Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sindballe hört auf?


neonhelm
30.06.2009, 09:07
Kam gerade getwittert. (http://www.triathlon.de/torbj%C3%B8rn-sindballe-beendet-seine-karriere-wegen-herzproblemen-10769.html)

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 09:25
Kam gerade getwittert. (http://www.triathlon.de/torbj%C3%B8rn-sindballe-beendet-seine-karriere-wegen-herzproblemen-10769.html)

Das wäre sehr schade, das mit dem DNF bei Wildflower war ja bekannt. Damit würde einer der absoluten Charakterköpfe aus dem Triathlon aussteigen. Ich hoffe auf eine andere Diagnose für Torbjorn Sindballe (http://www.sindballe.dk/).

Cruiser
30.06.2009, 09:30
Sympathischer Typ, fände ich sehr schade für ihn.
Ich hoffe, da geht noch was...:Blumen:

JF1000
30.06.2009, 09:45
Ich hab mal auf seine Seite geschaut...bei einem 70.3 drückt er 340-350 Watt auf dem Rad. Boah...ganz schön Dampf in den Beinen.

ElDonno
30.06.2009, 09:46
Verdammt, ist ja echt schade!

Pascal
30.06.2009, 09:46
Schade für ihn. Es wäre in Roth mit ihm, Hell on Wheels und Normann bestimmt heiss auf dem Asphalt geworden...:)

X S 1 C H T
30.06.2009, 09:52
Sehr schade :/

Wagnerli
30.06.2009, 09:57
Sehr schade für ihn,aber die richtige Entscheidung.

Moe
30.06.2009, 10:13
Ich fand das war/ist ein cooler Typ.....wahnsinn, was der auf dem Rad prügeln kann/konnte!

Sehr schade....

FuXX
30.06.2009, 10:21
Richtige Entscheidung, trotzdem schade. Ich mag seine Art der Rennführung, immer vorne weg!

Alles Gute!

dmnk
30.06.2009, 10:26
ist wohl wahr:

http://www.tri-mag.de/index.php/200906302475/Szene/Herzfehler-Torbjorn-Sindballe-beendet-Karriere.html

extrem schade, ich finde er ist eine der coolsten säue im triathlon.
aber grundsätzlich mit sicherheit die richtige entscheidung!

flexo
30.06.2009, 10:54
Sehr, sehr bitter! So ein sympathischer Typ - das tut weh. Ich hätte ihm zumindest noch den ersten Challenge Kopenhagen 2010 (bei dem er schon gemeldet war) in seinem Heimatland gegönnt. Deshalb wird nächstes Jahr für Torbjorn hier gestartet: http://www.challengecopenhagen.com/

flexo
30.06.2009, 15:13
Jetzt auch auf seiner Homepage: http://www.sindballe.dk/

nimbus_2
30.06.2009, 15:36
Nach dem was zu lesen ist sagt der Kopf "absolut richtige Endscheidung", aber ich denke dass es für Ihn als Sportler der noch Ziele hatte die er erreichen wollte - wirklich ganz, ganz bitter ist! Da platzen Träume!

Alles gute Torbjørn bei der anstehenden Veränderung in Deinem Leben! Ich verneige mich vor einem ganz großen Sportler!!!

holger
01.07.2009, 09:35
Wirklich SCHADE!
So ein sympathischer Triathlet und seine Wettkämpfe waren jedes Mal absolut sehenswert.
Hätte ihn gerne noch in Roth, gesehen.

Nur bei der Diagnose war das LEIDER! die einzig mögliche, richtige unausweichliche Entscheidung.
Bei der Belastung die sein Herzkreislauf bisher verkraften musste, kann er nur heil froh sein, dass das bislang (überhaupt) gut ging.

O.k. für mich war Triathlon nie Beruf(ung). Trotzdem kann ich aus "eigener Anschauung" gut nachvollziehen, wie schwer ihm die Entscheidung fällt.

Man kann ihm nur alles, alles Gute wünschen und dass er eine "Beschäftigung" findet, die das jetzt entstehende große Loch in ihm zufriedenstellender Weise möglichst bald ausfüllt.

Willi
01.07.2009, 09:53
Der Vollständigkeit halber:

nicht ein Zehntel so bekannt, aber extrem talentierter Nachwuchssportler - mit ähnlicher Diagnose: www.schmid-stefan.de

Und noch einer - schon deutlich bekannter, aber trotzdem aktuell nicht mehr im Geschäft: www.steffen-liebetrau.de (http://www.steffen-liebetrau.de/news_show.php?id=169)

.danny
06.07.2009, 14:55
Naja, sind für mich alles Ausreden nach dem Missbrauch von Doping Mitteln

Daniel
06.07.2009, 15:00
Naja, sind für mich alles Ausreden nach dem Missbrauch von Doping Mitteln


Hä???

garuda
06.07.2009, 15:03
Naja, sind für mich alles Ausreden nach dem Missbrauch von Doping Mitteln

Wen meinst Du nun damit?
Oder scherst Du immer alle über einen Kamm. :Nee:

.danny
06.07.2009, 15:04
Naja, von wegen "Angeboren".. an der Spitze wird halt gedopt und selbst wenn er Herzprobleme von Geburt an hat, dann sind Epo und alle andern Mittel nicht gerade förderlich...

Daniel
06.07.2009, 15:08
Naja, von wegen "Angeboren".. an der Spitze wird halt gedopt und selbst wenn er Herzprobleme von Geburt an hat, dann sind Epo und alle andern Mittel nicht gerade förderlich...

weißt du was du da behauptest? hast du handfeste beweise?

Pascal
06.07.2009, 15:12
Naja, von wegen "Angeboren".. an der Spitze wird halt gedopt und selbst wenn er Herzprobleme von Geburt an hat, dann sind Epo und alle andern Mittel nicht gerade förderlich...

Bitte belege Deine Behauptungen durch Fakten! :Nee:

.danny
06.07.2009, 15:14
Tja, sollen se mich halt verklagen.

Klar weiss ich nicht, ob nun genau dieser Athlet was genommen hat. Aber ich mache nun mein halbes Leben lang sport, darunter Semi-Professionell und habe als Physiotherapuet an einem Olympia Stützpunkt in Deutschland gearbeitet... ich kenne keinen Sport, in dem nicht,auf die ein oder andere Weise, gedopt wird.

Von daher hab ich meine positiven Meinungen und Hoffnung auf sauberen Sport verloren. Wenn man meint, das ganze Leben hängt von diesem Sport ab, dann sieht man sich halt gezwungen diesen Weg mitzugehen... ohne Doping keine Weltspitze

Moe
06.07.2009, 15:18
Trotzdem sollte man mit solchen Aussagen vorsichtig sein.

Daniel
06.07.2009, 15:19
Tja, sollen se mich halt verklagen.

Klar weiss ich nicht, ob nun genau dieser Athlet was genommen hat. Aber ich mache nun mein halbes Leben lang sport, darunter Semi-Professionell und habe als Physiotherapuet an einem Olympia Stützpunkt in Deutschland gearbeitet... ich kenne keinen Sport, in dem nicht,auf die ein oder andere Weise, gedopt wird.

Von daher hab ich meine positiven Meinungen und Hoffnung auf sauberen Sport verloren. Wenn man meint, das ganze Leben hängt von diesem Sport ab, dann sieht man sich halt gezwungen diesen Weg mitzugehen... ohne Doping keine Weltspitze

fakt ist ,das du hier Sindballe und eventuelle auch Liebetrau des Dopings beschuldigst,sie herzprobleme vortäuschen.

Oder verstehe ich irgendetwas falsch?

.danny
06.07.2009, 15:25
Wieso sollte man damit vorsichtig sein?
Ich gebe hier nur meine Erfahrung wieder und das man einfach mal über soetwas nachdenken sollte.... ist doch schon eigenartig, dass mehrere Spitzen Athleten mit ähnlichen Diagnosen aus dem Sport ausscheiden, oder?
Gerade Thrombosen sind eine beliebte Nebenwirkung von, zB, Epo (Gibt einige solcher Mittel, Epo ist das bekannteste).
Epo bewirkt eine Blutverdickung und wenn dieses zu hoch dosiert wird und / oder nicht richtig abgebaut wird, kann dieses zu Blutgerinseln führen.

Es tut mir leid, ich möchte hier niemanden an den Pranger stellen. Ich persönlich habe mich mit dem Thema Doping abgefunden. So ist das nunmal und ich finde das dopen von Spitzensportlern mittlerweile schon erschreckend einleuchtend.
Die einzelnen die in den Medien zerissen werden (zB Pechstein, Armstrong), sind einfach nur Opfer um die Menge zu beruhigen.

Früher habe ich da auch anders gedacht, aber egal zu welchem Sport ich gekommen bin, am ende war es immer das gleiche Thema... Traurig aber wahr...

tobi_nb
06.07.2009, 15:27
fakt ist ,das du hier Sindballe und eventuelle auch Liebetrau des Dopings beschuldigst...

..haben sie denn nicht gedopt?

Daniel
06.07.2009, 15:30
..haben sie denn nicht gedopt?

ich habe nichts gelesen. Hast du genaue Infos:) ;)

.danny
06.07.2009, 15:33
ich habe nichts gelesen. Hast du genaue Infos:) ;)

Das würden sie niemals zugeben. Aber manchmal kann man 1 und 1 auch einfach zusammen zählen.

Wie gesagt, falls euch das Thema interessiert, dann lest einfach mal nach. Es ist schon immerwieder erstaunlich, dass Profis aus der selben Disziplin an den selben Symptomen leiden.

tobi_nb
06.07.2009, 15:40
ich habe nichts gelesen. Hast du genaue Infos:) ;)


Nat. nicht.

Mir kommt aber die erfrischend mutige Art von .danny entgegen, auch wenn ich nicht im inneren Kreis der Wissensträger tätig bin.

Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.

gurke
06.07.2009, 15:51
Ich finds echt schade wohin sich dieser Thread entwickelt. Da sind zwei junge Menschen die aufgrund einer Erkrankung ihren Beruf nicht mehr ausüben können, und prompt wird das Thema Doping in den Raum gestellt.
Ich mag vielleicht naiv sein, aber ich finds schade das zwei sympatische Sportler gesundheitliche Probleme haben und wünsche jetzt einfach mal
alles gute für Steffen und Torbjoern :Blumen:

.danny
06.07.2009, 15:54
Nat. nicht.

Mir kommt aber die erfrischend mutige Art von .danny entgegen, auch wenn ich nicht im inneren Kreis der Wissensträger tätig bin.


Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.

Danke tobi.

Aber den zweiten Absatz verstehe ich nicht ganz. inwiefern sind denn auch die sauberen schuld?

Ich sehe das Problem im Doping eher so, dass man mit Doping etwas schafft, dass ohne Doping einfach nicht möglich ist!
Man dopt ja nicht, um einen Trainingsrückstand aufzuholen oder weil man zu faul zum trainieren ist (ok, manche machen das schon, aber das sind dann eher die Amateure die noch weniger Plan haben)

Man muss sich das so vorstellen: Da sind 2 Sportler die einen Top austrainierten und ungefähr gleichen Trainingsstand haben.

Nun kommt einer der beiden auf die Idee, sich was zu spritzen. Dieser wird dem anderen immer im vorteil sein. Denn Doping unterstützt nicht nur, es bringt den Körper zu Leistungen, die ohne Stoff biolgisch einfach nicht möglich sind!

Wenn diese 2 Sportler nun damit ihr Geld verdienen, wird bald nur noch der Geld verdienen, der zu den diversen Mitteln gegriffen hat, da er dem anderen wegrennt. Tja, und da Sportler 2 aber auch wieder Geld damit verdienen möchte.... etc etc Neverending Story

Das heisst also, dass viele Sportler nicht dopen weil sie im Vorteil sein möchten, sondern damit sie nicht im Nachteil sind... was für mich sehr verständlich ist

FuXX
06.07.2009, 16:00
Mir kommt aber die erfrischend mutige Art von .danny entgegen, auch wenn ich nicht im inneren Kreis der Wissensträger tätig bin.Ist es mutig in einem Internetforum Profis des Dopings zu bezichtigen?

Ich wuerde sicher nicht meine Hand fuer die beiden ins Feuer halten, aber voellig ohne Anhaltspunkte abseits von "die sind schnell" Doping zu unterstellen ist vor allem unfair. Mit Mut hat das wenig zu tun.
Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.Was ist denn nun los? Wieso sind die sauberen auf einmal die Schuldigen? Wie soll denn ein sauberer Profi Triathlet das Problem loesen? Die Moeglichkeit hat er doch gar nicht.


FuXX

Megalodon
06.07.2009, 16:09
Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.

Aha, und wie soll das ausschauen ? Das Al-Sultan sagt, Timo Bracht wäre vor dem Rennen bei Fuentes gewesen ?? Doping läuft im Verborgenen ab. Ich vermute mal, dass davon nicht mal engste Freunde und Verwandte wissen. Woher sollen die Konkurrenten das wissen? Außer sie treffen sich bei Fuentes im "Wartezimmer". Aber was soll dann passieren? sagt der eine Hase zum anderen, du hast lange Ohren ??

Außerdem, ich bin der Meinung es gibt keine sauberen Spitzensportler. Da gilt viel eher, alle tun es, jeder weiß es und man redet einfach nicht darüber.

Wenn ich sehe, dass sogar bei einem Wald- und Wiesentriathlon wie in Bad Tölz gedopt wird, dann glaube ich sogar, dass die meisten Hawaii Qualifikanten in irgendeiner Form nachgeholfen haben.

dude
06.07.2009, 16:15
Außerdem, ich bin der Meinung es gibt keine sauberen Spitzensportler.

Doch die gibt es schon. Ich bin bloss immer wieder schwer verwundert, wie wenig die dafuer tun, auch sauber dazustehen. Das ist m.E. Teil des Jobs. Aber das haben wir auch schon unzaehlige Male diskutiert.

Ich sagte es zuvor und sage es gerne wieder: ich lasse mich im Zweifel gerne als Doper beschimpfen, sollte ich mal koerperliche Probleme haben, wenn das bloss einen jungen Sportler vom Dopen abhaelt. Insoweit kann ich .danny's statement gutheissen.

tobi_nb
06.07.2009, 16:32
Was ist denn nun los? Wieso sind die sauberen auf einmal die Schuldigen? Wie soll denn ein sauberer Profi Triathlet das Problem loesen? Die Moeglichkeit hat er doch gar nicht.
FuXX

Die sauberen sind insofern mitschuldig, als dass sie die unsauberen tolerieren.

Für mich ist es z.B. in keinster Form nachvollziehbar, warum Sinkewitz oder Jaksche bis heute keinen Vertrag haben und sich kein Radsportler aktiv für sie einsetzt. Ist der Voigt eigentlich noch Fahrersprecher? Warum macht er sich denn nicht stark für die beiden??

Oder Nicole Leder, was unternimmt sie (mit blütenreiner Weste) gegen die ganzen "Probleme" Ihres Mannes, oder wusste sie von nichts?)

Was mich wirklich erstaunt: Im privaten Bereich sind die Deutschen Weltmeister im Verklagen von Nachbarn, ehemaligen Freunden oder sonstwem. Vor allem wegen völlig belanglosen Dingen. Nachbars Katze streunt auf meinem Grundstück zack Klage. Der Bengel von nebenan macht laute Mucke zack Klage.

Aber bei einer berufsbedingten Schädigung die enorme Vedienstausfälle nach sich ziehen könnte, weil irgendein Doper mir den Platz weggenommen hat und den Ruf meines Sportes schädigt, da klagt niemand??

Das meine ich mit Schuld.

Doping ist ein Reizthema, was nicht aus der Welt zu schaffen ist, da es der menschlichen Natur widerspricht, auf Vorteile zu verzichten, wenn man sie (auf den ersten Blick) nutzen kann.

Doping zu bekämpfen ist abergenauso einfach wie schwierig, denn es bedeutet nichts weiter, als auf Geld zu verzichten.


P.S.: Mir persönlich ist's egal, wie's im Spitzensport aussieht, ich schaue trotzdem gern zu.

Pascal
06.07.2009, 16:34
Letztendlich sind für mich die sauberen Spitzensportler (sofern es welche geben sollte) genaus schuldig wie die gedopten. Denn die Mühe aus der Misere rauszukommen werden sich nicht die Schuldigen machen. Da liegt die Verantwortung bei den Unschuldigen.

Seltsame Logik ? :Nee:

Daniel
06.07.2009, 16:37
Naja, sind für mich alles Ausreden nach dem Missbrauch von Doping Mitteln

Viel hin und her,hierum geht es. Ohne Beweise so etwas zu äußern...Lächerlich.

Pascal
06.07.2009, 16:39
Die sauberen sind insofern mitschuldig, als dass sie die unsauberen tolerieren.


Was mich wirklich erstaunt: Im privaten Bereich sind die Deutschen Weltmeister im Verklagen von Nachbarn, ehemaligen Freunden oder sonstwem. Vor allem wegen völlig belanglosen Dingen. Nachbars Katze streunt auf meinem Grundstück zack Klage. Der Bengel von nebenan macht laute Mucke zack Klage.

Aber bei einer berufsbedingten Schädigung die enorme Vedienstausfälle nach sich ziehen könnte, weil irgendein Doper mir den Platz weggenommen hat und den Ruf meines Sportes schädigt, da klagt niemand??

Das meine ich mit Schuld.



In Deinem Beispiel gibt es für die "Klagefälle" privater Art aber vorweisbare Fakten, die sind im Dopingfall schlicht nicht vorhanden (kaum jemand wird bei einem anderen Sportler dabei sein...).

Deiner Logik nach wäre ich als braver Steuerzahler auch mitschuldig für Steuerhinterzieher oder?

Bandito
06.07.2009, 16:40
Wenn ich sehe, dass sogar bei einem Wald- und Wiesentriathlon wie in Bad Tölz gedopt wird, dann glaube ich sogar, dass die meisten Hawaii Qualifikanten in irgendeiner Form nachgeholfen haben.

Rein aus Neugier, ich war dieses Jahr selber in Bad Tölz, welche Anzeichen hattest Du da für Doping?
Ich will keine Namen, aber irgend etwas muss Dich ja zu dieser Aussage bewegen?
Ansonsten denke ich auch, dass der Spitzensport nicht sauber ist, da steht einfach zu viel Geld auf dem Spiel. Nur halte ich nichts von der generellen Verunglimpfung der Sportler, schliesslich gibt es da ja noch weitere treibende Akteure wie Trainer, Funktionäre, Sponsoren und damit die Zuschauer (also auch wir) , die immer bessere Leistungen sehen wollen.
Es mag Ausnahmen geben, aber es liegt auch an diesen Ausnahmen offensiv für das Thema "Sauberer Sport" zu werben. Das passiert IMHO viel zu wenig, woraus man wieder denn obengenannten Schluß ziehen kann.
Für mich ist das keine persönliche "Dopingfreigabe", ich mache aber den Sport aus einem anderen Antrieb heraus.
Ganz offen, ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen würde, wenn meine Existenz davon abhängen würde und es alle anderen auch tun...:confused:

Als ambitionierter AGler kommt für mich "Nachhilfe " aber defintiv nicht in Frage, ich habe zum Glück einen anderen Job mit dem ich meine Familie ernähren kann.

neonhelm
06.07.2009, 16:48
Deiner Logik nach wäre ich als braver Steuerzahler auch mitschuldig für Steuerhinterzieher oder?

Nun, wenn mein Nachbar/Kumpel/Freund seinen Bau schwarz hochziehen läßt und ich das toleriere, anstatt Druck aufzubauen, bin ich schon mitschuldig... ;)

tobi_nb
06.07.2009, 17:04
Seltsame Logik ? :Nee:

Mag sein.

Die Logik die jetzt angewendet wird, um das Doping zu bekämpfen finde ich persönlich seltsamer.

Megalodon
06.07.2009, 17:05
Rein aus Neugier, ich war dieses Jahr selber in Bad Tölz, welche Anzeichen hattest Du da für Doping?
Ich will keine Namen, aber irgend etwas muss Dich ja zu dieser Aussage bewegen?


Ich kenn halt einen, der hat das FuXX-Problem, geht damit aber anders um (sofern das stimmt, was FuXX hier behauptet). Das heißt der Genosse benutzt vor dem WK als auch in T1 und oft auch in T2 ein Asthmaspray. Und das Zeug, das da raus kommt, steht ohne jeden Zweifel auf der Dopingliste. Ich glaube das erleichtert die Sauerstoffaufnahme, weil es die Gefäße der Lunge weitet.

tobi_nb
06.07.2009, 17:08
In Deinem Beispiel gibt es für die "Klagefälle" privater Art aber vorweisbare Fakten, die sind im Dopingfall schlicht nicht vorhanden (kaum jemand wird bei einem anderen Sportler dabei sein...).



In meinen Besipielen ging es nicht um die Beispiele an sich, sondern darum dass die Deutschen ein streitsüchtiges Volk sind, die sich nichts gefallen lassen.

Ausser nat. beim Doping, da läßt es sich ein Jens Voigt gefallen, dass Doper den Ruf seines Sportes schädigen und ihn damit indirekt verleumden.

Und gerade beim Thema Rufschädigung, Verleumdung usw. sind die Deutschen abermals Klageweltmeister.

Daniel
06.07.2009, 17:11
Mensch leute,ihr weicht vom Thema ab. Macht doch einen Doping Thread auf.:)

Megalodon
06.07.2009, 17:12
Ansonsten denke ich auch, dass der Spitzensport nicht sauber ist, da steht einfach zu viel Geld auf dem Spiel. Nur halte ich nichts von der generellen Verunglimpfung der Sportler, schliesslich gibt es da ja noch weitere treibende Akteure wie Trainer, Funktionäre, Sponsoren und damit die Zuschauer (also auch wir) , die immer bessere Leistungen sehen wollen.


Ich nicht, für mich ist "le tour" genauso interessant, wenn die einen 36er Schnitt fahren würden. An den Duellen am Berg ändert sich dadurch nichts, die sind genauso spannend, wenn sie langsamer gefahren werden.

tobi_nb
06.07.2009, 17:13
P.S.: man beachte die Reaktionen der Forumsuser auf den Beitrag von .danny dem hier "nahe gelegt wird" er möge bitte vorsichtiger mit seinen Äusserungen umgehen.

Das bisschen provozieren durch ihn löst heftigere Reaktionen aus, als der greifbare Schaden von tatsächlichen Dopern.

Passt irgendwie (für mich) nicht.

.danny
06.07.2009, 20:33
Nunja, also dass Leute darauf sehr gereizt reagieren kenne ich schon. Wobei mir das eher im Internet passiert als in einer Diskussion von Angesicht zu Angesicht. Geschriebene Worte kommen einfach anders rüber.
Ich will niemanden angreifen. Sportler, die dopen, stehen oft auch dazu. Natürlich nicht in der Öffentlichkeit, aber für sich selbst. Das heisst, dass diese das gar nicht mal direkt als Angriff bezeichen wenn man mit ihnen darüber spricht. Und ich habe schon mit einigen darüber gesprochen.

Ich sage einfach nur, dass man einfach mal darüber nachdenken sollte. Klar haben alle Sportler mit einer Verletzung oder Erkrankung mein größtes Mitgefühl, da der Verlust des Sportes ein Verlust der Lebensqualität bis hin zum Verlust eines der wichtigsten Teile im Leben darstellt.
Aber es ist eben auch zu berücksichtigen, dass viele Profis nicht gerade zögerlich waren und sich oft auch in eine solche Lage gebracht haben. Natürlich kann man das jetzt nicht allzu leicht sagen, da ist eben ein gewisser Druck von allen Seiten etc... das will ich hier jetzt nicht ausarbeiten.

Auch ohne jetzt beleidigen zu wollen, ich war eben auch eine lange Zeit sehr naiv was das Thema Doping angeht. Gerade, wenn man es nur aus den Medien kennt. Umso mehr man dann eintaucht in diese Welt, umso mehr bekommt man dann mit, was da so abgeht. Ok, ich rede jetzt von anderem Sport, ich war eine Zeit lang in den USA und habe dort Semi Professionell Kampfsport betrieben. Ich habe sehr viele Profis weltweit kennengelernt und es waren eben so gut wie alle in irgendeiner Form gedopt. Und das ist nur einer der Sportarten mit denen ich mich intensiv beschäftigt habe.
Ich meine, es wurden ja schon die lächerlichsten Sportarten positiv getestet... und dabei mein ich mit "lächerlich" jetzt nicht, dass die Sportart lächerlich sei, sondern das ich niemals nie gedacht hätte, dass man bei sowas dopen würde...
Dadurch liegt der Verdacht bei so extrem Leistungen wie eben Triathlon halt nahe.

dude
06.07.2009, 21:19
100%ig nachvollziehbar

Bandito
06.07.2009, 22:40
Ich nicht, für mich ist "le tour" genauso interessant, wenn die einen 36er Schnitt fahren würden. An den Duellen am Berg ändert sich dadurch nichts, die sind genauso spannend, wenn sie langsamer gefahren werden.

Das mag jetzt zwar zynisch klingen, aber wo ist der Unterschied zwischen einem "sauberen" 36er Schnitt und einem "unsauberen" 40er Schnitt, wenn dabei alle dopen?
Für das nichtfachkundige Publikum ist das eben eine Ecke interessanter, die paar Leute, die wirklich Ahnung haben, sind eh nicht die Zielgruppe der Sponsoren.
Auch daher kann ich .danny's Ansicht 100% nachvollziehen.

Und vielleicht sollten wird das Thema wirklich wieder in einen eigenen Thread verlegen...

dude
06.07.2009, 22:44
Das mag jetzt zwar zynisch klingen, aber wo ist der Unterschied zwischen einem "sauberen" 36er Schnitt und einem "unsauberen" 40er Schnitt, wenn dabei alle dopen?


1. Dopen nicht alle-alle
2. Ist Doping nicht gleich Doping (unterschiedliche Mittel)
3. Schlaegt Doping unterschiedlich an
4. Ist Doping gesundheitsschaedlich

roadrunner
03.10.2009, 11:37
Der Vollständigkeit halber:

nicht ein Zehntel so bekannt, aber extrem talentierter Nachwuchssportler - mit ähnlicher Diagnose: www.schmid-stefan.de



Der vollständigkeit halber:)

http://stefanschmid.blogspot.com/

Wieder im Training

Gruss und hoffentlich eine Verletzungsfreie Saison 2010:Huhu: