reijo1203
27.05.2007, 17:31
Ich fange mal mit dieser Woche an, meine Einheiten zu veröffentlichen.
Mein großes Ziel ist ein IM im Jahr 2009/2010.
Seit 4 Jahren fahre ich intensiv Rennrad, was ´mir mittlerweile zu eintönig wird.
Ich habe im Internet gestöbert und einige Erfahrungsberichte von älteren Leuten (50+) gelesen, welche sich innerhalb von nur 2 Jahren auf einen IM vorbereitet und diesen auch gefinished haben. Da hab ich mir gesagt: "Burschi, das kannst du auch". Wer bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics auf den 100km einen Schnitt von fast 41km/h hinlegt, kann kein unsportlicher Gnom sein.
Seit nunmehr ca. 3 Wochen habe ich begonnen, etwas Lauftraining einzustreuen. Die ersten Läufe waren für meine Radlerbeine eine Qual.
Aber nach dem heutigen ersten Schwimmen seit ca. 6 Jahren weiß ich, woran es hapern wird. Ich habe mit Müh, Not und Pausen 400m schwimmen können. Beim IM sind das ja nur knapp 10x so viel ;-))
Ich werde mich also an einen Schwimmtrainer oder einen unserer Vereinstriathleten wenden, der mir mal die Grundzüge des Schwimmens beibringt. (Vielleicht schaut ja mal einer vom Team Baier Landshut (http://www.team-baier.de) hier rein und erklärt sich bereit ;-))Ich möchte im Wasser mehr, als nur überleben.
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt die Angaben:
Woche 21.-27.5.2007
Mo: R 54,2km, 1h34min
Di: Pause
Mi: L 10km, 1h01min
Do: R 90km, 3h03min
Fr: Pause
Sa: R 87,9km, 2h55min
So: S 400m, Zeit egal - Hauptsache nicht ertrunken; R 34,7km 1h12min
Woche 28.4.-3.6.2007
Mo: L 5km, 23:56min - Viel Regen und Wind, ohne Pulsmesser
Di: Regenpause
Mi: R 25,5 km das erste Mal mit dem neuen Auflieger, 56:00 min; R 25,5 km, 42:30 min Intensive Radfahrt
Do: Vormittags 25,5 km 53:34 min GA1; nachmittags 41,1 km, 1:20h
Fr: Ruhetag
Ich hoffe, ich bekomme bald meinen Polar zurück.
Mein großes Ziel ist ein IM im Jahr 2009/2010.
Seit 4 Jahren fahre ich intensiv Rennrad, was ´mir mittlerweile zu eintönig wird.
Ich habe im Internet gestöbert und einige Erfahrungsberichte von älteren Leuten (50+) gelesen, welche sich innerhalb von nur 2 Jahren auf einen IM vorbereitet und diesen auch gefinished haben. Da hab ich mir gesagt: "Burschi, das kannst du auch". Wer bei den Hamburger Vattenfall Cyclassics auf den 100km einen Schnitt von fast 41km/h hinlegt, kann kein unsportlicher Gnom sein.
Seit nunmehr ca. 3 Wochen habe ich begonnen, etwas Lauftraining einzustreuen. Die ersten Läufe waren für meine Radlerbeine eine Qual.
Aber nach dem heutigen ersten Schwimmen seit ca. 6 Jahren weiß ich, woran es hapern wird. Ich habe mit Müh, Not und Pausen 400m schwimmen können. Beim IM sind das ja nur knapp 10x so viel ;-))
Ich werde mich also an einen Schwimmtrainer oder einen unserer Vereinstriathleten wenden, der mir mal die Grundzüge des Schwimmens beibringt. (Vielleicht schaut ja mal einer vom Team Baier Landshut (http://www.team-baier.de) hier rein und erklärt sich bereit ;-))Ich möchte im Wasser mehr, als nur überleben.
Soviel zur Vorgeschichte, jetzt die Angaben:
Woche 21.-27.5.2007
Mo: R 54,2km, 1h34min
Di: Pause
Mi: L 10km, 1h01min
Do: R 90km, 3h03min
Fr: Pause
Sa: R 87,9km, 2h55min
So: S 400m, Zeit egal - Hauptsache nicht ertrunken; R 34,7km 1h12min
Woche 28.4.-3.6.2007
Mo: L 5km, 23:56min - Viel Regen und Wind, ohne Pulsmesser
Di: Regenpause
Mi: R 25,5 km das erste Mal mit dem neuen Auflieger, 56:00 min; R 25,5 km, 42:30 min Intensive Radfahrt
Do: Vormittags 25,5 km 53:34 min GA1; nachmittags 41,1 km, 1:20h
Fr: Ruhetag
Ich hoffe, ich bekomme bald meinen Polar zurück.