Vollständige Version anzeigen : Welche Vorbauten besonders geeignet zur Lenkerabsenkung?
Liebe Freunde des Zwei-, ähhh Dreikampfs!
Kennt sich wer von euch aus, welche Hersteller Vorbauten anbieten, die einen besonders stark geneigten (weiß es nicht besser auszudrücken, sorry) Vorbau anbieten?
Ich möchte gern das Grundniveau meines Lenkers absenken, da ich beim Steuersatz schon alles an entfernbaren Spacern ausgereizt habe.
Ich habe lediglich mal so ein verstellbares Teil gesehn (Look?), welches aber sehr, sehr schwer war...
Vielleicht gibt es ja "konventionelles" Material, das durch eine relativ starke Abweichung vom Null-Winkel besagte Absenkung ermöglicht?
Danke, ich knutsch alle, die sachdienliche Hinweise geben, um mir zu mehr Rückenschmerzen zu verhelfen!
alive
sybenwurz
05.08.2009, 23:33
Es gitb Vorbauten in alle möglichen und unmöglichen Längen und Winkeln.
Je nachdem, wie dein Steuersatz und -rohr aussieht, kannst du notfalls auch welche mit 30° oder gar 45° nach unten montieren und da deinen Lenker dranhängen, wenn dir das taugt.
Deichman
06.08.2009, 07:47
Das Thema mit der "begrenzten" Absenkung hatte ich auch schon, geholfen hat mir das Teil:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12707
Einigermassen preiswert, "leicht" und sehr variabel...
Schönen Tag!
Deichman
wieczorek
06.08.2009, 08:03
wenn du dir noch nicht sicher bist... es gibt variable Vorbauten, die man mal probieren kann, bis man die richtige Position gefunden hat. Danach sollte man aber die variable Version gegen eine Feste tauschen...
Tach,
mit dem Look Ergostem, doppelt variabel, allerdings schwer wie ein Sack Zement, habe ich zunächst eine Einstellung gesucht und gefunden, anschließend anhand der gefundenen Maße einen passenden leichten Vorbau getauscht.
Hilfreich wahrscheinlich ein Radhändler mit möglichst großem Angebot, wenn man nicht selber im www suchen will (Für meine Zwecke wurde ziemlich tief in alten Kisten gekramt).
Wenn man auf Dinge wie Farbe, Material und Namen keinen zu großen Wert legt, sollte das Angebot für jeden Zweck etwas parat haben.
Also: Wenn Du nicht anschließend einen größeren Vorrat an Vorbauten bei Dir rumliegen haben willst, wäre meine Empfehlung, zunächst einen doppelt variablen (also Winkel und Länge verstellbar) Vorbau auszuprobieren und erst im zweiten Schritt einen festen zu kaufen. Alternativ tauscht möglicherweise auch ein Radhändler so lange um, bis Du den richtigen gefunden hast.
Ich habe einen verstellbaren von Ritchey.
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=98293
Der hat zwar nur ein Gelenk, aber für mich langt das und der ist nicht so teuer wie ein Ergostem.
Den gibt's für 26mm und 31.8mm Lenkerklemmung.
Du kannst aber z.B. auch jeden flipfähigen andersherum einbauen. Da gibr es wirklich viele.
Volkeree
06.08.2009, 10:59
Wie schon mehrfach geschrieben, habe ich meine Position auch mit dem Ergostem gesucht und hoffentlich gefunden. Eine Saison bin ich dann halt mit dem 420 Gramm schweren Ding rumgefahren. Nachdem ich dann meine Position (hoffentlich) gefunden habe, habe ich den durch einen Vorbau -35° von ProCraft (glaube ich) ersetzt. Die haben da eine recht große Auswahl an Vorbauten, die dann auch noch super günstig sind und für den Preis relativ leicht.
Meiner Meinung nach sieht ein Vorbau eh nur gut aus, wenn er waagerecht ist. Also Abstriche in der Optik muss man wohl machen. Ich mache gerne mal ein Foto.
Den Ergostem habe ich noch, wenn Interesse besteht, schick mir eine PN. Sonst landet er über kurz oder lang in der Bucht.
Volker
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.