Vollständige Version anzeigen : Welches Wasser trinkt ihr?
Hallo!
Ich leide oft an Krämpfen in den Zehen oder im Fuß. An Magnesiummangel kann es nicht liegen, das nehme ich genug ein (das sagt auch mein Arzt, der auch Triathlet ist). Ich habe jetzt im Internet ein bischen rumgestöbert und bin darauf gekommen, dass ich vielleicht zu wenig Salz zu mir nehme. Ich schwitze wie Sau beim Sport und somit geht auch das Salz verloren. Nun meinte mein Arzt ich solle mir ein gutes Wasser kaufen, mit viel Natrium oder ein Pulver ins Leitungswasser. Da ich aber finanziell nicht so gut da stehe habe ich mir überlegt Jodsalz ins Leitungswasser zu streuen, hat das den selben effekt? Hätte nämlich auch den Vorteil, dass ich dann bestimmt keine Probleme mit dem Magen bekommen würde, denn der ist sehr empflindlich.
Gruß
Daggi
Thorsten
19.06.2009, 21:07
Ich trinke nur Leitungswasser, kaufe auch keine Mineralwasserkisten (fällt mir immer dann auf, wenn ich Besuch was zu trinken anbiete und der dann "Wasser" sagt).
Für den Salzhaushalt während des Trainings/Wettkamps oder auch direkt davor und danach zu Hause habe ich Schwedentabletten aus der Apotheke. 100er Pack so um die 3 Euro und reicht bestimmt auch bei viel Training und Gebrauch einen Monat.
Denke aber, dass es für uns Normalos normales Kochsalz genauso tut.
auch leitungswasser........
Du bewegst Dich unentspannt.
Kran reicht. Tomaten lecker salzen.
maifelder
19.06.2009, 21:11
Kranenberger + Frubiase Sport
neonhelm
19.06.2009, 21:18
Auch Kranburger, mit ein bisschen Zucker und Salz.
Dann mach ich mal mit meinem Leitungswasser und Salz evtl. einen Schuss Apelsaft dazu, weiter!
Danke!
Gruß
Daggi
Du bewegst Dich unentspannt.
...............
Kannst Du mich sehen?:Huhu:
Kannst Du mich sehen?:Huhu:
Wieso sonst bekommst Du Kraempfe?
Bleib' mal auf dem Teppich.
Elende Panik hier immer...
Dann mach ich mal mit meinem Leitungswasser und Salz evtl. einen Schuss Apelsaft dazu, weiter!
genau sowas nehm ich immer mit zum training..
Wieso sonst bekommst Du Kraempfe?
Bleib' mal auf dem Teppich.
Elende Panik hier immer...
Sorry das ich was gefragt habe! :(
Das ist ja vollkommen ok, aber akzeptiere bitte meine Antwort.
Hi,
ich trinke auch nur Leitungswasser mit Vit.C und Magnesiumtabletten vom Lidl.
Gruß
triduma;)
Leitungswasser und Aldi Sprudel ab und zu mal eine Magnesium für den Geschmack oder Aldi Energie Drink (die schlumpfblauen Flaschen) und gaaaaaaaaanz viel Kaffee
Megalodon
19.06.2009, 23:29
Leitunsgwasser, ab und zu mit einer Frubiase "aufgewertet".
Ansonsten Frankenbrunnen.
ihr schmeisst tabletten ins wasser, weil ihr angst habt, da könnt was drin fehlen?!:Nee:
ich trinke viel bonaqa karotte/orange, weils schmeckt!:Cheese:
und esse viel grünen salat...
Leitungswasser und Aldi Sprudel ab und zu mal eine Magnesium für den Geschmack oder Aldi Energie Drink (die schlumpfblauen Flaschen) und gaaaaaaaaanz viel Kaffee
bei mir ganz ähnlich: Leitungswasser, ab und zu mal mit 'ner Aldi Magnesium Tablette oder etwas Fruchtsirup ins Wasser und am wichtigsten: gaaaaanz viel Kaffee !
und ich vergaß: ab und an hopfen- und malzhaltiges Wasser für den Geschmack ;-)
Wieso sonst bekommst Du Kraempfe?
Bleib' mal auf dem Teppich.
Elende Panik hier immer...
entspannt sollst du sein junger Padawan, sonst winkt die dunkle Seite der Macht
:Cheese:
Deichman
20.06.2009, 07:13
Leitungswasser, Tablette + Salz.
Bei Krämpfen in den Füssen hilft auch barfussgehen ganz gut oder ebensolche Schuhe zu tragen, um die Durchblutung zu fördern. Gelegentlicher Fußsohlenstretch ist dann inkl. Kann man natürlich auch separat machen. :Cheese:
Wenn ich Krämpfe habe, substituiere ich Mineralstoffe. Frubiase Sport (in doppelter Verdünnung wie angegeben) finde ich gut.
Zum Thema "Salz ins Wasser" - ich würde das mal mit anderen Salzen als reinem Kochsalz oder Jodsalz probieren, dann bekommst Du auch noch mehr Mineralien und Spurenelemente. Meersalz schmeckt zudem meistens milder.
Nach aktuer Belastung/Schwitzen auch mal auf den Körper hören. Meldet er Salzhunger an? Falls ja, dann gib es ihm auch.
Anja
Das Mädchen
20.06.2009, 09:04
Kannst Du mich sehen?:Huhu:
Der Dude sieht alles :Cheese:
Mandarine
20.06.2009, 09:12
Volvic
Dirtyharry
20.06.2009, 10:57
:cool: :cool: Du bewegst Dich unentspannt.
Kran reicht. Tomaten lecker salzen.
hallo dude,
auch ich bewege mich so und hatte jede nacht die schlimsten krämpfe.
schwedentapletten 3 mal am tag und die krämpfe sind weg.
dirtyharry:cool:
crema-catalana
20.06.2009, 12:38
Ich trinke die gute Rohrperle, "Château de la pompe" und salze mein Essen gut. Krämpfe bekomme ich dennoch gerne mal im Wasser, vor allem bei ungewohnten Bewegungen (Flossentraining...), oder wenn ich vorher gelaufen bin (sind die Muskeln halt müde und meckern).
Ich denke, mit Leitungswasser, einer Prise Salz und wenn du magst, etwas Saft für den Geschmack, bist du fein raus und das ist sicher nicht schlechter als so manch teures Gebräu.
Vittel....immer in Angebot: 2 Kisten für 5 Euro.
glaurung
20.06.2009, 13:56
Vittel, Volvic, Evian & Co. (dieses ganze Franzosengedöns :-) sind meiner Ansicht nach massive Geldverschwendung. Mineralwerte nahezu gleich einem demineralisiertem Wasser. Leitungswasser hat da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Mineralien zu bieten und ist erheblich billiger und angenehmer zu beschaffen :)
Vittel....immer in Angebot: 2 Kisten für 5 Euro.
da würde ich allerdings auch ne tablette reinwerfen...:Nee:
KernelPanic
20.06.2009, 14:13
Gerolsteiner Sprudel. Wenn das nicht greifbar ist, Leitungswasser.
Spargelkoppel
20.06.2009, 14:16
Ich leide oft an Krämpfen in den Zehen oder im Fuß.
Mir ist das früher (bervor ich vor rd. 15 Jahren mit regelm. Schwimmtraining aufgehört habe) häufiger mal passiert. Echt unangenehm, wenn sich der mittlere Zeh nach unten zieht und die Fußsohle schmerzt. Daher mein Mitgefühl!
Ich empfehle einen deutlich reduzierten Beinschlag. Einen 6er Beinschlag braucht keiner von uns. Wir sprinten höchsten in der Startphase. Ein sehr entspannter 2er Beinschlag reicht auf unseren Strecken (jenseits der Sprintdistanz) bestimmt. Eine gute Wassserlage erreicht man mit richtiger Armarbeit und ein wenig Rumpfstabi.
Im Film von Dirk Froberg "Vom Lebemann zur Ironman" fand ich daher auch die Empfehlung von Franziska v.A. "Beine, Beine, Beine" eher am Thema vorbei, aber nachvollziehbar. Ihre Distanzen waren 100 + 200m.
Also: weniger und dafür ganz, ganz entspanten Beinschlag, eher hinterherpendeln. Vortrieb ist ohnehin ungedeutend. Beine dürfen bei den Landdisziplinen belastet werden.
Zwar am Thema "Welches Wasser" total vorbei, hilft aber hoffentlich trotzdem.
Viel Erfolg damit.
glaurung
20.06.2009, 14:19
da würde ich allerdings auch ne tablette reinwerfen...:Nee:
.........oder auch zwei...........:Lachanfall:
glaurung
20.06.2009, 14:21
Eine gute Wassserlage erreicht man mit richtiger Armarbeit und ein wenig Rumpfstabi.
Falsch. Mit nem guten Neo.........:Cheese:
da würde ich allerdings auch ne tablette reinwerfen...:Nee:
Was denn für Tabletten? Auf der Arbeit Vittel 2-3 Liter,und zu Hause Gerolsteiner.
Leitungswasser:http://www.agenki.de/gesundheits-ratgeber/trinken-leitungs-wasser.php
glaurung
20.06.2009, 16:31
http://www.agenki.de/gesundheits-ratgeber/trinken-leitungs-wasser.php
Das Leitungswasser kann homöopathische Informationen von gefilterten Giften enthalten!
Ohne vom Thema ablenken zu wollen, aber obiges Zitat find ich zum tot:Lachanfall:
Die physikalischen Eigenschaften des Leitungswassers sind durch den hohen Druck in der Leitung verändert.
Aha.:Gruebeln:
Da frag ich mich, wo der Druck größer ist. In der Wasserleitung oder in den großen Tiefen, aus denen die meisten Wässer hochgepumpt werden. Wie war das nochmal bei dieser einen Werbung?? "Ein gutes Wasser muss durch einen tiefen Stein", oder so.....:Lachen2:
Wenn ich mir so ansehe, was die Jungs aus dem oben geposteten Link so verkaufen, dann ist mir klar, warum sie Leitungswasser schlecht reden.
Das Leitungswasser kann homöopathische Informationen von gefilterten Giften enthalten!
Ohne vom Thema ablenken zu wollen, aber obiges Zitat find ich zum tot:Lachanfall:
Die physikalischen Eigenschaften des Leitungswassers sind durch den hohen Druck in der Leitung verändert.
Aha.:Gruebeln:
Da frag ich mich, wo der Druck größer ist. In der Wasserleitung oder in den großen Tiefen, aus denen die meisten Wässer hochgepumpt werden. Wie war das nochmal bei dieser einen Werbung?? "Ein gutes Wasser muss durch einen tiefen Stein", oder so.....:Lachen2:
Wenn ich mir so ansehe, was die Jungs aus dem oben geposteten Link so verkaufen, dann ist mir klar, warum sie Leitungswasser schlecht reden.
Ist ja eigentlich auch shit egal. Jeder soll das trinken worauf er Bock hat. :)
Und nu is jut:)
glaurung
20.06.2009, 16:55
Ist ja eigentlich auch shit egal. Jeder soll das trinken worauf er Bock hat. :)
Und nu is jut:)
Seh ich auch so. Aber grad die Franzosenwässer find ich halt höchst überflüssig. Aber da Du ja daheim Gerolsteiner trinkst (da sind ja genug Mineralien drin), will ich Dir das nicht weiter negativ anrechnen......:Lachen2: ;)
Ist ja eigentlich auch shit egal. Jeder soll das trinken worauf er Bock hat. :)
Leitungswasser mag ich nicht, weil es keine Kohlensäure hat und das muss einfach sein ... deswegen und weil es mir gut schmeckt, trinke ich wenn möglich:
http://www.hassia-sprudel.com/media/sortiment/produkte/hs.gif
Ausdauerjunkie
20.06.2009, 19:52
Es wird getrunken, was schmeckt!
Dirtyharry
20.06.2009, 20:34
Es wird getrunken, was schmeckt!
hallo,
cola-osborn:confused:
dirtyharry:cool:
sybenwurz
20.06.2009, 22:17
Trink ich Wasser, werd ich faul
Trink ich Dünnbier, zieh ich´s Maul
Trink ich Starkbier, werd ich Voll
Drum weiss ich, was ich trinken soll!
hallo,
cola-osborn:confused:
dirtyharry:cool:
Also entweder Osborne, aber den "103", oder Cola. Gemixt ist ja ein Sakrileg.
Ich bevorzuge aber "Cardenal Mendoza", den Gran Reserva Carta Real!!!
Von Wasser krieg ich Läuse in den Bauch:Lachanfall:
Was auch gut schmeckt ist ein San Miguel!
Tikkilein
21.06.2009, 13:03
Gerolsteiner Still und Sprudel ... je nach Laune.
Einziges Wasser mit viel Magnesium und Cacium.
Mein Leitungswasser bei mir zu Hause schmeckt einfach kalkig ...
Früher hatte ich immer Volvic - da ist aber kaum was drin.
PippiLangstrumpf
21.06.2009, 17:43
In der Firma trink ich nur noch Kraneberger. Zuhause schmeckt das leider eklig, weil unsere Leitungen wohl nicht die besten sind (70erJahre-Qualitäts-Bau :( ) - darum zuhause Gerolsteiner.
Ich hab mal eine Frage:
Was ist denn der gravierende Unterschied zwischen Wasser mit Kohlensäure oder stillem Wasser?
Oder eher:
Was macht die Kohlensäure, dass einem immer davon abgeraten wird?
:confused:
neonhelm
13.10.2009, 18:34
Ich hab mal eine Frage:
Was ist denn der gravierende Unterschied zwischen Wasser mit Kohlensäure oder stillem Wasser?
Oder eher:
Was macht die Kohlensäure, dass einem immer davon abgeraten wird?
:confused:
Wenn ich mich recht erinnere, vermindert/verlangsamt Kohlensaeure die Absorbtion.
crema-catalana
13.10.2009, 18:43
Was macht die Kohlensäure, dass einem immer davon abgeraten wird?
http://www.froschmoorstetten.de/img/ruelps_frosch.gif
Wenn ich mich recht erinnere, vermindert/verlangsamt Kohlensaeure die Absorbtion.
:Gruebeln: Aha :confused:
Kannst du das etwas genauer ausführen ? :Blumen:
http://www.froschmoorstetten.de/img/ruelps_frosch.gif
:Lachen2:
Also ich rülpse in aller Öffentlichkeit völlig ungeniert :Cheese:
neonhelm
13.10.2009, 19:14
:Gruebeln: Aha :confused:
Kannst du das etwas genauer ausführen ? :Blumen:
Du, ich bin ueber 40. Mein Gedaechtnis reicht von Zwoelf bis Mittag. :Lachen2:
Und genauer muss ich mir's eh nicht merken... :Cheese:
ironmansub10h
13.10.2009, 19:42
"Leitung"s Wasser. Billig und auf jeden Fall kontolliert.
Manchmal mit etwas Chemie drin, von die Aldi Brüder so en Pulver.
Schmeckt gut
Du, ich bin ueber 40.
Ja und ??? :Diskussion:
Und genauer muss ich mir's eh nicht merken... :Cheese:
Naja, in der neuen Fit for fun steht schon wieder drin, dass man lieber stilles Wasser trinken soll :confused:
Irgendwie frag ich mich jedes Mal warum? :(
Mein Gedaechtnis reicht von Zwoelf bis Mittag. :Lachen2:
:Lachanfall:
Schleichfloh
13.10.2009, 20:45
Naja, in der neuen Fit for fun steht schon wieder drin, dass man lieber stilles Wasser trinken soll :confused:
Irgendwie frag ich mich jedes Mal warum? :(
...vielleicht damits beim Sporteln im Bauch nicht so blubbert :Lachanfall:
Naja, in der neuen Fit for fun steht schon wieder drin, dass man lieber stilles Wasser trinken soll :confused:
Irgendwie frag ich mich jedes Mal warum? :(
weil die die besseren anzeigenkunden sind? :Cheese:
Naja, in der neuen Fit for fun steht schon wieder drin, dass man lieber stilles Wasser trinken soll :confused:
Irgendwie frag ich mich jedes Mal warum? :(
:Lachanfall:
Na, ich würd' sagen da war mal was mit Säuren-Basen-Haushalt.
Kohlensäure ist nunmal zusätzliche Säure im Körper.
Ich hab mal eine Frage:
Was ist denn der gravierende Unterschied zwischen Wasser mit Kohlensäure oder stillem Wasser?
Oder eher:
Was macht die Kohlensäure, dass einem immer davon abgeraten wird?
:confused:
Das ist eigentlich ganz einfach: "Mit der Zugabe von Kohlensäure kann Mineralwasser im Säure-Basen-Haushalt als Säure fungieren. Da 90 % der Bevölkerung ohnehin einen gestörten Säure-Basen-Haushalt hat - also übersäuert ist -, sollte man daher Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken, denn dieses Mineralwasser wirkt basisch."
Wen Details interessiern der kann sich dazu nochmal den Film "Bessere Regeneration durch basische Anwendungen" im Archiv anschauen.
Das ist eigentlich ganz einfach: "Mit der Zugabe von Kohlensäure kann Mineralwasser im Säure-Basen-Haushalt als Säure fungieren. Da 90 % der Bevölkerung ohnehin einen gestörten Säure-Basen-Haushalt hat - also übersäuert ist -, sollte man daher Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken, denn dieses Mineralwasser wirkt basisch."
Wen Details interessiern der kann sich dazu nochmal den Film "Bessere Regeneration durch basische Anwendungen" im Archiv anschauen.
Dazu gibts sogar einen Film??? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n020.gif
Das ist ja cool, dann husch ich gleich mal rüber :Lachen2:
Danke cilian http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a055.gif
neonhelm
13.10.2009, 21:33
Das ist eigentlich ganz einfach: "Mit der Zugabe von Kohlensäure kann Mineralwasser im Säure-Basen-Haushalt als Säure fungieren. Da 90 % der Bevölkerung ohnehin einen gestörten Säure-Basen-Haushalt hat - also übersäuert ist -, sollte man daher Mineralwasser ohne Kohlensäure trinken, denn dieses Mineralwasser wirkt basisch."
Wen Details interessiern der kann sich dazu nochmal den Film "Bessere Regeneration durch basische Anwendungen" im Archiv anschauen.
Schon wieder so ein link auf einen Film... :Nee:
Wen oder was hast du denn da zitiert?
Edith sagt, wenn 90% der Bevoelkerung einen anderen Wert hat als die Norm, dann stimmt irgendwie mit der Norm was nicht... :Lachen2:
DeRosa_ITA
13.10.2009, 21:47
http://www2.ikb.at/geschaeftsbereich/wasser/innsbrucker_wasser/wasserqualitaet/index.php
DeRosa_ITA
13.10.2009, 21:49
Edith sagt, wenn 90% der Bevoelkerung einen anderen Wert hat als die Norm, dann stimmt irgendwie mit der Norm was nicht... :Lachen2:
falsch, denn die Norm wird an GESUNDEN (jungen) Leuten ermittelt
neonhelm
13.10.2009, 21:55
falsch, denn die Norm wird an GESUNDEN (jungen) Leuten ermittelt
Da hast du natuerlich recht. Im Sinne von Norm > ugs. Durchschnitt/normal hingegen nicht. :)
DeRosa_ITA
13.10.2009, 22:11
Da hast du natuerlich recht. Im Sinne von Norm > ugs. Durchschnitt/normal hingegen nicht. :)
jopp... wobei dann die Definition der Normwerte wiederum auch sehr oft ein Blödsinn ist, da hast Du wieder recht...
am Beispiel Cholesterin: der Durchschnitt gesunder junger Leute ist sicher deutlich höher als tatsächlich "normal" bzw. "gesund" wäre (in der "China Study" recht eindrucksvoll untermauert)... also ist die Norm immer nur der Durchschnitt "anscheinend gesunder" junger Menschen in westlichen Industrienationen
trink ihr eigentlich einer jamaikanisches wasser?;)
Klar, Trinkwasser ist top!!! Vor allem, wenn Du auch Geld sparen willst gibt es da wohl keine alternative - ökologisch übrigens wohl auch kaum. Die Qualitätsanforderungen liegen sogar über denen für Tafelwasser. Wenn Dich interessiert was drin ist, gibt Dir Dein versorger bestimmt auskunft. Wenn Du sorge um hygienische Quälität oder sonstige Verunreinigungen hast, die durch das Verteilungsnetz bedingt sein könnten, kannst Du bei Deinem Wasserversorger sicher auch ne Probe aus deinem Wasserhahn analysieren lassen.
...sorry, das war eigentlich off-topic und schon fast off-Forum, oder?
Aber zurück zum Thema: wenn man sich die Beiträge so anschaut gibt es ja auch genug alternativen dieses zum Sportgetränk zu "tunen". In diesem Sinne... pimp my water :Cheese: .
neonhelm
13.10.2009, 23:29
...sorry, das war eigentlich off-topic und schon fast off-Forum, oder?
Wayne? :Cheese:
harryhirsch77
14.10.2009, 06:42
Valser gruen!!!
Arbeit:
OberSelters Mineralwasser still aus der Glasflasche
Zuhause:
Rosbacher Mineralwasser Medium PET
Gerolsteiner Medium PET
Ab und Zu auch mal Vitell oder Wasser vom Aldi / Plus Markt
Wer mal Wasser aus richtigen Designer-Glasflaschen probieren möchte, der sollte hier mal schauen:
http://www.wasserdepot.de/produktuebersicht.php
Z.B. das Wasser von Voss: Stars, wie Madonna, trinken kein anderes Wasser mehr ;) Die reinste Quelle, die bislang auf unserem Planeten gefunden wurde.... blah blah...
Oder Bling H20 die 750ml Flasche für schlappe 49,- Euro!!!
autpatriot
18.10.2009, 20:55
trinke meistens Leitungswasser
löscht am besten den durst..
noch ne frage: mir is es schon ein paar mal passiert das ich gemerkt habe das mir die kraft ausgeht beim radeln , habe selten riegeln oder gels mit.. gibts irgendwas was man ins wasser reingebe könnte damits nicht nur den durst löscht sondern auch ein bisschen energie liefert??
Sebastian100
19.10.2009, 13:04
trinke meistens Leitungswasser
löscht am besten den durst..
noch ne frage: mir is es schon ein paar mal passiert das ich gemerkt habe das mir die kraft ausgeht beim radeln , habe selten riegeln oder gels mit.. gibts irgendwas was man ins wasser reingebe könnte damits nicht nur den durst löscht sondern auch ein bisschen energie liefert??
Maltodextrin. Verwende einfach den Rechner der hier auf der HP kostenfrei angeboten wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.