Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stadler im Bayerischen Rundfunk


Seiten : 1 [2] 3

bort
14.07.2009, 22:07
Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.


Ich würde mich auch über so eine Aktion freuen, aber was hat der Fahrer davon?
Er bekommt ein Berufsverbot für 2 Jahre und verliert seinen Arbeitsplatz und wird später nicht mehr eingestellt.

Welcher "normale" Arbeitnehmer geht zu seinem Chef und sagt "Hey, ich habe dich betrogen", wenn er weiß, dass er dann raußgeworfen wird, 2 Jahre nicht arbeiten darf und dann in seiner Branche keinen Job mehr findet?

Spätestens dann weiß man doch, dass Doping dumm macht :Cheese:

schoppenhauer
14.07.2009, 22:10
JJ traf in der Sendung die Aussage bzgl. Geständnis: "...Ich bin froh das ich es gemacht habe und ich bereue es jeden morgen beim Aufstehen...".

Hierin spiegelt sich eine Ambivalenz wieder, die für mich nicht zu einer Person passt, die mit sich im Reinen ist.

Mit sich im Reinen sein heißt also keine Widersprüche zu erkennen und aushalten zu können?

Das war der zentrale Satz, der den nachdenklichen Ex-Spitzensportler vom einfachen Triathleten unterscheidet.

Danksta
14.07.2009, 22:10
Das ist mir nicht differenziert genug. Vielleicht mag Jaksche juristisch gesehn nicht erwischt worden sein, aber seine Reputation als Sportler ist ähnlich wie die von Klöden dahin. Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Gruß
Jürgen
Naja, Klöden fährt im besten Radteam um das Podium der Tour mit. Das hätte Jaksche auch haben können...
Wen kümmert denn die Reputation bei der ARD, wenn der Gehaltsscheck aus Kasachstan kommt?

Ich kann Jaksches Aussage komplett verstehen. Einerseits erleichtert, andererseits fühlt er sich so wie nach einem Autounfall und möchte alles rückgängig machen, weil vorher alles schöner war.


Normann's Interview hab ich mir nochmal angeguckt und finde es immer noch gut.
Er hat das gesagt, was hier zigmal geschrieben wird: Doper an die Mauer und raus aus dem Sport. Darf er das nicht?
(Und er stammelt dabei nicht mehr und nicht weniger als wenn er als schlechter Läufer dargestellt wird)

bort
14.07.2009, 22:14
Naja, Klöden fährt im besten Radteam um das Podium der Tour mit. Das hätte Jaksche auch haben können...

Und genau darin besteht das Problem:
Klöden bezahlt ein paar Euro und darf weiterfahren. Somit weiß doch jeder Doper, selbst wenn alle sagen, jemand hat gedopt und es eigentlich feststeht, kann man die "aus dem Gefängnis frei-Karte" ziehen, zahlt ein bisschen was und darf weiterfahren.

Wobei Klöden davon ja in Deutschland nicht viel hat, seine Reputation ist gleich null. Er wurde zwei Mal bei der Tour zweiter und kaum einer weiß es.
Vermutlich ist es ihm aber auch fast egal, weil er seine Geld verdient und in der ruhigen Schweiz wohnt.

dude
14.07.2009, 22:15
Das war der zentrale Satz, der den nachdenklichen Ex-Spitzensportler vom einfachen Triathleten unterscheidet.

So ist es! :Huhu:

Hafu
14.07.2009, 22:18
Das ist mir nicht differenziert genug. Vielleicht mag Jaksche juristisch gesehn nicht erwischt worden sein, aber seine Reputation als Sportler ist ähnlich wie die von Klöden dahin. Ich würde allerdings jeden aktiven Profi, der momentan seine Mäuse noch mit Radsport verdient und ein Dopinggeständnis ohne Druck ablegt mit offenen Armen empfangen. Mal sehen, wer der erste sein wird.

Gruß
Jürgen

Geständnis ohne Druck, das gibt es nicht im normalen Leben und von daher auch nicht im Sport.

Ich will JJ nicht glorifizieren, Im aktiven Wettkampfsport würde ich ihn nicht mehr gerne sehen wollen, auch wenn ich menschlich nachvollziehen kann, dass ihm als langjährigen Sportler der Wettkampf, das "sich Messen"fehlt. Bei den radprofis wäre es zwar eh egal, aber er könnte ja auch auf die Idee kommen nach prominenten Vorbildern eine zweite Karriere im Triathlon zu beginnen und da hätte ich ein echtes Problem mit ihm.

Aber er ist auch ein Opfer der Omerta. Und wenn man mit ihm derartig arrogant und von oben herab umgeht wie Herr Stadler handelt man nicht anders als seine weiter dopenden Ex-Kollegen, teamchefs und Radsportfunktionäre und deren heuchlerisches Handeln kann allein aus grundsätzlichen Erwägungen heraus nicht richtig sein.

docpower
14.07.2009, 22:28
Blickpunkt Sport: Applaus für die Doper
Von Thomas Scharrer

Es war wirklich ein starkes Stück Sportjournalismus, das wir als Zuschauer und Gebührenzahler da am Montagabend geboten bekamen. Ganz generell ist es ja schön, wenn sich das Bayerische Fernsehen um den «größten Triathlon Bayerns« (Moderator Wolfgang Nadvornik) erst am Sonntag zu nachtschlafener Zeit um 23 Uhr und dann, tags darauf, noch einmal in «Blickpunkt Sport« bemüht.
» Weiter in den Nürnberger Nachrichten… (http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1051804&kat=31&man=3)

Schöner Artikel.Genau meine Meinung.

tobi_nb
14.07.2009, 22:33
Wegen dem Satz bin ich etwas irritiert. Hatte er darüber einen Artikel geschrieben oder nicht? Verfolgst du seine Artikel oder ist das eine Vermutung von dir?

Es ist eine Vermutung von mir, dass er nicht viel über (ungeständige) Exdoper in gutbezahlten Positionen berichtet. Und diese Vermutung stütze ich darauf, dass ich bis heute noch nicht's von ihm darüber gelesen habe, und dass obwohl ich sehr viel lese.


Er ist auch nicht mein Hardliner sondern ein Hardliner.


Ist klar, sollte auch nur eine kleine Spitze sein, weil du ihn "ins Spiel" gebracht hast.

P.S.: Wenn schon jemand gern den Mythos des "Hardliners" um sich aufbauen will, dann bitte schön mit aller Konsequenz und nicht auf Kosten anderer.

docpower
14.07.2009, 22:33
Fred ist voller Indizien. Das reicht erstmal. Ich hab' da Geduld.

Wenn ich Fakten haette, wuerde ich sie auch hier schreiben, aber ich habe (noch?) keine.

Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Das ist alles?
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

FinP
14.07.2009, 22:34
4. All dieses stellt er verdammt undurchsichtig dar.

Ich glaube, nur Punkt vier ist der Kritikpunkt an der Sendung.

docpower
14.07.2009, 22:35
Aha, sehr interessant. Passt aber zum Auftritt beim BR.

Und ich glaube, das ist das was dude mit dem Internet meint. Es vergisst nichts, sondern schlägt dir irgendwann gnadenlos deine Vergangenheit um die Ohren.

Wie armselig, immer die alten Klamotten.

dude
14.07.2009, 22:42
Das ist alles?


Natuerlich nicht. Das weisst Du selbst.
Ansonsten: Abwarten. Die Zeit wird es zeigen. Da bin ich sicher. :)

Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

Von Dir lasse ich mir die "Klappe" bestimmt nicht verbieten. Schon gar nicht in einem solchen Fall. :Huhu:

Pascal
14.07.2009, 22:43
Mit sich im Reinen sein heißt also keine Widersprüche zu erkennen und aushalten zu können?



Doch, aber die Waage sollte auf der Seite von Ehrlichkeit, reinem Gewissen, sauberem Sport eindeutig ausschlagen.

Gut nachvollziehbar ist die Frustration von JJ, dass all die Offenheit gegenüber allen Institutionen und Behörden zu keiner wirklichen Aufarbeitung geführt haben. Das wäre das eigentlich weiterführende Thema einer solchen Diskussion.

docpower
14.07.2009, 22:44
@ dude
Du hast aber wirklich nicht das Rückrat, eine eindeutige und klare Meinung zu formulieren.
Schade. Eigentlich.

tobi_nb
14.07.2009, 22:45
Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Das ist alles?
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

Unabhängig davon, wie ich über Normann denke, sind das deutlich mehr Indizien für ein zumindest unglückliches PR Verhalten von Normann, als das was du dazu beitragen konntest, das Normanns Leistungsentwicklung über alle Zweifel erhaben wäre.

docpower
14.07.2009, 22:46
Von Dir lasse ich mir die "Klappe" bestimmt nicht verbieten. Schon gar nicht in einem solchen Fall. :Huhu:

Würde mir auch nicht in Wahrheit einfallen :cool: Nur virtuell :Blumen:

neonhelm
14.07.2009, 22:47
Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Nun, er ist ja nicht "irgendein" Leistungssportler. Aber wie FinP schon sagte, ist es Punkt 4, der kritisiert wird.

docpower
14.07.2009, 22:50
Unabhängig davon, wie ich über Normann denke, sind das deutlich mehr Indizien für ein zumindest unglückliches PR Verhalten von Normann, als das was du dazu beitragen konntest, das Normanns Leistungsentwicklung über alle Zweifel erhaben wäre.

Normann Leistungsentwicklung ist hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Normann_Stadler
einfach nachzulesen.
Ich kenne ihn sportlich (auch als Konkurrent) seit 1992.

swimslikeabike
14.07.2009, 22:51
insgesamt ist es ein wenig unfair von Normann plötzlich eine Lösung im Umgang mit dopenden Sportlern zu erwarten, die die Sportgemeinschaft selbst noch nicht gefunden hat. Hier gibt es einfach an zu vielen Ecken Larifari und Nachsicht. In einer perfekten Welt müsste sich JJ keine Gedanken machen, ob sein Geständnis falsch war, denn da wären die anderen Fuentes-Kunden längst sowas von aus dem Geschäft...

Und die Hütthaler, hm, ich finde keine höfliche Formulierung dafür. Aber ich glaube nicht, daß sie Chancen in einer normalen Berufsausbildung hätte, die versucht einfach ein paar Kröten zu machen. Muss man ihr dafür eine Plattform bieten?

Wahrscheinlich findet man das Verhalten von Normann umso sympathischer, je mehr man seine Einstellung teilt - ich persönlich mag keinen Ex-Doper im Sport mehr sehen, erst recht nicht wenn er mich als Zuseher auch noch verarschen wollte ("ich hab nie gedopt, ich weiss gar nicht wo die Werte herkommen" etc.).

Wäre ich an seiner Stelle in die Bedrängnis geraten, daß mein Sport und mein persönlicher Ruf in den Dreck gezogen werden sollen (und so musste es doch für ihn den Anschein haben) wäre ich auch in die Offensive gegangen. Daß dann in so einer Sendung nicht alles bis ins letzte Detail ausformuliert wird ist eh klar - noch dazu ist Normann noch nie dafür bekannt gewesen sprachlich besonders sauber zu sein, man darf bei ihm nicht alles auf die Goldwaage legen.

Eine Klarstellung dazu von ihm wäre natürlich dennoch angebracht, auch das gehört zu so einer Diskussion wenn man sie denn mal begonnen hat. Allerdings weiss auch Normann, daß er in einer, womöglich über die Medien geführten, Diskussion nur Schaden erleiden aber keinen Nutzen erzielen kann.

Megalodon
14.07.2009, 22:52
Wie armselig, immer die alten Klamotten.
Das sind keine alten Klamotten sondern Fakten, die ein Bild dieses Herren zeichnen.

docpower
14.07.2009, 22:55
4. All dieses stellt er verdammt undurchsichtig dar.

Ich glaube, nur Punkt vier ist der Kritikpunkt an der Sendung.

Meine Fresse.
Er ist halt kein geleckter Medienprofi.
Für mich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die ganzen Nörgler hier nur ihre persönlichen Defizite übertünchen, sorry.
Wirklich Substantielles, wirkliche Fakten hat hier noch keiner gebracht. Nur emotionales Bunte-geschwafel.

docpower
14.07.2009, 22:56
Das sind keine alten Klamotten sondern Fakten, die ein Bild dieses Herren zeichnen.

Du zeichnest hier auch ein klares Bild von Dir. Tut mir leid, so persönlich werden zu müssen.

dude
14.07.2009, 22:59
Für mich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die ganzen Nörgler hier nur ihre persönlichen Defizite übertünchen, sorry.


Solche Aussagen sprechen nicht fuer Dich. Damit diskreditierst Du Dich und Deine Schuetzenhilfe gleich selbst mit.

speiche
14.07.2009, 22:59
Interessant finde ich ja auch, dass ausgerechnet Stadler mal wieder die volle Breitseite abbekommt, dabei haben andere Protagonisten schon deutlich zwiespältigere Kommentare im Fernsehen, und das in deutlich weniger aufgeheizter Athmosphäre, abgegeben...:

"Ich bin froh, nicht vor 5 Jahren Triathlonprofi gewesen zu sein....meine Werte (gemeint waren Blutwerte) sind normal - seit 2005!"
..
oder der hier: "Unser Sport ist jung, ist unverbraucht und unverschmutzt, das kann ich ganz klar an der Stelle sagen! - Können Sie das für de gesamte Sportart so sagen? - "Ja!"

kullerich
14.07.2009, 22:59
...auch diese Aussage war ja definitiv verkehrt, denn er hat ja vor einigen Jahren ein eindeutiges Angebot (von ihm selbst so interpretiert) vom österreichischen Dopingarzt Dr. Zoubek erhalten, das er -großer Pluspunkt für ihn!- damals zurückgewiesen und umgehend dem Rennveranstalter gemeldet hat.

Nur kann man dann eben nicht sagen, man ist mit dem Thema nie in Verbindung gekommen (was ja auch dem Titel der Sendung nicht gerecht wird), sondern er hätte eben sagen müssen, ihm seien gelegentlich Angebote herangetragen worden, die er aber immer zurückgewiesen habe.


Wenn Stadler die Zoubek-Geschiche erzählt hätte, hätte er sich damit ja mit Grund moralisch so viel höher als die beiden gefallenen Athleten bei ihm gestellt. So hat er sich nur heilig aufführen wollen ohne Nachweis...

Schade.
kullerich

docpower
14.07.2009, 23:00
Solche Aussagen sprechen nicht fuer Dich. Damit diskreditierst Du Dich und Deine Schuetzenhilfe gleich selbst mit.

Wieso? Bietest Du mir irgendwann auch Argumente statt Behauptungen?

FinP
14.07.2009, 23:00
Zum Thema Glaubwürdigkeit und mediales Auftreten: Im Forum des Tour-Magazins wird er noch härter angefasst als hier. klick hier (http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=166088&page=4)

Bemerkung: Ich traue eigentlich keinem Profi-Sportler über den Weg. Desweiteren denke ich, dass Konsumenten nicht an die vielzitierte Unschuldsvermutung gebunden sind. Wenn jemand sein Produkt verkaufen möchte, dann muss er halt überzeugen.

ABER: Ich denke aber auch, dass eine Top-Platzierung auf der Triathlon-Langstrecke möglich ist. Von daher: Schon möglich, dass Normann sauber ist, schon möglich, dass nicht.

Der Titel der Sendung war nicht "Wir huldigem einen Topathleten und treten ihm gleichzeitig in die Eier" sondern "Wie ist der Sport noch zu retten". Und dafür hat keiner der drei eine mich überzeugende Lösung oder Idee gefunden.

LHs Schulzeug ist mE Unfug, die Fußfessel von Normann ebenso und die Quintessenz von JJ ist doch, dass nur ein krasser Systemwechsel mit komplettem Austausch der alten Riege eine Besserung bringen würde.
Und dieser Systemwechsel, der wohl noch am Erfolgsversprechensten ist, hieße auch: Keine Zusammenarbeit mit Carmichael.

neonhelm
14.07.2009, 23:00
Meine Fresse.
Er ist halt kein geleckter Medienprofi.
Für mich drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass die ganzen Nörgler hier nur ihre persönlichen Defizite übertünchen, sorry.
Wirklich Substantielles, wirkliche Fakten hat hier noch keiner gebracht. Nur emotionales Bunte-geschwafel.

:Lachen2: Sehr schön.

Was hat berechtigte Kritik mit persönlichen Defiziten zu tun?

dude
14.07.2009, 23:00
@ dude
Du hast aber wirklich nicht das Rückrat, eine eindeutige und klare Meinung zu formulieren.
Schade. Eigentlich.

Du willst bloss eine verwerfliche Aussage von mir, um mich in die Pfanne zu hauen. Das war leider von Anfang an durchschaubar.

Wie gesagt: abwarten. Das wird schon noch.

Megalodon
14.07.2009, 23:01
Du zeichnest hier auch ein klares Bild von Dir. Tut mir leid, so persönlich werden zu müssen.

Zeit für Bier und Chips...

Und das Bild wäre ?? Nee, lass stecken, war Ironie. Wer persönlich wird, hat in einer Diskussion schon verloren. Mir ist das zu albern.

kullerich
14.07.2009, 23:03
Was hat er damit "versaut"?
Meinst Du nicht, daß hier ein bissel Haarspalterei betrieben wird?
"Er hätte sagen müssen"....hätte, müsste, sollte, blablabla.
Wie keko schon anmerkt, es ist sicher nicht einfach, vom Rennen erschöpft in jeder Situation alles richtig zu sagen.

docci, schon richtig. Aber zuerst hat Normann die anderen attakiert, dann erst hat Jaksche zurückgeschossen... Und seine Einstellung "nur ich habe hier Recht getan" war unangebracht, in meinen Augen falsch und taktisch ungeschickt. Denn ich finde Frau Hütthaler nicht sympathisch, aber wenn Sie vom Doping in Schulen erzählt, ist das "authentisch", so wie wenn Andreas Niedrig von seinen Drogen in der Schule erzählt... Ich weiß nicht, ob Normann Stadler sich auch gegenüber Niedrig so selbstgerecht verhalten hätte "ich habe nie Heroin gespritzt und habe deshalb Recht..." Oder
kullerich

tobi_nb
14.07.2009, 23:04
Normann Leistungsentwicklung ist hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Normann_Stadler
einfach nachzulesen.
Ich kenne ihn sportlich (auch als Konkurrent) seit 1992.


Das bedeutet (wie dir sicherlich auch bewusst sein wird) in der heutigen Zeit leider gar nichts. (In Bezug auf's Doping. Zwischenmenschlich finde ich deine Sympathie gegründet auf eine enge? Bekanntschaft zu ihm sehr gut, da ich auch ein großer Fan von ihm bin.)
Unabhängig davon kann aber Subjektivität manchmal eine schwere Last sein, die nicht so einfach abzulegen ist.

Ich wünsche dir und uns, dass du recht behältst, und wir kein weiteres Water-Jürgen Zäck-loo erleben müssen.

docpower
14.07.2009, 23:04
:Lachen2: Sehr schön.

Was hat berechtigte Kritik mit persönlichen Defiziten zu tun?

Ich bin kein Couch-Psychologe.
Dennoch: Übertragungsphänomene sind stets Partner unklarer Diskussionen.
Die "Kritik" ist nicht berechtigt. jedenfalls habe ich immer noch keine Argumente gelesen, die zu einer Berechtigung Anlass geben.

dude
14.07.2009, 23:06
jedenfalls habe ich immer noch keine Argumente gelesen, die zu einer Berechtigung Anlass geben.

Leg' die Zeitung zur Seite und lies die Postings.

docpower
14.07.2009, 23:09
Du willst bloss eine verwerfliche Aussage von mir, um mich in die Pfanne zu hauen. Das war leider von Anfang an durchschaubar.

Wie gesagt: abwarten. Das wird schon noch.

Noch mal:
sag doch mal klar, was Du Normann indirekt und das nicht nur in diesem fred unterstellst. Wenn Du es schon selber als "verwerflich" bezeichnest, hast Du den schwarzen Peter.

Risin
14.07.2009, 23:09
Harald, seit geraumer Zeit verfolge ich Deine Kommentare hinsichtlich Doping, nicht nur in diesem Forum.
Ich habe Respekt vor Deinem Engagement und teile sehr oft Deine Meinung.
Oft schiesst Du aber leider über das Ziel hinaus.
Wie in diesem Fall.
Mehr als Andeutungen bringst Du nicht zustande. Und Deine Andeutungen sind schlimmer, diskreditierender und anmassender, als Dir offenbar selbst bewusst ist. Gerade Deine Meinung wird nämlich von der Forumsgemeinde wesentlich ernster genommen als die meisten anderen Vermutungen. Umso sorgsamer solltest Du Deine posts überlegen.
Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, daß Dich fast eine Art Manie antreibt, hinter jedem Erfolg eine Dopingmanipulation zu vermuten. Ich werde mich hüten, daß weiter tiefenpsychologisch zu hinterfragen, dafür gibt es Experten.
Insgesamt vermag ich im obigen Zitat von Normann nichts, aber auch gar nichts zu erlesen, was nur im Entferntesten auf Doping hindeutet. Leistungstest? Zusammenarbeit mit Heinrichs? Training mit Teletubbies? So what????

Man hätte es nicht besser ausdrücken können. Heute ist man schon mehr als verdächtigt, wenn man eine Menge Leute aus seinem beruflichen Umfeld kennt. Und ist einer darunter, der Dreck am Stecken hat, dann ist man automatisch auch nicht besser als derjenige selber.:Nee:

Das ist mir alles zu einfach gedacht. Wo sind die Fakten. Oder gibt es Tendenzen in der Entwicklung oder sonstwo, an derer man Vermutungen aufstellen kann?
Wenn ja, dann bitte raus damit!

docpower
14.07.2009, 23:10
Ich wünsche dir und uns, dass du recht behältst, und wir kein weiteres Water-Jürgen Zäck-loo erleben müssen.

Danke.
Ich werde kein Waterloo erleben.

neonhelm
14.07.2009, 23:11
Die "Kritik" ist nicht berechtigt. jedenfalls habe ich immer noch keine Argumente gelesen, die zu einer Berechtigung Anlass geben.

Tatsächlich? Wenn mir einer erzählt, er kenne keinen von Telekom/T-Mobile und ich weiß, dass er Trainigslager mit denen gemacht hat, dann sagt er, für mich schlichtes Gemüt, vorsichtig formuliert, die Unwahrheit. Oder wie würdest du das bezeichnen?

docpower
14.07.2009, 23:11
Man hätte es nicht besser ausdrücken können. Heute ist man schon mehr als verdächtigt, wenn man eine Menge Leute aus seinem beruflichen Umfeld kennt. Und ist einer darunter, der Dreck am Stecken hat, dann ist man automatisch auch nicht besser als derjenige selber.:Nee:

Das ist mir alles zu einfach gedacht. Wo sind die Fakten. Oder gibt es Tendenzen in der Entwicklung oder sonstwo, an derer man Vermutungen aufstellen kann?
Wenn ja, dann bitte raus damit!

Danke!

docpower
14.07.2009, 23:14
docci, schon richtig. Aber zuerst hat Normann die anderen attakiert, dann erst hat Jaksche zurückgeschossen... Und seine Einstellung "nur ich habe hier Recht getan" war unangebracht, in meinen Augen falsch und taktisch ungeschickt. Denn ich finde Frau Hütthaler nicht sympathisch, aber wenn Sie vom Doping in Schulen erzählt, ist das "authentisch", so wie wenn Andreas Niedrig von seinen Drogen in der Schule erzählt... Ich weiß nicht, ob Normann Stadler sich auch gegenüber Niedrig so selbstgerecht verhalten hätte "ich habe nie Heroin gespritzt und habe deshalb Recht..." Oder
kullerich

Na ja.
Ich fand eher den Jaschke sehr selbstgefällig-agressiv.
Normann wird sich sicher auch noch mal in Ruhe überlegen, ob die Auftritte von Frau H. in Schulen nicht auch etwas Positives abzugewinnen ist, da gebe ich Dir recht.

docpower
14.07.2009, 23:15
Tatsächlich? Wenn mir einer erzählt, er kenne keinen von Telekom/T-Mobile und ich weiß, dass er Trainigslager mit denen gemacht hat, dann sagt er, für mich schlichtes Gemüt, vorsichtig formuliert, die Unwahrheit. Oder wie würdest du das bezeichnen?

Meines Wissens hat er kein Trainingslager mit Telekom gemacht. Es gab nur über Powerbar gemeinsame Medienaktionen (auch Training) in Mallorca.

docpower
14.07.2009, 23:18
Zeit für Bier und Chips...

Und das Bild wäre ?? Nee, lass stecken, war Ironie. Wer persönlich wird, hat in einer Diskussion schon verloren. Mir ist das zu albern.

Ich zitiere Dich:
"Das sind keine alten Klamotten sondern Fakten, die ein Bild dieses Herren zeichnen."
Du hast zuerst verloren :Lachen2:

Phoebe
14.07.2009, 23:18
Meine Güte was für ne Diskussion :Nee:

Habt ihr noch nie mit anderen Leuten trainiert oder was?

Echt jetzt ! :Diskussion:



@docpower:

:Blumen: :bussi:

FinP
14.07.2009, 23:20
Habt ihr noch nie mit anderen Leuten trainiert oder was?

Doch durchaus. Allerdings kann ich mich an die meisten Trainingspartner erinnern. :Cheese:

neonhelm
14.07.2009, 23:20
Meines Wissens hat er kein Trainingslager mit Telekom gemacht. Es gab nur über Powerbar gemeinsame Medienaktionen (auch Training) in Mallorca.
Jetzt willst du mich aber veräppeln, oder? :)

Die Antwort muss lauten: "Ja natürlich kenne ich die Telekomiker. Ich habe für meinen Sponsor mehrere Medienaktionen mit denen gemacht."

docpower
14.07.2009, 23:23
Jetzt willst du mich aber veräppeln, oder? :)

Die Antwort muss lauten: "Ja natürlich kenne ich die Telekomiker. Ich habe für meinen Sponsor mehrere Medienaktionen mit denen gemacht."

Ach Du Scheisse.
Der arme Normann.
Müssen wir demnächst vorher mal genau durchgehen, welche Antworten auf welche Fragen dem Forum von triathlon-szene.de auch genehm sind.

docpower
14.07.2009, 23:25
Ihr bringt hier alle zusammen keine Argumente. Indizien auch keine. Und Fakten schon lange nicht.
Weder HaFu, noch dude, megadingsda oder wie ihr auch alle heissen mögt.

neonhelm
14.07.2009, 23:26
Ach Du Scheisse.
Der arme Normann.
Müssen wir demnächst vorher mal genau durchgehen, welche Antworten auf welche Fragen dem Forum von triathlon-szene.de auch genehm sind.

Oh weh, docci...

Es dreht sich nicht um genehme Antworten, es dreht sich um einen souveränen, ehrlichen Umgang mit Fakten in der Öffentlichkeit. Und das gehört mit zu seinem Job.

docpower
14.07.2009, 23:29
Oh weh, docci...

Es dreht sich nicht um genehme Antworten, es dreht sich um einen souveränen, ehrlichen Umgang mit Fakten in der Öffentlichkeit. Und das gehört mit zu seinem Job.

Noch mal:
Er hat mit dem Team Telekom eine gemeinsame PR-Aktion in Mallorca gehabt.
SO WHAT?

dude
14.07.2009, 23:30
Noch mal:
sag doch mal klar, was Du Normann indirekt und das nicht nur in diesem fred unterstellst. Wenn Du es schon selber als "verwerflich" bezeichnest, hast Du den schwarzen Peter.

Es reicht jetzt docci. Du weisst genau, wo die rechtliche Grenze liegt. Ich habe keinerlei Lust darauf, diese zu ueberschreiten, auch wenn Du mich noch so nervst.

Warten wir's doch einfach ab. Kommt jetzt ja auch nicht mehr darauf an.

Ausdauerjunkie
14.07.2009, 23:32
Noch mal:
Er hat mit dem Team Telekom eine gemeinsame PR-Aktion in Mallorca gehabt.
SO WHAT?

Kann nicht sein, er sagte ja, er kennt keinen vom Team Telekom, oder wurden keine Namen genannt?

dude
14.07.2009, 23:32
Meine Güte was für ne Diskussion :Nee:

Habt ihr noch nie mit anderen Leuten trainiert oder was?


Bei Deiner Naivitaet packt mich beinahe die Fremdscham.
Nimm' den Normi-:Liebe: -Starschnitt von der Wand.

speiche
14.07.2009, 23:33
Nicht ganz klar ist mir auch die Intention vom BR: ein mittelprächtig vorbereiteter Moderator wirft mal ein paar Fragen in die Runde und wartet, bis sich die kaputten Ausdauersportler selbst zerfleischen - da kommen die Lobeshymnen auf die fleißig Autogramme schreibenden Profis des FC Bayern beim 1. Freundschaftsspiel gleich noch besser rüber.
Aber möglicherweise hams da jetzt ne Quote oder so, dass man ab und an wenigstens so tun soll als wäre man kritisch....

neonhelm
14.07.2009, 23:34
Noch mal:
Er hat mit dem Team Telekom eine gemeinsame PR-Aktion in Mallorca gehabt.
SO WHAT?

Er hat gesagt, er kennt sie nicht.

Genau, wie er gesagt hat, ihm ist noch nie was angeboten worden.

Du hast noch nicht darauf geantwortet, wie du das bezeichnen würdest...

docpower
14.07.2009, 23:34
Kann nicht sein, er sagte ja, er kennt keinen vom Team Telekom, oder wurden keine Namen genannt?

Er leugnet sicher nicht die gemeinsame PR-Aktion.
Was ist "kennen"? Ich finde, da wird es jetzt aber wirklich albern...

docpower
14.07.2009, 23:38
Er hat gesagt, er kennt sie nicht.

Genau, wie er gesagt hat, ihm ist noch nie was angeboten worden.

Du hast noch nicht darauf geantwortet, wie du das bezeichnen würdest...

Er hat mir gesagt, er hatte mit ihnen eine gemeinsame PR-Aktion über Powerbar.
Er hat das mit dem Anbieten im Zusammenhang mit dem Spiegel-Artikel gesagt, in dem man lesen kann, daß laut Frau H. jedem Spitzentriathleten ständig und überall etwas angeboten wird.
Wieder einmal werden Zitate tendenziös aus dem Zusammenhang gerissen. Oder wie würdest Du das bezeichnen?

DasOe
14.07.2009, 23:39
Mir wird das hier langsam zu persönlich, ich finde Deine Rolle als persönlicher Stadler-Verteidiger übertrieben und unangemessen oder hat Dich Stadler darum gebeten?

Die FR titelt zum Thema: Emotionale Dopingdiskussion (http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1835062_Ironman-Stadler-im-Streit-Emotionale-Dopingdiskussion.html)

Hier ein paar andere Aussagen (http://iron.frblog.de/?p=476)...

docpower
14.07.2009, 23:39
Es reicht jetzt docci. Du weisst genau, wo die rechtliche Grenze liegt. Ich habe keinerlei Lust darauf, diese zu ueberschreiten, auch wenn Du mich noch so nervst.


Steter Tropfen höhlt den Stein :Cheese: .

docpower
14.07.2009, 23:41
Mir wird das hier langsam zu persönlich, ich finde Deine Rolle als persönlicher Stadler-Verteidiger übertrieben und unangemessen oder hat Dich Stadler darum gebeten?

Die FR titelt zum Thema: Emotionale Dopingdiskussion (http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1835062_Ironman-Stadler-im-Streit-Emotionale-Dopingdiskussion.html)

Hier ein paar andere Aussagen (http://iron.frblog.de/?p=476)...

Deine Meinung sei Dir unbenommen.

bort
14.07.2009, 23:42
Er leugnet sicher nicht die gemeinsame PR-Aktion.
Was ist "kennen"? Ich finde, da wird es jetzt aber wirklich albern...

Jetzt "streiten" wir uns schon über eine Defintion :Lachanfall:
Fest steht, er war mindestens einmal mit denen auf dem Rad unterwegs.
Du magst doch zugeben, dass es gestern etwas anders klang, oder?

neonhelm
14.07.2009, 23:43
Oder wie würdest Du das bezeichnen?

Ich würde sagen, du weichst konsequent einer Antwort aus. :Lachen2:

bort
14.07.2009, 23:44
Danke an DasOe für die Links.

Jemand aus der FR-Redaktion scheint hier mitzulesen, denn es gab doch schonmal einen Artikel in der FR, der sich auf Infos aus einem Thread hier bezogen, oder erinner ich mich da falsch?

Falko
14.07.2009, 23:44
Was ist "kennen"? Ich finde, da wird es jetzt aber wirklich albern...

Das dachte ich mir auch eben...
Ich habe hier und da auch mit irgendwelchen Leuten mal `ne Tour gemacht, weiß deren Namen und wofür sie trainieren...aber kenne ich sie? Sich daran aufzugeilen finde ich ned so prickelnd! :Nee:

Ich finde es auch ziemlich madig, wie hier mit Andeutungen, Vermutungen und indirekten Beschuldigungen herumgeworfen wird!

@Dude & Konsorten: ..wenn ihr Recht haben solltet, wäre dies sehr schade für unseren Sport und ihr könnt danach zu Recht behaupten: "Wir haben es schon immer gewusst." Und dann?

docpower
14.07.2009, 23:46
Jetzt "streiten" wir uns schon über eine Defintion :Lachanfall:
Fest steht, er war mindestens einmal mit denen auf dem Rad unterwegs.
Du magst doch zugeben, dass es gestern etwas anders klang, oder?

Ich gebe Dir recht, Normann hat sich unklar und nicht eindeutig ausgedrückt.

dude
14.07.2009, 23:48
@Dude & Konsorten: ..wenn ihr Recht haben solltet, wäre dies sehr schade für unseren Sport und ihr könnt danach zu Recht behaupten: "Wir haben es schon immer gewusst." Und dann?

Nix!
Wie immer. Lebbe geht weida.

FinP
14.07.2009, 23:49
Fassen wir Deine "Indizien" mal zusammen:
1. Normann hat eine Leistungsdiagnostik bei Herrn Heinrichs gemacht. 1000ende andere Leistungssportler auch.
2. Normann hat in Mallorca mit dem Team Telekom trainiert, vermittelt und medial verwertet durch den gemeinsamen Sponsor Powerbar.
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.

Das ist alles?
Herr Anwalt, wie armselig. 5, setzen, Klappe halten.

4. All dieses stellt er verdammt undurchsichtig dar.

Ich glaube, nur Punkt vier ist der Kritikpunkt an der Sendung.

Ich gebe Dir recht, Normann hat sich unklar und nicht eindeutig ausgedrückt.

Hiermit melde ich mich ab. Gute Nacht. :Huhu:

docpower
14.07.2009, 23:49
Ich würde sagen, du weichst konsequent einer Antwort aus. :Lachen2:

Nee. Siehe oben.
Nur: was schliessen wir daraus?
Normann hat im Rahmen einer PR-Aktion mit Telekom trainiert.
Und hat das in der Fernsehsendung so nicht kommentiert.
Und????
@ Uschi
Ich bin nicht von Normann instrumentalisiert. Es geht mir aber gewaltig auf den Keks, wie hier mit absolut weichen sogenannten "Indizien" (und das nicht nur in diesem fred) umgegangen wird.

bort
14.07.2009, 23:51
Um nochmal etwas nachzulegen bezüglich des kennens:

„ Die wollen eben nicht, dass ich einen Sturz verursache, haben sich aber mittlerweile an mich gewöhnt. Vielleicht fahre ich Morgen mal ein wenig vorne mit."

Dieses Zitat steht unter einem Foto von Stadler bei 3athlon, welches ihn beim fahren mit T-Mobile zeigt.

Das klingt schon nach richtigem mitfahren.

Und noch ein Zitat:

"Noch nie verging die Zeit in einem Trainingslager so schnell!!! Insgesamt hatte ich nach dem zwölftägigen Trainingslager über 1.800 Kilometer in den Beinen. Das Training, die netten und interessanten Gespräche mit den Fahrern und Betreuern, sowie der tiefe Einblick in den Alltag des Radsports werden mir noch lange in Erinnerung bleiben. Dafür möchte ich mich im Besonderen beim gesamten T- Mobile Team und auch bei Sponsor PowerBar, der dieses Erlebnis erst möglich machte, bedanken."

So..evtl versteht nun auch der letzte, dass es sich hier nicht um EINE Ausfahrt gehandelt hatte :Cheese:

Interessant ist, er schreibt, diese Erinnerung würde ihm lange in Erinnerung bleiben, aber gestern hat er das wohl vergessen :Nee:

Und nochmal ;) ich habe nichts gegen Stadler und ich unterstelle ihm nichts. Nur nervt es mich, sich als Saubermann hinzustellen und dann sowas zu unterschlagen bzw bei soetwas die Unwahrheit zu sagen.

Phoebe
14.07.2009, 23:51
Bei Deiner Naivitaet packt mich beinahe die Fremdscham.


Wir werden in ein paar Jahren sehen wer Recht hatte und ich glaube an Normann, mehr als er tut kann man meiner Meinung nach nicht mehr machen.

Du versteckst Dich ja lieber hinter unkonkreten Aussagen!

Wie wärs wenn Du Dich für Dich selber mal schämen würdest?

Ach ja und noch was Dude, man sollte niemals von sich auf andere schließen, Du alter Radsportler! :Blumen:

bort
14.07.2009, 23:52
Ich gebe Dir recht, Normann hat sich unklar und nicht eindeutig ausgedrückt.

Zum Glück näher wir uns doch wieder an :Blumen:

Falko
14.07.2009, 23:53
Nix!
Wie immer. Lebbe geht weida.

Du sagst es. :Blumen:

Also, wie Quax bereits sagte: Nehmt mal ein wenig Gas raus und locker durch den Bauchnabel atmen.

neonhelm
14.07.2009, 23:56
Und nochmal ;) ich habe nichts gegen Stadler und ich unterstelle ihm nichts. Nur nervt es mich, sich als Saubermann hinzustellen und dann sowas zu unterschlagen bzw bei soetwas die Unwahrheit zu sagen.

Danke. Genau so ist es.

dude
14.07.2009, 23:57
Wir werden in ein paar Jahren sehen wer Recht hatte und ich glaube an Normann, mehr als er tut kann man meiner Meinung nach nicht mehr machen.


Oh doch, das kann man sehr wohl

Du versteckst Dich ja lieber hinter unkonkreten Aussagen!


Wie bereits gesagt, aus rechtlichen Gruenden.

Wie wärs wenn Du Dich für Dich selber mal schämen würdest?


:Lachanfall: Wo soll ich da anfangen? Das hab' ich mir hier im Forum zumindest abgewoehnt, wie Du weisst.

Ach ja und noch was Dude, man sollte niemals von sich auf andere schließen, Du alter Radsportler! :Blumen:

Muss ich ja auch gar nicht. Ich habe nie gedopt und werde das auch nie tun. Andere haben gedopt oder werden dopen.

docpower
14.07.2009, 23:59
Ich habe nie gedopt und werde das auch nie tun.

Kannst Du das beweisen?

speedskater
15.07.2009, 00:00
Meine Beobachtung:
309 überwiegend sehr leidenschaftliche Postings bis jetzt!
Es riecht nach geistigem Forum-Weltrekord.

Meine subjektive These:
Trias haben im Vergleich zu Radfahrern
eine deutlich ablehnendere Ablehnung gegenüber Doping.

Argumentation:
Überproportional (quantitativ und qualitativ) intensive Diskussion.

Meine persönliche Bewertung:
Das ist gut so und soll auch so bleiben.
Es lebe der dopingfreie Sport
und mit ihm all seine Protagonisten.

Empfehlung:
1. Sachlich bleiben.
2. Keine persönlichen Angriffe.
Wenn, dann fair im triathletischen Wettkampf
(inkl. Gewinnerprämie) Athlet gegen Athlet austragen.
3. Nicht gegeneinander,
sondern miteinander für die schönste,
abwechslungsreichste und bunteste Sportart der Welt.

dude
15.07.2009, 00:01
Kannst Du das beweisen?

Och Docci, alter Noergelsack. :Cheese:
Frueher konnte man wenigstens noch sagen, "dopen? so schlecht wie ich bin?". Aber die Zeiten sind leider auch laaange vorbei. Heute dopt ja schon der Nachbar.

docpower
15.07.2009, 00:03
Meine Beobachtung:
309 überwiegend sehr leidenschaftliche Postings bis jetzt!
Es riecht nach geistigem Forum-Weltrekord.

Meine subjektive These:
Trias haben im Vergleich zu Radfahrern
eine deutlich ablehnendere Ablehnung gegenüber Doping.

Argumentation:
Überproportional (quantitativ und qualitativ) intensive Diskussion.

Meine persönliche Bewertung:
Das ist gut so und soll auch so bleiben.
Es lebe der dopingfreie Sport
und mit ihm all seine Protagonisten.

Empfehlung:
1. Sachlich bleiben.
2. Keine persönlichen Angriffe.
Wenn, dann fair im triathletischen Wettkampf
(inkl. Gewinnerprämie) Athlet gegen Athlet austragen.
3. Nicht gegeneinander,
sondern miteinander für die schönste,
abwechslungsreichste und bunteste Sportart der Welt.

Schöner Beitrag, danke :Blumen: .

Phoebe
15.07.2009, 00:04
Oh doch, das kann man sehr wohl

Was könnte er Deiner Meinung nach denn noch tun? Klär mich doch mal bitte auf !


Wie bereits gesagt, aus rechtlichen Gruenden.

Ach so, rechtliche Gründe, entschuldige, ich vergaß ......... :Nee:




Muss ich ja auch gar nicht. Ich habe nie gedopt und werde das auch nie tun. Andere haben gedopt oder werden dopen.

Hmm, ach und einem wie Dir soll ich das einfach so glauben?
Neee, lass mal, da glaube ich lieber einem Normann Stadler, der regelmäßig Proben abgibt :Lachen2:

Wer weiß wie Deine 2:34:21 zustande kam :-((







Edith :bussi:

dude
15.07.2009, 00:07
Was könnte er Deiner Meinung nach denn noch tun? Klär mich doch mal bitte auf !


SuFu, wurde ellenlang diskutiert.

Ach so, rechtliche Gründe, entschuldige, ich vergaß ......... :Nee:


Soll ich mich hier in die Forumssperre reiten? Vor einer Klage haette ich keine Angst, aber wenn mir jemand Spielplatzverbot gibt, dann :Weinen:

Wer weiß wie Deine 2:34:21 zustande kam :-((

Ich!

DasOe
15.07.2009, 00:08
Ich bin nicht von Normann instrumentalisiert. Es geht mir aber gewaltig auf den Keks, wie hier mit absolut weichen sogenannten "Indizien" (und das nicht nur in diesem fred) umgegangen wird.
Danke für die klare Ansage. Das mit den "weichen" Indizien" kann ich nachvollziehen, jedoch nicht, dass die Diskussion dann phasenweise ihr gutes Niveau verliert. Das hat niemand nötig.

Bei mir hat es schon ein Geschmäckle hinterlassen, das Stadler sich gestern vehement gegen frühere T-Mobile Kontakte gewehrt hat. Dafür hat er damit zu anderer Zeit gerne und umfänglich darüber berichtet. Mir ist sind noch die wochenlangen Vorbereitungen mit Zäck in dessen sandiegoischer Dependence auf Hawaii in Erinnerung .... daraus irgendetwas abzuleiten liegt mir fern.

Sportlerwahl des Jahres (http://www.3athlon.de/news/2004/02/0202_3athlet_des_jahres.php)
Normanns Diary (http://www.3athlon.de/news/2004/02/0902_normann_stadler_mit_tmobile_unterwegs.php)
Normann Storms To An Impressive Victory In Kona (http://ironman.com/events/ironman/ironman-world-championship/kona2004post)

Aus meiner Sicht können wir nur Aspekte diskutieren., das dann fundiert und ohne persönliche Einlassungen, das bringt nur Ärger.

Phoebe
15.07.2009, 00:11
aber wenn mir jemand Spielplatzverbot gibt, dann :Weinen:


Du bist ein Spinner :Lachen2:

Wir beide sprechen nochmal in ein paar Jahren über das Thema Normann :Liebe: und Doping :-((

und Du wirst sehen, dass ich Recht hatte und er sauber war/ist :liebe053:

Voldi
15.07.2009, 00:14
Du bist ein Spinner :Lachen2:

Wir beide sprechen nochmal in ein paar Jahren über das Thema Normann :Liebe: und Doping :-((

und du wirst sehen, dass ich Recht hatte und er sauber war/ist :liebe053:

Nur beweisen wird er es in ein Paar Jahren immer noch nicht können. Was aber noch lange nicht heissen muss das er nicht clean ist/war.

docpower
15.07.2009, 00:15
... jedoch nicht, dass die Diskussion dann phasenweise ihr gutes Niveau verliert. Das hat niemand nötig..

Seh ich genau so, danke.

... Bei mir hat es schon ein Geschmäckle hinterlassen, das Stadler sich gestern vehement gegen frühere T-Mobile Kontakte gewehrt hat. Dafür hat er damit zu anderer Zeit gerne und umfänglich darüber berichtet. Mir ist sind noch die wochenlangen Vorbereitungen mit Zäck in dessen sandiegoischer Dependence auf Hawaii in Erinnerung .... daraus irgendetwas abzuleiten liegt mir fern..

Hat er das "vehement" getan?
Zu der Zeit der Tagebucheintragungen war Telekom Hipp, jetzt ist jedweder Kontakt gleich Doping-verdächtig.

... Aus meiner Sicht können wir nur Aspekte diskutieren., das dann fundiert und ohne persönliche Einlassungen, das bringt nur Ärger.


So sehe ich da auch. Danke.

Rhing
15.07.2009, 00:21
Der Thread hier zeigt doch, dass es völlig egal ist, wie man sich in solchen Diskussionen verhält, man kann’s nicht allen recht machen und wenn man’s will: Everybody’s darling is everybody’s asshole! Also, Hauptsache Öffentlichkeit, wie ist doch egal.
Wenn Herr Stadler alles das noch dazu so differenziert gesagt hätte, wie das hier von einigen verlangt wird, hätte die Sendung 3 Stunden gedauert. Es gab einen Teil über Roth, mehr oder weniger ein Interview mit LH, ein anderes mit JJ und dann ne kurze Diskussion, in der ein Wort das andere gab. Hätte man vielleicht anders machen können, aber da steckt jeder in seiner Haut und ist Anspielungen bzw. Anschuldigungen ausgesetzt, auf die man als Betroffener, der genau weiß, dass in 2 Minuten die Zeit um ist, natürlich emotional reagiert. Er sitzt halt nicht am Monitor, wo man sich alles noch mal schön anhören kann, locker überlegt, was er denn wohl prägnanter oder differenzierter gesagt oder besser weggelassen hätte. Und hätte er „cool“ reagiert, wär’s natürlich auch nix gewesen.
Und was Fakten und Indizien (allenfalls) angeht, kann ich mich docpower nur anschließen.

old bag of bones
15.07.2009, 00:32
@arne: Bitte dude, docpower und HaFu mal in die sendung einladen... Das wird nett :Blumen:

dude
15.07.2009, 01:52
3. Normann bekommt Trainingspläne (indirekt) von Herrn Carmichael, wie zahllose andere Spitzensportler auch.


Irgendwie fuehlt man sich halt verarscht, wenn man Stadler's Gelaber im Studio hoert und dann z.B. im Slowtwitch Interview mit Chris Charmichael's Trainerin Lindsay Hyman folgendes liest:

"ST: How do you work long distance with Normann, who is in Germany for much of the year?

LH: We will continue to test blood work and lactate threshold for biking. One nice thing -- Normann has a great connection with SRM headquarters in Germany not far from where he lives. Soon he is going to head to SRM to obtain lactate threshold readings on the bike and set up benchmarks for him. In February, at the start to the season, we will get all that data to get some running and swimming analysis benchmarks."

Dass Lothar Heinrich mittlerweile Angestellter bei SRM, zu denen Stadler ja ach so great connections hat, in Colorado Springs ist, wissen wir ja auch seit ein paar Wochen (siehe Fred "Faehrt Lothar Heinrich Taxi?"). Natuerlich ist es hoechstwahrscheinlich - das meine ich ernst - Zufall, dass auch Carmichael in Colorado Springs ist (http://www.trainright.com/folders.asp?uid=25).
Aber es ist halt vieles schlicht gelogen, was Stadler da so von sich gegeben hat.

Mir faellt es folglich umso schwerer ihm ansonsten zu glauben. Wer so gegen andere "Sportler" wettert, muss sich selbst ehrlicher darstellen. Wenn er zu mir z.B. sagt, "Du, ich kenn' den Tobi Steinhauser persoenlich, aber gedopt hab' ich noch nie oder auch nur mit ihm darueber gesprochen", dann glaub' ich ihm das erstmal. Ein anderer Schluss ist sehr weit hergeholt. Da passt das Supermarktbeispiel von Docci.

Wenn er aber u.a. (!) behauptet die Telekomer nicht zu kennen, was schlicht eine Luege ist, dann muss er damit rechnen, dass das hinterfragt wird und seine generelle Glaubwuerdigkeit schwer leidet.

Helmut S
15.07.2009, 07:13
» Weiter in den Nürnberger Nachrichten… (http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1051804&kat=31&man=3)

Der Artikel stößt in das Horn, in das sich auch blase. Wegen dieser Sichtweise habe ich - gleich nach der Anmoderation - den schon dort war diese Tendenz zu erkennen - den Thread eröffnet. Das ist das eigentliche "On-Topic". Es wäre aus meiner Sicht wünschenswert, wenn man weiter darüber diskutieren könnte.

Meine Position ist: "Geht's noch unglücklicher?!" Der ursprüngliche Threadttitel gefiel mir deshalb besser - sei's d'rum.

Traurig aus meiner Sicht - jemand hat es auch schon nochmal geschrieben - das so mit einem unbescholtenen Sportler umgegangen wird. Eine Bigotterie, dass andererseits nicht selten beim gleichen Thema die "Unschuldsvermutung" bemüht wird.

Die gerne genommene Rechtfertigung über "knallharten Journalismus" finde ich grenzwertig. Einerseits fand ich die Konfrontationsstrategie des BR im Verlaufe der weiteren Sendung gut. Andereits sollte es aus meiner Sicht Grenzen geben. Man muss (soll und darf!) nicht alles machen was man machen kann. Das sollte sowohl im Sportjournalismus als auch (aktueller Bezug) in der Markt-/Finanzwirschaft gelten.

An der müssigen Diskussion "hat er oder hat er nicht" mag ich mich nicht beteiligen. Es ist ja nicht's weiter als eine "your name here" Diskussion. Der Name ist beliebig austauschbar. Statt Stadler können wir auch dude oder Helmut S schreiben und die inhaltliche Qualität der Aussagen würde sich nicht ändern.


Nein, ich habe nie gedopt.


Genau wegen dieser Antwort habe ich die Frage gestellt lieber Uli. Es war 100%ig klar, dass so antworten würdest. (und eben nicht blauäugig :bussi: ) Was hier abgeht ist - ich sage es nochmal - nichts als ein austauschbares "Diskussionsmuster" - "your name here". Du bist (natürlich stellvertretend für alle die sich inhaltlich in gleicher Weise positionieren) voll in die Falle getappt. Sorry - aber ich denke, warum soll man sich streiten, wenn es doch die Dialektik gibt :Cheese:

Kannst Du das beweisen?

Zumindest ca. 13 Seiten später greift einer diese dialektische Vorlage auf ;)

peace Helmut

rookie2006
15.07.2009, 07:25
Irgendwie fuehlt man sich halt verarscht, wenn man Stadler's Gelaber im Studio hoert und dann z.B. im Slowtwitch Interview mit Chris Charmichael's Trainerin Lindsay Hyman folgendes liest:

"ST: How do you work long distance with Normann, who is in Germany for much of the year?

LH: We will continue to test blood work and lactate threshold for biking. One nice thing -- Normann has a great connection with SRM headquarters in Germany not far from where he lives. Soon he is going to head to SRM to obtain lactate threshold readings on the bike and set up benchmarks for him. In February, at the start to the season, we will get all that data to get some running and swimming analysis benchmarks."

Dass Lothar Heinrich mittlerweile Angestellter bei SRM, zu denen Stadler ja ach so great connections hat, in Colorado Springs ist, wissen wir ja auch seit ein paar Wochen (siehe Fred "Faehrt Lothar Heinrich Taxi?"). Natuerlich ist es hoechstwahrscheinlich - das meine ich ernst - Zufall, dass auch Carmichael in Colorado Springs ist (http://www.trainright.com/folders.asp?uid=25).
Aber es ist halt vieles schlicht gelogen, was Stadler da so von sich gegeben hat.

Mir faellt es folglich umso schwerer ihm ansonsten zu glauben. Wer so gegen andere "Sportler" wettert, muss sich selbst ehrlicher darstellen. Wenn er zu mir z.B. sagt, "Du, ich kenn' den Tobi Steinhauser persoenlich, aber gedopt hab' ich noch nie oder auch nur mit ihm darueber gesprochen", dann glaub' ich ihm das erstmal. Ein anderer Schluss ist sehr weit hergeholt. Da passt das Supermarktbeispiel von Docci.

Wenn er aber u.a. (!) behauptet die Telekomer nicht zu kennen, was schlicht eine Luege ist, dann muss er damit rechnen, dass das hinterfragt wird und seine generelle Glaubwuerdigkeit schwer leidet.

- wann war das interview und seit wann arbeitet heinrich dort?

- welche lügen wirfst du stadler noch vor?

- wie ist das mit dem wehement auftreten, wenn man selbst eine 2:34 h marathonzeit hat?

hier prahlen wohl auch viele, einen marathonläufer mit 2:34 endzeit zu kennen. wenn mal was nachgewiesen werden solltebei dir, wird sich jeder distanzieren.

in wie weit "kennen" dann wirklich zutrifft, ist für die nachwelt nicht mehr ersichtlich. ob "kennen" heisst, mit ihm einmal eine PM ausgetauscht zu haben, oder gemeinsam auf TL gewesen zu sein, fragt keiner mehr nach.

Hafu
15.07.2009, 07:34
@docci

Meine Frage von gestern an dich war nicht rhetorisch sondern ernstgemeint. Du hast Normann einiges an Lebenserfahrung voraus.

Wenn dieser vor 2 Jahren zu dir gekommen wäre und angekündigt hätte, dass er sich in Zukunft vom Trainer von Lance Armstrong in Colorado Springs betreuen lassen möchte und dich diesbezüglich um deine Meinung gefragt hätte, was hättest du ihm geantwortet?

1. Normann mach' dein Ding und sch... drauf, was die Leute über eine solche Verbindung vielleicht denken

2. Normann, du bist zweimaliger Weltmeister im Triathlon, Weltmeister im Duathlon geworden, hast zahlreihe andere Erfolge in der Vergangenheit erzielt. Wenn du und dein Vater nicht wissen, wie Training funktioniert, wer dann?
Und wenn du trotzdem glaubst, nach 15 Jahren erfolgreichem Leistungssport plötzlich einen externen Trainer zu brauchen, such dir doch besser einen, der nicht aus der Radprofi-Ecke kommt. (und vielleicht auch nicht unbedingt einen, der am anderen Ende der Welt in Colorado Springs wohnt)

Der Anti-Dopingkampf hat nicht nur mit Fakten und Indizien, sondern auch eine ganze Menge mit Glaubwürdigkeit zu tun.

powermanpapa
15.07.2009, 07:54
@arne: Bitte dude, docpower und HaFu mal in die sendung einladen... Das wird nett :Blumen:


DAS wäre die erste Sendung die ich anschauen würde :Blumen:

und wenn ich dazu das noch live im Publikum dürfte, tät ich dafür sogar zahlen ;)

tobi_nb
15.07.2009, 08:18
@docci

... Wenn dieser vor 2 Jahren zu dir gekommen wäre und angekündigt hätte, dass er sich in Zukunft vom Trainer von Lance Armstrong in Colorado Springs betreuen lassen möchte und dich diesbezüglich um deine Meinung gefragt hätte, was hättest du ihm geantwortet?
...

2. Normann, du bist zweimaliger Weltmeister im Triathlon, Weltmeister im Duathlon geworden, hast zahlreihe andere Erfolge in der Vergangenheit erzielt. Wenn du und dein Vater nicht wissen, wie Training funktioniert, wer dann?
Und wenn du trotzdem glaubst, nach 15 Jahren erfolgreichem Leistungssport plötzlich einen externen Trainer zu brauchen, such dir doch besser einen, der nicht aus der Radprofi-Ecke kommt. (und vielleicht auch nicht unbedingt einen, der am anderen Ende der Welt in Colorado Springs wohnt)

.....


Dieses Grundthema sollte man vielleicht wirklich etwas näher beleuchten.

Wie stelle ich mir das vor. Normann Stadler läßt sich von jemanden sein Training "vor"schreiben, und das obwohl sich beide kaum kennen und beide kaum Kontakt zueinander haben??

Wie sieht solch Plan aus??

Mo. ldL 2h danach 3h Rad KA
Di Rekom
Mi. Rad Intervalle
...

und Normann macht das dann so, egal wie sein körperliches Empfinden ist, und ohne das er ein Feedback an seinen Trainer gibt.
Da kann man sich ja gleich von 2peak oder Arne die Pläne schreiben lassen.

Nicht falsch verstehen, von Trainingsplänen bis zum Doping ist es ein weiter Weg, aber ich glaube, dass ein sehr enges Verhältnis zwischen einem Trainer und einem Spitzensportler wie Normann besteht. (bestehen muß, damit das Training effektiv ist)

schoppenhauer
15.07.2009, 08:46
Meine subjektive These:
Trias haben im Vergleich zu Radfahrern
eine deutlich ablehnendere Ablehnung gegenüber Doping.


Das ist jetzt aber ein wenig naiv. Was du hier liest lässt keinerlei Rückschlüsse auf die guten/besseren Triathlon-Menschen zu.

Zum einen erfolgt durch die spezielle Forums-Kultur von tri-szene eine Vor-Selektion. Und auch im Forum sind es immer wieder dieselben 20 bis 30 User, die sich mit Herzblut dem Thema widmen. Was nicht heißen soll, dass der Rest dopt.

Zumindest was den engagierteren Teil der Agegrouper-Szene anbetrifft, gibts zumindest in meinem Umfeld einige Anzeichen, das sich Triathleten und Radfahrer da nicht viel nehmen.

Risin
15.07.2009, 08:47
Das wir uns nicht einigen können, wer hier wer ist, kann es ja sein, dass es gar nicht das Team Telekom (oder Nachfolgeorganisation) ist, sondern einfach eine x-beliebige RTF? Da treten diese komischen Trikots doch auch gehäuft auf.

Das ist nicht das Team Telekom.

1. Die fahren nicht mit Triathlonaufsatz.
2. Die Farbe ist bei deneen von Anfang an Magenta gewesen.

Pascal
15.07.2009, 09:03
Tatsächlich? Wenn mir einer erzählt, er kenne keinen von Telekom/T-Mobile und ich weiß, dass er Trainigslager mit denen gemacht hat, dann sagt er, für mich schlichtes Gemüt, vorsichtig formuliert, die Unwahrheit. Oder wie würdest du das bezeichnen?

Dachte eigentlich das Einigkeit darüber bestand, dass es eine unscharfe Aussage war, die aber keinesfalls wie an anderer Stelle und von anderer Person vorgebracht, den Vorwurf der Lüge rechtfertigt.

Kennen sich alle hier im Forum? Kennst Du mich? Kenne ich Dich?

Was antwortest Du auf die Frage: "sach ma, kennst du Jan Ulrich"? :)

Hafu
15.07.2009, 09:09
...
Die FR titelt zum Thema: Emotionale Dopingdiskussion (http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1835062_Ironman-Stadler-im-Streit-Emotionale-Dopingdiskussion.html)

Hier ein paar andere Aussagen (http://iron.frblog.de/?p=476)...

Nachdem der von DasOe zitierte und aus meiner Sicht deutlich sachlicher, als der Kommentar von Thomas Scharrer mit dem Thema umgehende Text aus der Frankfurter Rundschau noch immer nicht im FrühstücksEi verlinkt ist, hole ich ihn nochmal hervor, damit er nicht völlig in Vergessenheit gerät.

Gerade die ebenfalls verlinkte Diskussion im Ironblog zeigt, dass nicht nur wir, als zugegebenermaßen durch unseren Erfahrungshintergrund voreingenommene Insider einen zwiespältigen Eindruck von der Sendung gewonnen haben, sondern auch im Triathlon eher unbedarfte und damit vielleicht objektivere "normale" Zuschauer.

Es sind nach dem BR-Beitrag einfach ein paar Fragen offen geblieben, die hoffentlich bald geklärt werden.

neonhelm
15.07.2009, 09:13
Dachte eigentlich das Einigkeit darüber bestand, dass es eine unscharfe Aussage war, die aber keinesfalls wie an anderer Stelle und von anderer Person vorgebracht, den Vorwurf der Lüge rechtfertigt.

Kennen sich alle hier im Forum? Kennst Du mich? Kenne ich Dich?

Was antwortest Du auf die Frage: "sach ma, kennst du Jan Ulrich"? :)

"Nicht persönlich."

Ich könnte auch ohne Bedenken sagen "ja", denn ich bin kein Spitzensportler in einer "Diskussionsrunde" zum Thema Doping. Es kommt schon darauf an, wer was in welchem Kontext sagt....

Den Begriff "unscharf" sollte ich mir für ähnliche Fälle merken. :Cheese:

keko
15.07.2009, 09:13
Die FR titelt zum Thema: Emotionale Dopingdiskussion (http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1835062_Ironman-Stadler-im-Streit-Emotionale-Dopingdiskussion.html)


Mir kommt es immer mehr so vor, als würden die entsprechenden Zeitungsfritzen hier mitlesen und sich mit den entsprechenden Infos versorgen ... :)

drullse
15.07.2009, 09:15
... noch immer nicht im FrühstücksEi verlinkt ist ...

Erledigt. ;)

kullerich
15.07.2009, 09:15
- wann war das interview und seit wann arbeitet heinrich dort?

- welche lügen wirfst du stadler noch vor?

- wie ist das mit dem wehement auftreten, wenn man selbst eine 2:34 h marathonzeit hat?

hier prahlen wohl auch viele, einen marathonläufer mit 2:34 endzeit zu kennen. wenn mal was nachgewiesen werden solltebei dir, wird sich jeder distanzieren.

in wie weit "kennen" dann wirklich zutrifft, ist für die nachwelt nicht mehr ersichtlich. ob "kennen" heisst, mit ihm einmal eine PM ausgetauscht zu haben, oder gemeinsam auf TL gewesen zu sein, fragt keiner mehr nach.

doccis Bestzeit ist noch deutlich besser - beweist das irgendwas? Und wer sich damit brüsten muss, einen 2.34Marathoner aus dem Inet zu kennen :confused:

tobi_nb
15.07.2009, 09:21
Mir kommt es immer mehr so vor, als würden die entsprechenden Zeitungsfritzen hier mitlesen und sich mit den entsprechenden Infos versorgen ... :)


Vielleicht sind sogar einige Zeitungsfritzen unter uns angemeldet.
Dabei fällt mir ein, was machst du eigentlich ausserhalb deiner Postingzeiten:-(( ??

docpower
15.07.2009, 09:23
@docci

Meine Frage von gestern an dich war nicht rhetorisch sondern ernstgemeint. Du hast Normann einiges an Lebenserfahrung voraus.

Wenn dieser vor 2 Jahren zu dir gekommen wäre und angekündigt hätte, dass er sich in Zukunft vom Trainer von Lance Armstrong in Colorado Springs betreuen lassen möchte und dich diesbezüglich um deine Meinung gefragt hätte, was hättest du ihm geantwortet?

1. Normann mach' dein Ding und sch... drauf, was die Leute über eine solche Verbindung vielleicht denken

2. Normann, du bist zweimaliger Weltmeister im Triathlon, Weltmeister im Duathlon geworden, hast zahlreihe andere Erfolge in der Vergangenheit erzielt. Wenn du und dein Vater nicht wissen, wie Training funktioniert, wer dann?
Und wenn du trotzdem glaubst, nach 15 Jahren erfolgreichem Leistungssport plötzlich einen externen Trainer zu brauchen, such dir doch besser einen, der nicht aus der Radprofi-Ecke kommt. (und vielleicht auch nicht unbedingt einen, der am anderen Ende der Welt in Colorado Springs wohnt)

Der Anti-Dopingkampf hat nicht nur mit Fakten und Indizien, sondern auch eine ganze Menge mit Glaubwürdigkeit zu tun.

Harald,
danke für die sachliche und verständliche Frage.
Ich hätte weder mit 2., schon gar nicht mit 1. geantwortet.
Ich gebe gerne zu, dass sich Normann in seiner Position mit einer speziellen Art von Öffentlichkeitswirksamkeit auseinanderzusetzen hat. Will sagen, dass ich ihm schon dazu geraten hätte, sich über eine gewisse sagen wir mal "Brisanz" Gedanken zu machen, die eine Zusammenarbeit mit Carmichael mit sich bringt. Aber wie ich Normann kennt, ist er sich darüber auch ohne meine Ratschläge bewusst.
Ich bin mir sicher, dass er seine Bemühungen zum sogenannten "gläsernen Athleten" für ausreichend genug hält, um bestehende Vorbehalte bereits im Vorfeld ausreichend aus dem Weg zu räumen.
Wir können es dennoch drehen und wenden, wie wir wollen: Ein Athlet vom Kaliber eines Normann Stadler wird sich angesichts der heutigen Dopingpräsenz immer wieder unberechtigten Vorhaltungen ausgesetzt sehen. Und da bedeuten leider selbst harmlose Trainingsausfahrten schon Steilvorlagen.

comi6967
15.07.2009, 09:35
Kannst Du das beweisen?

Aus rechtliche Gründen kann er das nicht :Lachen2:

docpower
15.07.2009, 09:35
Irgendwie fuehlt man sich halt verarscht, wenn man Stadler's Gelaber im Studio hoert und dann z.B. im Slowtwitch Interview mit Chris Charmichael's Trainerin Lindsay Hyman folgendes liest:

"ST: How do you work long distance with Normann, who is in Germany for much of the year?

LH: We will continue to test blood work and lactate threshold for biking. One nice thing -- Normann has a great connection with SRM headquarters in Germany not far from where he lives. Soon he is going to head to SRM to obtain lactate threshold readings on the bike and set up benchmarks for him. In February, at the start to the season, we will get all that data to get some running and swimming analysis benchmarks."

Dass Lothar Heinrich mittlerweile Angestellter bei SRM, zu denen Stadler ja ach so great connections hat, in Colorado Springs ist, wissen wir ja auch seit ein paar Wochen (siehe Fred "Faehrt Lothar Heinrich Taxi?"). Natuerlich ist es hoechstwahrscheinlich - das meine ich ernst - Zufall, dass auch Carmichael in Colorado Springs ist (http://www.trainright.com/folders.asp?uid=25).
Aber es ist halt vieles schlicht gelogen, was Stadler da so von sich gegeben hat.

Mir faellt es folglich umso schwerer ihm ansonsten zu glauben. Wer so gegen andere "Sportler" wettert, muss sich selbst ehrlicher darstellen. Wenn er zu mir z.B. sagt, "Du, ich kenn' den Tobi Steinhauser persoenlich, aber gedopt hab' ich noch nie oder auch nur mit ihm darueber gesprochen", dann glaub' ich ihm das erstmal. Ein anderer Schluss ist sehr weit hergeholt. Da passt das Supermarktbeispiel von Docci.

Wenn er aber u.a. (!) behauptet die Telekomer nicht zu kennen, was schlicht eine Luege ist, dann muss er damit rechnen, dass das hinterfragt wird und seine generelle Glaubwuerdigkeit schwer leidet.

Uli,
auch Dir danke ich für die erste klarere Stellungnahme.
Ich vermag Deiner "Argumentation" allerdings nicht zu folgen.
Normanns Kontakte zu SRM bestehen schon sehr lange.
Die Szene ist klein. Da ist es durchaus naheliegendund nichts Ungewöhnliches , dass ein L.Heinrich eine Anstellung bei SRM findet. Oder willst Du hier im Ernst unterschwellig behaupten, Normann sei auch dafür verantwortlich? Mannomann!!
Du bist sehr schnell mit dem Wort "Lüge". Kennen und kennen bedeutet für mich nicht dasselbe. Ich kenne Dich auch, und würde nie behaupten, Dich zu kennen. Lüge ich deshalb???
Du kannst offensichtlich Deine persönliche Abneigung gegen Normann nicht trennen von einer wirklich sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema.
Ich selbst wiederhole mich gerne, dass ich Normann sehr mag und mich als Freund bezeichne. Dennoch versuche ich, sachliche Argumente aufzunehmen. Ich muss zugeben, dass es mir dabei mitunter auch schwer fällt, sachlich zu bleiben und entschuldige mich hiermit bei allen, denen ich zu sehr polternd auf die Füße getreten bin, Dich inklusive.

docpower
15.07.2009, 09:36
DAS wäre die erste Sendung die ich anschauen würde :Blumen:

und wenn ich dazu das noch live im Publikum dürfte, tät ich dafür sogar zahlen ;)

Ich stehe gerne zur Verfügung.

neonhelm
15.07.2009, 09:46
Ich stehe gerne zur Verfügung.

Trefft ihr euch dann alle vorher in Gerolstein...? :Cheese:

old bag of bones
15.07.2009, 10:10
@arne: Bitte dude, docpower und HaFu mal in die sendung einladen... Das wird nett :Blumen:

DAS wäre die erste Sendung die ich anschauen würde :Blumen:
und wenn ich dazu das noch live im Publikum dürfte, tät ich dafür sogar zahlen ;)

Ich stehe gerne zur Verfügung.

Na Klasse, müssen wir nur noch den bärtigen Kiffer aus NYC hierher kriegen:liebe053: .
HaFu hat's ja nicht ganz so weit.

speiche
15.07.2009, 10:32
Danke an DasOe für die Links.

Jemand aus der FR-Redaktion scheint hier mitzulesen, denn es gab doch schonmal einen Artikel in der FR, der sich auf Infos aus einem Thread hier bezogen, oder erinner ich mich da falsch?

Zumindest einem Leser hier aus dem Forum wird ja eine sehr große Nähe zur FR nachgesagt....:Huhu: .etwas merkwürdig ist's ja schon, dass die über eine Sendung im Bayrischen berichten

Jahangir
15.07.2009, 11:21
Zumindest einem Leser hier aus dem Forum wird ja eine sehr große Nähe zur FR nachgesagt....:Huhu: .etwas merkwürdig ist's ja schon, dass die über eine Sendung im Bayrischen berichten

Der Artikel von Frank Hellmann ist eine Retourkutsche dafür, dass Normann nicht in Frankfurt, sondern in Roth an den Start ist. Da ist es dann auch wieder mal an der Zeit für mein Lieblingszitat
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“ Paul Sethe (1901-1967), Mitherausgeber der FAZ.

Allerdings fand ich den Auftritt von Normann auch sehr unglücklich. So was kann man üben. Anstatt als selbstgerechter Richter moralische Urteile über Doper zu fällen, hätte es gereicht, wenn er nur zu sich selbst Position bezogen hätte.

Ich finde es aber jetzt auch nicht fair, wenn aufgrund von Indizien in einem Forum Vermutungen angestellt werden. Es ist einfach mies sich einen Topathleten rauszupicken und darauf los zu spekulieren. Normann hat seit seiner Jugend sehr gute Resultate abgeliefert. Wie kann zB ein Timo Bracht sauber sein, wenn Norman nur mit Doping an ihn heranreicht? Ich weiß, den halten einige auch nicht für sauber. Aber genau darum geht es doch. Ich kann mir meinen Teil denken, aber solange ich es nicht beweisen kann, sollte ich mich öffentlichen Äußerungen zurückhalten. Die Diskussion hatten wir auch in den Fred "Martin Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic ..." Da war die Rollenverteilung der Diskutanten zum Teil genau umgekehrt:-((
Cengiz

Hafu
15.07.2009, 11:51
Der Artikel von Frank Hellmann ist eine Retourkutsche dafür, dass Normann nicht in Frankfurt, sondern in Roth an den Start ist. Da ist es dann auch wieder mal an der Zeit für mein Lieblingszitat
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“ Paul Sethe (1901-1967), Mitherausgeber der FAZ.

Allerdings fand ich den Auftritt von Normann auch sehr unglücklich. So was kann man üben. Anstatt als selbstgerechter Richter moralische Urteile über Doper zu fällen, hätte es gereicht, wenn er nur zu sich selbst Position bezogen hätte.

Ich finde es aber jetzt auch nicht fair, wenn aufgrund von Indizien in einem Forum Vermutungen angestellt werden. Es ist einfach mies sich einen Topathleten rauszupicken und darauf los zu spekulieren. Normann hat seit seiner Jugend sehr gute Resultate abgeliefert. Wie kann zB ein Timo Bracht sauber sein, wenn Norman nur mit Doping an ihn heranreicht? Ich weiß, den halten einige auch nicht für sauber. Aber genau darum geht es doch. Ich kann mir meinen Teil denken, aber solange ich es nicht beweisen kann, sollte ich mich öffentlichen Äußerungen zurückhalten. Die Diskussion hatten wir auch in den Fred "Martin Engelhardt verdächtigt Stephan Vuckovic ..." Da war die Rollenverteilung der Diskutanten zum Teil genau umgekehrt:-((
Cengiz

Ich geb' dir eigentlich in allen Punkten Recht, Cengiz. Und ich geb' hiermit auch zu, dass ich persönlich mich gelegentlich schwer tue, meine Meinung für mich zu behalten, wenn ich von etwas irritiert bin und auf offene Fragen eine Antwort suche (vielleicht verbindet mich das ja sogar mit Norman, dessen fehlendes diplomatisches Gespür docci ja gern im positiven Sinne als "authentisch" beschreibt;) ), aber ich kann dir versichern:
Wenn Timo Bracht oder Michael Göhner sich in Zukunft ihre Trainingspläne von Johan Bruyneel oder Rudy Pevenage schreiben lassen, wird es hier im Forum genau dieselbe Diskussion mit denselben Fragen geben.

dude
15.07.2009, 12:05
Oder willst Du hier im Ernst unterschwellig behaupten, Normann sei auch dafür verantwortlich? Mannomann!!

Nein, lies mein Beitrag.

Du bist sehr schnell mit dem Wort "Lüge". Kennen und kennen bedeutet für mich nicht dasselbe.

Dann sprich doch nochmal mit Stadler drueber.
Die "nicht kennen" Luege war nur eine von mehreren.

Vielleicht luegt er Dich ja auch an?

dude
15.07.2009, 12:10
- wie ist das mit dem wehement auftreten, wenn man selbst eine 2:34 h marathonzeit hat?


Du kannst ja einen Fred ueber mich aufmachen, wenn Du es fuer noetig haelst.
Inwieweit meine sportlichen Leistungen jenseits einer handvoll Leute auch nur der Rede wert sind, brauchen wir aber wohl nicht zu diskutieren.

docpower
15.07.2009, 12:19
Nein, lies mein Beitrag.


Das tu ich ja. Deine Formulierungen sind zum Teil nach wir vor kryptisch



Vielleicht luegt er Dich ja auch an?

Definitiv nein :Nee:

rookie2006
15.07.2009, 13:13
Du kannst ja einen Fred ueber mich aufmachen, wenn Du es fuer noetig haelst.
Inwieweit meine sportlichen Leistungen jenseits einer handvoll Leute auch nur der Rede wert sind, brauchen wir aber wohl nicht zu diskutieren.

ohne irgendwelche leistungen schmälern zu wollen

die leistungs von dir interessiert vermutlich nur dich wirklich. für deine freunde bist du der gleiche dude, auch wenn du 3:34 h laufen würdest.

normanns leistungs interessiert ev. 1 % der Bevölkerung. Also auch noch gewissermassen wenige.

Stefan
15.07.2009, 13:26
normanns leistungs interessiert ev. 1 % der Bevölkerung. Also auch noch gewissermassen wenige.

1%? Das wären in meinem 6000 Einwohner Heimatort 60. Ich glaube nicht, dass überhaupt 60 Leute dort überhaupt was mit dem Namen anfangen können.

Stefan

dude
15.07.2009, 14:58
die leistungs von dir interessiert vermutlich nur dich wirklich.

ich bin der erste der seine leistungen realistisch einschaetzen kann und gebe dir grundsaetzlich recht. aber das mit der "handvoll" war durchaus woertlich zu verstehen. ich staune selbst auch immer wieder mal. es lohnt sich durchaus. :Cheese:

dude
15.07.2009, 14:59
Definitiv nein :Nee:

Dann machst Du uns hier was vor.

docpower
15.07.2009, 15:06
Dann machst Du uns hier was vor.

?????
Musst Du Recht haben, Herr Anwalt?
Welche Arroganz reitet Dich, um mit der Dir typischen Chuzpe so etwas zu formulieren?
Ich glaube nicht, daß ich nach diesem post von Dir noch Lust habe, weiter mit Dir über diesen "Fall" zu diskutieren.

schmiddy
15.07.2009, 15:09
Gibts irgendwo nen link zum anschauen ??

tobi_nb
15.07.2009, 15:12
Gibts irgendwo nen link zum anschauen ??

ja:Lachen2:

neonhelm
15.07.2009, 15:13
Gibts irgendwo nen link zum anschauen ??
Hier zum Beispiel... (http://www.youtube.com/watch?v=2zWPFLnzZZk)

he, he, tobi war fieser als ich. Das wollt ich auch erst schreiben... :Lachen2:

schmiddy
15.07.2009, 15:15
super dankeschön :D

dude
15.07.2009, 15:17
Welche Arroganz reitet Dich, um mit der Dir typischen Chuzpe so etwas zu formulieren?


Ist es Arroganz, wenn ich mehr weiss, als Du glaubst?
Vielleicht ist es ja sogar mehr, als Du weisst?
Ab wann "kenne" ich jemanden? Erst wenn ich mit der Person Geschlechtsverkehr habe?
Oder "kennt" man nicht vielleicht doch jemanden, wenn man sich auf Malle ueber Zeitfahrraeder unterhaelt?
Oder bei jemandem ein Rad bestellt?
Oder wenn man gemeinsame Fahrten im Audi durch's schoene Breisgau unternimmt?

Jaja, ich bin wieder kryptisch. Aber nochmals: fuer dumm verkaufen lasse ich mich ungern. Und das solltest Du Dich auch nicht lassen.

Helmut S
15.07.2009, 15:43
Dude, Dein "Problem" (im positiven Sinne) ist es, dass Du Jurist bist. Meine Schwester ist ja auch so ein Exemplar. Sie und alle die ich sonst noch aus der Spezies kenne sind sprachlich recht begabt und achten sehr auf sprachliche Details.

Es ist sicher ein Stück soziale Kompetenz zu erkennen, dass nicht alle Menschen dieses sprachliche Talent/Vermögen besitzen und u. U. die Dinge nicht so meinen wie sie es sagen oder gar - und das ist das fatale eigentlich - wie sie beim Gegenüber ankommen.

Alleine die Möglichkeit einzuräumen, dass die Dinge anders sind als sie sprachlich bei einem ankommen, macht das Leben m. E. an vielen stellen freudvoller.

Die Kunst des Miteinander besteht aus meiner Sicht u.a. gezielt und geduldig nachzufragen um den anderen wirklich zu verstehen. Nicht nur syntaktisch, sondern so wie er es meint. Leider gibt es im konkreten Fall diese Möglichkeit bisher noch nicht.

Grüße Helmut

Phlip
15.07.2009, 15:44
Ist es Arroganz, wenn ich mehr weiss, als Du glaubst?
Vielleicht ist es ja sogar mehr, als Du weisst?
Ab wann "kenne" ich jemanden? Erst wenn ich mit der Person Geschlechtsverkehr habe?
Oder "kennt" man nicht vielleicht doch jemanden, wenn man sich auf Malle ueber Zeitfahrraeder unterhaelt?
Oder bei jemandem ein Rad bestellt?
Oder wenn man gemeinsame Fahrten im Audi durch's schoene Breisgau unternimmt?

Jaja, ich bin wieder kryptisch. Aber nochmals: fuer dumm verkaufen lasse ich mich ungern. Und das solltest Du Dich auch nicht lassen.

Jeder argumentiert aus seiner eigenen sozialen Wirklichkeit. Bei Doc und anderen ist es mir möglich die Ihrigen aus deren Argumentation zu erahnen.
Bei Dir fehlt mir das. Zwar erörtertst Du in deinem einzigen längeren Post die Trainerfrage, allerdings nehme ich Dir nicht ab, dass Dich diese zu deiner mutmaßlichen Schlussfolgerung kommen lässt. Das Schild hochzuhalten "ich weiss mehr als ihr" ohne es darzulegen hilft hier keinem. Da hätte ein Satz am Anfang gereicht. :Huhu:

dude
15.07.2009, 15:48
Da hast Du grundsaetzlich voellig recht Helmut. Alles andere ist Korinthenkackerei und fern jeglicher Realitaet.

Die Haeufung der Falschaussagen, insbesondere wenn man die Details kennt, laesst einen anderen Schluss als meinen aber quasi nicht mehr zu. Wieviel Spielraum gebe ich ansonsten einem Menschen bis ich ihn in der Konsequenz dann als 'saudumm' oder wenigstens dummdreist bezeichnen muss?

dude
15.07.2009, 16:00
Das Schild hochzuhalten "ich weiss mehr als ihr" ohne es darzulegen hilft hier keinem. Da hätte ein Satz am Anfang gereicht. :Huhu:

Im Prinzip hast Du Recht.
Wenn man aber mehr sagen koennte, als man darf, sollen das andere durchaus wissen. Das hat mit Wichtigtuerei nichts zu tun. Ich hab' ein wenig Erfahrung in diesen Dingen. Manchmal braucht es Umwege, die mir eigentlich im Grundsatz auch nicht sympatisch sind.
Wie gesagt, die Zeit wird es zeigen.

Helmut S
15.07.2009, 16:05
Arne sollte wirklich versuchen Normann in einem "Follow-Up" zu Blickpunkt Sport einzuladen. :)

Völlig OT aber zum Thema "Schlüsse ziehen/Details kennen/Erkenntnisse habe etc." empfehle ich die Schriften von Karl Popper (insb. "Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie" u. "Logik der Forschung") einerseits und als schönes Gegenstück den Tractatus von Hr. Ludwig Wittgenstein ("Tractatus logico-philosophicus" - keine Angst ist deutsch :) )

In diesem Sinne ... Arne hau rein :Huhu:

docpower
15.07.2009, 16:09
Ist es Arroganz, wenn ich mehr weiss, als Du glaubst?
Vielleicht ist es ja sogar mehr, als Du weisst?
Ab wann "kenne" ich jemanden? Erst wenn ich mit der Person Geschlechtsverkehr habe?
Oder "kennt" man nicht vielleicht doch jemanden, wenn man sich auf Malle ueber Zeitfahrraeder unterhaelt?
Oder bei jemandem ein Rad bestellt?
Oder wenn man gemeinsame Fahrten im Audi durch's schoene Breisgau unternimmt?

Jaja, ich bin wieder kryptisch. Aber nochmals: fuer dumm verkaufen lasse ich mich ungern. Und das solltest Du Dich auch nicht lassen.

Oh dude, Du Intimkenner der Szene, ich verbeuge mich vor Deinem profunden juristisch abgesicherten hier nur kryptisch formulierten beim Radkauf und auf Audiautofahrten gewonnenem Insiderwissen.
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.
Out.

Helmut S
15.07.2009, 16:09
Wenn man aber mehr sagen koennte, als man darf, sollen das andere durchaus wissen. Das hat mit Wichtigtuerei nichts zu tun.

Sicher hat das nix mit Wichtigtuerei zu tun. Jeder weiß ob Deiner Vergangenheit und kann sich - wenn er das nur will - auch gut vorstellen, dass Du tatsächlich Informationen hast, die Du nicht preisgeben darfst/kannst/willst.

Es bringt die Diskussion aber halt nicht weiter, denn es ist haarscharf am Münchhausen-Trilemma (http://de.wikipedia.org/wiki/Münchhausen-Trilemma) dran ... das ist m.E. der Punkt warum sich z.B. docci (u.a.) so "engagiert"

:Huhu: Helmut

docpower
15.07.2009, 16:11
Dude, Dein "Problem" (im positiven Sinne) ist es, dass Du Jurist bist. Meine Schwester ist ja auch so ein Exemplar. Sie und alle die ich sonst noch aus der Spezies kenne sind sprachlich recht begabt und achten sehr auf sprachliche Details.


Wo um Himmels Willen bekommen wir denn einen Hinweis auf dudes sprachliche Begabung?
Hat sich mir bisher verschlossen. Vielleicht meinst Du einen anderen.

Helmut S
15.07.2009, 16:12
Wo um Himmels Willen bekommen wir denn einen Hinweis auf dudes sprachliche Begabung?
Hat sich mir bisher verschlossen. Vielleicht meinst Du einen anderen.

Auch der Lakonier hat - entgegen Landläufiger Meinung - Zuhause in ganzen Sätzen durchaus eloquent gesprochen :Cheese:

F 18
15.07.2009, 16:17
Männer (und Frauen natürlich auch),

jetzt macht mal wieder halblang. Wir wissen was Docci glaubt, wir ahnen auch was Dude denkt. Damit ist doch alles gesagt.

Wenn ich Stadler für einen Doper halten würde und könnte (oder wollte) es nicht beweisen würde ich mich auch nicht zu verwertbaren Aussagen hinreißen lassen. Im Umkehrschluss würde ich mich -wenn ich mich äußern wollte- aber auch nicht so äußern, dass der Eindruck entsteht ich würde an eine saubere Leistung glauben.

Und Docci, es ehrt dich, dass du hier jemanden verteidigst den du für integer hältst. Ich nehme dir auch ab, dass du davon überzeugt bist, dass er nicht dopt, aber die nicht eindeutigen Andeutungen von Dude sind in einer Demokratie zulässig und oft auch wichtig, ob das hier auch der Fall ist kann jeder selbst entscheiden.


Also geht trainieren;)

Jahangir
15.07.2009, 16:22
Dude: Du darfst mal meine Memoiren niederschreiben, wenn ich in Rente gehe...das wird spannnend:)
:cool:

Ich finde, der Kurt versucht sich viel zu oft beim Dude einzuschleimen. Wem ist dass noch aufgefallen:Huhu:
Cengiz

dude
15.07.2009, 16:24
Oh dude, Du Intimkenner der Szene, ich verbeuge mich vor Deinem profunden juristisch abgesicherten hier nur kryptisch formulierten beim Radkauf und auf Audiautofahrten gewonnenem Insiderwissen.
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.
Out.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7154&highlight=die+interviews

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7163&highlight=die+interviews

:Cheese:

hazelman
15.07.2009, 16:24
Ich finde, der Kurt versucht sich viel zu oft beim Dude einzuschleimen. Wem ist dass noch aufgefallen:Huhu:
Cengiz

Liegt einfach daran, dass der Dude die Rechtsberatung für den IM Italy aka "Draftfest in Lugano" abgegriffen hat und die beiden seitdem beste Kumpels sind! :Blumen:

Pascal
15.07.2009, 16:39
Es bringt die Diskussion aber halt nicht weiter, denn es ist haarscharf am Münchhausen-Trilemma (http://de.wikipedia.org/wiki/Münchhausen-Trilemma) dran ... das ist m.E. der Punkt warum sich z.B. docci (u.a.) so "engagiert"

:Huhu: Helmut

Aber Helmut, Du verführst hier aber zu intellektuellen seminaristischen Höhenflügen, wenn ich darüber beim Radtraining auch nur ein wenig zuviel sinniere, sieht mich der Straßengraben entsetzt von nahem...:)

Megalodon
15.07.2009, 17:52
Dude, Dein "Problem" (im positiven Sinne) ist es, dass Du Jurist bist. Meine Schwester ist ja auch so ein Exemplar. Sie und alle die ich sonst noch aus der Spezies kenne sind sprachlich recht begabt und achten sehr auf sprachliche Details.


Mein Job bringt es mit sich, dass ich TÄGLICH das lesen muss, was Anwälte so schreiben. Und Du hast Recht, die meisten sind bei der Formulierung ihrer Anträge und dem Vorbringen ihrer Argumente etc. sehr sauber. Aber ich kenne eigentlich nur einen, bei dem ich mir spontan gedacht habe, dass mich die Art und Weise zu schreiben und zu argumentieren teilweise schon sehr an das erinnert, was ich von von meinen "Schäfchen" kenne. Das ist aber nicht dude sondern Jangahir oder wie der heißt. ;)

Jahangir
15.07.2009, 19:36
Ich wäre ja auch lieber Schriftsteller geworden, als mein Geld mit dem Streit anderer Leute zu verdienen. Man kann halt nicht alles im Leben haben:Weinen:
Cengiz

tobi_nb
15.07.2009, 20:31
.... Man kann halt nicht alles im Leben haben.....
Cengiz

....aber man kann's sich aussuchen.

DragAttack
16.07.2009, 01:13
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.Bitte nicht tuntenfeindlich werden :Holzhammer:

Gruß Torsten

Raimund
16.07.2009, 07:07
(...)
Völlig OT aber zum Thema "Schlüsse ziehen/Details kennen/Erkenntnisse habe etc." empfehle ich die Schriften von Karl Popper (insb. "Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie" u. "Logik der Forschung") einerseits und als schönes Gegenstück den Tractatus von Hr. Ludwig Wittgenstein ("Tractatus logico-philosophicus" - keine Angst ist deutsch :) )
(...)

Jetzt wird mir einiges klar...;)

Pascal
16.07.2009, 07:38
Jetzt wird mir einiges klar...;)

über Nacht schon alle empfohlenen Schriften studiert...RESPEKT...:)

Hafu
16.07.2009, 09:27
Hey, ihr seid mittlerweile ziemlich offtopic. ;)

Um den Thread mal wieder aufs Thema zurückzuführen, poste ich mal- quasi als eine Art subjektives Resümee- der letzten 391 Beiträge (es soll ja Leute geben, die keine Zeit haben, sich das alles nochmal durch zu lesen) einen Text, den ich heute morgen auch schon im Paralleluniversum zur Diskussion gestellt habe.

Nachdem hier der ein oder andere Journalist mitliest, der vielleicht mehr Zeit und Möglichkeiten für weiterführende Recherchen (vielleicht sogar vor Ort in Colorado Springs) hat, würde ich mir wünschen, dass hierdurch u. U. einige offene Fragen vielleicht doch noch geklärt werden können.

Wenn der Moderator am Montag etwas besser vorbereitet gewesen wäre, hätte er besser selbst mal die Verbindung zwischen Stadler und Lothar Heinrich in der Vergangenheit und vor allem in der Gegenwart hinterfragt und hätte dies nicht Jörg Jacksche überlassen. Die Aussage von Stadler, er kenne Heinrich praktisch nicht, ist das was am meisten in dem Blickpunkt sport-Beitrag irritierte.

Fest steht, dass Heinrich vor Stadlers erstem Hawaii-Sieg 2004 die Leistungsdiagnostik übernomen hatte.
Bei seinem zweiten Sieg 2006 war die Zusammenarbeit entsprechend vertieft worden, nachdem Heinrich von Stadler als offizieller medizinischer Betreuer des Teams Tri Dubai, für das Stadler damals als Gallionsfigur startete, vermittelt worden war.
Nachdem sich herausstellte, dass Heinrich über mehr als 10 Jahre verantwortlich für Epo-Doping und Blutdoping beim Team Telekom war und deshalb von der Uni Freiburg fristlos entlassen worden war, verlegte er seinen Arbeitsplatz nach Colorado Springs. Der offizielle Arbeitgeber dort ist SRM; was er dort allerdings als ausgebildeter Arzt tatsächlich macht, ist unklar.

Daraufhin ließ und lässt Stadler ab 2008 seine früher stets in Deutschland stattfindende Leistungsdiagnostik nun ebenfalls in den USA (und zufällig???) in Colorado Springs durchführen und sich von dort trainingstechnisch betreuen, in einem Institut, dass nur 1,5 Meilen von Lothar Heinrichs neuem Arbeitsplatz entfernt (http://maps.google.com/maps?f=d&source=s_d&saddr=720+W+Monument+St,+Colorado+Springs,+CO+8090 4-3616+(SRM+Services+Center+Inc)&daddr=600+South+21st+Street,+Colorado+Springs,+CO+ 80904&geocode=Ffe2UAIdHU3A-Q%3B&hl=de&mra=cc&dirflg=w&sll=38.844095,-104.85229&sspn=0.02567,0.049095&ie=UTF8&z=14)ist und das nach eigener Darstellung engstens mit SRM zusammenarbeitet (www.trainright.com).

Wie das mit der Aussage zusammenpasst, er kenne Lothar Heinrich kaum, das hätte man am Montag abend gerne erfahren und dafür hätte Blickpunkt Sport durchaus 5 Minuten länger dauern dürfen. Aber ich bin mir sicher, Stadler, dem wie allen Profis sehr viel an seiner Glaubwürdigkeit liegt, wird diesen Widerspruch bald selbst aufklären und sich vielleicht auch überlegen, ob es geschickt ist, bei den ungelösten Dopingproblemen, die es im Profi-Radsport nach wie vor gibt, sich ausgerechnet von einem Institut trainigstechnisch betreuen zu lassen, das seit 15 Jahren für Lance Armstrong und desen Adlatus George Hincapie die "Trainingsbetreung" macht.

Heini
16.07.2009, 09:31
war Stadler nicht auch in dieser Zeit oft mit Team T-Mobile auf Malle im TL ?

edith ruft:

http://ironman.com/training/nutrition/ford-ironman-world-champion-accompanies-the-t-mobile-team-to-a-training-camp-on-mallorca

TriVet
16.07.2009, 09:38
Schön geschrieben von HaFu und angenahm sachlich im Ton, auch für den Laien nachvollziehbar und ohne die besserwisserische "Er-hätte-aber-so-oder-anders-sagen-müssen"-Argumentation mancher Posts hier.:Danke:

Was mir auffällt, ist die fehlende Wortmeldung des Betroffenen: wenn Docpower und er so eng befreundet sind wie die Postings vermuten lassen, weiß er doch inzwischen über die heftige Diskussion hier Bescheid?!

neonhelm
16.07.2009, 10:02
, auch für den Laien nachvollziehbar und ohne die besserwisserische "Er-hätte-aber-so-oder-anders-sagen-müssen"-Argumentation mancher Posts hier.

Das hat nichts mit Besserwisserei zu tun. Das sind Beispiele dafür, wie man glaubwürdig bleiben kann, wie man offen und ehrlich mit Fakten umgeht.

tobi_nb
16.07.2009, 10:09
Hey, ihr seid mittlerweile ziemlich offtopic. ;)

Um den Thread mal wieder aufs Thema zurückzuführen, poste ich mal- quasi als eine Art subjektives Resümee- der letzten 391 Beiträge (es soll ja Leute geben, die keine Zeit haben, sich das alles nochmal durch zu lesen) einen Text, den ich heute morgen auch schon im Paralleluniversum zur Diskussion gestellt habe.




Sehr gut geschrieben, aber der Titel der Sendung hieß: "Ist der Sport noch zu retten." Darum sollte man weniger auf die (in "Rage") getätigten Aussagen von NS achten, als vielmehr, ob die Interviews dem Sendethema gerecht wurden. Ich denke nicht, am Ende lief's wie so oft wieder auf ne Rechthaberdiskussion hinaus. Die aber von Normann initiiert wurde.

Unabhängig davon, ist es (für mich) schon interessant, das Normann seine "Vergangenheit" erläutert. Ach was solls von Normann laß ich mir auch gern "einen Bären aufbinden"

Pascal
16.07.2009, 10:12
Lasst doch Normann bitte einige Tage Zeit, um nach einem solchen Großereignis auch zu regenerieren. Auch er möchte sicher, nachdem er wohl vor Roth schon viel auf privates verzichten musste, jetzt bei seiner Familie und seinem Baby sein.

Es lag sicher nicht im Ermessen von Normann, mehr Sendezeit beim Bayerischen Rundfunk zu beanspruchen, um ausführlicher argumentieren zu können.

Vielleicht wäre es auch eine Überlegung wert, ihn in der nächsten Sendung von Arne per Live-Schaltung (Handy) zuzuschalten, um Dinge klarzustellen?

FinP
16.07.2009, 10:28
Vielleicht wäre es auch eine Überlegung wert, ihn in der nächsten Sendung von Arne per Live-Schaltung (Handy) zuzuschalten, um Dinge klarzustellen?

Mal eine ganz doofe Frage: Normann verdient Geld damit, dass Leute ihm zujubeln. Jetzt gibt es Fragezeichen, weswegen einige Leute vielleicht etwas verhaltener jubeln.
Nach meinem Verständnis müsste also eigentlich er sich um Klarstellung bemühen und nicht Arne oder irgendwer ihm hinterherrennen.
Wenn ihn das nicht interessiert - was sein gutes Recht ist - dann ist das sein Problem/seine Sache. Es jubeln halt ne handvoll Leute weniger.
Seh ich das falsch?

Flow
16.07.2009, 10:29
Um den Thread mal wieder aufs Thema zurückzuführen, poste ich mal- quasi als eine Art subjektives Resümee- der letzten 391 Beiträge (es soll ja Leute geben, die keine Zeit haben, sich das alles nochmal durch zu lesen) einen Text, den ich heute morgen auch schon im Paralleluniversum zur Diskussion gestellt habe.
Danke, aber mitlerweile habe ich's selbst alles gelesen ... :Lachen2:

Subjektives Resümee ist aber gut ... nach gut 400 Beiträgen komme ich zu dem Schluß, daß die Wahrnehmung und Erinnerung des Auftrittes doch sehr dynamisch ist und sich mit der Zeit ein wenig vom realen Verlauf hin zu greifbaren und diskutablen Konstrukten hin entwickelt ...

Wenn der Moderator am Montag etwas besser vorbereitet gewesen wäre, hätte er besser selbst mal die Verbindung zwischen Stadler und Lothar Heinrich in der Vergangenheit und vor allem in der Gegenwart hinterfragt und hätte dies nicht Jörg Jacksche überlassen. Die Aussage von Stadler, er kenne Heinrich praktisch nicht, ist das was am meisten in dem Blickpunkt sport-Beitrag irritierte.
In meiner Erinnerung war das eher so :

JJ ("angreifend") : "Du hast dir Trainingspläne von LH schreiben lassen !"
NS (aufgebracht, verteidigend : "NEIN, das stimmt nicht !"

Nicht mehr, nicht weniger ... ein paar Sekunden ...

etwas später :

NS : "Ich kenne keinen von Telekom/T-mobil"

(Das war meine Erinnerung, vielleicht kann ja nochmal jemand genauer nachhören ... ;))
Zwei kleine Sätze, die eventuell richtig sind, unbedacht von jemanden geäußert, der körperlich gestreßt war (Roth) und durch die Thematik zusätzlich aufgebracht ...

Ist ja lustig, was daraus hier dann alles so geformt wird ... :Lachen2:

FinP
16.07.2009, 10:34
Danke, aber mitlerweile habe ich's selbst alles gelesen ... :Lachen2:

Subjektives Resümee ist aber gut ... nach gut 400 Beiträgen komme ich zu dem Schluß, daß die Wahrnehmung und Erinnerung des Auftrittes doch sehr dynamisch ist und sich mit der Zeit ein wenig vom realen Verlauf hin zu greifbaren und diskutablen Konstrukten hin entwickelt ...


In meiner Erinnerung war das eher so :

JJ ("angreifend") : "Du hast dir Trainingspläne von LH schreiben lassen !"
NS (aufgebracht, verteidigend : "NEIN, das stimmt nicht !"

Nicht mehr, nicht weniger ... ein paar Sekunden ...

etwas später :

NS : "Ich kenne keinen von Telekom/T-mobil"

(Das war meine Erinnerung, vielleicht kann ja nochmal jemand genauer nachhören ... ;))
Zwei kleine Sätze, die eventuell richtig sind, unbedacht von jemanden geäußert, der körperlich gestreßt war (Roth) und durch die Thematik zusätzlich aufgebracht ...

Ist ja lustig, was daraus hier dann alles so geformt wird ... :Lachen2:

Meiner Meinung war LH ein (wichtiger) Teil des Team Telekoms.

Flow
16.07.2009, 10:37
... der Titel der Sendung hieß: "Ist der Sport noch zu retten." Darum sollte man weniger auf die (in "Rage") getätigten Aussagen von NS achten, als vielmehr, ob die Interviews dem Sendethema gerecht wurden.
Richtig !
Eine sachliche (Moderatoren-)Frage :
"Herr Stadler, erläutern sie uns doch bitte mal ihr Verhältnis zu Lothar Heinrich und zu den Radsport-Profis und Grund und Inhalt ihree Zusammenarbeit mit Carmichael !"
2, 3 Minuten Redezeit für NS, evtl. nochmal kompetent nachgefragt ... dann hätte man etwas, worüber man diskutieren könnte ... :Huhu:

Flow
16.07.2009, 10:41
Meiner Meinung war LH ein (wichtiger) Teil des Team Telekoms.
Wie gesagt ... bevor man anfängt einen Strick zu drehen, sollte man evtl. nochmal genau betrachten woraus ...

FinP
16.07.2009, 10:44
Wie gesagt - ich sehe einfach nur Klärungsbedarf, bevor ich wieder hemmungslos und ohne Bauchschmerzen einem sympathischen Sportler zujubel. :Huhu:

Und ich sehe nicht, dass gerade ich als "Kunde" verpflichtet bin, diese Aufklärungsarbeit zu leisten.

Megalodon
16.07.2009, 10:47
Hey, ihr seid mittlerweile ziemlich offtopic. ;)
[/I]

Nein Hafu, Du bist ziemlich offtopic.

Hier war nie das Thema, inwieweit durch Herrn Stadlers Aussagen auf Doping dieses Herren geschlossen werden kann. Hier war eigentlich eine Diskussion darüber am laufen, welchen Eindruck sein Auftritt hinterlassen hat. Und dazu haben ich und andere ihre Meinung abgegeben.

ICH unterstelle ihm garnichts. ICH bin lediglich der Meinung, dass Aussagen wie "das ist vielleicht in Österreich so" ziemlich unverschämt sind. Des Weiteren bin ich der MEINUNG, dass es einfach stilloses Verhalten ist, den Gastgeber dadurch anzugreifen, dass man ihm vorhält, Gäste eingeladen zu haben, denen man keine Plattform bieten darf.

Ob Herr Stadler sich durch unglücklich formulierte Aussagen oder bewusstes Vorbringen falscher Tatsachen einem Dopingverdacht ausgesetzt hat, ist eigentlich nur Dein Thema.

Natürlich sollte man, sofern mal glaubwürdig sein will, nicht mit Leuten zusammenarbeiten, die dopingverdächtig sind, und erst Recht sollte man diese Zusammenarbeit nicht öffentlich abstreiten, wenn man es an anderer Stelle bereits zugegeben hat. Aber das war nicht Thema dieses Threads. Er wurde erst von Dir in diese Richtung gelenkt. Warum eigentlich?

Helmut S
16.07.2009, 10:49
@HaFu: Jetzt war schon so schön Ruhe :cool:

Flow
16.07.2009, 10:54
Wie gesagt - ich sehe einfach nur Klärungsbedarf, bevor ich wieder hemmungslos und ohne Bauchschmerzen einem sympathischen Sportler zujubel. :Huhu:
Den sehe ich schon recht lange ... ;)
Darum habe ich letzteres schon lange aufgegeben und vergessen ...
Zumindest was Sportler betrifft, die ich "nicht kenne" (:Lachen2:) ...

Megalodon
16.07.2009, 10:55
Mal eine ganz doofe Frage: Normann verdient Geld damit, dass Leute ihm zujubeln. Jetzt gibt es Fragezeichen, weswegen einige Leute vielleicht etwas verhaltener jubeln.
Nach meinem Verständnis müsste also eigentlich er sich um Klarstellung bemühen und nicht Arne oder irgendwer ihm hinterherrennen.
Wenn ihn das nicht interessiert - was sein gutes Recht ist - dann ist das sein Problem/seine Sache. Es jubeln halt ne handvoll Leute weniger.
Seh ich das falsch?

Vielleicht. Ich seh´s aber genauso.

Wenn Dinge falsch in der Öffentlichkeit angekommen sind, müsste eigentlich der Urheber aus eigenem Interesse und aus eigenem Antrieb dafür sorgen, dass sie klar gestellt werden. Ich befürchte aber, dass Herrn Stadler sein Bild in der Öffentlichkeit relativ egal ist. Ich vermute daher, dass in der Richtung nichts passieren wird.

docpower
16.07.2009, 11:30
Hey, ihr seid mittlerweile ziemlich offtopic.


Harald, danke für diesen sachlichen Beitrag!

Wenn der Moderator am Montag etwas besser vorbereitet gewesen wäre,

Der Moderator war in jeder Hinsicht eine Zumutung

hätte er besser selbst mal die Verbindung zwischen Stadler und Lothar Heinrich in der Vergangenheit und vor allem in der Gegenwart hinterfragt und hätte dies nicht Jörg Jacksche überlassen.

Das sehe ich genauso.

Die Aussage von Stadler, er kenne Heinrich praktisch nicht, ist das was am meisten in dem Blickpunkt sport-Beitrag irritierte.

Wer weiss denn hier wirklich sachlich und belegbar, wie gut der Kontakt wirklich war?

Fest steht, dass Heinrich vor Stadlers erstem Hawaii-Sieg 2004 die Leistungsdiagnostik übernomen hatte.

Woher weisst Du das? Ist das belegbar?

Bei seinem zweiten Sieg 2006 war die Zusammenarbeit entsprechend vertieft worden, nachdem Heinrich von Stadler als offizieller medizinischer Betreuer des Teams Tri Dubai, für das Stadler damals als Gallionsfigur startete, vermittelt worden war.

Hat Normann selbst das vermittelt? Was hat Heinrich de facto für das Team Tri Dubai gemacht (bitte Belege)?

Nachdem sich herausstellte, dass Heinrich über mehr als 10 Jahre verantwortlich für Epo-Doping und Blutdoping beim Team Telekom war und deshalb von der Uni Freiburg fristlos entlassen worden war, verlegte er seinen Arbeitsplatz nach Colorado Springs. Der offizielle Arbeitgeber dort ist SRM; was er dort allerdings als ausgebildeter Arzt tatsächlich macht, ist unklar.

Da wäre wirklich interessant, mal nachzuhaken!

Daraufhin ließ und lässt Stadler ab 2008 seine früher stets in Deutschland stattfindende Leistungsdiagnostik nun ebenfalls in den USA (und zufällig???) in Colorado Springs durchführen und sich von dort trainingstechnisch betreuen, in einem Institut, dass nur 1,5 Meilen von Lothar Heinrichs neuem Arbeitsplatz entfernt (http://maps.google.com/maps?f=d&source=s_d&saddr=720+W+Monument+St,+Colorado+Springs,+CO+8090 4-3616+(SRM+Services+Center+Inc)&daddr=600+South+21st+Street,+Colorado+Springs,+CO+ 80904&geocode=Ffe2UAIdHU3A-Q%3B&hl=de&mra=cc&dirflg=w&sll=38.844095,-104.85229&sspn=0.02567,0.049095&ie=UTF8&z=14)ist und das nach eigener Darstellung engstens mit SRM zusammenarbeitet (www.trainright.com).

Eine Spekulation, v.a.das Wort "Daraufhin", oder sind das Fakten?

Wie das mit der Aussage zusammenpasst, er kenne Lothar Heinrich kaum, das hätte man am Montag abend gerne erfahren und dafür hätte Blickpunkt Sport durchaus 5 Minuten länger dauern dürfen.

Ja, das wäre sinnvoll gewesen und hätte eine Menge unnützer Kommentare erspart.

Aber ich bin mir sicher, Stadler, dem wie allen Profis sehr viel an seiner Glaubwürdigkeit liegt, wird diesen Widerspruch bald selbst aufklären und sich vielleicht auch überlegen, ob es geschickt ist, bei den ungelösten Dopingproblemen, die es im Profi-Radsport nach wie vor gibt, sich ausgerechnet von einem Institut trainigstechnisch betreuen zu lassen, das seit 15 Jahren für Lance Armstrong und desen Adlatus George Hincapie die "Trainingsbetreung" macht.

Das ist Normann Sache.

Gruß
Docpower

docpower
16.07.2009, 11:31
Bitte nicht tuntenfeindlich werden :Holzhammer:

Gruß Torsten

Sorry.
Hat sich nur so schön gereimt.
Gruß
Docci

Pascal
16.07.2009, 11:36
Mal eine ganz doofe Frage: Normann verdient Geld damit, dass Leute ihm zujubeln. Jetzt gibt es Fragezeichen, weswegen einige Leute vielleicht etwas verhaltener jubeln.
Nach meinem Verständnis müsste also eigentlich er sich um Klarstellung bemühen und nicht Arne oder irgendwer ihm hinterherrennen.
Wenn ihn das nicht interessiert - was sein gutes Recht ist - dann ist das sein Problem/seine Sache. Es jubeln halt ne handvoll Leute weniger.
Seh ich das falsch?

Auch eine TS-Sendung würde doch von einem Beitrag mit Normann profitieren. Nachdem die Thematik wohl offensichtlich sehr polarisiert, wäre es wohl auch für Arne kein Nachteil, hierdurch einige zahlende Zuschauer mehr zu bekommen. :)

Nachdem Normann hier auch Mitglied ist und auch schon in der Sendung war, sollte das machbar sein (wollen vorausgesetzt). Das hätte nichts mit "hinterherrennen" zu tun, ein Gast wird eingeladen und lädt sich nicht selbst ein. Und Arne wäre der Gastgeber.

bort
16.07.2009, 11:36
Ihr streitet ja noch immer über die gleichen Punkte, wie schon ab Seite 5 oder so..herrlich :)

FinP
16.07.2009, 11:43
Wie kommt man sonst auf >1k Beiträge? :Cheese:

Klugschnacker
16.07.2009, 12:29
Normann hat bei seinem letzten Besuch in unserem Studio bereits Stellung zur Lothar Heinrichs Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit dem Team TriDubai, genommen. Die Sendung ist im Archiv.

Viele Grüße,
Arne

Hafu
16.07.2009, 12:32
Nein Hafu, Du bist ziemlich offtopic.

Hier war nie das Thema, inwieweit durch Herrn Stadlers Aussagen auf Doping dieses Herren geschlossen werden kann. Hier war eigentlich eine Diskussion darüber am laufen, welchen Eindruck sein Auftritt hinterlassen hat. Und dazu haben ich und andere ihre Meinung abgegeben.

...?

Ich sagte ja: "subjektives Resümee"

Ich fand eigentlich die ersten 3/4 der Sendung eher langweilig. Stadler, Hütthaler und Jackschee lieferten ihre schon vielfach in Interviews bekannten Aussagen ab. Die Einspieler des BR mit dem Kasperle-Theater sollten wohl witzig sein, wirkten aber eher unsachlich bis peinlich.
Interessant (für mich) waren dann nur die letzten 5 Minuten mit der direkten Konfrontation Jacksche-Stadler. Im "Duell" Doper gegen sauberer Athlet" hätte man eigentlich erwarten müssen, dass letzterer der besseren Argumente wegen gewinnt und Stadler eine souveräne Figur abgibt, aber stattdessen hat er geschwächelt aufgrund unklarer und falscher Aussagen.

Und für mich war es in dieser Schlussphase der Sendung neu zu erfahren, dass Carmichael Training Systems mittlerweile für Stadlers Trainingspläne und Leistungsdiagnostik zuständig ist. Das war eigentlich die wichtigste und verwirrendste Nachricht, die ich aus der Sendung gezogen habe.
Carmichael betreut auch Craig Alexander, Stadlers schärfsten Konkurrenten um den nächsten Hawaii-Sieg.

Also: Wenn ich Profi auf dem sportlichen Niveau von Stadler wäre, würde ich nicht wollen, dass mein unmittelbarer Konkurrent vor dem wichtigsten Rennen des Jahres evt. schon weiß, wie ich trainingstechnisch im Radfahren und Laufen drauf bin, weil dieser dann ja daraus ableiten kann, wie weit er z. B. Stadler auf dem Rad ziehen lassen kann, um ihn dann beim abschließenden Marathon trotzdem noch einholen zu können.

Das letzte mal, dass ich mich erinnern kann, dass sich zwei Weltklassesportler aus unterschiedlichen Nationen und unterschiedlichen Teams, die eigentlich direkte Konkurrenten sind, im gleichigen Institut betreuen haben lassen, war bei Basso und Ullrich.:(

Auch dies ist ein wichtiges Argument, warum es mich mehr als verwunderte, dass sich Stadler Carmichael als Trainingsbetreuungsinstitut gewählt hat, abgesehen, von dem schlechten Eindruck den es für mich grundsätzlich macht, wenn sich Triathleten in das Umfeld des Profiradsportes begeben. Das geht mir aus Prinzip und Erfahrung immer heftig gegen den Strich, wie ihr aus den vergangenen hitzigen Diskussionen im Zusammenhang mit Hempel und Hundertmarck, oder auch Luc van Lierde (--> SUFU) wisst.

Hafu
16.07.2009, 13:03
Normann hat bei seinem letzten Besuch in unserem Studio bereits Stellung zur Lothar Heinrichs Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit dem Team TriDubai, genommen. Die Sendung ist im Archiv.

Viele Grüße,
Arne

Wenn ich mich an das damalige Interview richtig erinnere, hat Stadler seinerzeit aber auch erzählt, er steuere sein Training rein nach Gefühl (was mir durchaus sympathisch war, weil ich es im Prinzip genauso handhabe und -zumindest ab einem gewissen Niveau- nicht besonders viel von Leistungsdiagnostik und strengen Trainingsplänen halte).

Aber auch diese Aussage müsste man, nach dem was er selbst auf seiner Website über Carmichael Training Systems schreibt und gemäß den Aussagen, die seine hübsche und für die Trainingsbetreuung eines 36jährigen mehrfachen Weltmeisters ziemlich junge Trainerin (http://www.trainright.com/coaches.asp?uid=1186)(übrigens Ex-Radprofi) über ihn auf Slowtwitch schreibt, erst mal hinterfragen.

Klugschnacker
16.07.2009, 13:13
Meines Wissens nach gab es grob drei Phasen: In der ersten hatte sein Vater die Verantwortung für sein Training, danach kümmerte er sich selbst darum, und nun holt er sich Fachwissen und neue Impulse von außen.

Im Winter, zur Zeit unseres TV-Gesprächs, war er MWN noch in Phase zwei. (Was nicht bedeutet, dass es nicht Personen gab, die ihn hin und wieder beraten haben könnten. Ich vermute, dass ein Weltmeister mehr Hilfsangebote von Experten bekommt, als man gebrauchen kann).

Viele Grüße,
Arne

Helmut S
16.07.2009, 13:18
Harald, magst Du es nicht bitte gut sein lassen?

Die Standpunkte sind zu genüge ausgetauscht und inhaltlich/qualitativ ändert sich doch eh nix mehr!? Lassen wir doch Normann sprechen. Wo auch immer und wie auch immer.

Danke + Grüße :Blumen:
Helmut

Pascal
16.07.2009, 13:26
Und für mich war es in dieser Schlussphase der Sendung neu zu erfahren, dass Carmichael Training Systems mittlerweile für Stadlers Trainingspläne und Leistungsdiagnostik zuständig ist. Das war eigentlich die wichtigste und verwirrendste Nachricht, die ich aus der Sendung gezogen habe.
Carmichael betreut auch Craig Alexander, Stadlers schärfsten Konkurrenten um den nächsten Hawaii-Sieg.

Also: Wenn ich Profi auf dem sportlichen Niveau von Stadler wäre, würde ich nicht wollen, dass mein unmittelbarer Konkurrent vor dem wichtigsten Rennen des Jahres evt. schon weiß, wie ich trainingstechnisch im Radfahren und Laufen drauf bin, weil dieser dann ja daraus ableiten kann, wie weit er z. B. Stadler auf dem Rad ziehen lassen kann, um ihn dann beim abschließenden Marathon trotzdem noch einholen zu können.



Mich wundert es ehrlich gesagt etwas Harald, das Dir der Zusammenhang von Normann, CTS, den Trainingsplänen von dort und Craig Alexander bisher entgangen ist.

Lt. einer Mitteilung auf der HP vom 06.02.2009 (http://www.normann-stadler.info/stadler.php?site=news&menue=news) war dies dort ausführlich kommuniziert worden. Meine Vermutung war schon damals, genau weil CTS Craig Alexander betreut, hat sich NS diesen Trainerstab gesucht und gefunden.

Das allerdings Trainer Details eines Athleten an einen anderen ohne Einverständnis dessen weitergeben, scheint mir wenig plausibel. Da es sich hierbei um ein Vertrauensverhältnis handelt, wäre dies unweigerlich zerstört, ebenso wie die Reputation geschädigt würde. Genauso wenig ist es vorstellbar, dass Normann zu CTS gegangen ist und nach den Leistungsparametern von Craig A. gefragt hat, weil er dessen Laufleistung "kopieren" wollte und die ihm dann alles en Detail übermittelt haben.

Wenn das Commerzbank Team oder das Abu Dhabi Team von Faris gemeinsam ins Training fahren ist es doch unvermeidlich, dass der jeweilige Leistungsstand den anderen, zumindest in wesentlichen Zügen, bekannt ist. Demnach dürfte Timo und Normann in einem Team auch nicht sein.

ichwillindenurlaub
16.07.2009, 13:30
Harald, magst Du es nicht bitte gut sein lassen?

Die Standpunkte sind zu genüge ausgetauscht und inhaltlich/qualitativ ändert sich doch eh nix mehr!? Lassen wir doch Normann sprechen. Wo auch immer und wie auch immer.

Danke + Grüße :Blumen:
Helmut

Persönlich finde ich es gut, dass Hafu die Widersprüche aufgreift und sachlich darstellt.
Und würden er (oder andere) die Widersprüche nicht aufgreifen würde Normann sicherlich niemals darauf eingehen.

Risin
16.07.2009, 13:53
Das haben andere schon anders erlebt. :Huhu:

Das ist nicht meine Intention, sorry.
Die Angesprochenen wissen aber, was ich meine. Und wenn ich will, kann ich verdammt hartnaeckig sein. Stehter Tropfen...


...
Das Internet ist hart und erbarmungslos, aber auch eine Waffe, wenn man sie richtig einsetzt.

Die Sendung ist auf youtube.
Vielleicht graben wir diesen Fred ja eines Tages aus?

Natuerlich nicht. Das weisst Du selbst.
Ansonsten: Abwarten. Die Zeit wird es zeigen. Da bin ich sicher. :)





Wie gesagt: abwarten. Das wird schon noch.

Es reicht jetzt docci. Du weisst genau, wo die rechtliche Grenze liegt. Ich habe keinerlei Lust darauf, diese zu ueberschreiten, auch wenn Du mich noch so nervst.

Warten wir's doch einfach ab. Kommt jetzt ja auch nicht mehr darauf an.

Da das Internet hart,erbarmungslos ist und nicht vergisst, weiß ich.
Das sich dein feines Näschen noch nie geirrt hat, weiß ich nicht.
Also kram doch mal ein paar deiner Aussagen/ Dopingverdächtigungen raus, die sich danach als richtig erwiesen haben. Das wäre für mich interessant.
Denn danach sind wir alle schlau und haben es fast immer gewusst. Davor haben es selten Leute gewusst und geäußert.

Grüsse Risin

keko
16.07.2009, 14:05
Harald, magst Du es nicht bitte gut sein lassen?

Die Standpunkte sind zu genüge ausgetauscht und inhaltlich/qualitativ ändert sich doch eh nix mehr!?

Naja, je länger ich bei Harald mitlese, desto eher kann ich ihm folgen :Cheese: Ernsthaft: So ganz an den Haaren herbeigezogen ist das ja nicht, was er hier auflistet. Ich finde mittlerweile auch, dass da ein gewisser Klärungsbedarf besteht. Es gibt auf alle Fälle Punkte, hinter denen man was vermuten könnte.

Helmut S
16.07.2009, 14:07
Naja, je länger ich bei Harald mitlese, desto eher kann ich ihm folgen :Cheese: Ernsthaft: So ganz an den Haaren herbeigezogen ist das ja nicht, was er hier auflistet. Ich finde mittlerweile auch, dass da ein gewisser Klärungsbedarf besteht. Es gibt auf alle Fälle Punkte, hinter denen man was vermuten könnte.

Mag ja alles sein. Sei HaFu auch unbenommen. Mittlerweile ist dieser Thread aber eher eine Hetzjagd auf Normann als das Thema weswegen ich ihn erstellt habe. Den "Vergleich" des Duos Alexander/Stadler mit Basso/Ulrich finde ich stark unter der Gürtellinie.

Ich habe Arne geben den Thread zu schließen. Macht bitte nen eigenen, neuen Thread auf mit dem Titel: Ist Stadler im AD Kampf noch glaubwürdig." o.ä.

Ich will mit unbewiesenen Spekulationen nix zu tun haben. Ich schätze Normann.

Danke Helmut

Hafu
16.07.2009, 14:14
Persönlich finde ich es gut, dass Hafu die Widersprüche aufgreift und sachlich darstellt.
Und würden er (oder andere) die Widersprüche nicht aufgreifen würde Normann sicherlich niemals darauf eingehen.

Ich würde es begrüßen, wenn Normann auf die Fragen/ Widersprüche eingeht, rechne aber eigentlich nicht damit. Seit 13.1.2009 war er ja kein einziges mal mehr auf TS.de eingeloggt und einige hatten ihn ja in seinem eigenen Thread auch schon mehrmals ohne Reaktion direkt angesprochen, bzw. auch nach der Geburt seines Babies dort gratuliert.

Anonym lesen wird er bestimmt (ich habe nämlich noch keinen Profi in Deutschland kennen gelernt, der hier nicht regelmäßig mitliest), aber er hat sich aus irgendeinem Grund entschlossen, die Kommunikation übers Forum zu beenden.

hazelman
16.07.2009, 14:22
Ich würde es begrüßen, wenn Normann auf die Fragen/ Widersprüche eingeht, rechne aber eigentlich nicht damit. Seit 13.1.2009 war er ja kein einziges mal mehr auf TS.de eingeloggt und einige hatten ihn ja in seinem eigenen Thread auch schon mehrmals ohne Reaktion direkt angesprochen, bzw. auch nach der Geburt seines Babies dort gratuliert.

Anonym lesen wird er bestimmt (ich habe nämlich noch keinen Profi in Deutschland kennen gelernt, der hier nicht regelmäßig mitliest), aber er hat sich aus irgendeinem Grund entschlossen, die Kommunikation übers Forum zu beenden.

Vll. hat er mit Training, Rennen, Vaterrolle und Pr-Terminen einfach zu viel zu tun, als dass die Zeit noch fürs mitlesen hier reichen würde. Könnte ich mir in der hochsainson wirklich vorstellen.

Nu denn, warten wir es ab! das Netz vergisst nicht!

Hafu
16.07.2009, 14:28
...
Also kram doch mal ein paar deiner Aussagen/ Dopingverdächtigungen raus, die sich danach als richtig erwiesen haben. Das wäre für mich interessant.
Denn danach sind wir alle schlau und haben es fast immer gewusst. Davor haben es selten Leute gewusst und geäußert.

Grüsse Risin

Bin zwar nicht direkt angesprochen, aber:

Das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=30217&highlight=Hempel#post30217) war mein erster Post zum Thema Hannes Hempel vor ziemlich genau zwei Jahren, als ziemlich viele hier im Forum dessen Leistung noch bejubelt haben (die daraus sich entwickelnde Diskussion z. B. zum Thema Freiburg etc. ist vor dem aktuellen Hintergrund auch ganz interessant nachzulesen).
Dude hatte damals, soweit ich mich erinnere, auch sich ähnlich geäußert.

docpower
16.07.2009, 14:39
Damit spreche ich zwar Dich nicht direkt an, Harald (noch mal Danke für Dein Bemühen um Sachlichkeit!), aber erlaube mir die Feststellung, dass es ziemlich einfach, um nicht zu sagen billig ist, mit Schmutz auf Topleute im Ausdauerbereich zu werfen und sich dann befriedigt auf die Schulter zu klopfen, wenn endlich einer erwischt wurde. Ist doch klar (und auch gut!), angesichts der Dopingproblematik, dass immer mal wieder ein Richtiger dabei ist.
Ich selbst wüsste, was ich täte, wenn ich mich hier solchen "Indizien" ausgesetzt sehen würde. Da gäbs für mich keinen Diskussionsspielraum mehr.

drullse
16.07.2009, 14:56
Ich selbst wüsste, was ich täte, wenn ich mich hier solchen "Indizien" ausgesetzt sehen würde. Da gäbs für mich keinen Diskussionsspielraum mehr.

Auch daraus könnte man jetzt einen Strick drehen: warum tut es keiner...?

Ich weiß schon, was Du meinst, bin in der Sache hin- und hergerissen und enthalte mich daher hier mal.

Klugschnacker
16.07.2009, 15:03
Mag ja alles sein. Sei HaFu auch unbenommen. Mittlerweile ist dieser Thread aber eher eine Hetzjagd auf Normann als das Thema weswegen ich ihn erstellt habe. Den "Vergleich" des Duos Alexander/Stadler mit Basso/Ulrich finde ich stark unter der Gürtellinie.

Ich habe Arne geben den Thread zu schließen. Macht bitte nen eigenen, neuen Thread auf mit dem Titel: Ist Stadler im AD Kampf noch glaubwürdig." o.ä.

Ich will mit unbewiesenen Spekulationen nix zu tun haben. Ich schätze Normann.

Danke Helmut
Helmut hat sich mit seinem Posting von der sich hier entwickelnden Diskussion distanziert. Ich bitte alle Schreiber und Mitleser, dies zur Kenntnis zu nehmen.

Einen eigenen Thread, in dem die Glaubwürdigkeit von Normann Stadler bereits im Threadtitel in Frage gestellt wird, möchte ich jedoch nicht eröffnen.

Stattdessen lasse ich diesen Thread offen; schließlich wird hier auch das Auftreten Normanns in der bewussten Sendung diskutiert und nicht nur seine Trainer.

Viele Grüße,
Arne

Hafu
16.07.2009, 15:08
Vll. hat er mit Training, Rennen, Vaterrolle und Pr-Terminen einfach zu viel zu tun, als dass die Zeit noch fürs mitlesen hier reichen würde. Könnte ich mir in der hochsainson wirklich vorstellen.

Nu denn, warten wir es ab! das Netz vergisst nicht!

Was soll ich da sagen? Ich schieb' einen Berg unerledigter Diktate auf meinem Schreibtisch vor mir her, deine mail von vorgestern habe ich immer noch nicht beantwortet, aber die Zeit fürs Lesen und Posten nehme ich mir trotzdem...;)

hazelman
16.07.2009, 15:16
Was soll ich da sagen? Ich schieb' einen Berg unerledigter Diktate auf meinem Schreibtisch vor mir her, deine mail von vorgestern habe ich immer noch nicht beantwortet, aber die Zeit fürs Lesen und Posten nehme ich mir trotzdem...;)

Du sitzt aber während der Arbeit wenigstens teilweise am Rechner. Vom Rücken des Scott, aus dem Wasser des Schwimmbeckens oder vom trail im ´Badischen mailt es sich so schlecht!

p.s. MAil hat Zeit.

neonhelm
16.07.2009, 15:20
Du sitzt aber während der Arbeit wenigstens teilweise am Rechner. Vom Rücken des Scott, aus dem Wasser des Schwimmbeckens oder vom trail im ´Badischen mailt es sich so schlecht!

p.s. MAil hat Zeit.

Von Profis lernen... (https://twitter.com/lancearmstrong) :Cheese:

Hafu
16.07.2009, 15:35
Mich wundert es ehrlich gesagt etwas Harald, das Dir der Zusammenhang von Normann, CTS, den Trainingsplänen von dort und Craig Alexander bisher entgangen ist.

Lt. einer Mitteilung auf der HP vom 06.02.2009 (http://www.normann-stadler.info/stadler.php?site=news&menue=news) war dies dort ausführlich kommuniziert worden. .

Sorry, ich bin zwar regelmäßig auf TS.de unterwegs und auf "spiegel online" schau ich auch 2-3mal am Tag vorbei, aber die Website von Normann gehört nicht zu den Seiten, auf die ich ohne besonderen Anlass surf. Normalerweise gehe ich davon aus, wenn sich auf irgendeiner Athleten-Website etwas besonderes tut, liest man es eh' irgendwo hier im Forum.

Das allerdings Trainer Details eines Athleten an einen anderen ohne Einverständnis dessen weitergeben, scheint mir wenig plausibel. Da es sich hierbei um ein Vertrauensverhältnis handelt, wäre dies unweigerlich zerstört, ebenso wie die Reputation geschädigt würde. .....

Du bist Optimist. Mal angenommen Contador lässt sich von Carmichael betreuen. Lance Armstrong ist neugierig und fragt seinen langjährigen Spezl über seinen teaminternen Rivalen aus. Meinst du im Ernst, Carmichael würde sich da auf seine Schweigepflicht berufen??? Natürlich würde Carmichael die entsprechenden Informationen nicht auf seine Website stellen, sondern nur hinter vorgehaltener Hand weitergeben, aber du kannst sicher sein: Lance würde alle Daten bekommen, die ihn interessieren!

Und nicht viel anders wäre es bei Craig Alexander, der ja schon viel länger bei Carmichael ist, als Normann, so dass man von einem engeren Vertrauensverhältnis bei erstgenanntem ausgehen kann.


Wenn das Commerzbank Team oder das Abu Dhabi Team von Faris gemeinsam ins Training fahren ist es doch unvermeidlich, dass der jeweilige Leistungsstand den anderen, zumindest in wesentlichen Zügen, bekannt ist. Demnach dürfte Timo und Normann in einem Team auch nicht sein.

Die Heirat zwischen Timo Bracht und Normann ist ganz bestimmt keine Wunschehe, sondern ein unvorhergesehenes Resultat der Wirtschaftskrise. Wenn Normann Timo wirklich in seinem Team gewollt hätte, dann hätte er ihn ja bereits zu Dresdner Kleinwort eingeladen.

Der Austausch komplexer leistungsdiagnostischer Daten, Laborwerte/ Blutwerte ist schon noch ein Stück weit intimer als nur gelegentlich mal zusammen zu trainieren. Echte Konkurrenten gehen sich aber auch im Training ganz gerne mal aus dem Weg.

Bisher war ja Normann der unumstrittene Leader bei DKW. Auch auf der neuen Website des Commerzbankteams fungiert er weiter als Kapitän. Mal sehen, ob sich Timo da weiterhin bescheiden hinten anstellt. Eine absolut undenkbare Sensation:( wäre es aber für mich, wenn Timo jetzt dem Vorbild seines Kapitäns folgt und auch nach Colorado Springs zu Carmichael Trainingsystems zur Trainingsbetreuung fahren sollte...

hazelman
16.07.2009, 15:40
Von Profis lernen... (https://twitter.com/lancearmstrong) :Cheese:

DAS hat Normi schon lang entdeckt: http://twitter.com/normanns

Aber wohl auch schon wieder eingestellt.

Hafu
16.07.2009, 15:46
DAS hat Normi schon lang entdeckt: http://twitter.com/normanns

Aber wohl auch schon wieder eingestellt.

Auf alle Fälle sind Nachrichten vom "mobile web" dabei, also hat er 'nen iphone oder irgendein anderes internetfähiges Smartphone.

Normann Stadler
16.07.2009, 15:57
Lieber Doktor Harald Funk,

es wird ja immer lustiger hier bei TS und gerade jetzt in meiner ruhigen Zeit nach Roth geniesse ich jede leere Zeile von Dir.

Bei Fragen zu CTS/Normann Stadler wende Dich bitte an meinen Coach Lindsay Hayman in Colorado oder wenn du lesen kannst auch auf meiner Website. Bei Fragen zu Timo oder meiner Wenigkeit wendest Du dich bitte an unsere Agentur in Hamburg(MMH)bzw. unsere Pressesprecherin Ulrike Voss.

Mich wundert nur warum keiner hier im Forum die Leistungen der funkfamily hinterfrägt...Deine Zeiten sind ja nicht so langsam für einen berufstätigen Herr Dr. Funk. Und Frau Funk bringt ja auch noch ordentlich Leistung mit drei Kindern...

Weiterhin viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen und Spekulationen.

Normann Stadler

hazelman
16.07.2009, 16:06
Obacht Jungs!

Wir wollen doch nicht persönlich werden.

Ich kann mir gut vorstellen, wie das jetzt weiter geht, von Haralds Seite aus ("Da versteckt sich jemand hinter dem Pressemann & hat nicht den Mumm selbst eindeutig Stellung zu beziehen.") wie auch von Normanns Seite ("Leg bitte irgendwas handfestes vor!") u.s.w., u.s.w.!

Könntet ihr vll. Telefonnummern austauschen und das persönlich klären, sonst sehe ich hier ordentlich Eskalationspotential.

Und bei der mitlesenden Journallie wollen wir alle das für unseren Sport wohl lieber nicht in der FAZ oder FR stehen sehen!


p.s. Die Nummer von Harald könnt ich weitergeben! :cool:

p.p.s. Harald mit seinen 9:0x in Ffm 09 (das schaff ich Moppelchen ja! ;) ) und Heike mit 10:2x beim IM UK 08 sind nun aber wahrlich unverdächtig!

Hafu
16.07.2009, 16:07
Lieber Doktor Harald Funk,

es wird ja immer lustiger hier bei TS und gerade jetzt in meiner ruhigen Zeit nach Roth geniesse ich jede leere Zeile von Dir.

Bei Fragen zu CTS/Normann Stadler wende Dich bitte an meinen Coach Lindsay Hayman in Colorado oder wenn du lesen kannst auch auf meiner Website. Bei Fragen zu Timo oder meiner Wenigkeit wendest Du dich bitte an unsere Agentur in Hamburg(MMH)bzw. unsere Pressesprecherin Ulrike Voss.

Mich wundert nur warum keiner hier im Forum die Leistungen der funkfamily hinterfrägt...Deine Zeiten sind ja nicht so langsam für einen berufstätigen Herr Dr. Funk. Und Frau Funk bringt ja auch noch ordentlich Leistung mit drei Kindern...

Weiterhin viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen und Spekulationen.

Normann Stadler

lass mich hier gefälligst aus dem Spiel !!!!
Mein Mann diskutiert und provoziert gerne. ......diese Spekulationen um die funkfamily haben wir seit Nina Kraft und Katja Schumacher schon hinter uns.
Ich sage mir mittlerweile. Dope doch, wer will. Aber dann bitte nicht jammern, wenn er tot umfällt !!!!! Man muss sehen, dass man seine eigene Leistung (sauber) verbessert. Dann kann man zufrieden sein. Die Leistung der anderen ist nicht wirklich beeinflussbar. Mit Training ist definitiv viel zu erreichen !!!!!!
Bin ich froh, dass ich mein Geld nicht mit dem Sport verdienen muss !!!!

docpower
16.07.2009, 16:09
Nö, hazelman, unverdächtig ist niemand.
Und genau das ist die Krux:
Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr darum, zu beweisen, dass jemand gedopt hat, sondern vielmehr muss sich jeder verantworten und nachweisen, dass er nicht gedopt hat.
Dialektik des Dopings.

Heifu
16.07.2009, 16:11
lass mich hier gefälligst aus dem Spiel !!!!
Mein Mann diskutiert und provoziert gerne. ......diese Spekulationen um die funkfamily haben wir seit Nina Kraft und Katja Schumacher schon hinter uns.
Ich sage mir mittlerweile. Dope doch, wer will. Aber dann bitte nicht jammern, wenn er tot umfällt !!!!! Man muss sehen, dass man seine eigene Leistung (sauber) verbessert. Dann kann man zufrieden sein. Die Leistung der anderen ist nicht wirklich beeinflussbar. Mit Training ist definitiv viel zu erreichen !!!!!!
Bin ich froh, dass ich mein Geld nicht mit dem Sport verdienen muss !!!!

ups, jetzt war ich doch glatt unter Hafu angemeldet :Huhu:

Normann Stadler
16.07.2009, 16:11
Hallo Hazelman,

genau so sehe ich es auch! Es gibt PMs hier im Forum die man nutzen kann wenn man möchte. Wieviele Posts hat Harald Funk den bisher über mich hier im Forum geschrieben? Welchen Weg hat er denn gewählt? Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt. Er kann mir gerne seine Nummer senden und man redet darüber. Danach kann er sich dann seine Meinung bilden.

Vielen Dank für Deinen Post

Normann

bjhe
16.07.2009, 16:17
Hallo Hazelman,

genau so sehe ich es auch! Es gibt PMs hier im Forum die man nutzen kann wenn man möchte. Wieviele Posts hat Harald Funk den bisher über mich hier im Forum geschrieben? Welchen Weg hat er denn gewählt? Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt. Er kann mir gerne seine Nummer senden und man redet darüber. Danach kann er sich dann seine Meinung bilden.

Vielen Dank für Deinen Post

Normann

Sehr faires Angebot! Find ich klasse :Huhu:

hazelman
16.07.2009, 16:22
Nö, hazelman, unverdächtig ist niemand.
Und genau das ist die Krux:
Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr darum, zu beweisen, dass jemand gedopt hat, sondern vielmehr muss sich jeder verantworten und nachweisen, dass er nicht gedopt hat.
Dialektik des Dopings.

Da wird der Mediziner ggü. dem Juristen zum Haarspalter... selten, aber kommt vor! ;)

Ja, niemand ist unverdächtig! Manche werfen fpr 12:xxh was ein, andere brauchen für sub 8:30h nix! Klar. Trotzdem hab ich persönlich keinen Anlass an der legalen Machbarkeit von 9:0x in ffm als Mann und von 10:2x als Frau in IM 08 zu zweifeln. 9:0x in Ffm schaff ich Dickerchen noch selbst in 2010 und in UK 08 bin ich in 9:42 reingekommen, da sollten 10:2xh für Mädels auch machbar sein.

So long!

tim

Helmut S
16.07.2009, 16:30
Klasse Weitsicht in der Moderation Arne. Beifall.

F 18
16.07.2009, 16:45
Ich habe nichts zu verbergen und egal was man hier im Forum schreibt wird doch hinterfragt.

Normann

Natürlich werden Aussagen hinterfragt, was soll daran falsch sein? Du kannst dich ja zu den "Spekulationen" hier äußern. Musst du natürlich nicht, aber was mich angeht erwarte ich von einer Person des öffentlichen Interesses, die von Ihrer Popularität lebt, mehr als einen Verweis an seine Presseleute. Ob das hier sein muss ist ne andere Frage, aber da du dich ja schonmal meldest.........

Übrigens hat die Mehrheit hier (so lese ich das hier) und so sehe ich pesrönlich das auch, nicht deine Leistungen hinterfragt sondern nur die Aussagen im Interview, das ist ein großer Unterschied.

Hafu
16.07.2009, 16:46
Lieber Normann Stadler,

Schön dass du dich mal selbst zu Wort meldest. Wenn du dir diesen Thread in Ruhe durchliest, wirst du feststellen, dass zumindest ich mit keinem einzigen Wort dein gutes Ergebnis von Roth 2009 oder auch deine Hawaii-Siege aufgrund ihrer Leistung hinterfragt haben.

Allein von einer Leistung (und sei sie noch so überirdisch) auf einen wie auch immer gearteten Verdacht zu schließen, halte ich für unzulässig und dagegen habe ich mich auch hier im Forum immer gewehrt. Zuletzt z. b. erst vor einigen tagen bei einer Diskussion, die sich um Chrissie Wellington drehte.

Vor zwei Jahren hatten wir z.B. eine Diskussion, deren Aussagen ich auch heute so unterschreiben würde (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1231&page=8&highlight=Hempel). Ich habe damals (2007)ausdrücklich deine Leistungsentwicklung als glaubwürdig (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=30264&postcount=61)dargestellt (insbesondere auch im Vergleich zur sprunghaften Leistungsentwicklung mancher Frauen in der Weltspitze).

Dass aus deinem Verhältnis zu Dr. Lothar Heinrich, deinen diesbezüglich widersprüchlichen Aussagen sich Fragen und Irritationen ergeben, die seit deinem selbstgewählten Umfeld-Wechsel nach Colorado Springs, wo zufällig (?) Lothar Heinrich gleich nebenan arbeitet und höchstwahrscheinlich bei CTS, die mit SRM ja eng zusammenarbeitem, ein und aus geht, nicht kleiner geworden sind, liegt doch eigentlich auf der Hand. Zumindest wenn du dich bemühst, diese Konstellation mal aus der Warte eines Außenstehenden zu betrachten.

Es steht dir selbstverständlich frei, meine eigenen Leistungen und die meiner Frau genauso kritisch zu hinterfragen oder/und unser Umfeld zu durchleuchten. Wer sich wie ich auf der Suche nach Antwort auf sich ergebende Fragen aus der Deckung wagt und sich dabei nicht feige hinter einem anonymen Nickname versteckt, muss selbstverständlich auch einstecken können.

Aber du weißt ja selbst am besten, dass saubere Spitzenleistungen in unserem Sport (zumindest je nach individuellem Talent bis zur persönlichen genetischen Grenze möglich sind). Lothar Heinrich hattest du ja auch erst 2004 kennengelernt und bis dahin hattest du ja bei glaubwürdiger Leistungsentwicklung und unverdächtigem Umfeld bereits abgesehen vom Hawaii-Sieg erstklassige Erfolge stehen, was ja abseits der aktuellen Irritationen ein klares Signal ist, dass zumindest im Triathlon unverdächtige Topleistungen und auch Siege bei Ironmans (in deinem Fall Ironman Australia) auch heutzutage noch möglich sind.

Ob mir dein Management oder auch die als Trainerin noch relativ unerfahrene Lindsey Hyman bei der Beantwortung der sich hier im Thread ergebenen Fragen weiterhelfen können, wage ich zu bezweifeln. Die Antworten und Argumente musst du im Zweifelsfall schon selbst liefern, sofern es dir wichtig ist, was andere über dich denken.

Oder es eben bleiben lassen, wenn es dir egal ist.

Hafu
16.07.2009, 17:00
...
p.p.s. Harald mit seinen 9:0x in Ffm 09 (das schaff ich Moppelchen ja! ;) ) und Heike mit 10:2x beim IM UK 08 sind nun aber wahrlich unverdächtig!

O.T.:Werd' hier mal nicht unverschämt Tim. ;) Die 9:00 waren gar nicht so schlecht, weil es verdammt heiß war. Seit 10 Jahren träume ich davon, mal eine Ironman bei so angenehm kalten Bedingungen wie bei dir (und Heike) in UK09 zu machen.
Vielleicht melde ich mich noch für Ffm10 nach, wenn das ein Fehde-Handschuh gewesen sein sollte.

On topic P.S.: Und außerdem gehe ich jetzt in den Chiemsee schwimmen, was vielleicht der Verhinderung einer weiteren Eskalation dienlich sein kann.

Cruiser
16.07.2009, 17:14
On topic P.S.: Und außerdem gehe ich jetzt in den Chiemsee schwimmen, was vielleicht der Verhinderung einer weiteren Eskalation dienlich sein kann.

Solange alle hier "sachlich on topic" bleiben, gibt es auch keinen Grund, die Diskussion per PN weiterzuführen, da hier doch eine Art "öffentliches Interesse" besteht.

"Sachlich" gilt auch für Normann, dessen Post ebenfalls nicht charming war.

Eine Stellungnahme von Normann hier, wenn er sich doch schon zu Wort meldet, würde ich begrüssen, der Verweis an Trainerin und Pressestelle sehe ich eher als suboptimal, weil nicht zielführend zur Thematik ;)

Danke schön im Voraus @Normann :Blumen:

Andreas

Quax
16.07.2009, 17:19
Hallo Harald,

nachdem hier fast ausschließlich Mutmaßungen und Gerüchte in die Welt gesetzt werde, gebe ich dir ein paar Fakten.
Timo macht seine Diagnostiken bei mir. Die Trainingspläne macht er selbst mit Ralf Ebli als Berater, daran wird sich nichts ändern. Das Commerzbank-Team kann seine Diagnostiken bei IQ-Athletik machen, darüber gibt es wohl eine Vereinbarung. Normann geht einen eigenen Weg, den ich persönlich als plausible Alternative sehe. Carmichael ist in den USA ein angesehener Trainer, der nicht auf die eventuelle Dopingvergangenheit von Lance Armstrong reduziert wird. Normann war in einem der Corpus-Trainingscamps dabei und hat dort vor versammelter Runde sehr offen über diese neue Partnerschaft erzählt, wie sie entstanden ist und wer für ihn zuständig ist. Für ihn war vor allem der Erfolg von Craig Alexander entscheidend. Carmichael beschäftigt sich auch erst seit einiger Zeit mit Triathlon, er war vorher nur im Radsport tätig. Ob auch ein Kontakt zu Lothar Heinrich besteht, kann ich nicht sagen. Lothar Heinrich hat übrigens nicht erst seit seiner Entlassung in Freiburg für SRM gearbeitet. Diese Verbindung besteht schon wesentlich länger. Ich kann mir aber vorstellen, daß es für Heinrich momentan leichter ist, in den USA zu arbeiten.

Gruß
Jürgen

Hafu
16.07.2009, 18:19
Hallo Harald,

nachdem hier fast ausschließlich Mutmaßungen und Gerüchte in die Welt gesetzt werde, gebe ich dir ein paar Fakten.
Timo macht seine Diagnostiken bei mir. Die Trainingspläne macht er selbst mit Ralf Ebli als Berater, daran wird sich nichts ändern. Das Commerzbank-Team kann seine Diagnostiken bei IQ-Athletik machen, darüber gibt es wohl eine Vereinbarung. Normann geht einen eigenen Weg, den ich persönlich als plausible Alternative sehe. Carmichael ist in den USA ein angesehener Trainer, der nicht auf die eventuelle Dopingvergangenheit von Lance Armstrong reduziert wird. Normann war in einem der Corpus-Trainingscamps dabei und hat dort vor versammelter Runde sehr offen über diese neue Partnerschaft erzählt, wie sie entstanden ist und wer für ihn zuständig ist. Für ihn war vor allem der Erfolg von Craig Alexander entscheidend. Carmichael beschäftigt sich auch erst seit einiger Zeit mit Triathlon, er war vorher nur im Radsport tätig. Ob auch ein Kontakt zu Lothar Heinrich besteht, kann ich nicht sagen. Lothar Heinrich hat übrigens nicht erst seit seiner Entlassung in Freiburg für SRM gearbeitet. Diese Verbindung besteht schon wesentlich länger. Ich kann mir aber vorstellen, daß es für Heinrich momentan leichter ist, in den USA zu arbeiten.

Gruß
Jürgen

In den USA besteht generell eine ganz andere Einstellung zu der ganzen Thematik, was man schon an der Begrifflichkeit erkennen kann: Dopingmittel heißen dort beschönigend PED (Performance enhancing drugs:( ). Lance Armstrong ist dort ein hoch angesehener Mann. Lothar Heinrich dürfte dort auch keine Probleme mit seiner Reputation haben.

Aber die USA ist groß und Heinrich arbeitet (Was eigentlich? Er ist doch Arzt und kein Radmechaniker oder Verkäufer!) nicht einfach nur in den USA, sondern eben in Colorado Springs, einen Fußweg entfernt von Carmichael Training Systems.

I'm not convinced!


PS: Sollte Normann eventuell wieder mit Lothar Heinrich in welcher Form auch immer zusammenarbeiten, dann glaube ich nicht, dass er das im Corpus-Triathlon-Camp vor versammelter Mannschaft erzählen würde.

PPS.: Im See war ich immer noch nicht, weil ich vorher noch zwei sehr ausführliche PN geschrieben hatte.;)

dude
16.07.2009, 18:20
Carmichael beschäftigt sich auch erst seit einiger Zeit mit Triathlon, er war vorher nur im Radsport tätig.

Coach von Peter Reid 2001 oder so. Also schon ein wenig laenger als "seit einiger Zeit". Das nur zur Klarstellung.

http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136

Quax
16.07.2009, 18:22
Coach von Peter Reid 2001 oder so. Also schon ein wenig laenger als "seit einiger Zeit". Das nur zur Klarstellung.

http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136

Er hat Peter Reid nur im Radpart beraten. Peter Reid hatte schon sehr lange für jede Disziplin einen Trainer. Der Background von Reid war auch das Radfahren, er kannte Carmichael schon vorher.

Gruß
Jürgen

Quax
16.07.2009, 18:31
In den USA besteht generell eine ganz andere Einstellung zu der ganzen Thematik, was man schon an der Begrifflichkeit erkennen kann: Dopingmittel heißen dort beschönigend PED (Performance enhancing drugs:( ). Lance Armstrong ist dort ein hoch angesehener Mann. Lothar Heinrich dürfte dort auch keine Probleme mit seiner Reputation haben.

Aber die USA ist groß und Heinrich arbeitet (Was eigentlich? Er ist doch Arzt und kein Radmechaniker oder Verkäufer!) nicht einfach nur in den USA, sondern eben in Colorado Springs, einen Fußweg entfernt von Carmichael Training Systems.

I'm not convinced!


PS: Sollte Normann eventuell wieder mit Lothar Heinrich in welcher Form auch immer zusammenarbeiten, dann glaube ich nicht, dass er das im Corpus-Triathlon-Camp vor versammelter Mannschaft erzählen würde.

PPS.: Im See war ich immer noch nicht, weil ich vorher noch zwei sehr ausführliche PN geschrieben hatte.;)

Carmichael ist in den USA die erste Adresse, wenn es um Powermeter-Training geht. Lothar Heinrich ist auch Spezialist für Leistungsdiagnostik und hat jahrelange Erfahrung mit der Umsetzung der Diagnostik-Ergebnisse auf das Rad. Ich denke, daß er auch ohne sein Hintergrundwissen über Doping ein Bereicherung für Carmichaels Firma wäre. Ich habe keine Ahnung, ob er als Arzt praktiziert.
In den USA spricht man gewöhnlich einfach von "drugs", wenn es um Doping geht. Dieses Wort sagt meiner Meinung nach viel mehr über die Gefahren der künstlichen Leistungssteigerung aus, als das Wort "Doping". In Triathlonkreisen wird drüben genauso engagiert diskutiert wie bei uns, der Radsport ist ähnlich resistent gegen Kritik wie in Deutschland.

Gruß
Jürgen

dude
16.07.2009, 18:32
"nur im Radsport taetig" ist trotzdem falsch. Aber egal...

Bosibob
16.07.2009, 18:50
"Sachlich" gilt auch für Normann, dessen Post ebenfalls nicht charming war.

Eine Stellungnahme von Normann hier, wenn er sich doch schon zu Wort meldet, würde ich begrüssen, der Verweis an Trainerin und Pressestelle sehe ich eher als suboptimal, weil nicht zielführend zur Thematik ;)

Danke schön im Voraus @Normann :Blumen:




Vllt nicht unbeding "charming" aber meiner Meinung nach durchaus verständlich.

Eine Stellungnahme wäre zwar schön, aber wenn er eine Stellungnahme abgibt und dadurch einige Fragen beantwortet, wird das "geschrei" der anderen nur noch größer, die ihre Fragen auch beantwortet haben wollen. Ich glaube nicht, dass Normann sich diesem Verhör aussetzen wird. Viel mehr denke ich, dass irgendwann irgendwo etwas offizieles erscheint. Zwar sind das wieder nur Vermutungen aber es handelt sich in diesem Fall nicht um Spekulationen die etwas mit Normanns Leistungen zu tun haben.

Hafu
16.07.2009, 18:51
... Lothar Heinrich ist auch Spezialist für Leistungsdiagnostik und hat jahrelange Erfahrung mit der Umsetzung der Diagnostik-Ergebnisse auf das Rad. ...


Das ist aber das Bild das der Öffentlichkeit bis 2007 vermittelt wurde. Da gibt es längst ein umfangreiches Update!

Spätestens seit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes der Freiburger Kommission darf man das getrost ergänzen:

Die größte Leistung von Lothar Heinrich war zweifellos, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rennställen über fast 15 Jahre hinweg sämtliche Profis des Team Telekoms bei unzähligen Dopingtests negativ waren, obgleich sie -und das ist hinreichend belegt- nie sauber waren.
Es gab zwar den tragischen Schlaganfall des Telekom-Profis Gerd Audehm (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,621656,00.html), aber eben nie einen positiven Epo- oder Steroid-Test (Zabel fiel einmal auf, das Ganze wurde aber mit freundlicher Unterstützung der UCI schnell unter den Tisch gekehrt und auf eine missbräuchlich angewendete Gesäßsalbe zurückgeführt)

Quax
16.07.2009, 19:11
Das ist aber das Bild das der Öffentlichkeit bis 2007 vermittelt wurde. Da gibt es längst ein umfangreiches Update!

Spätestens seit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes der Freiburger Kommission darf man das getrost ergänzen:

Die größte Leistung von Lothar Heinrich war zweifellos, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rennställen über fast 15 Jahre hinweg sämtliche Profis des Team Telekoms bei unzähligen Dopingtests negativ waren, obgleich sie -und das ist hinreichend belegt- nie sauber waren.
Es gab zwar den tragischen Schlaganfall des Telekom-Profis Gerd Audehm (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,621656,00.html), aber eben nie einen positiven Epo- oder Steroid-Test (Zabel fiel einmal auf, das Ganze wurde aber mit freundlicher Unterstützung der UCI schnell unter den Tisch gekehrt und auf eine missbräuchlich angewendete Gesäßsalbe zurückgeführt)

Wenn du mich zitierst, dann bitte komplett. Ich habe im nächsten Satz auf sein Dopingwissen hingewiesen. Außerdem halte ich deinen Beitrag für überflüssig, da die Fakten zu Lothar Heinrich jedem ausreichend bekannt sein dürften. Bis jetzt habe ich weitestgehend olle Kamellen und Spekulationen gelesen. Interessante Fakten sehen imho anders aus.

Gruß
Jürgen

keko
16.07.2009, 19:18
In den USA spricht man gewöhnlich einfach von "drugs", wenn es um Doping geht. Dieses Wort sagt meiner Meinung nach viel mehr über die Gefahren der künstlichen Leistungssteigerung aus, als das Wort "Doping". In Triathlonkreisen wird drüben genauso engagiert diskutiert wie bei uns, der Radsport ist ähnlich resistent gegen Kritik wie in Deutschland.

Gruß
Jürgen

Naja, vielleicht in Triathlonkreisen, aber tendenziell sind die Amis in vielen Dingen schon vergesslicher und lockerer, was ja auch meistens besser ist. ;): Wenn ich mir z.B. auf http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136 rechts die History anschaue und dann seine "Coaching Highlights".... naja, irgendwie schwingt da bei mir mehrmals "Doping" mit. Mit Armstrong würde ich mich nicht brüsten wollen und mit erfolgreichen Radfahrern eh nicht. Ich wage zu behaupten, dass es aus diesem Grund diese Webseite derart in Deutschland nicht gäbe.

edit: es heißt vielleicht "drugs", aber dafür gibt es auch drugstores (Drogerie) an jeder Ecke, wo man allerlei Medizin für den täglichen Hausgebrauch findet. Von daher sehe ich den Begriff "drug" eher als Verharmlosung in bezug auf Doping.

Helmut S
16.07.2009, 19:34
Das ist aber das Bild das der Öffentlichkeit bis 2007 vermittelt wurde. Da gibt es längst ein umfangreiches Update!

Spätestens seit der Veröffentlichung des Untersuchungsberichtes der Freiburger Kommission darf man das getrost ergänzen:

Die größte Leistung von Lothar Heinrich war zweifellos, dass im Gegensatz zu vielen anderen Rennställen über fast 15 Jahre hinweg sämtliche Profis des Team Telekoms bei unzähligen Dopingtests negativ waren, obgleich sie -und das ist hinreichend belegt- nie sauber waren.
Es gab zwar den tragischen Schlaganfall des Telekom-Profis Gerd Audehm (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,621656,00.html), aber eben nie einen positiven Epo- oder Steroid-Test (Zabel fiel einmal auf, das Ganze wurde aber mit freundlicher Unterstützung der UCI schnell unter den Tisch gekehrt und auf eine missbräuchlich angewendete Gesäßsalbe zurückgeführt)


Was hat das alles mit dem Threadthema zu tun?

Nix. Dir geht es nur noch ums Recht haben. Du rückst Stadler/Alexander in die Nähe von Basso/Ulrich. Du kaust seit Seiten immer wieder die selben Kamellen durch. Welche Privatfehde führst Du? Gut, mich geht das nix an, aber dann mach bitte Deinen eigenen Thread auf. In Forumsdeutsch nennt am sowas wie Dich Threadnapper!

Der Jürgen hat wirklich ganz normal zum Thema was geschrieben. Er war nie absolut und gebrauchte einschränkende Formulierungen wie "Lothar Heinrich ist auch Spezialist für Leistungsdiagnostik ...." Was schreibst Du darauf? Kommst mit irgendwelchen "Bildern in der Öffentlichkeit bis 2007" und mit dem sehr schönen Wörtchen "aber". Immer schön die Widerrede provozieren und schön Verpacken in scheinbare Fakten, gelle?.

Dabei kennst Du das meiste doch auch nur vom hinterm Schreibtisch sitzen und vom Lesen. Oder warst Du jemals irgendwo dabei? Kennst Du die Personen wirklich persönlich und näher über die du herziehst?

Jürgen wird wohl bei den Corpus TLs dabei gewesen sein, wenn er das erzählt. Oder lügt er in Deinen Augen vielleicht? Einmal ist bei Dir eine Leistungsentwicklung glaubwürdig und in dem Posting das Du zitierst, schreibst Du, Du würdest lieber den Mund halten wenn Du es nicht weißt - postest aber hier mit impliziten Unterstellungen rum, die Du geschickt als Hinterfragen tarnst.

Wir haben hier die einzigartige Möglichkeit mit Normann Stadler einen der wichtigsten Personen in Deutschland in unserm Sport in unserer Mitte zu haben. Anstatt ihm die Tür aufzumachen und ihm eine Atmosphäre zu bieten, in der er Lust ha sich zu den Fragen zu äußern, schmeißt ihr und vor allem Du Harald - sehr geschickt und implizit - mit Dreck. Die Rektion von Normann war völlig logisch und vorhersehbar. Bin gespannt ob er sich nochmal überreden lässt hier was zu sagen. Nötig hat er es nicht.

Weil Arne nicht den Mut hatte den Thread zu schließen(irgend welche obskuren begründungen dafür wird er sicher posten) und ich es nicht kann, bitte ich Dich Harald: Verschwinde mit dem OT gelabere aus meinem Thread und such Dir einen neuen, eigenen Thread. Oder was auch immer. Ist mir wurscht.

Arne, Du hättest den Thread echt schließen sollen. Hintefragen ist das eine. Das muss sich auch ein Norman Stadler gefallen lassen. Es ist aber alles eine Frage der Art und Weise und der Penetranz. Ein Normann Stadler hat - genau wie jeder andere Unbescholtene hier - Respekt verdient. Auch und gerade wegen seiner wichtigen Rolle im Triathlonsport. Und um Triahtlon geht es hier doch in diesem Forum.

peace Helmut

Quax
16.07.2009, 19:35
Naja, vielleicht in Triathlonkreisen, aber tendenziell sind die Amis in vielen Dingen schon vergesslicher und lockerer, was ja auch meistens besser ist. ;): Wenn ich mir z.B. auf http://www.trainright.com/info.asp?uid=3136 rechts die History anschaue und dann seine "Coaching Highlights".... naja, irgendwie schwingt da bei mir mehrmals "Doping" mit. Mit Armstrong würde ich mich nicht brüsten wollen und mit erfolgreichen Radfahrern eh nicht. Ich wage zu behaupten, dass es aus diesem Grund diese Webseite derart in Deutschland nicht gäbe.

Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden. Deswegen bin ich trotzdem absoluter Doping-Gegner. Ich finde Normann's Auftritt am Montag nicht schlecht, auch wenn er aus medialer Sicht etwas unglücklich war. Er ist da eben nicht so geschliffen wie ein Jörg Jaksche, der seit Monaten mit dem Thema umher tourt. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals ein Triathlet so vehement gegen Dopingsünder, vor allem von Angesicht zu Angesicht, vor der Kamera gesprochen hätte. Dazu gehört Mut und Courage, die die meisten nicht haben.
Ich würde niemals ein Anti-Doping Seminar von Jaksche oder noch schlimmer von Hütthaler besuchen. Ich würde auch niemals jemanden raten, dorthin zu gehen. Diese Personen sind nicht glaubwürdig in Bezug auf Doping und das wird auch nicht dadurch geändert, das sie erwischt wurden und sie deswegen schlau daherreden wollen. Ein Drogenabhängiger, der eine Therapie durchgezogen hat, verdient Respekt dafür. Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.
Dies ist aber auch nur meine persönliche Meinung dazu.

Gruß
Jürgen

swimslikeabike
16.07.2009, 19:44
Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden. Deswegen bin ich trotzdem absoluter Doping-Gegner. Ich finde Normann's Auftritt am Montag nicht schlecht, auch wenn er aus medialer Sicht etwas unglücklich war. Er ist da eben nicht so geschliffen wie ein Jörg Jaksche, der seit Monaten mit dem Thema umher tourt. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals ein Triathlet so vehement gegen Dopingsünder, vor allem von Angesicht zu Angesicht, vor der Kamera gesprochen hätte. Dazu gehört Mut und Courage, die die meisten nicht haben.
Ich würde niemals ein Anti-Doping Seminar von Jaksche oder noch schlimmer von Hütthaler besuchen. Ich würde auch niemals jemanden raten, dorthin zu gehen. Diese Personen sind nicht glaubwürdig in Bezug auf Doping und das wird auch nicht dadurch geändert, das sie erwischt wurden und sie deswegen schlau daherreden wollen. Ein Drogenabhängiger, der eine Therapie durchgezogen hat, verdient Respekt dafür. Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.
Dies ist aber auch nur meine persönliche Meinung dazu.

Gruß
Jürgen

Applaus!

Wenn mehr Leute den Mut hätten, den Dopern ins Gesicht zu sagen "wir wollen euch nicht mehr sehen!" würden sie vielleicht aus ihrer Traumwelt aufwachen. Jaksche und Hütthaler haben doch nur die alte Scheinwelt durch eine neue ersetzt. Die Wahrheit verkraften doch beide nicht.

keko
16.07.2009, 19:47
Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden.

Ok, das ist versändlich. Ungünstig an dem Auftritt war auf alle Fälle auch die Sitzordung: Stadler zwischen 2 anerkannten Dopingsünder. Dümmer geht´s nimmer. Sah so aus, als säßen sie alle 3 wie aus einem Guß auf der Anklagebank. :Nee:

Walli
16.07.2009, 19:55
Wenn Lance Armstrong jemals bei mir eine Diagnostik gemacht hätte, würde ich das auch kommunizieren. Ich würde auch jetzt eine mit ihm machen, weil mich seine Werte brennend interessieren würden. Deswegen bin ich trotzdem absoluter Doping-Gegner. Ich finde Normann's Auftritt am Montag nicht schlecht, auch wenn er aus medialer Sicht etwas unglücklich war. Er ist da eben nicht so geschliffen wie ein Jörg Jaksche, der seit Monaten mit dem Thema umher tourt. Aber ich kann mich nicht erinnern, das jemals ein Triathlet so vehement gegen Dopingsünder, vor allem von Angesicht zu Angesicht, vor der Kamera gesprochen hätte. Dazu gehört Mut........



gut gesprochen
dem kann man nichts mehr hinzu fügen

Quax
16.07.2009, 19:57
Ok, das ist versändlich. Ungünstig an dem Auftritt war auf alle Fälle auch die Sitzordung: Stadler zwischen 2 anerkannten Dopingsünder. Dümmer geht´s nimmer. Sah so aus, als säßen sie alle 3 wie aus einem Guß auf der Anklagebank. :Nee:

Diesen Eindruck hatte ich auch. Aber noch besser war der Moderator. Nachdem ihm Hütthaler erklärt hatte, daß seine Informationen bezüglich einem gleichen Management bei ihr und Kohl falsch waren, machte daraus schnell die Feststellung, daß Österreich ja so ein kleines Land wäre und dort deswegen jeder jeden kennen müsste. Dümmer geht es nicht mehr. Schlecht vorbereitet, katastrophale Gesprächsführung, da wäre mal ein thread angebracht. Statt dessen versucht man hier einen der erfolgreichsten deutschen Triathleten zu demontieren mit absolut dünnen und spekulativen Aussagen. Schwache Familie, diese Triathlonfamilie.

Gruß
Jürgen

Helmut S
16.07.2009, 19:58
Ok, das ist versändlich. Ungünstig an dem Auftritt war auf alle Fälle auch die Sitzordung: Stadler zwischen 2 anerkannten Dopingsünder. Dümmer geht´s nimmer. Sah so aus, als säßen sie alle 3 wie aus einem Guß auf der Anklagebank. :Nee:

Danke! Genau das war der Tenor des Threads bevor er "genappt" wurde. Der ursprüngliche Titel, den Aren dann geändert hat, war "Geht's noch unglücklicher?"

keko
16.07.2009, 19:59
Weil Arne nicht den Mut hatte den Thread zu schließen(irgend welche obskuren begründungen dafür wird er sicher posten) und ich es nicht kann, bitte ich Dich Harald: Verschwinde mit dem OT gelabere aus meinem Thread und such Dir einen neuen, eigenen Thread. Oder was auch immer. Ist mir wurscht.

Auch wenn du diesen Thread eröffnet hast, gehört er nicht dir. ;) Und man kann über HaFu denken, was man will, er ist ein intelligenter Mensch und vertritt seine kritsche Meinung und breitet sie mehr oder weniger untermauert aus. Auch wenn ich seine Meinung nicht immer teile, bin ich für seine Ausführungen dankbar.

dude
16.07.2009, 20:00
Wir haben hier die einzigartige Möglichkeit mit Normann Stadler einen der wichtigsten Personen in Deutschland in unserm Sport in unserer Mitte zu haben. Anstatt ihm die Tür aufzumachen und ihm eine Atmosphäre zu bieten, in der er Lust ha sich zu den Fragen zu äußern, schmeißt ihr und vor allem Du Harald - sehr geschickt und implizit - mit Dreck.

Erst anbiedern und dann kritische Fragen stellen, oder wie?

Ich hoffe Harald bleibt in dem Thread und gibt weiterhin seine Meinung wieder, egal ob das jemand hier passt oder nicht.

Helmut S
16.07.2009, 20:04
Auch wenn du diesen Thread eröffnet hast, gehört er nicht dir. ;) Und man kann über HaFu denken, was man will, er ist ein intelligenter Mensch und vertritt seine kritsche Meinung und breitet sie mehr oder weniger untermauert aus. Auch wenn ich seine Meinung nicht immer teile, bin ich für seine Ausführungen dankbar.

Nein, der Thread "gehört" nicht mir. In meiner Diskussionsrunde mag ich aber kein unterstellendes OT geposte. Das ist mein gutes Recht denke ich. Wer das macht, soll die Runde verlassen.

HaFu kann gerne hier bleiben wenn er on-topic und respektvoll ohne implizite Unterstellungen postet. Diese Posts gibt es Zuhauf von Ihm und ich schätze sie sehr.

Hier ist er deutlich über's Ziel hinausgeschossen.

Flow
16.07.2009, 20:05
Auch wenn du diesen Thread eröffnet hast, gehört er nicht dir. ;)
Wollte ich auch mal meinen ... der is' jetzt sozusagen Volkseigentum ... :Cheese:

Und man kann über HaFu denken, was man will, er ist ein intelligenter Mensch und vertritt seine kritsche Meinung und breitet sie mehr oder weniger untermauert aus. Auch wenn ich seine Meinung nicht immer teile, bin ich für seine Ausführungen dankbar.
Da schließe ich mich auch an ... :)

Das Normann Stadler auf die Situation aber gerade etwas gereizt reagiert, halte ich allerdings auch für absolut verständlich !

dude
16.07.2009, 20:05
Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.


Das wird Joerg im Leben nicht gerecht.
Der ist smart und weiss wovon er spricht.

Helmut S
16.07.2009, 20:06
Ich hoffe Harald bleibt in dem Thread und gibt weiterhin seine Meinung wieder, egal ob das jemand hier passt oder nicht.

Das hoffe ich auch - solange sie on Topic ist. ISt es Off topic oder unterstellende, bin ich froh wenn er nicht mehr postet. Das Arne das Thema geändert hat, dafür kann ich nix. Das was der Thread wollte ist im ersten Posting zu lesen.

Flow
16.07.2009, 20:09
Das hoffe ich auch - solange sie on Topic ist. ISt es Off topic oder unterstellende, bin ich froh wenn er nicht mehr postet. Das Arne das Thema geändert hat, dafür kann ich nix. Das was der Thread wollte ist im ersten Posting zu lesen.
"Der Topic" hat sich eben etwas ausgedehnt ... werd mal wieder etwas lockerer ... :Huhu:

yankee
16.07.2009, 20:09
Der Zensor sagt, ab jetzt nur noch Lobhudelei. :cool:

dude
16.07.2009, 20:15
Das Arne das Thema geändert hat, dafür kann ich nix. Das was der Thread wollte ist im ersten Posting zu lesen.

Als unvoreingenommener Leser les' ich den Thread jetzt so: Du hast Stadler Dopingmittel verabreicht.
Finde ich poersoenlich ziemlich schade, hatte mehr von Dir gehalten. Enttaeuschend!



Ich glaub' ohne Smilie geht's hier dann doch nicht.
Daher: ;)

Quax
16.07.2009, 20:16
Der ist smart und weiss wovon er spricht.

Davon bin ich überzeugt, noch dazu weiß er genau, was er tut.

Helmut S
16.07.2009, 20:20
Als unvoreingenommener Leser les' ich den Thread jetzt so: Du hast Stadler Dopingmittel verabreicht.
Finde ich poersoenlich ziemlich schade, hatte mehr von Dir gehalten. Enttaeuschend!



Ich glaub' ohne Smilie geht's hier dann doch nicht.
Daher: ;)

Mit Humor geht alles, Du alter Infusionskünstler, denn Humor ist nie OT ;)

Aber das ist an sich ne gute Idee, denn ich treffe nicht nur Ex-Telekom-Profis am Golfplatz, sondern meine Frau ist auch noch Apothekerin. Daraus lässt sich ja vielleicht ein Geschäftsmodell zimmern :Cheese: ;)

gurke
16.07.2009, 20:30
So, nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben. Aufgrund dieses Threads habe ich die Diskussion überhaupt erst gesehen. Erst mal danke dafür:)
Ich bin der Meinung HaFu ist die ganze Zeit OnTopic. Er hat schon ziemlich am Anfang gesagt das er nicht die Leistungen von Normann in Abrede stellt. Er hat lediglich herausgestellt, das Normann, in ebendieser im Titel behandelter Diskussionsrunde, seine Glaubwürdigkeit im allgemeinnen (nicht explizit mit Blick auf Doping) nicht gerade gesteigert hat. Ich denke wer so vehement auftritt wie Normann muss sich auch an seinen Aussagen messen lassen.
Harald macht in meinen Augen nur klar das wer sich so weit aus dem Fenster lehnt auch gut vorbereitet sein muss. Ich persönlich fand den Auftritt ein bisschen überzogen und zu unsachlich. Auf der anderen Seite auch mal klare Worte. Meine Meinung zu JJ und LH hab ich schon im ersten Post kundgetan.
Und mal um Stellung zu beziehen: ich denke Normann Stadler ist sauber.
So, back to work (ja,ja das Inet vergisst nichts)

schoppenhauer
16.07.2009, 20:32
lass mich hier gefälligst aus dem Spiel !!!!
Mein Mann diskutiert und provoziert gerne. ......

Herrlich - was für ein Thread. Ich hätte glatt 5 € überwiesen, wenn Arne die Leserechte verhökern würde.

Schoppenhauer

P.S.: Gut, das es solche Triebtäter wie HaFu gibt! Wenn nur seine alberne HP nicht wäre..... da ist er halt wie Dude. Warum hat der Docci eigentlich keine persönliche HP?

Hafu
16.07.2009, 20:36
.. In meiner Diskussionsrunde mag ich aber kein unterstellendes OT geposte. Das ist mein gutes Recht denke ich. Wer das macht, soll die Runde verlassen.

HaFu kann gerne hier bleiben wenn er on-topic und respektvoll ohne implizite Unterstellungen postet. Diese Posts gibt es Zuhauf von Ihm und ich schätze sie sehr.

Hier ist er deutlich über's Ziel hinausgeschossen.

Hallo Helmut,

ich streite manchmal gerne, aber mit dir wollte ich keinen Krawall. Die Bemerkung über Heinrich, war naürlich offtopic, bezog sich aber auf den vorherigen Post von Jürgen, der war dann auch schon OT.;) Überhaupt: jeder thread hier auf TS.de, der länger als drei bis vier Seiten dauert, läuft irgendwann OT.

Was ich über Heinrich in dem von dir beanstandeten Post geschrieben habe (seine maßgebliche Rolle im jahrelangen Telekom-Doping), war aber keine Unterstellung, sondern ist aktenkundig belegt.

Peace.:Blumen:

Helmut S
16.07.2009, 20:47
Peace.:Blumen:

:Danke: :Prost:

DragAttack
16.07.2009, 21:00
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.
Bitte nicht tuntenfeindlich werden :Holzhammer:
Sorry.
Hat sich nur so schön gereimt.
Gruß
Docci


Ist Ok. Wollte nur erwähnen,. dass die meisten Tunten meiner Bekanntschaft mehr Biss haben als dieses halbseidene ichtraumichzwarnichtszusagen _ deshalbmachichandeutungen _ undhoffemanglaubt _ dassichwasweiß-gegacker.

Ich finde die hiesige Hexenjagd unter aller Sau.

Ich sehe zwei Möglichkeiten - entweder haben die Pessimisten recht und es ist auch im Triathlon nicht mehr möglich sauber an die Spitze zu kommen - oder nicht.

Im ersten Fall wäre es reine Willkür, aus einer Schwarzen Herde ein Schwarzes Schaf auszuwählen und es zum voyouristischen Vergnügen der Masse auszuweiden. Im zweiten Fall muss die Unschuldsvermutung gelten, Anschuldigungen/Andeutungen ohne Belege sind nichts weiter als versuchter Rufmord.

Gruß Torsten
P.s.: @Docci:
Finds klasse, wie du dich hier für einen Freund schlägst. :Duell:

dude
16.07.2009, 21:08
P.S.: Gut, das es solche Triebtäter wie HaFu gibt! Wenn nur seine alberne HP nicht wäre..... da ist er halt wie Dude.

Im Schnitt zwohundert+ views taeglich und mindestens die Haelfte vermoebelt danach das Balg, den Hund oder die Frau. Tierhassende Singles greifen derweil zur Nutella.

dude
16.07.2009, 21:09
Im ersten Fall wäre es reine Willkür, aus einer Schwarzen Herde ein Schwarzes Schaf auszuwählen und es zum voyouristischen Vergnügen der Masse auszuweiden.

Primitive schwarz-weiss Weltsicht. Es gibt im Triathlon an der Spitze Doper und saubere Sportler.

tobi_nb
16.07.2009, 21:11
Ich würde niemals ein Anti-Doping Seminar von Jaksche oder noch schlimmer von Hütthaler besuchen. Ich würde auch niemals jemanden raten, dorthin zu gehen. Diese Personen sind nicht glaubwürdig in Bezug auf Doping und das wird auch nicht dadurch geändert, das sie erwischt wurden und sie deswegen schlau daherreden wollen. Ein Drogenabhängiger, der eine Therapie durchgezogen hat, verdient Respekt dafür. Ein ehemaliger Dopingsünder, der seine letzten Kröten in seinem Job durch solche Engagements verdient, erhält von mir keinen Beifall.
Dies ist aber auch nur meine persönliche Meinung dazu.

Gruß
Jürgen

Wer solls denn sonst machen, bzw. was wäre denn der richtige Job für einen geständigen Dopingsünder. (Teamchef, Moderator, Bäcker ??) Egal wie die Beweggründe der beiden auch sein mögen, sie engagieren sich im Antidopingkampf. Punkt. Und wenn nur ein einziges Kind auf Grund der Aufklärung von JJ oder LH nicht dopen wird, bei der Ausübung seiner Sportlerkarriere, haben die beiden mehr erreicht als jeder nichtgeständige Doper, und sogar mehr als du und ich.

In der heutigen Zeit gibt's nur noch wenige Menschen , die Ihr Geld damit verdienen, dass sie das moralisch richtige und auch noch das richtige nach Ihren Wertvorstellungen machen. In meiner beruflichen Karriere habe ich viele (sehr viele) Menschen kennengelernt, aus den verschiedensten Berufszweigen. Und NIEMAND handelte im Notsitation glaubwürdig, loyal und nach festen (moralischen) Prinzipien. Nichtsdestotrotz ist keiner (sogut wie keiner) ein moralisch verwerflicher Mensch.

Natürlich bleibt dir deine Meinung unbenommen und meist schätze ich sie auch, aber hier wirst du den beiden nicht gerecht.

DragAttack
16.07.2009, 21:13
Primitive schwarz-weiss Weltsicht. Es gibt im Triathlon an der Spitze Doper und saubere Sportler.
Dann gilt Fall zwei:
Im zweiten Fall muss die Unschuldsvermutung gelten, Anschuldigungen/Andeutungen ohne Belege sind nichts weiter als versuchter Rufmord.
Gruß Torsten

dude
16.07.2009, 21:17
Pseudo Saubermaenner sind mir hochgradig suspekt.

Flow
16.07.2009, 21:24
Egal wie die Beweggründe der beiden auch sein mögen, sie engagieren sich im Antidopingkampf. Punkt. Und wenn nur ein einziges Kind auf Grund der Aufklärung von JJ oder LH nicht dopen wird, bei der Ausübung seiner Sportlerkarriere, haben die beiden mehr erreicht als jeder nichtgeständige Doper, und sogar mehr als du und ich.
Das ist aber doch erstmal nur Theorie !
Wer sagt denn, was sie damit bewirken ?
Genauso könnte doch der Eindruck hängenbleiben : "Aha, erstmal munter dopen, und wenn man dann erwischt wird, 'ne zweite Karriere als Prediger anfangen, gibt also nichts zu verlieren. Coole Typen sind's auch noch ... vielleicht mach' ich's auch mal so ..."

kullerich
16.07.2009, 21:25
Im Schnitt zwohundert+ views taeglich und mindestens die Haelfte vermoebelt danach das Balg, den Hund oder die Frau. Tierhassende Singles greifen derweil zur Nutella.

auf mzungo oder auf www.ulrichfluhme.com ?
Erstaunt,
kullerich

dude
16.07.2009, 21:29
Da auch noch? :Lachen2:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=228399&postcount=278

docpower
16.07.2009, 21:34
@ Torsten, Jürgen, Helmut
Vielen Dank für Eure Beiträge!
You made my day!!!

docpower
16.07.2009, 21:41
Es ist schon entlarvend, daß ein sogenannter dude einen Ex-Doper (Ex-Kumpel?) in seiner heuchlerisch-kalten, arroganten und anmassenden Art als jemanden auszuweisen glaubt, der Omertageschädigt moralisch berechtigt ist, unbescholtene Spitzenathleten in seine verwerfliche Vergangenheit zu drängen.

dude
16.07.2009, 21:47
Ohne Tiefschlaege geht es bei Dir auf Deine alten Tage wohl nicht mehr.
Aber Temperament ist ja wenigstens interessant.

Flow
16.07.2009, 21:53
Wer solls denn sonst machen ...
[Antidoping-Seminar]

Was denn überhaupt machen ?

Von Werten und Ehrlichkeit erzählen ?
-> Jemand der das auch lebt !

Von negativen Folgen berichten ?
-> Jemand der diese erlebt hat !

Quax
16.07.2009, 21:53
Wer solls denn sonst machen, bzw. was wäre denn der richtige Job für einen geständigen Dopingsünder. (Teamchef, Moderator, Bäcker ??) Egal wie die Beweggründe der beiden auch sein mögen, sie engagieren sich im Antidopingkampf. Punkt. Und wenn nur ein einziges Kind auf Grund der Aufklärung von JJ oder LH nicht dopen wird, bei der Ausübung seiner Sportlerkarriere, haben die beiden mehr erreicht als jeder nichtgeständige Doper, und sogar mehr als du und ich.

In der heutigen Zeit gibt's nur noch wenige Menschen , die Ihr Geld damit verdienen, dass sie das moralisch richtige und auch noch das richtige nach Ihren Wertvorstellungen machen. In meiner beruflichen Karriere habe ich viele (sehr viele) Menschen kennengelernt, aus den verschiedensten Berufszweigen. Und NIEMAND handelte im Notsitation glaubwürdig, loyal und nach festen (moralischen) Prinzipien. Nichtsdestotrotz ist keiner (sogut wie keiner) ein moralisch verwerflicher Mensch.

Natürlich bleibt dir deine Meinung unbenommen und meist schätze ich sie auch, aber hier wirst du den beiden nicht gerecht.


Wie wäre es mit Arzt, Sportpsychologe, Journalisten oder Trainer? Deine Beispiele sind etwas weit hergeholt, dadurch gewinnt dein Beitrag nicht gerade an Gewicht. Das die beiden beim Anti-Doping-Kampf mehr erreichen als ich, sei dahingestellt.
Wenn du meinst, daß ich den beiden nicht gerecht werde, dann will ich dir nur sagen, das beide bis zur letzten möglichen
Konsequenz ihr Handeln verleugnet haben. Im Falle Hütthaler sogar mit Bestechung. No way.

Gruß
Jürgen

Übrigens hat Herr Scharrer mehr Artikel über Doping-Sünder geschrieben als du denkst. Er hat dabei keinen aus dem Radbereich ausgelassen. Bei Interesse stelle ich dir das mal zusammen.

docpower
16.07.2009, 21:54
Eine Antwort noch, dude.
*366 und *372 nehme ich Dir übel. Du hättest mir durchaus eine PN zukommen lassen können. Ich hatte mich auch bei Dir entschuldigt. Du hattest die Entschuldigung nicht angenommen, sondern schwadronierst hier weiter rum. Das kann ich schwer ertragen, werde aber im Interesse der anderen user auf Deine subtilen Provokationen nicht mehr eingehen.

Klugschnacker
16.07.2009, 22:00
Weil Arne nicht den Mut hatte den Thread zu schließen(irgend welche obskuren begründungen dafür wird er sicher posten)Normann hat mir mitgeteilt, dass er sich eventuell hier zu Wort melden wird. Deshalb habe ich den Thread nicht geschlossen. Ferner sind dude und HaFu beide mit ihren bürgerlichen Namen bekannt und nicht anonym – das war ein zweiter Grund.

Viele Grüße,
Arne

Pascal
16.07.2009, 22:00
Wer solls denn sonst machen, bzw. was wäre denn der richtige Job für einen geständigen Dopingsünder. (Teamchef, Moderator, Bäcker ??) Egal wie die Beweggründe der beiden auch sein mögen, sie engagieren sich im Antidopingkampf. Punkt. Und wenn nur ein einziges Kind auf Grund der Aufklärung von JJ oder LH nicht dopen wird, bei der Ausübung seiner Sportlerkarriere, haben die beiden mehr erreicht als jeder nichtgeständige Doper, und sogar mehr als du und ich.



Wirklich glaubhaft und überzeugend wäre ein Dopingsünder, der ohne an die Wand gestellt worden zu sein aus freien Stücken seine Gesinnung geändert hat. Jemand mit Rückgrat und einer überzeugenden Saulus/Paulus Wandlung. Aber auch das hatten wir schon...

Wenn ich das was LH geäußert hat ("selbstverständlich hätte ich weitergemacht...") zusammen mit dem was B.Kohl kundgetan hat (200 x kontrolliert, 1 x was gefunden = Kontrollen ineffektiv) zusammenführe, nachdem mich LH "aufgeklärt" hat, bin ich mir nicht sicher, ob so effektiv und überzeugt jemand vom Gebrauch von Dopingmitteln abgehalten wird.

Wieso sollte nur ein ehemaliger Doper ein guter Aufklärer sein. Es geht doch um Wertevermittlung bei jungen Menschen allgemein, das kann jeder mit einem gut justierten Koordinatensystem.

kullerich
16.07.2009, 22:12
Im Schnitt zwohundert+ views taeglich und mindestens die Haelfte vermoebelt danach das Balg, den Hund oder die Frau. Tierhassende Singles greifen derweil zur Nutella.
was ich noch fragen wollte - wie verhaut man Nutella?:Cheese:

kullerich
16.07.2009, 22:14
W

Wieso sollte nur ein ehemaliger Doper ein guter Aufklärer sein. Es geht doch um Wertevermittlung bei jungen Menschen allgemein, das kann jeder mit einem gut justierten Koordinatensystem.

Wo hat jemand "nur" gesagt? Habe ich überlesen...
Ein Ex-Doper, der wo reden kann, könnte ein guter Aufklärer sein.
Nicht Nicht-Niemals-Doper, der das kann, genauso.

drullse
16.07.2009, 22:17
Ein Ex-Doper, der wo reden kann, ...

Aua...

:Lachen2: