Vollständige Version anzeigen : Bikenavi
Ich bin auf der Suche nach einem Navi fürs Bike.
Da ich mich da überhaupt nicht auskenne und auch net genau weiß weiß, wo ich mich da schlau lesen soll frag ich hier einfach mal.
Es sollte ein Farbdisplay mit Kartendarstellung haben. Preislich würde ich gerne die 200 nicht überschreiten.
Hat vielleicht jemand vielelciht mit zB diesem Modell Erfahrung gesammelt?
http://www.amazon.de/Garmin-GPS-eTrex-Legend-HCx/dp/B000UNFLNS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1243521992&sr=8-1
Danke schon mal im Voraus!
clanless
28.05.2009, 17:49
würde ja den edge 705 von garmin empfehlen aber das liegt nicht in deiner preisklasse.
den von dir genannten hat ein kumpel von mir schon seit ein paar jahren und hat ihn immer am gardasee mit dabei und wir haben uns immer gut zurecht gefunden mit dem teil! -> empfehlung von mir! :Blumen:
Fruehschwimmer
28.05.2009, 18:12
Ich hatte erst das 605 und war damit sehr zufrieden. wurde mir aber gestohlen.
Ich hatte fuer einen Bekannten ein e-trex vista gekauft und das hier benutzt.
Hab jetzt das Oregon 200, fuer $300. Gefaellt mir besser als die beiden anderen, da die bedienung deutlich einfacher ist. Das Oregon kann ich auf dem Rad ohne probleme bedienen, was beim e-trex doch recht schwierig ist. Das Display vom Oregon kann ich ohne probleme sehen. Es hat halt nur keinen piepser drin ... und ist klobiger als das 605, da es mit zwei AA laeuft.
Der 705er Garmin ist äääächt toll! Ich liebe das Teil :Blumen: auch wenn es ursprünglich nicht zu meiner Preisvorstellung passte...
Ich hab den etrex und bin sehr zufrieden damit. Das ist allerdings "nur" ein Navi, d.h. für Puls und andere Dinge kannste den vergessen. Und Du brauchst noch ne Karte dafür. Die "eingebaute" kannste ebenfalls vergessen. Autobahnen und ein paar Bundesstraßen, mehr ist nicht. Ich hab City Navigator als routingfähige Software dazu. Dann zeigt das Teil "wie im Auto" (nur ohne Ton) an, wo Du langfahren sollst. Entfernung zum Ziel, zum nächsten Abzweiger, Speed, Strecke, Zeit in Bewegung, Durchschnittsgeschwindigkeit, alles wunderbar. Die Strecke kannst Du am PC planen. Das geht zügig und Du kannst schauen, das die entlang von Flüssen oder Bahnlinien geht oder eben mitten durch. Höhenlinien hat das Teil allerdings nicht drin. Dafür bräuchtest Du ne Topographische Karte, die dann aber nicht routingfähig ist. Du kannst das Teil auf "Fahrrad", aber auch auf Fußgänger oder Auto einstellen und so ggfls. auch im Mietwagen nutzen. Westeuropa wird komplett abgedeckt, Osteuropa mit Einschränkungen. Bin letztes Jahr damit in Deutschland ne Tour von 590 km in 3 Tagen und dieses Jahr 639 km in 4 Tagen in Spanien gefahren. Hätte ohne das Teil vermutlich nicht geklappt, weil ich zu oft in die Karte hätte schauen müssen, trotzdem nicht sicher gewesen wäre und mich natürlich auch verfahren hätte. Die Batterien halten "echte" 12 - 14 Std., Akkus nicht ganz so lange, aber es sind Standardakkus, d.h. an jeder Tankstelle gibt's neue Batterien. 3 Stunden Regen war kein Problem und hinterher kannste den Track nach gpsies oder auf andere Seiten raufladen. Ich würd das Teil wieder kaufen.
crema-catalana
28.05.2009, 22:32
Ja, das ist ja jetzt genau mein Thema :Huhu: ... denn Blindfisch auf Fahrrad sucht Weg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=229860#post229860) hatte ich heute! Der 705 edge, hmmm ... Und der weiß auch, dass man nicht auf Autobahn und nicht auf Schotterpisten fahren will???
Ja, das ist ja jetzt genau mein Thema :Huhu: ... denn Blindfisch auf Fahrrad sucht Weg (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=229860#post229860) hatte ich heute! Der 705 edge, hmmm ... Und der weiß auch, dass man nicht auf Autobahn und nicht auf Schotterpisten fahren will???
Ja, das weiss der edge, weil man ihm das sagen kann, dass er z.B. keine unbefestigten Straßen nehmen soll ;)
engelchen
29.05.2009, 08:20
Und keine Autobahnen!! ;)
Ein leben ohne Edge, das wird jetzt schwer
Ok ich grenze meine Suche noch etwas ein. Pulsgurt oder Trittfrequenz brauch ich ihn dem Gerät ansich nicht.
Was sind die wichtigsten Unterschieden zischen Etrex und dem Edge 705?
Ist das Garmin 705 eigentlich auch fürs Auto geeignet? Wie siehts da mit Kartenmaterial fürs Ausland aus?
Sorry, Jack, aber vom Edge 705 hab ich keine Ahnung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.