PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann man aus meinem Crossrad was machen?


crema-catalana
29.07.2009, 14:58
Bald kommt der nasse, kalte Winter und ich werde dann öfter meinen Renner gegen das Crossrad tauschen. Außerdem hoffe ich auf eine Wiederauflage des Nikolausduathlons, den man ja besser mit dem Crosser als mit dem Renner bestreitet. Nun saß ich letztens mal wieder auf meinem Stevens X6 (http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=374&lang=de_DE&sect=equipment#inhalt) und fand plötzlich die Schaltung total doof, den Lenker doof, die Reifen zu wuchtig, etc. Nun grübele ich, ob, wie und wo ich das Rad etwas mehr "rennlike" umbauen lassen kann - ohne dass die Kosten explodieren. Und über unsere grausamen Feldwege will ich weiterhin damit hubbeln können. Dafür hab' ich es ja hauptsächlich.
Selber schrauben kann ich nicht wirklich. Der Fahrradhändler, wo ich das Rad gekauft hatte, hat mir erklärt, dass man da z.B. keinen Rennlenker dran machen könnte. Hmmppfff. Hat jemand von euch hilfreiche Tipps (außer: verkaufe das Ding und lege dir ein Cyclocross zu)???

FinP
29.07.2009, 15:34
Verkauf das Ding und leg Dir...



...ach, das durfte ich ja nicht sagen.

Deichman
29.07.2009, 15:43
Das Ganze ist eine lustige Idee aber irgendwie nix halbes und nix ganzes.
Wenn Du 'nen Rennlenker ranbaust, bist Du z.B. auch ca. 10 cm weiter vorn. Das ist eigentlich das Totschlagargument.
Dann ist die Federgabel auch nicht sehr stylisch und müsste durch eine starre ausgetauscht werden..also
brauchste:
> Gabel + Spacer
> ein paar 10fach STIs (Schalt-/Bremshebel)
> Umlenkung für Umwerfer (wegen Hebel)
> Lenker/kurzer Vorbau
> Mini-v-brakes wegen anderem Hebel
> Rennradnaben haben 130 mm Einbaumass..am Drekkingbike sinds 135...Du müsstest also ein paar Unterleg-Scheiben zwischenlegen...gibts von SRAM/Shimano!
> Reifen

Sind sparsam gerechnet ca. 400 Mücken und dann haste immer noch nix ordentliches. Mein Tip: Spar die Kohle und kauf Dir später ein richtiges Querfeldeinrad ;)

Gruß
Deichman

wolf0112
29.07.2009, 15:46
also ich hab son ähnliches ding (cannondale roadwarrior 900) und hab mir n rennlenker hingebaut. geht also schon. du brauchst halt für die v-brakes und für die schaltung n paar zusatzkleinigkeiten um die auch halbwegs vernünftig einstellen zu können (weil bei den v-brakes sind die stellschrauben ja am lenker). gibts aber beim rose.
obs wirklich sinn macht ?
ich bin nicht wirklich zufrieden. ist halt ein kompromiss bis mehr geld zur verfügung steht.
du musst bedenken, dass du z.B. für den lenker + brems-schalthebel + kleinteile leicht 300 euronen hinlegst (und damit bewegst du dich um unteren level).

crema-catalana
29.07.2009, 15:50
Ich hab's befürchtet...

Noch zur Info: die Federgabel kann man blockieren. Ob stylish oder nicht, ist mir eigentlich egal. Posen muss ich hier auf dem Kuhdorf nicht...

Thorsten
29.07.2009, 15:59
Bau dir statt der Federgabel eine starre rein, das spart schon mindestens ein kg und bringt dich aus der Hollandradposition in eine sportlichere Position. Ansonsten habe ich meinen "echten" Crosser auf geraden Lenker mit hydraulischen Scheibenbremsen umgebaut (vorher mechanische Scheibenbremsen mit Rennlenker). Und das fährt sich richtig geil mit einer netten Überhöhung! Und meine Reifen sind auch 35 mm breit, wie in deiner verlinkten Spec auch angegeben. Schmaler muss nicht sein.

Beleuchtung/Nabendynamo-Vorderrad und Gepäckträger musst du dir noch wegdenken.

http://pic.wechselzone.de/nox-reiserad.jpg