Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Olympionikin - von Sprint- auf Kurzdistanz


DieAndy
29.06.2009, 13:00
Sorry, wieder ein sehr langer Bericht, aber die Distanzen haben sich ja auch verdoppelt. Ich verspreche, dass ich keine Langdistanz absolvieren werde! :Cheese:

Jetzt ist er also Geschichte, mein erster WK auf der Olympischen (1,5 - 40 -10 km). Gestern am Rothsee-Triathlon-Festival teilgenommen und bin hellauf begeistert. Uns war vorher schon klar, dass es einige Zuschauer geben würde, eine gute Organisation und schön ausgewählte Strecken. Und so war es auch, unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen.

In der Woche vor dem WK war ich überhaupt nicht aufgeregt und fieberte mehr mit den anderen mit, die sich gerade auf ihren Ironman in FFM vorbereiten. Am Freitagabend ganz gemütlich gepackt, Samstag noch einen normalen Vormittag in FFM gehabt und dann um 11h losgefahren.
Bei der letzten Radinspektion am Freitag hatte ich noch festgestellt, dass der Ultremo tatsächlich Risse am Hinterrad hat und beschlossen, im Radladen oder auf der Messe am See dann vor Ort das Thema in Ruhe anzugehen.
Als wir ankamen, lief bereits der WK der Kinder und Jugend und es war schon Stimmung am Ort. Wir stellen fest, dass man bei der Pension nur Bar zahlen kann und machen uns auf den Weg, neue Mäntel zu kaufen und einen Geldautomaten zu plündern. Der Radladen hatte schon zu (macht nix) und nach der 5 Fehlermeldung sämtlicher Geldautomaten im Umkreis von 3 km machten wir uns auf nach Roth. Anscheinend hatte ein Blitzschlag einen Stromausfall ausgelöst...
Zum Glück hatten sich die Gewitter am Nachmittag verzogen und die Sonne kam heraus. Die nächste Gewitterfront sollte erst am Sonntagmorgen um 9h ankommen – na toll.
Wir haben uns den Start der Sprintdistanz angesehen und ich habe am See bei Magic Sportfood zwei neue Conti-Schlappen gekauft (2 waren im Angebot und da ich in einem Anfall von Wahnsinn blaue genommen hatte, musste ich ja zwei aufziehen).
Die waren bockig wie selten und wir haben ewig gebraucht für den Reifenwechsel. Wir wollten ja unbedingt noch koppeln und waren aber auch mit DasOe und ein paar anderen zum Abholen der Startunterlagen/Pasta essen/gemütlichen Abend verabredet.
So long. Rad lief gut, Laufen weniger und mit etwas Verspätung konnten wir uns dann auch in die lange Warteschlange einreihen und die Unterlagen abholen.

Ich war immer noch nicht aufgeregt. Der restliche Abend diente dazu, sich zu sortieren, die Wechselbeutel vorzubereiten und zu überlegen, was wann wo stattfinden sollte (I love it).
Wir waren für 6:30h zum Frühstücken verabredet.
Wie immer morgens wollte mein Magen die Nahrung verweigern, habe es aber geschafft, mir ein Honigbrötchen reinzuquälen. Dann ging alles ganz schnell. Taschen und Beutel ans Rad und ab zur Wechselzone. Alles schön aufgebaut und umsortiert, rein in den Neo und mit 400 anderen der ersten Startgruppe ran ans Wasser. Immer noch ganz gelassen, aber voller Vorfreude.
In der ersten Startgruppe waren alle Frauen und die Cracks versammelt, die restlichen 8 Startgruppen waren kleiner (insgesamt 1100 Teilnehmer).

Bevor ich richtig mit Taunusschnecke labern konnte und noch Faxen fürs Foto mache, knallt der Startschuss. Ich hatte mich ganz hinten eingereiht und hopse Richtung See. Kraule los. Das ging!!! Mein Brille lief weder an, noch störte irgend etwas.
Der Himmel war grau und der See schwarz, aber ich konnte die Bäume am Uferrand sehen und fand schnell einen Rhythmus. Ich kraulte einfach und es fühlte sich gut an. Nicht wie sonst, mit Päuschen und Herumgepienze.
Überholte Brustschwimmer, bekam keine Schläge ab. Das ging wohl so 500m gut. Mal kurz etwas Brustschwimmen und weiter gekrault. Auf der Hälfte der Strecke ging es los. Erst bekam ich nicht genug Luft. Ok, kenne ich ja, also wieder etwas Brustschwimmen, das half aber auch nicht. Mal auf den Rücken gelegt, mir beim Armzug aber Wasser in Mund und Nase geschaufelt. Also wieder gekrault. Ich wurde nervös. Etwas stimmte nicht. Dann wurde mir übel. Ich fühlte mich schwach, japste nach Luft. Strampelte in einer Mischung von Brust-Kraul und Rücken vor mich hin und sah, dass die DLRG auf mich aufmerksam wurde und näher ran kam. Ich vermute, ich wirkte wie ein verwirrter Schwimmer, und das war ich auch. Ich wollte aufgeben, es fühlte sich wie kurz vor einem Kreislaufkollaps an.

Sogar als ich kurz aufhörte zu Schwimmen (inzwischen war die Brille angelaufen und ich habe sie geflutet), wurde mein Zustand nicht besser. Mein Blick auf die Uhr zeigte, dass ich eigentlich ganz gut unterwegs war und das Ziel war auch nur noch 200m bis 300m entfernt. Also redete ich auf mich ein und überzeugte mich irgendwie, es weiter zu versuchen. Ganz ruhig erst mal atmen. Dann wieder in der seltsamen Mischung ohne Schwimmstil die letzten Meter zurückgelegt und einfach nur froh gewesen, festen Boden unter den Füßen zu haben. Meine Uhr zeigt 38ebbes an, was eine Superzeit für mich wäre. Ich glaubte ihr aber nicht, weil ich sie erst im Wasser gedrückt hatte, gefühlt lange Zeit nach dem Startschuss.
Beutel geschnappt, rein ins Zelt, schnell raus aus dem Neo und ab zum Rad. Das flutschte alles, ich klickte auch beim 1. Versuch ein und strampelte los. Nach dem ersten Anstieg (der See liegt - wie bei Seen üblich - in einer Senke) war erst einmal Atmen angesagt. Der Herzschlag bollerte in meinen Ohren. War froh, die Radstrecke gut zu kennen und so konnte ich gezielt versuchen, mich wieder zu beruhigen und mental auf den Schlossberg vorzubereiten (Anstieg 9% und nach schöner rasanter Abfahrt folgt ein weiterer Anstieg mit 9% und noch mal einer mit 10%).
Habe brav getrunken und auch etwas von meinem Riegel gefuttert. Aber weniger als sonst, denn mir war immer noch etwas übel.
Rad lief klasse, ich habe 3 Frauen und sogar einen Mann überholt (HA!) und ich war einfach nur happy. Die Zuschauer am Straßenrand waren auch sehr motivierend, besonders an den Anstiegen.

Da ist schon die WZ, ich bekomme das Rad abgenommen, schnappe den Laufbeutel und los geht’s. Selbstverständlich sehr langsam, denn ich hatte große Sorge, dass die Schwimmerei, bei der ich mich anscheinend etwas verausgabt habe, und dann die Anstiege mit dem Rad ihre Spuren hinterlassen. Ich pendelte mich wohl bei einem 7:50er pace ein und hoffte, dass das nur die ersten 2 km so sein würden. Habe versucht, mir einen Überblick über meine mögliche Endzeit zu verschaffen und war sehr überrascht. War anscheinend bei 2:15h auf die Laufstrecke gegangen.
Dank vieler nasser Schwämme und alle paar Meter Wasser oder Iso sowie leichtem Nieselregen ging es dann etwas besser. Abgelenkt mit Kopfrechnen trabte ich so vor mich hin. Als mich Frauen überholten, stellte ich mich darauf ein, letzte Frau zu werden. Das wäre egal, denn ich war ja soweit gekommen, trotz des Schwimmfiaskos auf den letzten Metern. Immerhin, es war ein Wendekurs und ich sah, dass wohl doch noch 2 Frauen hinter mir waren.
Am Anstieg, der 2 Mal zu bewältigen war, hatte jemand einen Ghettoblaster aufgestellt, der „Eye of the tiger“ dröhnt. Cool. Und die tollen Zuschauer, die so motivierend anfeuerten, haben mich auch sehr beeindruckt und stellenweise richtig gerührt. Mir war einmal sogar zum Heulen zumute.
Den 2. Anstieg bin ich gegangen und auch an den letzten beiden Getränkestationen lieber kurz gegangen, um langsam zu trinken.
Gleich war es soweit, ca 300m ins Ziel. Meine Uhr war knapp unter 3:30h. Ich konnte aber nicht wirklich Gas geben und dachte, naja, ne 3:33h wäre auch eine schöne Zahl. Als ich um die letzte Ecke bog und das Ziel in ca 100m Entfernung sah, ging es doch irgendwie. Ich rannte los.
Und dann war der WK auch vorbei und ich hatte keine Ahnung, ob ich tatsächlich unter 3:30 war. Das war auch egal, denn es war so weit von meiner befürchteten Zeit weg, dass ich einfach nur noch happy war. Ich gehe zur Verpflegung (Melonen, Bananen, Ananas, Orangen – und Tonnen von Kuchen) und versuche noch auszurechnen, wann Mike wohl ankommen könne, der 45 min nach mir gestartet war.
Treffe DasOe, die mir gleich erklärt, was ich hier schon wolle, ich sei doch viel früher da, als gedacht.
Stopfe grinsend Obst in mich rein und will gerade zum Ziel gehen, als mir Mike entgegen kommt. Er war auch viel schneller als erwartet und strahlte. Da habe ich erst einmal eine Runde geheult vor Glück und dann war alles gut.
Als ich am Nachmittag meine Zeiten erfahren habe, war ich von der schlechten Laufzeit zwar enttäuscht, aber wunderte mich auch nicht mehr, dass mir beim Schwimmen übel war. So schnell kann ich doch gar nicht schwimmen!

Mein Fazit: ich habe wohl zu wenig Gefühl beim Schwimmen für richtig oder falsch, das muss ich noch trainieren. Am Laufen muss wohl auch mal wieder gearbeitet werden.
Und: das war garantiert nicht meine letzte OD.

:liebe053: 0:37:36 swim + 1:38:16 bike (inkl 2 x Wechsel) + 1:13:38 run = 3:29:30 :liebe053:

Jetzt freue ich mich erst einmal aufs Anfeuern in FFM und Roth, am Mittwoch geht’s ins Swimmtraining und Samstag wieder aufs Rad. Aoah.

Edith sagt noch, dass Herr Hellriegel für das Ganze nur 1:55:15 gebraucht hat.

propellerente
29.06.2009, 13:20
Liebe Diandy,
ich lese deine laaaangen Berichte gerne und kann daraus so einige Dinge für meine 1.OD lernen. Puh, ich werde in Braunschweig mit den Augath-Tour-Mädels starten und da sicherlich das Feld von hinten aufräumen. Macht nix, das kenne ich ja. Hauptsache FUN!! :Huhu:
Deine Leistung ist ja bemerkenswert: im Wasser verausgabt aber durchgehalten!! *TOP*, dann auf dem RR sogar ein männliches Wesen überholt *doppelt TOP* und anschl. noch den 10er absolviert und nicht entmutigen lassen!!!! *dreichfach TOP*

:liebe053: Gratulation aus Bremen sendet die Ente, die am Sonntag auch in FFM anwesend sein wird aber am Samstag erstmals die 70.3 Strecke abradeln wird (Sag mal Dieandy, bist du die schon gefahren?)

Kerk
29.06.2009, 13:21
Ja, Andy, da kann ich dir ja gleich gratulieren! Hatte dir schon eine PN geschickt und kaum bin ich im Forum zurück, da sehe ich deinen Beitrag! Klasse gemacht, kann ich nur sagen :Blumen:

Ich wünsche dir eine supergute Erholung und freue dich über deinen Erfolg!

Herzliche Grüße

Kerk

jumaka
29.06.2009, 13:25
Hi Andy,

das ist mal wieder ein genialer Bericht von Dir.
Da bekomm ich auch echt Lust auf meine erste OD in vier Wochen...
Herzlichen Glückwunsch zum ersten OD-Finish:Blumen:
Hört sich nach nem sehr genialen Tag für Dich an.
Stehen noch weitere Wettkämpfe für Dich dieses Jahr an?
Wenn ja: immer her mit den tollen berichten:)
Viele Grüße
Julia

bleierne_ente
29.06.2009, 13:26
Allerherzlichste Glückwünsche dieandy!

Super gekämpft und eine Wahnsinnszeit erreicht! Das hast Du absolut spitze gemacht und toll durchgehalten *klatschindiehände*

:liebe053: :liebe053:

Und Dein Bericht ist super, vielen Dank dafür ich hatte gerade danz dolle Gänsehaut... :-) :Danke:

Wandergsellin
29.06.2009, 13:35
Super Andy, herzlichste Glückwünsche :Blumen:

Und schreib ruhig weiter so lange und unterhaltsame Berichte, find ich genial und könnte ich auch gerne :)

Megalodon
29.06.2009, 13:43
Glückwunsch !! Klasse gemacht !

Probleme bekommen, nicht aufgegeben, weiter gekämpft ... FINISH. Einfach SUPER !

Und so ein Bericht ist nicht zu lang, sondern genau das, was die Mittagspause während eines öden Bürotags aufhellt. :Blumen:

ChrisL
29.06.2009, 13:52
Hi Andy,
unbekannterweise auch von mir beste Glückwünsche! Bei einer so knackigen Radstrecke noch beachtlicher, und dann noch so ein Kampf beim Schwimmen - R-E-S-P-E-K-T!
Plane in 4 Wochen ebenfalls meine erste OD - nach der Vorbereitungs-Sprintdistanz dieses Wochenende, bei der ich zeitweise meinen OD-Startplatz gedanklich schon abgemeldet hatte, werd ich es nun aber doch angehen:Cheese:

Viel Spaß beim Regenerieren,

ciao

nina70
29.06.2009, 13:53
Liebe Andy,
herzlichen Glückwunsch zum tollen Finish Deiner ersten OD :Blumen: :liebe053: :Blumen:
Dein Bericht ist toll, ich konnte Deine temporäre Schwimmpanik genau nachfühlen. Sowas passiert mir im Wasser auch mal gerne, selbst nach fast 10 Jahren Triathlon! :(
Also, erhol' Dich gut und mach weiter so!
LG, Nina

garuda
29.06.2009, 14:06
Mal wieder ein richtig schöner Bericht.
Das lesen macht immer spass.

Auch von mir Glückwunsch zum Finisch der 1. OD :Blumen:

Wünsche Dir eine gute Regeneration. :Huhu:

Pantone
29.06.2009, 14:12
Super gemacht, herzlichen Glückwunsch :Blumen: ! Ich glaube, ich wäre weich geworden und hätte das DLRG-Boot genommen ... echt toll durchgehalten!!!

Das mit deiner Rührung kann ich gut verstehen. Ich staune auch immer, dass es wildfremde Leute gibt, die mich lahme Schnecke anfeuern.

Pantone
29.06.2009, 14:12
Suuuuper gemacht, herzlichen Glückwunsch :Blumen: ! Ich glaube, ich wäre weich geworden und hätte das DLRG-Boot genommen ... da hast du echt toll durchgehalten!!!

Das mit deiner Rührung kann ich gut verstehen. Ich staune auch immer, dass es wildfremde Leute gibt, die mich lahme Schnecke anfeuern.

Speedy Gonzales
29.06.2009, 14:14
Glückwunsch an die Dame. :Blumen:
Netter Bericht, liest sich echt gut. :)







...... aber am Samstag erstmals die 70.3 Strecke abradeln wird ....

Davon hab ich schon gehört. :Huhu:

crema-catalana
29.06.2009, 14:55
http://wuerziworld.de/Smilies/par/par1.gif SUPER, Dieandy ist Olympionikin!!!! http://wuerziworld.de/Smilies/par/par1.gif

Glückwunsch, zu dem tollen Finish, ich habe deinen Bericht mit offenem Mund gelesen und beim Schwimmen mitgelitten (ich konnte mir das seeeeehr lebhaft vorstellen...). Und auch wenn das Laufen nicht so schnell war, wie du gerne wolltest - insgesamt ist die Zeit super klasse und du hast es trotz aller Widrigkeiten geschafft!!! http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif

Ich bin ein Fan!!!! http://wuerziworld.de/Smilies/lol/lol22.gif

drullse
29.06.2009, 15:04
Unmaßgebliche Meinung: wer nachher nichtmal einen Teller Käsespätzle schafft, hat sich nicht angestrengt...

:Huhu:

:Cheese:

DasOe
29.06.2009, 15:06
Unmaßgebliche Meinung: wer nachher nichtmal einen Teller Käsespätzle schafft, hat sich nicht angestrengt...

:Huhu:

:Cheese:

genau, ohne Mampf keinen Kampf ... :Lachanfall:

DieAndy
29.06.2009, 15:16
Oh Mann seid ihr goldisch, vielen lieben Dank!!! Bin froh, dass euch die Länge des Berichts nicht gestört hat und es euch gefällt - dafür schreibt man ja schliesslich auch ;)

Gestern Abend (wir standen mal wieder ne Stunde bei Würzburg im Stau) hatte ich noch tierische Kopfschmerzen bekommen. Wir sind dann noch zum Griechen essen gegangen (hauptsache draussen sitzen) und danach wollte ich einfach nur liegen. Gar nicht mal schlafen, aber ausstrecken.
Habe gut geschlafen und zum Glück tut mir nichts weh heute, so dass ich mich ganz der Auspack, Wegräum, Wäsche- und Putzaktion widmen kann.

Manch eine/r sagt jetzt sicher, dann habe ich mich nicht genug gequält :Cheese: Aber ich bin ja nicht angetreten, mich abzuschiessen, sondern ich taste mich langsam heran. Noch 1-2 Olympische dieses Jahr und vielleicht bin ich fit genug, im nächsten die MD anzugehen. Eines nach dem anderen.

Zu den Fragen: mein nächster Olympischer WK ist Rodgau (Mike startet noch beim Römerman) und unser gemeinsamer Saisonabschluss, der Frankfurter City-Triathlon wurde ja leider gecancelt. Ich frage mich, ob ich nicht doch in Hamburg starten soll, das würde mich auch riesig reizen.
Suchen also noch was Nettes im September.

Die IM Wiesbaden-Strecke bin ich noch nicht abgefahren, das steht aber Samstag früh auf dem Programm. Mal gespannt, wie das wird.

DieAndy
29.06.2009, 15:19
genau, ohne Mampf keinen Kampf ... :Lachanfall:

Ahhhgr, ich wusste es doch, dass so etwas noch kommt! Hatte es ja auch gerade in meiner Antwort erwähnt und schon sehe ich, dass ihr quasi zeitgleich darauf eingegangen seid.
Gestern Abend habe ich mein heissgeliebtes Bifteki auch nur halb essen können. Und trotzdem wiege ich heute morgen ein Kilo mehr. Da ist was faul :-(( also doch zu viel Futter für zu wenig Anstrengung... Schade eigentlich.

DasOe
29.06.2009, 15:31
Und trotzdem wiege ich heute morgen ein Kilo mehr. Da ist was faul :-(( also doch zu viel Futter für zu wenig Anstrengung... Schade eigentlich.
Wassereinlagerung nach einer intensiven Einheit ist normal. Guck mal, was die Waage morgen sagt.

Ansonsten frage ich mich schon, was die häufig beschriebene Futterei von Riegeln etc. bei Sprint-und Kurzdistanzen bezwecken soll. Gerade gestern war das wirklich nicht nötig. Eine Flasche Wasser mit etwas Elektrolyt drinne beim Radeln reicht da völlig aus. Bis der Riegel verstoffwechselt ist, bist Du längst im Ziel. Was der Körper vor allem braucht ist Flüssigkeit ....

DasOe
29.06.2009, 15:40
Bei der letzten Radinspektion am Freitag hatte ich noch festgestellt, dass der Ultremo tatsächlich Risse am Hinterrad hat und beschlossen, im Radladen oder auf der Messe am See dann vor Ort das Thema in Ruhe anzugehen.
Mal ein kleiner Tip, solche Materialchecks möglichst so terminieren, dass man sie noch zuhause erledigen kann. Was wäre gewesen, wenn ihr z.B. stau-bedingt erst sehr viel später eingetroffen wärt?

Wir wollten ja unbedingt noch koppeln
Wozu sollte eine Koppeleinheit (30 min. radeln/15 min. laufen) ca. 15 Stunden vor dem Wettkampfstart gut sein?

DieAndy
29.06.2009, 15:46
Mal ein kleiner Tip, solche Materialchecks möglichst so terminieren, dass man sie noch zuhause erledigen kann. Was wäre gewesen, wenn ihr z.B. stau-bedingt erst sehr viel später eingetroffen wärt?


Wozu sollte eine Koppeleinheit (30 min. radeln/15 min. laufen) ca. 15 Stunden vor dem Wettkampfstart gut sein?

zu A: Keine Sorge, das habe ich doch gemacht (Freitag Abend), und wir hatten ja neue Mäntel dabei. Es wäre also kein Thema gewesen. Das waren aber halt auch die Ultremo R, und denen traue ich derzeit nicht über den Weg.

zu B: das musst du Arne fragen, Mike trainiert nach dem 8h-Plan. Im übrigen haben wir hier im Forum und in den Filmbeiträgen gelernt, dass man am Tag vor der OD alle drei Sportarten kurz machen sollte, um den Körper in den richtigen Schwung für den WK zu bringen. Wir fanden das ok :)

PippiLangstrumpf
29.06.2009, 15:59
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Und ein toll geschriebener Bericht. Ich habe richtig mitgelitten beim Schwimmen.
Erhol Dich gut!

Thorsten
29.06.2009, 17:31
wir standen mal wieder ne Stunde bei Würzburg im Stau
War der noch zwischen WÜ-Heidingsfeld und WÜ-West? Mein Navi hatte ihn erst gemeldet, dann bin ich durch WÜ gefahren und beinahe im selben Moment wusste die Dame in der Mittelkonsole nichts mehr davon (die im Radio auch nicht). Hatte mich schon gefragt, ob ich die Autobahn unnötigerweise verlassen habe. Anscheinend nicht. Waren trotzdem zuviele unterwegs ...

DasOe
29.06.2009, 17:34
War der noch zwischen WÜ-Heidingsfeld und WÜ-West?
Nee nee denn gabs schon, wir standen auch drinne ...

Kerk
30.06.2009, 10:27
. Ich frage mich, ob ich nicht doch in Hamburg starten soll, das würde mich auch riesig reizen.


***Ja, komm zu uns nach Hamburg, ich würde mich freuen :Huhu:


Suchen also noch was Nettes im September.

***Wie wäre es am 5./6. Sept. mit Hannover. Schwimmen im Maschsee, soll ´ne tolle Veranstaltung sein, bin auch dabei!

Liebe Grüße

Kerk

DieAndy
01.07.2009, 14:27
Danke lieber Kerk!
Wir haben uns jetzt doch entschieden, den Ersatztermin direkt vor unserer Haustüre anzunehmen.
Da ist am 6. September der Shorttrack Griesheim, jetzt auch mit OD und "schwimmen im See". Und vor allem flacher Rad- und Laufstrecke. Passt doch.

HH würde ich sehr gerne machen, und fast noch lieber "Gegen den Wind" in St Peter Ording. Mit "im Meer schwimmen". Wow!!!
Beides ist aber teminlich leider sehr kompliziert.

Wagnerli
01.07.2009, 14:35
Danke lieber Kerk!
Wir haben uns jetzt doch entschieden, den Ersatztermin direkt vor unserer Haustüre anzunehmen.
Da ist am 6. September der Shorttrack Griesheim, jetzt auch mit OD und "schwimmen im See". Und vor allem flacher Rad- und Laufstrecke. Passt doch.

HH würde ich sehr gerne machen, und fast noch lieber "Gegen den Wind" in St Peter Ording. Mit "im Meer schwimmen". Wow!!!
Beides ist aber teminlich leider sehr kompliziert.

Hast Du Dich denn für den IM 2010 angemeldet????
:Lachanfall: :Lachanfall:

DieAndy
01.07.2009, 14:43
Ich heiss doch nicht Michelle!!!!

Nänä, lass man stecken, da habe ich keine Ambitionen. 2010 kommt - wenn überhaupt - erst mal die MD dran.
Freches Stück du!

Wagnerli
01.07.2009, 18:11
Ich heiss doch nicht Michelle!!!!

Nänä, lass man stecken, da habe ich keine Ambitionen. 2010 kommt - wenn überhaupt - erst mal die MD dran.
Freches Stück du!

Ja,ich habe auch eine MD in der Vorbereitung gemacht:Cheese: .

:Lachanfall:

DieAndy
19.07.2009, 18:59
Heute durfte ich zur Abwechslung mal mit Herrn Unger ins Wasser. Der war richtig schnell, aber halt auch „nur“ als Staffelteilnehmer. Unsereins muss ja alle drei Disziplinen absolvieren. :Cheese:

Damit nicht jeder sich durch lange Texte quälen muss, hier die kurze Zusammenfassung:
Es lief sehr gut für mich in Offenburg, ich habe mich sowohl in den Zeiten als auch im „Wohlfühlfaktor“ verbessert. Ich war so happy und stolz, weil ich sogar mehrere Männer auf der nicht leichten Radstrecke überholt habe - es fühlte sich einfach toll an. Mit fettem Grinsen und ohne hochroten Kopf rannte ich durchs Ziel.

Überschattet wurde das Ganze aber, als ich vor Ort erfuhr, dass ich Letzte geworden bin. Und zwar die ganz und allerletzte von allen Teilnehmern.
Das wollte ich nicht begreifen, denn es passte einfach nicht... Auch wenn das keine Rolle spielen sollte, haderte ich mit mir selbst und war ganz geknickt. Es fühlte sich falsch an. Jetzt zuhause stellen wir fest, es waren nur vorläufige Ergebnisse und ich bin weder letzte Frau noch letzter Mann geworden. Jauchz – die Welt ist wieder in Ordnung!

Hier die Langversion:
Am Vorabend fuhren wir die zweite Streckenhälfte der Radstrecke mit dem Auto ab:
Wunderschöne satt grüne Hügel-Landschaft: am Schwarzwald entlang, die Strecke führte durch mannshohe Maisfelder, Weinberge und kleine Dörfer, einmal sogar mit einem Megaweitblick auf die Vogesen. Wow.
Dennoch war ich war geschockt: kleine Wirtschaftswege (zum Glück asphaltiert), verwinkelt, in den Ortschaften zum Teil schlechter Straßenbelag, ein paar gefährliche Kurven. Es schien mehr bergauf als bergab zu gehen, ständig änderte sich die Strecke.
Mir hat das den Abend vermasselt, weil klar war, das wird richtig schwer. Und gefährlich. Mein tolles Abendessen konnte ich nicht recht geniessen und ich schickte erst einmal eine Jammermail „nach Hause“. Geschlafen hab ich auch schon besser. Außerdem regnete es die halbe Nacht. Das immerhin führte dazu, dass es kein Neoverbot gab.

Angespornt durch liebe mails war ich entschlossen, möglichst gut zu schwimmen und dann eben vorsichtig und ohne Risiko die Radstrecke zu absolvieren.
Am Morgen regnet es wieder. Ich decke die Schuhe und Radsachen mit Plastikbeuteln ab und hoffe, der Wind weht sie nicht weg. Um 8:00 startete die Mitteldistanz, um 9h wir. Das Wasser wieder ein sehr dunkler See, der Himmel voller schwarzer Wolken, der Wind macht Wellen.
Da es draussen kälter ist, kann ich den Start kaum erwarten. Mit vor Kälte klappernden Zähnen stehe ich am See. Mein Mantra: möglichst langsam los schwimmen, nicht so wie beim letzten Mal!
Es gelang! Ich bin einfach gekrault. Relativ ruhig und geradeaus, habe weder Atemprobleme noch sonst etwas gehabt, habe nie meine Schwimmbrille auch nur angefasst (die lief erst im letzten Drittel an) und habe nur zwei Mal an den Wendebojen ein paar Brustzüge gemacht. Auf Seemitte gab es übrigens auf Hin - und Rückweg Berge von Seegras, das sich an Kopf und Schulter verfing und vor allem an den Füssen. Zum Glück hab ich keine Angst vor so etwas.
Nach 36:50 komme ich unangestrengt aus dem Wasser. Mann war ich happy.
Ab aufs Rad (es regnet nicht mehr) und los. Die ersten 20 km waren sehr schön und gar nicht schwer und auch der zweite Teil, der gestern so böse erschien, hatte keinen Schrecken mehr. Es lief gut, ich überholte sogar am Hang und war super froh, die gefährlichen Kurven zu kennen.
Ach ja: im Maisfeld kommt ein Motorrad und der KR mosert herum, ich verstehe ihn aber nicht. Erst beim zweiten Mal höre ich, dass er eine andere Startnummer sagt. Super, bin nicht gemeint. Hinter mir wird diskutiert. Also weiter. Wenig später zieht das Motorrad an mir vorbei und ich sehe vorsichtshalber auf. Der KR sieht mich an und sagt: „so ne Frechheit, da lutscht der Typ bei ner Frau“ . Nä, oder? Bei mir? Bin fast vom Rad gefallen vor Lachen.
Dann setzt leider der heftige Regen ein, noch 8km bis zur WZ. Hab zwar die Regenjacke dabei, aber keinen Bock zu unterbrechen, es fährt sich dennoch ganz gut.
Und schon bin ich da. Zum Glück habe ich ein paar extra Socken in die Laufschuhe gelegt und abgedeckt, meine Füße waren kalt gefroren und klatschnass. So viel Zeit muss sein.
Also ab auf die Laufstrecke. Und kein Vergleich zum letzten Mal: ich bin zwar nicht schnell, aber relativ frisch. Trotz kleiner Brücken/Steigungen fühlt es sich recht gut an. Und ich schaffe es auch mal wieder, auf dem letzten Stück schneller zu werden. Na ja, richtig schnell isses immer noch nicht, aber die Strecke war etwas länger als 10km und ich bin 2 min besser als am Rothsee. Erst auf der Laufstrecke haben mich zwei Mädels meiner AK abgeholt. Ärgerlich.
Das war’s also. 3:26:40.
Damit bin ich zwar immer noch ganz weit hinten, aber nicht Letzte. Und auch nicht letzter Mann (4 sind hinter mir und 9 haben aufgegeben). Asthma hatte ich auch keins... Was will man mehr? :Huhu:
Da ist sicher noch mehr drin - vielleicht sogar schon beim nächsten Mal?!!

Hoppel
19.07.2009, 19:09
Schön gemacht :Blumen:

crema-catalana
19.07.2009, 19:19
Super gemacht!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:

trinm
19.07.2009, 20:25
gratuliere zu deiner OD, bei meiner hats auch geregnet am morgen zum glück wars aber dann trocken am bike.

überleg schon ob ich nicht nächstes jahr eine MD mache, aber
6,5h können schon lange dauern ;-)

unter7
19.07.2009, 20:44
Lutschen bei der Dieandy:Lachanfall::Lachanfall::Lachanfall:. Andrea du bist auf dem Weg zur Weltspitze :bussi:, demnächst läßt du noch das Mädchen stehen. :Cheese:

Gratulation und lg Klaus:Huhu:

DieAndy
19.07.2009, 21:16
Und hier mal n paar Eindrücke. Ich glaub, ich kenn da einen, der mir bald Beine machen wird, gelle Klaus? :Blumen:

Pantone
19.07.2009, 21:38
Glückwunsch! Und sehr schöne Fotos: Man sieht förmlich, wie viel Spaß du hattest!

Phoebe
19.07.2009, 21:50
Herzlichen Glückwunsch :liebe053:


Die Bilder sind ja wirklich super schön :Blumen:

PippiLangstrumpf
19.07.2009, 22:09
Herzlichen Glückwunsch auch von mir - und wieder ein total toller Bericht.

bleierne_ente
19.07.2009, 22:14
Herzlichen Glückwunsch

und von mir nochmal extra Respekt für die Seemitte, da wäre ich wahrscheinlich vor Panik vergangen ..

DieAndy
20.07.2009, 07:37
Glückwunsch! Und sehr schöne Fotos: Man sieht förmlich, wie viel Spaß du hattest!

Danke - auch an die anderen, die mir sms und mails geschickt haben! Ich finde auch, dass man Spaß haben kann und das zeigen sollte. Ausserdem ist es motivierend, wenn der Mann mal Zeit hat, einen anzufeuern und dabei schöne Fotos zu machen ;)

Die Zweifler und Kritiker unter euch werden sagen: du hast dich nicht genug angestrengt, wenn es nicht ordentlich weh getan hat. Mag sein und das dachte ich bisher auch.

Aber ich habe gestern gelernt, wie ich es angehen muss, damit ich nicht gleich durch Atemnot, Übelkeit oder sonstige Dinge meinen WK versaue.
Darauf kann ich jetzt aufbauen und dann hoffentlich durch gezieltes Training und ein wenig Fleiß (beim Schwimmen) weiter an mir arbeiten. Zumindest habe ich den Spaß an der Sache nicht verloren.

Und beim Radfahren habe ich mich ja wohl angestrengt, denn heute spüre ich meine Knie sehr (das war am Rothsee nicht so).
Kommt gut in die neue Woche!

Wagnerli
20.07.2009, 07:50
Moin junge Frau,

das ist doch super gelaufen.Du bist auf jeden Fall keine Schönwettersportlerin mehr.:liebe053:
Vor Ferropolis hatte ich auch Angst,aber dann lief es doch ganz gut.Wenn ich die Wolken beim Schwimmstart sehe,muss ich an einen junge Dame denken,die dann sicher überlegt hätte überhaupt ins Wasser zugehen.
Ich sehe schon,dass ich heute mal wieder trainieren muss,sonst sehe ich im Rodgau nicht mal mehr deine Staubwolken.

:Blumen:
Wagnerli

garuda
20.07.2009, 08:34
Herzlichen Glückwunsch auch von mir :liebe053:
Schöner Bericht und tolle Fotos. :Blumen:

Mafalda_Pallula
20.07.2009, 09:35
Und hier mal n paar Eindrücke. Glückwunsch!! Das Wasser sieht ja eklig wellig aus ...

DieAndy
20.07.2009, 20:25
Wisst ihr, was mich heute am Meisten gefreut hat? Dieser Kritik-Fred zum Wettkampf, in dem die Herren der Schöpfung schreiben, dass die Radstrecke "sehr anspruchsvoll" und schwer war, dass es Wind und Wellen hatte ...

HACH!! Das heisst, es war tatsächlich schwer und ich habe es gut hinbekommen. Das freut mich wirklich riesig, denn manchmal empfindet man ja nur selbst etwas als schwierig und andere können das nicht nachvollziehen.
http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/10.gif Heute Morgen hat dann der Glückshormone-Flash eingesetzt und ich bin sehr froh. http://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/10.gif

DieAndy
31.08.2009, 15:43
Gestern stand meine dritte OD im Rodgau an. Weil es da flach und schnell ist, hatte ich ganz heimlich auf 3:15h gehofft, war mir aber nicht sicher, gerade weil schwimmen zuletzt ja nicht so lief, ich keine Lust mehr auf Training hatte und es windig sein kann auf der Strecke. Hauptsache, nicht letzte Frau oder letzter Mann werden. Das Übliche also. ;)

Da wir im Rodgau geschlafen haben, durften wir zu einer normalen Zeit raus und sind gemütlich gen See gefahren. Es war wieder Kaiserwetter, klar und sonnig, aber kalt. Zwei Tage vorher schwitzten wir noch bei über 26 Grad.
Samstags sind wir mit Halskratzen und Schniefnase aufgewacht, aber das war zum Glück dank heißem Bad, viel Ruhe und Aspirin verflogen.

Im Rodgau geht es entspannt zu, es ist wie ein großes Familientreffen. Man kennt sich, quasselt, Eltern und Freunde sind da (ui, sogar Andi und Alex!) und schwupps ist es schon an der Zeit, sich in den Neo zu zwängen. Getrübt wurde das Ganze ein wenig durch Michelles Platten und ihren Frust, den sie wegen ihres Zahnes hatte.... Sie meinte, ich würde sie beim Schwimmen und Radfahren abhängen. Da sie mich beim Laufen grundsätzlich abholt, schlug ich vor, Hand in Hand durchs Ziel zu rennen.

Die Frauen starteten in der letzten Startgruppe mit den älteren Herren und trotzdem war es ein Riesengekloppe im See. Das habe ich bisher so nicht erleben müssen. Ich kam aber relativ gut durch und anscheinend liegt mir ein solcher Dreieckskurs eher. Man steht nicht am Ufer und sucht die Boje und wundert sich, wie weit die weg ist, sondern es war nett überschaubar: ein 700m Kurs, man biegt nach ein paar Metern ab und dann gleich wieder und dann geht’s schon auf die zweite Runde (ohne Landgang = 1400m). Es war gar nicht anstrengend!! Ich hatte auf 34 min gehofft und war nach 30min aus dem Wasser. Wow, das lief gut.
Leider liegt mir die Wechselzone nicht, man muss erst ordentlich bergauf – ich bin wieder gegangen. Erst als es flacher wurde und ich fein angefeuert wurde, bin ich los gelaufen.
Dann schnell aufs Rad und los. Wollte richtig schnell sein, weil flacher Kurs, aber kaum war ich richtig draußen, kam mir den Wind entgegen. Shiet.
Ich trete und strampel und es fühlte sich ordentlich an, aber mehr als 34km/h habe ich einfach nicht auf den Tacho bekommen, im Gegenwind oft viel weniger. Schön war, dass ich auch hier angefeuert wurde. Ich hatte schon gehofft, die drei Runden je unter 30 min zu fahren. Hat leider nicht geklappt. Nach 1:30h für 42 km hänge ich mein Rad auf und trabe los.

Auch hier wollte ich schneller sein, mein bestes Ergebnis auf einen 10er lag bei 1:06h im Silvesterlauf. Bei einem Triathlon war ich bisher nur 1:13h und dann 1:11h gelaufen.
Richtig gut fühlte es sich nicht an und die Sonne knallte. Dennoch fand ich den Kurs ganz nett aber hatte auch das Gefühl, sehr einsam zu sein. Viele kamen mir entgegen, aber hinter mir war keine/r mehr. Erst beim Wenden im Zielbereich konnte ich sehen, dass noch ein paar andere auf der Strecke waren, aber zu wenig. Zwei Männer und eine Frau konnte ich überholen, aber dann ging nix mehr. Kurz vor dem Ziel mit einer anderen Frau noch das Tempo erhöht, aber es nicht halten können. Nach 1:08h war ich drin.
Somit habe ich zwar alle Ziele erreicht, war nach 3:14h im Ziel, aber wieder total gefrustet, weil nach mir nur ganz wenige kamen. :(

Doppelt doof, dass dort unsere Vereinsmeisterschaften ausgetragen wurden (wir haben den Verein gerade erst gewechselt) und ich zwar 2. meiner AK wurde (seeehr witzig), aber dennoch letzte Frau... Habe dafür ein Glas saure Gurken bekommen. Es war zwar irgendwie auch lustig, aber das kann ich ja echt nicht auf mir sitzen lassen....
Also weiter trainieren und besser werden, gell Julia?! So wirds gemacht!!

Vielleicht starte ich doch noch in Griesheim, um zu sehen, ob das nicht auf dem Rad noch besser geht. Fühle mich körperlich ok, obwohl ich tatsächlich leicht erkältet oder doch wieder allergisch bin und heute etwas Kopfschmerzen habe.

Danke an alle :bussi: , die mich so lieb angefeuert haben, das tut tatsächlich gut und ist etwas ganz anderes. Sorgen machte ich mir aber, als Alex bei km 5 meinte, ob sie mich ein Stück begleiten solle. Auf den Fotos (danke an Andi und Dad, habt ihr toll gemacht) sehe ich tatsächlich richtig schwerfällig aus, wenn ich so vor mich hin stampfe... Alex hat mir auch gesagt, dass Michelle wieder einen Platten hatte und aussteigen musste. Sehr schade!

Ach jaaa, der Mike hat's echt gerockt. Hat sich weit übertroffen und mit 2:31 gefinisht. Dafür tat ihm gestern auch ein wenig mehr weh als mir – hihi – aber er läuft breit grinsend durch die Gegend, und manchmal murmelt er „2:31“ vor sich hin...

Mafalda_Pallula
31.08.2009, 16:00
Toll gemacht, so spät in der Saison kannst Du doch zufrieden sein mit Deinem Ergebnis!! Ich bin ja auch schon zweimal im Rodgau gestartet und mag den Wettkampf sehr!

Cruiser
31.08.2009, 16:03
aber er läuft breit grinsend durch die Gegend, und manchmal murmelt er „2:31“ vor sich hin...

Das tat er schon am Sonntag :Cheese: - zu Recht! :Blumen:

Mach weiter so Andy - alles wird gut mit ein wenig Zeit und deine Steigerungen werden sich nächste Saison sehen lassen können...Geduld ist gefragt. Und nochmal :Blumen:

LG
Andi

maultäschle
31.08.2009, 16:13
Hallo Andy,

ich kann mich Cruiser nur anschließen:
Deine Steigerungen über die Saison sind super. :liebe053:
Du bist vor knapp 8 Monaten solo die 10km langsamer gelaufen als gestern als Teil einer OD - das spricht für sich. Hab mich doll gefreut, als wir uns auf der Laufstrecke begegnet sind http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_eazy_wink.gif (http://www.greensmilies.com/)

Du machst es genau richtig: in Ruhe eins nach dem anderen :Blumen: und Ehrgeiz hast Du ja auch, also perfekte Voraussetzungen für kontinuierliche Leistungssteigerungen auch in Deinem nächsten Tria-Jahr!!! :bussi:

Und sag Deinem "Männe" nen Gruß. Das hat er richtig klasse gemacht. :liebe053:

crema-catalana
31.08.2009, 16:20
Yep! Mit deiner kontinuierlichen Verbesserung und deiner Beharrlichkeit bis du echt ein Vorbild für mich! Ich finde, das hast du ganz große Klasse gemacht! Super geschwommen (da werde ich echt grün vor Neid bei deiner Schilderung!!!), klasse Rad gefahren und sauber gelaufen!

DieAndy
31.08.2009, 16:49
Also ihr seid ja aber mal ganz schön goldisch!! Ohne euch wäre ich längst nicht soweit gekommen und das ist ja das tolle am diesem Sport: jeder kann mit allem, was er tut oder lässt, andere motivieren/mitreißen, vielleicht sogar Vorbild sein. Oder auch abschrecken...
:Blumen: ich bin jedenfalls total begeistert - vom Sport UND von euch :Liebe:

Lucy89
31.08.2009, 19:34
Herzlichen Glückwunsch, tolle Zeit und ein super Bericht. Dass man damit letzte Frau wird, find ich erschreckend. Das ist doch nicht langsam!

pS: Ich wünschte ich könnte schwimmen wie du :)

DieAndy
31.08.2009, 20:27
Ich wurde "nur" in der Vereinswertung letzte Frau, in echt kamen noch zwei nach mir rein (zum Glück) :Cheese:

DieAndy
06.09.2009, 20:25
Eine Woche nach meiner dritten Olympischen Distanz im Rodgau habe ich heute die vierte der Saison (und meines bisherigen Triathlonlebens) absolviert. In Griesheim.

Es gab im Vorfeld viele Diskussionen wegen der holprigen Radstrecke und die bekam mir auch überhaupt nicht.

Ich hatte nicht allzu viel von diesem WK erwartet und war mir nicht mal sicher, ob ich noch antreten würde. Immerhin lachte heute morgen die Herbstsonne und alles war fein.

Gegen Mittag startete die offene Klasse auf der OD, denn es waren vorher die ganzen Ligastarter unterwegs. Viele vertraute Gesichter also.
Der See war wunderschön, hatte recht klares Wasser und es fühlte sich fast so gut wie Rodgau an. Ich hatte eigentlich erwartet, in einer ähnlich guten Zeit (natürlich hochgerechnet auf 1.500m) anzukommen. Als die Uhr 36 nochwas zeigte (statt 34 etwas), war ich das erste Mal enttäuscht.

In der Wechselzone öffnete sich noch der Reißverschluß meiner Windweste, so dass ich diesen wieder zufummeln musste (auf dem Rad geht das nicht, das weiß ich. Deshalb schlüpfe ich ja sonst mit leicht hochgezogenem Reißverschluß rein).
Ab aufs Rad und los gings, über den Schotterweg. Erstmals kannte ich eine Radstrecke gar nicht bzw nur aus Erzählungen und Fotos. Na ja.

Für meine Halswirbelsäule war das Gift, die erste Runde bin ich kaum Auflieger gefahren, denn es gab immer wieder eine Menge Stöße durch Betonplatten, die Ritzen hatten und nicht ganz dicht aneinander lagen.
Dadurch und auch wieder mit nettem Wind gesegnet bekam ich nur höchst selten die 30 auf meinem Tacho zu sehen. Außerdem musste man einige scharfe Kurven nehmen. Schade, denn ich hatte insgeheim doch gehofft, auf dem Rad endlich mal etwas schneller zu werden.
Wieder „nur“ ein 27er Schnitt. Aber eben mit Nackenverspannung und Kopfschmerz.

Dann aber nix wie auf die Laufstrecke, ich wollte versuchen, wenigstens schneller als letzte Woche zu rennen. Oh Mann, tat das weh. Ich musste so aufpassen wegen des Schotters und leicht welliger Wiesenwege (ich falle ja ganz gerne mal hin) und hatte das Gefühl, ich bekomme gar nix geregelt.
Außerdem waren die km nicht markiert, so dass mich die Kopfrechnerei, wie schnell ich jetzt wohl gewesen sein könnte, echt genervt hat. Eine Runde soll 2 km gehabt haben... Anscheinend war ich mit 7er pace unterwegs.
Ich trampelte so vor mich hin und konnte an den Gesichtern der Zuschauer/
Anfeuerer ablesen, dass das nicht gut aussah.
Atmung war ok, aber ich hatte eigentlich keine Lust mehr. Quälte mich die 10km entlang und war einfach nur froh, dass es endlich vorbei war.

Schön war, dass doch ein paar Freunde und einige Vereinskollegen dabei waren, und da ich als eine der Letzten ins Ziel lief, wurde ich mal wieder so richtig angebrüllt. Danach haben wir noch nett zusammen gesessen (bisher hatten wir das eher nicht gemacht, aber wir starten ja auch eher selten alle in einer Startgruppe).
Juliane hat es richtig gerockt und doch tatsächlich nicht nur die AK gewonnen, sondern war auch gleich noch erste Frau. Coool.

Erst kurz vor dem Nachhause gehen habe ich meine Zeiten gesehen: ich bin meine schnellste 10km-Zeit in einem Triathlon gelaufen. Kein Wunder, dass es sich so mies anfühlte. Im Nachhinein freue ich mich darüber sehr. Sind zwar nur ein paar Minuten, aber immerhin.

Das war also meine erste Olympische Saison (Mist, das zerhaut die Exceltabelle...)

date swim km bike km run result location
28. Jun 37:36:00 1,50 1:38:16 40,00 1:13:38 3:29:30 Rothsee

19. Jul 36:50:00 1,50 1:38:16 40,00 1:11:34 3:26:40 Offenburg

30. Aug 30:40:00 1,40 1:35:14 42,00 1:08:50 3:14:45 Rodgau

6. Sep 36:49:00 1,50 1:38:28 42,80 1:06:47 3:22:04 Griesheim


Mich „schockt“ die konstante 1:38h bei den sooo unterschiedlichen Radstrecken und Wechselzonen. In der Radzeit sind immer beide Wechsel berücksichtigt...
Aber im Prinzip habe ich mich brav gesteigert. Ein bisschen zumindest :Cheese:
Im Winter werde ich verstärkt am Laufen arbeiten (Schwimmen sowieso) und dann kann die Mitteldistanz in 2010 kommen. Nach dem (Rad)Trainingslager auf Lanzarote, versteht sich. Aloha!

Mandarine
06.09.2009, 20:30
Das haste aber gut gemacht !
Und nächsten Sonntag verspreche ich dir einen höheren Schnitt beim Radeln ;)

carolinchen
06.09.2009, 20:39
hey das ist doch eine gute verbesserung insgesamt,ich denke du solltest nicht so fixiert im wettkampf versuchen die zeiten zu vergleichen-du kannst nicht jeder event gleichsetzen!
du hast 4 olympische geschaft in einer saison und ist doch ein riesiger erfolg:Blumen:
ich habe nur eine dieses jahr geschafft und eine mitteldistanz

carolinchen
06.09.2009, 20:41
außerdem waren das heute 42,schlag mich tot in 1,38:Huhu:

unter7
06.09.2009, 21:01
Ich wußte doch das ich vorhin ebbes vergessen habe.

Glückwunsch :Blumen:und einen dicken :bussi: für deine Leistung. Finde es gut das du trotz aller Zweifel am Start warst. Dann kann ja im nächsten Jahr die MD und 2011 die LD kommen ;).

lg klaus

DieAndy
06.09.2009, 21:07
Das haste aber gut gemacht !
Und nächsten Sonntag verspreche ich dir einen höheren Schnitt beim Radeln ;)

:Cheese: Was glaubst du, was ich mich darauf freue - jauchz. Endlich mal wieder Gas geben :Cheese:

@carolinchen: Klar, man kann schlecht die Radstrecken vergleichen, es waren immerhin zwei anspruchsvolle wellige Strecken gegen zwei brettflache (und angebl. schnelle).
Mich wundert halt, dass ich da nicht mehr Speed drauf bekommen habe, aber vielleicht habe ich einfach zu wenig flache Strecken trainiert.
Ich bin auf jeden Fall sehr happy und zufrieden. In vier Monaten habe ich 4 OD und 3 Sprints absolviert und es war einfach ein richtig geiles Jahr. Zumal das ja noch nicht zu Ende ist, es wird ja noch gerannt und weiterhin geradelt.

Edith sagt noch : Danke Klaus (aber die LD lassen wir erst mal stecken, gelle?)

carolinchen
06.09.2009, 21:14
alla hopp und nächstes jahr wird der kraichgau gerockt:Cheese:
Edith sagt zu edith : Danke Klaus (aber die LD lassen wir erst mal stecken, gelle?)
warum nicht,ich habe es auch vor

DieAndy
06.09.2009, 21:58
warum nicht,ich habe es auch vor

Ganz einfach: weil es mich überhaupt nicht reizt und ich es deshalb auch nicht vorhabe ;)

Pantone
06.09.2009, 22:24
Glückwunsch :Blumen:, das ist doch eine sehr gute Bilanz mit Tendenz nach oben!

PS: Das Vergleichen von Ergebnissen verschiedener Wettkämpfe gewöhne ich mir gerade ab, weil mich das in der Regel eher verwirrt und auch nicht gerade glücklich macht :cool:.

bleierne_ente
19.07.2010, 21:49
Liebe Andy,

da hat Dein "alter" Thread gerade etwas geschafft, was ich mir heute abend nicht mehr hätte träumen lassen: er hat mich motiviert es nächsten Sonntag doch mit der ersten olympischen Distanz zu versuchen, wie es schon das ganze Jahr geplant war.

Nachdem ich gestern grandios beim Geiseltal-Triathlon mal gepflegt Letzte geworden bin, weil mir niemand von den Höhenmetern der Radstrecke und dem integrierten Landesligawettkampf erzählt hatte (^^) war mir gar nicht mehr wie Olympionikin werden.

Dank Deinen motivierenden Berichten und den mir sehr bekannten Erfahrungen, von denen Du schreibst, habe ich soeben beschlossen es einfach doch zu versuchen.

Also nochmal DANKE!!! :)

Ausführlicher Bericht zu gestern folgt gleich in meinem Blog (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=423752#post423752)