Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bonn: es gibt noch 30 Startplätze


merz
04.06.2009, 22:15
Kam gerade über den Verteiler von PSV Bonn, da da vielleicht nicht jeder Interessierte drauf ist, einmal reinkopiert:
- Warum es kurz vor einem sehr schönen WK, der voriges Jahr noch IMG-Dimensionen des "Sofort ausgebucht sein" erreichte, noch soviele Startplätze gibt, ist mir übrigens unklar -

" Bevor wir aber nun an die endgültige Startgruppeneinteilung gehen, können wir noch 30 AthletenInnen (keine Staffelplätze) eine Freude machen.
Denn bei unseren Probeveranstaltungen am 08. Juni (schwimmen), 09. Juni (Rad fahren) und 10. Juni (laufen) können sich noch 30 Ausdauersportler anmelden.

Für sie gilt aber dann folgendes:
- Startgeld 69,- Euro zzgl. ggf. 15,00 Euro Tageslizenz zzgl. ggf. 5,00 Euro + 25,00 Euro Pfand für den Championchip (Geld ist bar vor Ort zu entrichten). Ein persönliches Erscheinen ist nicht zwingend erforderlich, falls das Anmeldeformular korrekt und vollständig ausgefüllt ist.

Aber...
- der Name wird nicht wie bei den anderen auf der Startnummer stehen
- es gibt nur noch ein T-Shirt aus dem Restkontingent (falls noch die richtige Größe vorhanden ist gut, sonst Pech)
- dafür ist die Teilnahme an der Probeveranstaltung kostenfrei

Es gilt das Prinzip, wer zuerst kommt, darf starten. Die Aktion kann also schon Montagabend vorbei sein.

Das Anmeldeformular gibt es am kommenden Wochenende zum herunterladen unter www.bonn-triathlon.de oder in ausgedruckter Form am Probetag.

Hier die Treffpunkte der einzelnen Veranstaltungen.
08.06.09 - Bonn Beuel, Johannisstraße / Nepomukplatz
09.06.09 - Ramersdorf , Sport Fahrrad Hübel
10.06.09 - Ramersdorf, Rohmühle im Bereich der Wechselzone jeweils alle um 18:00 Uhr."

Ingo77
05.06.2009, 08:52
- Warum es kurz vor einem sehr schönen WK, der voriges Jahr noch IMG-Dimensionen des "Sofort ausgebucht sein" erreichte, noch soviele Startplätze gibt, ist mir übrigens unklar -


Er war auch letztes Jahr nicht so schnell ausgebucht. Eigentlich war er gar nicht ausgebucht. Da werden von irgendwelchen Leuten Mythen weitergetragen, die nicht haltbar sind.

Aus eigener Betroffenheit und Ärger hab' ich das letztes und dieses Jahr relativ genau beobachtet

Letztes Jahr gab`s am Anmeldetag einen Serverzusammenbruch, woraufhin die Anmeldung auf einen anderen Zeitpunkt verschoben wurde, zu der ich persönlich nicht vor dem Rechner sitzen konnte.

Verblüffenderweise blieb die Anmeldung aber das ganze Frühjahr offen und es war mir "ausnahmsweise" kurz vor dem Rennen letztes Jahr noch möglich einen Startplatz zu bekommen.

Dieses Jahr wieder der gleiche Klamauk. Wieder gibt's Startplätze kurz vorher - und das nicht mal teuerer. Die Jungs scheinen froh, wenn sie überhaupt alle Startplätze loswerden.

Fazit: Etwas mehr Entspannung beim Anmeldeprozedere von beiden Seiten:
Vom Veranstalter würde ich mir wünschen, nicht andauernd zu propagieren, wie wichtig eine sehr frühe Anmeldung ist und wie "überbucht" die Veranstaltung ist.
Von Teilnehmerseite wäre es nicht schlecht, wenn man nicht wie panisch allen geöffneten Anmeldungen hinterherjagt, um sich erstmal überall anzumelden und im zweifel kurz vorher seine Meldung zurückzieht, weil's zu viele Wettkämpfe sind, die man gemeldet hat.


Ingo

engelchen
05.06.2009, 09:35
Ich denke auch das dieser Hype durch den Veranstalter eine größere Planungssicherheit für Ihn bringt, wenn er frühzeitig weis das seine Veranstaltung durch die Startgebühren ausreichend finanziert werden kann (muß?!)

Für uns natürlich mist, da diese Anmeldeprozeduren ja inzwischen ja fast eine vierte Disziplin darstellen :Nee:

Volkeree
05.06.2009, 09:45
Wie wahr....

Andererseits ist es auch ein komisches Gefühl, wenn man mitgeteilt bekommt, man wäre Platz 127 auf der Warteliste.
Sonst steht man nachher ganz oder Wettkampf an dem Wochenende da.
Andererseits habe ich mittlerweile auch festgestellt, dass dort wo es Wartelisten gibt, diese auch noch komplett in den Wettkampf eingehen.

Ich freue mich auf jeden Fall und bin ganz schön gespannt auf das Schwimmen und ob ich nach der knackigen Radstrecke noch laufen kann :) .

Volker

Rhing
05.06.2009, 11:50
Ich hab's nicht so wahrgenommen, daß der Veranstalter da was propagiert. Es war nur bis vor 2 Jahren so, daß mit einer eingesetzten Fähre die Zahl der Teilnehmer klar limitiert war. Das ist seit letztem Jahr anders. Durch die deutlich vergrößerte Teilnehmerzahl besteht der Anmeldedruck nicht mehr, zumindest nicht mehr in dem Maße. Das hat im letzten Jahr und wohl auch dieses Jahr keiner glauben wollen. Im letzten Jahr hat der Veranstalter deutlich auf die größere Teilnehmerzahl hingewiesen und glücklich war er über den Zusammenbruch der Anmeldeprozedur sicher nicht.

Rockroadster
09.06.2009, 20:09
Hallo,

kann ich in Bonn am Morgen des Wettkampfs noch eine Tageslizenz nachlösen?

Bei der Anmeldung war ich zu optimistisch, meinen Verein noch im NRWTV anmelden zu können (was nun nicht geklappt hat:( ) und hatte angegeben, einen Startpass beantragt zu haben.


Gruß
Peter