Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das Training nach der LD - wie gestalten?


Cruiser
15.07.2009, 17:30
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Bin in meinem jetzigen dritten Triathlonjahr und habe eine Frage zum sinnvollen Training NACH der LD Vorbereitung.

Die LD habe ich dieses Jahr, mit den von Arne eingestellten Trainingsplänen, für mich persönlich mehr als zufriedenstellend hinbekommen.

@ Arne :bussi: Wirklich toll, die Pläne haben absolut gegriffen, obwohl ich zwischendurch immer mal wieder am Zweifeln war :Blumen:

Die LD ist jetzt vorbei. Ich bin in der zweiten Woche nach Frankfurt und ich frage mich, wie ich mich am sinnvollsten auf die nächsten WK´s vorbereite:

Wiesbaden, 16.08: Staffel Radfahren - 90 km 1500 HM
Taunusstein September OD - hügelige Radstrecke

Hierfür fehlt mir jegliches Gefühl und Verständnis, für den Trainingsaufbau einer LD mit Mikro und Makroaufbau habe ich mitlerweile schon eher eine Ahnung, auch wenn ich hier zwischendrin was ändern muss.

Über Hilfe wäre ich wieder mal sehr dankbar :Blumen:

Andreas

hazelman
15.07.2009, 17:57
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Bin in meinem jetzigen dritten Triathlonjahr und habe eine Frage zum sinnvollen Training NACH der LD Vorbereitung.

Die LD habe ich dieses Jahr, mit den von Arne eingestellten Trainingsplänen, für mich persönlich mehr als zufriedenstellend hinbekommen.

@ Arne :bussi: Wirklich toll, die Pläne haben absolut gegriffen, obwohl ich zwischendurch immer mal wieder am Zweifeln war :Blumen:

Die LD ist jetzt vorbei. Ich bin in der zweiten Woche nach Frankfurt und ich frage mich, wie ich mich am sinnvollsten auf die nächsten WK´s vorbereite:

Wiesbaden, 16.08: Staffel Radfahren - 90 km 1500 HM
Taunusstein September OD - hügelige Radstrecke

Hierfür fehlt mir jegliches Gefühl und Verständnis, für den Trainingsaufbau einer LD mit Mikro und Makroaufbau habe ich mitlerweile schon eher eine Ahnung, auch wenn ich hier zwischendrin was ändern muss.

Über Hilfe wäre ich wieder mal sehr dankbar :Blumen:

Andreas

Plan A - Sklavenplan
Du könntest in einer Woche mit einem von Arnes TPen zur KD anfangen (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=50), in den Du die entsprechende Anzahl von Wochen vor Tag X einsteigst. Damit müsstest Du Dir (wieder) keine Gedanken machen, das wir schon passen, hat ja auch bei der LD geklappt.

Plan B - Genießerplan
Andererseits könntest Du einfach den kompletten (Rest-)Sommer nach Lust & Laune gerade machen, was Dir in den Sinn kommt. Auch die Rennen dann einfach aus der Hüfte schießen Viel schlechter als Plan A wird es nicht sein, da ja die Grundlage durch das IM-Training da ist.


Egal, ob A oder B, Ende august meldest du Dich dann für die Frankfurtmarathon an und trainierst dafür ab Mitte/Ende September. Das schult das laufen und Du bist daüfr, im November ins Training für Lanza ;) einzusteigen, bestens gerüstet!

Such es Dir aus!

Cruiser
15.07.2009, 18:15
, im November ins Training für Lanza ;) einzusteigen, bestens gerüstet!

Such es Dir aus!

Danke erstmal!

Ich lese heute immer Lanza :Cheese: , habe ich da was verpasst? :confused:

Ich weiß halt nicht, wie lange nach der LD ich die Füße stillhalten soll und was ich dann in welcher Intensität machen muss, um optimal:Cheese: vorbereitet zu sein...?

Der Genießerplan vom letzten Jahr ging so aus, daß Mandarinchen und ich uns als Team im Duell gegen die italienischen Bergfahrer tapfer geschlagen, aber unsere Form damit für WI (letzten Jahr den ganzen) grandios in den Keller geschossen haben. Zum WI Start war "Flasche leer":(

Anyway, dieses Jahr fühlen wir uns nach der LD um Welten besser, aber ich bin da misstrauisch, was wann in welchem Umfang in welcher Intensität gemacht werden darf/muss....

Eins noch:
Jeden Tag länger der seit Frankfurt vergeht wird der Wunsch stärker, doch wieder 2010 in FFM zu starten...

Andreas

Kiwi03
16.07.2009, 08:30
Das ist ein gutes Thema. Ich hab Lanza gemacht und war danach entsprechend euphorisch aber richtig am A... Hab danach nach Lust und Laune und Gefühl trainiert weil mehr ging eh nicht, kurzfristig in FFM gestartet und da leider nach dem Radfahren aufgehört, weil an dem Tag ging grad mal gar nix, shit happens.

Es geht bei mir im grunde seit Wochen langsam aber stetig bergauf, tippe mal, das ich bei 95 % Leistungsfähigkeit bin. Sind am Mo nen 1000 m Test gelaufen, der war nach nem dicken Muskelkater nach ner Stunde Fussballspielen am Mi so leidlich schmerzhaft, aber überlebt (3:36).

Ich bereite mich auf nen Herbstschwerpunkt vor, MD in Belgien am 23.08. Marathon am 14.09. und noch so ein paar Scherze, Quasi bin ich seit dem Tag nach Lanzarote in der Vorbereitung für 2010...

Also machen was Spass macht und vor allem auf den Körper hören ist mein Tip.

Mafalda_Pallula
16.07.2009, 08:39
Eins noch:
Jeden Tag länger der seit Frankfurt vergeht wird der Wunsch stärker, doch wieder 2010 in FFM zu starten... Kommt doch nach Roth :Huhu:
Wir haben ja jetzt keine Wettkämpfe mehr geplant und werden daher, wenn wir uns nicht doch noch für einen Lauf anmelden, den Genießerplan angehen. :)

Cruiser
16.07.2009, 10:50
Kommt doch nach Roth :Huhu:


Erst mal schauen, was der "Heilelbergman" hergibt :Huhu:
Wobei es ja eher der "Seppelman" zu werden scheint ;)

Ansonsten neige ich eher zu FFM :Cheese:

Nochmal zum Training:
Ich suche, wei beim LD Plan, nach der theoretischen besten Vorbereitung unter Einbezug der nötigen Regeneration, die es nach der LD braucht.
Bis WI -90 km Rad- z.B. wiviel Regeneration? Welche Einheiten? Wie tapern?
Gibt es da gute Lektüre?

:Blumen:

Mandarine
16.07.2009, 10:52
Erst mal schauen, was der "Heilelbergman" hergibt :Huhu:
Wobei es ja eher der "Seppelman" zu werden scheint ;)
:Blumen:

Du wolle Losen kaufen...:Lachanfall:

Wagnerli
16.07.2009, 10:56
Es ist ja unglaublich.Der Hazel schickt Dir das gleich,wie Deiner Frau.:Holzhammer:

Du kennst mich ja,ich würde jetzt einfach mal stressfrei oder grossen Plan trainieren,wo zu ich Lust hätte.Da hast Du keinen Druck.
Dann halt mal schauen,was nächstes Jahr gemacht werden soll.

Wenn Du es knackig willst,schicke ich Dir mal meinen Dicken zum Radfahren vorbei.Der hat immer so ein Strahlen im Gesicht,wenn er 4 Stunden radeln waren und alle sind hinterher richtig fertig.

hazelman
16.07.2009, 10:59
Es ist ja unglaublich.Der Hazel schickt Dir das gleich,wie Deiner Frau.:Holzhammer:
.

Na, wir wollen doch niemanden benachteiligen. Wie war das mit der Gleichbehandlung? :cool:


Wenn Du es knackig willst,schicke ich Dir mal meinen Dicken zum Radfahren vorbei.Der hat immer so ein Strahlen im Gesicht,wenn er 4 Stunden radeln waren und alle sind hinterher richtig fertig.

"Fat? I'm not fat, I'm big boned!" (Cartman in South Park) :bussi:

Joerg aus Hattingen
16.07.2009, 11:03
Kommt drauf an,

ich mache meist schnelle, kurze Sachen nach einer LD (eher nach 2 Wochen Reg.), also Intervalle fahren. Meine liegen bei 5x6km leichte Steigung volles Rohr. Einmal wchtl. Nach einer LD habe ich keine Lust auf lange Fahrten, sind auch nicht notwendig.
Laufen dto. einmal Intervalle (4-6x1k), einmal TDL etwas schneller als Zieltempo, der Rest ruhig. Zwei Ruhetage/Woche nehme ich mir auch.

Joerg

Mandarine
16.07.2009, 11:03
Der hazelman kann gar nicht dick werden, weiel...wer sich so oft am Tag umzieht verbraucht garantiert viele Kalorien :Lachanfall:
Gehört das eigentlich zum Trainingsplan "extrem Shirtwechseling" oder so :Cheese:

hazelman
16.07.2009, 11:11
Der hazelman kann gar nicht dick werden, weiel...wer sich so oft am Tag umzieht verbraucht garantiert viele Kalorien :Lachanfall:
Gehört das eigentlich zum Trainingsplan "extrem Shirtwechseling" oder so :Cheese:

Klar bringt das was, sogar für die Rennen.

Selbst als ich das noch nicht gemacht hab, war ich 2005 in T1 (4:00) & T2 (1:04) in toto 3min schneller als Du in 2009 (5:13/2:44).

Was denkst du, wie meine Wechselzeiten jetzt aussehen würden! :Cheese:

Mandarine
16.07.2009, 11:17
http://www.tierfreundetreff.eu/images/smilies/44.gif

Jetzt weiß ich ja wie ich meine Wechselzeiten optimieren kann. Ich sehe die Langdistanzler arbeiten mit allen Tricks...

hazelman
16.07.2009, 11:23
http://www.tierfreundetreff.eu/images/smilies/44.gif

Jetzt weiß ich ja wie ich meine Wechselzeiten optimieren kann. Ich sehe die Langdistanzler arbeiten mit allen Tricks...

Nur gut, dass Dein Mann die Vorliebe für eine ausgiebige Toilette mit Dir teilt: T1 5:43 T2 4:27...

PippiLangstrumpf
16.07.2009, 11:24
Nur gut, dass Dein Mann die Vorliebe für eine ausgiebige Toilette mit Dir teilt: T1 5:43 T2 4:27...

Man(n) will ja schließlich gut aussehen auf den Fotos ...

Cruiser
16.07.2009, 11:39
Nur gut, dass Dein Mann die Vorliebe für eine ausgiebige Toilette mit Dir teilt: T1 5:43 T2 4:27...

MOMENT
Meine Zeit in T1 war besser als das Jahr zuvor. Auch hier wird laaaangsam gesteigert.

T2 fällt unter "Lessons learned".
Bisher wurde ich dort immer von einer netten jungen Dame zu meinem Beutel geleitet, zu meiner Bank begleitet und und und.

Diesmal regierte das Chaos, war grade viel los und der doofe Cruiser hatte vorher nicht auf dem Plan geschaut, wo sein Beutelchen hängt. Fehler!
Die Dame vorne schickte mich rechts die Reihe runter, aber da war kein Cruiserbeutel...Also lief ich eine gefühlte Ewigkeit fluchend durch die Gänge, bis ich meinen Beutel fand.

OffTopic aus ;)

Messi
16.07.2009, 11:45
Für mich war Roth dieses Jahr meine erste LD überhaupt.
Habe vorher nach dem 12 Std Plan trainiert mit ein paar Änderungen.
Nun stellt sich mir primär dir Frage, wie lange ich pausieren sollte. Bzw. ob dies überhaupt sinnvoll ist. Oder sollte ich schon jetzt in der ersten Woche nach dem WK wieder trainieren (evtl. schwimmen?) Oder sollte man besser eine oder zwei Wochen gar nix machen?
Diesbezgl. bin ich etwas unsicher.
Für den Rest der Saison sind noch 2 WK geplant (1 OD, 1 SD) und evtl noch ein HM.

Cruiser
16.07.2009, 11:50
Für mich war Roth dieses Jahr meine erste LD überhaupt.
Habe vorher nach dem 12 Std Plan trainiert mit ein paar Änderungen.
Nun stellt sich mir primär dir Frage, wie lange ich pausieren sollte. Bzw. ob dies überhaupt sinnvoll ist. Oder sollte ich schon jetzt in der ersten Woche nach dem WK wieder trainieren (evtl. schwimmen?) Oder sollte man besser eine oder zwei Wochen gar nix machen?
Diesbezgl. bin ich etwas unsicher.
Für den Rest der Saison sind noch 2 WK geplant (1 OD, 1 SD) und evtl noch ein HM.

Hi Messi,

wie ist es denn bei dir gelaufen in Roth?
Schade, das du nicht mal bei Winklers vorbeigeschaut hast.

Zu deiner Frage:
Klar in der ersten Woche wieder anfangen. Locker schwimmen, locker Rad, nicht (unbedingt) laufen. So habe ich es verstanden und gemacht. Gar nix machen ist nicht gut. Klappt.

LG
Andi

Messi
16.07.2009, 12:01
Hi Messi,

wie ist es denn bei dir gelaufen in Roth?
Schade, das du nicht mal bei Winklers vorbeigeschaut hast.

Zu deiner Frage:
Klar in der ersten Woche wieder anfangen. Locker schwimmen, locker Rad, nicht (unbedingt) laufen. So habe ich es verstanden und gemacht. Gar nix machen ist nicht gut. Klappt.

LG
Andi

Es lief fürs erste Mal richtig gut. Wollte den Wettkampf geniessen und mit einem lächeln absolvieren. Das hat geklappt und ich bin mit 11:33 ins Ziel gekommen.
Leider hab ich es nicht geschafft, bei Winklers vorbeizuschauen. War alles etwas stressig bei uns.

Im Moment tut mir die linke Wade noch sehr weh (Krampf beim Schwimmen) Sobald der weg ist, wollte ich etwas schwimmen gehen. Und dann Sonntag bzw. nächste Woche locker radeln und schwimmen.

Danke schonmal für die Tipps :)

Cruiser
16.07.2009, 12:07
Es lief fürs erste Mal richtig gut. Wollte den Wettkampf geniessen und mit einem lächeln absolvieren. Das hat geklappt und ich bin mit 11:33 ins Ziel gekommen.
Leider hab ich es nicht geschafft, bei Winklers vorbeizuschauen. War alles etwas stressig bei uns.

Im Moment tut mir die linke Wade noch sehr weh (Krampf beim Schwimmen) Sobald der weg ist, wollte ich etwas schwimmen gehen. Und dann Sonntag bzw. nächste Woche locker radeln und schwimmen.

Danke schonmal für die Tipps :)

Glückwunsch zum guten Finish!

Ist schon ein Hammer, daß die Krämpfe so nachhaltig schmerzen, hatte das auch letztes Jahr.:(

Messi
16.07.2009, 12:13
Danke :liebe053:


Ich denke, dass sich da etwas mehr entwickelt hat nach dem Krampf. Die Wade war bis gestern an der Stelle geschwollen und auch großflächig gerötet und warm. Kühle halt im Moment und leg das Bein hoch. Laufen geht nur sehr schwer. Aber jetzt wirds besser. :)

McLenk
16.07.2009, 13:56
Mich würde auch die Antwort auf die Frage interessieren: Wie lange soll nach einer LD die Pause sein? Habe mal was von 6 Wochen Pause gehört, wegen Micro-Verletzungen ???

Cruiser
16.07.2009, 14:41
Mich würde auch die Antwort auf die Frage interessieren: Wie lange soll nach einer LD die Pause sein? Habe mal was von 6 Wochen Pause gehört, wegen Micro-Verletzungen ???

Nein, dein Körper braucht 4-6 Wochen bis er VOLLSTÄNDIG regeneriert ist.
Keine Ausrede, du kannst vorher wieder trainieren :Lachen2:

Auf Wunsch habe ich auch eine Grafik, die ich aber aufgrund des Copyrightgedöns nicht hier anhänge ;) Also wer möchte, bitte PN

Pfeffer und Salz
16.07.2009, 23:34
Das ich keine Ahnung von Trainingsplänen, habe weiß ich (von Cruiser und Mandarine :Cheese: ) . Ich bin aber nach jeder LD (Roth) rasch und gern wieder am Trainieren und auch bei Wettkämpfen gewesen, Hazels Lustplan B ist auch mein Plan und lief immer bestens. In der Regel nach 2-3 Wochen eine OD, einmal war nach 4 Wochen MD, die lief auch super.

In 9 Tagen OD Niedernberg, ich freue mich! MD Ende August wäre top, ich weiß bloß keine, die auch noch offen wäre. :(

Frankfurt-Marathon bin ich auch wieder dabei und zwei HM im Frühherbst als Vorbereitung dazu. Im Grunde ist dies aber schon wieder Vorbereitung auf die LD2010: diesmal Ostseeman.

JoeSlowpoke
16.07.2009, 23:45
In 9 Tagen OD Niedernberg, ich freue mich! MD Ende August wäre top, ich weiß bloß keine, die auch noch offen wäre. :(



Pepper,

ein paar Tage später - aber die XL Version am 5.9 wäre was für Dich. Praktisch lockeres Radeln wie im Odenwald. :Cheese:

http://www.triathlondegerardmer.com

Gruss, JS

Cruiser
17.07.2009, 07:39
Ich bin aber nach jeder LD (Roth) rasch und gern wieder am Trainieren und auch bei Wettkämpfen gewesen

Was im Umkehrschluss ja nicht bedeutet, daß die Vorbereitung dafür dann optimal war..:cool: Vielleicht wäre das mit der richtigen Trainingsgewichtung viel besser gegangen! Ich bin mir fast sicher.

Heißt, du (wir) hast noch ein Hammerpotential:Huhu:

Ich frach mal meinen Jochen, vielleicht ist der so nett und hilft.
Ansonsten bin ich weiterhin dankbar für Trainingsansätze.
Ausprobieren @Hazel, so viele Jahre habe ja nun nicht mehr:confused:

LG
Andi

Pfeffer und Salz
17.07.2009, 08:27
Was im Umkehrschluss ja nicht bedeutet, daß die Vorbereitung dafür dann optimal war..:cool: Vielleicht wäre das mit der richtigen Trainingsgewichtung viel besser gegangen! Ich bin mir fast sicher.Du meinst vor/die LD selber, sicher, da gebe ich Dir recht, da hatte ich einiges nicht richtig gemacht, dieses Jahr allerdings besser (Ernährung, weniger Trainingshämmer, ..). Auf der anderen Seite hatte ich alles gegeben und war jedesmal leer danach, auch dieses Jahr.

Nach der jährlichen Nullung durch die LD bei Vorbereitung für folgende Wettbewerbe lieg ich aber wahrscheinlich nicht soo falsch, da habe ich jedesmal gute Ergebnisse eingefahren.

Heißt, du (wir) hast noch ein Hammerpotential:Huhu:
Da geht sicher noch was :cool: