Vollständige Version anzeigen : Pausen beim Maximalkrafttraining
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Thema Maximalkrafttraining...
zwischen den Einheiten eines Maximalkrafttrainings soll man ja mehrere Minuten pausieren. Kann man jetzt in dieser Pausezeit andere Einheiten dazwischen schieben? Beispiel: Maximalkraft Beine an der Presse und in den Pausen eine bis zwei Einheiten Bauchmuskeltraining.
Gruss Theo
mauna_kea
03.06.2009, 10:08
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Thema Maximalkrafttraining...
zwischen den Einheiten eines Maximalkrafttrainings soll man ja mehrere Minuten pausieren. Kann man jetzt in dieser Pausezeit andere Einheiten dazwischen schieben? Beispiel: Maximalkraft Beine an der Presse und in den Pausen eine bis zwei Einheiten Bauchmuskeltraining.
Gruss Theo
Kommt auf deine Trainingsphilosophie an und auf deinen Traiingsplan und auf dein Trainingsziel.
Es gibt viele Varianten
Hallo,
ich hab mal ne Frage zum Thema Maximalkrafttraining...
zwischen den Einheiten eines Maximalkrafttrainings soll man ja mehrere Minuten pausieren. Kann man jetzt in dieser Pausezeit andere Einheiten dazwischen schieben? Beispiel: Maximalkraft Beine an der Presse und in den Pausen eine bis zwei Einheiten Bauchmuskeltraining.
Gruss Theo
Probiers doch einfach mal, wenn es die eigentliche Krafteinheit negativ beeinflusst, wieder kürzen. Was bei dem einen hilft, verträgt der andere garnicht
Bernd
vielen Dank, wollte nur kurz eure Meinung lesen, falls ihr erfahrungen damit habt. Ich selbst glaube sehr ans Krafttraining und seinen Nutzen für Ausdauersportarten. Werd mal einige Varianten ausprobieren.
Theo
kupferle
03.06.2009, 14:10
Also wenn Du wirklich hartes maximales krafttraining machst, wirst Du über jede Pause froh sein.:)
Wenn Du direkt was anderes machen kannst, trainierst Du nicht hart genug:Lachen2:
Als ich nur Krafttraining netrieb, hab ich ca 1-2 min Pause gemacht...
Viel Spass beim Training!!
Ich selbst glaube sehr ans Krafttraining und seinen Nutzen für Ausdauersportarten.
Denke mal, dass du mit dieser Meinung nicht alleine bist. Es gibt sicherlich einige die es sinnvoll finden, auch wenn sie, gerade beim LD training, keine Zeit dafür finden.Sieht man ja schon an der Crossfitbewegung
gruß
Bernd
Kann man jetzt in dieser Pausezeit andere Einheiten dazwischen schieben?
Kann man machen ... dann erholt sich zwar der jeweilige Muskel, der Kreislauf jedoch nicht unbedingt !
Das kann für den Ausdauersportler besser verkraftbar oder auch erwünscht sein ... das reine Krafttraining könnte etwas darunter leiden ...
Beispiel: Maximalkraft Beine an der Presse und in den Pausen eine bis zwei Einheiten Bauchmuskeltraining.
Gerade Beine und Bauch können schon sehr beanspruchen, wenn man es ernst meint ...
"Kleinere Übungen" wie Bizeps/Trizeps o.ä. lassen sich sicher problemloser abwechseln ...
Also wenn Du wirklich hartes maximales krafttraining machst, wirst Du über jede Pause froh sein.:)
Wenn Du direkt was anderes machen kannst, trainierst Du nicht hart genug:Lachen2:
Als ich nur Krafttraining netrieb, hab ich ca 1-2 min Pause gemacht...
Viel Spass beim Training!!
Beim richtigen Maximalkrafttraining macht man wohl eher ~5min Pause ...
mauna_kea
03.06.2009, 19:23
Nennt sich Supersätze. Hier einige Anregungen:
http://www.fitness-foren.de/info,Supers%C3%A4tze,134.html
Wobei ich natürlich Beinpresse nicht mag und zwar aus dem Grund, dass sie verführt zu hohe Gewichte zu nehmen.
Langhanteltraining oder generell Freihanteltraining ist das besser, vor allem für Trias, die ja nicht einen Muskel speziell trainieren wollen.
Ich mache gleich zB. folgende Einheit:
Soviele Runden wie möglich in 20 Minuten:
10Wdh. Kreuzheben mit 60kg
200m Sprint
immer im Wechsel.
mal sehen, denke das wird gut anstrengen ;)
Ich meinte schon richtiges Maximalkrafttraining (3 - 6 Wdh./ 5 min. Pause)... Ansonsten finde ich den Crossfitansatz wirklich gut... ich denke auch mal, dass die Beispieleinheit anstrengen wird... :-)
manOsteal-man
03.06.2009, 22:15
ich denke auch dass du zwischen den Sätzen andere "Muskelfremde" Übungen machen kannst. Dein Primäres ziel ist ja schließlich die intra- und intermuskuläre koordinationsverbesserung - Die Pausenlänge kann dabei ruhig bis 8 Minuten betragen, du willst ja keine Muskuläre Ermüdung erreichen.
Ich hab mal an einem lustigen experiment teilgenommen, da haben wir unsere Maximalkraft an der Beinpresse nur durch Bewegungsvorstellung signifikant gesteigert - also nur soviel zur Pausenlänge und Muskelermüdung.
manOsteal-man
03.06.2009, 22:17
wenns dich interessiert:
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb06/sport/bereiche/psychobew/ressourcenbew/reiser/IMC_BISp_Jahrbuch2006.pdf
@manOsteal-man
vielen Dank.
Genau das war mein Ansatz. Bei bisherigen Maximalkrafttrainings (hab erst wenige gemacht), merkte ich keine muskuläre Ermüdung, deshalb auch mein Gedanke andere Übungen dazwischenzuschieben, da die Pausen lange sind.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.