PDA

Vollständige Version anzeigen : Material 2010


yankee
06.08.2009, 18:45
Hey,

wie wäre es eigentlich mal mit einem Sammelthread für das neue Material für 2010?

Ein paar Hersteller haben schließlich schon dies und das veröffentlicht.

Z.b.

KTM
http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/21317_420360.jpg



Argon
http://www.rider-store.de/shop/images/product_images/popup_images/1982_0.JPG

http://www.rider-store.de/shop/images/product_images/popup_images/1392_0.JPG


Giant (bisschen älter)
http://www.giant-bicycles.com/_generated/_generated_cn/news/2010/Trinity_Adv_SL%200_angle.jpg


Simplon
http://up.picr.de/2557582.jpg

usw.

drullse
06.08.2009, 23:20
Revolutionäre Neuigkeiten - bin beeindruckt...

neonhelm
06.08.2009, 23:30
Revolutionäre Neuigkeiten - bin beeindruckt...

Das hab ich auch gerade gedacht... :Lachen2:

Speedy Gonzales
06.08.2009, 23:56
Was habt ihr erwartet ... dass das RAD neu erfunden wird ??? :Lachen2: :Cheese: :Lachanfall:

bort
07.08.2009, 00:03
Hat KTM denn schon vorher Tria-Räder produziert/produzieren lassen? Habe noch nie eins in der WZ gesehen.

Axel
07.08.2009, 07:36
Hat KTM denn schon vorher Tria-Räder produziert/produzieren lassen? Habe noch nie eins in der WZ gesehen.

Ist ein umgelabeltes P3. :Lachanfall:

Axel

rookie2003
07.08.2009, 07:46
Ist ein umgelabeltes P3. :Lachanfall:

Axel

Nicht ganz, aber die Ähnlichkeit in manchen Bereichen ist schon frappierend.

schmiddy
07.08.2009, 08:09
bin mal gespannt was die anderen so auf den Markt bringen

bort
07.08.2009, 08:50
Daher habe ich ja gefragt ;)
Denn für mich sieht das KTM nach einer Mischung aus dem P3C und dem Giant aus.
Neu ist an dem Rad also gar nichts..

wieczorek
07.08.2009, 08:52
damit dürfte ja klar sein, woher das Ding kommt. Also wenn man es günstig bekommen kann und das Design erträgt, warum nicht.

drullse
07.08.2009, 08:53
bin mal gespannt was die anderen so auf den Markt bringen

Na genau solche bahnbrechenden Neuigkeiten.

:Lachen2:

SuperBee
07.08.2009, 09:42
Hab hier noch eine neue Firma aus Heidelberg gefunden die Räder herstellt.
Sieht meiner Meinung nach aber sehr Gewöhnungsbedürftig aus...;)

RAFAEL (http://vonrafael.com/de/index.html)
http://vonrafael.com/img/r009a.jpg

Voldi
07.08.2009, 09:45
Hab hier noch eine neue Firma aus Heidelberg gefunden die Räder herstellt.
Sieht meiner Meinung nach aber sehr Gewöhnungsbedürftig aus...;)

RAFAEL (http://vonrafael.com/de/index.html)
http://vonrafael.com/img/r009a.jpg

Das Rad ist aber nur für Leute geeignet die gerne ohne jegliche Überhöhung fahren, oder?

ElDonno
07.08.2009, 09:54
Hab hier noch eine neue Firma aus Heidelberg gefunden die Räder herstellt.
Sieht meiner Meinung nach aber sehr Gewöhnungsbedürftig aus...;)

RAFAEL (http://vonrafael.com/de/index.html)
http://vonrafael.com/img/r009a.jpg

Die Mutter aller Slopingrahmen! :Kotz:

Skunkworks
07.08.2009, 10:01
Obwohl das Giant das älteste auf den Bildern ist, ist es das einzige der neuen Generation wobei Vorbau und Oberrohr in einer Linie sind, bzw. kein Vorbau mehr im herkömmlichen Sinne existiert. Mehr Info hier: Klick (http://velonews.com/article/96381)
Das Rafael ist optisch zumindest mal was anderes, erinnert mich an einen Stier.

KTM: Orange ist nur die Müllabfuhr.

Interesante Laufräder: Cole (http://velonews.com/article/96316/wrenched-and-ridden-cole-wheels-boast-unique-qualities)

SW

bort
07.08.2009, 10:04
Hab hier noch eine neue Firma aus Heidelberg gefunden die Räder herstellt.
Sieht meiner Meinung nach aber sehr Gewöhnungsbedürftig aus...;)

RAFAEL (http://vonrafael.com/de/index.html)
http://vonrafael.com/img/r009a.jpg

Ich würde gerne mal wissen, welche Idee hinter dem Rahmen steckt. Denn eine Überhöhung kannst du damit ja gar nicht fahren.
Da kann ich dann auch gleich mein Rennrad nehmen ;)

yankee
07.08.2009, 10:09
Natürlich sieht das KTM wie ein P3-Clone aus. Das interessante dürfte deswegen wohl der Preis sein. Wenn der Hersteller so um die 1600€ nimmt, wäre es mE schon eine Alternative.

Zum Rafael.
Der ISP dürfte auch dem Foto wohl schon "passend" abgesägt sein.

SuperBee
07.08.2009, 10:20
Hier sind auch nochmal ein paar neue Bikes für 2010:

Merida Time Warp
http://www.roadcyclinguk.com/news/images/timewarp2010-side-hi.jpg

Scott Plasma 3
http://www.roadcyclinguk.com/news/images/scott-plasma3-side-hi.jpg

Trek TT
http://www.roadcyclinguk.com/news/images/trek-ttx-2009-01-lo.jpg

Und damit es keinen Ärger gibt...
Quelle: http://www.roadcyclinguk.com

Skunkworks
07.08.2009, 10:20
Ich würde gerne mal wissen, welche Idee hinter dem Rahmen steckt. Denn eine Überhöhung kannst du damit ja gar nicht fahren.
Da kann ich dann auch gleich mein Rennrad nehmen ;)

Geh mal auf die Seite. Ich verstehe das so, dass jeder sein Rad in der passenden Größe laminiert bekommt. Unter "Sports" findet sich auch eine "Frankfurt Edition" der Teilnehmerin. -Noch kleiner.
Denke die können auch viel Überhöhung machen.

rookie2003
07.08.2009, 10:24
Natürlich sieht das KTM wie ein P3-Clone aus. Das interessante dürfte deswegen wohl der Preis sein. Wenn der Hersteller so um die 1600€ nimmt, wäre es mE schon eine Alternative.

Zum Rafael.
Der ISP dürfte auch dem Foto wohl schon "passend" abgesägt sein.

Mit 1600 könntest du nicht so weit weg sein (eher gegen 1800).

Ultegra-komplett wird knapp 3.000,- kosten,
DA-komplett: ca. 5.500,-

Wenn alles glatt läuft, wird dieses Bike morgen seine Racepremiere feiern.

Wie schon mehrfach gesagt, ist dies sicher keine Weltneuheit, für KTM stellt es aber einen Schritt in ein neues Segment dar.

berti
07.08.2009, 12:36
an dem plasma 3 ist doch eine umgelabelte corima-disc, oder irre ich mich?

eintrachthaiger
07.08.2009, 12:45
Die Lackierung des Treks sieht ja mal richtig pornös aus.

Ortsschildkönig
07.08.2009, 13:17
komische sattelstütze beim trek.

yankee
07.08.2009, 13:24
Ist halt UCI Konform!

Ziemlich gut finde ich die Idee der Bremse _in_ der Gabel. Hier nochmal zwei Bilder von der Tour

http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2009/07/03/1246633649554-ww9vgayzt5q9-798-75.jpg

http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2009/07/04/1246733917926-12jdk5fqxl2s1-798-75.jpg

schmiddy
07.08.2009, 13:35
Das Scott finde ich sieht gut aus aber warum verbauen die ihre Bremsen nicht in der Gabel ?!?!?!

SuperBee
07.08.2009, 13:40
Das Merida Time Warp ist Baugleich mit dem neuen Centurion Helldrive.
Also jenes Rad, mit dem Göhner dieses Jahr unterwegs ist.
http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2009/03/centurion-overdrive-oder-merida-time-warp.jpg
Quelle: www.triathlon.de (http://www.triathlon.de)

drullse
07.08.2009, 13:57
Ziemlich gut finde ich die Idee der Bremse _in_ der Gabel.

Schon lustig: was vor Jahren Smolik an einem Prototypen von Canyon hatte, bauen jetzt etliche Hersteller nach...

Matthias
07.08.2009, 13:59
Ist halt UCI Konform!
Interessiert uns das?
Welche Hersteller bauen denn eigentlich noch richtige Tria-Räder, ohne sich um UCI zu scheren? Ich finde ja, dass bei den meisten Rädern die Sitzrohre nicht steil genug sind.

eintrachthaiger
07.08.2009, 14:02
Das Scott finde ich sieht gut aus aber warum verbauen die ihre Bremsen nicht in der Gabel ?!?!?!

Ich mag den Vorbau des Scott nicht. Erinnert mich eher an eine Lok des Santa Fe Express. Irgendwie hat es eine schräge Anmutung. Performen tut's aber wahrscheinlich wie die Sau.

backy
07.08.2009, 14:35
Hier sind auch nochmal ein paar neue Bikes für 2010:

Merida Time Warp


ohh..wie überraschend..das merida und das centurion sind ja identisch....na sowas aber auch..

drullse
07.08.2009, 14:58
ohh..wie überraschend..das merida und das centurion sind ja identisch....na sowas aber auch..

Aber beide werden Dir erzählen, was sie für gewiefte Entwickler haben, die das OPTIMUM rausgeholt haben... :Lachen2:

wieczorek
07.08.2009, 15:04
so wird es sein...

allgemein nähern sich alle Hersteller in der Form immer weiter an. Es gibt ja so grob über den Daumen nur noch 2 Rahmenformen, die vom P3 / Giant / KTM usw. und die von FELT die inzwischen auch überall kopiert wird. Bremse IN der Gabel gibts auch schon seit 2007 beim JAMIS und die Smolik Zeitfahrvariante als Prototyp ist wirklich inzwischen iregdnwie überall erkennbar. Nun könnte man böse vermuten, das alle von allen abkucken, oder aber, das langsam, aber sicher, die optimale Form gefunden wurde (soweit die UCI das erlaubt natürlich)

yankee
07.08.2009, 15:20
Interessiert uns das?
Welche Hersteller bauen denn eigentlich noch richtige Tria-Räder, ohne sich um UCI zu scheren? Ich finde ja, dass bei den meisten Rädern die Sitzrohre nicht steil genug sind.

Ach, komm.
Der Markt wächst zwar momentan stark, aber zu wichtig sollten wir Triathleten uns auch nicht nehmen. Außerdem hat das Trek auch eine steile Sattelstütze.

Matthias
07.08.2009, 15:26
Ach, komm.
Der Markt wächst zwar momentan stark, aber zu wichtig sollten wir Triathleten uns auch nicht nehmen.
Wie viele Hobbysportler, die nicht Triathleten sind, machen Zeitfahren? Ich wette, dass es bei weitem mehr Triathleten gibt.

backy
07.08.2009, 15:29
Aber beide werden Dir erzählen, was sie für gewiefte Entwickler haben, die das OPTIMUM rausgeholt haben... :Lachen2:

Aber sicher!

Und das die Windkanal Messung ergeben hat das man bei 50km/h auf 40km 6 Sekunden spart.

Ich werde vollkommen angefixt nach Hause gehen, meinen Kontostand prüfen, 4 Wochen lang hin- und hergerissen sein um mir das Prachtstück dann doch zu kaufen.

Im Winter stell ich das edle Stück in den Keller und stelle mir vor wie ich auf der LD 2010 alle verblase. Leider vergesse bei aller Begeisterung das ich anstatt vor dem neuen Rad zu sitzen lieber mit dem Crosser den Acker umpflügen sollte.

Naja...am Wettkampftag komme ich dann hoch gerüstet und mit sage und schreibe 2.500km im Bein auf den neuen Zauberbock.

Abgestellt wird die Fuhre dann nach 5:58.

Shit, da habe ich wohl enfach vergessen die neuen Zipps reinzustecken.....sollen ja auch ächtig was bringen.

- Klar wenn man so wenig in Material investiert kann das ja nix werden -

Naja..2011 wird die Entwicklung der Zeitfahrwaffen ja sowieso in eine neue Dimension getrieben. Dann verkaufe ich die 2010er Wunderwaffe und steh wieder zweifelnd vor dem Schaufenster.....

The story goes on.....

Matthias
07.08.2009, 15:47
Und das die Windkanal Messung ergeben hat das man bei 50km/h auf 40km 6 Sekunden spart.

Ja wenn es denn solche Messungen und Zahlen gäbe! Ich bin sicher, dass die Hersteller das gar nicht wollen.
Vielleicht ist meine Einstellung aber auch einfach zu nüchtern.

coparni
07.08.2009, 15:51
Neuer Taiwan-Rahmen. Gesehen bei Axus. Wirds aber wohl bald bei mehreren Marken geben. Geometrie ist sehr gut meiner Meinung nach. 78 Grad Sitzwinkel und 72 Grad Steuerrohrwinkel. Scheint, dass die Asiaten langsam mitbekommen was für den Triathleten gut ist.

Im 3athlon wirds ne Sammelbestellung geben wer Interesse hat. Einfach in den Karbona-Thread schauen. trogger98 managed sie.

Ich finde den Rahmen geil.

backy
07.08.2009, 16:03
Ja wenn es denn solche Messungen und Zahlen gäbe!


..es gibt hersteller die werben mit vergleichbaren zahlen für laufräder. nur fahren die allerwenigsten derartige geschwindigkeiten - egal auf welcher distanz.

und bevor die physiker wieder aus dem busch kommen:
ja, man profitiert besonders als langsamerer fahrer von aero.

was ich sagen möchte: steckblech und licht im winter machen schneller als die scheibe im sommer...

Matthias
07.08.2009, 16:14
..es gibt hersteller die werben mit vergleichbaren zahlen für laufräder.
Messungen vom Hersteller zu Werbezwecken kannste doch im Lenker rauchen.
was ich sagen möchte: steckblech und licht im winter machen schneller als die scheibe im sommer...
Aero-Bleche und Lightweight-Licht natürlich! :Cheese:

Steffko
07.08.2009, 18:01
...was ich sagen möchte: steckblech und licht im winter machen schneller als die scheibe im sommer...
:Lachanfall:
Sehr geil - wahr!

dude
07.08.2009, 18:29
"Vertically stiff and laterally compliant."

Triarugger
07.08.2009, 19:20
Und ich muß sagen, daß ich die meisten dieser Rahmen/Räder echt einigermaßen hässlich finde......

SuperBee
07.08.2009, 19:30
Ich find es echt immer wieder lustig, dass wenn es ums Material geht, also zum Beispiel neue Laufräder oder neue Rahmen immer wieder die Tria-Oldies (nicht böse gemeint) sich einklinken und behaupten dass das alles nichts bringt...:Lachen2:
Natürlich bringt Training mehr als alles andere und ich glaube nicht, dass man dieses diskutieren brauch.

Der Threadtitel lautet jedoch Material 2010, d.h. dass dieser Thread die jenigen Foris anspricht die Technikinteressiert sind oder einfach nur Interesse an Fahrrädern als solches haben.
Was und wieviel was bringt ist hier meines Erachtens erstmal sekundär.

Meine Meinung zur Aerodynamik am Fahrrad:
Die Rahmen bringen meiner Einschätzung nach heutzutage alle gleich viel bzw. wenig. Wichtiger ist, wie Mann oder Frau auf dem Bock sitzt.
Laufräder halte ich, im Gegensatz zu den Rahmen, als sehr wirksames Mittel um die Aerodynamik zu verbessern.

Gruß
SuperBee

dude
07.08.2009, 19:38
Wichtiger ist, wie Mann oder Frau auf dem Bock sitzt.


Da wird heute aber ein unangemessenes Trara drumherum gemacht. Trial and error fuehrt da mE zu besseren Ergebnissen, als das Abgezocke, das teilweise stattfindet.

Schlimm genug, dass ich bei "FIST" mittlerweile nicht mehr nur an GV denke. :Nee:

Sram_Black
07.08.2009, 20:17
Ich find es echt immer wieder lustig, dass wenn es ums Material geht, also zum Beispiel neue Laufräder oder neue Rahmen immer wieder die Tria-Oldies (nicht böse gemeint) sich einklinken und behaupten dass das alles nichts bringt...:Lachen2:
Natürlich bringt Training mehr als alles andere und ich glaube nicht, dass man dieses diskutieren brauch.

Der Threadtitel lautet jedoch Material 2010, d.h. dass dieser Thread die jenigen Foris anspricht die Technikinteressiert sind oder einfach nur Interesse an Fahrrädern als solches haben.
Was und wieviel was bringt ist hier meines Erachtens erstmal sekundär.

Meine Meinung zur Aerodynamik am Fahrrad:
Die Rahmen bringen meiner Einschätzung nach heutzutage alle gleich viel bzw. wenig. Wichtiger ist, wie Mann oder Frau auf dem Bock sitzt.
Laufräder halte ich, im Gegensatz zu den Rahmen, als sehr wirksames Mittel um die Aerodynamik zu verbessern.

Gruß
SuperBee

DANKE!!! Du sprichst mir aus der Seele!

roadrunner
07.08.2009, 20:32
Also ich finde sowohl das Axus und das Merida Time Warp /Centurion Helldrive schön.

Gibt es den Schon Preise zu den neuen Rädern?


Was gibt es den bei den Laufrädern neues?


Gruss Michael
(immer wieder erstaunt über das was ihr so alles wisst!)

schmiddy
08.08.2009, 06:53
was ich sagen möchte: steckblech und licht im winter machen schneller als die scheibe im sommer...

geiler spruch :Lachen2: !!

schmiddy
08.08.2009, 06:55
(immer wieder erstaunt über das was ihr so alles wisst!) und der auch :Lachanfall:

SuperBee
08.08.2009, 10:37
Da wird heute aber ein unangemessenes Trara drumherum gemacht. Trial and error fuehrt da mE zu besseren Ergebnissen, als das Abgezocke, das teilweise stattfindet.

Schlimm genug, dass ich bei "FIST" mittlerweile nicht mehr nur an GV denke. :Nee:

Trial and error ist der Weg von den meisten Trias, würde ich mal sagen.
Ein Freund von mir hat jedoch eine Fahrrad Biometrie bei Jens Machacek machen lassen. Seitdem sitzt er nicht nur besser auf dem Rad, er läuft sogar danach viel besser.

Gruß
SuperBee

X S 1 C H T
08.08.2009, 11:16
Ist eigentlich schon etwas von dem neuen Litespeed bekannt?

Kampfzwerg
31.08.2009, 00:48
nochmal was zu den bremsen in der gabel...

wer wechselt dann bitte die bremsbeläge, wenn diese runter sind (od wird mit den neuen rädern nicht mehr gebremst), bzw wer stell die bremse mal ein wenn iwas nicht passt?:confused:

es wird ja nicht jeder gleich einen mechaniker zuhause sitzen haben...

ich persönlich finde, bei allem tatendrang der entwickler sollte trotzdem auch ein bisschen weiter gedacht werden, als an den windkanal :Lachen2:

viele grüße,

Maxi

yankee
01.09.2009, 12:16
Ist eigentlich schon etwas von dem neuen Litespeed bekannt?

http://www.bikerumor.com/2009/08/06/spy-shots-2010-litespeed-carbon-fiber-road-bike/


Cervelo Kollektion 2010
http://www.veltec.nl/News/Cervelo%202010

X S 1 C H T
01.09.2009, 12:18
http://www.bikerumor.com/2009/08/06/spy-shots-2010-litespeed-carbon-fiber-road-bike/


Cervelo Kollektion 2010
http://www.veltec.nl/News/Cervelo%202010

Und das neue Saber ?

yankee
01.09.2009, 12:20
Vielleicht auf der Eurobike. Die müsste doch jetzt bald beginnen.

hazelman
01.09.2009, 14:19
Und das neue Saber ?

Vielleicht auf der Eurobike. Die müsste doch jetzt bald beginnen.

Meint ihr vll. das neue Blade? Infos dazu, auch den sensationellen VK von €7.000 für das Rahmenset, gibt's hier:

http://road.cc/content/news/2175-litespeed-blade-coming-your-way-soon%E2%80%A6-if-youve-got-lot-money

*JO*
01.09.2009, 14:21
Meint ihr vll. das neue Blade? Infos dazu, auch den sensationellen VK von €7.000 für das Rahmenset, gibt's hier:

http://road.cc/content/news/2175-litespeed-blade-coming-your-way-soon%E2%80%A6-if-youve-got-lot-money

da ist der "AXT" rahmen :P

hazelman
01.09.2009, 14:22
da ist der "AXT" rahmen :P

Ne, MEIN Rahmen (sofern ich im morgen im Lotto gewinne)

Skunkworks
03.09.2009, 16:33
neues Stevens

http://www.light-bikes.de/forum/pics/file.php?n=1823&w=o

Bild von Light-bikes.de

hazelman
03.09.2009, 16:35
neues Stevens

http://www.light-bikes.de/forum/pics/file.php?n=1823&w=o

Bild von Light-bikes.de

Hallo alter schnellmerker! :Huhu:

Stevens hat das Ding mit allem Dran & drum sogar schon auf der hp, guckst Du hier:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=220

drullse
03.09.2009, 16:37
Specialized für Arme?

Raven
03.09.2009, 16:42
Vielleicht auf der Eurobike. Die müsste doch jetzt bald beginnen.

ca. 500 "frische" bilder von der eurobike. okay...schwerpkt. der fotos liegt nicht unbedingt auf TT...

http://picasaweb.google.de/LukeNRG/EuroBike2009?authkey=Gv1sRgCNCAgKCf4u__iwE#

yankee
03.09.2009, 16:45
http://lh5.ggpht.com/_tiVYZVKUxWA/Sp-OECOtUlI/AAAAAAAAAKo/jUQlKd_D50c/s576/IMG_4028.JPG

Was neues von Spinergy? :cool:

Skunkworks
03.09.2009, 17:02
Hallo alter schnellmerker! :Huhu:

Stevens hat das Ding mit allem Dran & drum sogar schon auf der hp, guckst Du hier:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=220

Ach du wieder...:-) Wer glaubt schon einer Webseite...demodaybilder sind authentischer! :-)

Specialized für Arme?

Sehe da nicht viel Ähnlichkeit zum Specialized, das ist doch eher an Giant dran als alles andere.
Und langsamer ist des Stevens bestimmt nicht und beim P/L brauchen wir nicht weiterreden.

X S 1 C H T
03.09.2009, 17:15
http://lh5.ggpht.com/_tiVYZVKUxWA/Sp-OECOtUlI/AAAAAAAAAKo/jUQlKd_D50c/s576/IMG_4028.JPG

Was neues von Spinergy? :cool:

Gab es schon in Roth zu sehen.

OZ macht normal Autofelgen.

eintrachthaiger
03.09.2009, 17:17
Ob Polar jetzt auch die Pulsuhren in diesem neuen Rautendesign bringen wird?

drullse
03.09.2009, 17:19
Sehe da nicht viel Ähnlichkeit zum Specialized, das ist doch eher an Giant dran als alles andere.

Das gebogene Oberrohr erinnerte mich daran.

OZ macht normal Autofelgen.

Sieht man... :Lachen2:

Klugschnacker
03.09.2009, 17:29
Stevens hat das Ding mit allem Dran & drum sogar schon auf der hp, guckst Du hier:

http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=220
Sieht ziemlich schnittig aus für ein MTB. Bis auf die Bremsen vielleicht, denn die Abströmung ist aerodynamisch wichtiger als die Anströmung. Die gebogene Gabel ist ugly.

Grüße,
Arne

drullse
03.09.2009, 17:35
Die gebogene Gabel ist ugly.

Bringt aber bestimmt 30 Sekunden auf 10 Km - MINDESTENS!!! :Lachen2:

Skunkworks
03.09.2009, 17:49
Sieht ziemlich schnittig aus für ein MTB. Bis auf die Bremsen vielleicht, denn die Abströmung ist aerodynamisch wichtiger als die Anströmung. Die gebogene Gabel ist ugly.

Grüße,
Arne

Wäre ich jetzt nicht ganz einverstanden mit. Als ich mich mal mit NACA Profilen beschäftigt habe, war das erste Drittel des Profils am wichtigsten (abhängig von der Anströmgeschwindigkeit).
Aber der Trend mit den Bremsen ist ja derzeit so. Vroomen geht da ja mit Cervelo wieder zurück, also nach vorne.
Auch interessant ist das Konzept, dass die Trekmacher für ihr Bike herangezogen haben: http://velonews.com/article/94624/tricking-the-wind-astana-s-new-trek-time-trial-machines

Ich sag bewusst "herangezogen" weil ich meine, dass das Konzept bei den Geschwindigkeiten von TT Bikes kaum Einfluss haben wird

Xroom
03.09.2009, 18:01
Sieht ziemlich schnittig aus für ein MTB. Bis auf die Bremsen vielleicht, denn die Abströmung ist aerodynamisch wichtiger als die Anströmung. Die gebogene Gabel ist ugly.

Grüße,
Arne

Und die Vorbau-Lösung habe ich auch schon schöner gesehen.

X S 1 C H T
03.09.2009, 18:03
Sieht ziemlich schnittig aus für ein MTB. Bis auf die Bremsen vielleicht, denn die Abströmung ist aerodynamisch wichtiger als die Anströmung. Die gebogene Gabel ist ugly.

Grüße,
Arne

Wenn es nur die Gabel wäre.

FuXX
03.09.2009, 18:16
Schon lustig: was vor Jahren Smolik an einem Prototypen von Canyon hatte, bauen jetzt etliche Hersteller nach...Und das obwohl es heute nicht weniger sinnlos ist als damals...

FuXX

FuXX
03.09.2009, 18:28
Wäre ich jetzt nicht ganz einverstanden mit. Als ich mich mal mit NACA Profilen beschäftigt habe, war das erste Drittel des Profils am wichtigsten (abhängig von der Anströmgeschwindigkeit).Klar kann man vorne nicht machen was man will, dennoch ist ne relativ stumpfe Vorderseite kein grosses Problem. Hauptsache es gibt nen ordentlichen Uebergang von Druckverlust zu Druckrueckgewinn.

Aber der Trend mit den Bremsen ist ja derzeit so. Vroomen geht da ja mit Cervelo wieder zurück, also nach vorne.
Auch interessant ist das Konzept, dass die Trekmacher für ihr Bike herangezogen haben: http://velonews.com/article/94624/tricking-the-wind-astana-s-new-trek-time-trial-machines

Ich sag bewusst "herangezogen" weil ich meine, dass das Konzept bei den Geschwindigkeiten von TT Bikes kaum Einfluss haben wirdDer Fall ist zudem ein ganz anderer als beim Auto. Beim Auto begrenzt unten der Boden, der Nachlauf sieht dementsprechend ganz anders aus. Ich hab in meiner Diplomarbeit damals dicke Fluegel mit stumpfer Hinterkante gerechnet. Die sind vom Widerstandsbeiwert aber mal so richtiger Murks. Da kann Trek auch ruhig vom Kammback schwafeln - das Rad ist sicher kein Fortschritt. Da helfen auch keine versteckten Bremsen - die helfen naemlich eh nicht.

FuXX

PS: Ich hab gerade mal den Wikipedia eintrag zum Kammback car gelesen, ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll, der Autor hat mal so gar keine Ahnung wovon er redet. Vielleicht basiert Treks Idee ja auf diesem Artikel ;)

tri_stefan
03.09.2009, 19:36
ca. 500 "frische" bilder von der eurobike. okay...schwerpkt. der fotos liegt nicht unbedingt auf TT...

http://picasaweb.google.de/LukeNRG/EuroBike2009?authkey=Gv1sRgCNCAgKCf4u__iwE#

Danke!

X S 1 C H T
04.09.2009, 13:27
Die Eurobike Videos von tri-mag sind der Hit. Jeder Hersteller hat das schnellste Rad.

Ich find das so lustig. LOL

Petrucci
04.09.2009, 13:42
Die Eurobike Videos von tri-mag sind der Hit. Jeder Hersteller hat das schnellste Rad.

Ich find das so lustig. LOL

...und bei der Frage, warum ein vergleichbares Rad mit der gleichen Ausstattung(Alurahmen, Ultegra Komplett, FSA- oder Ritchieanbauteile) bei dem einen Hersteller 1399 kostet bei den meisten aber bis zu 1799:'' Bei uns ist halt der Rahmen hochwertiger!!'' :Lachanfall:

X S 1 C H T
04.09.2009, 13:54
Ich kann mich bei den ganzen Rahmen gar nicht entscheiden welches der hässlichste ist :P

drullse
04.09.2009, 13:59
Jeder Hersteller hat das schnellste Rad.

Und alle weinen, weil sie ans allerschnellste Rad nicht rankommen.

:Lachen2:

X S 1 C H T
04.09.2009, 14:01
Und alle weinen, weil sie ans allerschnellste Rad nicht rankommen.

:Lachen2:

D.h. ?

LidlRacer
04.09.2009, 14:06
Ich kann mich bei den ganzen Rahmen gar nicht entscheiden welches der hässlichste ist :P

Ist zwar ne harte Konkurrenz, aber der "Sieger" ist für mich eindeutig das Ceepo Viper:
www.ceepo.com/frames_viper.html
:Nee:
Schlimmer geht's nimmer.

sybenwurz
04.09.2009, 23:32
Trial and error fuehrt da mE zu besseren Ergebnissen, als das Abgezocke, das teilweise stattfindet.
Iss doch kagge!
Da kannste ausserm Rahmenhersteller, dem Lieferanten der Laufräder und im weitesten Sinne auch der Komponenten-Marke nicht auch noch nen Biomechaniker als Schuldigen hinstellen, wennst unterwegs vergisst, reinzutreten!
Wenn deine Perle jammert "Schatz, ich hab heut meine Migräne", kannst du eiskalt kontern "und ich muss zum F.I.S.T.en"

Also ich werde, nachdem ich sonst schon alles habe, demnächst auch mal zu so nem Einstellungsguru pilgern, muhahahaaa.....:Lachanfall:


Cervelo S3 Campagnolo Super Record / 9399.- €

Endlich mal ein Cervélo, das nicht an jeder Ecke steht...:Cheese: