Vollständige Version anzeigen : Berichterstattung aus "deutscher" Sicht
the grip
24.10.2006, 08:49
Wenn ich (als halbwegs außenstehender) die Berichte vom IM unserer deutschen Reporter vor Ort sehe und lese, geht mir langsam der Hut hoch.
Da wird gegen McCormack und die Windschattenregeln hergezogen, die Pressekonferenz endet anscheinend im Eklat.:Duell:
Soll sich Stadler doch über seinen Sieg und seine Renngestaltung freuen.
McCormack ist der stärkere Läufer und hat sich (im Rahmen der Regeln) auf dem Rad geschont und ist einen super Marathon gelaufen.
Was soll's ?
Kann eine Berichterstattung eines K.B. überhaupt objektiv sein, wenn er gleichzeitig das Sprachorgan von Platz 1 und 3 ist ? Ich denke, da fehlt der Abstand und die Selbsteinsicht. Paßt aber zum Gesamtbild und der "Führung" seines Forums.:Kotz:
Klugschnacker
24.10.2006, 08:52
Was ist denn auf der Pressekonferenz passiert?
felix__w
24.10.2006, 08:56
Kann eine Berichterstattung eines K.B. überhaupt objektiv sein, wenn er gleichzeitig das Sprachorgan von Platz 1 und 3 ist ? Ich denke, da fehlt der Abstand und die Selbsteinsicht. Paßt aber zum Gesamtbild und der "Führung" seines Forums.:Kotz:
Das ist auch meine Meinung. Und es ist nicht das erste mal das er Macca schlecht macht. Der letzjährige Roth Bericht war ähnlich.
Felix
the grip
24.10.2006, 08:59
Die Diskussion über die Windschattenbox griff nicht nur am Renntag auf die Pressekonferenz über, als Vertreter der Medien das Plenum fragte. Normann Stadler faßte sich kurz „Ich habe nicht gedraftet. Ich war vorne alleine unterwegs. Ich kann über die anderen nicht viel sagen, da ich sie nur kurz gesehen habe.“
Faris Al-Sultan sieht das Problem vielschichtig: „Die WTC ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen. Wenn sie meint die Draftingregelung auf 7 Meter zu reduzieren ist das kein Problem, nur sollten sie diese Regel auch umsetzen. Wenn sie wollen, können sie das auch noch kürzer machen. Dann muß ich eben entsprechend trainieren und mehr Schwimmen und Laufen. Ich möchte es nur vorher wissen.“ Nach diesen Aussagen und schon bei Stellung der Fragen, die andeuteten, daß der Triathlon möglicherweise nicht völlig regelkonform in allen Bereichen abgelaufen ist applaudierten die Medienvertreter anhaltend und lautstark.
...
Wie heiß das Thema Drafting ist, zeigte sich bei einem Eklat, als der Australier McCormack bei der Party des Triathlete Magazines USA mit einem Blackberry in der Hand auf Normann zuging und ihm ein englisches Interview des Triathlete Magazine unter die Nase hielt, in der Normann den Zweitplatzierten direkt des illegalen Draftings bezichtigt habe. Hitzkopf Stadler hielt prompt verbal gegen und letztlich griffen Freunde von beiden Seiten ein, um eine Gruppenbildung und die sich bereits anbahnende kleine Schieberei zu beenden. McCormack erhielt letztlich den Platzverweis. Wenig später kamen die australischen Freunde und Fans zurück und entschuldigten sich für die hitzige und unsachliche Diskussion. „Es war wirklich ein komischer Triathlon. Faris hat die ganze Arbeit der Gruppe geleistet. Ich bin mit dem Wettkampf nicht glücklich. Wenn ich auch sauber gefahren bin“ führte der Australier Luke Bell wenige Stunden zuvor gegenüber mir aus, als wir das Thema zuvor andiskutierten.
Der Abend endete schließlich mit der Kampfansage McCormacks, daß „Stadler einen beliebigen Triathlon auf der Welt auswählen könne, um sich seine Packung abzuholen und daß er am Renntag mithalten hätte können“ nachdem sich zuvor Macca erneut zum schnellsten Langdistanztriathleten der Welt gekürt hatte. Ein aufgebrachter Stadler winkte ab und fragte lediglich wer denn am Samstag gewonnen habe, bevor nach etlichem Wirrwarr wieder zur Tagesordnung (After-Party im Lulu's) übergegangen wurde. Mit Ruhm bekleckert hat sich an diesem Abend aber wirklich keiner der Beteiligten...
Quelle:
http://3athlon.blogspot.com/2006/10/diskussion-ber-die-windschattenbox-und.html
Ein Vereinskollege hat ebenfalls berichtet, dass Zitat: "Windschatten gefahren wurde wie in einem Radrennen". Gejuckt hätte das von den Kampfrichtern anscheinen keinen.
Was ich damit sagen will ...
=> Die Windschatten-Regel in Kona halte ich schon für wenig sinnvoll
=> wenn sie dann auch noch schlecht / zu wenig umgesetz wird finde ich das schade und verzerrt den Wettbewerb
IMHO sollte man das schon anprangern und versuchen das über Druck "von unten" wieder zu ändern!
Dass K.B. das (mal wieder) für seine perönlichen Zwecke missbraucht finde ich zum :Kotz: . Aber wie sagt man im Schwäbischen so schön, "man weiss ja von wem es kommt".
Just my 2 cents
Das ist doch im Triathlon wie früher bei den Grünen: da gibt es "Fundis" und "Realos". Die Einen vom (vermeintlich?) reinen Sportsgeist beseelt bei 7m-Regel lieber 10m einhalten, die Anderen die jede Regel bis zum Limit auszureizen versuchen.
Zusammen geht das nie, diskutieren ist geradezu sinnlos. Entschieden wird das letztlich auf der Strecke, im Moment ist die Fundi-Fraktion wieder obenauf.
Triarugger
24.10.2006, 10:57
Ich habe mir das Interview (http://www.triathletemag.com/Page745.aspx) eben durchgelesen und finde, daß es zwar durchaus ehrhaft ist, gegen drafting zu sein, aber das er in diesem Falle McCormack doch nicht nur "indirekt" sondern wirklich sehr direkt angreift. Weder hat er ihn die ganze Zeit gesehen, noch hat er einen "Verlust" erlitten aufgrund der Tatsache, daß McCormack gedraftet hat. Der einzige, der sich beschweren dürfte ist Faris.
Das ist doch im Triathlon wie früher bei den Grünen: da gibt es "Fundis" und "Realos". Die Einen vom (vermeintlich?) reinen Sportsgeist beseelt bei 7m-Regel lieber 10m einhalten, die Anderen die jede Regel bis zum Limit auszureizen versuchen.
Zusammen geht das nie, diskutieren ist geradezu sinnlos. Entschieden wird das letztlich auf der Strecke, im Moment ist die Fundi-Fraktion wieder obenauf.
Es waren die "Fundis" die das berühmt-berüchtigte und gerade wieder aktuell leidenschaftlich diskutierte Image vom Ironman "geschaffen" haben. Die Realos glänzen damit und zerstören es durch ihre "Unmoral" die Regeln in ihrem Sinne auszureizen. Ich denke das ist der Streitpunkt.
Ich habe mir das Interview (http://www.triathletemag.com/Page745.aspx) eben durchgelesen und finde, daß es zwar durchaus ehrhaft ist, gegen drafting zu sein, aber das er in diesem Falle McCormack doch nicht nur "indirekt" sondern wirklich sehr direkt angreift. Weder hat er ihn die ganze Zeit gesehen, noch hat er einen "Verlust" erlitten aufgrund der Tatsache, daß McCormack gedraftet hat. Der einzige, der sich beschweren dürfte ist Faris.
Stadler scheint insges. sehr dabei sein, sich gegen allerlei Vorwürfe zu verteidigen und Macca hat ihn wohl ziemlich angepiekt mit seinem "ich bin der Größte". Reid genauso, der ihn nicht ernst nehmen will. Ist es denn so, dass man siegt, um es seinen Kritikern mal richtig zu zeigen?
TriSt
Stadler scheint insges. sehr dabei sein, sich gegen allerlei Vorwürfe zu verteidigen und Macca hat ihn wohl ziemlich angepiekt mit seinem "ich bin der Größte". Reid genauso, der ihn nicht ernst nehmen will. Ist es denn so, dass man siegt, um es seinen Kritikern mal richtig zu zeigen?
TriSt
Keine Ahnung und kein großes Interesse daran was da "hinter den Kulissen" abgeht. Im wesentlichen finde ich aber das gezeigte versprühen von Testosteron in der Form ein wenig kindisch. Hätte ich Hawaii gewonnen, Ihr könntet mich alle Sisi nennen, das wäre mir wurscht.
felix__w
24.10.2006, 11:56
Stadler scheint insges. sehr dabei sein, sich gegen allerlei Vorwürfe zu verteidigen und Macca hat ihn wohl ziemlich angepiekt mit seinem "ich bin der Größte". Reid genauso, der ihn nicht ernst nehmen will. Ist es denn so, dass man siegt, um es seinen Kritikern mal richtig zu zeigen?
Er hat es mit seinem Sieg gezeigt und muss die anderen dann nicht noch mündlich 'kaputt' machen. Aber Stadler sagt nicht zum ersten mal Sachen die mir ein wenig ein negatives Image von ihm geben.
@backby: das kindisch drückt es schön aus was ich auch sagen will. Ich bin auch jemand der lieber mit Taten als mit Worten spricht.
Felix
Triarugger
24.10.2006, 11:58
Hätte ich Hawaii gewonnen, Ihr könntet mich alle Sisi nennen, das wäre mir wurscht.
Ich glaube so ähnlich darf man seinen Kommentar: wer hat denn dieses Jahr gewonnen? auch werten.
Alledings kann ich schon verstehen, daß man etwas gereizt reagiert, wenn viele einen nicht ernst nehmen und sagen: der kann nicht schwimmen, der kann nicht radfahren, ich bin der beste Triathlet der Welt etc. Ich glaube schon, daß einen das angreift und bei so manchem Kommentar auch auf unserem allseits beliebten 3radforum scheint es so, daß die Leute oftmals nicht zwischen einer persönlichen Antipathie und einer sportlichen Leistung unterscheiden können, zumal wohl nur die wenigstens die sich dort äußern Herrn Stadler persönlich kennen....
Der einzige, der sich beschweren dürfte ist Faris.Wenn Faris sich jetzt beschwert, ist das unsportlich.
Eine Kampfrichterentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung. Die ist so wie sie ist.
Peinlich ist das Verhalten von Kai Baumgartner. In Roth ist es das Verschulden des ihm nicht genehmen Veranstalters, in Hawaii (wo er selber glänzen will) ist es das Verschulden des Athleten.
Er hat es mit seinem Sieg gezeigt und muss die anderen dann nicht noch mündlich 'kaputt' machen. Aber Stadler sagt nicht zum ersten mal Sachen die mir ein wenig ein negatives Image von ihm geben.Das ist eben das Problem von Stadler - er ist eine Mimose und tritt mit permanentem Verteidigungsbedürfnis von einem Fettnäpfchen ins nächste. Wieso läßt er sich überhaupt auf die Drafing-Debatte ein, die er doch offensichtlich nur vom Hörensagen beurteilen kann? Wieso diskutiert er überhaupt mit Macca, anstatt das ganze mit einem Grinsen abzuhaken?
Faris ist bei sowas einfach deutlich souveräner. Seine Äusserung bei der Pressekonferenz zum Thema fand ich klasse. Der Müll in seiner HP stammt ja nicht von ihm, da sehe ich ihn nicht verantwortlich.
Wieso diskutiert er überhaupt mit Macca, anstatt das ganze mit einem Grinsen abzuhaken?Weil er eben Stadler ist und nicht ein anderer, seine "Schwäche" ist gleichzeitig seine Antriebsfeder für seine hoch zu bewertende WK-Leistung. Würde er sich grundsätzlich anders präsentieren würde ein MacCormack es garnicht wagen.
Der Müll in seiner HP stammt ja nicht von ihm, da sehe ich ihn nicht verantwortlich.Da sehe ich ihn aber 100%ig in der Verantwortung, es ist seine HP und KB sein "Pressemann" und da muss er solche Äußerungen auch abnicken.
Das ist eben das Problem von Stadler - er ist eine Mimose und tritt mit permanentem Verteidigungsbedürfnis von einem Fettnäpfchen ins nächste. Wieso läßt er sich überhaupt auf die Drafing-Debatte ein, die er doch offensichtlich nur vom Hörensagen beurteilen kann? Wieso diskutiert er überhaupt mit Macca, anstatt das ganze mit einem Grinsen abzuhaken?
Faris ist bei sowas einfach deutlich souveräner. Seine Äusserung bei der Pressekonferenz zum Thema fand ich klasse. Der Müll in seiner HP stammt ja nicht von ihm, da sehe ich ihn nicht verantwortlich.
Punkt 1: Richtig!! Norman (den ich persönlich mag aber nicht kenne) hätte den Mund halten können und lässig grinsen. What the f*ck, er hat das Ding nach Hause gebracht, alles negative darüber sind nur Neider.
Punkt2: Falsch! Was auf der HP von Faris steht, dafür "unterzeichnet" er auch. Ist ja seine HP und nicht die von K.B.. Egal wer auch immer die Texte verfasst. Ich kann ja auch nicht nen Kaufvertrag unterschreiben und dann behaupten der Text sei nicht von mir selbst verfasst.
Aber die Kernaussage zu Faris ist korrekt: Er nimmt äußerlich lockerer als viele andere.
Faris denkt eben öfter/schneller nach als andere in dem Zirkus. Er ist eben mehr der Medien-Mann als Norman. Aber das macht Ihn für mich nicht sympatischer. Aber darum gehts nicht.
Peinlich finde ich nur Macca mit seinen Sprüchen: Ich habe den dicksten.
Den dicksten hat derjenige, der als erster den Palmkranz um die Birne hat. Punkt.
Nächstes Jahr dürfen die Jungs ja wieder spielen.
Lecker Nudelsalat
24.10.2006, 12:16
Wenn Faris sich jetzt beschwert, ist das unsportlich.
Eine Kampfrichterentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung. Die ist so wie sie ist.
Peinlich ist das Verhalten von Kai Baumgartner. In Roth ist es das Verschulden des ihm nicht genehmen Veranstalters, in Hawaii (wo er selber glänzen will) ist es das Verschulden des Athleten.
Da kann ich Dir nur beipflichten.
Egal ob es sein Verhalten als admin in diesem :Holzhammer: forum ist (ok ist ne andere Geschichte) oder seine eingefärbten Kommentare / Berichte zu Roth und jetzt zu Hawaii.
Sachliche und objektive Berichterstattung ist das in meinen Augen nicht.
Die Regel ist nunmal 7m Hinterrad zu Vorderrad, entweder ich akzeptiere das, oder bleibe fern, oder gebe die richtige Antwort (wenn ich kann).
Stadtler konnte es.:Huhu:
Sich auf irgendwelche pubertären Geplänkel einzulassen muss nicht sein, aber manchmal kochen halt die Gefühle hoch, der mentale und körperliche Stress war und ist ja wohl ziemlich hoch bei und nach so einem Rennen, ergo ist das alles verständlich.
Und wenn dann so ein Grosskotz daher kommt und immer noch behauptet, ätsch ich bin aber der Bessere obwohl du gewonnen hast, dann must du das erst mal runterschlucken können.
Ich hätte wahrscheinlich so reagiert :Holzhammer: :Cheese:
Gruss strwd
hi leute, bin neuling, deshalb sorry, falls ich daneben liege. während der übertragrung war ich bei 2peak und habe mir immer wieder die leistungsdaten angesehen. faris lag immer bei ca. 280 watt, cam brown, der direkt hinter ihm fuhr, bei 217 watt...kann das sein - oder habe ich fahrer verwechselt. wenn es aber stimmt, wurde in der gruppe um faris gedraftet bis der arzt kommt. siehe auch dort aussagen zu luke bell.
Klugschnacker
24.10.2006, 12:50
hi leute, bin neuling, deshalb sorry, falls ich daneben liege. während der übertragrung war ich bei 2peak und habe mir immer wieder die leistungsdaten angesehen. faris lag immer bei ca. 280 watt, cam brown, der direkt hinter ihm fuhr, bei 217 watt...kann das sein - oder habe ich fahrer verwechselt. wenn es aber stimmt, wurde in der gruppe um faris gedraftet bis der arzt kommt. siehe auch dort aussagen zu luke bell.
Ich habe die genauen Zahlen nicht mehr im Kopf; Faris muss schon durch seine Körpergröße ein paar Watt mehr mobilisieren als z.B. Cameron Brown. Dennoch kamen mir diese Wattzahlen sehr niedrig vor.
Klugschnacker
24.10.2006, 13:06
Chris McCormack hat den Spruch, er sei der beste Triathlet der Welt, losgelassen, als er nach seinen Ambitionen in Roth befragt wurde. Er wollte wohl sagen, dass er sich natürlich den Sieg vornehme, ganz gleich, wer außerdem noch am Start sei. So ganz daneben lag er mit seiner Aussage IMO nicht. Er ist vielleicht nicht der weltbeste Langstreckler, aber über alle Distanzen gesehen ist er vielleicht wirklich top. Auch der beste Triathlet der Welt muss aber nicht alle Rennen immer mit dem ersten Platz beenden. Insofern sehe ich ihn nicht als widerlegt, nur weil er in Hawaii Zweiter (!) wurde.
Die Leute, ob Peter Reid oder andere, hatten nicht unrecht, als sie bei der Abgabe einer Prognose nach einem möglichen Hawaiisieger bei Stadler dessen bis dahin stets vorhandene Schwimmschwäche mit in die Überlegungen einbezogen. Auch war es richtig, die Fähigkeiten der Topläufer zu berücksichtigen, zu denen Stadler bisher nicht zählte und auch nicht zählt. Das weiß auch Stadler selbst, sonst würde er sich auf dem Rad nicht so beeilen. Er sollte das nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn so war es nicht gemeint. Er hat es diesen Analysten auch nicht "gezeigt". Gezeigt hat er, dass er mit seinen Mitteln Hawaii gewinnen kann. Das war aber für niemanden fraglich. Er gehörte zu den Topfavoriten auf jeder Setzliste.
Ob Stadler oder McCormack der bessere ist, das ist für den Moment entschieden. Stadler hat sich aber schon oft von sehr viel schlechteren Athleten als dem Australier schlagen lassen. Das gleiche gilt umgekehrt. So ist der Sport.
Grüße,
Klugschnacker
Chris McCormack hat den Spruch, er sei der beste Triathlet der Welt, losgelassen, als er nach seinen Ambitionen in Roth befragt wurde. Er wollte wohl sagen, dass er sich natürlich den Sieg vornehme, ganz gleich, wer außerdem noch am Start sei. So ganz daneben lag er mit seiner Aussage IMO nicht. Er ist vielleicht nicht der weltbeste Langstreckler, aber über alle Distanzen gesehen ist er vielleicht wirklich top. Auch der beste Triathlet der Welt muss aber nicht alle Rennen immer mit dem ersten Platz beenden. Insofern sehe ich ihn nicht als widerlegt, nur weil er in Hawaii Zweiter (!) wurde.
Die Leute, ob Peter Reid oder andere, hatten nicht unrecht, als sie bei der Abgabe einer Prognose nach einem möglichen Hawaiisieger bei Stadler dessen bis dahin stets vorhandene Schwimmschwäche mit in die Überlegungen einbezogen. Auch war es richtig, die Fähigkeiten der Topläufer zu berücksichtigen, zu denen Stadler bisher nicht zählte und auch nicht zählt. Das weiß auch Stadler selbst, sonst würde er sich auf dem Rad nicht so beeilen. Er sollte das nicht als persönlichen Angriff auffassen, denn so war es nicht gemeint. Er hat es diesen Analysten auch nicht "gezeigt". Gezeigt hat er, dass er mit seinen Mitteln Hawaii gewinnen kann. Das war aber für niemanden fraglich. Er gehörte zu den Topfavoriten auf jeder Setzliste.
Ob Stadler oder McCormack der bessere ist, das ist für den Moment entschieden. Stadler hat sich aber schon oft von sehr viel schlechteren Athleten als dem Australier schlagen lassen. Das gleiche gilt umgekehrt. So ist der Sport.
Grüße,
Klugschnacker
Sehe ich genauso. Es gibt sehr viele Plattformen im Triathlon, um seine Stärke zu zeigen.
Stadler hat seine Chance perfekt genutzt und dafür sollte man ihm allen Respekt engegenbringen. Faris hat das Rennen letztes Jahr in ähnlicher Manier gemacht und wurde entsprechend gewürdigt.
Eine andere Sache sind die Vorwürfe und Geplänkel nach dem Rennen. Mich wundern diese Aussagen nicht, wenn man die Charaktere der Betroffenen kennt. Warum sollte es anders sein als in anderen Sportarten? Nur so entwickelt der Sport seine Persönlichkeiten, die eine Weiterentwicklung gewährleisten. Ich denke, das Triathlon auf einen Scheidepunkt hinsteuert, was die Windschattenproblematik betrifft. Die WTC als mächtige Organisation der Langdistanz hält sich aus der Frage genauso heraus wie aus dem Dopingproblem. Das verstehen viele Athleten nicht und machen mit Recht Druck. Allerdings sollten sie ihre Kraft nicht gegeneinander vergeuden, sondern bündeln und in die richtige Richtung wirken lassen. In Deutschland sind ja gute Ansätze vorhanden, die international leider nicht so gut unterstützt werden. Aber auch bei uns gibt es ein wesentlich größeres Wirkpotential der Pro`s. Leider gibt es in Deutschland einen Interessenkonflikt: Die Verbindung IM Germany-Kai Baumgartner-WTC und auf der anderen Seite die Athleten, die dort verpflichtet sind. Welchen Druck seitens WTC/IM Frankfurt auf die Athleten ausgübt wird, hat man nach dem Nikolaustreffen in Frankfurt gesehen. Wenn diese Athleten am Ende der Saison auf Hawaii auf die Konsequenzen ihrer Inkonsequenz stoßen, dürfen sie sich danach auch nicht über so ein Rennen beschweren.
Auch wenn das jetzt etwas Offtopic war, es musste raus.
@Klugschnacker: Du kannst es ja irgendwo hin verschieben, falls es einen besseren Ort gibt.
Jürgen
Nächsten Sonntag ist der "Norminator" bei SW3 eingeladen. Die Sendung beginnt glaube ich um 22Uhr45. Evtl. gibt es ja neue Erkenntnisse ;)
DragAttack
24.10.2006, 21:30
Chris McCormack hat den Spruch, er sei der beste Triathlet der Welt, losgelassen, als er nach seinen Ambitionen in Roth befragt wurde. Er wollte wohl sagen, dass er sich natürlich den Sieg vornehme, ganz gleich, wer außerdem noch am Start sei.
Er scheint es Sonntag auf der Pressekonferenz noch wiederholt zu haben
http://www.theage.com.au/news/Sport/McCormack-determined-to-win-Hawaii/2006/10/22/1161455597119.html
McCormack finished second on Sunday and his annoyance seemed to bubble over at the post-race media conference on Sunday night when he declared himself the most competitive and consistent men's Ironman-distance triathlete in the world.
Sunday's winner, German Normann Stadler, and third-placed Faris Al-Sultan sat either side of him with stony faces as he made his remarks.
[...]
"I honestly believe, I am the best Ironman athlete in the world - I am the most competitive, the most consistent."
:Maso:
felix__w
24.10.2006, 22:05
Er scheint es Sonntag auf der Pressekonferenz noch wiederholt zu haben
http://www.theage.com.au/news/Sport/McCormack-determined-to-win-Hawaii/2006/10/22/1161455597119.html
:Maso:
Du musst nicht nur das zitieren was negativ tönt. Im anderen Teil sagt er klar das Stadler am Samstag stärker war. Ich möchte hier aber nicht auch noch so eine Diskusion wir drüben. Dort habe ich mir vorgenommen nicht mehr zu posten.
Ich hoffe wirklich Macca macht weiterhin IMs.
Felix
powermanpapa
24.10.2006, 22:59
Ich hoffe wirklich Macca macht weiterhin IMs.
Felix
Vielleicht hat er ja kapiert, wenn er als DER BESTE anerkannt werden will, sollte er sich in Zukunft nicht hinter den anderen verstecken
Taktik hin oder her
is halt schade dass die kamer immer nur bei stadler war während des radsplits, aber die aussage faris in die kamera des ARD während des radsplits("sagt dem normann er soll sich ja nicht kriegen lassen....alle, nur nicht der Australier") deutet für mich schon auf ne gewisse emotionalität hin die wohl nicht von ungefähr kommt.
So wie man Stadler vorwerfen kann dass er nicht laufen könne(okay, 2:55 is schon wirklich mies:Lachanfall: ) so kann man Macca vorwerfen dass er nicht radfahrn kann.
es ist halt schwierig, auch für die marshals an der strecke...letztes jahr musste badman in die box weil sie angeblich gedraftet ist...tatsächlich hatte sich n Agegrouper zurück gerundet, wahrscheinl. weil ers nicht vertragen hat von ner frau versägt zu werden.
Seis drum...ich fands cool dass Normann es gepackt hat...kann mich da faris nur anschliessen...er hat da vorne die ganze drecksarbeit alleine gemacht, dann soll er gefälligst auch gewinnen
DragAttack
25.10.2006, 15:59
is halt schade dass die kamer immer nur bei stadler war während des radsplits, aber die aussage faris in die kamera des ARD während des radsplits("sagt dem normann er soll sich ja nicht kriegen lassen....alle, nur nicht der Australier") deutet für mich schon auf ne gewisse emotionalität hin die wohl nicht von ungefähr kommt.
Wenn man genau hinhört, versteht man noch einen Nachsatz "sagt dem normann er soll sich ja nicht kriegen lassen....alle, nur nicht der Australier....der lutscht sich hier ein zurecht."
Gruß Torsten
DragAttack
28.10.2006, 03:26
http://triathletemag.com/Page755.aspx
the grip
28.10.2006, 10:19
http://chrismccormack.com/news/diaryDetail.aspx?id=132
Mein lieber Schwan, ordentlicher Tobak ... das gehört wohl zur Show.
Normann Stadler on the other hand has fuelled my belly to train for the next 12 months again. I look forward to racing the champ at every possibility I can next year. I want to get in his face and silence his complete arrogance and classless remarks with actions. I had no issues with Stadler before (we were not friends but had a solid rivalry); but I have a real problem with the guy now. He is a ‘simple’ guy and his remarks post-race show this. I would like to thank him for giving me the fire and motivation for next season and I look forward to racing him soon.:Duell:
Für mich will er einfach von seinem Lutscher-Rennen (wenngleich regelkonform) ablenken. So langsam krieg ich ne gewisse Antipatie gegen Macca ... :-((
DragAttack
28.10.2006, 12:01
Nen richtigen Hals krieg ich bei solchen Aussagen über Lieto
In hindsight, speaking to him yesterday, had he stayed with our pack, it could have won me the race, because he might have limited our loss to eight and a half or nine minutes.
Wenn er gewinnen will, so soll er das gefälligst seber erledigen :kruecken:
Zum einen hat aber jeder in der Spitzengruppe den Anspruch, ganz vorne zu sein und zum anderen würde ein Abwechseln in der Führungsarbeit noch viel verwerflicher dargelegt werden. So eine Rotation reduziert den Abstand ganz schnell und ich weiß nicht, wie das Rennen dann dargestellt wird. Macca spricht doch eigentlich nur seine Gedanken aus, die alle anderen auch haben. Das er jetzt so deutlich wird, zeigt doch nur, das er sich wegen der Vorwürfe ungerecht behandelt fühlt. Sein Ego ist angekratzt, einmal von der Niederlage und dann wegen der Kritik von 2 IM-Champions. Da dies öffentlich abläuft, hat er jetzt eben ein Problem.
Der eine mag Stadler nicht wegen seiner Fehltritte, der andere mag ihn weil er "Kanten" hat. So ist es bei Macca und Faris ebenfalls. Ich finde das alles interessant und freue mich auf das nächste Rennen der 3. Vielleicht mischt sich ja auch noch ein weiterer Athlet mit ein, der dann wieder eine neue Facette mitbringt. Schön wär's...
Jürgen
Klugschnacker
28.10.2006, 13:21
"Norman Stadler will be a target in my race season next year and I will take every chance I possible can to race him next season. I will be back in Kona next year to race him again and am counting down the days. His talk is exactly what I need to keep me motivated for the season. He will be a target and I really look forward to next season. Norman Stadler was the best athlete in Kona on the weekend and will enjoy the title of World Champion for the season.
I look forward to racing the World Champion at every chance I can next year and allowing my response to his accusations be felt on the race course.Then we can talk again. I have nothing more to say about the matter. A rivalry like this can only be good for the racing. Next time Norman and I met will be great. I will be ready, prepared and open about my desire to smash him.
I have made my peace with Faris but will be racing him in January in Dubai and am looking forward to this. Both these guys are great athletes but I have no fear of them at all as they dont of me. This is awesome and i love it. Enough said!!!!!!"
http://www.chrismccormack.com/news/newsDetail.aspx?id=164
Was für'n geiler Zickenkrieg :Lachanfall: Vielleicht sollte die Wurst einfach mal trainieren gehen :Cheese: Nee, ehrlich, was labert der eine rum, daß der dennoch der beste Tria der Welt sei und der andere, daß er nun zu den "ganz großen des Sports" gehöre?
Nur dieses Teamgedrafte, tja. Mal gucken, wie lange es den Sport noch so geben wird :Gruebeln:
Was für'n geiler Zickenkrieg :Lachanfall:
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. :Holzhammer:
... labert der eine rum, daß der dennoch der beste Tria der Welt sei ...
Macca, der GröTaZ. :Lachanfall:
Wie es um die Objektivität der Berichterstattung von Stadlers und Al-Sultans Webseitenersteller steht, wissen wir ja nun... Von der Seite erwarte ich also keine objektiven Kommentare zu den angesprochenen Rennsituationen. Also Beispiel sein ein Bild von Faris und Macca und einem dritten Athleten genannt, aufgenommen mit einer großen Brennweite. Meine Anmerkungen zu solchen Bildern in Frankfurt wurden sofort und immer damit abgetan, dass aufgrund der Brennweite nicht genau zu sehen sei, ob da gedraftet wird oder nicht. Hier nun ist das auf diesem Bild auf einmal deutlich zu erkennen. Da mache sich jeder selbst ein Bild zu.
Ich konnte im Stream kein Drafting erkennen - und wer mich kennt weiß, dass ich da sehr empfindlich reagiere. Gleiches gilt übrigens für das Rennen in Roth dieses Jahr. Faris scheint mir ein schlechter Verlierer zu sein, das bestätigen auch einige Kommentare nach anderen Rennen und anderen Leuten gegenüber.
Stadler hat das Rennen dieses Jahr beim Schwimmen gewonnen. Interessanterweise scheint sich niemand darüber aufzuregen (speziell die nicht, die danach rufen, auch bei 7m Abstand müsste man weiter dahinter fahren oder mehr vorne oder was auch immer), dass Stadler in der großen Gruppe hing und augenscheinlich dadurch massiv vom Schwimm-Draft profitierte. Er tat dies unter Einhaltung aller Regeln und taktisch überaus klug! Nicht das ich da falsch verstanden werde.
Aber die Rumhackerei auf Macca ist schon sehr bezeichnend. Soll Faris mal Bilder präsentieren, wo der Abstand von 2-3 Metern eindeutig zu sehen ist. Dito Stadler, der die Truppe ja nur einmal kurz gesehen hat.
Und noch etwas zum Thema "Champion". Stadler könnte vielleicht mal einer werden, wenn er etwas beherrschter wird und noch ein paar Rennen gewinnt außerhalb des IM-Zirkus. Faris ist in meinen Augen noch keiner. Dazu gehört mehr, als mal Hawaii zu gewinnen. Vielleicht werden sie es noch, aber bis dahin würde ich die Töne etwas leiser drehen.
Triarugger
28.10.2006, 20:55
Wisst Ihr was langweilig ist? Das Drullse, KS und wie sie alle heißen, diesen wunderbaren Bier und Chips-Thread mit so überaus vernünftigen, sinnvollen Beitragen "kaputtmachen" ;). Und zudem kann man dem (meist) auch nur zustimmen.
DragAttack
29.10.2006, 00:04
Faris scheint mir ein schlechter Verlierer zu sein, das bestätigen auch einige Kommentare nach anderen Rennen und anderen Leuten gegenüber.
[...]
Soll Faris mal Bilder präsentieren, wo der Abstand von 2-3 Metern eindeutig zu sehen ist. Dito Stadler, der die Truppe ja nur einmal kurz gesehen hat.
Ich bezweifel, dass er einen Fotoapparat dabei hatte. Aber er wird gesehen haben, ob und wer ihm am Hinterrad klebte und er hat IMO jedes Recht, sich entsprechend zu äußern. Das "schlechter Verlierer" Argument verstehe ich nicht. Schließlich entstand Faris Behauptung "der lutsch sich hier ein zurecht" während des Rennens als Faris und Macca noch gleich auf waren, zu einem Zeitpunkt, zu dem er (zumindest gegenüber MACCA) weder schlechter noch guter Verlierer war. Dem einzigen, der ihn bis dahin tatsächlich schon abgehängt hatte, hat er expliziet die Daumen gedrückt "sagt Norman, er soll sich nicht erwischen lassen".
Über Kais Objektivität und die Beweiskraft seiner Bilder brauchen wir nicht zu streiten. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Faris schon während des Rennens beginnt falsche Behauptungen zu streuen, um... (was auch immer er damit hätte bezwecken sollen)
Und noch etwas zum Thema "Champion". Stadler könnte vielleicht mal einer werden, wenn er etwas beherrschter wird und noch ein paar Rennen gewinnt außerhalb des IM-Zirkus. Faris ist in meinen Augen noch keiner. Dazu gehört mehr, als mal Hawaii zu gewinnen. Vielleicht werden sie es noch, aber bis dahin würde ich die Töne etwas leiser drehen.
Wenn ich die Triathlet-Interviews vergleiche, dann ist es IMO defintiv nicht Stadler, der zu laut tönt :Maso:
Gruß Torsten
kaiseravb
29.10.2006, 00:06
Tschuldigung...
:cool:
genau, hör doch mal auf, tststs :Peitsche: :Cheese:
kaiseravb
29.10.2006, 00:10
ich hab jetzt keinen bock, die letzten seiten zu lesen, vielleicht wurde das schon mal aufgeworfen, aber was ich mich frage:
wenn er sich in faris windschatten so fein ausgeruht hat und nicht tatsächlich ne wurst ist, die trainieren gehen sollte, warum hat er normann stadler dann nicht einfach über den haufen rennen können? hat faris ihn am leibchen gehalten? :Nee:
Zum einen weil Normann einen sehr guten Marathon hingelegt hat und zum anderen sagt er im Interview, dass er nicht richtig über den Abstand im Bilde war am Anfang und daher zu spät losgelegt hat.
DragAttack
29.10.2006, 00:26
...und zum anderen sagt er im Interview, dass er nicht richtig über den Abstand im Bilde war am Anfang und daher zu spät losgelegt hat.
Was ist denn das für ein Scheinargument :Gruebeln:
Maccas Marathon:
FIRST RUN SEGMENT___________5.2 mi.___________6:00/mile
SECOND RUN SEGMENT________17.6 mi.___________6:23/mile
RUN FINISH__________________26.2 mi.___________6:27/mile
TOTAL RUN__________________26.2 mi.___________6:20/mile
Es fällt auf, dass er langsamer geworden ist - wie kann er dann behaupten, zu spät losgelegt zu habe?
Gruß Torsten
kaiseravb
29.10.2006, 00:31
den guten marathon, ok tatsache. das andere, naja.
ich würd einfach gern ein bild haben, von der seite, ohne weitwinkel und blabla, auf dem ich sehen kann, dass das keine 7 meter waren. ich war nun nicht dabei und die verfolger waren so oft nicht im bild. drum verlass ich mich erstmal auf mein gefühl, und das sagt mir, wenn ich 180km lang jemandem am arsch geklebt habe, dann kann ich in einem marathon 8 (?) minuten aufholen, wenn nicht, bin ich entweder weit davon entfernt, der beste triathlet der welt zu sein :Traurig: , oder eben halbwegs sauber gefahren :Hexe:
Was ist denn das für ein Scheinargument :Gruebeln:
Maccas Marathon:
FIRST RUN SEGMENT___________5.2 mi.___________6:00/mile
SECOND RUN SEGMENT________17.6 mi.___________6:23/mile
RUN FINISH__________________26.2 mi.___________6:27/mile
TOTAL RUN__________________26.2 mi.___________6:20/mile
Es fällt auf, dass er langsamer geworden ist - wie kann er dann behaupten, zu spät losgelegt zu habe?
Gruß Torsten
Wer sagt Dir, dass er nicht schneller hätte loslaufen können?
Im Übrigen gibst Du Dir die Antwort auf Deine Frage mit genau der Frage selbst...
DragAttack
29.10.2006, 00:39
Wer sagt Dir, dass er nicht schneller hätte loslaufen können?
Dann wäre er natürlich weniger eingebrochen :kruecken:
Im Übrigen gibst Du Dir die Antwort auf Deine Frage mit genau der Frage selbst...
Versteh ich nicht :Gruebeln:
DragAttack
29.10.2006, 00:54
drum verlass ich mich erstmal auf mein gefühl, und das sagt mir, wenn ich 180km lang jemandem am arsch geklebt habe, dann kann ich in einem marathon 8 (?) minuten aufholen, wenn nicht, bin ich entweder weit davon entfernt, der beste triathlet der welt zu sein :Traurig: , oder eben halbwegs sauber gefahren :Hexe:Der Rückstand betrug gut 10min, auf nen Marathon verteilt also 15s/km. Außerdem dürfte auch mit <7m Abstand ein 40,x-Schnitt auf 180km nicht wirklich erholsam sein...
Gruß Torsten
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Faris schon während des Rennens beginnt falsche Behauptungen zu streuen, um... (was auch immer er damit hätte bezwecken sollen)
Faris war schon während des Schwimmens angefressen, daß er alleine die Führungsarbeit machen mußte. Auf dem Bike setzte sich das in der Verfolgergruppe fort. Alles zwar regelkonform, aber moralisch ev. doch bedenklich... zumindest in seinen Augen...
IMHO ist Faris ein schlechter Verlierer, Macca zeigt Ansätze zum Größenwahnsinn. Meine Sympathien hat er vollends verloren. Normann dagegen macht momentan ziemlich Boden gut :Lachen2:
Die während des Rennens gut zu beobachtenden Leistungsunterschiede der SRM-Geräte in der Verfolgergruppe könnten mehrere Ursachen haben : (Fehl-)Kalibrierung, schlechtes (Aero-)Setup bei Faris, oder eben doch eine signifikante Ersparnis der hinter ihm Fahrenden, egal ob 7m oder nicht. Was ist wohl am wahrscheinlichsten ?
Triarugger
29.10.2006, 10:44
Tschuldigung...
:cool:
Nicht zu entschuldigen, Du wirst es ja trotzdem immer wieder tun, oder? :Lachen2: Du kannst doch garnicht anders........:Blumen:
Dann wäre er natürlich weniger eingebrochen :kruecken:
Versteh ich nicht :Gruebeln:
Wenn er SCHNELLER losgelaufen wäre, hätte er MEHR Zeit gutgemacht.
Gell?
Und genau das ist die Beantwortung Deiner Frage. Du fragst, wie er behaupten kann zu spät losgelaufen zu sein. Die Antwort lautet: er hätte eben sofort Vollgas rennen müssen und nicht erst den persönlichen Anschlag jenseits der 30 Km suchen.
DragAttack
29.10.2006, 19:06
Ich steh noch immer aufm Schlauch...
Wenn ich malwieder beim Marathon die zweite Hälfte wesentlich langsamer laufe als die erste, dann spotten alle (zu recht), dass ich zu schnell gestartet sei.
Macca ist die ersten 5.2 Meilen gut 15sec/km schneller als den Rest gelaufen. Verstehe das Argument nicht, dass er insgesammt hätte schneller gewesen sein können, wenn er noch schneller gestartet wäre :Gruebeln:
Faris war schon während des Schwimmens angefressen, daß er alleine die Führungsarbeit machen mußte. Auf dem Bike setzte sich das in der Verfolgergruppe fort. Alles zwar regelkonform, aber moralisch ev. doch bedenklich... zumindest in seinen Augen...
Das isses übrigens, was ich meine: da regt sich keiner auf. Aber wenn jemand regelkonform 7m fährt, dann ja...
Zweierlei Maß.
Ich steh noch immer aufm Schlauch...
Wenn ich malwieder beim Marathon die zweite Hälfte wesentlich langsamer laufe als die erste, dann spotten alle (zu recht), dass ich zu schnell gestartet sei.
Macca ist die ersten 5.2 Meilen gut 15sec/km schneller als den Rest gelaufen. Verstehe das Argument nicht, dass er insgesammt hätte schneller gewesen sein können, wenn er noch schneller gestartet wäre :Gruebeln:
DU läufst einen Marathon auf Zeit. Macca läuft ihn taktisch. Und genau da liegt der Unterschied.
10 Sekunden je Kilometer verlieren ist für mich noch kein Einbruch. Schon alleine das Streckenprofil und eventueller Wind können das leicht verursachen.
Übrigens noch was zum Thema "Drafting-Aussagen von Al-Sultan":
"I can say I am happy with the response I received from Faris and no longer have any issues or grudges against this guy. As he says, he was “frustrated with the 7 meter rule and took this frustration out in the wrong way.”"
Das klingt schon wieder anders...
karstenb
29.10.2006, 21:11
Ich glaube wir dürfen da auch nicht vergessen, das aussagen, die im rennen oder kurz danach getroffen werden einfach unter ganz anderen Umständen entstehen.Ich kann mir denken, das Faris sich gedacht hat: "sieben Meter, schön und gut, aber wenn das Kängeruh sich die ganze Zeit nur dranhängt, ist das auch scheiße.... ":Duell:
Ich glaube schon dass er zwischen Regelkonformität, und Moralkonformität (dazwischen liegt ja ein Unterschied) differenziern kann, es aber im Rennen nicht ausdrücken konnte. Im Nachhinein relativiert sich das ganze, wie man auch im Posting von Drullse gesehen hat.
Gruß Karsten
:kruecken:
Es gibt auf www.youtube.com ein Video (Suchbegriff "race day 2006 triathlon" - leider funzt die Seite bei mir gerade nicht :Peitsche: ).
Das ist a) ein schönes Video und b) hat's auch bilder von der Radstrecke. ;)
So geht wieder ...
Schaut bei ca. 5:50 Min (http://www.youtube.com/watch?v=B6xw9TdSyek)
Was gibt's da zu sehen außer ein paar Radfahrern mit sehr großer Brennweite aufgenommen?
die meisten lesen wahrscheinlich eh parallel auch bei 3athlon.de mit - aber das hier ist so gut, dass ich wirklich sicher gehen will, dass es auch der letzte gesehen hat.
stadler vs. macca (http://www.dancesisterdance.com/myvid/index.php?v=67787946484d6)... mich hat's ungelogen vom stuhl gehauen :Cheese:
die meisten lesen wahrscheinlich eh parallel auch bei 3athlon.de mit - aber das hier ist so gut, dass ich wirklich sicher gehen will, dass es auch der letzte gesehen hat.
stadler vs. macca (http://www.dancesisterdance.com/myvid/index.php?v=67787946484d6)... mich hat's ungelogen vom stuhl gehauen :Cheese:
Guay! :Lachanfall: :Lachanfall:
Eine Kampfrichterentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung. Die ist so wie sie ist.
Also wenn mir beim Fußbal jemand die Beine bricht und der Schiri das nicht pfeift, darf ich mich MbMn sehr wohl beschweren. Wieso also nicht wenn jemand im Triathlon Regeln nicht einhält auch wenn die Karis es nicht ahnden?
Also wenn mir beim Fußbal jemand die Beine bricht und der Schiri das nicht pfeift, darf ich mich MbMn sehr wohl beschweren. Wieso also nicht wenn jemand im Triathlon Regeln nicht einhält auch wenn die Karis es nicht ahnden?
ja darfst dich beschwern, aber solang der schiri nicht pfeift wird weiter gespielt und wenn der andere dann n tor macht is das gültig(vorausgesetzt der schiri pfeift das tor, sonst is auch das ungültig).
entsprechend darf ein lutscher gewinnen solange er von keinem kari wegen der lutscherei bestraft wird
entsprechend darf ein lutscher gewinnen solange er von keinem kari wegen der lutscherei bestraft wird
Ich überspitze jetzt mal ein wenig. Darf ein Mörder morden solange er nicht erwischt wird(vielleicht auch noch weil die Polizei wegschaut oder unfähig ist). Er tut es das ist Fakt aber dennoch ist es moralisch verwerflich und man darf sich darüber empören.
Volkeree
14.11.2006, 14:41
Ich überspitze jetzt mal ein wenig. Darf ein Mörder morden solange er nicht erwischt wird(vielleicht auch noch weil die Polizei wegschaut oder unfähig ist). Er tut es das ist Fakt aber dennoch ist es moralisch verwerflich und man darf sich darüber empören.
Bei Mord liegt die Aufklärungsrate bei mehr als 90 Prozent, wenn ich das so richtig in Erinnerung habe.
Beim Draften werden deutlich weniger erwischt!
Volker
Bei Mord liegt die Aufklärungsrate bei mehr als 90 Prozent, wenn ich das so richtig in Erinnerung habe. Beim Draften werden deutlich weniger erwischt!
Volker
Wir driften zwar etwas vom Thema ab aber die Aufklärungsquote bezieht sich wohl auf die "erkannten" Morde. Die Anzahl nicht erkannter Tötungsdelikte soll enorm sein.
Darüber hinaus macht es das Draften ja nicht besser oder?
Gruß
Peter
Volkeree
14.11.2006, 16:35
Wir driften zwar etwas vom Thema ab aber die Aufklärungsquote bezieht sich wohl auf die "erkannten" Morde. Die Anzahl nicht erkannter Tötungsdelikte soll enorm sein.
Darüber hinaus macht es das Draften ja nicht besser oder?
Gruß
Peter
Da hast du auf jeden Fall recht.
Zum Thema dürfte aber wohl das Meiste gesagt sein.
Volker
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.