Vollständige Version anzeigen : Tankstelle auf der Radstrecke in Wiesbaden
Hallo,
am Vatertag bin ich die Radstrecke in Wiesbaden abgefahren und habe ab KM 40 vergeblich eine Tankstelle gesucht. Die letzten 20 KM musste ich dann komplett ohne etwas zu trinken fahren.
Da ich am Sonntag mit einigen anderen wieder nach Wiesbaden fahren werde, wäre ich über ein paar Tipps von Tankstellen in der nähe der Radstrecke sehr dankbar.
Einen REWE oder ähnliches gibt es ja ca. auf der hälfte, aber leider hat der ja Sonntag zu..
Danke schonmal für eure Tipps :)
Friedhoefe haben Trinkwasser
Friedhoefe haben Trinkwasser
Seit wann denn das?
Interessanter Vorschlag, an sowas habe ich noch gar nicht gedacht. Aber vermutlich wird die Suche nach einem Friedhof ähnlich schwer werden, wenn man sich in den kleinen Dörfern nicht auskennt und niemand auf der Straße rumläuft.
Seit wann denn das?
Seitdem man Blumen auf die Gräber schmeißt. Oder bringen die Leute das Wasser etwa selbst mit :confused:
Leute, ihr stellt euch manchmal an, frag doch einfach irgendwen nach was zu saufen. Irgendeiner wird doch im Garten arbeiten oder sein Auto waschen :Holzhammer:
TheAddicT
27.05.2009, 23:45
Da ist ein Gasthof mit Restaurant und Toilette auf der Strecke, nette Leute die im Garten sassen hab ich auf der Strecke auch schon angehauen... Friedhof mache ich auch häufig (in D-Land muss Nicht-Trinkwasser soweit ich weiss explizit ausgezeichnet sein), auf der Strecke ist mir aber keiner bekannt.
Bonanzaradfahrer
27.05.2009, 23:47
hallo
wenn du von Springen übern Berg in Kemel ankommst
nach rechts Richtung Bad Schwalbach auf die 260 nach ca.
1,5 km auf der linken Seite ist eine shell die müsste auch am WE
aufhaben.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&t=h&ll=50.162549,8.013239&spn=0.01897,0.054932&z=15
Seitdem man Blumen auf die Gräber schmeißt. Oder bringen die Leute das Wasser etwa selbst mit :confused:
Ich kenne bisher nur Friedhöfe, auf denen dick und fett "kein Trinkwasser!" steht. Aber zum Glück war ich auch noch nicht auf so vielen. ;)
Aber darum gehts hier ja auch gar nicht. :Lachen2:
Seit wann denn das?
Was denn sonst? Abwasser?
Leider - oder eben in des Radlers Fall zum Glueck - gibt es in D noch kein zweitklassiges Wasser aus dem Hahn fuer solche Faelle oder eben die Toilette.
"Kein Trinkwasser" steht aus Haftungsgruenden oder - gerne bei Brunnen - im Falle einer in der Naehe lungernden Gaststaette angeschrieben.
Hallo,
am Vatertag bin ich die Radstrecke in Wiesbaden abgefahren und habe ab KM 40 vergeblich eine Tankstelle gesucht. Die letzten 20 KM musste ich dann komplett ohne etwas zu trinken fahren.
Da ich am Sonntag mit einigen anderen wieder nach Wiesbaden fahren werde, wäre ich über ein paar Tipps von Tankstellen in der nähe der Radstrecke sehr dankbar.
Einen REWE oder ähnliches gibt es ja ca. auf der hälfte, aber leider hat der ja Sonntag zu..
Danke schonmal für eure Tipps :)
Es gibt in der Nähe der Strecke 2 Tankstellen.
Wenn Du in Heidenrod-Kemel reinkommst, musst Du eigentlich im Ort nach einigen Metern von der Hauptstrasse abbiegen und einen Anstieg hochfahren. Du fährst aber rechts der Vorfahrstrasse entlang. Nach ca. 200 - 300 m ist eine Tankstelle mitten in Kemel auf der rechten Seite. Die hat auch Sonntags auf.
Den Tipp mit der B 260 würde ich nicht befolgen. Zuviel Verkehr und vor allem weiter weg.
Die 2. Tankstelle liegt in Michelbach. Du kommst von Hohenstein-Holzhausen nach Aarbergen-Michelbach. Fährst den kompletten Ort durch.Am Ende kommst Du auf die Aarstrasse die Richtung Limburg führt. Hier musst Du eigentlich rechts fahren. Du fährst aber links Richtung Bad Schwalbach. Ebenfalls nach ca. 200 - 300 m ist auf der linken Seite eine Tankstelle die Sonntags geöffnet hat.
Gruß
Mark
Speedy Gonzales
28.05.2009, 06:51
Servus,
bevor ihr am Sonntag startet noch einkliner Tipp.
Das hier http://fahr-zur-aar.de/home.html findet auf Teilen der Strecke statt. Je nach dem wann ihr startet und wie das Wetter ist, könnte das dann etwas voll auf der Straße sein.
:Huhu:
Servus,
bevor ihr am Sonntag startet noch einkliner Tipp.
Das hier http://fahr-zur-aar.de/home.html findet auf Teilen der Strecke statt. Je nach dem wann ihr startet und wie das Wetter ist, könnte das dann etwas voll auf der Straße sein.
:Huhu:
Danke sehr für den Tipp. Ich habe das schon von einem bekannten gehört, aber irgendwie wieder verdrängt bzw vergessen nachzuschauen, ob das wirklich auf der Wiesbaden-Strecke ist.
Da wir mittags unterwegs sein werden, müssen wir das dann wohl oder übel umfahren.
Dank der Tipps, sollten wir nun auch am Sonntag nicht mehr verdursten :) Danke sehr.
Speedy Gonzales
28.05.2009, 09:34
Verdursten würdet ihr da nicht, weil an der Strecke von der Fahr zur Aar es in jedem Ort etwas zu trinken gibt. :)
Ich hab gerade nochmal auf die Karte geschaut, ist gar nicht so schlimm, betrifft nur die Abschnitte von der Einmündung auf die B54 wenn man von Laufenselden runterkommt und dann nach Breithardt wieder links abbiegt und wenn man von Holzhausen nach Michelbach kommt, dann muss man wieder auf die B54 bis in Aarbergen zum Abzweig nach Daisbach/Hennethal.
Ausdauerjunkie
28.05.2009, 09:38
Interessanter Vorschlag, an sowas habe ich noch gar nicht gedacht. Aber vermutlich wird die Suche nach einem Friedhof ähnlich schwer werden, wenn man sich in den kleinen Dörfern nicht auskennt und niemand auf der Straße rumläuft.
Meist erkennst du sie an Kirchtürmen, die nicht selten daneben sind....
Ich brauchte noch nie eine Tanke! Ich nehme max 3 Flaschen mit (eher selten), normal reichen 2; habe allerdings auch Null Hemmungen fremde Menschen die z.B. im Garten sind freundlich:Cheese: nach Leitungswasser zu fragen;)
Meist erkennst du sie an Kirchtürmen, die nicht selten daneben sind....
Ich brauchte noch nie eine Tanke! Ich nehme max 3 Flaschen mit (eher selten), normal reichen 2; habe allerdings auch Null Hemmungen fremde Menschen die z.B. im Garten sind freundlich:Cheese: nach Leitungswasser zu fragen;)
Wir kommen aber erst nach 65km Anfahrt in Schierstein an. Und mit zwei Flaschen wirds auf 170km etwas eng. ;)
Servus,
bevor ihr am Sonntag startet noch einkliner Tipp.
Das hier http://fahr-zur-aar.de/home.html findet auf Teilen der Strecke statt. Je nach dem wann ihr startet und wie das Wetter ist, könnte das dann etwas voll auf der Straße sein.
:Huhu:
Bitte um Überprüfung der Sitzposition der Rennradfahrers. (Fährt mit Fußballschuhen, net schlecht!) :Cheese:
cyberpunk
22.07.2009, 10:27
In Michelbach (ca. km 50) gibt es unmittelbar an der Strecke neuerdings eine Bäckerei, die sonntags von 14-17 Uhr geöffnet hat.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.