Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aero-Lenker beim Wettkampf


Rbrt
18.06.2009, 17:42
Hallo,

Nun war ich gestern bei dem Fahrradhändler meines Vertrauens um mir einen Triathlon (Aero) Lenkeraufsatz für mein Rad zu kaufen. Dabei mußten ich und mein Händler leider feststellen das einige dieser Triathlonlenkeraufsätze mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Nicht für Wettkampf geeignet" versehen sind. Das hat mich dann stutzig gemacht und ich hab erstmal auf den Kauf verzichtet.

Kann mit evt. jemand erklären was es mit diesen Aufklebern auf sich hat?

Bei meinem ersten Jedermann Triathlon am letzten Samstag (Flensburg Challenge) in Flensburg hatte fast jeder einen Aerolenker. Jetzt bin ich für die Olympische Distanz beim Hamburg City Man gemeldet und frage mich ob ich mit einem Triathlon- Lenker Aufsatz evt. Schwierigkeiten bekomme.

Mein Händler meinte das das mit dem Windschatten fahren und der damit verbundenen Safety zu tun hat. Also falls Windschatten fahren erlaubt, kein Aerolenker - falls Windschatten fahren aber nicht erlaubt ist dann sind Aerolenker erlaubt. Es geht wohl einfach darum das man wenn man in der Aeroposition fährt die Bremen nicht schnell genug erreicht werden können.

Ist das Windschattenfahren den jetzt Wettkampf generell geregt oder variiert das spezifisch von Wettkampf zu Wettkampf?

---
Robert.

Bosibob
18.06.2009, 19:00
Hallo, ich weiß zwar nicht all zu viel zu diesem Thema aber ich äußere einfach mal meine Meinung dazu.

Es wäre auch denkbar, dass die Erlaubniss für den Wettkampf etwas mit der Art der Montage zu tun hat. Ich weiß zwar nicht ob es da große Unterschiede gibt aber wer weiß. Soweit ich informiert bin sind die Bremsen beim RR nicht sehr viel anders positioniert als bei einem Tria-Rad.

Die Regelung mit dem Windschattenfahren halte ich für unwahrscheinlich, denn neulich habe ich im Fernsehen einen Wettkampf gesehen wo auf Rennrädern auch Aerolenkeraufsätze montiert wurden die dann halt nicht über den normalen Lenker hinausragen durften. (war irgendwas profesionelles in Spanien oder so, ich weiß noch das Jan Frodeno dabei war und ein Brite in einem braunen Tri-suit gewonnen hat. :Cheese: )

In den meisten fällen ist Windschatten fahren glaube ich nicht erlaubt, aber aber da sollte sich noch mal ein Fachmann äußern.

Turtle
18.06.2009, 19:15
Windschattenfahren ist nicht erlaubt!
Hierzu die DTU-Sportordnung:

"G.3 Windschattenfahren verboten
Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die
Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
Ein Teilnehmer, der nicht deutlich genug zu erkennen gibt, diese Bestimmungen einzuhalten,
ist mit Zeitstrafe, ggf. der Disqualifikation zu bestrafen.
Ständiges Nebeneinander fahren ist verboten. Anweisungen von Kampfrichtern zu versetztem
Fahren ist im Rahmen der StVO Folge zu leisten."

Sollte das Windschattenfahren freigegeben sein, wird extra darauf hingewiesen.

Soweit ich weiß sind bei Windschattenfreigabe keine Aufsätze erlaubt, die über die Bremshebel hinausragen (Verletzungsgefahr für den Vordermann )

NikeLance
18.06.2009, 19:15
Das war die WM Serie in Madrid wo Petzold 4 geworden ist.

Die haben viele den TT-Vision Mini glaube ich weil der so kurz ist.

Da muss es doch ein Regelwerk der DTU geben zu dem Thema oder?

Turtle
18.06.2009, 19:18
G.4 Windschattenfahren erlaubt
Stand 2009 / Ausgabe 1 20
Auf Antrag können die DTU bzw. die Landesverbände je nach Zuständigkeit das
Windschattenfahrverbot aufheben und unter Auflagen genehmigen. Dabei sind die Regularien
für Wettkämpfe mit Windschattenfreigabe einzuhalten(§ 4.3 VsO).
Bei Windschattenrennen ist das Windschattenfahren nur zwischen gleichgeschlechtlichen
Wettkampfteilnehmer erlaubt.
Ob bei einem Wettkampf Windschattenfahren erlaubt ist oder nicht, ist der jeweiligen
Wettkampfausschreibung zu entnehmen.

Turtle
18.06.2009, 19:19
http://www.dtu-info.de/index.php/sportordnung.html

Turtle
18.06.2009, 19:29
ah ja, beim Händler meines Vertrauens gibts auch Aufsätze, ohne Aufkleber
http://www.bike-discount.de/shop/k532/aerolenker-aufsaetze.html

jens
19.06.2009, 12:11
lest doch einfach die Sportordnung, da steht alles drin - wer wann welchen Aufsatz fahren darf. Zumindest für Rennen im Zuständigkeitsbereich der DTU.

Wäre interessant zu wissen, welcher Aufsatz "nicht fürn WK geeignet" ist. Ich hab so einen Aufkleber noch nie gesehen

hazelman
19.06.2009, 12:13
Hallo, ich weiß zwar nicht all zu viel zu diesem Thema aber ich äußere einfach mal meine Meinung dazu.


Mensch, da bist Du hier ja goldrichtig! :Blumen:

Statler
19.06.2009, 12:15
Hallo, ich weiß zwar nicht all zu viel zu diesem Thema aber ich äußere einfach mal meine Meinung dazu.

Laß das bloß net zur Regel werden, denn grundsätzlich gilt:

Wenn man keine Ahnung hat, im Zweifel Schnauze halten!


Aber winr sind ja hier im Nezt....

Ausdauerjunkie
19.06.2009, 15:33
Hallo,

Nun war ich gestern bei dem Fahrradhändler meines Vertrauens um mir einen Triathlon (Aero) Lenkeraufsatz für mein Rad zu kaufen. Dabei mußten ich und mein Händler leider feststellen das einige dieser Triathlonlenkeraufsätze mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Nicht für Wettkampf geeignet" versehen sind. .................

Das ist ja auch verboten, für Radrennen!

Kurzer85
19.06.2009, 16:13
Hallo!

Möchte zu der allgemeinen Verwirrung auch noch beitragen. ;)

Also ein Aufsatz ist in den meisten Rennen erlaubt. Und zwar in allen wo das Windschattenfahren verboten ist.

Beispiel in der Triathlon Liga ist bei den Windschatten freien Rennen nur der Profil Design T2 DL erlaubt. a) er schaut nicht weiter raus als die STI´s b) ist er gebrückt.

Kommt drauf an was du planst zu machen. Mit dem DL bist du sicherlich meistens auf der sicheren Seite.

Gruß Simon

Thorsten
19.06.2009, 16:34
Möchte zu der allgemeinen Verwirrung auch noch beitragen. ;)
...
Beispiel in der Triathlon Liga ist bei den Windschatten freien Rennen nur der Profil Design T2 DL erlaubt. a) er schaut nicht weiter raus als die STI´s b) ist er gebrückt.


Das ist dir gelungen :Blumen:!

Ich werfe mal Sachen wie den Syntace XXS (http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=717) (die Brücke kann man bei Syntace separat kaufen) oder den Vision TT Mini ins Rennen, für den man sicher auch eine Brücke kriegt (sei es nun von FSA oder einem anderen Hersteller.

Cupofmilk
20.06.2009, 13:17
Für was sind eigentlich diese Brücken bei einem Lenkeraufsatz gut?

*JO*
20.06.2009, 13:21
Für was sind eigentlich diese Brücken bei einem Lenkeraufsatz gut?

wenn du in jmd. reinfährst dann hast du nicht eine art "Rammsporn" vorne dran.

Hendock
20.06.2009, 13:23
Nun war ich gestern bei dem Fahrradhändler meines Vertrauens um mir einen Triathlon (Aero) Lenkeraufsatz für mein Rad zu kaufen. Dabei mußten ich und mein Händler leider feststellen das einige dieser Triathlonlenkeraufsätze mit einem Aufkleber mit der Aufschrift "Nicht für Wettkampf geeignet" versehen sind.
Könnte es eventuell sein, dass die Auflieger mit diesem Aufkleber gar keine 'Triathlonlenkeraufsätze' sind, sondern lediglich 'Lümmelaufsätze', mit denen man gemütlich auf seinem Trekkingrad fahren kann... :Gruebeln:

Wasserträger
20.06.2009, 13:25
wenn du in jmd. reinfährst dann hast du nicht eine art "Rammsporn" vorne dran.
Mehr Angriffsfläche, größere Fleischwunden! YEAH!

*JO*
20.06.2009, 15:10
Mehr Angriffsfläche, größere Fleischwunden! YEAH!

man stelle sich vor du fährst mit Bell Bird und stichst jemand ab :Lachanfall:

Wasserträger
20.06.2009, 15:34
Für die Unwissenden unter euch...
http://www.youtube.com/watch?v=O1uL-xQlZ6M

:Lachanfall:

sybenwurz
20.06.2009, 15:49
Ich hab so einen Aufkleber noch nie gesehen

Ich auch nicht.
Es ist generell Windschattenverbot, ausser, Windschattenfahren wird freigegeben.
Das wird dann aber gross angekündigt und ist in der Ausschreibung zu finden.
VBei Windschattenverbot kann man mit und iohne Aufsatz fahren, mit Schalthebeln dran oder ohne, ganz wie man will.
Gibts ne Windschattenfreigabe, darf der aufsatz nicht nach vorne über die Bremshebel rausragen und die beiden Enden müssen miteinander verbunden sein.
Soweit die auslegung der Sportordnung in n paar Sätzen.

Kurzer85
20.06.2009, 17:55
Das ist dir gelungen :Blumen:!

Ich werfe mal Sachen wie den Syntace XXS (http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=717) (die Brücke kann man bei Syntace separat kaufen) oder den Vision TT Mini ins Rennen, für den man sicher auch eine Brücke kriegt (sei es nun von FSA oder einem anderen Hersteller.

;) Sehr schön.

Nein spaß bei Seite. Bei uns in der LBS Liga (2. Liga) ist beispielsweise der Vision TT, auch mit Brücke, nicht erlaubt.

Keine ahnung wieso. Wir haben bei uns vom Sportwart die Info erhalten. Der T2 DL hingegen schon. Ok, den Syntace XXS kenne ich nun nicht und habe darüber nichts gelesen.

Gruß Kurzer der im Moment noch den großen T2+ hat und sich den T2 DL noch holt.

Edit: Habe eben auf den Link zum XXS geklickt. Gebe dir recht, der sollte auch legal sein. Steht ja expliziet drin für ITU Windschatten Rennen.

Bosibob
20.06.2009, 18:38
Mensch, da bist Du hier ja goldrichtig! :Blumen:

Jap, ich fühl mich hier auch pudelwohl. :Huhu:

Rbrt
20.06.2009, 21:02
@ Könnte es eventuell sein, dass die Auflieger mit diesem Aufkleber gar keine 'Triathlonlenkeraufsätze' sind, sondern lediglich 'Lümmelaufsätze', mit denen man gemütlich auf seinem Trekkingrad fahren kann...

Könnte sein.... Hab leider die Marke nicht mehr im Kopf. Meine es war "Tristar" o.ä. - werd ich morgen aber heraus finden wenn ich meinen Radhändler wieder Besuche und über das hier diskutierte berichte.

Der Profile Design TL+ DL scheint mir eine gute Wahl zu sein auch was Preis/Leistung angeht.

aRa
21.06.2009, 13:37
Naja wenn die Marke Tristar heißt, wirds wohl ein Aeroaufsatz sein. Finds aber ungewöhnlich, dass darauf steht das sie verboten sind. Geweöhnlich steht nur drauf wenn sie DTU legal sind.....