Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hundertmarcks letzter Wettkampf


bembel
29.06.2009, 20:45
wow.. da sind mal mar(c)kige Worte gefallen.

heißer Artikel ! (http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/rmn01.c.6159458.de.htm)

drullse
29.06.2009, 21:03
Aber auch keine echten Neuigkeiten...

Cruiser
29.06.2009, 21:48
wow.. da sind mal mar(c)kige Worte gefallen.

heißer Artikel ! (http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/rmn01.c.6159458.de.htm)

Lediglich heiße Luft und viel blaba. Das übliche

Ich zitiere mal:
HUNDERTMARCK: Das hat keiner öffentlich gemacht, nur für sich. Jeder hat Angst gehabt, dass etwas rauskommt. Deswegen bin ich heilfroh, dass ich sportlich gesehen nur in der zweiten Reihe gestanden habe. Ich habe nie in meinem Leben gedopt.

Immer diese pösen, pösen anderen.
Ich lasse das mal ohne weiteren Kommentar und Smilie stehen.

Megalodon
29.06.2009, 22:06
"Denk ging es nicht darum, einen sauberen Sport zu produzieren. Er will sich mit seinem Wettkampf für seine Sponsoren sauber hinstellen. Das ist alles nur Farce."

Da wird KD ja mal richtig böse angezählt. Denk der Prudhomme des Triathlons??

Hafu
29.06.2009, 22:19
Nur mal rein theoretisch und hypothetisch angenommen, Hundertmarck hätte die Wahrheit gesagt und wirklich nicht gedopt (weil er ja eh' nur in der zweiten Reihe gestanden ist), wie stinksauer und wütend müsste er dann sein auf all die bekannten und überführten Doper im Profi-Radsport, die ihn dann ja um seine ganze Karriere, um unzählige Siege betrogen hätten, um die Chane, Jahre in der "ersten Reihe" zu stehen... Statt dessen ist er sogar noch Jan Ullrich dankbar, entwickelt für ihn das größtmögliche Verständnis.

Seine Aussagen mal gründlich zu Ende gedacht, fühlen sich selbst ins Absurde. Ein Mann, gefangen in seiner Lebenslüge.

Haaner
29.06.2009, 23:45
Mit dem Interview disqualifiziert er sich doch nur selbst.

Manchmal sollte man besser gar nichts sagen. Und wenn dann noch ein Journalist zuhört ......

Ich hoffe mal, dass hier Dinge aus dem Zusammenhang gerissen wurden oder nicht richtig wiedergegeben werden. Ich hoffe es...... :Nee:

faulenzer
30.06.2009, 10:45
wie stinksauer und wütend müsste er dann sein auf all die bekannten und überführten Doper im Profi-Radsport, die ihn dann ja um seine ganze Karriere, um unzählige Siege betrogen hätten, um die Chane, Jahre in der "ersten Reihe" zu stehen... Statt dessen ist er sogar noch Jan Ullrich dankbar, entwickelt für ihn das größtmögliche Verständnis.


Wenn er realistisch ist, dann braucht er gar nicht sauer zu sein.
Kai Hundermarck hätte auch ohne die Doper nie in der "ersten
Reihe" gestanden.
Er wäre dann halt anstatt ein durchschnittlicher 2. Reihe Fahrer
ein überdurchschnittlicher 2. Reihe Fahrer gewesen, das wars
dann aber auch schon.
Dann wäre er bei seiner Tourteilnahme
anstatt 110er halt 30er geworden. Vielleicht hätte er
sogar eine Etappe gewonnen.
(Ok, an dieser Tour hat er ja auch nur teilgenommen,
weil Ullrich nicht dabei war, ohne Ullrich hätte er dann vielleicht
also nicht nur eine sondern mehrere Tour-Teilnahmen gehabt)
Und dann vermutlich auch noch das ein oder andere
Eintagesrennen mehr, vielleicht auch ein zweites mal den
Henninger.

Finanziell war es aber für ihn sicher lukrativer in dem aufgrund
des Ullrich-Hypes hochbezahlten T-Mobil Team angestellt zu sein.

tobi_nb
30.06.2009, 11:22
Das lustige (in meinen Augen):

Alles was er über die anderen sagt, stimmt, nur glaubt ihm das keiner, weil alles was er über sich sagt, eben nicht stimmt.

Kurt D.
30.06.2009, 11:38
"Denk ging es nicht darum, einen sauberen Sport zu produzieren. Er will sich mit seinem Wettkampf für seine Sponsoren sauber hinstellen. Das ist alles nur Farce."

Da wird KD ja mal richtig böse angezählt. Denk der Prudhomme des Triathlons??

---ja, ja, na klar! So ist es halt, man ist immer der "leibhaftig Böse" wenn man "Profis" sagt, dass man ihnen nicht mehr das zahlt was sie glauben "wert" zu sein. Dann treten die Herrschaften gerne mal nach. Als wir (Kai Walter und ich) ihm dies Anfang 2007mitgeteilt haben, kam sein Satz:" Wisst ihr denn nicht wer ich bin"!
Nun gut, spätestens im Juni 2007 wussten wir dann, "wer er wirklich ist und war..."!

Im Grunde kann ich nur sagen: Wenn ausgerechnet ein ehemaliger TT Profi mich kritisiert, dann muss ich dies als Anerkennung meiner/unserer Arbeit ansehen. Mittlerweile kennt man ja die Truppe und ihre Mitglieder und den Begriff des Wortes "Omerta" zu genüge.

Zum Schluss: Für einen wie K.H. bin ich sehr gerne ein Böser und übler Kerl. ;)

Damit dann auch genug zu ihm. Er sollte besser mit einer sauberen (...) und sportlichen Topleistung auf sich aufmerksam machen. Diese ist er uns bis heute schuldig geblieben. Anspruch und Wirklichkeit sind gerade bei alternden Ex-Profis manchmal weit voneinander entfernt. Und sie sind umgeben von Menschen, welche ihnen selten die entsprechende sportliche Wahrheit offen in's Gesicht sagen.

drullse
30.06.2009, 11:42
In dem Zusammenhang: wo kann man denn eigentlich die Kontrollen und Ergebnisse der eisernen Transparenz nachlesen? Das moniert er ja.

Kurt D.
30.06.2009, 12:02
In dem Zusammenhang: wo kann man denn eigentlich die Kontrollen und Ergebnisse der eisernen Transparenz nachlesen? Das moniert er ja.

Drullse: Wir dürfen diese Werte nicht veröffentlichen (Blut <> Persönlichkeitsschutz etc.-), jedenfalls nicht wir zuerst. Wenn ein Profi seine Werte zuerst - oder generell - veröffentlicht, dann erst dürfen auch wir veröffentlichen. Ist Juristerei, aber dazu hat uns die NADA verpflichtet. Alle Werte werden bei der NADA gesammelt und gehostet. Von jedem/jeder.

PS: Es wäre spannend gewesen, wenn er sich in unserem Programm mal hätte testen lassen...denn die NADA hätte seine Blutwerte sehr gut "einordnen können"...:Huhu:

Aber er hat ja kurz vor Start dieses Programmes sich von uns "verabschiedet", mit fast dem gleichen Tritratrulala wie gestern in seinem "Interview".;)

Speedy Gonzales
30.06.2009, 12:15
Och Kurtchen, oller "Nachtreter" :Blumen: ,
aber dass man solche Werte wegen dem angesprochenen Persönlichkeitsschutz nicht veröffentlichen darf, dass wusstet ihr doch schon vorher :-(( ..... oder ward ihr da etwa blauäugig, um nicht sogar zu sagen ein bissl zu deppert für. :Holzhammer:

Und somit hat Kai 50€ nicht so ganz unrecht, wenn er sagt dass vorher groß getrommelt wurde nach dem Motto: "Hurra, seht her, ich Kurti der I. bin der Retter des Triathlonsports und Vorreiter im Anti-Doping-Kampf." :Lachanfall:

Also bitte Kurti, demnächst ne Nummer leiser wär auch in Ordnung. Wir hier im Forum wissen ja, dass Du der tolle Hecht im Karpfenteich bist und bleibst. Nur wenn es um das Tiefschneefahren geht, musst Du deine Künste erst noch unter Beweis stellen :Cheese: Aloha und Danke. :Huhu:

drullse
30.06.2009, 12:16
Drullse: Wir dürfen diese Werte nicht veröffentlichen (Blut <> Persönlichkeitsschutz etc.-), jedenfalls nicht wir zuerst. Wenn ein Profi seine Werte zuerst - oder generell - veröffentlicht, dann erst dürfen auch wir veröffentlichen. Ist Juristerei, aber dazu hat uns die NADA verpflichtet. Alle Werte werden bei der NADA gesammelt und gehostet. Von jedem/jeder.

Dann halt ohne Werte. Wer wurde wann kontrolliert und was nicht positiv? Das kann ja wohl kaum gegen irgendwelche Recht verstoßen.

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 12:22
Im Interview deutet K.H. ja an, daß es evtl. doch nicht sein letzter WK als Profi ist, da er ja scheinbar nochmal in Hawaii als Profi starten will. Also IM Austria + IM Hawaii = 2 Wettkämpfe, oder eben IM Austria + IM Canada + IM Hawaii = 3 Wettkämpfe
Seine Leistungen waren doch in Hawaii (für einen Radrennfahrer) sehr akzeptabel, in 2004 wurde er ja Gesamt 16. und in 2007 Gesamt 23.

faulenzer
30.06.2009, 12:25
Diese ist er uns bis heute schuldig geblieben.


Naja, Dir konnte er sie ja nicht zeigen, Du hast Ihn ja nicht starten
lassen.



Er sollte besser mit einer sauberen (...) und sportlichen Topleistung auf sich aufmerksam machen.


Also jetzt, ohne Topleistung ist er in Deinen Augen Doppingverdächtig, wenn er Topleistungen bringen würde dann
wieder nicht :Nee:


Als wir (Kai Walter und ich) ihm dies Anfang 2007mitgeteilt haben, kam sein Satz:" Wisst ihr denn nicht wer ich bin"!


Da liegt doch wohl eher der Hase im Pfeffer, ihr konntet Euch
Vertragsmäßig nicht einigen und seit mit seiner Art nicht klar
gekommen. :Huhu:

Kurt D.
30.06.2009, 12:29
Dann halt ohne Werte. Wer wurde wann kontrolliert und was nicht positiv? Das kann ja wohl kaum gegen irgendwelche Recht verstoßen.

---steht auf unserer Website, unter dem betreffenden Programmtitel.

Wenn einer/eine positiv getestet wird, erfahren wir dies in folgender Reihenfolge:
NADA > DTU > Xdream.
Ich gehe mal davon aus, dass die DTU uns nichts verheimlicht. Bis zum heutigen Datum war kein positiver Test uns gemeldet.

Wir hatten in 2008 ca. 220 Tests (Blut/Urin). In 2009 werden es nicht weniger sein. Das Programm ist für 2-3 Jahre geplant, als Anschubhilfe für den Verband/die Verbände. Generell kann es nicht angehen, dass unsere Sponsoren und wir jedes Jahr Hundertausende an Euro in etwas investieren, wozu eigentlich Verbände Sorge tragen sollten (nämlich die OOC Testings). Zum Rennen sollte natürlich jeder Veranstalter genügend Verantwortung haben selbst noch auf Blut/Urin zu testen. Auch zukünftig. Das sollte das Ziel sein. Aber die OOC Tests sind Verbandssache. Wir haben hier viel Geld rein gesteckt...soviel zum "deppert" des Vorschreibers...;)

PS: Weist du wie und auf was und wieviel bei den ganzen BL Wettkämpfen der DTU getestet wird...?

drullse
30.06.2009, 12:30
Im Interview deutet K.H. ja an, daß es evtl. doch nicht sein letzter WK als Profi ist, da er ja scheinbar nochmal in Hawaii als Profi starten will. Also IM Austria + IM Hawaii = 2 Wettkämpfe, oder eben IM Austria + IM Canada + IM Hawaii = 3 Wettkämpfe
Seine Leistungen waren doch in Hawaii (für einen Radrennfahrer) sehr akzeptabel, in 2004 wurde er ja Gesamt 16. und in 2007 Gesamt 23.

Wie kommst Du auf Austria? Hundertmarck startet in Roth...

Kurt D.
30.06.2009, 12:36
Naja, Dir konnte er sie ja nicht zeigen, Du hast Ihn ja nicht starten
lassen.




Also jetzt, ohne Topleistung ist er in Deinen Augen Doppingverdächtig, wenn er Topleistungen bringen würde dann
wieder nicht :Nee:



Da liegt doch wohl eher der Hase im Pfeffer, ihr konntet Euch
Vertragsmäßig nicht einigen und seit mit seiner Art nicht klar
gekommen. :Huhu:

---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.

---das verstehe ich nun nicht, was du da fragst? Hilf mir bitte!

---teilweise, ja. aber traurig waren und sind wir deshalb nicht geworden. er hat einfach auch leute gegeneinander ausspielen wollen...normann hat er z.b. gegenüber kai und mir auch im gespräch als "hinterfragenswürdig" bezeichnet.

PS: Bin jetzt mal weg...am See ein Thermometer reinstecken...
Bis heute Abend. Servus.

Hafu
30.06.2009, 12:42
Dann halt ohne Werte. Wer wurde wann kontrolliert und was nicht positiv? Das kann ja wohl kaum gegen irgendwelche Recht verstoßen.

Ich kann zumindest für meine Frau sprechen:

Heike wurde in den letzten 4 Wochen allein 5 mal kontrolliert (3x Blut, 2x Urin), eine weitere Kontrolle (Blut) ist Ende dieser Woche bei der Wettkampfbesprechung geplant (die anderen Kontrollen waren selbstverständlich unangekündigt).

Ich weiß zwar nicht, ob die Kontrolldichte bei Athleten, die sich irgendwo weit weg im Auslandstrainingslager vorbereiten, genauso hoch wäre/ ist, aber insgesamt muss man schon konstatieren (unter der theoretischen Annahme, dass alle anderen in Frankfurt startenden Pros genauso häufig kontrolliert werden), dass die Kontrolldichte im Rahmen der "eisernen Transparenz" (zumindest in 2009) relativ hoch ist und die Kontrollen v.a. zu einem Zeitpunkt stattfinden, bei dem das Missbrauchsrisiko anfälliger Athleten besonders hoch ist.

bort
30.06.2009, 12:42
PS: Bin jetzt mal weg...am See ein Thermometer reinstecken...
Bis heute Abend. Servus.

So lange es kein Tauchsieder ist... :Cheese:

Speedy Gonzales
30.06.2009, 12:42
---steht auf unserer Website, unter dem betreffenden Programmtitel.

Wenn einer/eine positiv getestet wird, erfahren wir dies in folgender Reihenfolge:
NADA > DTU > Xdream.
Ich gehe mal davon aus, dass die DTU uns nichts verheimlicht. Bis zum heutigen Datum war kein positiver Test uns gemeldet.

Wir hatten in 2008 ca. 220 Tests (Blut/Urin). In 2009 werden es nicht weniger sein. Das Programm ist für 2-3 Jahre geplant, als Anschubhilfe für den Verband/die Verbände. Generell kann es nicht angehen, dass unsere Sponsoren und wir jedes Jahr Hundertausende an Euro in etwas investieren, wozu eigentlich Verbände Sorge tragen sollten (nämlich die OOC Testings). Zum Rennen sollte natürlich jeder Veranstalter genügend Verantwortung haben selbst noch auf Blut/Urin zu testen. Auch zukünftig. Das sollte das Ziel sein. Aber die OOC Tests sind Verbandssache. Wir haben hier viel Geld rein gesteckt...soviel zum "deppert" des Vorschreibers...;)

PS: Weist du wie und auf was und wieviel bei den ganzen BL Wettkämpfen der DTU getestet wird...?



Na dann ist ja alles klar Kurti. :Danke:
Werde mal nachher einen Dankes-Fred für den Gutmenschen Kurt Denk eröffnen. :Lachen2:

Bis später. :Huhu:

drullse
30.06.2009, 12:43
---steht auf unserer Website, unter dem betreffenden Programmtitel.

So weit runter habe ich nicht gescrollt, nur in der Linkleiste links gesucht - ist nix zu finden. Zahlen stehen da auch keine, lediglich im Link die für 2008 - und selbst dann weiß ich noch nicht, wer überhaupt getestet wurde. Transparent ist anders.

PS: Weist Du wie und auf was und wieviel bei den ganzen BL Wettkämpfen der DTU getestet wird...?

Deine Frage impliziert, dass es weniger ist, wovon ich auch ausgehe. Da mich die BL aber weniger als Hallenhalma interessiert, kann ich Dir da keine Auskunft geben... ;)

sybenwurz
30.06.2009, 12:43
Och Kurtchen, oller "Nachtreter" :Blumen: ,
aber dass man solche Werte wegen dem angesprochenen Persönlichkeitsschutz nicht veröffentlichen darf, dass wusstet ihr doch schon vorher :-(( ..... oder ward ihr da etwa blauäugig, um nicht sogar zu sagen ein bissl zu deppert für. :Holzhammer:

Und somit hat Kai 50€ nicht so ganz unrecht, wenn er sagt dass vorher groß getrommelt wurde nach dem Motto: "Hurra, seht her, ich Kurti der I. bin der Retter des Triathlonsports und Vorreiter im Anti-Doping-Kampf." :Lachanfall:

Also bitte Kurti, demnächst ne Nummer leiser wär auch in Ordnung. Wir hier im Forum wissen ja, dass Du der tolle Hecht im Karpfenteich bist und bleibst. Nur wenn es um das Tiefschneefahren geht, musst Du deine Künste erst noch unter Beweis stellen :Cheese: Aloha und Danke. :Huhu:

Och jöö, Mensch, Jesses, das iss nu schon so oft hier durchgekaut worden.
Dass das nicht mit der "eisernen Transparenz", die ursprünglich angedacht war, funktioniert, wissen wir doch mittlerweile.
Dennoch finde ich ne eigene Initiative besser als keine oder auch die der offiziellen Verbände.
Das gilt ebenfalls für die Tests in den Teams à la Dredner-/Commerzbank oder AbuDhabi.
Auch die weiteste Reise beginnt mit nem ersten Schritt und an sich isses ne Schande, dass den nicht die tun, die ihn eigentlch machen müssten.

Das Interview finde ich so überflüssig und nichtssagend wie nur was.

bort
30.06.2009, 12:44
Ich kann zumindest für meine Frau sprechen:

Heike wurde in den letzten 4 Wochen allein 5 mal kontrolliert (3x Blut, 2x Urin), eine weitere Kontrolle (Blut) ist Ende dieser Woche geplant.


Geplant? :confused:
Wird sie denn vorher darüber informiert? Ich dachte immer, die netten Leute von der NADA klingeln unangekündigt an der Tür.

drullse
30.06.2009, 12:46
Ich kann zumindest für meine Frau sprechen:

Heike wurde in den letzten 4 Wochen allein 5 mal kontrolliert (3x Blut, 2x Urin), eine weitere Kontrolle (Blut) ist Ende dieser Woche bei der Wettkampfbesprechung geplant (die anderen Kontrollen waren selbstverständlich unangekündigt).

Ich weiß zwar nicht, ob die Kontrolldichte bei Athleten, die sich irgendwo weit weg im Auslandstrainingslager vorbereiten, genauso hoch wäre/ ist, aber insgesamt muss man schon konstatieren (unter der theoretischen Annahme, dass alle anderen in Frankfurt startenden Pros genauso häufig kontrolliert werden), dass die Kontrolldichte im Rahmen der "eisernen Transparenz" (zumindest in 2009) relativ hoch ist und die Kontrollen v.a. zu einem Zeitpunkt stattfinden, bei dem das Missbrauchsrisiko anfälliger Athleten besonders hoch ist.

Wenn dem so ist - warum wird das nicht publiziert?

drullse
30.06.2009, 12:47
Wir hatten in 2008 ca. 220 Tests (Blut/Urin).

"Im Testzeitraum 2008 (Februar bis August) wurden insgesamt 125 Kontrollen durch die NADA durchgeführt. Es wurden Blut- und Urinproben (Standard-Untersuchungen sowie EPO-Tests) genommen und analysiert." (Quelle: Ironman.de)

Was denn nun? 125 oder 220?

Hafu
30.06.2009, 12:49
Geplant? :confused:
Wird sie denn vorher darüber informiert? Ich dachte immer, die netten Leute von der NADA klingeln unangekündigt an der Tür.

Die Prerace-Kontrolle bei der Pro-Wettkampfbesprechung (Freitags, wenn ich mich richtig erinnere) ist doch allgemein bekannt.

Die NADA-Kontrollen zuhause und in der Arbeit sind natürlich nicht angekündigt.;)

titansvente
30.06.2009, 12:50
lieber kurt,
man kann dich mögen, oder es auch bleiben lassen...
ich jedenfalls bin auf deiner linie :Huhu:

nicht du "demontierst" die sportler von denen hier die rede ist, sie tun es selbst, in dem sie sich selbst ins zwielicht rücken und jeden beweis schuldig bleiben, sich von dem verdacht rein zu waschen oder nicht auf (aus deiner sicht) überzogene forderungen eingehst.

letztlich sprichst du nur aus was alle denken und du ziehst für dein unternehmen/rennen deine (wie ich finde logischen) konsequenzen. aber als "königsmörder" steht man nun mal am pranger, selbst wenn der könig kein guter ist/war.

ich schätze dich auch nicht als jemanden, der sich aufrichtig und öffentlich entschuldigen kann, wenn du jemanden unrecht angetan hast.

bort
30.06.2009, 12:51
Die Prerace-Kontrolle bei der Pro-Wettkampfbesprechung (Freitags, wenn ich mich richtig erinnere) ist doch allgemein bekannt.

Die NADA-Kontrollen zuhause und in der Arbeit sind natürlich nicht angekündigt.;)

Jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein, dass so etwas direkt vor dem WK gemacht wird.
Danke für die Aufklärung

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 12:58
Wie kommst Du auf Austria? Hundertmarck startet in Roth...

Ok, wohl wahr:Gruebeln:
Also entweder Roth, das war's dann,
oder Roth / Canada /evtl. Hawaii.

bembel
30.06.2009, 13:04
update mit heutigem Artikel in gleicher Zeitung (http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/rmn01.c.6164630.de.htm)

be fast
30.06.2009, 13:21
PS: Bin jetzt mal weg...am See ein Thermometer reinstecken...
Bis heute Abend. Servus.

Das inoffizielle Langener-Waldsee-Temperatur-bis-Sonntag-Rate-und-Gewinnspiel: :Cheese:

Heute: 23°C
Mi: 23°C
Do: 24°C
Fr: 24°C
Sa: 25°C
So: 24°C

maifelder
30.06.2009, 13:27
Die NADA-Kontrollen zuhause und in der Arbeit sind natürlich nicht angekündigt.;)



Muss man sich das so vorstellen.

Es klopft an der Klassentür, Deine Frau schreibt gerade ne Arbeit, es platzen 2 Damen oder 1Dame/1 Herr rein und lassen Deine Frau zur Ader/zur Wasser.

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 13:36
Das inoffizielle Langener-Waldsee-Temperatur-bis-Sonntag-Rate-und-Gewinnspiel: :Cheese:

Heute: 23°C
Mi: 23°C
Do: 24°C
Fr: 24°C
Sa: 25°C
So: 24°C

Erinnert mich irgendwie an 2006....Die Temp. die vor der WK Besprechung gemessen wird ist relevant, denn da wird ja bereits verkündet ob mit oder ohne Pelle. Eh egal, entweder ich schaffe 3,86km oder nicht:)

Cruiser
30.06.2009, 13:40
Erinnert mich irgendwie an 2006....Die Temp. die vor der WK Besprechung gemessen wird ist relevant, denn da wird ja bereits verkündet ob mit oder ohne Pelle. Eh egal, entweder ich schaffe 3,86km oder nicht:)

Letztes Jahr gab es die Info - weil die Temperatur nah an der Grenze war - erst am Samstagmorgen nach der WK.

be fast
30.06.2009, 13:58
Erinnert mich irgendwie an 2006....Die Temp. die vor der WK Besprechung gemessen wird ist relevant, denn da wird ja bereits verkündet ob mit oder ohne Pelle. Eh egal, entweder ich schaffe 3,86km oder nicht:)

Heute: 23°C
Mi: 23°C
Do: 24°C
Fr: 24°C
Sa: 24°C
So: 25°C

Oder so rum. Auf jeden Fall wird es wieder wie bei Hitchcock.....:Cheese:

faulenzer
30.06.2009, 14:03
---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.


Ok, diese Erklärung kenne ich nicht, ich kenne nur hier die
Dokumentation auf Triathlon-Szene.de mit der dort
angegebenen Eidesstattlichen Versicherung, da steht unter
Punkt 2 von Kai unterschrieben drin, dass er nicht gedopt hat
und nicht dopen wird.



---das verstehe ich nun nicht, was du da fragst? Hilf mir bitte!


naja, wenn Dir aktuell seine Leistungen nicht ausreichend sind,
und Du ihn trotzdem des Dopings verdächtigst, dann kannst/wirst Du ja nicht, wenn er eine Topleistung zeigen sollte, plötzlich zustimmen, dass diese sauber erbracht wurde ;)


Auch wenn das nicht so aussieht, ich bin durchaus auf Deiner
Seite.:Huhu:
Aber wenn ich was von Anti-Dopingkampf und
Eiserner Transparenz hören, dann will ich nicht eine Anzahl
von x Dopingkontrollen parallel mit einem Medienhype über
eine angeblich nicht korrekt formulierte Eidesstattliche Versicherung hören.
Sondern dann will ich eine Liste haben
mit Namen des Sportlers und Anzahl der gemachten Kontrollen im relevanten Zeitraum. Dann kann ich im nachhinein wenigstens
feststellen wie oft die ersten Drei tatsächlich kontrolliert wurden.

Skunkworks
30.06.2009, 14:18
---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.

---das verstehe ich nun nicht, was du da fragst? Hilf mir bitte!

---teilweise, ja. aber traurig waren und sind wir deshalb nicht geworden. er hat einfach auch leute gegeneinander ausspielen wollen...normann hat er z.b. gegenüber kai und mir auch im gespräch als "hinterfragenswürdig" bezeichnet.

PS: Bin jetzt mal weg...am See ein Thermometer reinstecken...
Bis heute Abend. Servus.

Hallo Kurt,

einerseits sind solche Details sehr interessant und die Information stellt deine damalige Entscheidung und Standpunk hier klar, andererseits sind das Informationen, diehöchstwahrscheinlich in einer 1:1 Situation (Athlet:Agentur) besprochen wurden und nicht unbedingt verbreitet gehören.

Grundsätzlich finde ich es sehr erfrischend, dass du in dem Forum aktiv bist. -Und das mit einer Gelassenheit, so kurz vor dem großen Event! Das ist mir tausendmal lieber als so ein Twittergedöns.

Was den weiter oben zitierten Marktwert, die Selbsteinschätzung des Sportlers und deine Einschätzung für das Rennen betrifft, so ist es klar, das ein Stadler nicht gegen einen McCormack ankommen kann. Heutzutage zählt das zukünftige Potezial mehr als die Vergangenheit. Anders wäre es nur, wenn einer der "US Hawaii-Legenden" ein wenig Rummel braucht und sich ankündigt (Querverweis Lance Armstrong).
Ich denke nächstes Jahr wird Macca aber weder bei der EM in Frankfurt oder dem zukünftigen IM Deutschland in Karlsruhe :Cheese: antreten (außer er gewinnt am Sonntag nicht aber wieder Hawaii). Ich würde fast meinen Hintern verwetten, dass du ansonsten schon mit Mr. Alexander und Sebastian Kienle in Verhandlungen stehst...

Grüße
SW

Klugschnacker
30.06.2009, 14:49
---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.
Soweit ich weiß, hat er diesen Passus nicht gestrichen. Er strich die Passage, die ihn zum Start bei den IM-Rennen verpflichtet. Dort wollte er nach eigenem Bekunden nicht mehr starten.

http://www.triathlon-szene.de/pdf/2007/Eidesstattliche-Versicherung.jpg

Skunkworks
30.06.2009, 16:12
Soweit ich weiß, hat er diesen Passus nicht gestrichen. Er strich die Passage, die ihn zum Start bei den IM-Rennen verpflichtet. Dort wollte er nach eigenem Bekunden nicht mehr starten.



Jetzt wirds aber lustig: Es ging doch bei den Verhandlungen um einen Start in Frankfurt und/oder Wiesbaden. Oder irre ich mich da?

Wenn das so ist wollte KH einen Vertrag zur Teilnahme an einem der Rennen schließen zu dem diese eidesstattliche Versicherung gehört und er streicht den einleitenden Verweis zum Vertrag? Der Vertrag ist die Verpflichtung, die Erklärung bezieht sich auf den Vertrag. Die Erklärung beginnt nach der Einleitung.

M. E. mach die Streichung dieser Einleitung gar keinen Sinn.
Aber ich bin ja kein Jurist.

Eventuell hat Kurt ja seinen Teil der Erklärung, worauf der entsprechende Passus gestrichen ist? Muss er nur noch hier einstellen...

faulenzer
30.06.2009, 16:31
Lies doch mal die Dokumentation von Arne zu dem Fall


http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=198&Itemid=20


Was ich dazu aus meiner Erinnerung noch weiß (glaube zu wissen)
ist, dass Kurt auf der Pressekonferenz, auf der er plötzlich die
Eidesstattliche Versicherung ausgepackt hat, in etwa
gesagt hat. "Er ist gespannt wer diese Erklärung alles
unterschreibt, insbesondere bei Kai Hundertmarck"

Das dies von Kai Hundertmarck wie im 3. Akt beschrieben
als üble Nachrede aufgefasst
wurde ist meiner Meinung nach verständlich.

Willi
30.06.2009, 16:40
---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.Ja? Lt. dieser (http://www.triathlon-szene.de/pdf/2007/Eidesstattliche-Versicherung2.pdf) Kopie seiner eidestattlichen Erklärung ist wirkt das grundlegend anders.
:Gruebeln:

Auf die Dauer verblassen ja einzelne Details im Gedächtnis - wer die Hintergründe zum "lebenslangen Startverbot" nochmal nachlesen möchte - Arne hat sie hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=198&Itemid=20) zusammengetragen.

---steht auf unserer Website, unter dem betreffenden Programmtitel.

[...] Wir hatten in 2008 ca. 220 Tests (Blut/Urin).
Auf der benannten Website lese ich etwas von 125 Tests - Druckfehler?
:Gruebeln:
Das Programm ist für 2-3 Jahre geplant, als Anschubhilfe für den Verband/die Verbände. Generell kann es nicht angehen, dass unsere Sponsoren und wir jedes Jahr Hundertausende an Euro in etwas investieren, wozu eigentlich Verbände Sorge tragen sollten (nämlich die OOC Testings).Auf der einen Seite bemüht sich die WTC regelmässig, nichts mit der ITU und ihren Landesverbänden sowie deren Regelwerk zu tun zu haben - und seine eigenen Regularien zu haben. Auf der anderen Seite aber dann doch nicht?
:Gruebeln:

joernupbde
30.06.2009, 16:42
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt. Kurt schreibt hier (und ich find's toll, daß er sich hier beteiligt :cool: ):

---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.

Glaubt man dem Scan von Arne, ist das schlicht unwahr. Hat da nun Kurt seine Erinnerung einen Streich gespielt (was sehr unglücklich wäre) oder gibt es da noch ein weiteres Dokument, in dem dieser Passus tatsächlich gestrichen wurde? :confused:

Willi
30.06.2009, 16:45
Beim Schach spricht man von Bauernopfern.

Speedy Gonzales
30.06.2009, 16:50
Lies doch mal die Dokumentation von Arne zu dem Fall


http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=198&Itemid=20


Was ich dazu aus meiner Erinnerung noch weiß (glaube zu wissen)
ist, dass Kurt auf der Pressekonferenz, auf der er plötzlich die
Eidesstattliche Versicherung ausgepackt hat, in etwa
gesagt hat. "Er ist gespannt wer diese Erklärung alles
unterschreibt, insbesondere bei Kai Hundertmarck"

Das dies von Kai Hundertmarck wie im 3. Akt beschrieben
als üble Nachrede aufgefasst
wurde ist meiner Meinung nach verständlich.


So oder so ähnlich habe ich das auch noch in Erinnerung. :Huhu:




ABER, wie so oft bei Kurtchen:

---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.


Stark behauptet ist besser als schwach bewiesen. :Cheese: :Lachen2:



:Danke: an Arne, dass er dieses Dokument der Zeitgeschichte nochmal ausgegraben hat.

Skunkworks
30.06.2009, 17:00
Lies doch mal die Dokumentation von Arne zu dem Fall


http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=198&Itemid=20


Was ich dazu aus meiner Erinnerung noch weiß (glaube zu wissen)
ist, dass Kurt auf der Pressekonferenz, auf der er plötzlich die
Eidesstattliche Versicherung ausgepackt hat, in etwa
gesagt hat. "Er ist gespannt wer diese Erklärung alles
unterschreibt, insbesondere bei Kai Hundertmarck"

Das dies von Kai Hundertmarck wie im 3. Akt beschrieben
als üble Nachrede aufgefasst
wurde ist meiner Meinung nach verständlich.

Hab ich jetzt nochmal gemacht, ist schon was länger her.

Trotzdem, und grade dann verstehe ich die Streichung nicht. Hier noch mal eine zeitliche Abfolge, wie ich es verstanden habe:



KH hat keinen Profi-Startvertrag bekommen
KH meldet sich regulär an
KH meldet sich wieder ab
KH unterschreibt die zu Punkt 1 gehörende Erklärung mit Streichung des Verweises.


Da er keinen Vertrag hat, ist auch der Verweis nichtig. Ob das für die Erklärung auch gilt kann ich nicht beurteilen.
Über die gegenseitigen Verleumdungen kann und will ich nichts sagen, nur soviel: Beide warfen/werfen mit Mist und das hätten Sie, zumindest in der Öffentlichkeit, nicht anfangen sollen.
Ich will hier keine Partei ergreifen, mich stört im Grunde die ganze öffentliche Debatte, die einfach keinen Sinn hat und ehrlich gesagt nur Zeit frißt.

Campeon
30.06.2009, 17:05
Mal zur eidesstattlichen Erklärung ne Frage!

Die wurde vom Spanier Eneko Llanos doch meines Wissens nach auch nicht unterzeichnet und der ist doch meines Wissens auch gestartet und hat sich platziert, oder irre ich da gewaltig. Bitte eines besseren belehren, falls ich nicht richtig liege.

Warum darf der dieses Jahr wieder starten und der "Hessebub" nicht???

Und von der ganzen eisernen Transparenz ist doch sowieso nichts übrig geblieben, außer 2 Triathleten die mittlerweile generell beim IM nicht starten dürfen oder nicht in Frankfurt!

Ich hätte ja seitens der LD-Gemeinde ein wenig mehr Solidarität erwartet, aber jeder legt die Latte ja auf sein Niveau.

Ich werde NIEMALS bei einem Kurt Denk - WK starten.
Never, nunca, niemals!!!

Gelle!
Die einen machen Ironman, die andern machen Frankfurt!!!

Willi
30.06.2009, 17:09
Ob das für die Erklärung auch gilt kann ich nicht beurteilen.Dazu hat Sebastian Longrée bereits vor langer Zeit hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=190&Itemid=20) Stellung bezogen.
Eine "eidesstattliche Erklärung" ist nur gegenüber Behörden möglich - da man unter dem Gesichtspunkt der Sanktionen davon ausgehen sollte, dass irgendein Jurist das Papier mal in der Hand hatte, bevor es XDream verschickt hat, aber nicht unbedingt erwarten muss, dass jeder Athlet automatisch einen Rechtsbeistand parat hat ziemlich irritierend.

faulenzer
30.06.2009, 17:16
Da er keinen Vertrag hat, ist auch der Verweis nichtig.


Aufgrund der Formulierung des gestrichenen Satzes hätte man
behaupten können KH hat seine Abmeldung wieder zurückgezogen, oder damit einen neuen Startvertrag
abgegeben/zugestimmt.



Beide warfen/werfen mit Mist und das hätten Sie, zumindest in der Öffentlichkeit, nicht anfangen sollen.


Absolut korrekt!

Speedy Gonzales
30.06.2009, 17:20
Die wurde vom Spanier Eneko Llanos doch meines Wissens nach auch nicht unterzeichnet und der ist doch meines Wissens auch gestartet und hat sich platziert, oder irre ich da gewaltig. Bitte eines besseren belehren, falls ich nicht richtig liege.



Ne ne, bist schon auf dem rechten Weg. :Huhu:
Aber Llanos wird halt noch gebraucht, der kann evtl. ein spannendes Rennen gegen McComiker am SO bieten. :cool:

Campeon
30.06.2009, 17:47
Ne ne, bist schon auf dem rechten Weg. :Huhu:
Aber Llanos wird halt noch gebraucht, der kann evtl. ein spannendes Rennen gegen McComiker am SO bieten. :cool:

na wenn das wirklich so ist, na dann habe ich für mich ja die richtige Entscheidung getroffen!

Kurt D.
30.06.2009, 17:48
Mal zur eidesstattlichen Erklärung ne Frage!

Die wurde vom Spanier Eneko Llanos doch meines Wissens nach auch nicht unterzeichnet und der ist doch meines Wissens auch gestartet und hat sich platziert, oder irre ich da gewaltig. Bitte eines besseren belehren, falls ich nicht richtig liege.

Warum darf der dieses Jahr wieder starten und der "Hessebub" nicht???

Und von der ganzen eisernen Transparenz ist doch sowieso nichts übrig geblieben, außer 2 Triathleten die mittlerweile generell beim IM nicht starten dürfen oder nicht in Frankfurt!

Ich hätte ja seitens der LD-Gemeinde ein wenig mehr Solidarität erwartet, aber jeder legt die Latte ja auf sein Niveau.

Ich werde NIEMALS bei einem Kurt Denk - WK starten.
Never, nunca, niemals!!!

Gelle!
Die einen machen Ironman, die andern machen Frankfurt!!!

Campeon: Alle haben seinerzeit unterschrieben, auch Eneko. Bis auf zwei Personen haben auch alle ohne Streichungen oder Textzusatz mit Unterschrift zurückgeschickt.
Die Person, welche den wichtigsten Teil der seinerzeitigen Ehrenerklärung durchgestrichen hatte, ist ja hinreichend nun bekannt.
Wenn er bei uns seinerzeit nicht starten will/wollte, braucht er auch die Erklärung uns erst überhaupt nicht zu faxen (öffentlichkeitswirksam). Wer gar nicht nicht starten will, braucht uns das Papier nicht zu schicken.
Reinwaschungsmethode ohne Riskiko der nachfolgenden Kontrolle.

Kurt D.
30.06.2009, 17:52
Auf der einen Seite bemüht sich die WTC regelmässig, nichts mit der ITU und ihren Landesverbänden sowie deren Regelwerk zu tun zu haben - und seine eigenen Regularien zu haben. Auf der anderen Seite aber dann doch nicht?
:Gruebeln:[/QUOTE]

---on going business ;)
Tipp: Wieviel Vorsitzende und wieviel Richtungsänderungen hatte der Verband in den letzten paar Jahren? ;)

Kurt D.
30.06.2009, 18:04
Dazu hat Sebastian Longrée bereits vor langer Zeit hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=190&Itemid=20) Stellung bezogen.
Eine "eidesstattliche Erklärung" ist nur gegenüber Behörden möglich - da man unter dem Gesichtspunkt der Sanktionen davon ausgehen sollte, dass irgendein Jurist das Papier mal in der Hand hatte, bevor es XDream verschickt hat, aber nicht unbedingt erwarten muss, dass jeder Athlet automatisch einen Rechtsbeistand parat hat ziemlich irritierend.

...hmm, ist der DOSB etwa eine Behörde...? Siehe Peking, siehe die exakt gleiche Sache was wir ein Jahr zuvor machten...;) ;)

Moe
30.06.2009, 20:01
Gut, es gibt den Scan von Arne und die Aussage von Kurt.
Wenn Hundertmarck in der Tat den Passus "Ich habe niemals gedopt" gestrichen hat, ist das doch ein klares Schuldeingeständnis.

Ich fand und finde den Hundertmarck eigentlich immer ein sympathishes Kerlchen, aber mal ehrlich: das ganze Team Telekom war zu wie die Eimer, nur der Kai soll nix genommen habe? :Nee: :Nee: Ja, so wird's gewesen sein :Nee: :Nee:

Noch mehr interessiert mich aber die Wassertemperatur im Waldsee :Huhu:

Der Llanos gewinnt am Sonntag eh. Punkt aus.

Klugschnacker
30.06.2009, 20:22
Gut, es gibt den Scan von Arne und die Aussage von Kurt.Kleine Korrektur: Der Scan ist nicht von mir, sondern von Kai Hundertmarck. Er hat ihn mir damals zur Verfügung gestellt und mir dessen Veröffentlichung gestattet. Ich selbst möchte mir kein endgültiges Urteil erlauben; sondern lediglich die mir vorliegenden Informationen beisteuern.

Grüße,
Arne

Ausdauerjunkie
30.06.2009, 20:25
Gut, es gibt den Scan von Arne und die Aussage von Kurt.
Wenn Hundertmarck in der Tat den Passus "Ich habe niemals gedopt" gestrichen hat, ist das doch ein klares Schuldeingeständnis.

Ich fand und finde den Hundertmarck eigentlich immer ein sympathishes Kerlchen, aber mal ehrlich: das ganze Team Telekom war zu wie die Eimer, nur der Kai soll nix genommen habe? :Nee: :Nee: Ja, so wird's gewesen sein :Nee: :Nee:

Noch mehr interessiert mich aber die Wassertemperatur im Waldsee :Huhu:

Der Llanos gewinnt am Sonntag eh. Punkt aus.

guckst du hier (http://www.waldsee-langen.de/)

be fast
30.06.2009, 22:37
---er hatte eigenhändig den Passus: "Ich habe in meiner sportlichen Vergangenheit nicht gedopt" gestrichen. Dies ging nicht mit uns.


Was die Teilnehmer hier sicherlich interessiert ist ob der Passus nun von K.H. gestrichen wurde oder nicht. Laut Arnes post war das ja nicht der Fall. Was Gegenteiliges kann man auch den Sätzen der vergangenen Stunden nicht entnehmen. Es bleibt dann wohl erst einmal der fade Beigeschmack, dass die Behauptung K.H hätte den Passus gestrichen schlicht und einfach nicht stimmt..... :Nee:

bort
30.06.2009, 23:46
Wobei sich ja die Frage stellt, warum Kurt denn so etwas behaupten sollte. Denn Hundertmark war ja als "local hero" ein Aushängeschild der Veranstaltung.

Das Differenzen über das Antrittsgeld auch ohne Nachtreten gelöst werden können, sieht man im Fall Stadler. Dort hat keiner der beiden schmutzige Wäsche gewaschen sondern Kurt sagt: "Antrittsgeld gibts nur, wenn man ins Ziel kommt" und Stadler startet dann halt in Roth.

Warum Hundertmark nun diesen Teil gestrichen hat, kann ich mir nicht erklären, zumal die andere Version, er hätte den Absatz "..ich habe noch nie gedopt..", gestrichen, doch bei einem ehemaligen Radprofi des Team Telekom irgendwie plausibel klingt.

Aber vielleicht klärt uns Kurt ja noch etwas weiter auf und spart und das Rätseln :)