Vollständige Version anzeigen : WK Rad und Lauf mit Pause, wie am besten?
Ich plane beim Sportwochenende Lausitzer Seen 100 das Rad-Einzelzeitfahren mitzumachen (ca. 22 km) Start 13:00 Uhr.
Am Abend 18:00 will ich dann beim Halbmarathon starten. Macht gut vier Stunden dazwischen. Was ist das effektivste Verhalten?
Macht es Sinn, nach dem Rad auszulaufen, um das Laufen besser vorzubereiten oder lieber auf Schonung setzen und ausrollen?
Passt ganz gut ins Training bei mir für MD Ende August.
Bin mal gespannt auf Eure Tipps!!
:Huhu:
Ich plane beim Sportwochenende Lausitzer Seen 100 das Rad-Einzelzeitfahren mitzumachen (ca. 22 km) Start 13:00 Uhr.
Am Abend 18:00 will ich dann beim Halbmarathon starten. Macht gut vier Stunden dazwischen. Was ist das effektivste Verhalten?
Macht es Sinn, nach dem Rad auszulaufen, um das Laufen besser vorzubereiten oder lieber auf Schonung setzen und ausrollen?
Ich würde eher ausrollen - und hätte tierisch Schiß vor dem Halbmarathon Abends. :cool:
Die ersten Kilometer würden sich - dank der 4h Pause vermutlich "wie gewohnt" anfühlen, ich würde die normale Pace laufen und dann irgendwann bei km15-16 bemerken, dass ich Mittags schon hart Rad gefahren bin. Die letzte halbe Stunde könnte dann recht eklig werden.
Das ganze ist allerdings nur ne Vermutung.
Sowas ähnliches habe ich schonmal gemacht, allerdings mit anderen Vorzeichen:
Vormittags ne 120km-RTF teilweise im Renntempo, nachmittags ein 5km-Wettkmapf. Erstaunlicherweise war der 5er nah an Bestzeit dran. Ein HM ist aber ein ganz anderer Kaliber..
Ingo
Thorsten
20.07.2009, 15:06
Aus dem Bauch heraus: nach dem Radrennen locker ausrollen und bloß nicht laufen, vielleicht etwas spazieren gehen. Ansonsten Ruhe in Form von sitzen, liegen, essen, trinken. Den HM so angehen, wie du sonst auch einen HM angehen würdest und es auf die letzten km ankommen lassen. Könnte hart werden, so wie Ingo sagt.
Hab das 2 mal mit schneller 75-km RTF und nem 10er gemacht. Nach der RTF bin ich locker ca. 5 - 8 km zum Laufstart in den Nachbarort gerollt, also quasi ausgefahren. Dann hab ich mich ca. 20 min vor dem Start 500 m eingelaufen und noch 2-3 Steigerungen drangehängt. Ich denke, die Übergangszeit war so gut genutzt. Beim 1. Mal war alles paletti, die Laufzeit war ok. Hab mich aber beim 2. Mal auf der RTF schon ziemlich abgeschossen und hatte beim 10er doch zum Ende ziemliche Schwierigkeiten. Die dürften beim HM nicht kleiner sein. Vielleicht hilft's ja, daß es "nur" 22 km sind. Ich wär aber nach 22 km Zeitfahr-Geballer platt. Ist auf jeden Fall ne Herausforderung.
Werde wohl auch ausrollen und mich noch bissel in den See stellen zwecks Kühlung. Bin gespannt, wie ich zurechtkomme!:Gruebeln:
Die RTF ist dann zum Glück erst am nächsten Tag. Das werde ich spontan entscheiden und nicht mehr als 80km ruhig fahren.
Die RTF ist dann zum Glück erst am nächsten Tag.
Du willst es aber wissen. Alles Gute!
maifelder
20.07.2009, 19:07
Ein Einzelzeitfahren ist immer Kotzgrenze, gerade bei der Distanz. Ich hoffe, Du bist so gut im Willen gefestigt, dass Du Dich zurückhalten kannst.
Der HM wird bestimmt ein Spaß. :cool:
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie ich den HM laufen würde.
Aber berichte uns doch davon, mit vielen schmückenden Worten und treffenden Vergleichen.
Ein Einzelzeitfahren ist immer Kotzgrenze, gerade bei der Distanz. Ich hoffe, Du bist so gut im Willen gefestigt, dass Du Dich zurückhalten kannst.
Der HM wird bestimmt ein Spaß. :cool:
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie ich den HM laufen würde.
Aber berichte uns doch davon, mit vielen schmückenden Worten und treffenden Vergleichen.
Ok, mach ich, um hier Freude zu verbreiten :cool:
Ich möchte allen Vor-Poster zustimmen und zusätzlich noch die Wichtigkeit der Nahrungsaufnahme ins Blickfeld rücken. Die 22km dauern zwar nicht besonders lang, verfeuern aber aufgrund ihrer Intensität reichlich Kohlenhydrate, die du zwischendurch (aus Verdauungsgründen am besten flüssig) ersetzen solltest.
Warum nur 80km am Tag danach? Kannst dich doch am Montag ausruhen:Cheese:
Übrigens hoffe ich, dein Trainingmanager ist nicht aktuell, sonst könnte das ne ganz harte Kiste werden :Lachen2:
Viel Spaß!
Ja, der Juli war arbeitstechnisch die Hölle, aber so schnell geht die Power nicht den Bach runter. Außerdem sehe ich das Ganze als Training, denn nun will ich wieder Gas geben. Ich nach immer im Sommer nach Haupt-WK (MD) eine kleine lockere Pause. mal schauen, wie es funktioniert. Einzelzeitfahren habe ich noch nie gemacht und Halbmara wird dann halt eben lustig :cool:
Danke für die Tipps und guts Nächtle!!
:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.