Vollständige Version anzeigen : Ironman ohne Lauftraining
Sali zäme
Ja. Es hat mich erwischt . Ich habe eine Verletzung die mich an ein Lauftrainig hindert. Mein Sportarz sagt, dass ich bis in 5 Wochen alles wieder in Ordnung kommt, wenn ich bis dahin auf das Laufen verzichte.
Nun möchte ich am IM Züri starten und bin gespannt was beim Laufen rauskommt. Mir geht es nicht mehr um Zeiten. Ich denke wenn ich mit meiner Frau ins Ziel komme, dann bin ich Glücklich. Ich habe schon gehört, dass solche Zwangspausen gar keine grosse Rolle spielen. Der Kopf ist frei vom Druck betreffend Zeit usw.
Ich bin kein schlechter Läufer und habe auch ein gute Laufgrundlage Marathon 2.49. Was denkt ihr?
Hat jemand erfahrung damit?
Gruss KLINGI:Huhu:
Lecker Nudelsalat
10.06.2009, 12:26
Joo, ich
2006 in Roth ohne Lauftraining in 4:31 gejoggt, habe an jeder Verpflegungsstelle eine geplante 200m Gehpause eingelegt.
War ganz locker im Ziel. :cool:
Gruß strwd
kann natürlich hart werden, da sich laufmuskulatur usw in 5 wochen schon etwas zurückentwickeln kann. denke da auch an das ganze binde- udn stützgewebe usw. ich würde mir da trotzdem keinen großen kopf machen, einfach mal loslaufen und schauen, wie es geht. und wenns nicht mehr rehct geht machste halt schön gehpausen, machen doch sowieso die meisten hintenraus.......
ich bin in frankfurt 2007 7 wochen vorher nicht gelaufen. es gab nur 2 testläufe über 2 x 30-45 min mit voll getaptem fuß. und zum ankommen hat es gelangt, wobei es die letzten 20 km eine reine wander-veranstaltung war....
und ausserdem ist es doch schön mit seiner holden ins ziel zu kommen :liebe053:
Thorsten
10.06.2009, 13:13
Als 2:49er gehörst du ja immerhin zu der Gruppe, für die ein 3:30er-Solo immer mal zwischendurch gehen. Von daher dürftest du damit weniger Probleme haben als jemand, der um jeden Solo-Marathon unter 4:00 schon kämpfen musst. von ganz klasse Zielzeiten kannst du vermutlich trotzdem Abschied nehmen, da sich Laufen nach 5 Wochen nicht-laufen sicher etwas komischer/härter anfühlen wird.
Da du nichts dran ändern kannst und nicht-starten dir auch keinen Vorteil bringt, würde ich es einfach mal angehen.
Oh. Ihr macht mir Mut. Ich denke dass ich richtig entschieden habe und sehe es als Experiment und Erfahrung.
Meine neuen Ziele habe ich mir für 2010 schon gesetzt.
(IM Lanza + Züri) somit geht es mir im Kopf auch ein bisschen besser.
Bin auf weitere Berichte gespannt.
Gruss KLINGI:)
Wichtig wäre zu wissen welche Verletzung vorliegt!
Möglicherweise kannst du über verstärktes Radtraining und Deep Water Running kompensieren. Auch mit Hilfe von Physiotherpie und Osteopathie lässt sich der Verlauf günstig beeinflussen.
Das hört sich vermutlich verrückt an. Ich habe am Fibula Knochen einen kleinen Riss.
Radfahen und Schwimen ist kein Problem.
Diese Verlezung habe ich schon ca. 2 1/2 Wochen. Die Prognose für eine Heilung ist ca. 6 Wochen. Das heisst wenn alles gut geht sollte ich 1 Woche vor dem IM ( rein theoretisch) wieder belasten können.
Ja ich weis hört sich verückt an.
KLINGI
um Dir mal ein bisschen Hoffnung zu machen...
ein alter Coach von mir hatte vor 4 Jahren zwischen seiner Hawaiiquali beim IM CDA ind IM Hawaii aufgrund einer Fußverletzung nur Aquajogging gemacht....und ist auf Hawaii PB im Marathon gelaufen....unglaublich aber wahr! :Lachen2:
(seitdem integriert er auch 1x die Woche Aquajogging in sein Trainingsprogramm!)
Gute Besserung und viel Erfolg!
PippiLangstrumpf
10.06.2009, 14:45
Möglicherweise kannst du über verstärktes Radtraining und Deep Water Running kompensieren.
Das hört sich vermutlich verrückt an. Ich habe am Fibula Knochen einen kleinen Riss.
Radfahen und Schwimen ist kein Problem.
Aquajogging
Aquajogging wär auch mein Tipp. Das sollte möglich sein, wenn Du radeln und schwimmen kannst und darfst.
Auch wenn ich AJ superätzend finde, es hilft beim Wiedereinstieg erheblich (und macht mental hart :Lachanfall: ).
Und auch da kann man Ausdauer- und Intervall-Training machen - zweiteres macht das Leben im Becken etwas abwechslungsreicher.
Gute Besserung!
Thorsten
10.06.2009, 14:56
Und auch da kann man Ausdauer- und Intervall-Training machen - zweiteres macht das Leben im Becken etwas abwechslungsreicher.
Und zum Ansporn für die Intervalle setzt man als Gegner eine Weinbergschnecke an den Beckenrand - wer zuerst am anderen Beckenrand ist :Lachanfall:.
Aquajogging mag zwar helfen, ist aber so deprimierend vortriebsfrei :(.
PippiLangstrumpf
10.06.2009, 15:10
Und zum Ansporn für die Intervalle setzt man als Gegner eine Weinbergschnecke an den Beckenrand - wer zuerst am anderen Beckenrand ist :Lachanfall:.
Aquajogging mag zwar helfen, ist aber so deprimierend vortriebsfrei :(.
Ich sag ja: Es macht mental hart :cool:
Ich hatte eine zweite (verletzte) Aquajoggerin zur Gegnerin :Cheese:
ein alter Coach von mir hatte vor 4 Jahren zwischen seiner Hawaiiquali beim IM CDA ind IM Hawaii aufgrund einer Fußverletzung nur Aquajogging gemacht....und ist auf Hawaii PB im Marathon gelaufen....unglaublich aber wahr! :Lachen2:
Wer?
Neugierig:
dude
Transswiss
10.06.2009, 16:03
Ciao Klingi
Mir geht es ähnlich. Ich habe am Fussgelenk eine Entzündung, welche das Lauftraining stark einschränken. :( Ich werde auch in Zürich an den Start gehen und schauen was dabei raus kommt. Ich wünsche dir gute Besserung und viel Glück in Zürich.
Gruss
Markus
Bin zwar nicht so ne Rakete wie Du aber ...
Gurt an und ab ins Wasser.
Letztes Jahr im Juni Verletzung Hüftstrecker.
Alles Lauftrainig wie auf der Strasse im Wasser, lange Einheiten bis 2:15 Std, Steigerungsläufe, Sprints...und das schlaucht dann ohne Ende...
drei Wochen vor dem IM Arizona konnte ich nur noch drei mal auf der Strasse 15, 18, 25 km.
in Arrizona neue Gesamtbestzeit , also nicht auf dem Bike gebummelt, und neue Laufbestzeit im IM 3:46
ok bin vorher auch schon ein paar Mal in dem Bereich gelaufen.
hab dann dieses Frühjahr auch ohne Verletzung weiter laufen fast ausschließlich im Wasser trainiert, Ergebniss 3:49 beim IM Lanza.
also lacht ruhig weiter über "Aquajogging" :Huhu:
lange Läufe mach ich jedanfalls nur noch im Wasser, lediglich mit gesteigerten Läufen bis 18 km will ich in Zukunft mal wieder einstreuen.
Also trau Dich. und mental seh ich ähnlich wie jemand schon weiter oben geschrieben hab.
Gute Besserung und Spaß im Wettkampf
sportbiehly
10.06.2009, 22:56
Konnte auch vor meiner Hawaii Quali 2006 für 6 Wochen wegen einem Bänderriss nicht laufen. Hab mich auch durch Aquajogging einigermaßen fit gehalten. Zum Teil 2,5 Std. in einem pisswarmen Pool in Indonesien. Wir Triathleten sind schon bekloppt. Bin danach auch IM Bestzeit gelaufen.
Sali
Das hört sich ja gut an. Ich werde viel Schwimmen und noch gut Rad trainieren. Wobei ich nicht mehr allzuviel mache, da ich IM Lanza in den Beinen habe.
Auf jeden Fall danke fur die Antworten. Ich werde nach dem IM genau berichten. Wobei ich das sehr interessant finde, dass viele nach Verletztungen Bestzeiten aufstellen. Das zeigt doch wieder dass einige von uns mit dem Training übertreiben. Mich eingeschlossen.:Huhu:
Weniger ist halt doch manchmal mehr.
Gruss aus dem verregneten Zürich
KLINGI
Aquajogging
Aquajogging
Aquajogging
Aquajogging
Aquajogging
Das hört sich ja gut an.
hört sich wirklich "gut" an, aber ...
Ich werde viel Schwimmen und noch gut Rad trainieren.
... hast du da nicht noch was vergessen?
hört sich wirklich "gut" an, aber ...
... hast du da nicht noch was vergessen?
ist doch oft so, das große anfragen gestartet werden, und am ende doch nur das gemacht wird, worauf man selber lust hat.......
Ich bin vor der IM in Frankfurt fast 6 Wochen nicht gelaufen, da ich verletzt war. Jetzt darf ich wieder laufen und hab letzte Woche ne Spiro gemacht- ich habe nichts verloren, eher im Gegenteil, da Du du ja auch dem Rad viel machen kannst....
Mein Trainer hat mir Mut gemacht, ein Sportler von ihm konnte vor nem IM auch nicht laufen und hat seine pers. Bestzeit im IM gelaufen!!! Das macht doch Mut oder?? :Blumen:
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du gut ankommst!!! :-B-(
Also wenn ich diesen Thread hier so durchlese, dann scheint es mir so, als müsse man nur gar nix laufen, um Bestzeiten zu laufen. :Lachen2: Für mich ein klarer Hinweis darauf, dass diese Leutchen vorher einfach zu viel/falsch trainiert haben. :cool:
Also wenn ich diesen Thread hier so durchlese, dann scheint es mir so, als müsse man nur gar nix laufen, um Bestzeiten zu laufen. :Lachen2: Für mich ein klarer Hinweis darauf, dass diese Leutchen vorher einfach zu viel/falsch trainiert haben. :cool:
Sali
Danke für eure Antworten.
Ich hoffe sehr, dass ich in vier Wochen einigermassen fit bin.
Seit der Verletzung sind nun 3 Wochen vergangen und es wird immer besser.
Ihr gebt mir Motivation und Zuversicht.:liebe053:
Ja das mit einer Stressvraktur kommt nicht vom rumsitzten:-)
Das ist bei unserer Sportart doch eben so eine Gratwanderung, dass man nie weiss, wenn zuviel des guten ist. Eins könnt ihr mir glauben, ich werde aus diesem schei... lernen.
Es Grüsst aus dem verregneten Zürich
KLINGI
Gute Besserung, wie gehts denn mit dem Aquajogging so voran? Dein Bild von der Strasse ist cool, ich habs live auf Lanzarote gesehen, hat mich irgendwie auch motiviert an der Stelle.
Ich war 3 Wochen lang auch völlig am A.. (aber nicht verletzt) , gestern zum ersten mal wieder ne Stunde gelaufen, langsam gehts wieder aufwärts.
Ich wollte mich mal kurz melden.
Na mir geht es immer noch so, wie es eigntlich nicht sein sollte.
Der Bruch ist verheilt. Leider sind die Muskeln in der Wade noch immer hart.
Es wird von Tag zu Tag besser. Aber es ist noch nicht gut.
Ich denke das könnte ein Punktlandung werden.
Schwimmen, Rad habe ich meine Form sicher behalten können. Die Voraussetztung wären nicht schlecht.
Drückt mir die Daumen dass ich die Muskeln in den letzen 2 1/2 Wochen noch weich kriege.
Gruss KLINGI
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.