Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neue Standluftpumpe


Megalodon
31.05.2009, 09:28
Hallo !

Nachdem ich leider feststellen musste, dass der Ventilgummi bei meiner Standluftpumpe (von BBB) nach jahrelangem Gebrauch hinüber ist und nicht auswechselbar ist, suche ich nun eine Standluftpumpe bei der dieser Gummi bei Bedarf ausgetauscht werden kann, da ich keine Lust habe, mir jedesmal wenn dieser Gummi hinüber ist, gleich eine neue Pumpe kaufen zu müssen.

Bei welcher der vielen Pumpen, die im Internet so angeboten werden, ist das der Fall? Welche der Pumpen mit austauschbarem Gummi ist generell zu empfehlen?

Servus,
M

maifelder
31.05.2009, 10:17
SKS Rennkompressor, sonst nix.

wieczorek
31.05.2009, 10:41
SKS Rennkompressor, sonst nix.

gibts überhaupt sonst was...?
20 Jahre Ersatzteilservice und komplett zerlegbar für evtl. nötige Pflege

Thorsten
31.05.2009, 10:48
Wenn der Rest der Pumpe für dich noch ok ist, reicht es auch, einen neuen Schlauch mit Ventil zu montieren. Kommt sicher billiger. Ansonsten in der Tat: SKS Rennkompressor.

phonofreund
31.05.2009, 14:56
SKS Rennkompressor, sonst nix.

Mein SKS ist jetzt so ungefähr 25 jahre alt. 1 Schlauchwechsel und einen Innenring getauscht. So viel zum Thema preiswert.......

PippiLangstrumpf
31.05.2009, 17:22
Mein SKS ist jetzt so ungefähr 25 jahre alt. 1 Schlauchwechsel und einen Innenring getauscht. So viel zum Thema preiswert.......

Ich hab mir auch gerade einen SKS zugelegt. :liebe053:
Bleibt zu hoffen, daß ich in 25 Jahren noch Rad fahre, um zu gucken, ob der SKS noch funktioniert :Cheese:

Megalodon
01.06.2009, 09:33
Ok, dann werde ich mir den hier http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=1852;group=10 3;page=7;pid=71;menuid1=5;menuid2=0;mid=0;pgc=0 bestellen.

Wenn wir schon dabei sind:

Soll ich die AirChamp oder die AirGun dazu bestellen ??

Thorsten
01.06.2009, 09:42
AirGun, da ist nicht soviel Gedöns dran.

binogu
01.06.2009, 21:15
SKS Rennkompressor, sonst nix.

oder vielleicht noch: SKS Rennkompressor :Cheese:

der ist wirklich klasse, hatte mir bei SKS dann den Messingkopf als Austausch bestellt. Finde ich noch besser, als den Kopf mit Multi-Anschluß.

sybenwurz
02.06.2009, 21:55
Muss ich noch was dazu schreiben?
Rennkompressor.
Hab noch dan alten Kopf mit Knebel für Autoventile dran und nehm zum aufpumpen von SV und DV-Ventilen nen schraubbaren Ventiladapter dazu.
ABER: ich erinnere nochmal an das Sahneschnittchen von Lezyne (http://www.lezyne.com/index.php/products/floor-pumps/alloy-floor-drive-4.html).
Hammwa noch keine 25Jahre, aber ich kann ausm Werkstattalltag bisher nix schlechtes berichten und abgedichtet wird mit normalen O-Ringen.

ritzelfitzel
25.07.2022, 11:27
Alter Thread, neue Frage:

Welche Luftpumpe würdet ihr für's Reisen empfehlen?

Also keine, die ins Trikot passen muss aber auch keine klassische Standluftpumpe, für die es bei Flugreisen im Gepäck eng werden könnte (für's RR/TT; 7-8 Bar sollten also so schweißarm wie möglich rein).

Danke

Harm
25.07.2022, 11:33
Die hier: (https://shop.fahrrad.de/741937?_cid=21_1_-1_9_432_741937__pla&campaign_detail=smart_shopping&cb.buy=1&cb.fbu=https%3A%2F%2Fwww.fahrrad.de%2Flezyne-micro-floor-drive-hvg-minipumpe-M150570.html%3Fvgid%3DG741937&cb.ocb=1&cb.sid=41aacc530bfc11edbe35016aeb0b42d0&gclid=Cj0KCQjw_viWBhD8ARIsAH1mCd7lh3x7jgeOnGE5zO-fqrWMQNG0jEak3-PCWAKPb__mocxIrb5AsTwaAivYEALw_wcB)

Leyzne micro floordrive. Die hat nen Druckmesser im Schlauch und auf dessen Anzeige schaff ich 8 Bar.
Ich hab die bei längeren Radfahrten sogar in der Arschrakete dabei. Verarbeitung incl. Ventilkopf ist Lezyne-typisch super.
Ich hab die sicher seit über zeh Jahren und wenn ich sie brauche, dann leistet sie perfekten Dienst.

ritzelfitzel
25.07.2022, 13:58
"...maximaler Druck:
6.2 Bar."

Und du kriegst da 8 rein? Von der Größe her genau das was ich suche...

LidlRacer
25.07.2022, 14:15
Und du kriegst da 8 rein? Von der Größe her genau das was ich suche...

Es gibt verschiedene Versionen:
HP = High Pressure (bis 11 bar)
HV = High Volume (bis 6,2 bar)
Und noch jeweils mit oder ohne Druckanzeige.

Aber die 6,2 bar sind vermutlich in erster Linie von der Kraft begrenzt, die Du auf die Pumpe bringst. Wenn Du kein Leichtgewicht bist, geht vermutlich mehr.

Ich hab keine davon und kann daher keine Erfahrungswerte beisteuern.

Bockwuchst
25.07.2022, 14:18
Joe Blow beste Mann

ritzelfitzel
25.07.2022, 14:33
Joe Blow beste Mann

Hab isch. Als große Standpumpe.

Es gibt verschiedene Versionen:
HP = High Pressure (bis 11 bar)
HV = High Volume (bis 6,2 bar)
Und noch jeweils mit oder ohne Druckanzeige.

Aber die 6,2 bar sind vermutlich in erster Linie von der Kraft begrenzt, die Du auf die Pumpe bringst. Wenn Du kein Leichtgewicht bist, geht vermutlich mehr.

Ich hab keine davon und kann daher keine Erfahrungswerte beisteuern.

Ah, danke für den Hinweis zu den zwei bzw. vier Versionen. Diese hier scheint die für mich Passende zu sein (und am Günstigsten):

Lezyne Micro Floor HPG (https://www.amazon.de/Lezyne-Minipumpe-schwarz-gl%C3%A4nzend-160PSI-1-MP-MFDR-V204HPG/dp/B073R2DN3B/ref=asc_df_B073R2DN3B/?tag=&linkCode=df0&hvadid=310195146957&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2400646792179478455&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042154&hvtargid=pla-441211693170&th=1&ref=&adgrpid=62471680740)

Harm
25.07.2022, 16:20
]Lezyne Micro Floor HPG [/URL]

Danke Lidl. Das genau ist die. Die für die Moutainbikes haben einen größern Durchmesser und geben daher mehr Volumen, die HP sind für die Renner und haben daher nen kleineren Durchmesser, geben aber mehr Druck. Die hab ich und die tut Ihren Dienst sehr gut.
Wie gesagt, dem Schlauch-Barometer würde ich nicht zu 100% vertrauen. Aber die Reifen sind gefühlt so prall wie 8 bar aus dem Rennkompressor.