Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Training am Gardasee


anistoepsel
20.05.2009, 13:28
Hallo zusammen,

mein Mann und ich starten am Freitag an den Gardasee zu unserem Urlaub.
Wir sind in einem Sporthotel untergebracht und wollen die Zeit quasi zu einem kleinen Trainingslager nutzen.
Dies soll allerdings statt RR MTB beinhalten (RR ist wohl nicht so toll, außerdem kann man in unserem Hotel die neuesten Felt-Fullys testen).
Laufen ist klar, kann man überall.

Was mich aber insbesondere interessiert ist das Schwimmen. Der Neo wird auf jeden Fall mitgenommen, aber ich wüsste gerne, ob jemand das schon mal gemacht hat und wie das so ist (eine Freundin berichtete von Wasserschlangen, ibäh).

Danke und Gruß,
Steffi

rookie2006
20.05.2009, 13:32
...und wie das so ist (eine Freundin berichtete von Wasserschlangen, ibäh).

Danke und Gruß,
Steffi

angeblich gibt es dort auch ein ungeheuer ala loch ness bzw. mutierte salzwasserfische

... der gardasee ist groß. wo bist du genau?
und im gardasee kann man ganz schön schwimmen - ohne bedenken!

hazelman
20.05.2009, 13:37
Hallo zusammen,

mein Mann und ich starten am Freitag an den Gardasee zu unserem Urlaub.
Wir sind in einem Sporthotel untergebracht und wollen die Zeit quasi zu einem kleinen Trainingslager nutzen.
Dies soll allerdings statt RR MTB beinhalten (RR ist wohl nicht so toll, außerdem kann man in unserem Hotel die neuesten Felt-Fullys testen).
Laufen ist klar, kann man überall.

Was mich aber insbesondere interessiert ist das Schwimmen. Der Neo wird auf jeden Fall mitgenommen, aber ich wüsste gerne, ob jemand das schon mal gemacht hat und wie das so ist (eine Freundin berichtete von Wasserschlangen, ibäh).

Danke und Gruß,
Steffi


Hmmm... wenn ihr am Nordende einquartiert seid, wird's zielmich frisch im Wasser, derzeit 14°. Da würde ich mir eher über ne zweite Latexmütze Gedanken machen als über Schlangen!

Ein Freibad gibt's in Arco: http://www.arcoturistica.com/Tedesco/Piscina/piscina.htm

anistoepsel
20.05.2009, 13:43
Jo, wir sind am Nordende, Torbole sul Garda.

Ach, das mit den Wasserschlangen ist mir eigentlich egal, auch wenn ich es lieber hätte, wenn es keine gäb, aber tun werden die wohl nichts und so ist das eben im Freiwasser.

Gibt es sonst noch Erfahrungswerte, was das Training anbelangt? Das Wetter soll ziemlich gut werden, wenn auch ein bisschen warm, aber das macht uns eigentlich nichts. Es sind immer knapp 30° mit Sonnenschein angesagt.

anistoepsel
20.05.2009, 13:47
Hmmm... wenn ihr am Nordende einquartiert seid, wird's zielmich frisch im Wasser, derzeit 14°. Da würde ich mir eher über ne zweite Latexmütze Gedanken machen als über Schlangen!

Ein Freibad gibt's in Arco: http://www.arcoturistica.com/Tedesco/Piscina/piscina.htm

Das scheint nur knapp sechs Kilometer entfernt zu sein. Danke für den Tipp. Der Pool im Hotel ist etwas kurz, 50m-Bahnen sind da schon ein wenig angenehmer.

DieAndy
20.05.2009, 13:54
Lago di Garda - wie schöööön - seufz! Da wäre ich auch gerne mal wieder.
Viiiiel Spaß und du gehst ja wirklich ganz schön ran jetzt mit Triathlon. Toll! :Blumen:

Edith sagt noch, dass ich noch nie dort Kontakt mit einer Wasserschlange hatte. Höchstens mit Fischen, das üblich halt in den Seen! Und bisher bin ich immer ohne Neo geschwommen, natürlich hatte das Wasser da auch schon 19-20 Grad! 14 Grad sind schon arg fies.

clanless
20.05.2009, 13:55
Jo, wir sind am Nordende, Torbole sul Garda.

Ach, das mit den Wasserschlangen ist mir eigentlich egal, auch wenn ich es lieber hätte, wenn es keine gäb, aber tun werden die wohl nichts und so ist das eben im Freiwasser.

Gibt es sonst noch Erfahrungswerte, was das Training anbelangt? Das Wetter soll ziemlich gut werden, wenn auch ein bisschen warm, aber das macht uns eigentlich nichts. Es sind immer knapp 30° mit Sonnenschein angesagt.


na dann werden wir uns ja über die räder fahren, bzw. beim schwimmen zusammenstoßen.

fahre heute nacht bis montag an den gardasee (schon im 10ten jahr).
schwimmen im see, mit neo müsste gehen, ich hab meinen neuen neo auch dabei und werde die freiwassersaision dort eröffnen.
was schlangen angeht würd ich mir keine gedanken machen, eher über die riesen welse! http://www.spiegel.de/img/0,1020,865844,00.jpg
:Lachanfall:

mtb ist auch dabei, mit rr war ich dort aber auch schon unterwegs!!

die 30 grad sind aber nur am see, wenn man mit dem mtb unterwegs ist, werden das mal locker bis zu 10 grad und mehr kälter wenn du auf dem berg oben bist!!

wir sehen uns in der winds bar am freitag abend!! :Cheese::Huhu:
wo das ist? da wo die vielen leute auf der straße stehen!! :Prost:

anistoepsel
20.05.2009, 13:58
na dann werden wir uns ja über die räder fahren, bzw. beim schwimmen zusammenstoßen.

fahre heute nacht bis montag an den gardasee (schon im 10ten jahr).
schwimmen im see, mit neo müsste gehen, ich hab meinen neuen neo auch dabei und werde die freiwassersaision dort eröffnen.
was schlangen angeht würd ich mir keine gedanken machen, eher über die riesen welse! http://www.spiegel.de/img/0,1020,865844,00.jpg
:Lachanfall:

mtb ist auch dabei, mit rr war ich dort aber auch schon unterwegs!!

wir sehen uns in der winds bar am freitag abend!! :Cheese::Huhu:
wo das ist? da wo die vielen leute auf der straße stehen!! :Prost:

Hey,

wir fahren erst Freitag Nacht los und kommen Samstag an.
In welchem Ort bist Du denn? Auch Torbole?

Winds Bar ist also ein guter Tipp... Soso, muss ich mir merken...

Danke:Huhu:

clanless
20.05.2009, 14:27
Hey,

wir fahren erst Freitag Nacht los und kommen Samstag an.
In welchem Ort bist Du denn? Auch Torbole?

Winds Bar ist also ein guter Tipp... Soso, muss ich mir merken...

Danke:Huhu:


ja in torbole! und in der windsbar trifft sich gott und die welt am späteren abend bis in den frühen morgen. tipp zum essen gehen: hotel centrale - super pasta - super pizza.

must ride: tour auf den tremalzo!!

na dann sehen wir uns am samtag abend in der windsbar! :Huhu:

tri4me
20.05.2009, 14:29
Um die Ecke im Moby Dick ist es doch viel gemütlicher.:Huhu:

Auch von morgen bis So in Torbole. Allerdings nur mit MTB und Neo bleibt daheim.

hazelman
20.05.2009, 14:38
must ride: tour auf den tremalzo!!


Nope!

das ist technisch einfach LANGWEILIG!

Fahr Toru Nr. 42 vom Moser Bike Guide 11 - Gardasee 1, rauf auf den Altissimo, dann die alternativroute 1 vom Gipfel runter, dann die Sentieros 650 und 624. Wenn Du zurück an der altissimostraße bist, kanst du noch die Altissomi-Trails nach Malchesine dränhangen. Ca. 8h unterwegs, nie langweilig!

Wer faul ist, nimmt die Gondel von Malchesine hoch!

basscase
20.05.2009, 14:41
Hallo,

ich war letztes Jahr zur selben Zeit am Gardasee, und war in der Nähe von Malcesine. Bin dort auch geschwommen (direkt am Hotel Anna), natürlich mit Neo, war schon sehr frisch. Aber Wasserschlangen etc. habe ich keine gesehen. Nur ein Motorboot ist nicht allzuweit weg an mir vorbeigefahren, deshlab unbedingt auffällige Bademütze tragen, also geld oder so. Ansonsten: Viel Spaß!

mysticds
20.05.2009, 15:13
Wenn du MTB fahren möchtest, dann nehm die Ponale Strasse:

http://home.vr-web.de/k-d.redeker/Gardasee/Ponale.htm

Die Ausblicke sind sehr sehr schön und die meisten Stellen sind technisch nicht allzu schwer.

Allgemein ist der Moser MTB Guide sehr zu empfehlen. Manche Strecken sind etwas überfüllt und es noch ein paar schöne Abstecher, die nicht notiert sind aber als Grundplan sehr sehr gut!!

Mit dem Rennrad kann man schön über Riva richtig Storo hochfahren. Sehr gute und wenig befahrene Strassen, viele Wasserstellen und schöne "Gebirgsseen".

Wenn es ein paar Kilometer mehr sein dürfen:

Riva - Storo - Bolbeno - Calavino - Trento - Calliano - Torbole

Der Rückweg ist zwar längst nicht so schön, wie der Weg bis nach Trento aber es ist eine trotzdem sehr schöne Strecke.

clanless
20.05.2009, 15:15
Nope!

das ist technisch einfach LANGWEILIG!

Fahr Toru Nr. 42 vom Moser Bike Guide 11 - Gardasee 1, rauf auf den Altissimo, dann die alternativroute 1 vom Gipfel runter, dann die Sentieros 650 und 624. Wenn Du zurück an der altissimostraße bist, kanst du noch die Altissomi-Trails nach Malchesine dränhangen. Ca. 8h unterwegs, nie langweilig!

Wer faul ist, nimmt die Gondel von Malchesine hoch!

ist ja genauso schlimm wie mit dem shuttlebus auf den tremalzo! :Nee:

altissimo trail nach malchesine ist absolut - eigentlich auch immer auf dem programm am we! schon mal die Strada delle Galerie gefahren? ist ja seit jahren verboten. war vor dem verbot einmal dort! :Blumen:

hazelman
20.05.2009, 15:28
ist ja genauso schlimm wie mit dem shuttlebus auf den tremalzo! :Nee:

altissimo trail nach malchesine ist absolut - eigentlich auch immer auf dem programm am we! schon mal die Strada delle Galerie gefahren? ist ja seit jahren verboten. war vor dem verbot einmal dort! :Blumen:

Wer die Ausdauer für 8-9h, die Du für die Tour sonst brauchst, nicht hat, kann meinetwegen auch die gondel nehmen, ansonsten hast du shcon Recht!

Das Ding heisst aber doch Strada delle 52 Galerie. Und ja, ich war mal da, da gab es das Verbot auch schon (2000). Wir sind die Alternativroute gefahren, nicht durch die Tunnels! War aber trotzdem beeindruckend zu sehen, was man alles wegsprengen kann! :Nee:

Speedy Gonzales
20.05.2009, 15:33
@ clanless:
Dann pack mal die Triathlon-Szene-Kappe ein, damit man dich sofort erkennt. :cool:

Und fahr vorsichtig, die WK-Saison ist noch lang. :Huhu:

anistoepsel
20.05.2009, 15:35
Danke für die vielen Tipps. Wir haben Gott sei Dank W-LAN im Hotel, so dass ich das alles nochmal nachlesen kann, wenn wir da sind. Noch kann ich mit den Streckenbeschreibungen nicht so viel anfangen...:Gruebeln:

@alle die auch da sind:
In welchem Hotel seid Ihr denn? Vielleicht gibt es da auch noch Zufälle...Ansonsten: Wie könnte man sich denn erkennen?

titansvente
20.05.2009, 15:37
Nope!

das ist technisch einfach LANGWEILIG!

Fahr Toru Nr. 42 vom Moser Bike Guide 11 - Gardasee 1, rauf auf den Altissimo, dann die alternativroute 1 vom Gipfel runter, dann die Sentieros 650 und 624. Wenn Du zurück an der altissimostraße bist, kanst du noch die Altissomi-Trails nach Malchesine dränhangen. Ca. 8h unterwegs, nie langweilig!

Wer faul ist, nimmt die Gondel von Malchesine hoch!

eat this (http://riva.bike-festival.de.dedi1569.your-server.de/fileadmin/user_upload/pdf/03Ronda_extrema09.pdf?PHPSESSID=afeb16ab3cd4da239a 85cfff4aebba10)!

:liebe053:

hazelman
20.05.2009, 15:43
eat this (http://riva.bike-festival.de.dedi1569.your-server.de/fileadmin/user_upload/pdf/03Ronda_extrema09.pdf?PHPSESSID=afeb16ab3cd4da239a 85cfff4aebba10)!

:liebe053:

Yo!

Simma alles schon gefahren, als die Trails noch net entweder ausgefahren (Pianaura-Trails) oder planiert (Laghel-Runde) waren!

War das schon vor 11 Jahren!

titansvente
20.05.2009, 15:45
Yo!

Simma alles schon gefahren, als die Trails noch net entweder ausgefahren (Pianaura-Trails) oder planiert (Laghel-Runde) waren!

War das schon vor 11 Jahren!

exactement!
wer die gardaseetrails gefahren ist, der weiss was RICHTIG fahrradfahren heisst :Huhu:

und nix mit fully...

hazelman
20.05.2009, 15:49
exactement!
wer die gardaseetrails gefahren ist, der weiss was RICHTIG fahrradfahren heisst :Huhu:

und nix mit fully...

Nö Fully hadde mer damals noch ned!

Allerdings hab ich (mit trek 9900 und SID, erste Generation angereist), dann doch vor dem Kerl verneigt, der 2001 mit einem Rigid-SingleSpeed die ronda Grande abgeritten ist. Den ham wir im ziel erst mal fotografiert!

titansvente
20.05.2009, 15:53
da gibts schon vögel...
bei der transe is auch immer nen purist dabei, der hat noch neddemol lenkerband druff.
vorletztes jahr is so`n bekloppter ami mit rauschebart und abgeschnittener jeans mitgefahren :Nee:

hazelman
20.05.2009, 15:54
vorletztes jahr is so`n bekloppter ami mit rauschebart und abgeschnittener jeans mitgefahren :Nee:


mooment, hatte der nen vollbart? dann wars der mit dem rigid singlespeed!

anistoepsel
20.05.2009, 16:01
Jetzt hab ich ein bisschen Angst... :(

titansvente
20.05.2009, 16:04
mooment, hatte der nen vollbart? dann wars der mit dem rigid singlespeed!

der sah aus wie catweazle oder hotzenplotz.
uffs rad han isch gernedd geguggt aber als singlespeeder ging der durch

mysticds
20.05.2009, 16:04
Jetzt hab ich ein bisschen Angst... :(

brauchste nicht haben... die wollen nur spielen ;)

titansvente
20.05.2009, 16:30
brauchste nicht haben... die wollen nur spielen ;)

ha, spielen... von wegen!
das ist tatsächlich so. aber du liest dich so als wüsstest du das. die richtigen geilen trails sind fu***** steil und voller geröll mit kindskopf grossen steinen.

clanless
20.05.2009, 18:33
ha, spielen... von wegen!
das ist tatsächlich so. aber du liest dich so als wüsstest du das. die richtigen geilen trails sind fu***** steil und voller geröll mit kindskopf grossen steinen.

und wenn du so nen kindskopf übersiehst oder dem nicht ausweichen kannst, dann steigste auch mal schnell über den lenker ab!!!:Cheese:

@ clanless:
Dann pack mal die Triathlon-Szene-Kappe ein, damit man dich sofort erkennt. :cool:

Und fahr vorsichtig, die WK-Saison ist noch lang. :Huhu:

menen visor hab ich schon eingepackt aber den werd ich nicht abends vor der windsbar tragen! :Lachen2:



@alle die auch da sind:
In welchem Hotel seid Ihr denn? Vielleicht gibt es da auch noch Zufälle...Ansonsten: Wie könnte man sich denn erkennen?

wir sind schon seit jahren hier : Hotel Roma (http://www.hotelromagarni.com/de/Default.asp) untergebraucht, preiswert und sauber und nur 200 m bis zum see!

tja, mit dem erkennen ist das so ne sache! wenn ein inder vorbei kommt kauf ich dem ne rose ab und steck sie mir ins knopfloch! :Lachanfall:

mysticds
20.05.2009, 19:24
ha, spielen... von wegen!
das ist tatsächlich so. aber du liest dich so als wüsstest du das. die richtigen geilen trails sind fu***** steil und voller geröll mit kindskopf grossen steinen.

Jedes Jahr Gardasee prägt ;)

Das schöne ist doch dort, dass man an MTB Trails alles findet, was das Herz begehrt. An machen Stellen wünscht man sich schon fast ein reines Downhillbike.

Mit das beste war aber bislang der Besuch bei dem Giro mit dem Rennrad. Nach der Berankunft mit einer 50 Manngruppe runter und von Trento nach Riva und der Tacho war nie unter 50 :) Und extrem viele schicke "Campa"räder

titansvente
20.05.2009, 19:56
Jedes Jahr Gardasee prägt ;)

Das schöne ist doch dort, dass man an MTB Trails alles findet, was das Herz begehrt. An machen Stellen wünscht man sich schon fast ein reines Downhillbike.

Mit das beste war aber bislang der Besuch bei dem Giro mit dem Rennrad. Nach der Berankunft mit einer 50 Manngruppe runter und von Trento nach Riva und der Tacho war nie unter 50 :) Und extrem viele schicke "Campa"räder

ja, dass ist schon nen sehr, sehr geiles ambiente da. das bietet alles! für rennradler alsauch für mountainbiker.

hallo kurt - das wäre doch ne location für den im-italy

LidlRacer
21.05.2009, 14:09
Jetzt gerade gibt's auf MDR einen Bericht vom Gardasee-Marathon.
Allerdings gemischt mit schrecklicher Musik von Milva un Co.
Mit ohne Ton ist es vielleicht erträglich ...

topre
21.05.2009, 16:51
ja in torbole! und in der windsbar trifft sich gott und die welt am späteren abend bis in den frühen morgen. tipp zum essen gehen: hotel centrale - super pasta - super pizza.

must ride: tour auf den tremalzo!!

na dann sehen wir uns am samtag abend in der windsbar! :Huhu:
Ich war vorletztes WE dort. Hotel Centrale ist auch zum Schlafen sehr zu empfehlen, aber das Restaurant ist nur schwer zu schlagen. Da kann nur das La Villa in Nago (http://www.ristorantelavilla.com/) mithalten. Bei den kulinarischen Köstlichkeiten könnte man glatt das Training vergessen - und an der Windsbr nicht weniger... :Cheese:

Was das Biken angeht, so kommt es auf die Kondition und Fahrtechnik an. Gehöre bei beiden nicht zur Creme de la Creme, eshalb mir Touren mit 1000-1400 Hm genügen. War deshalb auch noch nicht auf dem Tremalzo. :Schnecke: Aber irgendwann wird das!
Tourentechnisch kann ich zum Ein- und Ausrollen die legendäre Ponalestraße ebenso empfehlen. Schöne Tour mit traumhaften Ausblicken- am besten am frühen morgen oder späten Abend.
Viel ruhiger, aber auch sehr schön und sogar für RR geeignet ist die Tour zum Monte Velo hoch. Knapp 1400 Hm auf einen kaum befahrenen netten Passträßchen bergan und dann kann man es verschieden auf dem Downhill krachen lassen. Wir haben letztens die heftige Version gewählt, die auch Bremsentest genannt wird. Hola die Waldfee,die Scheiben meines Leihbikes haben extremst geglüht!!!

Gardasee - ich liebe es! :liebe053:

Viel Spaß allen die hinfahren - ich werde wohl am Fronleichnam-WE wieder dort sein...

tri4me
21.05.2009, 23:21
Hi zusammen,

heute sind wir, Von Riva kommend über den Ledrosee hoch zum Tremalzo und von da über den Nota und die Corno Vecchia runter nach Limone.
Unten wollte uns dann kein Schiffchen mitnehmen. Sauerei. :( Angelich wär kein Platz mehr frei. Da gab´s dann nach 2400hm noch eine 20-minütige Zeitfahreinheit durch die dunklen Tunnel. Gelobt sei was hart macht.
Jetzt waren wir grad noch auf nen Absacker vorm Moby Dick.

Morgen gibt´s ne Hammertour. Ich treff nen Freund und dann geht´s zur Corna della Paura (Horn der Angst).:cool:

Ach ja , mehr Touren am Lago sind in meinem Blog nachzulesen. Bin ja heuer schon das dritte Mal hier.

anistoepsel
03.06.2009, 09:22
So, wir sind wieder da.

Hinter uns liegt eine spannende und sportliche Woche...:Lachen2:

Am Samstag sind wir so gegen halb sechs Abends im Hotel angekommen und haben außer duschen und essen nichts mehr gemacht (11 Stunden Fahrt und die Klimaanlage ist ausgefallen).

Sonntag sind wir Laufen gewesen, knapp 11km Richtung Arco und dann noch am See lang.

Montag dann die erste Tour. Unser Hotel hat eine Vereinbarung mit GardaonBike, so dass alle Hotelgäste die angebotenen Touren kostenlos mitfahren können. Leider war am Sonntag Abend der neue Tourenplan noch nicht online, so dass wir auf eigene Faust los sind. Im Internet haben wir uns auf den Forerunner eine Tour auf den Monte Velo geladen und sind die abgefahren. Holla die Waldfee, dass war schon mal nicht schlecht für den Anfang.
Am Dienstag sind wir dann mit GardaOnBike die Ponale-Straße bis zum Lago di Ledro gefahren. Das war eine sehr schöne Tour und nicht so anspruchsvoll.
Mittwoch hab ich mir dann den Rest gegeben. Das war zuviel für mich. Ebenfalls mit GardaOnBike sind wir erst nach Nago hoch und dann Richtung Arco über irgendwelche Trails. Die Steine waren einfach riesig und die Trails überstiegen meine technischen Fähigkeiten bei Weitem.
Als nächstes mache ich erst mal ein Techniktraining.
Mein Mann ist dann am Donnerstag noch mal Monte Velo rauf und Trails runter sowie am Freitag noch mal eine Tour, über die ich aber auch nichts weiter weiß.
Ich bin Donnerstag noch ein bisschen gelaufen, 15 km insgesamt. Einfach stumpf Richtung Riva, etwa 2 km die Ponale-Straße rauf und dann wieder zurück. War ganz cool, aber ziemlich heiß.
Freitag war dann mal Ruhe, wobei ich an dem Tag wahrscheinlich trotzdem knapp 20 km gelatscht bin...:)
Es war sehr schön und wir kommen bestimmt wieder.
Fahrradmäßig war ich übrigens hervorragend ausgestattet: Felt Compulsion One. Das war wie Perlen vor die Säue...:)

Unser Hotel ist auch nur zu empfehlen: www.villastella.it
Videoüberwachter Fahrradkeller, super Frühstück, kostenloses Internet auf dem Zimmer (W-LAN), kostenlose Radtouren etc.

Wir kommen wieder (wenn's nur nicht so weit wäre...).

Viele Grüße,
Steffi

anistoepsel
03.06.2009, 13:02
Hier sind auch schon mal ein paar Fotos, falls es jemanden interessiert... ;)

http://picasaweb.google.com/okostorz/2009MaiGardasee#

clanless
03.06.2009, 13:32
http://lh4.ggpht.com/_1ySOq3AX5m8/Shvp-c__FmI/AAAAAAAAC-w/3YYlBPH3Ydg/s640/IMG_3778.JPG

ponale ist vom ausblick einfach super! :Liebe:

nicht schwimmengewesen im see? - anfangs wars kalt aber dann gings!

http://lh3.ggpht.com/_q6b0BHzsh9A/SiZdsaGbSXI/AAAAAAAAACk/q0B1JoJ4CEU/s400/IMG_2788.jpg

insgesamt haben wir 3 lawinen überstiegen und auf den pasubio sind wir wegen schneewand erst gar nicht gekommen!

http://lh5.ggpht.com/_q6b0BHzsh9A/SiZeDPHOHTI/AAAAAAAAACs/N7Y0eY2Jylo/s640/IMG_2802.JPG

soviel schnee gabs noch nie zum tremalzo hoch!

http://lh6.ggpht.com/_q6b0BHzsh9A/SiZd3YM2vBI/AAAAAAAAACo/lKO1KvyE0SY/s640/IMG_2768.JPG

schön wars, und ich freu mich heute schon auf nächstes jahr! :Huhu:

anistoepsel
03.06.2009, 14:09
Nee, irgendwie haben wir das nicht hinbekommen. Die ersten drei Tage war ich vom Rad fahren irgendwie ein bisschen fertig und an den anderen Tagen hatten wir gegen Abend nicht mehr so große Lust.
Hat sich irgendwie nicht ergeben. Alleine wollte ich auch nicht gehen, weil das ja das erste Mal war. :o
Und mein Mann wollte lieber Rad fahren...
Deine Bilder sind auch krass... Bevor ich das nochmal mache, mache ich erstmal ein Techniktraining, ich bin eine ganz schöne Schissbuchse.
Aber das Fahrrad war auch leicht zu groß für mich (darauf schieb ich es erstmal). :)

Lucy89
03.06.2009, 21:38
Hi, wir suchen auch grad nach einem Urlaubsort- wie ist das denn da mit dem laufen...ist es sehr bergig oder geht das ganz gut?

clanless
04.06.2009, 08:36
alles rund um den see ist flach, richtung arco also richtung norden kann man auch schön rauslaufen. einen berg nach nago hoch und richtung rovereto geht auch gut. bergtraining wäre natürlich angebrachter, da es hierfür mehr möglichkeiten gibt! :Huhu:

anistoepsel
04.06.2009, 08:39
Ich fand es ganz gut zum Laufen und hatte es mir schlimmer vorgestellt. Generell habe ich immer Wendepunktstrecken gemacht, weil ich dann die Entfernung besser einschätzen konnte.

Wenn Du möchtest, kannst Du Berge hochlaufen, aber wenn nicht, kannst Du auch flache Strecken laufen (nur dann ist die Aussicht nicht so gut). :Cheese:

tri4me
04.06.2009, 09:11
Wenn ihr gute MTB-Touren sucht, werdet ihr in meinem Blog fündig.
In einer Woche kommen noch mal 3 Knaller dazu *freu*.

Das mit dem Schwimmen interessiert mich auch. Ist da schonmal wer mit Neo im See unterwegs gewesen? Wird man da nicht sofort von nem Surfer skalpiert?

anistoepsel
04.06.2009, 09:34
Wir waren zwar nicht im See schwimmen (hat irgendwie nicht geklappt), aber wenn, wäre ich eher nach Riva gegangen, ich hatte den Eindruck, dass man da besser schwimmen könnte.
Eben wegen der Surfer. In Torbole sind die Schwimmerbereiche abgetrennt und man kommt nicht wirklich weit in den See, das reicht zum Planschen.

knopp
04.06.2009, 13:14
Ich würde am Gardasee ziemlich überall schwimmen nur nicht am Nordufer. Gibt schönere und ruhigere Plätze. Einfach mal beim Radfahren oder Autofahren Ausschau halten.

clanless
04.06.2009, 13:32
Wenn ihr gute MTB-Touren sucht, werdet ihr in meinem Blog fündig.
In einer Woche kommen noch mal 3 Knaller dazu *freu*.

Das mit dem Schwimmen interessiert mich auch. Ist da schonmal wer mit Neo im See unterwegs gewesen? Wird man da nicht sofort von nem Surfer skalpiert?

ich war im norden (torbole) schwimmen-> hier der beweis, und wenn man genau hinschaut, sieht man wie weit wir draußen waren! http://lh6.ggpht.com/_q6b0BHzsh9A/SieyXoWcwxI/AAAAAAAAAC4/JX7VLD9hnGQ/IMG_2781.JPG
http://lh5.ggpht.com/_q6b0BHzsh9A/Siev_7kOwGI/AAAAAAAAAC0/KnlMyD61xV8/s640/IMG_2781.JPG
nun ist es ja bekanntlich so, daß morgens der wind vom norden auf den see bläst - bis ca. 10.00 uhr, dann wird der see sowas von spiegel glatt das die surfer keine chance haben dort wirklich zu surfen. das geht dann bis 12-13.00 uhr so und dann kommt der wind von süden und bläst nach norden hoch, da sind dann die wellen so hoch, da geht keiner freiwillig schwimmen!

man sollte also die zeit genau abpassen, dann klappt das auch mit dem schwimmen! :Ertrinken:

tri4me
04.06.2009, 16:51
Mittag bin ich immer "am Berg":Huhu:

Kein Wunder, daß ich den See nur seltenst "beschwimmbar" erlebt habe.

knopp
04.06.2009, 17:52
Nehme alleszurück behaupte das Gegenteil.
Wann wart Ihr den dort? So kenne ich das Nordufer nicht.

anistoepsel
05.06.2009, 08:23
Letzte Woche. Wie kennst Du denn das Nordufer?

clanless
05.06.2009, 08:57
Nehme alleszurück behaupte das Gegenteil.
Wann wart Ihr den dort? So kenne ich das Nordufer nicht.

21. - 25.05. ! sind nur ca. 2-3 stunden am tag, wo der see so ist, oder der wind bleibt mal aus! :Huhu:

knopp
05.06.2009, 09:57
Linienverkehr, Jetski, Surfer und Motorboote bis zum abwinken.
Deshalb sind wir immer etwas weiter südlich (Bardolino). Dort oben bin ich eigentlich nur zum Klettersteig gehen, wo ich mir dann das Schauspiel von oben ansehe. Aber man lernt nie aus.

clanless
09.05.2010, 13:11
jemand über vatertag am gardasee? werden uns mittwoch nacht auf die socken machen um ein paar höhenmeter zu erstrampeln, und eventl. auch ein planschercher im see zu machen!!!:Huhu:

Noiram
23.06.2010, 18:33
Darf ich mich mal hier einklinken?
Ich kann auch ein paar Tipps gebrauchen. Vermutlich werden wir unseren Urlaub Ende September in Riva verbringen.
Da hab ich mal ein paar Fragen an Euch:

-Ist Ende September das Wasser noch schwimm-warm?
(oder sollte ich den Neo-Shorty mitnehmen).

-Gibt es Freibäder in Riva-Nähe? Ich war noch nie Freiwasser-Schwimmen *Angst* -oder ist es da die Chance es zu tun?

-Was lieber mitnehmen: Rennrad oder MTB?
(muss dazu sagen ich liebe lange RR-Touren, aber mein Freund bevorzugt eher ruhige Straßen, d.h. wir werden wohl auch eher so um die 40km unterwegs sein -außer ich allein mal länger).

-Oder generell lieber Rad je nach Tour mieten?
Gibts anständige und was kosten die so?

-Laufstreckenvorschläge (bitte unkompliziert, hab wenig Orientierungssinn *grins*)

Freue mich über viele Tipps!

Liebe Grüße
Noiram

Hoppel
23.06.2010, 21:30
Ist zwar schon mehr als zehn Jahre her, dass ich das letzte Mal in Riva war :Cheese: aber das Wasser war immer warm genug im September. Damals war dort in der Bucht auch immer eine Leine gezogen wo die Surfer nicht hindurften, da konnte man prima dran längs schwimmen. Ist bestimmt immer noch so.

Wenn du sicher bist auf dem MTB und fit würde ich im September MTB mitnehmen und schön in die Berge fahren. Ist absolut traumhaft dort, aber auch recht anspruchsvoll. Touren um 40 km sind vll etwas kurz. Am See entlang ist es nicht schön zu fahren wegen der Tunnel und dem Verkehr. Der Rest ist halt relativ selektiv :Lachen2:

Laufen schön an der Promenade am See. Freibad weisss ich nicht, damals eher nicht.

hier (http://www.allagrotta.com/start.htm)
mal den Bergkäse vom Grill probieren. Wenns noch so gut ist wie früher, ist es dort einfach genial.

LG Ina

topre
23.06.2010, 23:56
Als Gardasee-Torbole-Junkie ist das mein Thema... :Lachen2:

Hoppel hat schon gute Tips gegeben. Sollte es Sommer werden, dann ist das Wasser im September in jedem Falle warm genug, allerdings sicher auch kaum viel über 20 Grad. So warm ist der Lago dann auch wieder nicht. Freibäder kenne ich persönlich keine dort. Der Lago hat zwar einen gewissen Wellengang, aber wenn man quer zur Küste schwimmt, ist es sicher machbar!

Die Frage RR oder MTB sollte man in Riva nicht stellen - definitiv MTB. Es ist traumhaft schön dort und bietet alle Schwierigkeitsstufen. Sicher mehr im höheren Level, aber die Pönale-Straße von Riva nach Pregasina und zum Ledrosee kann eigentlich jeder fahren. Und die ist von der Aussicht her mal richtig gigantisch!!! Und 40km MTB-Tour ist ok und kann extremst mehr anstrengen als 120km auf dem Rennrad - zum Beispiel diese hier: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=xcrbwitcrxhfophm

Ich leihe mir vor Ort immer ein Scott-MTB in Torbole aus. Suche mal nach 3S-Bike im Web - ist ein ganz vernünftiger Laden. Preise dem Bike angemessen - steht auch auf deren Webseite. Mag jetzt hier nur nicht zu viel Werbung machen...

Laufen geht perfekt an der Promenade von Riva nach Torbole und entlang dem Fluß nach Arco...

Noiram
24.06.2010, 17:33
Hallo Ihr beiden!:Huhu:

Das sind ja schon mal super Tipps, vielen Dank!:Blumen:
So wie sich das anhört werde ich dann Räder mieten. Mit 2 MTB`s ist meine Kombi-Ladefläche sonst gleich voll und ich will ja noch ein bißchen Krams mitnehmen.
Danke schon mal für den direkten Tour-Link! Sowas kann ich gut gebrauchen. Höhenmeter sind wir (etwas) gewöhnt, wohnen ja im Harz und da muss man auch immer rauf.
Mega-Offroad-sicher bin ich zwar nicht (da das RR bei mir öfter zum Einsatz kommt), aber zu zweit im Urlaub halte ich das MBT auch für besser.

Schwimmen parallel zum Ufer versuche ich auf jeden Fall mal.
Hab bärenmäßige Angst vor Freiwasser (hab gerade erst kraulen gelernt) - werde aber in den nächsten Wochen hier mal in der Talsperre probieren (wo mir allerdings auch das undurchsichtige Wasser Angst macht).

Auf jeden Fall freu ich mich schon!!!!!

Falls noch jemandem Tipps einfallen -immer her damit -hier werden sie dankbar aufgenommen!!!!


Liebe Grüße
Noiram

topre
24.06.2010, 18:24
Hier eine eher leichte Tour:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mwjyxqedlnnrzgiu

Und eine Variante der Königstour - nur für Könner!!! ;)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fixqvdmlgxzzzvkd

Hoppel
24.06.2010, 19:23
Ja cool, die zweite ist die Tremalzo Tour - Richtig?? :cool:
Lang ist´s her dass ich die mal geradelt bin :Lachen2: Aber schön und ein klitzekleinwenig anspruchsvoll

Hoppel
24.06.2010, 19:25
Klar Tremalzo - für Doofe stehts drüber :Lachanfall:

clanless
24.06.2010, 21:12
ich kann mich meinen vorschreibern nur anschließen - absolut toll am gardasee. fahren seit 11 jahren schon an den gardasee zum mtbiken. rennrad geht auch, musst halt ein bischen ins hinterland fahren dann kann das auch sehr angenehm sein!

schwimmen im see im september kann ich dir keine auskunft geben, nur im mai, und da dann auch nur mit neo!

zum mtbiken am besten tourguide von moser kaufen, da gibt tolle toruen drin, von angenehm bis anspruchsvoll.

zum essen kann ich dir folgenden tipp geben: hotel centrale in torbole, rechtzeitig tisch reservieren sonst musste ne weile warten. als vorspeise pruschetta und dann eine pizza crudo! :Liebe:

nach der tour nen schönen kaffe bei mecki´s oder in der windsbar! windsbar und mobi dick sind am abend zu empfehlen (liegen direkt nebeneinander), immer voll, viele leute und tolle stimmung!

mountainbikes ausleihen auch schon frühzeitig per internet, sonst bekommste eventl. vor ort keine mehr, da immer ein großer bedarf besteht und die dinger schnell vergriffen sind. preise stehen auch im netz. wie topre schon schreib bei S3 gibt es z.b. räder - hier die preise (http://www.3s-bike.com/Index_de.htm) dazu!

habe selber einige touren als gps daten, wenn bedarf besteht ne pn dann schick ich dir ein paar touren!

tremalzo tour auf jeden fall fahren, muss man gefahren sein, sonst ist man am gardasee nicht wirklich mtb gefahren! :Cheese:

auch die tour auf den altissimo ist zu empfehlen, die ersten 15 km auf asphaltstraße mit je 100 hm pro km!! :Maso: gesamt tour hm ca. 2400. (mit verfahren 3300 hm:(:Cheese:)

laufen kann man an der strandpormenda von tobole bis nach riva und zurück haste auch über 10 km. ansonsten von torbole an der sarca (fluss) entlang nach arco, da kannste unendlich laufen und hin und zurück bekommste da schon locker nen halben marathon hin. seit letzen jahr sind sogar die kilometer angezeigt richtung arco, somit weißte immer wieviel du schon hast und wieviel du wieder zurück musst!!

noch ein tip zum fahrradklamotten kaufen: in torbole gegenüber hotel centrale gibt es einen klamottenladen der hauptsächlich nalini sachen führt, zu nem relativ günsten kurs. kauf mir dort fast regelmäßig jedes jahre ne neue kombi! :Huhu:

bei fragen - fragen!
grüßle steve

topre
24.06.2010, 21:32
Sag mal Steve - wir sind aber noch nicht gemeinsam dort gewesen, oder? :Lachanfall: Das gleiche Hotel, das gleiche geniale Essen (Pasta ist fast noch besser als Pizza im Centrale), die gleiche Bar (ok in Torbole nicht schwer), den gleichen Bikeverleih, die gleichen Laufstrecken und auch der Nalini-Laden ist mir nicht unbekannt.

Nur beim Thema Moser widerspreche ich etwas - die Zeiten von Moser sind vorbei. Die Touren auch alle schon älter. GPS der neue Trend...
Achja und ich war noch nicht auf den Altissimo - Ostern lag dort noch Schnee. Vielleicht klappt es im September, falls wir dort nochmal aufschlagen dieses Jahr... Und vor 2 Jahren war alles über 1000Hm schon eine echte Herausforderung für uns, aber Zeiten ändern sich...

clanless
25.06.2010, 08:13
du hast recht mit dem moser, ist aber für gardaseeeinsteiger die kein gps haben, genau richtig, ich hab ihn heute immernoch dabei wenn wir runterfahren, um einfach nen überblick über die strecken zu haben, allerdings kennen wir fast alles schon auswendig! :Cheese:

wie gesagt wir fahren immer im mai, über vatertag an den gardasee, altissimo sind wir dieses jahr auch nicht gefahren, (zumindest nicht ganz, nur die 1500 hm bis zum schotterweg) nachdem wir am vortag auf dem tremalzo bei 2° grad und schneefall doch stark an frostbeulen gelitten haben! ;)