Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sprintdistanz eine Woche vor Roth?


Refka
18.05.2007, 22:44
Ich bereite mich auch gerade auf Roth vor (meine 1. LD) und ich habe mich immer grob an den Trainingsplänen (12 Stunden Mittwöchler) orientiert.
In der PEAK-Phase, 1 Woche vorm Rennen steht für Samstag eine Koppeleinheit mit 1:30 Rad und 0:30 Laufen. Am 18.06 würde bei mir in der Gegend ein Volkstriathlon (0,5 - 20 - 5) stattfinden. Spricht irgendwas dagegen, die Koppeleinheit gegen den Volks-Tria einzutauschen?

drullse
18.05.2007, 23:41
IMHO nein.

Ich habe auch schon eine Woche vorher eine KD gemacht nach dem Motto

100% Schwimmen, 90% Radfahren, 80% Laufen - so machst Du Dich nicht tot.

Klugschnacker
18.05.2007, 23:42
Schwer zu sagen, das Problem ist die Regeneration. Wenn Dir an dem Sprintwettkampf nicht viel liegt, würde ich ihn eher sausen lassen. Das sind aber Feinheiten, viel verkehrt machst Du damit IMO nicht.

Viele Grüße,
Klugschnacker

meggele
19.05.2007, 10:54
Plattmachen wirst Du Dich dabei sicher nicht. Ich find ne SD eher schon etwas zu kurz, aber Sorgen musst Du da sicherlich keine haben.

Lecker Nudelsalat
19.05.2007, 12:44
Ich mache eine Woche vor Kärnten am 1.7. auch noch eine SP (600/27/6,5).

Ist halt Tradition, der Wettkampf.:Huhu:

Gruss strwd

Markus
19.05.2007, 19:03
soho,apropos "ist halt Tradition der Wettkampf":
Wie ist denn Bonn eine Woche vor Roth für einen LD-Rookie?
nicht so eine tolle Idee, völlig blöde, ein Risiko, kann man machen, warum nicht, eher zu wenig?

Refka
19.05.2007, 19:53
Plattmachen wirst Du Dich dabei sicher nicht. Ich find ne SD eher schon etwas zu kurz, aber Sorgen musst Du da sicherlich keine haben.

Danke für die Rückmeldungen. Werde mal schauen, wie sich meine Beine so anfühlen und dann spontan entscheiden. Der Wettkampf wird mit Sicherheit nicht ausgebucht sein.

pXpress
19.05.2007, 21:22
Hi,

also ich werd auch eine Sprintdistanz eine Woche vor Roth machen. Wenn die SD negative Auswirkungen auf Roth hätte, hast Du vorher bestimmt was falsch gemacht. Sowas sollte man mit entsprechendem Training in einer Woche weg stecken..

Gruß

Christoph

meggele
19.05.2007, 23:21
Wie ist denn Bonn eine Woche vor Roth für einen LD-Rookie?
Bonn? Aber nicht die MD? OD ist eigentlich optimal. Wie pXpress richtig gesagt hat: wer das nicht wegsteckt, hat die Fehler vorher gemacht.

Markus
20.05.2007, 10:33
Bonn? Aber nicht die MD? OD ist eigentlich optimal. Wie pXpress richtig gesagt hat: wer das nicht wegsteckt, hat die Fehler vorher gemacht.
Doch die MD, obgleich, dass ja eigentlich keine richtige MD ist (4 flussab, 60, 15), ich hoffe es geht, wenn nicht, erstatte ich Bericht :)

meggele
20.05.2007, 10:40
(4 flussab, 60, 15), ich hoffe es geht, wenn nicht, erstatte ich Bericht :)
mhmm, da würd ich mich schon etwas zurückhalten und das keinesfalls voll durchziehen. Von der Belastung an sich erholt man sich schnell, aber muskulär kann man sich da schön abschiessen, das würd ich vermeiden.

FuXX
20.05.2007, 12:01
soho,apropos "ist halt Tradition der Wettkampf":
Wie ist denn Bonn eine Woche vor Roth für einen LD-Rookie?
nicht so eine tolle Idee, völlig blöde, ein Risiko, kann man machen, warum nicht, eher zu wenig?
Geht so lange du nicht zu hart läufst. Schwimmen und Rad fahren kann man da IMHO voll durchziehen, aber wenn man sich dann auf den 15 beim laufen wegschießt, dann ist das sicher eher kontraproduktiv.

FuXX

Markus
20.05.2007, 20:08
ich komme ins Grübeln, wenn man das Schwimmen mal weglässt, hatte ich vor das wie einen normalen Trainingsblock zu gestalten, lockerst laufen, kein Ehrgeiz .... nur weiss ich nicht, ob ich eine Woche vor raceday so einen Block überhaupt machen würde,
hatte vor 2 bis eigentlich 3 Wochen zu tapern und Bonn nur am Ende reinzustreuen.... Denkfehler?

Macht denn das wirklich sonst niemand, die Termine waren doch schon früher mal so nahe?

meggele
20.05.2007, 20:14
Macht denn das wirklich sonst niemand, die Termine waren doch schon früher mal so nahe?
MD? Wohl wenige. KDs werden schon etliche machen, passt ja auch ganz gut.

pXpress
20.05.2007, 20:28
Macht denn das wirklich sonst niemand, die Termine waren doch schon früher mal so nahe?

Also ich kann mich nur dran erinnern wo Bonn so 2 oder 3 Wochen vor Roth war, das passte dann ganz gut...

ElDonno
24.05.2007, 11:05
Hi! Habe auch eine Frage zu dem Thema. Ich starte am 17.06. bei einer KD und dann am 01.07. in Frankfurt. Soll ich mich beim Laufen zurückhalten oder voll durchziehen? Sind ja dann noch 2 Wochen bis Frankfurt.

Ausserdem hab ich noch überlegt eine Woche später einen Sprint einzuschieben (da allerdings nur Schwimmen und Rad voll, Laufen würde ich dann locker angehen). Was meint ihr dazu?

Müder Joe
24.05.2007, 13:51
Hi! Habe auch eine Frage zu dem Thema. Ich starte am 17.06. bei einer KD und dann am 01.07. in Frankfurt. Soll ich mich beim Laufen zurückhalten oder voll durchziehen? Sind ja dann noch 2 Wochen bis Frankfurt.

Ausserdem hab ich noch überlegt eine Woche später einen Sprint einzuschieben (da allerdings nur Schwimmen und Rad voll, Laufen würde ich dann locker angehen). Was meint ihr dazu?

2 Wochen vorher würde ich auf jeden Fall den Lauf voll durchziehen. 1 Woche vorher ( KD in meinem Fall) auch noch. Die letzte, wenig intensive Woche vor dem IM sollte zur vollständigen Erholung ausreichen.

Bezüglich 2. Wettkampf in der Taperingphase (Dein Sprint) ... kann man sicher machen. Gibt theoretisch Argumente dafür und dagegen. Gerade im Tapering muss man einfach ausprobieren, worauf man gut reagiert und worauf nicht...

Bandito
30.05.2007, 16:26
Sorry, dass ich den Fred jetzt auch für meine Fragen missbrauche. Was würdet Ihr einem LD-Rookie empfehlen, zwei Wochen vorher noch eine OD , oder lieber Klugschnackers 18-Stunden - Plan durchziehen? Überlege mir gerade, ob ich noch kurzfristig am Schliersee starte, hat mir letztes Jahr ganz gut gefallen!
Danke für jedes Feedback!
Bandito

pioto
30.05.2007, 18:35
Sorry, dass ich den Fred jetzt auch für meine Fragen missbrauche. Was würdet Ihr einem LD-Rookie empfehlen, zwei Wochen vorher noch eine OD , oder lieber Klugschnackers 18-Stunden - Plan durchziehen? Überlege mir gerade, ob ich noch kurzfristig am Schliersee starte, hat mir letztes Jahr ganz gut gefallen!
Danke für jedes Feedback!
Bandito

Keine Ahnung, was besser ist, aber ich starte am Schliersee und zwei Wochen später in FFM. War sicher ein toller Tipp, oder? Im übrigen weiß ich jetzt schon, dass mir die Strecke 0 liegt, aber egal. Spaß muss sein!

Am selben Wochenende ist ja auch Erding; ist auch ein sehr schöner Wettkampf - habe ich letztes Jahr gemacht.

Kollege felix_w hat m.E. letztes Jahr sogar 2 ODs an den beiden Wochenenden vor IM FFM gemacht, und der hat's für gut befunden. Der ist allerdings auch härter als wir, zumindest als ich.

Bandito
31.05.2007, 13:11
Nee, so hart wie Felix_w bin ich 100% nicht, wobei mir die Radstrecke am Schliersee schon entgegenkommt.
Deswegen werde ich mal meine Regierung um Starterlaubnis bitten!

Pioto, nach der Rahmengröße und der Schuhgrösse in Deinem Profil zu urteilen, hast Du ja die Größe von der linken Person auf Deinem Atavar. Da können wir das Phtoto am Schliersee ja auch nachstellen ;-)
Bandito

pioto
31.05.2007, 13:26
Pioto, nach der Rahmengröße und der Schuhgrösse in Deinem Profil zu urteilen, hast Du ja die Größe von der linken Person auf Deinem Atavar. Da können wir das Phtoto am Schliersee ja auch nachstellen ;-)
Bandito

Ganz so wüst ist es nicht mit der Körpergröße, der gute Robert auf dem Avatar ist 2,72 m groß und hält etliche Weltrekorde für größte Hände, Füße etc. Wenn du allerdings unter 1,30m groß bist, könnte es mit dem Bild klappen. Sollen wir das Foto vor oder nach dem Wettkampf machen? Lange kann ich aber nicht im Ziel warten, muss beizeiten wieder heim. Kleiner Scherz :Maso: ich brauch' sicher 3h oder auch etwas mehr, kommt auf meine Tagesform im Anstieg an.

Bandito
31.05.2007, 13:56
Wir können ja ein vorher/nachher Bild machen, viel warten muss wohl keiner von uns beiden, letztes Jahr war ich auch bei 3h...Aber auch ich muss dann bald nach Hause! Zwei Wochenspäter treffen wir uns ja dann vielleicht in FFM!

Lecker Nudelsalat
31.05.2007, 14:08
Mal wieder zum Thema:

ich werde am 01.07., also eine Woche vor Klagenfurt, noch einen verlängerten Sprinttriathlon machen 600/27/6,5 und den volle Pulle, steht ehe Wettkampftraining auf dem Plan.:Huhu:

Gruss strwd

Refka
31.05.2007, 17:06
Ich habe mich jetzt auch für die Spintdistanz entschieden und denke doch auch, dass ich mich mit einer Wettkampfbelastung von gut einer Stunde nicht abschießen werde.

Denn wenn ja, dann ist in der Vorbereitung doch einiges schief gelaufen!

Jimmi
14.06.2007, 12:33
Ich mache eine Woche vor Roth noch eine OD. Aber:

Schwimmen tut keinem weh.
Radeln sind da drei Runden. Ich mache halt einfach mal vier draus und tapere das nach Plan. Kurz vor Wechselzone 2 werde ich (hoffentlich) auf meine Freundin (Erste OD) auffahren.
Laufen machen wir gemeinsam. Auf dem Plan stehen zwar nur 30 Minuten, aber 10 km in für mich lockerem 6er Tempo müssten auch gehen.

Das passt relativ gut auf den Trainingsplan. Zusätzlich kann man die Wechsel üben.

Ich finde es extem wichtig daß man sich auf dem Rad bei eventuell vorhandenen Bergen (hier topfeben) nicht die Lichter ausschießt und das Laufen ebenfalls ganz dosiert macht.
Wenn mich einige Leute aus dem Org Team nicht gefragt hätten und wenn das mit meiner Freundin nicht wäre, wäre ich eventuell auch als zuschauer unterwegs, hätte aber trotzdem noch trainieren müssen.

Ich habe mir vor 3 Jahren beim IMG durch falsches Tappern viel verbaut.

Gruß vom Jimmi

Müder Joe
14.06.2007, 13:56
Ich habe mir vor 3 Jahren beim IMG durch falsches Tappern viel verbaut.


Warum, was hast Du damals gemacht im Tapering?

Gruss, Müder Joe

PS: Ach ja, mache auch am WE vor der Langdistanz noch eine OD. Mein Tapering ist aber in der restlichen Zeit eher regenerationslastig ... ich hoffe, es geht am Ende auf!

Jimmi
14.06.2007, 16:15
Habe damals frei Nase trainiert. Und zwar so wie ich es sonst schon immer gemacht habe: Lang und langsam. Grundlage ohne Ende. Also auch keine richtige Ausbelastung des Körpers, die irgendwie die Leistung nach oben bringen könnte und Erholung und Tappern braucht.
Und dann wie im aktuellen TP 3 Wochen vorher Laufen, 2 Wochen vorher Rad und dann Schwimmen einfach weniger gemacht. Auch hier ohne noch mal sporadisch auf Geschwindigkeit zu gehen, sprich richtig zu tappern. Mein Körper war vorher schon nicht so ausgereizt und in Frankfurt waren meine Beine im Urlaub. Hat netto nur für eine 10:45 gereicht.

AKtuell mache ich bei Laufen auch keine Temposachen über 10 Minuten (9 Tage bis Roth), aber ich brauch da lange für die Regeneration).

Gruß