Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pastaparty beim Challenge Kraichgau


Hippoman
30.05.2009, 18:53
Die Startgebühr beim Challenge Kraichgau beträgt zwischen 135 und 165 €.Für die Pastaparty muss noch zusätzlich 7,50€ bezahlt werden.
Beim Breisgau-Triathlon, einer super organisierten Mitteldistanz in Malterdingen bei Freiburg,wo die Startgebühr lediglich zwischen 75 und 85€ beträgt ,ist die Pastaparty inklusive.

Für mich stellt sich hier wirklich die Frage, warum bei einer Startgebühr von 135 bis 165 € für die Teilnehmer noch Zusatzkosten zukommen müssen, was z.B beim Breisgau-Triathlon nicht der Fall ist.

Mich würde echt interessieren, was ihr davon haltet?
Abzocke oder nicht ?

dmnk
30.05.2009, 20:07
sieh's doch mal andersrum:
wer nicht zur pastaparty kann/will/..., muss sie auch nicht bezahlen.

roadrunner
30.05.2009, 20:11
Ich kann dazu nur sagen das die PP letztes Jahr super war!!!
7,50€ wäre mir das wieder wert, die frage ist ob es wieder so eine Grosse auswahl gibt und ob sie die kurzen engpässe diesesmal in den griff bekommen. Da war ich aber schon satt;)

Die PP in frankfurt kostet übriegens 24,50€- ich hoffe da sind die getränke schon drin...

Daniel
30.05.2009, 20:21
Bei solchen Startgeldern sollte die Pasta Party aber locker drin sein.

Kampfzwerg
30.05.2009, 20:27
Beim Ironman70.3 in st pölten war am sa die pastaparty UND am sonntag abend das "finisher essen" im startgeld dabei...

die pastaparty für die teilnehmer "kostenlos" zu machen finde ich bei derart hohen startgebühren mehr als fair (bzw alles andere finde ich ne frechheit... )

viele grüße,

da maxi

Daniel
31.05.2009, 07:39
Die PP in frankfurt kostet übriegens 24,50€- ich hoffe da sind die getränke schon drin...


Das heißt,das man in Frankfurt zu dem Startgeld nochmals 24,50€ für die Pasta Party bezahlen muss,oder nur als Gastticket(Begleitperson)?

Habe ich noch nie bei einem Rennen erlebt. Weder M-Dot noch sonst irgendein Rennen.

roadrunner
31.05.2009, 16:03
Das heißt,das man in Frankfurt zu dem Startgeld nochmals 24,50€ für die Pasta Party bezahlen muss,oder nur als Gastticket(Begleitperson)?

Habe ich noch nie bei einem Rennen erlebt. Weder M-Dot noch sonst irgendein Rennen.

Für das gastticket.
Das wäre ja noch schöner. Weisst du wie das mit den getränken
ist, sprich ob die bei IM inklusive sind oder nicht?

badenser
01.06.2009, 22:34
Die Startgebühr beim Challenge Kraichgau beträgt zwischen 135 und 165 €.Für die Pastaparty muss noch zusätzlich 7,50€ bezahlt werden.
Beim Breisgau-Triathlon, einer super organisierten Mitteldistanz in Malterdingen bei Freiburg,wo die Startgebühr lediglich zwischen 75 und 85€ beträgt ,ist die Pastaparty inklusive.

Für mich stellt sich hier wirklich die Frage, warum bei einer Startgebühr von 135 bis 165 € für die Teilnehmer noch Zusatzkosten zukommen müssen, was z.B beim Breisgau-Triathlon nicht der Fall ist.

Mich würde echt interessieren, was ihr davon haltet?
Abzocke oder nicht ?

Ganz klar Abzocke ...


Gruß Badenser

Crispy
02.06.2009, 13:17
Ich glaube, dazu gab es endlose Diskussionen ob die hohen Startgelder gerechtfertigt sind oder nicht. Nachdem ich mal bei solch einer Veranstaltung geholfen habe kann ich sagen, dass die Kosten meistens gerade mal deckend sind. Kein Mensch ahnt, was an Sicherheit, Technik und Genehmigungen, gerade bei sehr großen Veranstaltungen, an Kosten entsteht. Alleine THW, Rote Kreuz, Feuerwehr, andere Rettungsdienste, Verpflegung, Geschenk, etc....
Und dann ist es doch klar besser, wenn ich die Pastaparty alternativ dazubuchen kann als das ich was zahle, was ich nicht in Anspruch nehme.

Anja
02.06.2009, 21:29
Ich glaub wir haben einfach zunehmend eine "All inclusive"-Kultur.

Jeder akzeptiert lieber höhere Preise von Anfang an, wenn danach alles was nur passieren oder gewünscht werden kann im Preis inbegriffen ist.

Anja