Vollständige Version anzeigen : Schrecksekunden beim Wettkampf
Seit Sonntag beim WK in Siegburg knabbere ich immer noch ein wenig an meinem Schreckerlebnis, dass mir dauernd wieder hochkommt. :(
Die 1. Abbiegung musste man durch einen Kreisverkehr wo dann auch der spätere Wendepunkt war.
Auf diesen fuhr ich, mit einer Frau hinter mir, wir hatten das gleiche Tempo, zu.
Ich erinnerte mich daran, dass die geschrieben hatten man solle da am Kreisverkehr etwas vorsichtiger fahren, wg. der Radfahrer die zurückkommen und sich einfädeln müssen und die Straße auch nicht ganz eben ist.
Da das noch am Anfang der Strecke war, dachte ich mir nimmst du den Kreisverkehr nicht zu schnell. Ca. 2 Meter vor dem KV gab die hinter mir auf einmal gas und überholte mich dann genau in die Einfahrt zum Kreisverkehr, fuhr noch in die Kurve, die sie natürlich dann nicht mehr richtig bekommen konnte und schlitterte direkt 1 Meter vor mir über den Boden ich konnte gerade noch so bremsen und an ihr vorbei rollen, was mir nicht gelungen wäre, wäre ich auch nur einen Tick schneller unterwegs gewesen. Viel Platz hatte ich nach links an Ihr vorbei auch nicht mehr und hätte mich auch bald hingelegt. Mir war ganz schlecht. Nicht auszudenken. :Nee:
Zum Glück kamen da direkt die Streckenposten zur Hilfe. Hab bis jetzt noch nie jemanden stürzen sehen und bekomme jetzt noch weiche Knie wenn ich daran denke.
Irgendwie hängt mir dieses Szenario im Kopf fest und ich befürchte, dass ich jetzt bei jedem Kreisverkehr daran denken muss. :(
Was waren denn Eure schlimmsten Schrecksekunden beim Training oder im Wettkampf?
Oder vll. ist ja dem ein oder anderem auch mal was lustiges passiert, dass darf dann auch hier herein. :Lachen2:
Wagnerli
29.06.2009, 13:35
In Ferropolis ist mir fast ein Zuschauer ins Rad gelaufen.
neonhelm
29.06.2009, 13:57
Seit Sonntag beim WK in Siegburg knabbere ich immer noch ein wenig an meinem Schreckerlebnis, dass mir dauernd wieder hochkommt. :(
Ach, nimm's nicht so schwer. War halt ein klassischer Fall von "Wer bremst, verliert, wer nicht bremst, auch!". :Cheese:
Stürzen gehört zum Radfahren dazu und meistens ist es auch gar nicht schlimm... :Lachen2:
basscase
29.06.2009, 14:25
Bin zum Glück noch nie gestürzt, letztens fehlte aber nicht mehr viel. War auf einer RTF unterwegs, eine recht rasante Abfahrt lag vor mir, genauso wie ein anderer Radfahrer. Es kam eine Rechtskurve, der Fahrer vor mir holte großzügig links aus, ich wollte noch links an ihm vorbei, war dabei auf dem Lenker liegend unterwegs. Er hatte mich offensichtlich nicht bemerkt, konnte gar nicht so schnell die Hände an die Bremsen umgreifen. So fuhren wir Schulter an Schulter mit kaum Platz dazwischen durch die Kurve, ich wäre fast von ihm nach links abgdrängt worden...
Ein andermal war ich im Schwarzwald eine kleine, dunkle, holprige Strasser am abfahren und wurde in einer Rechtskurve recht weit rausgetragen, doof nur, daß gerade in diesem Moment ein Auto entgegenkam. Auch hier fehlte nicht mehr viel, und ich wäre in die Fahrerseite reingekracht...
Tja, mein Schutzengel ist irgendwie immer zur Stelle gewesen!
Stürzen gehört zum Radfahren dazu und meistens ist es auch gar nicht schlimm... :Lachen2:
Bei mir gehörts es bisher nur zum Radstehen dazu :Cheese:
Ach, nimm's nicht so schwer. War halt ein klassischer Fall von "Wer bremst, verliert, wer nicht bremst, auch!". :Cheese:
:-(( Danke :Blumen:
Damit hätte ich dann außer der Bilder im Kopf, noch ein Problem, nämlich mich zu entscheiden, ob ich bremse oder gas gebe. :Cheese:
LidlRacer
29.06.2009, 14:51
eine recht rasante Abfahrt lag vor mir, genauso wie ein anderer Radfahrer. Es kam eine Rechtskurve, der Fahrer vor mir holte großzügig links aus, ich wollte noch links an ihm vorbei, war dabei auf dem Lenker liegend unterwegs. Er hatte mich offensichtlich nicht bemerkt, konnte gar nicht so schnell die Hände an die Bremsen umgreifen.
...
Tja, mein Schutzengel ist irgendwie immer zur Stelle gewesen!
Auf den Schutzengel würde ich mich lieber nicht verlassen.
In rasanten kurvigen Abfahrten auf dem Auflieger liegend Leute zu überholen, die nicht wissen, dass sie überholt werden, nenne ich grob fahrlässig. :Nee:
engelchen
29.06.2009, 15:04
Hab mal (ich glaube bei der Lohmar Challenge), wo ich auf ner Trainingsausfahrt nen Abstecher hingemacht habe einen Gestürzten gesehen, RTW war schon da, und der packte gerade einen Finger des gestürtzten ein, der wohl beim Sturz abgerissen wurde. Das Bild ging mir Wochen, wenn nicht Monate durch den Kopf :(
bin am wochenende in Simmern mit fitnesstom hier ausm Forum an einem Kurvenausgang fast in ein entgegenkommendes fahrzeug geknallt das war knapp :P
Gestern ist mir fast einer ins Rad gefahren, weil er so eng wie möglich an ner Verkehrsinsel vorbei wollte. Dass vll von hinten jemand mit 5km/h mehr ankommt, da hatte der wohl nicht gerechnet. Ich musste bremsen und dadurch wäre mir dann fast der Lutscher, der mich schon 10km begleitete hinten reingefahren.
Naja, den bin ich dann aber auch bald losgeworden ;)
Ansonsten:
- ich hab mal einen Wegweiser umgefahren (so ein Schild wie an nem Eisstand), der ist weggeflogen und ich bin weiter (im gleichen Rennen war ich gegen ne Boje geschwommen ;))
- beim Inferno bin ich schon mehrfach gestürzt, einmal auch etwas ernsthafter - da erschrickt man auch...
- in Frankfurt 2007 hat mir ein Helfer an ner Verpflegung die Hand auf die Sonnenbrille gehauen, dabei verlor ich ein Glas
- beim IM Western OZ ist mir eine Wasserflasche beim annehmen weggefallen, aufs Oberrohr, hochgehüpft und ich konnte se fangen (kann böse enden)
- ein Klassiker sind Radflaschen die Vorderleuten wegfallen
FuXX
anistoepsel
29.06.2009, 15:55
Im Wettkampf hatte ich keine wirklichen Schrecksekunden, aber sonst:
1: Mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit. Da war eine Rechts-Vor-Links-Straße, an der ich Vorfahrt achten musste. Zunächst kam da keiner, aber dann plötzlich fuhr rückwärts einer aus der Straße und ich hatte Angst, dass der mich auch nicht sieht und bin volles Rohr in die Eisen gegangen und hab mich natürlich voll hingelegt. Schürfwunden und irgendwas mit dem Ellbogen, den kann ich bis heute nicht so richtig belasten (Seitstütz geht gar nicht). Als der rückwärts rauskam, hab ich mich ganz schön erschrocken.
2: Ich war mit meinem Mann auf einer Trainingsausfahrt und bin hinter ihm gefahren. Plötzlich hat er eine seiner Fahrradflaschen aus seinem Sattelhalter verloren. Ich konnte im letzten Moment ausweichen, hätte aber übel enden können.
- beim IM Western OZ ist mir eine Wasserflasche beim annehmen weggefallen, aufs Oberrohr, hochgehüpft und ich konnte se fangen
respekt !
swimslikeabike
29.06.2009, 17:06
bin auf Mallorca in einer Abfahrt in eine Kurve, als uns entgegenkommend ein Minivan die Kurve schneidet. Ich bremse, der hinter mir nicht, dadurch kommt er auf meine Höhe. Ich komme etwas zuweit aus der Kurve (weil ich mich durch den Bremsvorgang aufgerichtet hatte), wodurch er in mich reinfährt (ca. Tempo 50). Unsere Bremshebel verhaken sich, beide Räder stehen quer, wir rutschen mittlerweile auf die Gegenspur. Dann löst er sich - um direkt in einen Maschendrahtzaun am Wegesrand zu fahren, hebt aber vorher an der gemauerten Kante davor ab und macht einen 1A-Salto. Ich schlittere noch ein wenig weiter und bekomme (wie auch immer) mein Rad unter Kontrolle. Das Adrenalin hatte ich für den Rest des Tages drin. Er hatte ziemlich böse Schürfwunden, konnte aber am nächsten Tag wieder fahren (wenn auch etwas vorsichtiger).
Bei mir kam neulich auf dem Nachhauseweg von der Arbeit mitten im Wald ein Mountainbiker von Rechts in ca. 50cm Höhe über dem Boden geflogen (der hatte die kleine Rampe bei der Einfahrt in die Kreuzung als Sprungschanze benutzt).
Zuerst wollte ich mich noch mächtig aufregen, da ich praktisch auf der Waldautobahn unterwegs war und der Mountainbiker aus einem unscheinbaren Weglein kam.
Da er aber von Rechts kam, fürchte ich, dass der Flieger tatsächlich Vorfahrt hatte. Wäre ich nur ein bischen schneller gewesen (wie eigentlich meistens an dieser Stelle) hätte es ziemlich gekracht. :(
Auweia, da sind ja ein paar ganz schön krasse Geschichten dabei.
Was mir auch schon mal öfter durch den Kopf geht, was passiert oder was mache ich, wenn vor mir einer seine Flasche verliert?
Und was ist mit den lustigen Sachen? :Holzhammer: :Cheese:
Skunkworks
30.06.2009, 09:20
Und was ist mit den lustigen Sachen? :Holzhammer: :Cheese:
Am Sonntag hatte ich nach dem ersten Wechsel während des Rennens zum Rad was glattes nasses am Hals. Wuähh, ich dache es wäre ein Stück Seegras aus dem "Naturbad" aber es war dann doch nur meine Schwimmbrille. Die habe ich dann in die Rückentasche gesteckt und vergessen. Also wurde sie auf dem Rad durch die Landschaft gefahren und anschließend noch spazieren getragen.
LidlRacer
30.06.2009, 10:31
Auweia, da sind ja ein paar ganz schön krasse Geschichten dabei.
Was mir auch schon mal öfter durch den Kopf geht, was passiert oder was mache ich, wenn vor mir einer seine Flasche verliert?
Bei 10 m Abstand sollte man da eigentlich drumrum kommen.
Oder drüber springen!
respekt !Eigentlich darf die ja gar nicht wegfallen, aber es ist doch etwas ungewohnt mit links Flaschen anzunehmen...
FuXX
Bei 10 m Abstand sollte man da eigentlich drumrum kommen.
Oder drüber springen!10m sind in einer Sekunde zurückgelegt. Wenn man selber auch dabei ist Flaschen anzunehmen und zudem dann auch erstmal die Situation erkennen muss, ist die Zeit viel schneller abgelaufen als man reagiert. Und mit einer Hand am Lenker macht man auch keinen bunny hop. Zudem sind die 10m an ner Verpflegung selten gegeben, es werden ja alle etwas langsamer, so bleibt es dann aber auch bei weniger Abstand ne Sekunde.
Solche Stürze passieren jedenfalls immer wieder. Swen Sundberg hat es glaub ich 2006 beim IM Wester OZ auf diese Art ziemlich zerlegt. Ich weiß aber nicht, ob es seine eigene Flasche, oder die von jemand anders war.
Am besten fährt man einfach alleine an die Verpflegungsstation. Aber im Mittelfeld ist das leichter gesagt als getan. Das geht nur ganz hinten, oder ganz vorn.
FuXX
Wettkampf: Beim raddeln getrunken und als ich von einem sonnigen Abschnitt der Strasse in ein Stück mit Bäumen und Schatten komme übersehen, dass da Wurzeln die Strasse hoch gedrückt hatte. Geht doch nix über die kleien Portion Adrenalin extra;)
Training: LKW biegt ohne zu blinken nach rechts ab und übersieht mich. Der hatte bestimmt nicht auf den Radweg geachtet. Gab nen Bremsplatten und die nächsten Minuten erstmal ganz tief durchatmen.
Mosh
Und was ist mit den lustigen Sachen? :Holzhammer: :Cheese:
Bin einmal in einer Kurve auf nassem Laub weggerutscht und habe mich quasi einer Gruppe Obdachloser vor die Füsse gelegt.
Wie ich mich wieder hochrappel, stellen die ihre 2 Liter Flaschen rotweinähnliches Gesöff ab und klatschen Beifall.
War ein stimmungsvolles Bild :Lachanfall: .
Duafüxin
30.06.2009, 15:18
Was waren denn Eure schlimmsten Schrecksekunden beim Training oder im Wettkampf?
Oder vll. ist ja dem ein oder anderem auch mal was lustiges passiert, dass darf dann auch hier herein. :Lachen2:
Vor 12 Jahren beim Ötzi ist mir bergab einer ins Hinterrad gerauscht und mich hats gerissen.
Noch Monate später konnte ich nicht richtig einschlafen. Jedes Mal wenn ich die Augen zu gemacht habund kurz vorm wegknacken war, hab ich das Gefühl gehabt, ich werd vom Rad geschossen. Kurz vorm imaginären Aufprall bin ich wieder aufgewacht.
PippiLangstrumpf
30.06.2009, 16:00
Ich bin beim letzten Wettkampf in einer engen, nassen Kurve trotz geringer Geschwindigkeit ordentlich ins Rutschen gekommen und konnte das Rad nur mit viel Glück oben halten. Vorteil: Wenn ich mich gelegt hätte, wäre ich genau in den Krankenwagen gerutscht, der da zur Absperrung stand. Die wußten wohl warum, denn ein anderer Radler ist an der Stelle ins Gebüsch gerutscht ...
Gelbbremser
30.06.2009, 16:39
Ich bin einmal in meiner Karriere auf Skates einen Marathon gerollt (wegen Verletzung die Woche vorher) - auf den letzten 5km läuft mir ein Streckenposten über die Straße, den hab ich dann überfahren, ich flog mit ihm gemeinsam ein paar Meter über die Straße, aber ausser ein paar Schürfwunden und Prellung war nix. Ich bin dann fluchend weiter gerollt, er hat sich entschuldigt, wohl auch mit ein paar Macken.
Die andere Story: auf der Radstrecke des Römerman wurde ich in einer Unterführung an die Wand gedrängt. Ich blieb auf dem Rad sitzen, aber mein Arm war ziemlich abgeschürft.
Hier fährt man gemütlich mit dem Rad durchs Dorf, latschen einem Fußgänger beim Überqueren der Straße seitlich ins Hinterrad:confused: Ist mir in den letzten Tagen 2x passiert, Nordsee-Urlauber leiden zur Zeit unter der Hitzewelle oder so.
Und der Kreisverkehr-Klassiker: Selbst war ich im Kreisverkehr drin, wollte den Halbkreis ausfahren. Auto kommt von rechts, nimmt mir die Vorfahrt, um Haaresbreite hätte ich Hautkontakt mit einem Außenspiegel gehabt. Autofahrerin zeigt mir den Vogel...:Nee:
Selbiger Kreisverkehr ist von einem Gehweg umgeben. Mal abgesehen von verboten ist es gar nicht möglich, diesen mit dem Rad zu nutzen, da dort seit Wochen Glasscherben liegen, die trotz mehrfachen Anrufen am Gemeindeamt noch nicht entsorgt wurden. Das Blumenbeet daneben wurde aber schon 2x neu gemacht...
LG
Autofahrerin zeigt mir den Vogel...:Nee:
Die bringen mich immer richtig auf die Palme. Wahrscheinlich ist es aber nur ein reflexartiger Schutzmechanismus, weil sie sonst ihre eigene Dummheit nicht ertragen könnten :Cheese: .
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.