Vollständige Version anzeigen : Latex-Schlauch für 26"
Hallo zusammen,
kennt einer von euch eine Bezugsquelle für RR Latexschläuche in 26"?
Danke!
maifelder
28.07.2009, 13:09
Bin ich noch nie gefahren, würde ich aber mal gerne, daher freue ich mich auch über eine Bezugsquelle.
Aber die wird es bestimmt nicht geben.
Ui, da hab ich auch noch einen... Wer das weiß, weiß vl. auch wo ich Latex-Schläuche in 28" zum Crossen herbekomme :Blumen:
sybenwurz
28.07.2009, 17:25
Vielleicht kennt Onkel Google ne Quelle;- ich jedenfalls nicht.
Die Schwalbe in 26" gibbet eh nur in Extralight, das hilft zumindest schonmal, was das Gewicht angeht und die Dinger halten dicht.
Wer das weiß, weiß vl. auch wo ich Latex-Schläuche in 28" zum Crossen herbekomme :Blumen:
Du hast Wünsche.... Ich bin schon mit irgendwelchen Schläuchen fürn Crosser zufrieden - wenn sie lange Sclaverand-Ventile haben.
LG
Du hast Wünsche.... Ich bin schon mit irgendwelchen Schläuchen fürn Crosser zufrieden - wenn sie lange Sclaverand-Ventile haben.
LG
Was hast du denn für nen Crosser? Von den Problemen hab ich ja noch nie gehört.
Zum Latex, ich hab auch noch mal nachgesehen und nichts in 26 Zoll gefunden.
Sybenwurtz hat da die besten Alternativen schon genannt.
maifelder
28.07.2009, 22:05
Der Schwalbendreck hat noch nicht mal von La Santa nach Puerto Del Carmen gehalten, seit dem meide ich Schwalbe wie der Teufel das Weihwasser.
Es geht nix über die dicken, schweren Conti-Race Schläuche.
Der Schwalbendreck hat noch nicht mal von La Santa nach Puerto Del Carmen gehalten, seit dem meide ich Schwalbe wie der Teufel das Weihwasser.
Es geht nix über die dicken, schweren Conti-Race Schläuche.
Mit den Conti Race 28 hatte ich bis jetzt 1mal Probleme, deshalb kann ich dir zustimmen. Bringt ja nichts 20 Gramm zu sparen und 2 Ersatzschläuche mit schleppen zu müssen. :Lachen2:
Was hast du denn für nen Crosser? Von den Problemen hab ich ja noch nie gehört.
Focus Cross Expert mit Easton Vista Laufrädern.
Das Problem scheint aber weniger am Rad als an den Verkäufern zu liegen. Theoretisch gäbe es solche Schläuche (700x35, Ventil mind. 42mm) ja, praktisch sind sie derzeit nicht aufzutreiben. Es lebe das Flickzeug.
LG
maifelder
28.07.2009, 22:26
Mit den Conti Race 28 hatte ich bis jetzt 1mal Probleme, deshalb kann ich dir zustimmen. Bringt ja nichts 20 Gramm zu sparen und 2 Ersatzschläuche mit schleppen zu müssen. :Lachen2:
Naja, ich ja habe Platz für 2 Schläuche. Musste im WK erst 1mal den Schlauch wechseln, sonst schaue ich immer, dass die Reifen einigermaßen neu sind, daher habe ich selten Plattfüße.
Bevor ich am Schlauch Gewicht spare, muss ich erstmal abspecken oder ich mache die Flaschen nicht ganz voll.
Focus Cross Expert mit Easton Vista Laufrädern.
Das Problem scheint aber weniger am Rad als an den Verkäufern zu liegen. Theoretisch gäbe es solche Schläuche (700x35, Ventil mind. 42mm) ja, praktisch sind sie derzeit nicht aufzutreiben. Es lebe das Flickzeug.
LG
Von Schwalbe gibt es 28/47-622/635 mit 60mm SV.
Von Conti gibt es 28/47-609/642 mit nem 52 mm SV.
Naja, ich ja habe Platz für 2 Schläuche. Musste im WK erst 1mal den Schlauch wechseln, sonst schaue ich immer, dass die Reifen einigermaßen neu sind, daher habe ich selten Plattfüße.
Bevor ich am Schlauch Gewicht spare, muss ich erstmal abspecken oder ich mache die Flaschen nicht ganz voll.
Das mit dem Abspecken sehe ich genau so.
Bei der Challenge Barcelona habe ich 2 Tage vor dem Wk noch mal neue Schläuche und Mäntel aufgezogen. Da hatte die Verschraubung des Ventils ne Macke, aber ich konnte noch reagieren, da ich ja Schläuche in Massen dabei hatte.:Lachen2:
Ansonnsten Daumen Hoch bei Conti Race 28 :)
Conti Cross 28 fahre ich am Crosser. Alternativ gibts auch welche von Vittoria, z.B. bei Rose.
Aber Latex hätte schon was... Leider konnte ich die guten alten Challenge auch nicht mehr mit Beziehungen auftreiben. Werden seit einigen Jahren nicht mehr produziert. :(
Conti Cross 28 fahre ich am Crosser. Alternativ gibts auch welche von Vittoria, z.B. bei Rose.(
Ups, die Cross 28 mit 42 mm SV hab ich vergessen :cool:
sybenwurz
28.07.2009, 23:17
Der Schwalbendreck hat noch nicht mal von La Santa nach Puerto Del Carmen gehalten, seit dem meide ich Schwalbe wie der Teufel das Weihwasser.
Es geht nix über die dicken, schweren Conti-Race Schläuche.
Das kann ich nicht nachvollziehen.
alleine bei der Montage sind die Schwalbe-schläuche schon besser als die Contis, weil sie sich deutlich besser einlegen lassen.
Mittlerweile will Conti immerhin Sclaverandventile haben, wo man den Ventileinsatz rausschrauben kann, aber dennoch bleibt als Kritikpunkt die fette Gummiwurst und die miese Druckstabilität.
Wer mit Conti vergleicht, kann auch gleich Latex nehmen, sofern er/sie welche auftreibt...
Wir haben (Neu-)Räder im Laden stehen, da kann ich einmal die Woche mit der Luftpumpe rumgehen;- allesamt auf Conti-Puschen.
Und dank Internetvernetzung weiss ich, dass das keine Einzelfälle oder wir zu pingelig sind.
Ich steh an sich nicht ernsthaft auf Schwalbe, aber die sind einfach um Lichtjahre besser, auch (oder gerade weil) sie nicht in Deutschland produzieren.
Mit den Conti Race 28 hatte ich bis jetzt 1mal Probleme, deshalb kann ich dir zustimmen. Bringt ja nichts 20 Gramm zu sparen und 2 Ersatzschläuche mit schleppen zu müssen. :Lachen2:
Naja, n bissl differenzieren muss man ja schon.
Nen Platten zu haben, wäre für mich kein Problem, sondern eher Radleralltag (auch, wenn ich persönlich da eher Glück zu haben scheine).
Nen defekten Schlauch aus der Produktion hatte ich in meinem Leben noch nie, wirklich noch NIE in der Hand.
Bliebe also nur voreiliger Luftverlust.
Focus Cross Expert mit Easton Vista Laufrädern.
Das Problem scheint aber weniger am Rad als an den Verkäufern zu liegen. Theoretisch gäbe es solche Schläuche (700x35, Ventil mind. 42mm) ja, praktisch sind sie derzeit nicht aufzutreiben. Es lebe das Flickzeug.
LG
Normalerweise reicht der SV17 von Schwalbe.
N längeres Ventil iss nur in Ausnahmefällen notwendig (ich komme selbst mit der elend tiefen CXP22-Felge bei Schwalbe mit den normalen Ventilen aus und die Vista haben doch geschätzt maximal 35mm???)
Keine Ahnung, was die in deinem Laden da fürn Hype veranstalten.
Selbst wenn das normale Schwalbe-Ventil nicht lang genug wäre, kann man ja im Gegensatz zu Conti das Ventil raus- und ne Verlängerung einschrauben.
Kann ich dir morgen mit ner Montagepackung SV17-Schläuche zu 50Stck. losschicken...:-((
[...]
Normalerweise reicht der SV17 von Schwalbe.
N längeres Ventil iss nur in Ausnahmefällen notwendig (ich komme selbst mit der elend tiefen CXP22-Felge bei Schwalbe mit den normalen Ventilen aus und die Vista haben doch geschätzt maximal 35mm???)[...]
den SV 17/x-long gibt es aber auch, hat ein 60 mm SV, sollte also kein Problem sein
sybenwurz
28.07.2009, 23:57
Hab grad nachgeschaut: die Vista sind mit 30mm angegeben;- da reicht der normale SV17 ohne jedes Wenn und Aber.
Keine Ahnung, wo da ein Problem sein sollte...
Normalerweise reicht der SV17 von Schwalbe.
....Keine Ahnung, was die in deinem Laden da fürn Hype veranstalten.
Vermute mal, die hatten nur Schläuche mit Autoventilen rumliegen und wollten die verticken. Keine Ahnung ob das zu den Felgen passt, zu meiner Luftpumpe passts nicht (hab bei irgendeinem der letzten Umzüge die anderen Aufsätze verloren). Prompt hat mir dann auch Rose Schläuche mit Autoventilen ins Päckchen gepackt. Murphys law:(
Autoventil am Crosser ist Murks. Das benötigte Loch ist größer im Durchmesser. Zu kurz sind die Ventile noch dazu.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.