Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Heidelbergman: Wer kennt die Strecken?


Klatu
28.07.2009, 16:59
Hallo,

am Sonntag starte ich beim Heidelbergman.

Wer hat schonmal mitgemacht und hat was zu erzählen. Insbesondere interessiert mich brennend:

- Die Schwimmstrecke ist 1800m lang - wieviel macht da die Strömung zeitlich aus?
- Über die Radstrecke hat man schon vieles gehört, gibt es da ein paar besonders schlimme Stellen bei der Abfahrt? Bin ein eher schlechter Abfahrer und habe auch schon mal Abstecher "auf die Wiese :Blumen: " gemacht. Daher bin ich am überlegen ob ich Samstag mal kurz rüber und die Strecke abfahren soll...

Danke für Antworten und Grüße,
Klatu

kullerich
28.07.2009, 17:14
Hallo,

am Sonntag starte ich beim Heidelbergman.

Wer hat schonmal mitgemacht und hat was zu erzählen. Insbesondere interessiert mich brennend:

- Die Schwimmstrecke ist 1800m lang - wieviel macht da die Strömung zeitlich aus?
- Über die Radstrecke hat man schon vieles gehört, gibt es da ein paar besonders schlimme Stellen bei der Abfahrt? Bin ein eher schlechter Abfahrer und habe auch schon mal Abstecher "auf die Wiese :Blumen: " gemacht. Daher bin ich am überlegen ob ich Samstag mal kurz rüber und die Strecke abfahren soll...

Danke für Antworten und Grüße,
Klatu

ad1 - die Strömung ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich, schau' doch zur Orientierung mal in die alten Ergebnislisten
ad2 - ja, das ist empfehlenswert.

Gruß
kullerich

carolinchen
28.07.2009, 18:24
schau mal die schwimmzeiten vom römerman an...aktuell gab es noch ein wenig restliches hochwasser-ich habe gestern von kameraden was von -so schnell bin ich noch nie geschwommen-gehört.
die strecke hat es stellenweise in sich und es schadet nichts sie vorher zu erkunden

Schwarzfahrer
28.07.2009, 21:21
Hallo Klatu,
die Römerman Schwimmzeiten sind meistens etwas schneller, als in Heidelberg (zumindest die letzten drei Jahre war es so). Ich habe in den letzten Jahren in etwa 1500 m entsprechende Zeiten. Ich denke auch, daß die starke Strömung vom letzten Wochenende bis Sonntag nachlassen wird, da es ja nicht mehr so viel regnen soll.

Die Radsrecke abfahren ist sehr sinnvoll. Die Abfahrt hat einige Stellen mit ziemlich schlechtem Asphalt, und einige scharfe Kurven nach sehr schnellen Abfahrtstücken. Da empfiehlt es sich, als Neuling auf der Strecke eher defensiv zu fahren.
Ich persönlich finde die erste Haarnadelkurve der Abfahrt weniger kritisch, da früh zu sehen, aber da hat es auch schon Leute ins Gebüsch geschleudert (mitWiese ist nix, eher Brombeersträucher). Ich finde die Einmündung nach der langen Geraden in der Abfahrt kritischer, da man davor leicht über 75 - 80 schnell wird. Und nach der Molkenkur ist die Abfahrt lokal sehr steil, aber auch extrem schmal und unübersichtlich. Aber wenn man's einmal gesehen hat, und die Strecke trocken ist, dann macht es eigentlich Spaß. Ach so, eklig ist noch die Querung der Alten Brücke mit miserablem Kopfsteinpflaster - und vielen herumliegenden Flaschen, die aus den Halten gehüpft sind. Da ist etwas Vorsicht geboten.

Und eine gute Übersetzung ist hilfreich, die Anstiege können beim zweiten Mal schon etwas weh tun, wenn man etwas schwer treten muß. Zumal Du noch etwas Körner nach dem Radfahren für die Laufstrecke brauchst (lokal eher steiler, als die Radstrecke).

Alles in Allem - eine ziemlich besondere Strecke, wie man sie nicht alle Tage findet.
Viel Spaß am Sonntag, ich bin auch dabei.

Schwarzfahrer

Klatu
30.07.2009, 11:51
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Da werde ich doch wohl am Sa mal rübergurken.

Lässt sich die Strecke auch mit dem Auto abfahren oder geht es auch über gesperrte Wege?

carolinchen
30.07.2009, 11:58
kannste mit dem auto drüber fahren

DasOe
30.07.2009, 13:22
Lässt sich die Strecke auch mit dem Auto abfahren oder geht es auch über gesperrte Wege?

Wenn Du Dir schon die Mühe machst von KA nach HD zu fahren, dann würde ich die Strecke auch abradeln. Mit dem Auto wirst Du keine wirklichen Erkenntnisse gewinnen ...

Klatu
03.08.2009, 16:17
Hallo nochmal,

hier ein kurzer After-Race-Bericht über meine Eindrücke der Strecke für alle die es interessiert:

Das Schwimmen war für meine Verhältnisse super - warscheinlich war die Strömung doch recht stark. Diese "Weitsicht" unter Wasser hätte ich der grünen Neckarbrühe nicht zugetraut.

Aus Zeitgründen bin ich die Strecke vorher nur mit dem Auto abgefahren, das hat sich aber sehr gelohnt: man kennt die Kurven. Beim Rennen war die Straße nass und dementsprechend gab es sehr viele Stürze - meist hinter den Serpentinen (Ich bin an zwei vorbeigekommen - bei beiden mehrere Leute beteiligt - daher denke ich das es da noch wesentlich mehr gab...).
Entsprechend bin ich sehr vorsichtig abgefahren, hatte aber trotzdem über 70 vmax auf dem Tacho.

Die Kopfsteinpflasterpassagen waren ebenfalls sauglatt. Besonders interessant waren dabei die nassen Kanaldeckel auf denen mir einmal das Vorderrad weggerutscht ist. Zum Glück blieb ich aber sturzfrei.

Über das Laufen gibt es nix besonderes zu berichten, außer dass es die ersten drei Kilometer ordentlich hoch geht.

Alles in allem eine sehr schöne Strecke bei Regen allerdings mit Vorsicht zu genießen.

Grüße, Klatu

maifelder
03.08.2009, 18:53
Lieber Unbekannte,

ich hoffe, Deine Schulter ist nicht gebrochen und der Arm war nur ausgekugelt. Deine Beine und Hände sahen auch übel aus und haben stark beblutet.

Wenn Du hier mitliest, schreibe doch was, ggf. auch Kullerich, wenn er hier mitliest.

Zum Glück kam der Arzt direkt auf dem Mopped vorbei und den armen Kerl versorgt. Sein Iphone hat den Sturz leider nicht überlebt.

Alles Gute.

Klatu
03.08.2009, 19:38
Lieber Unbekannte,

ich hoffe, Deine Schulter ist nicht gebrochen und der Arm war nur ausgekugelt. Deine Beine und Hände sahen auch übel aus und haben stark beblutet.

Wenn Du hier mitliest, schreibe doch was, ggf. auch Kullerich, wenn er hier mitliest.

Zum Glück kam der Arzt direkt auf dem Mopped vorbei und den armen Kerl versorgt. Sein Iphone hat den Sturz leider nicht überlebt.



Welchen Sturz an welcher meinst Du?

maifelder
03.08.2009, 19:49
Welchen Sturz an welcher meinst Du?



Auf der Abfahrt im unteren Drittel, Rennzeit ca 1:30Std. 2 Kurven oberhalb stand ein Krankenwagen, der allerdings schon belegt war.

Ich hatte selten so eine Angst beim Radfahren gehabt, sei es zu stürzen, oder von so einem Bekloppten von hinten abgeschossen zu werden.

Jahangir
03.08.2009, 20:25
Auf der Abfahrt im unteren Drittel, Rennzeit ca 1:30Std. 2 Kurven oberhalb stand ein Krankenwagen, der allerdings schon belegt war.

Ich hatte selten so eine Angst beim Radfahren gehabt, sei es zu stürzen, oder von so einem Bekloppten von hinten abgeschossen zu werden.

Die Gefahr mit den Bekloppten halte ich für größer. Ich stand auf dem ersten flachen Stück nach dem Wechsel auf's Rad. Da wurde schon überholt, als ob es kein Morgen mehr gibt. Hat mich etwas an Frankfurt erinnert. Kann mir schon vorstellen, was auf den Abfahrten abging. Ich hatte auch das Gefühl, dass weniger Teilnehmer zum zweiten Wechsel kamen, als rausgefahren sind:confused: Muss mir mal die Ergebnisliste nach den DNF anschauen. Mehr Teilnehmer geht in Zukunft wirklich nicht.

Klatu
03.08.2009, 22:59
Auf der Abfahrt im unteren Drittel, Rennzeit ca 1:30Std. 2 Kurven oberhalb stand ein Krankenwagen, der allerdings schon belegt war.

Ich hatte selten so eine Angst beim Radfahren gehabt, sei es zu stürzen, oder von so einem Bekloppten von hinten abgeschossen zu werden.

Der erste Sturz an dem ich vorbei kam war in der ersten Runde direkt hinter der Serpentine wenn man vom Königsstuhl losfährt - da lagen gleich zwei oder drei kreuz und quer, die unmittelbar vorher gestürzt sind. Später dann in dem unteren Teilstück nachdem man unter der Bahn durch ist hatte es wohl jemanden aus der Kurve rausgestragen - dort war auch schon Polizei und Krankenwagen - das war warscheinlich die Stelle die Du auch gesehen hast.

Mir ging es ähnlich wie Dir - zwei oder drei mal kam auch jemand an mir von hinten vorbeigerauscht. Viel Vertrauen in die Bodenhaftung hatten da einige. :(

Die Abfahrt zum Schluss war auch haarsträubend - von den blanken Kanaldeckeln im Kopfsteinpflaster mal abgesehen (die haben es mir wirklich angetan).

cruelty
04.08.2009, 08:21
nach jahrelangem zuschauen hab ich es dieses jahr auch endlcih mal geschafft in HD zu starten. und natürlich gleich mein lieblingswetter erwischt...
naja, schwimmen war für meine verhältnisse erstaunlich schnell vorbei (der blick in die ergebniss liste machte aber deutlich, dass das primär an der guten strömung lag). auf dem rad dann recht schnell die ersten 100 leute überholt und ich hatte echt spaß! die abfahrten waren tatsächlich nicht ohne. hab auch einige leute liegen sehn...böse böse. unmittelbar vor ende der ersten runde wurde mir dann aber recht schnell klar, dass ich weit entfernt von nem guten radfahrer bin. ich glaubte schon an der absoluten grenze des physikalisch machbaren unterwegs zu sein, als mit lautem gebrüll sebatian kienle an mir vorbei geschossen kam und im drift (!) halb neben dem rad hängend um die kurve gefeuert ist. sowas hab ich noch nie gesehn und hätte es nicht für möglich gehalten, dass das möglich ist. unglaublich! der typ ist entweder total durchgeknallt oder ein absoluter akrobat. auf jeden fall respekt! :Huhu:
naja, etwas ernüchtert habe ich dann mein rennen noch fein zu ende gebracht und bin tatsächlich unter 3 stunden geblieben. :liebe053:

Klatu
04.08.2009, 09:31
...
unmittelbar vor ende der ersten runde wurde mir dann aber recht schnell klar, dass ich weit entfernt von nem guten radfahrer bin. ich glaubte schon an der absoluten grenze des physikalisch machbaren unterwegs zu sein, als mit lautem gebrüll sebatian kienle an mir vorbei geschossen kam und im drift (!) halb neben dem rad hängend um die kurve gefeuert ist. sowas hab ich noch nie gesehn und hätte es nicht für möglich gehalten, dass das möglich ist. unglaublich!

Hat jemand ein Foto davon? Würde ich gerne mal sehen...

Generell denke ich das gute Rennradreifen wesentlich mehr Haftung bieten als 90% der Leute nutzen. Ist sicherlich auch eine Frage der Technik - Druck auf den Lenker u. Ä.

Von Drift habe ich allerdings noch nie was gehört.

F 18
04.08.2009, 10:31
Mehr Teilnehmer geht in Zukunft wirklich nicht.

Insgesamt sind 717 Einzelstarter incl. Staffeln ins Ziel gekommen.
Ich war mit meiner Frau auf der Radstrecke als Zuschauer (an der stelisten Stelle nach dem physikalischen Institut). Nachdem ich die Menge an Radfahrern gesehen habe war ich in anbetracht der nassen Strecke echt froh ausnahmsweise nicht am Start zu sein, da ich auch zur "zügigen" Abfahrt neige und bezweifle dass dies gut möglich war.

Für meinen Geschmack ist das Ding und mittlerweile auch Ladenburg und Viernheim überfüllt. Ich habe da die letzten Jahre immer teilgenommen und werde mir überlegen ob ich mir das im nächsten Jahr wieder gebe.

Gelbbremser
04.08.2009, 12:44
..........
Ich hatte selten so eine Angst beim Radfahren gehabt, sei es zu stürzen, oder von so einem Bekloppten von hinten abgeschossen zu werden.

Bei mir war es subjektiv gesehen recht harmlos, ausser dass mich auf der ersten Abfahrt vor der ersten Kurve ein Mountainbiker (!!) überholte, er fuhr die Kurve aussen, ich in der Mitte, ich hab ihn dann beim nächsten Aufstieg wieder überholt.


Die Gefahr mit den Bekloppten halte ich für größer. Ich stand auf dem ersten flachen Stück nach dem Wechsel auf's Rad. Da wurde schon überholt, als ob es kein Morgen mehr gibt. Hat mich etwas an Frankfurt erinnert.....
Ein Kumpel von mir wurde schon vor der alten Brücke von hinten abgeschossen, der Typ machte sich ohne nachzufragen vom Acker. Aber ein anderer hat die Situation von hinten gesehen und konnte sich die Nummer merken, so dass er den Typ hinterher noch ausfindig machen konnte.

........sebatian kienle an mir vorbei geschossen kam und im drift (!) halb neben dem rad hängend um die kurve gefeuert ist. sowas hab ich noch nie gesehn und hätte es nicht für möglich gehalten, dass das möglich ist. unglaublich! der typ ist entweder total durchgeknallt oder ein absoluter akrobat. auf jeden fall respekt!........
Hätte ich auch gern gesehen, oder bin auch froh dass nicht, da er mich nicht überrundete, das hätte mich trotz oder wegen der Akrobatik frustriert. :)

...............
Für meinen Geschmack ist das Ding und mittlerweile auch Ladenburg und Viernheim überfüllt. Ich habe da die letzten Jahre immer teilgenommen und werde mir überlegen ob ich mir das im nächsten Jahr wieder gebe.

Einzelstarter sind seit ein paar Jahren immer gleichen, ob es mehr Staffeln sind, hab ich nicht verfolgt.
In Ladenburg gab es halt das Problem, dass die Strömung so stark wie nie war, und das Feld nach dem Schwimmen noch ziemlich eng war.

Unfälle gab es in HD wohl auch nicht mehr als die Jahre zuvor. 3 Leute kamen mit Frakturen (u.a. Schlüsselbein) ins Krankenhaus.

Ich glaube einfach, viele schätzen ihre Abfahrtskünste falsch ein, und gefährden sich und andere.

cruelty
04.08.2009, 13:22
also bergauf war es echt ein übles gedränge auf der radstrecke. da musste man sich auch schonmal lautstark bemerkbar machen um irgendwo ne lücke zum vorbeifahren zu finden. bergab hat sich das ganze dann aber doch recht stark gestreckt. ich hatte da jedenfalls kaum verkehr und keine probleme.
imo ist aber die kapazität der strecke absolut ausgeschöpft. mehr dürfen auf keinen fall starten.

F 18
04.08.2009, 13:25
Einzelstarter sind seit ein paar Jahren immer gleichen, ob es mehr Staffeln sind, hab ich nicht verfolgt.

Ich glaube einfach, viele schätzen ihre Abfahrtskünste falsch ein, und gefährden sich und andere.

2004 warens in Summe 524 im Ziel davon 340 Einzel
2002 in Summe 453 im Ziel davon 283 Einzelstarter

Das ist schon was anderes als 2009 mit 527 Einzel und 190 Staffeln im Ziel

Ob die Ihre Abfahrtskünste falsch einschätzen weiß ich nicht, ich habe letztes Jahr aber selbst erlebt, dass man mit weit über 80 runterfährt und dann Leute mit 50 vor einem rüberziehen. Natürlich kannst du jetzt sagen dann fahr halt langsamer runter, das Ganze ist ja aber als Wettkampf gedacht, da hab ich keine Zeit gemütlich den Berg runter zu fahren. Ich halte ja auch keine schnellen Schwimmer oder Läufer davon ab zu überholen.
Damit das jetzt nicht falsch rüberkommt, natürlich muss man auf die Leute die man überholt aufpassen, ob das aber bei so ner Feldgröße vernünftig möglich ist weiß ich nicht.

Gelbbremser
04.08.2009, 14:24
2004 warens in Summe 524 im Ziel davon 340 Einzel
2002 in Summe 453 im Ziel davon 283 Einzelstarter

Das ist schon was anderes als 2009 mit 527 Einzel und 190 Staffeln im Ziel

Ob die Ihre Abfahrtskünste falsch einschätzen weiß ich nicht, ich habe letztes Jahr aber selbst erlebt, dass man mit weit über 80 runterfährt und dann Leute mit 50 vor einem rüberziehen. Natürlich kannst du jetzt sagen dann fahr halt langsamer runter, das Ganze ist ja aber als Wettkampf gedacht, da hab ich keine Zeit gemütlich den Berg runter zu fahren. Ich halte ja auch keine schnellen Schwimmer oder Läufer davon ab zu überholen.
Damit das jetzt nicht falsch rüberkommt, natürlich muss man auf die Leute die man überholt aufpassen, ob das aber bei so ner Feldgröße vernünftig möglich ist weiß ich nicht.

2002 und 2004 stimmt schon, da hab ich auch mitgemacht, 2007/08 und 09 war die Zahl der Einzelfinisher fast identisch.

Zu den Abfahrten, kommt nicht falsch rüber - ich fahr auch nicht so langsam runter, und bei den Hochgeschwindigkeiten auf den Geraden der Abfahrten ist meines Wissen glücklicherweise nix passiert. Ich hatte da am Sonntag beim runterfahren auch überholt (max lt. Tacho 80), halte mich aber selbst für einen vorsichtigen Abfahrer.
Ich meinte eigentlich nicht Langsamer runterfahren, sondern im Rahmen der eigenen Fähigkeiten, und da gibts halt Fehleinschätzungen, zumindest bis es einen Schmeißt. Ich hab mich glücklicherweise bisher noch nie fehleingeschätzt. Hoffen wir, dass es so bleibt.:)
Die Stürze auf den Abfahrten stehen fast immer in Zusammenhang mit den Kurven. Und wenn welche Kurven nicht fahren können, sei es schnell, zu langsam, zu bremsend oder was auch immer, ist es natürlich auch für die Nachfolgenden recht gefährlich, egal wie gut er selbst in die Kurve geht.

silence
04.08.2009, 17:56
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Jahangir
04.08.2009, 18:13
Ein Kumpel von mir wurde schon vor der alten Brücke von hinten abgeschossen, der Typ machte sich ohne nachzufragen vom Acker. Aber ein anderer hat die Situation von hinten gesehen und konnte sich die Nummer merken, so dass er den Typ hinterher noch ausfindig machen konnte.

Ich möchte ja nicht Klugscheißen, weil ich Anwalt bin, aber das ist ein Straftatbestand und müsste entsprechend zur Anzeige gebracht werden. Mir ist das mal in Frankfurt - Hochstadt - passiert und ich ärgere mich heute noch über diesen Menschen.
Wenn mal einer eine Strafe bekommt, dann schreckt das in Zukunft andere vielleich ab. Abgesehen davon ist es moralisch unter aller Sau:Nee:

Gelbbremser
04.08.2009, 22:47
..........
Abgesehen davon ist es moralisch unter aller Sau:Nee:

So ist es!

cruelty
05.08.2009, 07:36
Ich möchte ja nicht Klugscheißen, weil ich Anwalt bin, aber das ist ein Straftatbestand und müsste entsprechend zur Anzeige gebracht werden. ...


ist das so? bei einem rennen???

also mal angenommen irgend ein dommel fährt mir quer vors rad, ich berühre den leicht worauf er umkippt. ich denke nicht, dass ich mir davon mein rennen kaputt machen lassen würde. ich denke ich würde wild fluchend weiter fahren...

Ingo77
05.08.2009, 11:50
ist das so? bei einem rennen???

Ja, das ist so. Auch im Rennen gilt die STVO. Insbesondere auch der Abschnitt mit der Unfallflucht.


also mal angenommen irgend ein dommel fährt mir quer vors rad, ich berühre den leicht worauf er umkippt. ich denke nicht, dass ich mir davon mein rennen kaputt machen lassen würde. ich denke ich würde wild fluchend weiter fahren...

Jetzt nehm dich mal nicht so wichtig. Wenn du an einem Unfall beteiligt bist, hast du zumindest anzuhalten und zu überprüfen, ob was passiert ist.


Ich selbst würde dass dann so handhaben: Wenn vordergründig niemand verletzt ist, würde ich wenigstens sicherstellen, dass alle Beteiligten Startnummern untereinander bekannt sind und das Rennen dann fortsetzen. Gibt es Verletzte oder beachtliche Schäden, ist das Rennen für mich an dieser Stelle vorbei. Punkt. Aus.

Ingo

Jahangir
05.08.2009, 12:54
ist das so? bei einem rennen???

also mal angenommen irgend ein dommel fährt mir quer vors rad, ich berühre den leicht worauf er umkippt. ich denke nicht, dass ich mir davon mein rennen kaputt machen lassen würde. ich denke ich würde wild fluchend weiter fahren...

Auch wenn der Sachverhalt jetzt ziemlich konstruiert ist. "Von leicht berühren" fällt niemand um. Es gilt die StVO und du musst Feststellungen zu deiner Personen ermöglichen. Dann kannst du weiterfahren. Das hat nichts mit Polizeie etc zu tun. Es geht nicht um dich und dein super Rennen. Es geht darum, dass an den unmöglichsten Stellen überholt wird und andere Teilnehmer einfach abgeschossen werden. Solche Leute wie du gehören halt mal angezeigt. Die Konsequenzen "Führerschein etc." werden dann in Zukunft zu zivilisierterem Verhalten im Triahtlon führen. Das Ganze ist auch ein Problem der ständig wachsenden Teilnehmerzahlen und einem absurden Ehrgeiz von Athleten, die eigentlich nichts auf der Pfanne haben.
Cengiz

F 18
05.08.2009, 14:35
Auch wenn der Sachverhalt jetzt ziemlich konstruiert ist. "Von leicht berühren" fällt niemand um. Es gilt die StVO und du musst Feststellungen zu deiner Personen ermöglichen. Dann kannst du weiterfahren. Das hat nichts mit Polizeie etc zu tun. Es geht nicht um dich und dein super Rennen. Es geht darum, dass an den unmöglichsten Stellen überholt wird und andere Teilnehmer einfach abgeschossen werden. Solche Leute wie du gehören halt mal angezeigt. Die Konsequenzen "Führerschein etc." werden dann in Zukunft zu zivilisierterem Verhalten im Triahtlon führen. Das Ganze ist auch ein Problem der ständig wachsenden Teilnehmerzahlen und einem absurden Ehrgeiz von Athleten, die eigentlich nichts auf der Pfanne haben.
Cengiz

Schon mal bei nem Radkriterium zugesehen? (Wobei ich nicht weiß ob da die STVO gilt) Die wenigsten fliegen da ohne Fremdbeteiligung ab, ich habe noch nie gesehn, dass daraufhin jemand angehalten hat (Ausser denen die mitfliegen).

Da könnte man bei jeder Tour de France in den Zielsprints einige Verfahren aufmachen und das mit Bildbeweisen.

Unabhängig davon würde ich im Triathlon anhalten um zu sehen wies dem Kollegen geht.

Das mit den ständig wachsenden Teilnehmerzahlen sollten sich die Veranstalter mal hinter die Ohren schreiben, die machen die Starterlimits.

Mal zur STVO: muss ich dann an roten Ampeln anhalten, in der Zone 30, 30 fahren? Müsste dann nicht geklärt werden was gilt und was nicht?

Übrigens haben die, die nichts auf der Pfanne haben vermutlich den selben absurden Ehrgeiz wie die, die was auf der Pfanne haben, vielleicht sogar noch weniger, sonst hätten sie ja was auf der Pfanne.

Jahangir
05.08.2009, 15:21
Schon mal bei nem Radkriterium zugesehen? (Wobei ich nicht weiß ob da die STVO gilt) Die wenigsten fliegen da ohne Fremdbeteiligung ab, ich habe noch nie gesehn, dass daraufhin jemand angehalten hat (Ausser denen die mitfliegen).

Schon selbst mitgefahren. Das findet auf völlig abgesperrten Radstrecken statt. Die Leute fahren im Pulk. Kann sein, dass das für dich im Triathlon keinen Unterschied macht. Aber solche Kamikazes wie sie beim Triathlon unterwegs sind, habe ich bei einem Radrennen noch nicht erlebt, und dort sind auch einige Freaks unterwegs.

Übrigens haben die, die nichts auf der Pfanne haben vermutlich den selben absurden Ehrgeiz wie die, die was auf der Pfanne haben, vielleicht sogar noch weniger, sonst hätten sie ja was auf der Pfanne.
Sorry, wenn ich dir und deinem Ehrgeiz zu nahe getreten bin. Schnelligkeit im Triahtlon hat nicht unbedingt was mit Ehrgeiz zu tun. Aber um deine etwas merkwürdigen Logik zu widerlegen: Es gibt eine gesunden, sportlichen Ehrgeiz und es gibt einen krankhaften, rücksichtslosen Ehrgeiz. Meine Erfahrung bisher war die, dass es Athleten mit einem gesunden Ehrgeiz auch leistungsmäßig weiter bringen. Nimm's dir ruhig zu Herzen!

F 18
05.08.2009, 15:28
Sorry, wenn ich dir und deinem Ehrgeiz zu nahe getreten bin. Schnelligkeit im Triahtlon hat nicht unbedingt was mit Ehrgeiz zu tun. Aber um deine etwas merkwürdigen Logik zu widerlegen: Es gibt eine gesunden, sportlichen Ehrgeiz und es gibt einen krankhaften, rücksichtslosen Ehrgeiz. Meine Erfahrung bisher war die, dass es Athleten mit einem gesunden Ehrgeiz auch leistungsmäßig weiter bringen. Nimm's dir ruhig zu Herzen!

Da du mich nicht namentlich oder sonstwie kennst dürfte es dir schwerfallen mich bezüglich ehrgeiz und erfolg oder auch nur bezüglich eines von beiden eingruppieren zu können.
Im Gegensatz zu mir was dich angeht Cengiz

Aber nochmal zur STVO sag doch mal dazu was. Wie siehts denn aus, in Heidelberg wird mit 40 durch die Fußgängerzone gerollt, was sagt denn die STVO dazu? Oder in Tempo 30 beschilderten Zonen, was auch nicht unüblich ist? Übrigens war die Radstrecke Heidelberg ja wohl auch abgesperrt.

Wie gesagt ich würde ja anhalten, ich gehöre auch nicht zu denen die von hinten rumgröhlen man möge platz machen, was man von vielen Topstartern übrigenss nicht behaupten kann. Aber ein Wettkampf scheint mir schon was anderes zu sein wie ne Radtour.

Zum Thema gesunder Ehrgeiz ist mir nochwas eingefallen, hast du den Schwimmstart in Ladenburg gesehen, als ne Gruppe von bestimmt 50 Triathleten, darunter die, die als erstes aus dem Wasser kommen sich vor dem Start über die Linie haben treiben lassen und der Aufforderung zurückzuschwimmen nicht nachgekommen sind und so beim Start etwa 50-100 m Vorsprung vor dem rest des Feldes hatten. Waren das die mit dem gesunden Ehrgeiz, dies Leistungsmäßig nach vorne gebracht haben????

Jahangir
05.08.2009, 15:56
Da du mich nicht namentlich oder sonstwie kennst dürfte es dir schwerfallen mich bezüglich ehrgeiz und erfolg oder auch nur bezüglich eines von beiden eingruppieren zu können.
Im Gegensatz zu mir was dich angeht Cengiz

Allerdings kann ich lesen. Hier dein schöner Post

Natürlich kannst du jetzt sagen dann fahr halt langsamer runter, das Ganze ist ja aber als Wettkampf gedacht, da hab ich keine Zeit gemütlich den Berg runter zu fahren. Ich halte ja auch keine schnellen Schwimmer oder Läufer davon ab zu überholen.
Damit das jetzt nicht falsch rüberkommt, natürlich muss man auf die Leute die man überholt aufpassen, ob das aber bei so ner Feldgröße vernünftig möglich ist weiß ich nicht.

Du schiebst die Problematik allein auf die Feldgröße bzw. den Veranstalter und minimierst die Eigentverantwortung des Teilnehmers, sprich deine eigene. In erster Linie ist jeder Teilnehmer dafür verantwortlich, dass er keine anderen gefährdet und nicht die Feldgröße.
Nachdem dir mein Name ja was sagt, kannst du uns ja gerne mitteilen, mit was für einem Superstar wir hier kommunizieren dürfen.
Cengiz

F 18
05.08.2009, 16:04
Allerdings kann ich lesen. Hier dein schöner Post



Du schiebst die Problematik allein auf die Feldgröße bzw. den Veranstalter und minimierst die Eigentverantwortung des Teilnehmers, sprich deine eigene. In erster Linie ist jeder Teilnehmer dafür verantwortlich, dass er keine anderen gefährdet und nicht die Feldgröße.
Nachdem dir mein Name ja was sagt, kannst du uns ja gerne mitteilen, mit was für einem Superstar wir hier kommunizieren dürfen.
Cengiz

Was du aus dem Post ableitest ist darin nicht enthalten, die Tatsache, dass ich dort mit über 80 runterfahre (wie viele andere auch) sagt nichts darüber aus, ob ich ein unnötiges Risiko für andere eingehe, ich mache seit über 20 Jahre Radsport und seit über 10 Jahren Triathlon, ich bin in der Zeit einmal gestürzt, als mich ein Autofahrer unter Missachtung meiner Vorfahrt abgeräumt hat, gefährdet durch überholmanöver behaupte ich jetzt mal habe ich noch nie jemanden..

Jetzt komm aber mal wieder von der persönlichen Ebene runter und sag mal was zur gültigkeit der STVO im Wettkampf so ganz hasenrein ist das ja wohl nicht. Wie gesagt, Tempo 30 Zonen, Radfahren in der Fußgängerzone, nicht anhalten an Stopschildern (oder hängt die jemand zu)......

Jahangir
05.08.2009, 16:17
Jetzt komm aber mal wieder von der persönlichen Ebene runter und sag mal was zur gültigkeit der STVO im Wettkampf so ganz hasenrein ist das ja wohl nicht. Wie gesagt, Tempo 30 Zonen, Radfahren in der Fußgängerzone, nicht anhalten an Stopschildern (oder hängt die jemand zu)......

Die Frage wurde doch schon beantwortet. Im Zweifelsfall gilt die Straßenverkehrsordnung. Oft ist es so, dass es in der Ausschreibung explizit drin steht. Was Tempo-30-Zonen betrifft, so wird aus Opportunitätsgründen nicht so auf die Einhaltung Straßenverkehrsordnung geachtet. Wenn jedoch ein Teilnehmer in der dritten Reihe auf einer engen Straße überholt und es zum Unfall kommt, so sind mit Sicherheit die Regeln der Straßenverkehrsordnung anzuwenden. Es gilt gerade nicht das Gesetz des Stärkeren. Im Triathlon gibt es auch Regeln zum Überholen und Windschattenfahren, die sich wunderbar mit der Straßenverkehrsordnung vereinbaren lassen. Leider halten sich nicht alle dran.

maifelder
05.08.2009, 16:24
Meine Güte, bevor eine SpO Gültigkeit erlangt, schwebt über allem erstmal die StVO.

§5.1.3 SpO. Die STVO ist einzuhalten.

Wenn Du jetzt wieder mit Deinem Tempo 30, Rote Ampeln usw. kommst, sollten wir hier an dieser Stelle abbrechen, dann macht es keinen Sinn mehr mit Dir. :Huhu:

Wenn Du einen Unfall baust, hast Du anzuhalten, sonst kommen auch noch strafrechtliche Konsequenzen auf Dich zu.

Und das wir geahndet. Warum auch immer, aber wenn ich EL bin, passiert immer was und ein Arschloch meint, dann auch nicht anhalten zu müssen. Und ich habe die Scheiße am Bein, weil die Leute zu faul und/oder zu doof zum Lesen (SpO und andere) und halt Ignoranten sind.

F 18
05.08.2009, 16:30
Die Frage wurde doch schon beantwortet. Im Zweifelsfall gilt die Straßenverkehrsordnung. Oft ist es so, dass es in der Ausschreibung explizit drin steht. Was Tempo-30-Zonen betrifft, so wird aus Opportunitätsgründen nicht so auf die Einhaltung Straßenverkehrsordnung geachtet. Wenn jedoch ein Teilnehmer in der dritten Reihe auf einer engen Straße überholt und es zum Unfall kommt, so sind mit Sicherheit die Regeln der Straßenverkehrsordnung anzuwenden. Es gilt gerade nicht das Gesetz des Stärkeren. Im Triathlon gibt es auch Regeln zum Überholen und Windschattenfahren, die sich wunderbar mit der Straßenverkehrsordnung vereinbaren lassen. Leider halten sich nicht alle dran.

Da ich ein Verfechter der Windschattenregel bin würde ich mir wünschen, dass diese auch von allen beachtet wird, wie das mit den 10* 3m Abständen in Heidelberg aber überhaupt machbar sein soll musst du mir erklären.

Und ein Urteil in Juris dazu gefunden? eher nicht oder?

F 18
05.08.2009, 16:34
Wenn Du jetzt wieder mit Deinem Tempo 30, Rote Ampeln usw. kommst, sollten wir hier an dieser Stelle abbrechen, dann macht es keinen Sinn mehr mit Dir. :Huhu:



Wieso entweder gilt die STVO oder nicht.

maifelder
05.08.2009, 16:49
Wieso entweder gilt die STVO oder nicht.



Wie Cenqiz schon geschrieben hat. Es gilt die Sportordnung, die StVO wird nur dann herangezogen, wenn die SpO nichts über diese Fälle besagt.

Über Unfallflucht wird nix gesagt, also STVO i.V.m. StGB

Rücksichtslose Fahrweise ist zwar in der SpO angesprochen (darf nicht gefährden...), wird dann sowohl (Rote Karte SpO) also auch geahndet (STVO bzw. StGB).

Das könnte man jetzt beliebig fortführen.

F 18
05.08.2009, 16:54
Das könnte man jetzt beliebig fortführen.

Muss man nicht:Blumen: , ich wehre mich nur gegen so einseitige aussagen wie (sinngemäß) übermotivierte Nieten und disziplinierte Spitzensportler, meine Erfahrung sagt mir da anderes. Ausserdem dürfte auch klar sein, dass die Einhaltung der Sportordnung auf nem 10-12 km rundkurs (geschätzt) wie in Heidelberg mit fast 800 radfahrern kaum regelgerecht möglich ist, ein verweis auf die STVO ist da sicher nicht ganz ausreichend um risiken alleine auf die Athleten zu übertragen

maifelder
05.08.2009, 16:58
Muss man nicht:Blumen: , ich wehre mich nur gegen so einseitige aussagen wie (sinngemäß) übermotivierte Nieten und disziplinierte Spitzensportler, meine Erfahrung sagt mir da anderes. Ausserdem dürfte auch klar sein, dass die Einhaltung der Sportordnung auf nem 10-12 km rundkurs (geschätzt) wie in Heidelberg mit fast 800 radfahrern kaum regelgerecht möglich ist, ein verweis auf die STVO ist da sicher nicht ganz ausreichend um risiken alleine auf die Athleten zu übertragen



Ja, deshalb mache es so wie ich. Werde Kampfrichter und habe Teil an der ganzen Sache, es mach wirklich Spaß. :Blumen:

Jahangir
05.08.2009, 18:01
Um es mal für die Begriffsstutzigen zu erklären: das ist wie beim Skifahren, der hinten Fahrende muss aufpassen wie und wo er überholt.

cruelty
06.08.2009, 06:41
begriffsstutzig scheinen mir eher die leute zu sein, die unfähig sind eine sachliche dskusiion zu führen ohne diskussionsteilnehmer mit anderer ansicht persönlich anzugreifen und zu beleidigen.

das nur mal vorne weg.

jetzt wieder zur sache (die übrigens nichts mehr mit dem heidelbergman zu tun hat - könnte man den thread vielleicht mal abspalten? die diskusion "gilt die stvo wirklich beim rennen?" finde ich tatsächlich recht interessant und würde gerne noch andere meinungen (ohne persönliche anfeindungen) lesen).

F18 hat imo sehr recht. entweder es gilt die stvo oder nicht. das die spo gilt ist klar.

aber um mal den fall weiter zu konstruieren:
ich habe also beim überholvorgang jemanden tuschiert der stürzte. dazu kam es, weil der zu überholende selbst plötzlich nach links zog (warum auch immer). ich halte nun an um meine identität klären zu lassen und der stvo folge zu leisten. mein rennen ist damit für den arsch. ich habe das startgeld umsonst gezahlt. außerdem die anreise, das hotel, etc. das ganze training für diesen einen, meinen wichtigsten wettkampf war für die katz. kann ich das jetzt zivilrechtlich einklagen? wohl eher nicht...
wenn also erkennbar ist, dass der unfallgegner sich nicht gerade das genick gebrochen hat beende ich meinen wettkampf und kläre den sachverhalt ggfs. hinterher. wo ist das problem?


p.s.: bevor hier jetzt wieder alle total austicken: nein, ich bin kein rücksichtsloser fahrer sondern versuche immer rücksichtvoll mit wettkampfs- (und auch verkehrs)teilnehmern umzugehen. dazu gehört imo auch, dass ich mich bemerkbar mache, wenn ich mit hohem tempoüberschuss von hinten ankomme. im zweifelsfall bremse ich aber. und bei freundlichem platz machen des anderen gibts auch ein "danke" :)

maifelder
06.08.2009, 08:09
Das Problem ist, es gibt nix zu diskutieren. Es gilt die StVO, Punkt aus die Maus, mit aller Konsequenz.

Ich frag mich ernsthaft, was für Sportler hier unterwegs sind. Ob manche überhaupt wissen, was Sport ist.

Hat sich überhaupt mal einer die Mühe gemacht und hat mal die SpO gelesen, bevor hier geschrieben wird?

A3:
größtmögliche Sicherheitsstandards zu setzen

A.4 Sicherheitsrichtlinien
Teilnehmer, die eine Gefahr für sich oder andere darstellen, können aus dem Wettkampf genommen werden.

D. Verhalten der WK_Teilnehmer
a) Oberste Grundsätze sind sportliche Fairness und die Einhaltung der Regeln. Es ist verboten, sich unter Verletzung dieser Grundsätze Vorteile zu verschaffen.

F 18
06.08.2009, 08:11
begriffsstutzig scheinen mir eher die leute zu sein, die unfähig sind eine sachliche dskusiion zu führen ohne diskussionsteilnehmer mit anderer ansicht persönlich anzugreifen und zu beleidigen.

das nur mal vorne weg.

jetzt wieder zur sache (die übrigens nichts mehr mit dem heidelbergman zu tun hat - könnte man den thread vielleicht mal abspalten? die diskusion "gilt die stvo wirklich beim rennen?" finde ich tatsächlich recht interessant und würde gerne noch andere meinungen (ohne persönliche anfeindungen) lesen).




Ich habe mich schon gefragt ob hier keiner mehr merkt was ne von persönlichen angriffen freie diskussion ist und was nicht, vielleicht kann man das auch nicht erwarten, in jedem Fall bin ich auch der Meinung, dass solche Argumentationstechniken unangebracht sind.

Mit dem Heidelbergman hats insofern zu tun, dass man 800 Starter zulässt (die nicht alle gekommen sind), die gleichzeitig auf ner Radrunde sein könnten, die ca. 12km lang ist. Wenn dann Leute auf Einhaltung von SPO und STVO bestehen, muss man die Frage stellen ob in dem Fall noch eine Veranstaltung stattfindet, die man Wettkampf nennen kann.

Kleines Beispiel 8oo Radler mit je 3*10m "Windschattenbox" ergeben einen Raumbedarf von 800*3m*10m=24000m²

Bei einer Radstreckenlänge von 12000m ist das schon mal ein Platzbedarf, der einer Breite von 2m entspricht alleine für die Windschattenbox nach SPO ohne den Bedarf für das Rad, dass da nicht mehr allzuviel Platz für reguläres überholen bleibt (Das Feld ist ja nicht ideal verteilt) dürfte klar sein. Übrigens ist ja auch ständiges nebeneinander herfahren verboten.

(PS ich kenne die SPO klauseln für Einfahren und passieren der Windschattenzone und die Ausnahmen dazu, bevor jetzt jemand damit kommt)

F 18
06.08.2009, 08:18
Ich frag mich ernsthaft, was für Sportler hier unterwegs sind. Ob manche überhaupt wissen, was Sport ist.

Hat sich überhaupt mal einer die Mühe gemacht und hat mal die SpO gelesen, bevor hier geschrieben wird?

A3:
größtmögliche Sicherheitsstandards zu setzen

A.4 Sicherheitsrichtlinien
Teilnehmer, die eine Gefahr für sich oder andere darstellen, können aus dem Wettkampf genommen werden.

D. Verhalten der WK_Teilnehmer
a) Oberste Grundsätze sind sportliche Fairness und die Einhaltung der Regeln. Es ist verboten, sich unter Verletzung dieser Grundsätze Vorteile zu verschaffen.

Mach mal wieder halblang sonst lass ich dir im nächsten Jahr im Ivory Playa im Radkeller die Luft ausm Rad;)

Hier hat ja keiner behauptet dass er Radfahrer umfahren will oder das er nicht versteht was in der SPO steht. Der Cengiz argumetiert ja auch dahingehend. Nur weil ich bezweifle, dass man das alles so schwarz weiß sehen kann bei Veranstaltungen mit der Teilnehmerdichte und ob es so auch eingehalten wird, lässt nicht den Schluß zu, dass ich ne rücksichtslose von falschem Ehrgeiz geprägte erfolglose Arschgeige;) bin......

maifelder
06.08.2009, 09:38
Mach mal wieder halblang sonst lass ich dir im nächsten Jahr im Ivory Playa im Radkeller die Luft ausm Rad;)

Hier hat ja keiner behauptet dass er Radfahrer umfahren will oder das er nicht versteht was in der SPO steht. Der Cengiz argumetiert ja auch dahingehend. Nur weil ich bezweifle, dass man das alles so schwarz weiß sehen kann bei Veranstaltungen mit der Teilnehmerdichte und ob es so auch eingehalten wird, lässt nicht den Schluß zu, dass ich ne rücksichtslose von falschem Ehrgeiz geprägte erfolglose Arschgeige;) bin......



Nächstes Jahr gibt es kein Ivory Playa. Ich habe zu Beginn des Jahres ein anderes Ziel.


Das die Veranstaltungen immer voller werden, ist ein generelles Problem.

Es geht um ein gesundes Mittelmaß, Einhaltung von sportlichen Werten und anderen Selbstverständlichkeiten. Ich kann doch nicht einen umfahren und mich dann vom Acker machen, oder selbst wenn ich nur einen leicht berühre und der dann hinfällt, dann kann man doch kurz anhalten und sich um das bewährte Bempfinden des Teilnehmers erkundigen. So viel Anstand erwarte ich von jedem. Wenn ich einem ne Beule ins Auto fahre, haue ich auch nicht ab.

Flow
06.08.2009, 09:50
So viel Anstand erwarte ich von jedem.
Anstand ist das eine.
(Dazu gehört auch ein "anständiger" Umgang auch in virtuellen Räumen ... ;) )

Die (theoretische) Frage nach der konkreten Anwendung von Vorschriften und Regelungen das andere.
Muß ich nun an 'nem Stop-Schild anhalten oder nicht ... ? :confused:

Als krankhaft überehrgeiziger Möchtegern-Superstar fahr' ich da natürlich eiskalt drüber ... :Cheese:


Wenn alle genügend Anstand, Rück- und Vorsicht mit dabei hätten, bräuchten wir keine StVO, SpO, Stop-Schilder etc. ...

maifelder
06.08.2009, 09:52
Anstand ist das eine.
(Dazu gehört auch ein "anständiger" Umgang auch in virtuellen Räumen ... ;) )





Absolut.

Besonders, wenn man die Meinung/Argument vom Gegenüber nicht zulässt, bzw. sich damit auseinandersetzt.

F 18
06.08.2009, 09:55
Nächstes Jahr gibt es kein Ivory Playa. Ich habe zu Beginn des Jahres ein anderes Ziel.


Das die Veranstaltungen immer voller werden, ist ein generelles Problem.

Es geht um ein gesundes Mittelmaß, Einhaltung von sportlichen Werten und anderen Selbstverständlichkeiten. Ich kann doch nicht einen umfahren und mich dann vom Acker machen, oder selbst wenn ich nur einen leicht berühre und der dann hinfällt, dann kann man doch kurz anhalten und sich um das bewährte Bempfinden des Teilnehmers erkundigen. So viel Anstand erwarte ich von jedem. Wenn ich einem ne Beule ins Auto fahre, haue ich auch nicht ab.


Das mit dem Umfahren und abhauen ist klar, wenn nachweisbar ist, dass der bewußt weitergefahren ist und gesehen hat was er angerichtet hat gehört der lebenslang gesperrt.

Bezüglich der immer voller werdenden Veranstaltungen muss man als Veranstalter halt ein vernünftiges Teilnehmerlimit festlegen und dieses Kontingent auch nicht über die Jahre erhöhen. Für jede Veranstaltungshalle, für jedes Stadion gibts Begrenzungen, wenn das Ding dann ausverkauft ist, ist es eben ausverkauft.
Die Tendenz geht einfach zu überfüllten Wettkämpfen, weil es immer mehr potentielle Teilnehmer gibt, aber so kanns ja nicht weitergehen. Das Ganze ist beim Schwimmstart und auf den Radstrecken bei einigen Veranstaltungen mittlerweile gefährlich.

Flow
06.08.2009, 10:08
Die Tendenz geht einfach zu überfüllten Wettkämpfen, weil es immer mehr potentielle Teilnehmer gibt, aber so kanns ja nicht weitergehen. Das Ganze ist beim Schwimmstart und auf den Radstrecken bei einigen Veranstaltungen mittlerweile gefährlich.
Achja, die ...

Petition für ein angemessen großes/kleines Teilnehmerfeld beim HD-Man

:Blumen:



... möchte ich auch noch gerne unterzeichnen !

Ich würde da sehr gerne (nächstes Jahr) auch mal wieder starten !
Schön mit Anstand und Ehrgeiz, ohne links und rechts die Mitstreiter in den Graben treten "zu müssen" ... :Cheese:

Jahangir
06.08.2009, 10:13
Ich finde es jämmerlich, dass manche gleich anfagnen zu heulen, nur weil eine anderer ihnen entsprechend hart entgegentritt und dabei auch ihre persönlichen Charaktereigenschaften in Frage stellt.

Wer so was schreibt:
aber um mal den fall weiter zu konstruieren:
ich habe also beim überholvorgang jemanden tuschiert der stürzte. dazu kam es, weil der zu überholende selbst plötzlich nach links zog (warum auch immer). ich halte nun an um meine identität klären zu lassen und der stvo folge zu leisten. mein rennen ist damit für den arsch. ich habe das startgeld umsonst gezahlt. außerdem die anreise, das hotel, etc. das ganze training für diesen einen, meinen wichtigsten wettkampf war für die katz. kann ich das jetzt zivilrechtlich einklagen? wohl eher nicht...
wenn also erkennbar ist, dass der unfallgegner sich nicht gerade das genick gebrochen hat beende ich meinen wettkampf und kläre den sachverhalt ggfs. hinterher. wo ist das problem?

Der hört einfach nicht zu und muss sich dann schärfere Töne gefallen lassen. Nicht dein Rennen ist für den Arsch, sondern.....
Du musst anhalten und dein Rennen interessiert überhaupt nicht. Ist das so schwer zu kapieren?
Außerdem habt ihr Superstars doch so viel Druck, dass ihr die 1 Minute locker wieder wettmachen könnt. Ich verstehe das Problem gar nicht. Kann man so krankhaft ehrgeizig sein, dass man nicht diese eine Minute anhält???
Cengiz

Flow
06.08.2009, 10:18
Ich verstehe das Problem gar nicht.
Den Eindruck habe ich auch ... :Lachen2:

F 18
06.08.2009, 10:24
Ich finde es jämmerlich, dass manche gleich anfagnen zu heulen, nur weil eine anderer ihnen entsprechend hart entgegentritt und dabei auch ihre persönlichen Charaktereigenschaften in Frage stellt.


Cengiz

erstens kann ich den Grund in so einem Forum jemanden wie du sagst hart entgegenzutreten überhaupt nicht sehen, oder führts du hier ein verhör?

zweitens sind solche argumente wie anfängt zu heulen deutlich unsachlich und sicherlich nicht nur eines Juristen unwürdig

und drittens weiß ich nicht was dich dazu veranlasst zu glauben du wärst in der position charaktereigenschaften von forumsteilnehmern in Frage zu stellen

Zumal du, wenn du richtig liest (was man als Jurist vermutlich kann) feststellen wirst, dass mit dir keiner so umgegangen ist.

F 18
06.08.2009, 10:26
Außerdem habt ihr Superstars doch so viel Druck, dass ihr die 1 Minute locker wieder wettmachen könnt.
Cengiz

Nur noch peinlich........

carolinchen
06.08.2009, 10:29
b

aber um mal den fall weiter zu konstruieren:
ich habe also beim überholvorgang jemanden tuschiert der stürzte. dazu kam es, weil der zu überholende selbst plötzlich nach links zog (warum auch immer). ich halte nun an um meine identität klären zu lassen und der stvo folge zu leisten. mein rennen ist damit für den arsch. ich habe das startgeld umsonst gezahlt. außerdem die anreise, das hotel, etc. das ganze training für diesen einen, meinen wichtigsten wettkampf war für die katz. kann ich das jetzt zivilrechtlich einklagen? wohl eher nicht...
wenn also erkennbar ist, dass der unfallgegner sich nicht gerade das genick gebrochen hat beende ich meinen wettkampf und kläre den sachverhalt ggfs. hinterher. wo ist das problem?


:)

:Nee: :Nee: :Nee:
ehrgeiz kontra nächstenhilfe
ich denke solche überlegungen sind fallabhängig
was nützt die beendung des wettkampfes wenn du dir hinterher unterlassene hilfeleistung und fahrerflucht vorhalten lassen mußt bzw. vor dir selbst rechtfertigen mußt....
ich weiß von unbeteiligten starten die beim kraichgautria ihren WICHTIGSTEN wettkampf abgebrochen haben um anzuhalten und einer gestürzten Athletin zu helfen..........

Jahangir
06.08.2009, 10:49
erstens kann ich den Grund in so einem Forum jemanden wie du sagst hart entgegenzutreten überhaupt nicht sehen, oder führts du hier ein verhör?

zweitens sind solche argumente wie anfängt zu heulen deutlich unsachlich und sicherlich nicht nur eines Juristen unwürdig

und drittens weiß ich nicht was dich dazu veranlasst zu glauben du wärst in der position charaktereigenschaften von forumsteilnehmern in Frage zu stellen

Zumal du, wenn du richtig liest (was man als Jurist vermutlich kann) feststellen wirst, dass mit dir keiner so umgegangen ist.

Die Diskussion läuft jetzt tatsächlich aus dem Ruder. Wir reden einfach aneinander vorbei.
Ich kann Charaktereigenschaften anderer in Frage stellen, wenn die dafür Anlass bieten.
Hier der Anlass:
ist das so? bei einem rennen???

also mal angenommen irgend ein dommel fährt mir quer vors rad, ich berühre den leicht worauf er umkippt. ich denke nicht, dass ich mir davon mein rennen kaputt machen lassen würde. ich denke ich würde wild fluchend weiter fahren...

Da ist jetzt nicht dein Post, aber argumentativ liegt ihr ja nicht weit auseinander. Wer andere als "Dommel" bezeichnet und sich den Wettkampf nicht für den Arsch machen lassen will (wohlgemerkt jemand, der vom Sieger überrundet wird!) der bietet allerhand Anlass.
Mehrmals habe ich die Frage nach der STVO beantwortet, trotzdem wurde irgendwie dagegen argumentiert. Mir ist das jetzt zu dumm. Man kann nicht die Einhaltung der geltenden Bestimmungen ständig in Frage stelle und erwarten, dass der Gegenüber, der eine ganz andere Meinung hat, sich das auf Dauer anhört. Wir haben einfach andere Ansichten. Ich halte an und du und cruelty (welch treffender Name) fahrt weiter, wenn ihr an einem Unfall beteiligt seid. Ist doch super.
Cengiz

F 18
06.08.2009, 10:55
Da ist jetzt nicht dein Post, aber argumentativ liegt ihr ja nicht weit auseinander. Cengiz

Du liest offensichtlich nicht was ich schreibe ich habe mehrfach betont, dass ich anhalten würde. Wenn ich das Gefühl hätte das jemand wegen seiner Verletzung Hilfe braucht würde ich auch anhalten wenn ich nicht am Unfall beteiligt gewesen wäre. Das nur mal am Rande.

Im übrigen ist das hier keine Gerichtsverhandlung, bei der, das nur am Rande, der Vorsitzende sicher ein paar worte zu deiner Ausdrucksweise gefunden hätte, also komm mal wieder runter.

Flow
06.08.2009, 10:58
Ich halte an und du und cruelty (welch treffender Name) fahrt weiter, wenn ihr an einem Unfall beteiligt seid. Ist doch super.
Cengiz
Ich treib's übrigens noch bunter ... :cool:

Ich warte auf der ersten Radrunde im Gebüsch bis die Spitze auf der zweiten Runde vorbeikommt, dann schleuder ich ihnen bei Tempo >100km/h Stöcke in die Räder, wenn sie blutend im Graben liegen, sorge ich dafür, daß sie auch sicher nicht mehr weiterfahren können, geh' dann nach der ersten Radrunde direkt auf die Laufstrecke, beweise im Zweifel durch juristische Kniffe, daß ich zwei Runden gefahren bin, und laß' mich im Ziel schön feiern ... :)

Es ist nicht leicht ein Superstar zu werden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ... ;)

F 18
06.08.2009, 10:58
Mehrmals habe ich die Frage nach der STVO beantwortet, trotzdem wurde irgendwie dagegen argumentiert.
Cengiz


So ist das nunmal bei rechtsfragen, dass da auch anderweitig argumentiert wird dürfte speziell dir ja klar sein.

Wie gesagt deine Art dich in diesem Fred zu äußern hat dich mehr als disqualifiziert.

F 18
06.08.2009, 11:05
Ich treib's übrigens noch bunter ... :cool:

Ich warte auf der ersten Radrunde im Gebüsch bis die Spitze auf der zweiten Runde vorbeikommt, dann schleuder ich ihnen bei Tempo >100km/h Stöcke in die Räder, wenn sie blutend im Graben liegen, sorge ich dafür, daß sie auch sicher nicht mehr weiterfahren können, geh' dann nach der ersten Radrunde direkt auf die Laufstrecke, beweise im Zweifel durch juristische Kniffe, daß ich zwei Runden gefahren bin, und laß' mich im Ziel schön feiern ... :)

Es ist nicht leicht ein Superstar zu werden, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ... ;)

Klingt so, als wenn wir zwei ein Team gründen sollten:Cheese:

Flow
06.08.2009, 11:11
Klingt so, als wenn wir zwei ein Team gründen sollten:Cheese:
Ich zieh' die Jungs in die dunklen Tiefen des Neckars, du kümmerst dich um eine freie Abfahrt vom Königstuhl, cruelty könnte den Philsophenweg säubern ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Den Sieg machen wir dann im Zielsprint unter Superstars aus ... :cool:

oko_wolf
06.08.2009, 11:13
:.......
ich weiß von unbeteiligten starten die beim kraichgautria ihren WICHTIGSTEN wettkampf abgebrochen haben um anzuhalten und einer gestürzten Athletin zu helfen..........

was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte,

Wenn ich in einen Unfall verwickelt bin, oder zu einem Unfallort komme, halte ich an und versuche zu helfen. Wettkampf hin oder her, es gibt wichtigeres als einen 327. Platz

F 18
06.08.2009, 11:17
Den Sieg machen wir dann im Zielsprint unter Superstars aus ... :cool:

Wenn einer als Frau startet und die restlichen zwei sich bezüglich der Altersklasse einigen können wir gemütlich alle drei Siegen. Der Herr Advokat kann derweil die Mandanten aufsammeln, dann hat der auch was davon:Cheese: Die Klage sollte er dann an den Namen der Siegerin bei den Frauen schicken, die kommt bestimmt an;)

Jahangir
06.08.2009, 11:19
So ist das nunmal bei rechtsfragen, dass da auch anderweitig argumentiert wird dürfte speziell dir ja klar sein.

Wie gesagt deine Art dich in diesem Fred zu äußern hat dich mehr als disqualifiziert.

Damit habe ich kein Problem, denn es ist allein deine Meinung (uups ich habe ich deine Mitstreiter vergessen, sorry).
Wenn du darauf anspielst, dass du einen solchen Anwalt nicht beauftragen würdest, ist dir das auch unbenommen. Ich mache hier auch keine Werbung. Aber hör auf herumzuflennen, wenn ich an einer wichtigen Stelle deutliche Worte finde.
Man kann über Rechtsfragen diskutieren, man kann aber nicht darüber diskutieren, ob eine Rechtsordnung gilt oder nicht. Ich habe es wirklich ausführlich erklärt. Bei einem Unfall muss man anhalten, die rote Ampel und die 30er Zone interessieren aus Gründen der Verhältnismäßigkeit nicht so sehr, zumal die Ampel meist aus sind und Streckenposten die Kreuzungen sichern.
Wenn ich dann cruelty für seinen Ehrgeiz schelte und weil er andere als Dommel bezeichnet und du dich in der Diskussion auf seine Seite schlägst, dann musst du halt auch mit Gegenwind rechnen.
Cengiz

Flow
06.08.2009, 11:21
Wenn einer als Frau startet und die restlichen zwei sich bezüglich der Altersklasse einigen können wir gemütlich alle drei Siegen. Der Herr Advokat kann derweil die Mandanten aufsammeln, dann hat der auch was davon:Cheese: Die Klage sollte er dann an den Namen der Siegerin bei den Frauen schicken, die kommt bestimmt an;)
Abgemacht ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Die Frau kann cruelty machen ... :Cheese:

Dann kann ich ja jetzt endlich wieder beruhigt meinen anderen ehrgeizigen Zielen fröhnen gehen ... :)

F 18
06.08.2009, 11:37
Aber hör auf herumzuflennen, wenn ich an einer wichtigen Stelle deutliche Worte finde.

Bei einem Unfall muss man anhalten, die rote Ampel und die 30er Zone interessieren aus Gründen der Verhältnismäßigkeit nicht so sehr, zumal die Ampel meist aus sind und Streckenposten die Kreuzungen sichern. Wenn ich dann cruelty für seinen Ehrgeiz schelte und weil er andere als Dommel bezeichnet und du dich in der Diskussion auf seine Seite schlägst, dann musst du halt auch mit Gegenwind rechnen.
Cengiz

Ich kann nicht erkennen dass ich "flenne" aber so eine Polemik ist nicht mein Ding

Das mit der Ampel und 30er Zone erläuterst du hier im übrigen zu ersten mal (falls es dir nicht aufgefallen ist;) ).

Ich habe mich auch nicht auf crueltys Seite gschalgen ich habe von Anfang an betont dass ich anhalten würde (lies nach). Ich halte es nur für fraglich ob ein Veranstalter die haftungsrisiken einfach mit bezug auf die SPO und STVO auf die Teilnehmer übertagen kann, wenn die Einhaltung dieser Regeln wegen der Streckenverhältnisse in verbindung mit der Teilnehmerzahl schon rein rechnerisch fraglich sein könnte.

F 18
06.08.2009, 11:40
Abgemacht ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

Die Frau kann cruelty machen ... :Cheese:

Dann kann ich ja jetzt endlich wieder beruhigt meinen anderen ehrgeizigen Zielen fröhnen gehen ... :)

absurd ehrgeizig war die wortwahl, nicht die fakten verdrehen:Cheese:

Jahangir
06.08.2009, 11:56
Ich kann nicht erkennen dass ich "flenne" aber so eine Polemik ist nicht mein Ding

Das mit der Ampel und 30er Zone erläuterst du hier im übrigen zu ersten mal (falls es dir nicht aufgefallen ist;) ).
Falsch: Post #32:
Die Frage wurde doch schon beantwortet. Im Zweifelsfall gilt die Straßenverkehrsordnung. Oft ist es so, dass es in der Ausschreibung explizit drin steht. Was Tempo-30-Zonen betrifft, so wird aus Opportunitätsgründen nicht so auf die Einhaltung Straßenverkehrsordnung geachtet. Wenn jedoch ein Teilnehmer in der dritten Reihe auf einer engen Straße überholt und es zum Unfall kommt, so sind mit Sicherheit die Regeln der Straßenverkehrsordnung anzuwenden. Es gilt gerade nicht das Gesetz des Stärkeren. Im Triathlon gibt es auch Regeln zum Überholen und Windschattenfahren, die sich wunderbar mit der Straßenverkehrsordnung vereinbaren lassen. Leider halten sich nicht alle dran.


Ich habe mich auch nicht auf crueltys Seite gschalgen ich habe von Anfang an betont dass ich anhalten würde (lies nach). Ich halte es nur für fraglich ob ein Veranstalter die haftungsrisiken einfach mit bezug auf die SPO und STVO auf die Teilnehmer übertagen kann, wenn die Einhaltung dieser Regeln wegen der Streckenverhältnisse in verbindung mit der Teilnehmerzahl schon rein rechnerisch fraglich sein könnte.
An dem Argument ist was dran. Aber nur scheinbar. Selbstverständlich muss der Veranstalter für geordnete Verhältnisse sorgen. In HD ist das Feld mittlerweile an seine absolute Grenze gekommen! Letztlich liegt aber die Verantwortung beim Teilnehmer, ob er bei einem Unfall anhält oder nicht und darüber gibt's halt nichts zu diskutieren. Du kannst doch auch keinem ins Auto fahren, nur weil er an einer Kreuzung im Halteverbot geparkt hat.

F 18
06.08.2009, 12:16
An dem Argument ist was dran. Aber nur scheinbar. Selbstverständlich muss der Veranstalter für geordnete Verhältnisse sorgen. In HD ist das Feld mittlerweile an seine absolute Grenze gekommen! Letztlich liegt aber die Verantwortung beim Teilnehmer, ob er bei einem Unfall anhält oder nicht und darüber gibt's halt nichts zu diskutieren. Du kannst doch auch keinem ins Auto fahren, nur weil er an einer Kreuzung im Halteverbot geparkt hat.

Ob es an die Grenze gekommen ist oder ob diese überschritten wurde, würde ich, wenn man mich bei nem Unfall auf ner Abfahrt gerichtlich belangen würde mal ins Feld führen (lassen).

Natürlich nicht wenn ich wegen "Fahrerflucht" angeklagt würde aber wenns zu ner Kollison käme weil ich von hinten überholt habe und einer zieht unvermittelt raus und verklagt mich sehe ich schon nen Unterschied zum normalen Straßenverkehr.

DeRosa_ITA
05.01.2010, 14:17
Wer ist 2010 wieder dabei?

Flow
05.01.2010, 14:35
Wer ist 2010 wieder dabei?
Bis 2010 is' noch lange hin ... :Cheese: ... mal sehen ...

treksau
06.02.2010, 18:02
Hallo,

ich habe mitbekommen, dass 2010 der Heidelbergman eine anderen Streckenverlauf haben soll, da Straßen neu gemacht werden. Geschwommen wird mal wieder im Neckar, allerdings flussaufwärts.

Keine Ahnung was ich davon halten soll.

Dann gloppen sich alle, schön außen zu schwimmen.

lg

treksau

Gelbbremser
06.02.2010, 19:22
Hallo,

ich habe mitbekommen, dass 2010 der Heidelbergman eine anderen Streckenverlauf haben soll, da Straßen neu gemacht werden. Geschwommen wird mal wieder im Neckar, allerdings flussaufwärts.

Keine Ahnung was ich davon halten soll.

Dann gloppen sich alle, schön außen zu schwimmen.

lg

treksau

ist doch okay, mal was anderes
.....und die Radstrecke kriegt mehr Höhenmeter :)

DeRosa_ITA
06.02.2010, 19:24
geil, das gefällt :-) auch wenn dann eine tolle swim-Zeit flöten geht

Jahangir
06.02.2010, 20:57
Hallo,

ich habe mitbekommen, dass 2010 der Heidelbergman eine anderen Streckenverlauf haben soll, da Straßen neu gemacht werden. Geschwommen wird mal wieder im Neckar, allerdings flussaufwärts.

Keine Ahnung was ich davon halten soll.

Dann gloppen sich alle, schön außen zu schwimmen.

lg

treksau

:Lachanfall: :Lachanfall: Ich bin da mal bei starker Strömung gestartet. Da bin ich flußaufwärts eingeschwommen und keinen Meter vom Fleck gekommen.

treksau
03.05.2010, 22:39
Halli hallo,

wer will kann sich anmelden und an einem etwas anderen Heidelbergman teilnehmen.

http://www.heidelbergman.de/heidelbergman.de/News/News.html


LG

yoppadi

Goldie
27.07.2011, 11:26
Das Wasser ist kühl (http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/78686/), das Wetter auch – ich freu mich auf Sonntag!

Cupofmilk
27.07.2011, 12:50
Ja wird sicher toll, solange es nicht regnet wie aus Eimern.
Ich werde am Samstaga anreisen und dann die Radstrecke mal abfahren.
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
Gruß
Flo

Jahangir
27.07.2011, 12:57
Ja wird sicher toll, solange es nicht regnet wie aus Eimern.
Ich werde am Samstaga anreisen und dann die Radstrecke mal abfahren.
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?
Gruß
Flo

Eher holprig und eng. Da gibt es im Bereich des Schlosses einige Stellen, die nicht ganz einfach sind. Du solltest für den Fall der Fälle auf Alufelgen bremsen können. Wenn es regnet würde ich da nicht mit Carbonfelgen fahren. Auf dem schnellste Stück der Abfahrt hatte ich schon mal 85 auf dem Tacho stehen und das ist ein kurzes Stück, bevor es wieder eng um die Kurve geht:)

Goldie
27.07.2011, 14:25
Gibt es kritische Stellen wo ich besonders gut anschauen sollte?

So viele, dass man schon wieder sagen kann: Nö.

Anders gesagt: Die Abfahrt ist insgesamt nicht ohne. Die Strecke ist keine, um dort neue PB zu fahren.

carolinchen
27.07.2011, 14:35
Ganz klar: wenn du runter zum Schloß kommst,da fährt man auf eine große Sandsteinmauer zu.
Es sind aber Helfer dort,die warnen.

kullerich
27.07.2011, 14:44
So viele, dass man schon wieder sagen kann: Nö.

Anders gesagt: Die Abfahrt ist insgesamt nicht ohne. Die Strecke ist keine, um dort neue PB zu fahren.

Das wäre sowieso Schwachsinn
- das Schwimmen ist stromabwärts, da ist das Tempo mehr vom Regen als von deiner Schwimmform abhängig
- das Radfahren ist zu kurz und zu wellig
- das Laufen passt, ist aber bergig

-> vergiss' es :)

(wasmanaberkannisthighscoreaufdemtacho- angeblich wurden dreistellige Zahlen gesehen)

Riversider
27.07.2011, 14:45
Ganz klar: wenn du runter zum Schloß kommst,da fährt man auf eine große Sandsteinmauer zu.
Es sind aber Helfer dort,die warnen.

Bist du als Helferin eingeteilt, bzw. gibt es eine Triathlon-Szene-Supporter-Kurve ?

carolinchen
27.07.2011, 14:48
Ich steh am Kiosk Philosophenweg und verteil Schwämme und schrei sie an!
Support geht immer!

Riversider
27.07.2011, 14:52
Ich steh am Kiosk Philosophenweg und verteil Schwämme und schrei sie an!
Support geht immer!

Beim Heidelberger Halbmarathon bin ich ja auch den Philosophenweg hochgelaufen aber wo ist dort ein "Kiosk" ?
Hinter der Heidelberger Rudergesellschaft ? oder meinst du das "Schwammkiosk" ziemlich am höchsten Punkt bzw. mit der schönsten Aussicht auf die andere Neckarseite ?

FlyLive
27.07.2011, 15:08
Hab noch ne Frage zu den Abfahrten sind die Straßen gut ausgebaut, sprich breit und gut asphaltiert oder eher holprig und eng?


Es gibt keine OD bei der man mehr Radcrashs sehen kann. Dort fliegen etliche in der ersten U-Kurve nach der Königstuhl-Kuppe über die Leitplanke. Die Abfahrt ist höllisch schnell und wenn Du nicht zeitig einbremst gibt es dreistellig auf dem Tacho. Ist aber auf der insgesamt holprigen Strecke nicht empfehlenswert !

Auf der Radstrecke heißt es entweder 8 oder 80km/h ....so ähnlich habe ich es mal irgendwo gelesen und so ähnlich stimmts auch !

Viel Spaß und komm heil im Ziel an.

Kulisse ist top

carolinchen
27.07.2011, 15:15
An der Scheffelterasse ist ein Kiosk ,da soll der Stand sein,ich habe auch nur diese Info....

Goldie
27.07.2011, 15:19
An der Scheffelterasse ist ein Kiosk ,da soll der Stand sein,ich habe auch nur diese Info....

Da war doch auch beim Halbmarathon ein Getränkestand. Da wirds wieder sein.

kullerich
27.07.2011, 15:22
An der Scheffelterasse ist ein Kiosk ,da soll der Stand sein,ich habe auch nur diese Info....

Das glaube ich nicht, die Scheffelterasse ist die zwischen Schloss und Schlosshotel, da rennt beim HDMan keiner lang :)

(google-maps-id 49.411874,8.716105)

Gruß
kulelrich

kullerich
27.07.2011, 15:24
Beim Heidelberger Halbmarathon bin ich ja auch den Philosophenweg hochgelaufen aber wo ist dort ein "Kiosk" ?
Hinter der Heidelberger Rudergesellschaft ? oder meinst du das "Schwammkiosk" ziemlich am höchsten Punkt bzw. mit der schönsten Aussicht auf die andere Neckarseite ?

Da wor der Philosophenweg und der Bismarcksäulenweg sich aufspalten, ist ein Kiosk


gruß
kullerich

carolinchen
27.07.2011, 17:31
Oh Shit vor lauter Dichter und Denker...es muß heißen

Hölderlin-Anlage

kullerich
27.07.2011, 17:54
Oh Shit vor lauter Dichter und Denker...es muß heißen

Hölderlin-AnlageDa ist auch kein Kiosk, der ist am Philosophen-Gärtchen....

Riversider
27.07.2011, 18:13
Oh Shit vor lauter Dichter und Denker...es muß heißen

Hölderlin-Anlage

Die Hölderlin-Anlage ist ja im östlichen Teil des Philosophenweg. Du bist also auf dem richtigen Pfad....
Ich bin ja nur froh, dass du dich bei den Wettkämpfen nur schwer verfahren kannst. Vermutlich bist du daher so schnell, wei du einem Guide folgen möchtest. :)
Hier ist ein etwas durchgeknalltes Video und der Standort muss wohl deine Position sein :
http://www.youtube.com/watch?v=6kOt8ZzZufg
Dort war dieses Jahr beim Halbmarathon auch eine Wasserstelle, die nach dem Anstieg zum Philosophenweg auch dankbar angenommen wird.

Goldie
27.07.2011, 19:38
Hier ist ein etwas durchgeknalltes Video und der Standort muss wohl deine Position sein
Lustig, da bin ich drauf.
Durchgeknallte Typen, in der Tat.

carolinchen
27.07.2011, 19:44
:Maso: sorry tut mir leid wenn ich hier alles durcheinander bringe-ich hätte Stein und Bein geschworen..Eichendorff is es aber oder???irgend ein Romantiker.

Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
den schickt er in die weite Welt.
Dem will er seine Wunder weisen
in Feld und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen, die zu Hause liegen,
erquicket nicht das Morgenrot.

..GsD treffen wir uns an der Brücke und gehen dann gemeinsam hoch...nur war es die Ernst Walz,Th.HEuss oder Alte Brücke:Cheese: :Lachanfall:

egal ich lauf einfach mal los..CU Sonntag:Huhu: ..:Cheese:

Riversider
27.07.2011, 20:03
Wenn du an der Hölderlin-Anlage dein SPA ( Schwammcenter ) eröffnest, finde ich dich schon.
Ich möchte den Schwimmstart an der Alten Brücke und Wechsel auf die Räder sehen, dann komme ich zur Hölderlin-Anlage hoch und möchte dann aber auch den Zieleinlauf auf der Neckarwiese erleben.
Evtl. kommt ja der Timo-Bracht-Fanclub aus Eberbach und dann wird es, bunt, lustig und laut.
Das ( unten ) ist übrigens das Liebesgedicht von Hölderlin an Heidelberg
Während dem Wettkampf haben die Sportler/innen keine Muße dafür, denn der Heidelbergman ist wohl die schwerste Station der Rhein-Neckar-Triathlon Serie.
Hoffentlich bleibt es am Sonntag trocken, denn das Kopfsteinpflaster wird auf der Laufstrecke sehr rutschig und die Abfahrten werden noch schwieriger.

Heidelberg

Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust,
Mutter nennen, und dir schenken ein kunstlos Lied,
Du, der Vaterlandsstädte
Ländlichschönste, so viel ich sah.

Wie der Vogel des Walds über die Gipfel fliegt,
Schwingt sich über den Strom, wo er vorbei dir glänzt,
Leicht und kräftig die Brücke,
Die von Wagen und Menschen tönt.

Wie von Göttern gesandt, fesselt' ein Zauber einst
Auf die Brücke mich an, da ich vorüber ging,
Und herein in die Berge
Mir die reizende Ferne schien,

Und der Jüngling, der Strom, fort in die Ebne zog,
Traurigfroh, wie das Herz, wenn es, sich selbst zu schön,
Liebend unterzugehen,
In die Fluten der Zeit sich wirft.

Quellen hattest du ihm, hattest dem Flüchtigen
Kühle Schatten geschenkt, und die Gestade sahn
All' ihm nach, und es bebte
Aus den Wellen ihr lieblich Bild.

Aber schwer in das Tal hing die gigantische,
Schicksalskundige Burg nieder bis auf den Grund,
Von den Wettern zerrissen;
Doch die ewige Sonne goß

Ihr verjüngendes Licht über das alternde
Riesenbild, und umher grünte lebendiger
Efeu; freundliche Wälder
Rauschten über die Burg herab.

Sträuche blühten herab, bis wo im heitern Tal,
An den Hügel gelehnt, oder dem Ufer hold,
Deine fröhlichen Gassen
Unter duftenden Gärten ruhn.

haifisch93
28.07.2011, 12:32
Ich bin nach meiner ersten OD in Ladenburg letzten Samstag auch in Heidelberg am Start. Vor Ladenburg hatte ich ja schon Respekt vor der Radstrecke aber vor Heidelberg hab ich jetzt richtig Schiss, ich glaub ich fahr die heute oder morgen mal ab, damit ich weiß was auf mich zukommt :D.

Hat vllt. jemand die Radstrecke in GoogleMaps oder Earth?

Riversider
28.07.2011, 13:19
Hat vllt. jemand die Radstrecke in GoogleMaps oder Earth?

Meinst du sowas ?
http://www.heidelbergman.de/heidelbergman_2011/Radstrecke.html

Cupofmilk
29.07.2011, 09:21
Vielen Dank für die Tipps,
dann führ ich mir die Strecke morgen mal zu gemühte.
Laut Wettervorhersage soll es ja wenigstens trocken sein am Sonntag:)
Vieleicht sieht man sich ja auf der Strecke
Gruß
Flo

Riversider
30.07.2011, 08:48
Wer von den Foris startet denn überhaupt morgen beim Heidelbergman, oder sind jetzt plötzlich alle erkrankt bzw. stehen als Helfer an der Verpflegungsstelle bzw. "Schwamm-SPA" ?
Gute Besserung für die Erkrankten.

Allen Starter/innen wünsche ich einen eindrucksvollen Wettkampf, kommt gesund mit einem Herz wertvoller Eindrücke ins Ziel.
Viel Erfolg, Glück und Gottes Segen.

P.S. Wo die Eberbacher Fahne weht, kann es richtig laut werden.

Riversider
31.07.2011, 20:36
Hier sind einige Eindrücke vom heutigen Heidelbergman:
http://www.youtube.com/watch?v=aDE0mEVY554

carolinchen
31.07.2011, 20:58
Hallo Stefan,es hat mich total gefreut dich personlich kennengelernt zu haben!
Cooer Film,besonders das Schwimmen!
Darf in den auf facebook verlinken?
Vielleicht sehen wir uns in Eberbach!

Riversider
01.08.2011, 09:44
Hallo Stefan,es hat mich total gefreut dich personlich kennengelernt zu haben!
Cooer Film,besonders das Schwimmen!
Darf in den auf facebook verlinken?
Vielleicht sehen wir uns in Eberbach!

Hi Carolin,

war schön dich zu treffen und zu spüren, wie du noch auf der Rother-Wolke-7 schwebst.
Es war ein toller Wettkampf mit ganz starken Teilnehmern.
Besonders die Nachwuchssportler/innen haben mich beeindruckt.
Süß war auch der Sprint von Andi´s Töchterlein zum Papa im Zielkanal.
Schön, dass die Sieger/innen alle aus Baden kommen :)

Das Filmchen darfst du gerne verlinken. Ich war bei Andi immer zu spät dran oder einfach zu doof den Auslöser für die Videoaufzeichnung zu drücken. Der on/off-Knopf ist direkt daneben und bei den Wettkämpfen bin ich auch als "aktiver Fan" mit Adrenalinschüben gesegnet.

Meinst du den Wettkampf :
http://www.triathlon-eberbach.de/system/page.php
Evtl. nimmt unser Gospel-Chor mit einer Fun-Staffel teil.
Dann darf ich vermutlich den Laufpart, auf Timo´s Heim-Trainingsstrecke, übernehmen.
Ansonsten bin ich natürlich an Triathlon-Fan an der Strecke.

Max-de
16.05.2012, 16:02
Hallo, ich habe mich von Freunden dazu überreden lassen dieses Jahr in Heidelberg zu starten. Da ich die Strecke nicht kenne und mal so locker 800km zum anschauen fahren ist mir zu teuer ;) wollte ich mal wissen wie viel % das steilste Stück hat bzw. was die durchschnittliche Steigung auf den längeren Stücken bergauf so ist.

In dem Video eben habe ich keinen mit einem TT-Bike gesehen, also lieber RR nutzen? wo richtige Bremsen dran sind und net nur so ein Carbon-Akustikzeugs damit das Hindernis gewarnt ist das ich gleich einschlage ;)

carolinchen
16.05.2012, 16:06
Wenn du ein RR hast nimm es !Über die Prozente sollen sich andere auslassen,es ist steil!

kullerich
16.05.2012, 16:19
Hallo, ich habe mich von Freunden dazu überreden lassen dieses Jahr in Heidelberg zu starten. Da ich die Strecke nicht kenne und mal so locker 800km zum anschauen fahren ist mir zu teuer ;) wollte ich mal wissen wie viel % das steilste Stück hat bzw. was die durchschnittliche Steigung auf den längeren Stücken bergauf so ist.

In dem Video eben habe ich keinen mit einem TT-Bike gesehen, also lieber RR nutzen? wo richtige Bremsen dran sind und net nur so ein Carbon-Akustikzeugs damit das Hindernis gewarnt ist das ich gleich einschlage ;)

Daten für Höhenunterschiede usw. liegen hier (http://connect.garmin.com/activity/72561434) und natürlich hier (http://www.heidelbergman.de)