Vollständige Version anzeigen : Trainingslager Kanaren - wo?
Was in diesem Jahr auf Mallorca wettertechnisch los war, treibt mich dazu, mich mit einem TL auf den Kanaren zu beschäftigen.
Nur wo?
Zeit: April.
Wind ist mir egal.
Es soll allerdings nicht so sein, dass ich täglich erst einmal 10km bergauf fahren muss, um aus der Ecke herauszukommen.
Soweit ich weiß, scheidet Teneriffa damit aus.
Richtig?
Also denke ich über Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria nach.
Dauer: Zwei Wochen.
Ich brauche keine geführten Touren (nutze ich auf Mallorca auch nicht).
Dafür hätte ich aber gerne ein Leihrad.
Hotel reicht mir mit drei Sternen.
Schwimmen sollte auch möglich sein (Laufen geht wohl immer irgendwie).
Halbpension.
Hat da jemand einen Tipp?
Gran Canaria bietet sehr viel, Standort Maspalomas. Heftige Runden in die Berge rein, aber auch moderate Touren möglich, gute Laufrunden und ein Freibad in erreichbarer Entfernung mit 2 Becken. Wir waren jetzt 2 * da im Februar, nächstes Jahr wieder. All inclusive Clubs für 900 Euro zu bekommen, das ist top. Sehr guter Bike Shop in Playa del Ingles, da bekommt man alles. Da gibt es auch noch was drum herum, wenn es nicht schon fast zu viel Rummel ist. Der Strand ist aber genial.
Lanzarote halt viel Wind, Schwimmen im Meer, es sei denn man geht nach La Santa, find ich zu einsam und zu teuer. Da werden im April viele schon sein und für den IM trainieren. Ansonsten einfach toll da.
Alternativ dazu Fuerteventura, da hat auch ein neues Trainingszentrum aufgemacht, irgendwo im Süden.
Gran Canaria fand ich ätzend. Überfüllte Küstenstraße und erst in den Bergen schön. Ist in den letzten 15 Jahren auch brutal zubetoniert worden...
Lanzarote ist geil. Ideal für schnörkelloses Training.
a) Discount-Paket: Finca mieten, Rad mitnehmen oder in Puerto dC mieten, auf Schwimmtraining verzichten
b) Schummel-Paket: Wie a), aber zum Schwimmen in den Club La Santa rollen
c) Inklu-Paket: Club La Santa
d) Luxus-Paket: Mit Familie in ein Hotel mit Vollpension und Riesen-Pool
Ja,
an Lanza habe ich auch wesentlich gedacht.
zu a) Finca fällt mit Freundin = zu zweit wohl aus (zu tuer dann und zu groß), außerdem = Selbstverpflegung....
zu b) Was heißt, nach La Santa rollen? Ich dachte, da dürfen nur die schwimmen, die dort auch eine Unterkunft haben?
zu c) Ich denke mal, das ist doch ordentlich teuer, so 1000 Euro und etwas mehr. Da winkt meine Frau ab....
zu d) Luxus-Paket = siehe c: zu teuer.
Aber schon mal danke für die Infos
Voll ist es auf GC Richtung Puerto Rico (Süden) nach det traumhaften Einrollstrecke ca 30 km, aber dann... Richtung Norden auf der Küstenstrasse natürlich auch erst mal, ich fand, es ging aber immer. Kommt auch auf die Jahreszeit an, denk ich. Es kommen halt immer mehr Radfahrer da hin, soll schon Gründe dafür geben. Aber auch zum laufen ist es da super im Gegensatz zu vielen anderen Standorten.
Auf Lanza kannst du in PDC auch fast nur die Promenade laufen.
Thorsten
07.06.2009, 16:47
Teneriffa ist in der Tat eher eine Katastrophe für Rennradfahrer, da es nicht soviele Straßen/Touren außerhalb der einen um die Insel und welchen ganz weit oben gibt. Dafür super geeignet für Mountainbiker mit Mietwagen, da die schönen Touren über die Insel verteilt sind und eigentlich niemals unterhalb von 1000 m ü. NN verlaufen, dafür aber mal bis 2500 m hoch gehen und dort ist es auch frisch (Januar: 5 Grad in den Regenwolken auf 2500 m).
wieczorek
07.06.2009, 18:46
in Furerte ist gerade ein neues "La Santa" fertig geworden, deutlich feiner als in Lanza, weil neuer. Nicht so das Jugendherbergsfeeling. Pool, Leichtathletikstadion, Golfplatz... alles da... und genau gleich gute Bedingungen und wenig Verkehr wie in Lanza.
Gran Canaria hab ich 3 Jahre gewohnt. Wenn man sich auskennt, ist es super, sonst erwischt man permanent die falschen Strassen mit dem dicken Verkehr.
in Fuerte ist gerade ein neues "La Santa" fertig geworden, deutlich feiner als in Lanza, weil neuer. Nicht so das Jugendherbergsfeeling. Pool, Leichtathletikstadion, Golfplatz... alles da... und genau gleich gute Bedingungen und wenig Verkehr wie in Lanza.
Link?
phonofreund
07.06.2009, 20:14
Link?
Bitteschön.....
http://www.playitas.net/de/sports
misterangelo
07.06.2009, 21:09
Genau die selbe Frage haben wir uns vor ein paar Wochen auch gestellt.
Und es ist das Las Playitas (Cala del Sol) geworden. Der Preis war für eine Woche HP inkl. Flug 420 EUR, (bis zuletzt gewartet)
Die Anlage ist super, das 50m Olympiabecken ein Traum. Hatten wirklich bedenken wegen der Radstrecken auf Fuerte. Aber diese sind in Topzustand und es sind einige sehr schöne dabei. Der Asphalt ist top, besser noch als auf Lanzarote. Fuerte ist ganz schön hügelig. Reisezeit war Ende April, die Auslastung im Hotel war vielleicht ca. 20 %, ein Mietwagen ist ratsam. Über spanische Anbieter 100 EUR die Woche, Opel Astra.
Auch ratsam einen Tag nach mit der Fähre nach Lanzarote die Ironman Strecke abradeln. Los ist in der Anlage nichts, ganz nett und weitläufig. Nicht so ein 70er Bunker wie das La Santa. Schau mal im Tour Forum nach, da hat einer einige Bilder eingestellt.
Bei 2 Wochen würde ich mein eigenes Bike mitnehmen. Sonst über Vulcano Bike leihen,( KTM 105, eigene Mäntel mitnehmen oder auf neue bestehen, Lieferung ans Hotel) blos nicht die Dinger aus dem Hotel nehmen.
hei misterangelo,
der Preis ist top. Ich habe mir gerade aber mal die Hotelbewertungen angesehen: Tolles Hotel, sowas von in der Pampa wie es nur in der Pampa sein kann und ein Essen zum Davonlaufen. Richtig gut ist wohl nur eines: Das Müsli-Buffet. Der Essensraum grottenübel, die Speisen lauwarm und das Fleisch zäh wie eine Schuhsohle. Mehrfach nachzulesen unter holidaycheck.de.
Und landestypisch ist es wohl auch nicht.
Hm, mit Ausnahme des Essens könnte ich damit ja vielleicht leben (ich finde immer etwas zum Essen), aber was macht die Frau in einer solchen Einöde 14 Tage lang?
Mal weiterschauen.
wieczorek
07.06.2009, 21:47
man kann Appt. buchen, dann hast du eine eigene Küche. Mietwagen ist sowieso ratsam, also kannst einkaufen gehen. Und die Kanaren sind nicht gerade bekannt für ihre Qualität in der Küche vom Hotel.
Holidaycheck ist aber trotzdem mit Vorsicht zu geniessen, da wird schnell auch Panik verbreitet. Man beginnt nach bestimmten Dingen zu suchen, und dann findet man die auch.
das leuchtet ein.
Ich frage mich nur, ob ich dann nicht, für Sonnensicherheit, erheblich mehr als auf Mallorca zu zahlen bereit sein muss....so in etwa das doppelte.
wieczorek
07.06.2009, 22:39
hab keine Ahnung was Malle kostet.
Meine Lanza Abenteuer kosten im Januar immer rund 500Eu pro Nase bei 2 Personen in einem anständigen Appt. ohne Futter. Einkaufen geht da um die Ecke, sonst Mietwagen nehmen und einmal richtig dick einkaufen und den Rest mit dem Rucksack machen.
Wenn nicht leistungssport Familienmitglieder dabei sind, ist Mietkarre sowieso nicht abkömmlich.
Und schlechtes Wetter im Januar auf Lanza, Fuerte oder Gran Canaria wäre gutes Wetter in Malle.
Megalodon
07.06.2009, 22:39
Was in diesem Jahr auf Mallorca wettertechnisch los war, treibt mich dazu, mich mit einem TL auf den Kanaren zu beschäftigen.
Nur wo?
Zeit: April.
Wind ist mir egal.
Es soll allerdings nicht so sein, dass ich täglich erst einmal 10km bergauf fahren muss, um aus der Ecke herauszukommen.
Soweit ich weiß, scheidet Teneriffa damit aus.
Richtig?
Also denke ich über Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria nach.
Dauer: Zwei Wochen.
Ich brauche keine geführten Touren (nutze ich auf Mallorca auch nicht).
Dafür hätte ich aber gerne ein Leihrad.
Hotel reicht mir mit drei Sternen.
Schwimmen sollte auch möglich sein (Laufen geht wohl immer irgendwie).
Halbpension.
Hat da jemand einen Tipp?
Cala del Sol bei Las Playitas auf Fuerteventura. Allein der 50m Pool mit 8 Bahnen ist die Reise wert.
das leuchtet ein.
Ich frage mich nur, ob ich dann nicht, für Sonnensicherheit, erheblich mehr als auf Mallorca zu zahlen bereit sein muss....so in etwa das doppelte.
Also,nach Lanzarote kommt man schon in ein 4 Sterne Hotel für unter 700 Euro mit HP.
Für ein vergleichbares Hotel auf Malle muss man auch diesen preis hinlegen.
700 Euro für Sonnengarantie ....das lohnt sich.
Es stellt sich halt immer die Frage was will man machen. Nur trainieren, oder auch Urlaub. Was macht der Partner, am Pool rumhängen oder shoppen oder auch was aktives? Das Freizeitprogramm ist auch unterschiedlich, Playa del Carmen wird schon mal schnell öde, wenn man nach Gran Canaria geht ist Shopping in Maspalomas schon was nettes, einfach da nur an der Promenade sitzen und Leute gucken macht Spass, vom Strand mal ganz zu schweigen. Und Las Palmas hat auch etwas mehr zu bieten als Arrecife, garantiert. Über Free Motion kann man Touren buchen, zur Not auch mal MTB fahren, das ist sicher auch ein Erlebnis. Will keine Lanze brechen für GC aber jede Insel ist halt anders.
wieczorek
08.06.2009, 21:22
wie gesagt, hab 3 Jahre auf Gran Canaria gewohnt und bei der Konkurrenz von Free Motion gearbeitet :cool:
Gran Canaria ist abwechslungsreich und bietet viel. Aber nix so richtig. Sonne und Fahrradtauglichkeit ist auf Fuerte besser, Lanza hat im La Santa das Sportangebot auf dem besten Niveau und die orignal IM Strecke nicht zu vergessen. Teneriffa hat die höheren Berge und Gomera und La Palma bietet mehr für Wanderer und Biker.
Trotzdem kommen gerade Radsportler oft nach Gran Canaria, gerade wegen dem Mix aus Allem.
Wo Du's sagst... LA PALMA! Herrliche Insel. Und die Rundstrecke von Los Llanos über Barlovento und Santa Cruz wieder nach Llanos dürfte einen gewissen Trainingsreiz haben...
... hab ich mir so gedacht, als ich mit dem Bus durch Serpentine Nr. 237 schaukelte :Cheese:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=2898885
Hallo,
hat jemand schon mal bei
www.tb-active.com
geschaut.
War noch nicht da aber bisher immer nur gute Sachen gehört. Bei passt es irgendwie immer nicht, ansonsten wäre ich auch schon mal da gewesen.
Alles etwas kleiner aber dafür familiärer und individueller.
Hm,
also ich bin bi s jetzt dankbar für jeden Tipp.
Aber wo und wie man 14 Tage Trainingslager, mit Halbpension für 700 Euro bekommen können soll, das dann auch noch in einem 4-Sterne-Hotel....das ist mir ein Rätsel.
Wenn dem so wäre, wären doch sicher mehr Leute dort.
Nach meinen bisherigen Recherchen muss man mit mindestens 900 Euro im Doppelzimmer rechnen.
Meine Regierung will da ja nicht unbedingt Sport machen - ich muss es ihr verkaufen und es muss preislich noch im Rahmen sein. Wenn das 1200 Euro kostet, ein Auto noch dazukommt (die Woche = X €?), dann fragt die mich doch irgendwann, ob es mir noch gut geht.
Aufjeden Fall scheint Fuerta langweilig, aber gut zu fahren, Lanza nicht ganz so langweilig, aber weniger gut zu fahren, GC außertrainings attraktiv, vom Verkehr aber nicht so das Gelbe vom Ei zu sein (erst nach 30 km)....
Hm,
also ich bin bi s jetzt dankbar für jeden Tipp.
Aber wo und wie man 14 Tage Trainingslager, mit Halbpension für 700 Euro bekommen können soll, das dann auch noch in einem 4-Sterne-Hotel....das ist mir ein Rätsel.
Wenn dem so wäre, wären doch sicher mehr Leute dort.
Nach meinen bisherigen Recherchen muss man mit mindestens 900 Euro im Doppelzimmer rechnen.
Meine Regierung will da ja nicht unbedingt Sport machen - ich muss es ihr verkaufen und es muss preislich noch im Rahmen sein. Wenn das 1200 Euro kostet, ein Auto noch dazukommt (die Woche = X €?), dann fragt die mich doch irgendwann, ob es mir noch gut geht.
Aufjeden Fall scheint Fuerta langweilig, aber gut zu fahren, Lanza nicht ganz so langweilig, aber weniger gut zu fahren, GC außertrainings attraktiv, vom Verkehr aber nicht so das Gelbe vom Ei zu sein (erst nach 30 km)....
hallo bob,
ich war mal im april in diesem http://www.hotelcostacalero.com/
für 800 euro für 3! Wochen. 2. 50m Pools. Klasse Hotel.
Dieses Jahr gab es irgendwann im Frühjahr bei irgendeinen Reiseanbieter das Hotel für knapp unter 700 Euro.
Hatte aber auch andere 4 Sterne Hotels zwischen 650 und 750 Euro entdeckt.
Vergleichbare Hotels waren auf mallorca teilweise teurer.
Grüßle
Daniel
alpenfex
09.06.2009, 13:16
Hm,
also ich bin bi s jetzt dankbar für jeden Tipp.
Aber wo und wie man 14 Tage Trainingslager, mit Halbpension für 700 Euro bekommen können soll, das dann auch noch in einem 4-Sterne-Hotel....das ist mir ein Rätsel.
Wenn dem so wäre, wären doch sicher mehr Leute dort.
Nach meinen bisherigen Recherchen muss man mit mindestens 900 Euro im Doppelzimmer rechnen.
Meine Regierung will da ja nicht unbedingt Sport machen - ich muss es ihr verkaufen und es muss preislich noch im Rahmen sein. Wenn das 1200 Euro kostet, ein Auto noch dazukommt (die Woche = X €?), dann fragt die mich doch irgendwann, ob es mir noch gut geht.
Aufjeden Fall scheint Fuerta langweilig, aber gut zu fahren, Lanza nicht ganz so langweilig, aber weniger gut zu fahren, GC außertrainings attraktiv, vom Verkehr aber nicht so das Gelbe vom Ei zu sein (erst nach 30 km)....
Wenn Du auf Fuerte gehen möchtest, dann kannst Du ja Deiner "Regierung" ein paar lässige surfer dudes versprechen und ihr einen Kurs spendieren...Ansonsten finde ich es auf Fuerte stinklangweilig.
Ich werde nächsten März aller Voraussicht nach, 2 Wochen auf Gran Canaria sein um zu radeln. Teneriffa war ich vor 4 Wochen und habe es nicht gut gefunden, um Radl zu fahren. Lanzarote ist nicht schlecht, da könnte man auch hin, aber mein Favorit ist Gran Canaria, eben wegen der Abwechslung.
So oder so, viel Spass und ob es nun 800, 900 oder 1000 kostet...dann muss man eben an anderer Stelle sparen! Man sollte im Urlaub nicht an der falschen Stelle sparen und stell Dir vor, Du gehst jeden Tag zum Essen und es schmeckt nicht recht...und das im Trainings-Camp...oh oh..
ja, hast du Recht, wenn es an der falschen Ecke ist, dann bist du jeden Tag verärgert.
All Inclusive buchen, auf jeden Fall, gibt auf beiden Inseln dafür gute Clubs zu kleinen Preisen, dann ist Frau- Freundin- Geliebte auch schon mal zumindest teilversorgt. Rest ist taste. Wenn man Bergrennen trainieren will, GC, bei moderat Lanza, wenn man das feeling für den IM kriegen will natürlich auch.
Aber joggen am Strand von GC ist unnerreicht, da sieht man die volle Breite der menschlichen Spezies.
Viele Leute, viele Meinungen. Im Feb Tl auf GC, im Mai IM LZ!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.