Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Heidelbergman: Warum mit Rennrad?


triente432
14.07.2009, 23:04
Ich weiss jetzt nicht so genau, ob dies das richtige Forum ist, daher bitte verschieben, wenn falsch... :cool:
ich werde in 2 Wochen am Heidelbergman teilnehmen, wahrscheinlich mehr schlecht als recht, aber mir geht's nur um das bezwingen meines Feindes, den Anstieg. Habe mir heute Strecke angeschaut, hatte nachts ziemlich geregnet, daher war Fahrbahn ziemlich verdreckt und unbrauchbar fur Rennrad. Frage jetzt dazu: Warum treten beim HDman die absolute Mehrzahl im Rennrad anstatt im Mountainbike an? Denn es ist ja so eine Steigung (angeblicher Durchschnitt:9%, stellenweise 14%), da kann man ja keine Zeitfahrzeiten rausfahren, es geht ja eher darum, wer beim "Klettern" den besseren Atem hat, ist da ein Mountainbike nicht sinnvoller? Bitte erklaert mir warum? Will das verstehen und wo beim Rennrad da der Vorteil liegt.

Vielen Dank!
Alles Liebe
Danielle

Ingo77
14.07.2009, 23:08
Frage jetzt dazu: Warum treten beim HDman die absolute Mehrzahl im Rennrad anstatt im Mountainbike an? Denn es ist ja so eine Steigung (angeblicher Durchschnitt:9%, stellenweise 14%), da kann man ja keine Zeitfahrzeiten rausfahren, es geht ja eher darum, wer beim "Klettern" den besseren Atem hat, ist da ein Mountainbike nicht sinnvoller? Bitte erklaert mir warum? Will das verstehen und wo beim Rennrad da der Vorteil liegt.


Seit wann kann man auf Asphaltstraßen mit dem MTB besser klettern? Solange auf dem RR die Gänge nicht ausgehen (und das ist bei der Strecke des Heidelbergman sicher nicht der Fall, so schlimm ist es nicht), ist das RR IMMER schneller. Es ist deutlich leichter und rollt vor allem viel besser als das MTB.

Ingo

sybenwurz
14.07.2009, 23:18
Physikalisch gesehen leistest du die gleiche Arbeit, wenn Rennrad und MTB gleich schwer wären.
Sindse aber nicht...;)

(Rollwiderstand mal aussen vor gelassen, der sicher am MTB auch grösser ist)

neonhelm
15.07.2009, 00:05
Habe mir heute Strecke angeschaut, hatte nachts ziemlich geregnet, daher war Fahrbahn ziemlich verdreckt und unbrauchbar fur Rennrad.

Was machst du denn, wenn es am Wettkampftag regnet...? :Cheese:

Klugschnacker
15.07.2009, 00:31
Ich habe den Thread mal umbenannt.
Warum im Rennrand -> warum mit Rennrad.

Grüße,
Arne

LidlRacer
15.07.2009, 00:35
Ich habe den Thread mal umbenannt.
Warum im Rennrand -> warum mit Rennrad.

Grüße,
Arne

Hm, ich fand's vorher schöner! :Lachen2:

topre
15.07.2009, 00:42
Ingo hat es gut erklärt. Rennrad ist immer schneller auf Asphalt, allerdings sollten dir eben die Gänge nicht ausgehen. Allerdings reden wir von Rennrad und nicht von Zeitfahrrad, wie es die meisten Triathleten bevorzugen.
Ich bin dieses Jahr z.B. mit einem MTB das Grödner Joch auf der Straße hochgeradelt. Super langsam im Vergleich zum Rennrad...

maifelder
15.07.2009, 07:15
Wollt Ihr mir Angst machen? Ich werde in diesem Jahr zum ersten Mal in Heidelberg starten. :Cheese:

Flow
15.07.2009, 07:29
Ein, zwei kg mehr können in Heidelberg nicht schaden ...

... als Muskelmasse an den Oberschenkeln ... ;)

Sonst würde ich schon ein paar richtig kleine Gänge mitnehmen !

Und die Bremsen nochmal gut prüfen ! :Cheese:

carolinchen
15.07.2009, 09:18
Wollt Ihr mir Angst machen? Ich werde in diesem Jahr zum ersten Mal in Heidelberg starten. :Cheese:
das wollte ich auch....aber jetzt wird mir das mit meinem gips zu schwer:(
hey wenn du magst feuere ich dich an....sag mir mal deine startnummer

maifelder
15.07.2009, 09:32
Oh, das ist aber nett von Dir. Gibt es schon eine Startnummern, ich finde keine.

Aber bitte keine Fotos zeigen, auf denen ich schieben oder gehen muss. :Cheese:

bort
15.07.2009, 09:34
Aber bitte keine Fotos zeigen, auf denen ich schieben oder gehen muss. :Cheese:

Nix da!
Du wolltest doch eh noch etwas am Berg trainieren, Kette rechts und hoch mit dir :Cheese:

Phlip
15.07.2009, 10:14
Je öfter ich mir das (http://www.3athlon.de/3athlon/img/_m/stadler/Stadler_TM405_pw.jpg)anschaue, desto eher denke ich an eine Powerbar Marketing Aktion. Stadler fährt geschmückt im Powerbar outfit, Powerbar essend mit einem anderen Telekom Radfahrer, auch Powerbar essend, Rad. Hinter ihm fährt ein Telekom Radler mit Zeitfahraufsatz. Die Aussage:" Ich kenne keinen von Team Telekom!" mag hier ja nicht so abwegig sein, wenn man kennen nicht mit sehen/2 Worte wechseln verwechselt (Angenommen das waren überhaupt Telekom Fahrer)

Zu den ganzen Trainerverbindungen lässt sich leider nichts hinzufügen. Ist mE schon verwunderlich.

KingMabel
15.07.2009, 10:20
@Philip
Ich bin jetzt nicht sooo vertraut mit dem Heidelbergman, aber du bist sicherlich im falschen Thread :Cheese: