Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laufpause


Klingi
27.07.2009, 18:32
Sali


Nun ich bin doch langsam am Verzweifeln. Seit ich den IM Lanza gemacht habe, konnte ich durch ein äusserts hartnäckige Verhärtung in der Wade nicht mehr laufen.

Ich habe dann dem IMCH noch absolviert, wobei ich natürlich auch nicht richtig laufen konnte.

Nun sind es schon 8 Wochen und ich mache mir langsam gedanken, ob ich an alte Leistungen anknüpfen kann und wie lange es braucht wieder den Rythmus gefunden zu haben. Ich laufe schon 20 Jahre und mache den Marathon unter 3h.

Eins dürft ihr mir gauben, als ich am letzten Weekend meine Freunde am Alpinmarathon gesehne habe, wurde es mir ganz anders.

Zum Glück kann ich Radfahren und Schwimmen, so dass ich die Ausdauer noch behalte.

Hat jemand Erfahrung.

Es Grüsst Klingi

Klatu
28.07.2009, 08:32
Hallo Klingi,

zwar habe ich noch nicht so viele Laufjahre wie auf dem Buckel, aber bei Verhärtungen hilft bei mir eine gute (=schmerzhafte) Massage. Allerdings hatte ich noch nie über so einen langen Zeitraum Verhärtungen - höchstens mal ein Woche lang nach einem Wettkampf...

Gruß,
Klatu

Axel
28.07.2009, 09:05
Ganz ruhig bleiben...

Laufe auch schon seit 25 Jahren. Letten Sommer habe ich aufgrund einer Bauchmuskelproblematik eine Laufpause machen müssen. Durch das Nichtlaufen habe ich dann beidseitig Patellasehnenentzündungen bekommen... toll.

Bin bis Februar keinen Schritt gerannt...7 Monate.

Erst nachdem der Bauch wieder besser war habe ich angefangen zu joggen...erstmal 2km! Schmerzen in den Knien gingen dann zügig zurück. Typisch.

Laufe diese Saison immer noch nicht viel, nur 2 bis 3 mal pro Woche. Spüre das linke Knie noch etwas.

ABER (Grund meiner Antwort): So schnell wie heuer war ich seit Jahren nicht mehr! Kein Witz. Gerade 7. Laufzeit in Immenstadt gerannt.

Also, vielleicht ist eine Pause nach vielen jahren gar nicht so verkehrt. Vor dem langsamer werden brauchst du keine Angst zu haben.

Axel

Klingi
28.07.2009, 10:03
Ganz ruhig bleiben...

Laufe auch schon seit 25 Jahren. Letten Sommer habe ich aufgrund einer Bauchmuskelproblematik eine Laufpause machen müssen. Durch das Nichtlaufen habe ich dann beidseitig Patellasehnenentzündungen bekommen... toll.

Bin bis Februar keinen Schritt gerannt...7 Monate.

Erst nachdem der Bauch wieder besser war habe ich angefangen zu joggen...erstmal 2km! Schmerzen in den Knien gingen dann zügig zurück. Typisch.

Laufe diese Saison immer noch nicht viel, nur 2 bis 3 mal pro Woche. Spüre das linke Knie noch etwas.

ABER (Grund meiner Antwort): So schnell wie heuer war ich seit Jahren nicht mehr! Kein Witz. Gerade 7. Laufzeit in Immenstadt gerannt.

Also, vielleicht ist eine Pause nach vielen jahren gar nicht so verkehrt. Vor dem langsamer werden brauchst du keine Angst zu haben.

Axel

Oh super

Das hat meinen Ohren gut getan:-)

Danke :Lachen2: :Huhu:

Klingi