Male Partus
21.05.2009, 13:31
Hallo zuammen,
Am Samstag, 23. Mai, findet in der Umgebung von Ibbenbüren und Tecklenburg eine Tecklenburg-Rundfahrt für Radsportler statt. Organisator ist der holländische Radsportverein CC 75 aus Nijverdal/Hellendoorn. Konzipiert ist diese Rundfahrt für Sportler, die in ihrer Freizeit längere Strecken zurücklegen.
Seit über 20 Jahren finden diese Rundfahrten statt und sind besonders im flachen Holland sehr populär. Abhängig vom Wetter gibt es jedes Jahr zwischen 800 und 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Start ist an der Sporthalle-Ost in Ibbenbüren zwischen 7.30 und 10.30 Uhr. Die Fahrer können zwischen zwei Distanzen wählen: 100 Kilometer (mit 1362 Höhenmetern) oder 150 Kilometer (mit 1935 Höhenmetern). Anfangs sind beide Strecken identisch. Nach etwa 75 Kilometern muss man sich für 100- oder 150-Kilometer-Distanz entscheiden.
Die Strecken sind mit Pfeilen markiert. Die Teilnahmekosten betragen fünf Euro pro Person. Unterwegs gibt es einen technischen Unterstützungspunkt. Mitglieder der holländischen Organisation sind mobil zu erreichen. In Notfällen steht das Rote Kreuz bereit. Damit nicht permanent gefahren werden muss, sind Stationen nach 49, 77 und 108 Kilometern geplant.
» Auskünfte unter ' 0031/5 48 65 67 03 oder unter www.cc75.nl.
Am Samstag, 23. Mai, findet in der Umgebung von Ibbenbüren und Tecklenburg eine Tecklenburg-Rundfahrt für Radsportler statt. Organisator ist der holländische Radsportverein CC 75 aus Nijverdal/Hellendoorn. Konzipiert ist diese Rundfahrt für Sportler, die in ihrer Freizeit längere Strecken zurücklegen.
Seit über 20 Jahren finden diese Rundfahrten statt und sind besonders im flachen Holland sehr populär. Abhängig vom Wetter gibt es jedes Jahr zwischen 800 und 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Start ist an der Sporthalle-Ost in Ibbenbüren zwischen 7.30 und 10.30 Uhr. Die Fahrer können zwischen zwei Distanzen wählen: 100 Kilometer (mit 1362 Höhenmetern) oder 150 Kilometer (mit 1935 Höhenmetern). Anfangs sind beide Strecken identisch. Nach etwa 75 Kilometern muss man sich für 100- oder 150-Kilometer-Distanz entscheiden.
Die Strecken sind mit Pfeilen markiert. Die Teilnahmekosten betragen fünf Euro pro Person. Unterwegs gibt es einen technischen Unterstützungspunkt. Mitglieder der holländischen Organisation sind mobil zu erreichen. In Notfällen steht das Rote Kreuz bereit. Damit nicht permanent gefahren werden muss, sind Stationen nach 49, 77 und 108 Kilometern geplant.
» Auskünfte unter ' 0031/5 48 65 67 03 oder unter www.cc75.nl.