ich nicht gerade über die Kraft komme).
Manchmal habe ich bei 50m das Gefühl, dass ich durch das Wasser pflüge und es sich richtig gut anfühlt, aber leider noch zu wenig.

glaurung 30.10.2009 11:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 298471)
Die zwei 50er waren in meinem ursprünglichen Plan auch nicht vorgesehen. Du hörst immer noch zu wenig auf mich. :Peitsche: Ist aber auch nicht schlimm, denn wenn es mit deinem sub17 nicht klappt, hab ich eine schöne Ausrede :Cheese:

OK. Ich stelle mich ab sofort komplett in Deinen Dienst, als Versuchskarnickel für Online Coaching :Lachen2:
Quasi genau das, was Dude woanders seit langem händeringend für sein Hawaiigedöns sucht :Lachanfall:

Dann lass mal den nächsten Plan sehen. bin gespannt.

Würdest Du mir nach dem Schwimmen gestern und vorgestern davon abraten, heute wieder zu gehen? Fühl mich eigentlich nicht erschöpft. Um 20:00 Uhr ist Schwimmen mit dem Verein. Da gibt's logischerweise auch all die hübschen Techniksachen. Ist bei mir dann dennoch oft ganz schönes Geknüppel, weil die Jungs und Mädels für meine Verhältnisse nicht grad langsam sind. Prinzipiell will ich aber schon hin, weil ich ja sonst für die Katz in den Verein wär. :Cheese:

thunderbee 30.10.2009 11:49

@glaurung. Im Verein hast Du dann die Möglichkeit zu sehen, wie Du Dich im Vergleich zu Deinen Vereinstrainingspartnern entwickelst.

Wenn die dann demnächst sagen "Der glaurung ist bestimmt gedopt, wird immer schneller im Becken!", dann weißt Du, dass es mit großen Schritten voran geht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.