Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umfrage: Riis und Aldag


Rene
28.05.2007, 12:05
Zu dem Thema Doper in leitender Funktion habe ich mir einige Gedanken gemacht und so sehr ich die Beiden genannten mochte, sehe ich doch keinen Grund der es rechtfertigt, notorische Lügner und Doper, die sich vorallem aktiv um Doping gekümmert haben in der Sport - und Teamleitung 2 der erfolgreichsten Teams zu sehen.

Meinetwegen können sie Funktionen in Teams bekleiden die einer Beratung entsprechen, aber an 1. Stelle sollten sie nicht stehen dürfen. Riis, genau wie Aldag kamen mir einfach so politisch, wirtschaftlich berechnend bei Ihren Erklärungen vor, dass jegliche Glaubwürdigkeit auf Besserung bei mir nicht einsichtig wurde.

Dem Einzigen den ich wirklich Reue abnehme ist Erik Zabel und hier unterstelle ich der Telekom Teamführung, dass man ihn gerade deshalb hinzugezogen hat um glaubwürdiger zu werden. So ein paar Tränen kommen doch immer ganz gut. Dazu wäre aber ein Aldag NIEMALS in der Lage gewesen, wohl, weil ich denke, dass er noch immer nicht seine Fehler wirklich einsieht.

Was meint Ihr dazu?

meggele
28.05.2007, 12:20
Dem Einzigen den ich wirklich Reue abnehme ist Erik Zabel
Ich glaube ihm, dass ihn die ganze Lügnerei beschäftigt. Möglicherweise hat er tatsächlich nur kurz EPO genommen. Dass er ansonsten sauber sein soll, glaube ich kein Stück.


Ansonsten: klar, raus mit ihnen. Aber die jeweiligen Verantwortlichen wissen schon, warum sie es nicht tun ;)

Rene
28.05.2007, 12:26
Kann man als aktiver Zuschauer bzw. Sportler nicht eine nette Webseite Aufziehen und diese Lügner schassen? Ich bin eigentlich nicht gewillt soetwas zu dulden. In der Wirtschaft und Politik sind solche Personen zumindest in der gleichen Firma nicht haltbar. Warum sollte der Sport eine Ausnahme sein?

:Nee: :Nee: :Nee:

Danksta
28.05.2007, 12:33
Weil die Leute im Unternehmen dann geschasst werden, wenn sie sich nicht an die Regeln halten.
Aldag und co. haben das Spiel immer mitgespielt, zu dem Doping nach dem Verständnis der sportlichen Entscheider wohl dazugehört.

Fruehschwimmer
28.05.2007, 12:35
In der Wirtschaft und Politik sind solche Personen zumindest in der gleichen Firma nicht haltbar.

also das stimmt ja nun so nicht.

wenn ich da an die ganzen spendengelder affären denke und einige von denen sind dann sogar wiedergewählt worden, was ja eigentlich nur zeigt, dass das dem wahlvolk sonstwo vorbeigeht.

am besten ist ja immer noch mr. "ich werde die namen der spender..." und hat denn nun unser innenminister den geldkoffer angenommen oder doch die andere...

langsam sehe ich auch nicht mehr ein, warum es im sport besser (fairer) zugehen sollte als in anderen bereichen!
-und ein politker schwört ja nun schließlich darauf nur im auftrag seiner wähler zu handeln etc...

abgestimmt habe ich (noch) nicht, da ich mir noch nicht schlüssig bin!

Rhing
28.05.2007, 16:22
Ich bin eigentlich nicht gewillt soetwas zu dulden. In der Wirtschaft und Politik sind solche Personen zumindest in der gleichen Firma nicht haltbar. Warum sollte der Sport eine Ausnahme sein?
Das halt ich aber für'n Gerücht, daß in Wirtschaft und Politik Leute geschasst werden, solange sie in der Partei- bzw. Firmenraison handeln. Es gibt Tochtergesellschaften, Stiftungen etc., wo man die Leute gut parken kann. Könnte ja sonst sein, daß die weiter plaudern, schon um den wirtschaftlichen "Verlust" durch anderweitige Einnahmen, pardon, Kostenerstattungen der Presse zu kompensieren. Also müßte schon die ganze Seilschaft geschasst werden. Wenn allerdings so gut wie alle durch Gewähren-Lassen oder aktive Beiträge zur Seilschaft gehören?

mauna_kea
28.05.2007, 17:18
neuaufbau mit den alten leuten geht meiner meinung nach nicht.

Rene
28.05.2007, 18:15
ich denke vorallem mit der EPO Generation als Teamführung wird sich nichts ändern und die Glaubwürdigkeit kann auf keinen Fall hergestellt werden. Die haben doch dem Radsport als Sportler schon genug geschadet und jetzt wollen sie als die geleuterten Helden gefeiert werden. Da kann ich nur sagen *kotz*! Ein Riis der sich beschwert nicht in Ruhe gelassen zu werden .. zurecht wird er es nicht. Ich glaube die haben jegliche Moral in Ihrer Laufbahn verloren und jetzt wo es schwieriger wird zu dopen sind sie auf einmal besser ? Niemals. Wenn es wieder etwas gibt, was schnell macht und nicht gefunden werden kann, dann wird es auch benutzt. Also lieber Klappe zu und den Sport verlassen.

drullse
28.05.2007, 20:07
Also lieber Klappe zu und den Sport verlassen.

Und da diese Betrüger das nicht tun, musst Du es halt machen. Keine Sponsoren, kein Geld, keine Betrüger...

Rhing
28.05.2007, 20:14
Ich mein, das Problem ist doch, daß Riis, Aldag, Zabel etc. doch diejenigen sind, die auf der nach oben offenen Dopingskala als "Geständige" doch irgendwo zwischen 1 und 5 einzuordnen sind, eine Vielzahl Anderer aber nicht mal soweit sind und bei denen nicht mal diskutiert wird, ob und wieweit so'n Geständnis sie rehabilitiert, weil's keins gibt. An die käme man doch nicht mal dran und keiner glaubt doch wohl, daß nur bei den Telekomikern gedopt wurde. Giro und Tour laufen weiter, als ob nix wäre und in italienischen und französischen Zeitungen erscheinen Notizen quasi unter "Vermischtes". Die Mehrheit der beim Doping involvierten wird ohne klare Beweise im System verbleiben, der eine oder andere wird den Arbeitgeber und schon sind die Seilschaften wieder in einer mehr oder minder dünnen Schicht flächendeckend verteilt.
Mich hat Fernsehsport noch nie groß interessiert, außer vielleicht Schifahren. Da kann man technisch schön was lernen. Sollt ich vielleicht auch mal beim Schwimmen so halten. Ansonsten: Kein Fernsehsport mehr!