Vollständige Version anzeigen : 10km Wettkampf und Koppeltraining
Servus zusammen,
hat von euch schonmal jemand, am Tag eines 10km Laufes noch am nachmittag gekoppelt? Überleg mir spontan am Sonntag bei nem 10 km Lauf in München mitzulaufen, will aber andererseits das Koppeltraining nicht ausfallen lassen. Ist das zu empfehlen am späten nachmittag dann noch zu koppeln, oder wenigstens paar Stunden zu radln? Oder würd ich mich da zu sehr rannehmen?
Grüße
Flo
Bleiente72
23.06.2009, 23:14
na klar kannst du am nachmittag oder auch gerne fast direkt im anschluss noch radln. ich würde dann aber nur ganz locker - um das laktat aus den beinen "herauszukurbeln".
oder du regenerierst über die mittagszeit und machst am nachmiitag noch ne komplette neue eigne einheit. je nach empfinden, erfahrung und trainingsplan. denk an das thema übertraining ;)
Entweder - oder!
Bei den Distanzen die du im Plan hast, hat der 10er sicher einen sehr guten Effekt auf den Körper - vorausgesetzt du läßt ihn wirken.
Am NM gemütlich ausradeln halte ich daher für ok - alles andere halte ich für einen Schritt rückwärts.
Warum willst du unbedingt am am selben Tag koppeln??
Na wahrscheinlich wegen dem schlechten gewissen, da ich letztes Wochenende schon nicht koppeln konnte ;-)
Denke werde dann nur locker ausfahren.
Danke für eure Meinungen.
Du scheinst ja auch eher noch Neuling zu sein - ich denke daher, ein 10 KM "all out" bringt Dir sicher mehr als halbgarer Wettkampf und dann noch Koppeln.
So wars jedenfalls bei mir - und nach nem richtig fiesen 10 KM Lauf will man eigentlich nachmittags nichts mehr machen :)
Marc
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.