Vollständige Version anzeigen : Lokomotivtheorie vs. Krönungstheorie
Diesellok
15.07.2009, 21:07
In grober Abwandlung dieser Makroökonomischen Lehransätze stehe ich vor der Frage:
Melde ich mich zu meiner ersten Langdistanz (Roth 2010) an, richte mit dieser Entscheidung mein Leben, mein Training darauf aus - weil der Druck, das Ziel da ist? Die Lok rollt an und es gibt kein zurück mehr.
Oder trainiere ich weiter mehr (oder meist) weniger vor mich hin und melde ich mich eventuell erst in 2 - 3 Jahren als "Krönung" zu einer LD an (oder auch nicht - weil ich zwischenzeitlich total versumpft bin)?
"un"sportlicher Hintergrund: vor zwei Jahren durch eine VD infiziert worden, letztes Jahr meine erste MD absolviert, dieses Jahr wieder die MD in Köln. Zwischendurch ein paar "Volksläufe" von 10 - 21km ... 2002 mal einen Marathon (unter 5h).
Meine zwei größten Handikaps sind auch meine beiden größten Chancen: Gewicht und Material. Wobei sicher "Gewichtmachen" allein in meiner Hand liegt. Dabei sollte ich von Heute gesehen gut 30kg verlieren will ich anständig finishen.
In grober Abwandlung dieser Makroökonomischen Lehransätze stehe ich vor der Frage:
Melde ich mich zu meiner ersten Langdistanz (Roth 2010) an, richte mit dieser Entscheidung mein Leben, mein Training darauf aus - weil der Druck, das Ziel da ist? Die Lok rollt an und es gibt kein zurück mehr.
Oder trainiere ich weiter mehr (oder meist) weniger vor mich hin und melde ich mich eventuell erst in 2 - 3 Jahren als "Krönung" zu einer LD an (oder auch nicht - weil ich zwischenzeitlich total versumpft bin)?
"un"sportlicher Hintergrund: vor zwei Jahren durch eine VD infiziert worden, letztes Jahr meine erste MD absolviert, dieses Jahr wieder die MD in Köln. Zwischendurch ein paar "Volksläufe" von 10 - 21km ... 2002 mal einen Marathon (unter 5h).
Meine zwei größten Handikaps sind auch meine beiden größten Chancen: Gewicht und Material. Wobei sicher "Gewichtmachen" allein in meiner Hand liegt. Dabei sollte ich von Heute gesehen gut 30kg verlieren will ich anständig finishen.
Eindeutig 2010!
Was du heute kannst besorgen...:Cheese:
Je mehr du dein Gewicht "optimierst", desto mehr Spaß wirst du haben, vor allem beim Laufen.
Mache auf jeden Fall eine Leistungsdiagnostik und lasse dich medizinisch abchecken! Wenn du dort grünes Licht bekommst - GO!
LG
Andi
Joerg aus Hattingen
15.07.2009, 21:34
Mache auf jeden Fall eine Leistungsdiagnostik...
Guido braucht keine Leistungsdiagnostik, der braucht TRAINING :Lachanfall:
Rather-Lutz
15.07.2009, 21:34
Find ich klasse, die Gewichtsklassenmeister gehen nach Roth.:Cheese:
Mach das mal ruhig, ich denk da schon ne ganze Zeit drüber nach...
Auch wenn es für mich eigentlich Irrsinn ist, aber hab ja eh einen an der Waffel..
Werde die Tage noch mit Ute drüber reden und dann entscheiden (lassen).
Brauch die Herausfordrung für den Kopf und den Körper, denn ein Rudel Kilos sollen ja auch verschwinden..
Also Lok heiz schon mal den Kessel an...:Cheese:
Na klar, meld Dich an. :Holzhammer:
Aber wie Cruiser schon sagt, lass dich vorher noch mal vom Doc durchchecken und mach es über eine Leistungsdiagnostik, dann bist du auf der sicheren Seite.
runningmaus
15.07.2009, 21:39
@Diesel: erst das Gewicht halbwegs in Ordnung bringen, und dann richtig lange Sachen :)
Mach ich auch so ;) - und es wird so viel länger Spaß machen, auch wenn man kürzer unterwegs ist :)
grüßle :Huhu:
roadrunner
15.07.2009, 21:49
Dann spiel ich hier mal den Miesemichael:Diskussion:
Da ich den Guido ja kenne und weiss das er 2009 viel um die ohren hat/hatte und diese Jahr als "Übergangsjahr" sieht.
Wir das 2010 besser?
Ich würde es 2010 nicht machen.
Dafür habe ich folgende gründe:
-Ein zu grosse Steigerung des Umfangs
-30 KG in einem Jahr abnehmen finde ich zuviel(nicht mehr als 1,5 KG im Monat, nur so kann sich auch die Haut zurück bilden)
Warum also warum nicht 2011 ?
Gruss der Miesemichael
Sollen das Theorien sein oder Theroien? :)
Ich würde es 2010 nicht machen.
Dafür habe ich folgende gründe:
-Ein zu grosse Steigerung des Umfangs
-30 KG in einem Jahr abnehmen finde ich zuviel(nicht mehr als 1,5 KG im Monat, nur so kann sich auch die Haut zurück bilden)
Warum also warum nicht 2011 ?
Gruss der Miesemichael
Das war auch zuerst mein Gedanke.
Aber die Frage ist wie lange spielt Guido schon mit dem Gedanken in Roth zu starten?
Und mit einem Ziel, dass nicht zu weit in der Ferne liegt, ist es vll. ein wenig einfacher durchzuhalten.
Außerdem verliert er mit einer vernünftigen Trainingsplanung bis dahin ja schon einiges an Gewicht, dass es gesundheitlich auch ok geht. :)
Starte nächstes Jahr in Roth!
So hast du ein bisschen mehr Druck um zu trainieren und dein Gewicht zu optimieren.
Du hast ja noch ein komplettes Jahr Zeit, da geht schon einiges (an Training und Gewicht)
roadrunner
15.07.2009, 22:17
Das war auch zuerst mein Gedanke.
Aber die Frage ist wie lange spielt Guido schon mit dem Gedanken in Roth zu starten?
Und mit einem Ziel, dass nicht zu weit in der Ferne liegt, ist es vll. ein wenig einfacher durchzuhalten.
Außerdem verliert er mit einer vernünftigen Trainingsplanung bis dahin ja schon einiges an Gewicht, dass es gesundheitlich auch ok geht. :)
Das wären 750g je Woche die er Abnehmen müsste. Ich denke Abnehmen ist gut, aber es sollte nicht zu viel auf einmal sein.
Wenn der Traum in 3 Jahren aufrecht haltenb konnte wird er es auch noch ein Jahr schaffen.
Dann spiel ich hier mal den
...
Warum also warum nicht 2011 ?
Sehe ich sehr ähnlich. Ich habe große Bedenken, ob die für eine LD erforderlichen Umfänge, insb. beim Laufen, unter den geschilderten Voraussetzungen ohne gesundheitliche Probleme vertragen werden können.
Allerdings bin ich im Grundsatz Deiner Meinung und Anhänger der
Lokomotivtheorie. Also melde dich für 2011 an!! Zwischenziel dann 2010 nochmal MD mit Zeitverbesserung und engagierter Zielzeit für den Laufsplitt.
Wenn der Traum in 3 Jahren aufrecht haltenb konnte wird er es auch noch ein Jahr schaffen.
Vielleicht!
Entscheiden muss er eh selber. ;)
Dann spiel ich hier mal den Miesemichael:Diskussion:
Da ich den Guido ja kenne und weiss das er 2009 viel um die ohren hat/hatte und diese Jahr als "Übergangsjahr" sieht.
Wir das 2010 besser?
Ich würde es 2010 nicht machen.
Dafür habe ich folgende gründe:
-Ein zu grosse Steigerung des Umfangs
-30 KG in einem Jahr abnehmen finde ich zuviel(nicht mehr als 1,5 KG im Monat, nur so kann sich auch die Haut zurück bilden)
Warum also warum nicht 2011 ?
Gruss der Miesemichael
Hm, Gewicht ist ein Thema.
Muß die Lok 30 kg abnehmen, um losrollen zu können?
Was bringt die Lok denn bei welcher Größe auf die Waage?
Ausreichend Umfänge müssen zweifelsohne sein, eher dann weniger Intensitäten...
Bei den LD´s sieht mann oft auch "kräftigere" Starter(innen), die sich gut schlagen.
neonhelm
15.07.2009, 23:13
Ich bin auch roadrunners Meinung. Die Lok sollte nicht über so einen Unfug nachdenken, sondern erstmal trainieren gehen. Aber das sagte der Jörg ja schon... :Lachen2:
Nächstes Jahr, ganz klar! Aber trau Dich doch einfach mal über den Rhein! Warum nicht Köln? Da hast Du 2 Monate mehr Zeit und mußt nicht mitten im Winter Umfänge klotzen. Die Umfänge kannste dann auch besser auf dem Rad fahren, so das Gewicht besser und schonender nach unten bringen und im Laufen relativ wenig machen, um die Gelenke zu schonen. Dann haste auch gleich Geld über für's Material, denn Du hast keine Übernachtung etc. zu zahlen und das Startgeld hält sich noch halbwegs in Grenzen. OK, Solarer Berg etc. gibt's da nicht, auf der Radstrecke ist's manchmal fast einsam. Aber es war alles da: freundliche Leute (logisch, is ja Köln), Verpflegung (rischtisch, wischtisch) und genügend Kilometer. Und ne Notbremse haste auch noch, falls Beruf oder sonstige Belastung doch wieder größer werden, wie ein Vorposter angemerkt hat: Meldest halt um auf die Halbdistanz.
Also, ich fahr jeden Tag von der schicken Seite nach Bonn rüber und bin bis jetzt immer wiedergekommen. :Lachen2:
Roll an, aber stell die Weichen richtig!
Ausdauerjunkie
15.07.2009, 23:44
Ich würde es sein lassen 2010. Ein anderes Ziel setzten, eben das Gewicht und eine ordentliche Zeit bei einer MD; als Belohnung beim erreichen des Wunschgewichts/Startgewichts würde ich mich dann anmelden. Denn eine MD ist Kindergeburtstag im Gegensatz zu einer LD;)
Diesellok
16.07.2009, 06:27
@all: Danke für die Reaktionen und Meinungen - sind ja jetzt noch ein paar Stunden bis zur Anmeldung
1. Meine Frau hat mir grünes Licht gegeben, habe ich sie wohl im "falschen" Augenblick erwischt :Cheese:
2. Gewicht. Das genau sehe ich als größtes "Handicap" und "Chance". Erst abnehmen, dann krönen (mit LD) - oder los dampfen und sehen, das zusammen wächst, was zusammen gehört?
3. Gewicht II: 20kg reichen u.U. auch - geht mir mehr um die "Gelenke", die Belastung des Gesamtsystems und(!) - sollte ich wirklich 20kg abnehmen - müßte ich fliegen!
4. Gewicht III: z.Z. > 125kg
5. Training. Nach Finish der MD letztes Jahr - habe ich mich gleich tags drauf wieder angemeldet. Genutzt hat es nicht viel - zumindest habe ich keinen größeren Druck mehr verspürt. Sehe die Herausforderung eine MD zu finishen nicht ("90km radfahren geht doch und die 20km laufen bekommst du auch noch rum")
6. Training II. Bisher dieses Jahr, kurz um "ohne Plan" und "Verstand" ... psst ich glaube man darf dazu gar nicht "Training" sagen :cool:
6. Laufen. Die 100/100 habe ich mit 90/100 "gemeistert" - hat mir körperlich und moralisch gut getan - einen 10er im April < 55min. Der Nachtlauf (10er) im Mai war dafür frustrierend und beim Swim&Run (MD, Juni) habe ich mich auf der letzten Seite der Ergebnislisten wieder gefunden.
7. Ziel: Finishen, aufrecht mit einem Lächeln und wichtig(!) - danach weiter machen wollen.
Okay - das Ergebnis der Umfrage habe ich mir noch nicht angeschaut - damit werde ich noch warten. Also stimmt fleißig ab und gebt euren Senf dazu ab.
Wäre denn Roth 2010 genauso schnell ausgebucht wie z.B. Frankfurt? Sonst könnte ich als "Kompromis" zur Entscheidungsfindung meine Ergebnisse im September abwarten ...
Triarugger
16.07.2009, 08:10
5. Training. Nach Finish der MD letztes Jahr - habe ich mich gleich tags drauf wieder angemeldet. Genutzt hat es nicht viel - zumindest habe ich keinen größeren Druck mehr verspürt. Sehe die Herausforderung eine MD zu finishen nicht ("90km radfahren geht doch und die 20km laufen bekommst du auch noch rum")
.
Ich sehe (und mache) es anders. Ich sehe die MD im nächsten Jahr nicht als keine Herausforderung, sondern als die langfristige Vorbereitung auf eine (für mich) gute LD. Letzendlich mußt Du es ja als ein langfristiges Projekt sehen. Gerade im Hinblick aufs Gewicht!
Volkeree
16.07.2009, 08:39
Ich würde es auch nicht machen, also nicht im kommenden Jahr. Warum? Weil ich mich auch nicht auf die LD traue :) .
Ne, mal im Ernst. So eine Langdistanz ist für die meisten Teilnehmer ganz schön ungesund. Aber was soll das schon. Bei deinem Gewicht dürfte das aber noch ungesünder sein.
Wenn es also eine realitische Chance gibt, einen Sack Kartoffeln abzunehmen, mach das zuerst.
Selbst wenn du die Strecke nicht sub 9 :Cheese: schaffen willst, sind doch ganz ordentliche Umfänge erforderlich.
Kannst du über Monate z.B. 40 km Laufen, 250 km Rad, 7 km Schwimmen / Woche?
Ich weiß ja nicht, wie dein Ziel dann für Roth ist, aber unabhängig von der Zeit sollte es doch das Ziel sein, den ganzen Marathon zu laufen.
Oder?
Volker
Mandarine
16.07.2009, 08:39
Ich würde an deiner Stelle noch ein Jahr warten und 2011 die LD angreifen.
30 kg abnehmen ist für deinen Körper schon Höchstleistung genug, das musst du sinnvoll und langsam angehen. Dafür hast du genug Zeit. Mach 2010 noch ein paar kürzere Rennen und eine MD und greife 2011 die Langdistanz an. Denke nicht nur an deinen Kopf und das Wollen, sondern auch an deinen Körper und was du diesem so alles zumuten willst.
In der Ruhe liegt die Kraft !
LG
Alex.
4. Gewicht III: z.Z. > 125kg
...
Bei welcher Größe?
Was hast du dir an Training vorgenommen?
Meine persönliche Sicht:
Ohne strukturiertes Training ? NEIN, eine LD ist vom Anspruch her noch mal eine andere Nummer als eine MD. Entweder richtig trainieren, oder es lassen. Soll ja SPAß machen.
Gewicht: Medizinisch abchecken lassen, Belastung für deine Knochen, Bänder, Sehnen...
Also wirklich schwer, dir einen Rat zu geben :Blumen:
Wenn dein Herz nicht allzusehr nach einer LD dürstet, warum nicht nächstes Jahr mit 1-2 MD´s, ordentlichem Training und einer sinnvollen Gewichtsreduktion (eventuell Ernährungsumstellung) der LD die sichere Grundlage geben und dann 2011 rocken? Ein MEHR an Spaß und letztlich auch Motivation wäre dir sicher.
LG
Andreas
Wagnerli
16.07.2009, 08:55
Ich finde das seh lustig,dass du hier eine Umfrage startest.
Wenn ich diese gleiche Umfrage letztes Jahr gemacht hätte,wären sicher 80% gegen meinen Start in Frankufrt gewesen.
Das Resultat kennst Du.
Ich glaube,dass Du das hinbekommst.
Es ist eine Willensfrage.In meinen Vorbereitungsjahr gab es auch einige Tiefpunkte.Da war ich mir nicht mehr sicher,ob es die richtige Entscheidung war,aber dann habe ich mir immer wieder gesagt,dass ich den Römerberg hochlaufen will.
Dein Gewicht macht es sicher nit einfacher und ich möchte Dir sagen,dass es schwierig wird,das Gewicht in der Trainingsphase zu reduzieren,weil Du ständig Hunger hast.
Wenn Du Dir zutraust das Ding durchzuziehen,dann mache es.
Du musst bereit sein,die langen Trainingeinheiten durchzuziehen
und solltest am Besten heute noch damit anfangen.
Wagnerli
Mafalda_Pallula
16.07.2009, 09:08
Ich fände es natürlich sehr schön, wenn Du dabei wärst! Ich denke auch, dass Du das schaffen würdest, aber ob Du so viel Spaß im Training hättest - mit dem Druck, abnehmen und trainieren zu müssen?? Wie wäre es denn vielleicht mit einer Staffelteilnahme? Dann kannst Du schon einmal LD-Luft schnuppern, bist dabei, hast aber nicht so viel Stress?
handbremse
16.07.2009, 09:20
Dein Gewicht macht es sicher nit einfacher und ich möchte Dir sagen,dass es schwierig wird,das Gewicht in der Trainingsphase zu reduzieren,weil Du ständig Hunger hast.
Wenn Du Dir zutraust das Ding durchzuziehen,dann mache es.
Du musst bereit sein,die langen Trainingeinheiten durchzuziehen
und solltest am Besten heute noch damit anfangen.
Wagnerli
@Diesel: erst das Gewicht halbwegs in Ordnung bringen, und dann richtig lange Sachen :)
grüßle :Huhu:
Und v.a. eine Zeitfrage, weil man für die langen Einheiten echt viel davon braucht!
Abgenommen habe ich übrigens mit einem leicht abgewandeltem 18 Std. Plan trotz bester Vorsätze NIX (!), so dass ich die 10 kg+ bis ins Ziel schleppen musste. Die sind bei mir leider auch für eine recht hohe Verletzungsanfälligkeit beim Laufen verantwortlich, das machte das Lauftraining bisschen schwierig.
Wenn Du Dich dafür entscheidest, versuche, sofort mit dem Abnehmen zu beginnen und nicht auf die hohen Einheiten im Frühjahr zu warten.
:Huhu:
Wagnerli
16.07.2009, 09:29
Und v.a. eine Zeitfrage, weil man für die langen Einheiten echt viel davon braucht!
Abgenommen habe ich übrigens mit einem leicht abgewandeltem 18 Std. Plan trotz bester Vorsätze NIX (!), so dass ich die 10 kg+ bis ins Ziel schleppen musste. Die sind bei mir leider auch für eine recht hohe Verletzungsanfälligkeit beim Laufen verantwortlich, das machte das Lauftraining bisschen schwierig.
Wenn Du Dich dafür entscheidest, versuche, sofort mit dem Abnehmen zu beginnen und nicht auf die hohen Einheiten im Frühjahr zu warten.
:Huhu:
Das ist genau das Problem.Ich habe es auch nicht geschafft,während der Haupttrainingsphase abzunehmen.
Als ich mich letztes Jahr spontan entschieden habe in Frankfurt zu starten,habe ich erst Mal am meine Defiziten gearbeitet.
Ich bin viel Schwimmen gegangen.Im Januar bin ich in meine Trainingspläne eingestiegen,die ich aus einen Buch hätte,die auf's Ankommen ausgelegt waren.
Für Diesellok wäre es sicher gut,erst Mal nur zu schwimmen und Rad zufahren,aber er muss jetzt sofort anfangen.
neonhelm
16.07.2009, 09:30
Ich glaube,dass Du das hinbekommst.
Das hinbekommen ist ja nicht die Frage.
Die Frage ist, ob es 'sinnvoll' ist. Und wenn man da ganz ehrlich ist und von seiner jetzigen Situation ausgeht, ist im Sinne einer Umfangssteigerung (Training)/ Umfangsverminderung (Bauch) ein Start erst 2012 einigermaßen sinnig. Wär auch passend, so im Olympia-Jahr. :Huhu:
maultäschle
16.07.2009, 09:41
Hallo Lok,
ich glaube, das Gewicht ist die eine entscheidende Komponente.
Die andere - und viel wichtigere - ist die Zeit die Dir fürs Training zur Verfügung steht.
Wenn Du dieses Jahr( aus beruflichen, privaten Gründen, allgemeiner Unlust,...) nur sporadisch trainieren konntest, wird das dann in den nächsten Monaten anders sein?
Ja, ich denke es ist für Dich machbar in einem Jahr mit erhobenem Haupt die Ziellinie zu überqueren ABER ich persönlich würde die LD um ein Jahr nach hinten schieben.
Du würdest Dich für ne LD nächstes Jahr ziemlich quälen müssen und die Gefahr einer Verletzung ist einfach sehr groß zumal durch das "Ruhejahr" 2009 Dein Körper nicht mehr an die Trainingsumfänge gewöhnt ist. Es könnte auch passieren, dass Du den Spaß an der Sache verlierst.
Nächstes Jahr würde ich nutzen um die Umfänge zu steigern und Deinen Körper an das Training zu gewöhnen und gleichzeitig die Gewichtsreduktion in Angriff zu nehmen.
Übernächstes Jahr kannst Du dann völlig locker und entspannt mit einem zufriedenen Lächeln die Ziellinie überqueren :liebe053:
Wenn es unbedingt nächstes Jahr sein muß, würde ich an Deiner Stelle über einen Staffelstart in Roth nachdenken und dann wirklich die LD in Köln machen. Dort kannst Du ja notfalls auf MD umschwenken (hat ein Vorredner geschrieben)
Aber egal wie Du Dich entscheidest: Hab Spaß dabei :Blumen:
Grüßle
s'maultäschle
Wagnerli
16.07.2009, 09:45
Das hinbekommen ist ja nicht die Frage.
Die Frage ist, ob es 'sinnvoll' ist. Und wenn man da ganz ehrlich ist und von seiner jetzigen Situation ausgeht, ist im Sinne einer Umfangssteigerung (Training)/ Umfangsverminderung (Bauch) ein Start erst 2012 einigermaßen sinnig. Wär auch passend, so im Olympia-Jahr. :Huhu:
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen,aber manchmal ist ein radikaler Schritt notwendig,um von alten Gewohnheiten wegzukommen.
Wenn er die Geschichte für 2011 plant,dann kann man es wieder schleifen lassen,weil man hat ja noch Zeit und dann steht man am Ende am gleichen Punkt,wie vorher.
Das kann frustrierend sein und einen dann vollständig vom Ziel abbringen.
Ausserdem bin ich der Meinung,dass ein Ziel überschaubar sein muss.Wenn Du mir jetzt erzählt hättest,ich muss noch 6 Monate länger trainieren,wäre ich zusammengebrochen.
Zum Ende hin,wollte ich nicht mehr.Es ist ja auch eine Kraftanstrengung.Auch ich gehöre nicht zu den hyperaktiven Sportlern für die es eine Qual ist,nichts machen zu dürfen.
Ich hatte mir ein grosses Ziel gesteckt und bin richtig glücklich,dass ich es durchgezogen habe.
neonhelm
16.07.2009, 09:53
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen,aber manchmal ist ein radikaler Schritt notwendig,um von alten Gewohnheiten wegzukommen.
Das ist richtig.
Aber wenn er diesen Ansatz verfolgt, kann er jetzt noch sechs Wochen intensiv radfahren und dann am 06.09. auf die Strecke gehen. Alles andere ist imho halbgares Rumgeeiere. :)
maultäschle
16.07.2009, 09:55
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen,aber manchmal ist ein radikaler Schritt notwendig,um von alten Gewohnheiten wegzukommen.
Wenn er die Geschichte für 2011 plant,dann kann man es wieder schleifen lassen,weil man hat ja noch Zeit und dann steht man am Ende am gleichen Punkt,wie vorher.
Das kann frustrierend sein und einen dann vollständig vom Ziel abbringen.
Ausserdem bin ich der Meinung,dass ein Ziel überschaubar sein muss.Wenn Du mir jetzt erzählt hättest,ich muss noch 6 Monate länger trainieren,wäre ich zusammengebrochen.
Zum Ende hin,wollte ich nicht mehr.Es ist ja auch eine Kraftanstrengung.Auch ich gehöre nicht zu den hyperaktiven Sportlern für die es eine Qual ist,nichts machen zu dürfen.
Ich hatte mir ein grosses Ziel gesteckt und bin richtig glücklich,dass ich es durchgezogen habe.
Ich bewundere Dich dafür, wie Du das durchgezogen hast :bussi: und ich gebe Dir in vielen Punkten recht (Training schleifen lassen, weil ja noch so lange hin etc..).
Allerdings hast Du immer betont, dass - zumindest eine LD - für Dich eine einmalige Sache ist. Bei Lok denke ich, dass er das auch danach noch weitermachen möchte und die Gefahr, dass er sich wegen eines Start nächstes Jahr ernsthaft körperlich schädigt und nach der Aktion die Schnauze voll hat, ist doch recht groß.
Gerade die Sehnen und Bänder danken es einem einfach nicht. Hab ich da nicht mal was gelesen, dass gerade Sehnen und Bänder 2-3 Jahre zur Anpassung an die Belastung benötigen?
Und was man nicht vergessen darf: 5 kg zu viel ist was anderes als 20 kg...
Gerade die Sehnen und Bänder danken es einem einfach nicht. Hab ich da nicht mal was gelesen, dass gerade Sehnen und Bänder 2-3 Jahre zur Anpassung an die Belastung benötigen?
JA. Ich kenne das aus eigener Erfahrung.
Sehnen, Bänder, Knorpel - alles wunde Punkte, die durch zuviel Gewicht entsprechend "noch mehr" belastet werden.
Schon bei Normalgewichtigen bedarf es einer vorsichtigen Steigerung von Umfängen und Intensität, um hier keine Verletzungen zu produzieren.
@Wagnerli
Bei dir war das einen andere Nummer
- Strukturiertes Training
- Gutes Gewicht
- Defensive Renntaktik
:bussi:
Wagnerli
16.07.2009, 10:16
@Wagnerli
Bei dir war das einen andere Nummer
- Strukturiertes Training da war Hazel anderer Meinung
- Gutes Gewichtja,stimmt
- Defensive Renntaktikist doch auch Loks Plan
:bussi:
Ich glaube halt,dass ein richtiges fettes Ziel für nächstes Jahr motivierender ist.
Wenn er denn ins Ziel gekommen ist,weiss er,dass es alles schaffen kann.
Wenn Du jetzt locker anfängst und das Laufen erst Mal vernachlässigst,kann das war werden.Viel Schwimmen und Radfahren und die Muskulatur stärken mit Rumpfstabi usw.
Dann langsam das Laufen mit ins Programm nehmen.
Ich glaube,dass er das hinbekommt,wenn es im Kopf stimmt.
Entscheiden muss Lok selbst,was er für ein Typ ist.
Hat er Gedult und zieht sowas über zwei Jahr durch oder braucht er den Druck,um am Ball zu bleiben.
Ich brauche den Druck.
Entscheiden muss Lok selbst,was er für ein Typ ist.
Hat er Gedult und zieht sowas über zwei Jahr durch oder braucht er den Druck,um am Ball zu bleiben.
Ich brauche den Druck.
Das genau ist ein wichtger Punnkt. Unabhängig von Gewicht und Vorgeschichte ist die Moptivation ("warum mache ich das und was will ich damit erreichen") ein wichtiger Aspekt.
Ohne Ziele und WK hätte ich mich bis heute keinen Fatz mehr als früher bewegt.
Für mich wäre es wichtig, mir dieses Ziel zu setzen, das erreichbar sein könnte. Es kann ein wenige höher liegen als das, was ich mir zutraue/was aktuell machbar wäre. Und dann darauf hinarbeiten. Ich wäre für die Anmeldung!
Schwere Entscheidung für dich - höre am Betsen auch auf deinen Bauch! Good luck!
Joerg aus Hattingen
16.07.2009, 10:54
Komm doch heute abend zum Fühli, wir reden drüber (sind ja auch noch andere dabei).
Leute, bei Euren Bedenken hätten 90% aus'm Mädelsblock gar nicht erst starten dürfen. Und wie war's Ergebnis? Alle durchgekommen!
Guido kann schwimmen und Rad fahren auch. Selbst die 20k auf einer MD läuft er,, wieso habt Ihr solche Bedenken? Die Frage lautete ja nicht, wie komme ich unter 10Std (ok, die Frage stellt er dann im Frühjahr :Cheese: ), sondern einfach nach dem Finish. Und das packt er!!
Triarugger
16.07.2009, 10:54
Ohne Ziele und WK hätte ich mich bis heute keinen Fatz mehr als früher bewegt.
Für mich wäre es wichtig, mir dieses Ziel zu setzen, das erreichbar sein könnte. Es kann ein wenige höher liegen als das, was ich mir zutraue/was aktuell machbar wäre. Und dann darauf hinarbeiten. Ich wäre für die Anmeldung!
Man kann die Ziele aber auch so legen, daß sie vereinbar sind mit einer gesunden Vorbereitung. Ein Ziel wäre auch eine OD/MD in einer Zeit <XY zu machen oder einen Marathon in Y:XZ zu laufen. Wenn man sich in der Vorbereitung genügend und auch schnelle Ziele setzt, dann bin ich sicher, daß eine LD weniger wehtut und mehr Spaß macht.
runningmaus
16.07.2009, 10:55
...
Gerade die Sehnen und Bänder danken es einem einfach nicht. Hab ich da nicht mal was gelesen, dass gerade Sehnen und Bänder 2-3 Jahre zur Anpassung an die Belastung benötigen?
Und was man nicht vergessen darf: 5 kg zu viel ist was anderes als 20 kg...
Jip - aber der Bub trainiert und schafft schon seit Jahren richtig was MIT dem hohem Gewicht! Da ist schon viel angepasst :)
Vielleicht ist er auch ein eher unkaputtbarer Typ :cool:
Da würde ich mir jetzt weniger Sorgen machen (ich renn ja selber schon seit rund 30kg... )
Trotzdem sind es im Moment rund 35-45kg mehr Stoff, als bei einem Topathlet ... und daher gewiss spätestens beim Laufen Schwerarbeit.
Und wie schnüren WIR das Motivationspaket passend ;) ?
Wagnerli
16.07.2009, 11:09
Komm doch heute abend zum Fühli, wir reden drüber (sind ja auch noch andere dabei).
Leute, bei Euren Bedenken hätten 90% aus'm Mädelsblock gar nicht erst starten dürfen. Und wie war's Ergebnis? Alle durchgekommen!
Guido kann schwimmen und Rad fahren auch. Selbst die 20k auf einer MD läuft er,, wieso habt Ihr solche Bedenken? Die Frage lautete ja nicht, wie komme ich unter 10Std (ok, die Frage stellt er dann im Frühjahr :Cheese: ), sondern einfach nach dem Finish. Und das packt er!!
Ich habe keine Bedenken.Ich habe mit ""gestimmt.
Mir ging es nur darum,dass er auf Grund der zwei drei Pfund zu viel,erst Mal den Schwerpunkt auf's Radfahren,Schwimmen und Muskelaufbau legt.Das entlastet die Gelenke.
Laufen und nach Trainingsplänen arbieten,kann man noch zum späteren Zeitpunkt,aber er sollte jetzt anfangen.
Joerg aus Hattingen
16.07.2009, 11:18
Ich habe keine Bedenken.Ich habe mit ""gestimmt.
Dich habe ich auch nicht gemeint. Habe Deine Vorbereitung mit Interesse verfolgt und sage nochmal, Respekt!
Laufen und nach Trainingsplänen arbieten,kann man noch zum späteren Zeitpunkt,aber er sollte jetzt anfangen.
Genau! Und wenn er heute abend zum Schwimmen kommt, wirds nicht langweilig, weil dann haben wir ein heiß zu diskutierendes Thema. :Cheese:
Wenn es kein Ziel für Dich ist auf der MD schneller zu werden, dann melde Dich an und bereite Dich entsprechend vor.
Aber hab im Zweifelsfall den Mut zu sagen: "Ok, die Vorbereitung ist nicht wirklich gut gelaufen und ich würde mich auf der LD jetzt ruinieren und starte deshalb nicht".
maultäschle
16.07.2009, 11:30
Hallo Lok,
ich glaube, das Gewicht ist die eine entscheidende Komponente.
Die andere - und viel wichtigere - Komponente ist die Zeit die Dir fürs Training zur Verfügung steht!
Wenn Du dieses Jahr( aus beruflichen, privaten Gründen, allgemeiner Unlust,...) nur sporadisch trainieren konntest, wird das dann in den nächsten Monaten anders sein? Hast Du die Zeit für ein vernünftiges Training mit großen Umfängen???
Ja, ich denke es ist für Dich machbar in einem Jahr mit erhobenem Haupt die Ziellinie zu überqueren
:Blumen:
OK, noch mal zurück. Vielleicht projizieren wir alle (mich eingeschlossen) unsere eigenen Vorstellung zu sehr in Lok hinein.
Daher Fragen an diesen:
1. Warum willst DU die LD machen?
2. Welche Zeit (Split / Gesamt) nimmst Du Dir vor? Wie unterscheiden sich diese von bisher erreichten?
Geht es "nur" darum, das Ziel einer LD zu erreichen? (Ohne dies selbst bisher gemacht zu haben) bin ich der Meinung, dass dies -mit entsprechender Willenskraft- eigentlich für jeden möglich ist, der das schwimmen überlebt. Fraglich ist aber, in welcher Zeit. Ähnlich, wie ich Marathon-"Läufe" von 6:00h nicht mehr unter Laufwettbewerb fassen würde, gilt dies auch für LDs von 16:00h. Wem bringt das etwas? Hauptgrund für mich, keine LD zu bestreiten ist, dass ich das dafür erforderliche Trainingspensum zeitlich nicht aufbringen kann. Meinen persönlichen Anspruch einer Zielzeit von xx:xx +/- 30m, die ich mir als Potenzial zutraue, werde ich so nicht umsetzen könnnen. Daher verschiebe ich dieses Projekt auf später.
Die Motivation kann / wird aber bei Dir völlig anders sein. Deshalb: Sei Dir der Risiken bewusst, wenn Dir dann immer noch das Ziel wichtig genug ist, dann mach' es. Hau rein, volle Unterstützung. Aber auch mit allen Konsequenzen, falls etwas schiefgeht.
Und übrigens: Meinen ersten Marathon bin ich nach einem halben Jahr Laufvorbereitung angegegangen. Es war -wie zu erwarten- fürchterlich. Aber die Aussicht auf eine 10km Lauf hätte mich sicherlich nicht ausreichend motiviert. Und warum muss jede Entscheidung vernünftig sein?
Und warum muss jede Entscheidung vernünftig sein?
:Lachen2: Ich hab mich in einem Anfall von "Vernunft" auch für nächstes Jahr in Frankfurt angemeldet.
crema-catalana
16.07.2009, 12:44
Tja, ich gehöre ja auch zu der Spezies, die sich gerne selber in Zugzwang setzt, erst mal zu was anmelden und dann "hui, jetzt muss ich was dafür tun...". Das hat bei meinem ersten Halbmarathon wunderbar geklappt, auch bei meinem ersten Marathon. Meine erste VD habe ich mit Schwimmdesaster überlebt. Allerdings hatte ich "nur" das Training als Baustelle. Bei dir ist es Gewicht und Training. Auch wenn ich als Frau zum Multitasking neige, ist doch "do one thing at a time" bei größeren Projekten sinnvoll. Ich finde, das Gewicht um - sagen wir mal 30 kg - zu reduzieren ist schon ein Wort! Eine LD ist nochmal ein Megaprojekt. Du musst halt abwägen, ob du zwei Sachen gleichzeitig mit vollem Einsatz machen kannst/willst! Dass du von alleine abnimmst beim Training für die LD ist nicht wahrscheinlich. Erfolgversprechender ist eine Ernährungsumstellung! Und wenn am Ende deiner Ernährungsumstellung und Gewichtsreduktion eine neue PB auf der MD oder im Marathon steht, na um so besser :Cheese: ! lange Rede gar kein Sinn, ich würde vermutlich an deiner Stelle 2009/2010 die Gewichtsoptimierung als Projekt nehmen und 2011 die LD!
roadrunner
16.07.2009, 12:45
Wieso soll er den Garnicht mehr laufen?
Wenn er jetzt nur Schwimmt und Radfährt wird es ja noch schlimmer einen langen Lauf (und davon gibt es ja mehrere) gut wegzustecken.
Frage Katalog:
Geplante Split zeiten?
Geplanter Umfang?
Würdest du ein MD Jahr 2010 ausschliessen?
Zum Thema Gewicht:
Ich bin ja auch immer draußen rum gelaufen und hab erzählt: Erst Gewicht runter, dann laufen. Ein Arzt hat dann letztens mal einem etwas schwergewichtigeren Kollege gesagt: Laufen ist das effektivste zum Gewicht abnehmen und die orthopädische Belastung beim Einstieg ist eigentlich gewichtsunabhängig, weil der Köper ja sein Gewicht gewohnt ist.
engelchen
16.07.2009, 12:50
Ich halte es da genau wie Roadrunner,
ich denke Du könntest es schaffen, aber denk auch an den Preis dafür (vorallem Gesundheitlich). Die Umfangssteigerung ist richtig fett. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt und mir "vorerst" als Ziel gesetzt "lauf den Mara unter 4 std und dann melde Dich an". Alles andere wäre bei mir wohl eine vorsichtig geschätzte mind. 14std aktion, also nichts was mir (wahrscheinlich) spaß machen würde.
Gruß
Sascha
Diesellok
16.07.2009, 14:51
Ich kann Deine Sichtweise gut verstehen,aber manchmal ist ein radikaler Schritt notwendig,um von alten Gewohnheiten wegzukommen.
Wenn er die Geschichte für 2011 plant,dann kann man es wieder schleifen lassen,weil man hat ja noch Zeit und dann steht man am Ende am gleichen Punkt,wie vorher.
Da sehe ich die Gefahr - sollte man(n) härter gegen sich sein und auch ohne Ziel sein Gewicht (aus welchen Gründen auch) reduzieren?
Ich brauche den Druck.
Das wird es vermutlich sein ...
Genau! Und wenn er heute abend zum Schwimmen kommt, wirds nicht langweilig, weil dann haben wir ein heiß zu diskutierendes Thema. :Cheese:
Ich gehe Heute zum schwimmen - aber ins Agrippa ... sonst gerne
Wenn es kein Ziel für Dich ist auf der MD schneller zu werden, dann melde Dich an und bereite Dich entsprechend vor.
... auf einer MD schneller werden kann ich immer noch - wenn ich leichter bin :Lachen2:
Frage Katalog:
Geplante Split zeiten?
Geplanter Umfang?
Würdest du ein MD Jahr 2010 ausschliessen?
Splitzeiten = Zielzeiten ohne zu wissen wie sich das Training auswirken würde:
Swim 1:15 (schneller als Frank ;) )
Bike 5:45
Run 5:00 ... rund 12h ... bzw. unter 13h
Bei dir ist es Gewicht und Training. Auch wenn ich als Frau zum Multitasking neige, ist doch "do one thing at a time" bei größeren Projekten sinnvoll.
[...]
Dass du von alleine abnimmst beim Training für die LD ist nicht wahrscheinlich. Erfolgversprechender ist eine Ernährungsumstellung!
[...]
... ich würde vermutlich an deiner Stelle 2009/2010 die Gewichtsoptimierung als Projekt nehmen und 2011 die LD!
Vielleicht fällt die Motivation für eine konsequente und auf Dauer angelegte "Ernährungsumstellung" leichter - mit dem notwendigen Druck ... also eins bedingt das andere?
OK, noch mal zurück. Vielleicht projizieren wir alle (mich eingeschlossen) unsere eigenen Vorstellung zu sehr in Lok hinein.
Daher Fragen an diesen:
1. Warum willst DU die LD machen?
2. Welche Zeit (Split / Gesamt) nimmst Du Dir vor? Wie unterscheiden sich diese von bisher erreichten?
zu 1. Warum? Will wieder mit meinen "Ex-Lieblingstrainingspartner" (die auf die LD gewechselt sind :Huhu: ) wieder trainieren "dürfen". Im Ernst - ich glaube schon das ich mir dieses "große" Ziel überlege um aus meinen Trott herauszukommen. Obwohl es mangelt mir nicht an "verrückten" Ideen ...
zu 2. siehe oben
@aber ich merke schon - wie bei den Ökonomen - ist die Suche nach dem "Königsweg" schwierig ...
... habe mir das Ergebnis der Abstimmung noch nicht angesehen und bin gedanklich schon an einem "Alternativziel" für 2010 dran.
Freue mich gleichwohl über weitere Meinungen - oder ist die Anmeldung für Roth schon dicht?
Da sehe ich die Gefahr - sollte man(n) härter gegen sich sein und auch ohne Ziel sein Gewicht (aus welchen Gründen auch) reduzieren?
Das wird es vermutlich sein ...
Ich gehe Heute zum schwimmen - aber ins Agrippa ... sonst gerne
... auf einer MD schneller werden kann ich immer noch - wenn ich leichter bin :Lachen2:
Splitzeiten = Zielzeiten ohne zu wissen wie sich das Training auswirken würde:
Swim 1:15 (schneller als Frank ;) )
Bike 5:45
Run 5:00 ... rund 12h ... bzw. unter 13h
Vielleicht fällt die Motivation für eine konsequente und auf Dauer angelegte "Ernährungsumstellung" leichter - mit dem notwendigen Druck ... also eins bedingt das andere?
zu 1. Warum? Will wieder mit meinen "Ex-Lieblingstrainingspartner" (die auf die LD gewechselt sind :Huhu: ) wieder trainieren "dürfen". Im Ernst - ich glaube schon das ich mir dieses "große" Ziel überlege um aus meinen Trott herauszukommen. Obwohl es mangelt mir nicht an "verrückten" Ideen ...
zu 2. siehe oben
@aber ich merke schon - wie bei den Ökonomen - ist die Suche nach dem "Königsweg" schwierig ...
... habe mir das Ergebnis der Abstimmung noch nicht angesehen und bin gedanklich schon an einem "Alternativziel" für 2010 dran.
Freue mich gleichwohl über weitere Meinungen - oder ist die Anmeldung für Roth schon dicht?
vielleicht könntest du härter sein, nicht gegen, sondern für dich; eher gegen nen "inneren schweinehund" z.b.
für eine gewichtsreduktion gibt es doch mehrere gründe für... (sich leichter fühlen, gesundheit, schneller-sein...)
du hast ja ein großes ziel; meine empfehlung wäre, es als projekt aufzubauen;
du hast den großes ziel, ld 2011 z.b.
dann machst du dir ne menge zwischen-/teilziele (ziel als/anstatt "druck"), eines könnte sein: marathon 2010 mit 105 kg laufen; eine md mit 115 kg (dazu feste termine);
und dazu viele kleine unterziele, die du erreichen "musst"
das können verschiedene wettkämpfe und oder trainingspläne sein; deine splitzeiten mal einzeln erreichen; ich kann gar nicht alles schreiben, was mir da so spontan alles einfällt;
wenn du alles aufschreibst - ich denke, das ist eine wichtige methode, diese ziele alle schriftlich zu fixieren, einen schriftlichen "fahrplan nach roth" zu formulieren, vielleicht mit einer dir wichtigen person noch eine art "vertrag" darüber machen, bei wichtigen zielen, die errreicht werden ne kleine belohnung...
das könnte imho ein realisierbarer weg sein
roadrunner
16.07.2009, 16:11
zu 1. Warum? Will wieder mit meinen "Ex-Lieblingstrainingspartner" (die auf die LD gewechselt sind :Huhu: ) wieder trainieren "dürfen".
:Danke:
Aber du darfst (und kannst) auch so mit uns Trainieren(obwohl F. ist ja eh nie da;) !!!
Ich bezweifel ja garnicht das du das kannst, nur obs gut ist.
Ich habe übrigens für 2010 noch keine LD geplant, will sie aber auch nicht ausschlissen.
Warum?
Schneller auf der MD (ziel unter 4:30) schneller auf der LD:Huhu:
Volkeree
16.07.2009, 16:40
...
Warum?
Schneller auf der MD (ziel unter 4:30) schneller auf der LD:Huhu:
Wenn ich das schaffe (nicht Bocholt oder vergleichbar) mache ich auch ne LD :Cheese: :Huhu: .
Abnehmen:
Ich finde LD- Training und abnehmen passt doch gar nicht so schlecht zusammen, zumindest solange sich das Training im absoluten Grundlagenbereich abspielt.
Wenn die Abnehmphase mit der Anmeldung beginnt, kann die Hälfte des Abnehmziels bis März erreicht sein.
@Lok
Wie verbindlich siehst du denn das Abstimmergebnis für dich?
Volker
roadrunner
16.07.2009, 16:49
Wenn ich das schaffe (nicht Bocholt oder vergleichbar) mache ich auch ne LD :Cheese: :Huhu:
Bei mir fehlen 13 minuten(1,9/90/21),
wenn es etwas kürzer ist kannst du ja umrechnen. Im Kraichgau wäre ich auch mit 4:40 zufrieden.
Es wird aber wohl hannover werden, da ist die zeit möglich.
Willst du mit kommen?
Volkeree
16.07.2009, 16:59
Bei mir fehlen 13 minuten(1,9/90/21),
wenn es etwas kürzer ist kannst du ja umrechnen. Im Kraichgau wäre ich auch mit 4:40 zufrieden.
Es wird aber wohl hannover werden, da ist die zeit möglich.
Willst du mit kommen?
Ich habe Köln 4:54 und Hannover 4:49 stehen. In Hannover hatte Sandra W. gewonnen und in einem Interwiev gesagt, die Laufstrecke sei etwas zu lang gewesen.
Noch mal nach Hannover zu fahren, würde ich nicht ausschließen, ein Ziel sub 4:30 ist da für mich nicht drin (2min beim Schwimmen, 10 Rad, 5 Laufen, 2 durch eine kürzer Wechselzone :Nee: ).
Volker
Diesellok
16.07.2009, 17:51
@Lok
Wie verbindlich siehst du denn das Abstimmergebnis für dich?
... mal sehen - ich kenne es ja noch nicht :Lachanfall:
Volkeree
16.07.2009, 18:02
... mal sehen - ich kenne es ja noch nicht :Lachanfall:
Du musst auch noch was warten, es haben noch nicht alle aus dem Forum teilgenommen :Cheese: .
Wie lange kann man sich voraussichtlich noch für Roth anmelden?
Volker
Hallo Lok,
Hattest Du überhaupt schonmal in Zusammenhang mit Sport (z.B. in der Marathonvorbereitung) orthopädische Probleme?
Wenn nein würd ich das schon mal als Gegenargument für eine Anmeldung ausschließen :Cheese:.
Äußerdem setze dir um Himmels willen kein zeitliches Limit beim abnehmen. Höchstens eine Grenze, bei der du dann den Bremsfallschirm ziehst und auf Gewicht halten gehst.
Ich denke ein LD geht auch mit 110kg und wenn du bisher in deiner Marathonvorbereitung abgenommen hast, wirds auf der LD Vorbereitung noch eher gehen.
Bleibt noch die Zeitfrage. Wenn Du tagsüber keine Zeit hast, musst Du es halt nachts versuchen. Kenne einen Artzt, der seine LD Rad Vorbereitung trotz tagsüber bestem Wetter z.T. nachts auf dem Ergometer in seinem Keller gemacht hat.
Also ich werde jetzt mal mit "ja" stimmen :Huhu:
Diesellok
17.07.2009, 00:09
Gerade habe ich mich mit flanger getroffen - der fand die idee mit der ld nächstes jahr gut ... (ich glaube er will mich leiden sehen).
Nun - ich gebe mir jetzt noch knapp eine Woche Bedenk- und Argumentationszeit. Positiv auf meine Entscheidungsfindung würde sich natürlich der Gewinn des TL von triathlon-szene.de machen - Arne hast Du das jetzt gehört ... :Holzhammer:
... als ersten Schritt in die richtige Richtung, habe ich vorhin den "Spanischen Mandelkuchen" als Nachtisch nach dem großen "Tapas Teller" weggelassen ... jetzt knurrt mir der Magen :Weinen:
Wir (flanger und ich) haben auch eine Alternative durch gespielt - denn eines ist klar - ohne den nötigen Druck werde ich stagnieren - oder sogar noch mehr Rückschritte machen. Bin halt nicht so der große Eigenmotivator. :Peitsche:
Alternative: 2010 3 MD's (z.B. Bonn, Kraichgau, Köln), im Frühjahr ein paar 10ner und zum Saisonabschluss einen Marathon (Oktober). 2011 dann die LD in Roth - ich glaube Roth sollte es beim ersten Mal sein ... nur werden die ja schon 2010 20 Jahre alt - dann gibt da bestimmt eine Megaparty ...
Edith meint gerade noch @Hardy - bisher keine besonderen orthopädischen Probleme - da kenne ich allerding um mich herum einige "Hungerhaken" die reichlich kühmen ...
roadrunner
17.07.2009, 07:47
Alternative: 2010 3 MD's (z.B. Bonn, Kraichgau, Köln), im Frühjahr ein paar 10ner und zum Saisonabschluss einen Marathon (Oktober). 2011 dann die LD in Roth - ich glaube Roth sollte es beim ersten Mal sein ... nur werden die ja schon 2010 20 Jahre alt - dann gibt da bestimmt eine Megaparty ...
Das ist doch eine gute Alternative. Bonn und Kraichgau könnten nur zu eng aneinander liegen. Ich glaube dieses Jahr war es sogar das gleiche WE, letztes Jahr eine Woche.
Das mit der Party 2010 spricht für 2010 !
Egal wie du dich entscheidest, 2010 erwarte ich dich im Januar beim Radtraining!!!:Huhu:
Egal wie du dich entscheidest, 2010 erwarte ich dich im Januar beim Radtraining!!!:Huhu:
... und bei 100/100 als Platin-Aspiranten!:Huhu:
Volkeree
17.07.2009, 09:56
Alternative: 2010 3 MD's (z.B. Bonn, Kraichgau, Köln), im Frühjahr ein paar 10ner und zum Saisonabschluss einen Marathon (Oktober). 2011 dann die LD in Roth - ich glaube Roth sollte es beim ersten Mal sein ... nur werden die ja schon 2010 20 Jahre alt - dann gibt da bestimmt eine Megaparty ...
Die Alternative finde ich gut, würde ich glatt für stimmen:Huhu: .
Bonn muss man mal gemacht haben, insbesondere wenn man aus der Ecke kommt (oder wenn man den Schwimmausstieg verpasst, einfach nach Hause schwimmen kann). Könnte mir vorstellen, für Kraichgau gilt das gleiche. Zwischen der Juni- MD und Köln gibt es aber andere MD, z.B. Hückeswagen...
Edith meint gerade noch @Hardy - bisher keine besonderen orthopädischen Probleme - da kenne ich allerding um mich herum einige "Hungerhaken" die reichlich kühmen ...
Es ist halt schwierig genau die Grenze für die Intensität zu finden. Wenn man was merkt war es halt zu viel.
Ab wann bitte ist man denn deiner Meinung nach ein Hungerhaken?
Volker
neonhelm
17.07.2009, 09:59
Ab wann bitte ist man denn deiner Meinung nach ein Hungerhaken?
Volker
Wenn man so aussieht wie ich... :Lachen2:
Edith meint gerade noch @Hardy - bisher keine besonderen orthopädischen Probleme - da kenne ich allerding um mich herum einige "Hungerhaken" die reichlich kühmen ...
Ja genau, die kenne ich auch. Wahrscheinlich zu wenig Nährstoffe zur Knorpelversorgung und zum Knochenaufbau :Cheese:
KingMabel
17.07.2009, 10:14
Ich bin zwar um einiges langsamer und ich denke auch untrainierter als du, aber beim Gewicht spiel ich ja locker mit :Cheese:
Kann auch nur mit Druck richtig reinhauen und habe mir daher ein anderes Druckmittel gesucht: Ich habe diese Saison nur VDs gemacht und werde weiterhin VDs machen, bis mein gewicht unter die 110kg gefallen ist. Erst dann DARF ich ich zu etwas längerem anmelden. Ist das geschafft und habe ich weiterhin Lust, dann wird das nächste Ziel sicherlich die 105kg, evtl. die 100kg sein (Das letzte mal mit 16...) um mich dann weiterführend anzumelden (Wenn ich das möchte!)
So habe ich mir einen gewissen Druck aufgebaut, plätte mich aber nicht komplett. (Jedenfalls hoffe ich das :Cheese: )
Duafüxin
17.07.2009, 10:49
Gerade habe ich mich mit flanger getroffen - der fand die idee mit der ld nächstes jahr gut ... (ich glaube er will mich leiden sehen).
Nun - ich gebe mir jetzt noch knapp eine Woche Bedenk- und Argumentationszeit. Positiv auf meine Entscheidungsfindung würde sich natürlich der Gewinn des TL von triathlon-szene.de machen - Arne hast Du das jetzt gehört ... :Holzhammer:
... als ersten Schritt in die richtige Richtung, habe ich vorhin den "Spanischen Mandelkuchen" als Nachtisch nach dem großen "Tapas Teller" weggelassen ... jetzt knurrt mir der Magen :Weinen:
Wir (flanger und ich) haben auch eine Alternative durch gespielt - denn eines ist klar - ohne den nötigen Druck werde ich stagnieren - oder sogar noch mehr Rückschritte machen. Bin halt nicht so der große Eigenmotivator. :Peitsche:
Alternative: 2010 3 MD's (z.B. Bonn, Kraichgau, Köln), im Frühjahr ein paar 10ner und zum Saisonabschluss einen Marathon (Oktober). 2011 dann die LD in Roth - ich glaube Roth sollte es beim ersten Mal sein ... nur werden die ja schon 2010 20 Jahre alt - dann gibt da bestimmt eine Megaparty ...
Edith meint gerade noch @Hardy - bisher keine besonderen orthopädischen Probleme - da kenne ich allerding um mich herum einige "Hungerhaken" die reichlich kühmen ...
Wenn Du 2010 dabei sein willst, mach doch bei ner Staffel mit.Im Idealfall Rad, dann kennst Du schon mal einen Teil der Strecke unter WK-Bedingungen, hast die Mega-Party und die Mega-Motivation für 2011.
Greetz, Steffi
Diesellok
17.07.2009, 10:57
Wenn Du 2010 dabei sein willst, mach doch bei ner Staffel mit.Im Idealfall Rad, dann kennst Du schon mal einen Teil der Strecke unter WK-Bedingungen, hast die Mega-Party und die Mega-Motivation für 2011.
Greetz, Steffi
Nun der Vorschlag "Staffel" kam schon öfter und stellt ja auch eine Alternative da - ist aber kein Triathlon :Cheese:
... und an einer Mega-Party nehm' ich auch gern als Zuschauer teil :Lachen2:
Diesellok
17.07.2009, 10:58
Ab wann bitte ist man denn deiner Meinung nach ein Hungerhaken?
Wenn man so aussieht wie ich... :Lachen2:
... irgendwie habe ich da eine andere Definition *duckundwech* :bussi:
Wagnerli
17.07.2009, 11:17
Hallo Diesellok,
jetzt melde Dich endlich an.
Du willst das doch nicht wirklich von der Meinung andere Leute abhängig machen.
Du musst wollen.
Genug diskutiert,aber jetzt wird trainiert !!!:Peitsche:
Wagnerli :Blumen:
Diesellok
17.07.2009, 11:24
jaaaaa - peitscht mich nach vorne :Lachanfall:
... aber es ist dem geneigten Leser doch schon klar das dann hier "gebloggt" wird :Huhu:
Diesellok
17.07.2009, 11:25
... wie bereits an anderer Stelle bereits geschrieben - Arne könnte das Zünglein an der Waage sein ;)
Wagnerli
17.07.2009, 11:31
Ach,Deine Entscheidung ist doch schon lange gefallen.
:liebe053: Du wirst 2010 durch den Zielkanal in Roth laufen.:liebe053:
neonhelm
17.07.2009, 11:34
:liebe053: Du wirst 2010 durch den Zielkanal in Roth laufen.:liebe053:
Bei dem alten Trainingsschluderer...? Das glaub ich erst, wenn ich es sehe... :Lachen2:
roadrunner
17.07.2009, 13:07
Wenn das so ist:
Viel erfolg auf dem Weg nach Roth 2010
Das "gebloggt" wird ist klar.
Wie sieht es mit Sonntag auf dem Rad aus???
DAS Projeckt Roth hat begonnen!
Wagnerli
17.07.2009, 13:53
Bei dem alten Trainingsschluderer...? Das glaub ich erst, wenn ich es sehe... :Lachen2:
Du kennst ihn wohl besser.;)
Der Zug ist wohl abgefahren oder er war schon angemeldet.
Diesellok
17.07.2009, 14:06
Ich bin stinkestankesauer ... das Ding ist ausgebucht - keine 24h Zeit mal ein wenig zu überlegen.
Jetzt bin ich wirklich gefrustet - wohin nur mit meiner Geschichte.
Habe das Orgateam mal auf mein "Schicksal" aufmerksam gemacht ... was ist das nur für eine Welt.
Dann durchquere ich halt den Ärmelkanal - da gibt es wenigsten nicht so ein Gedränge ... ach verdammt - ist das blöd gelaufen.
:( :Nee: :Weinen: :Weinen: :Nee: :(
Ich bin stinkestankesauer ... das Ding ist ausgebucht - keine 24h Zeit mal ein wenig zu überlegen.
Jetzt bin ich wirklich gefrustet - wohin nur mit meiner Geschichte.
Habe das Orgateam mal auf mein "Schicksal" aufmerksam gemacht ... was ist das nur für eine Welt.
Dann durchquere ich halt den Ärmelkanal - da gibt es wenigsten nicht so ein Gedränge ... ach verdammt - ist das blöd gelaufen.
:Nee: :Weinen: :Weinen: :Nee: :(
Schice, da bleibt dann nur Köln oder Frankfurt. :Cheese:
Wagnerli
17.07.2009, 14:21
Es gäbe noch die Möglichkeit den neuen IM zu machen oder anfangen zu trainieren und hoffen,dass sie in Roth vor Weihnachten nochmal ein paar Plätze raushauen.
So einfach kommst Du aus dieser Nummer nicht raus.
Ich habe mit "JA" gestimmt.
Wir wollen Dich jetzt unterstützen,ob Du willst oder nicht !!!
:Cheese: :Lachanfall:
Diesellok
17.07.2009, 14:27
:Nee: IM muss nicht unbedingt sein - Roth wäre mir schon emotional am nächsten gekommen. Köln mal aussen vor - da habe ich nur Respekt vor dem "kleinen Starterfeld" ... aber vielleicht ist das eine Alternative - mal sehen wie dieses Jahr die LD in Köln ankommt.
... ich gehe dann jetzt mal "abstimmen" und mir das Ergebnis anschauen ... oder soll ich noch was warten :Lachanfall:
Diesellok
17.07.2009, 14:52
... und zwar mit ja :Cheese:
ja, roll an 34 58,62%
nein, besser nicht 24 41,38%
Meine kurzfristige Überbrückungstaktik sieht so aus:
- werde jetzt drei Wochen TL machen
- im September in Köln die MD machen
- im Oktober den HM in Köln ...
... in der Zwischenzeit habe ich entweder bis Weihnachten einen Startplatz in Roth ergattert - oder ich werde mich für Köln anmelden!
Das bedeutet im Umkehrschluss - ich mache nächstes Jahr auf jeden Fall eine LD (Gesundheit voraus gesetzt) - die Zeit bis zu einer definitiven Anmeldung muss ich halt "überbrücken".
danke nochmal an das ehrenwerte Forum für die rege Beteiligung - ich werde euch dafür mit einem Blogg beglücken :bussi:
Bleierpel
17.07.2009, 15:07
...
... in der Zwischenzeit habe ich entweder bis Weihnachten einen Startplatz in Roth ergattert - oder ich werde mich für Köln anmelden!
Das bedeutet im Umkehrschluss - ich mache nächstes Jahr auf jeden Fall eine LD (Gesundheit voraus gesetzt) - die Zeit bis zu einer definitiven Anmeldung muss ich halt "überbrücken".
danke nochmal an das ehrenwerte Forum für die rege Beteiligung - ich werde euch dafür mit einem Blogg beglücken :bussi:
Ein Vereinskollege hat sich vor 3 Monaten noch angemeldet... Angeblich war's da ja auch schon lange ausgebucht... Er hat's einfach versucht und schwupp, hatte er 'nen Platz :-)
Diesellok
17.07.2009, 16:33
Ein Vereinskollege hat sich vor 3 Monaten noch angemeldet... Angeblich war's da ja auch schon lange ausgebucht... Er hat's einfach versucht und schwupp, hatte er 'nen Platz :-)
... nun es war schon beabsichtigt so'n Startplatz "früh" fix zu haben um keine Chance mehr zu haben abzuhauen :Lachanfall:
Ausdauerjunkie
17.07.2009, 21:16
Wußtest du denn nicht, daß die erste Hürde bei einer LD die Anmeldung ist??? :)
Diesellok
18.07.2009, 07:32
Wußtest du denn nicht, daß die erste Hürde bei einer LD die Anmeldung ist??? :)
... ja das hätte ich nicht ignorieren sollen - bin ja schließlich nicht erst seit Gestern in diesem Geschäfts :cool:
BTW - habe Herrn Walchshöfer mal angemailt und auf dieses Thread aufmerksam gemacht. Prompte Antwort ... "...hoffe du hast
dich angemeldet, denn sobald du im Training bist ..." - kommt wohl zur Zeit viel Post rein, glaube ja nicht das der Felix mein Problem mit der Anmeldung ganz verstanden hat :Lachen2:
... ja das hätte ich nicht ignorieren sollen - bin ja schließlich nicht erst seit Gestern in diesem Geschäfts :cool:
BTW - habe Herrn Walchshöfer mal angemailt und auf dieses Thread aufmerksam gemacht. Prompte Antwort ... "...hoffe du hast
dich angemeldet, denn sobald du im Training bist ..." - kommt wohl zur Zeit viel Post rein, glaube ja nicht das der Felix mein Problem mit der Anmeldung ganz verstanden hat :Lachen2:
Aktuell würde ich an Deiner Stelle ganz locker ohne Druck trainieren. Mit der Zeit merkst Du ja auch besser, ob es schon 2010 Sinn macht. Es gibt immer noch einige Möglichkeiten zur Anmeldung, außerdem gibt es vielleicht nächstes Jahr auch eine schöne Langdistanz in Regensburg, Freiburg, Heidelberg..?
Roth als Sahnehäubchen obendrauf ist ja immer noch möglich.
Matthias
roadrunner
18.07.2009, 08:03
... ja das hätte ich nicht ignorieren sollen - bin ja schließlich nicht erst seit Gestern in diesem Geschäfts :cool:
BTW - habe Herrn Walchshöfer mal angemailt und auf dieses Thread aufmerksam gemacht. Prompte Antwort ... "...hoffe du hast
dich angemeldet, denn sobald du im Training bist ..." - kommt wohl zur Zeit viel Post rein, glaube ja nicht das der Felix mein Problem mit der Anmeldung ganz verstanden hat :Lachen2:
Dann klär ihn doch mal auf:Cheese:
Dann klär ihn doch mal auf:Cheese:
Wenn Wagnerli in Frankfurt das meistbeachteste Ironman Debüt des Jahres 2009 hinlegte:Blumen: , könntest Du mit entsprechender Werbung und Unterstüzung hier im Forum 2010 das Rother Pendant sein. Dann läßt sich Felix vielleicht besser überreden, falls es für Dich unbedingt Roth sein soll.
Viel Erfolg.
Matthias
Diesellok
18.07.2009, 15:42
Wenn Wagnerli in Frankfurt das meistbeachteste Ironman Debüt des Jahres 2009 hinlegte:Blumen: , könntest Du mit entsprechender Werbung und Unterstüzung hier im Forum 2010 das Rother Pendant sein. Dann läßt sich Felix vielleicht besser überreden, falls es für Dich unbedingt Roth sein soll.
Viel Erfolg.
Matthias
Nun Roth sehe ich schon so als "die Mutter des Deutschen, wenn nicht Europäischen Triathlon" - nächstes Jahr 20 Jahre Jubiläum, schöne Atmosphäre, nette Menschen ... das "meistbeachteste Challenge Debüt des Jahres 2010" hätte ja so seinen Charme, oder Felix? ;)
roadrunner
21.07.2009, 08:21
AB WANN GIBT ES DEN "DIESELBLOG" ???
Diesellok
21.07.2009, 08:29
AB WANN GIBT ES DEN "DIESELBLOG" ???
Gute Frage - ich befinde mich noch in der Vor-Vorbereitung :Lachanfall:
... nach den letzten meinigen kümmerlichen Versuchen Herrn Walchshöfer weich zu klopfen - konzentriere ich mich zur Zeit auf die MD in Köln. In der Zwischenzeit kann das Forum ja eine Unterschriftenaktion "Diesel für Roth" starten :Lachen2:
Wagnerli
21.07.2009, 08:35
Nun Roth sehe ich schon so als "die Mutter des Deutschen, wenn nicht Europäischen Triathlon" - nächstes Jahr 20 Jahre Jubiläum, schöne Atmosphäre, nette Menschen ... das "meistbeachteste Challenge Debüt des Jahres 2010" hätte ja so seinen Charme, oder Felix? ;)
Ich würde Dich am Liebsten über's Knie legen.
Statt hier eine Umfrage zu startet,hättest Du Dich anmelden sollen!!!:quaeldich:
Wenn ich hier erst Mal eine Umfrage losgetreten hätte,wäre ich nie in Frankfurt an den Start gegangen.Mein Zeitfenster für die Entscheidung betrug eine Stunde.
Ich bin ja dafür,dass Du jetzt richtig anfängst zu trainieren.
Im Winter gibt es sicher wieder ein paar Startplätze und da schlägst Du dann zu.
Wagnerli,
die auch Roth gemacht hätte,aber Frankfurt lag vor der Haustür.
(Obwohl ich mag die Laufstrecke in Roth nicht)
Joerg aus Hattingen
21.07.2009, 09:24
Ich würde Dich am Liebsten über's Knie legen.
Statt hier eine Umfrage zu startet,hättest Du Dich anmelden sollen!!!:quaeldich:
Genau, gibs ihm. :Peitsche: :Peitsche:
fritz007
23.07.2009, 23:45
Hey Guido,
mach doch Köln. Da würde ich mitziehen. Zur Not könnte man auf die MD wechseln. Bloggen könnte man auch (zumindest ein wenig) zusammen. Ich werde meinen Blog nämlich schliessen (vor Wiesbaden oder nach Köln! ;) )
Viel Spass im TL. Ich habe nur die Woche vor WI frei und da ist Tapern angesagt.
Diesellok
12.09.2009, 18:58
Es war der 6.9.09, km 12 des abschließenden Halbmarathon im Rahmen des Cologne226half. Gerade kam mir Neonhelm entgegen "Alles easy, alles locker" - fluffig wie er dahin trabbte auf seinem abschließenden Marathon.
Hatte ich nicht noch vor ein paar Wochen selbst mal mit Gedanken gespielt nächstes Jahr (in Roth) meine LD Premiere zu geben - eines wird mir vor dem Hintergrund der an diesem Tag erlebten "Pein" klar: so brauchst du dich der Herausforderung nicht stellen. Das tu deinem Körper nicht an - zumindest nicht bevor Du nicht mind. 20kg leichter bist.
Am Morgen des 6.9. bin ich mit 124,5 kg in den Wettkampf gegangen - heraus gekommen ist ein ähnliches Ergebnis wie letztes Jahr. Quasi Stagnation versus Kontinuität ;) Ein Jahr weiter noch genauso schwer, noch genauso langsam - aber auch nicht alles hingeworfen, dabei geblieben und ich habe weiterhin Spaß an "unserem besonderen Sport" (auch wenn mir die Lutscher und Poser an diesem Tag ein wenig die Laune auf der WK-Strecke verdorben haben).
Nein - es bleibt dabei - ich will auf die LD, ja ich würde gerne mein Debüt auch in Roth geben (finde "Debüt geben" hört sich schon sehr übertrieben an ...), aber nicht 2010 - das kommt zu früh, 2011 wird es soweit sein!
Einfrieren - 2011 im Juni rausholen - abgleichen :Cheese:
Was soll bis dahin geschehen? Werde mich unter die Blogger mischen - will mich kontrolliert fühlen, will dokumentieren.
2010 sollen es mehrere WK sein und im Herbst als Ziel Köln Marathon unter 4h als Qualifikation, damit ich mich danach auf die LD vorbereiten darf. Damit ich die Quali erreiche werde ich nicht umhin kommen, erstmal anständig Gewicht zu machen. Dies wird das eigentliche Primärziel sein - der Rest kommt dann schon :Lachen2:
roadrunner
13.09.2009, 09:37
Hatte ich nicht noch vor ein paar Wochen selbst mal mit Gedanken gespielt nächstes Jahr (in Roth) meine LD Premiere zu geben - eines wird mir vor dem Hintergrund der an diesem Tag erlebten "Pein" klar: so brauchst du dich der Herausforderung nicht stellen. Das tu deinem Körper nicht an - zumindest nicht bevor Du nicht mind. 20kg leichter bist.
Hallo Guido,
ich habe zwar nicht immer recht, aber gut das mal einer auf mich Hört;)
Du solltest das ergebnis aus köln nicht so ernst nehmen. Es war doch nur ein übergangsjahr.
Das bedeutet das wir es 2010 öfter als (LAUSIGE) 1mal schaffen gemeinsam Rad zu fahren:Peitsche:
Gruss und viel erfolg,
Michael
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.