Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 14.06. Rheinfelden - Schloss Triahlon


joschi_grace
14.05.2009, 12:07
Startet jemand in Rheinfelden? Braucht man da einen Neoprenanzug?

KetteRechts
14.05.2009, 12:16
Ich hatte mir ursprünglich mal überlegt, ob ich dort starte und es mit einem Verwandtenbesuch kombiniere...mir ist allerdings absolut unverständlich warum Startpassinhaber hier 5 Euronen mehr zahlen sollen als Starter ohne Lizenz und zudem weniger bis keine Preise bekommen...ein absolutes DON´T für mich!

Zu Deiner Neo-Frage:
Aufgrund der Tatsache, dass im Rhein geschwommen wird, würde ich lieber mit Neo schwimmen, nicht nur wg. der Temperatur (Dreck, Zeitvorteil, Strömung...)...
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Rhein zu warm wird.
Vielleicht kannst Du Dir ja, für den Fall, dass Du keinen Neo hast, auch einen irgendwo ausleihen.

Viel Spaß trotzdem....ein kurzer Bericht wie´s war wäre hinterher schön, würde mich schon interessieren.

bergfloh
14.05.2009, 12:17
Im Juni hat es dort so zwischen 18 und 20° - wenn du nicht verfroren bist gehts.

joschi_grace
14.05.2009, 17:15
Darf man mit Neo starten?

Volkeree
14.05.2009, 17:28
Darf man mit Neo starten?

Davon solltest du mal ausgehen. Ich bin jetzt auch kein wandelndes Regelbuch. Ich dachte immer Neo würde erst ab 24°C verboten. Letztes Jahr wurde dieser aber bei zwei Wk jeweils bei 23,x° C verboten. Also gehe mal davon aus, dass bei unter 23° der Neo auf jeden Fall erlaubt sein wird.
Wenn das Schwimmen wirklich im Rhein sein sollte..... der erreicht sicherlich keine 23°.

Volker

Cupofmilk
15.05.2009, 09:40
Hallo

also ich komme grad aus dem nachberort.
Das Schwimmen ist deffinitiv im Rhein...das dieser wärmer als 20 °C erreicht bezweifle ich.
Neoprenanzug ist erlaubt. Du kannst sogar einen Startplatz erwerben und dazu günstig einen Neo kaufen. Ist so en Sonderangebot von nem Laden aus der Gegend.

Warst du schonmal auf der Homepage?

www.schloss-triathlon.de

grüße
flo

KetteRechts
15.05.2009, 12:08
@Cupofmilk:
Meinst Du die Tripower.de-Apotheke?
Die haben sehr gute Preise...nur immer zu offensichtlich angegeben....wie z.B. Preis 219 Euro, UVP 199 Euro....die UVP des Herstellers würd ich dann halt nicht unbedingt dazuschreiben..... *GRINS*

Cupofmilk
15.05.2009, 15:42
Ne ich meinte eigentlich so en Laden aus der Gegend aber anscheinend gibt es das Angebot nicht mehr.
War mal auf der Schloss Triathlon Seite unter Anmeldung.

Mit der UVP ist schon genialer Gag...warscheinlich hat des en Azubi oder so eingefügt:Lachanfall:

KetteRechts
07.09.2009, 12:36
Viel Spaß trotzdem....ein kurzer Bericht wie´s war wäre hinterher schön, würde mich schon interessieren.

Hat an diesem Event jetzt eigentlich irgendjemand von den Foris teilgenommen?
Würde mich ja schon mal interessieren wie´s war!

trialex77
07.09.2009, 15:09
Ich war gemeldet, konnte aber nicht starten, wegen meinem knie.

Hab mir die Veranstaltung aber angeschaut.

Es waren ein paar kleinigkeiten, aber nächstes Jahr gibts ja ne neue
Stecke.

Grüße Alex

T1T2
09.06.2010, 01:03
heisst nicht mehr schloss-triathlon und findet am nächsten sonntag statt (und leider ohne schwimmen im rhein).
ist jemand aus dem forum dabei?
t1t2

Newbie
09.06.2010, 08:15
muss man das verstehen? die wollen die Wassertemperatur im Schwimmbad senken damit mit Neo geschwommen werden kann. :confused:


warum lernen die Leute nicht einfach schwimmen? oder lassen es bleiben? :Nee:

the grip
09.06.2010, 08:17
heisst nicht mehr schloss-triathlon und findet am nächsten sonntag statt (und leider ohne schwimmen im rhein).
ist jemand aus dem forum dabei?
t1t2

Wäre dabei gewesen wenn es im Rhein stattgefunden hätte.
Aber eine MD im Schwimmbad zu veranstalten, das für die Neo-Nichtschwimmer auf 21° runtergekühlt wird, ist ja wohl ein Witz !
Bin mal auf die Logistik und Anzahl der Startgruppen gespannt.

Hippoman
09.06.2010, 13:46
Wäre dabei gewesen wenn es im Rhein stattgefunden hätte.
Aber eine MD im Schwimmbad zu veranstalten, das für die Neo-Nichtschwimmer auf 21° runtergekühlt wird, ist ja wohl ein Witz !
Bin mal auf die Logistik und Anzahl der Startgruppen gespannt.

Wenn ich am Sonntag nicht auf dem Rad trainieren müsste, würde ich mir speziel das Schwimmen der MD als Zuschauer wegen dem "Unterhaltungswert" reinziehen...:Cheese:

Da ist im Wasser bestimmt mehr los , als beim 1 Stunden-Schwimmen unserer SVK-Schwimmnacht .:cool:

Griggel
09.06.2010, 14:46
Denke nicht, dass sie das Schwimmbad auf 21° runter kühlen können. Die müssten Tonnen von Eiswürfel da rein kippen.

Kann mir auch was Interessanteres vorstellen, als die 1,6 km im Becken zu schwimmen, aber als letzten Test vor Zürich und noch in der Nähe ist es für mich fast ein Muss...

Vor allem bin gespannt, wie das gehen soll, wenn die schnellen Schwimmer nach 800 Meter wieder auf Bahn 1 weiterschwimmen sollen und auf die langsameren Schwimmer aufschwimmen. Hoffe eine Bahn ist 3 Meter breit..

dominik_bsl
09.06.2010, 14:47
Ha! sehr schön: Schwimmen findet im Schwimmbad statt (hab [noch] keinen Neo). Und Platz hat's bei der OD auch noch. Da werd ich mich doch gleich am Freitag Abend mal nachmelden gehen. Das wird ein Spass :-)

Gruss
Dominik

dominik_bsl
11.06.2010, 21:10
Schwupp und schon bin ich an-/nachgemeldet. Sonst noch jemand vom Forum dabei?

Gruss
Dominik

Bine
12.06.2010, 15:55
Mein Göga schwimmt in ner Staffel mit ...

Dominik - wenn Du unbedingt mit Neo schwimmen willst, solltest Du auf der - hüstel- "Messe" mal bei 2XU vorbeigehen - die haben Testneos dabei...
(werden übrigens von sehr kompetenter Hand ausgegeben - Ralf Eggert - den haben wir dort grade getroffen, als er die Neos aufgebaut hat und nett mit ihm gschwätzt..)

Gruss
Bine

dominik_bsl
12.06.2010, 18:02
Dominik - wenn Du unbedingt mit Neo schwimmen willst, solltest Du auf der - hüstel- "Messe" mal bei 2XU vorbeigehen - die haben Testneos dabei...

Äh Du hast mich glaub falsch verstanden... Im RHEIN wollte ich nicht ohne Neo schwimmen weil es mir im Moment einfach zu kalt ist, im Schwimmbad selbstverständlich ohne! Habe eine sehr gute Wasserlage und brauche den Neo nicht als Schwimmhilfe :-)

Gruss
Dominik

Bine
12.06.2010, 18:29
..dann gehts ja :)
Viel Erfolg dann morgen !
Die Radstrecke macht ja Spass :Cheese:

dominik_bsl
12.06.2010, 18:44
Danke, falls Du die 718 siehst kannst mir ja zujubeln :-)

T1T2
13.06.2010, 22:25
Das war ein sehr sympathischer Wettkampf!
Mich persönlich hat die lockere und gleichermassen porfessionelle Art der Organisatoren gefallen. Zudem noch alles sehr familiär und übersichtlich. Die Strecken sind ansprechend und haben es durchaus in sich (vorallem über Mitteldistanz). Und klar, es gäbe noch das eine und andere zu optimieren, aber alles in allem war das toll.
Eigentlich sehr schade, dass nicht mehr aus der Schweiz den Sprung über den Rhein gewagt haben (und stattdessen am jährlichen Windschatten-Stelldichein in Zug teilnehmen wollten).
Ich hoffe jedenfalls, dass die Veranstaltung wieder stattfindet.
t1t2

dominik_bsl
13.06.2010, 22:35
Fand den Wettkampf auch ganz ansprechend und konnte mir auf der OD auch eine ganz erfreuliche Zeit erarbeiten :-)

Schade, dass es nach dem Wettkampf nur fettige Würste zu essen gibt. Wieso kann man nicht Salate oder Pasta anbieten? Mir war nach der Hälfte der Thüringer Wurst schon ziemlich flau im Magen... Aber vielleicht schafft es der Gunter, nächstes Jahr die Verpflegungssituation zu verbessern. A propos Verpflegung: Ausser Iso und Wasser gab's nix an der Strecke. Kein Mampf, kein Gel, nix. Zum Glück hatte ich mein Oberrohrtäsch'l gefüllt...

Gruss
Dominik (376)

PS:
Gratulation zum 3. AK-Platz, Martin

Bine
14.06.2010, 21:57
Fand den Wettkampf auch ganz ansprechend und konnte mir auf der OD auch eine ganz erfreuliche Zeit erarbeiten :-)

Schade, dass es nach dem Wettkampf nur fettige Würste zu essen gibt. Wieso kann man nicht Salate oder Pasta anbieten? Mir war nach der Hälfte der Thüringer Wurst schon ziemlich flau im Magen... Aber vielleicht schafft es der Gunter, nächstes Jahr die Verpflegungssituation zu verbessern. A propos Verpflegung: Ausser Iso und Wasser gab's nix an der Strecke. Kein Mampf, kein Gel, nix. Zum Glück hatte ich mein Oberrohrtäsch'l gefüllt...



Es gab doch Obst im Ziel ....( und alkoholfreies Erdinger - das ersetzt doch ein Schnitzel, oder :Cheese: )
und ohne Dich angreifen zu wollen: erwartest Du für ne OD wirklich mehr Verpflegung auf der Strecke ? Hab ich zu meiner aktiven Zeit eigentlich auch eher selten erlebt, dass es dort mehr als Iso und Wasser gab...
Ist das bei den schweizer Wettkämpfen besser ? ( Ich denk da mit Grauen an den Basler Stadtlauf kurz vor Weihnachten - da bin ich auch nicht wirklich zufrieden mit der Verpflegung im Ziel....)

Hinsichtlich der Orga rund um den Wettkampf (inklusive Verpflegung und Einbindung der Zuschauer ) insgesamt muss ich Dir aber recht geben: dort gibt es ne Menge Verbesserungspotenzial. Die Location ist prima, aber man merkt den Veranstaltern die Unerfahrenheit noch an, aber die sind ja noch in der Lernphase. Ich bin mir sicher, das es beim nächsten Mal noch besser wird ( die Helfer sind auf jeden Fall willig ;) )

Grüssle
( hab die 718 leider nicht gesehen - sonst hätte ich gebrüllt )

dominik_bsl
15.06.2010, 12:38
Es gab doch Obst im Ziel ....( und alkoholfreies Erdinger - das ersetzt doch ein Schnitzel, oder :Cheese: )
und ohne Dich angreifen zu wollen: erwartest Du für ne OD wirklich mehr Verpflegung auf der Strecke ? Hab ich zu meiner aktiven Zeit eigentlich auch eher selten erlebt, dass es dort mehr als Iso und Wasser gab...

Naja, es war ja nicht nur eine OD sondern zeitgleich eine MD und spätestens da dürfte man doch etwas mehr erwarten, oder? Immerhin wurde in der Ausschreibung gross von "Wettkampfverpflegung" gesprochen.

Gemäss Ausschreibung von http://www.naturenergie-triathlon.de/files/ausschreibung_olympische_distanz_maerz_2010.pdf

"Umfangreiche Verpflegung während und nach dem
Wettkampf, Massage, Finisher-Shirt, ärztl.
Notfallversorgung und Online Ergebnisliste."

Da ist es doch ein Witz, nur am Ziel ein paar Bananen anzubieten. Oder erwarte ich hier wirklich zu viel???


Ist das bei den schweizer Wettkämpfen besser ? ( Ich denk da mit Grauen an den Basler Stadtlauf kurz vor Weihnachten - da bin ich auch nicht wirklich zufrieden mit der Verpflegung im Ziel....)


Na, ein 5.5km Stadtlauf den ich nach 20 Minuten schon erledigt habe ist doch etwas anderes als eine 2:19 OD, oder?


Hinsichtlich der Orga rund um den Wettkampf (inklusive Verpflegung und Einbindung der Zuschauer ) insgesamt muss ich Dir aber recht geben: dort gibt es ne Menge Verbesserungspotenzial. Die Location ist prima, aber man merkt den Veranstaltern die Unerfahrenheit noch an, aber die sind ja noch in der Lernphase. Ich bin mir sicher, das es beim nächsten Mal noch besser wird ( die Helfer sind auf jeden Fall willig ;) )


Also ich werde nächstes Jahr sicher wieder dabei sein, halt dann mit eigener Verpflegung *nach* dem Rennen (unterwegs hatte ich ja meine Powerbars dabei) :-)

( hab die 718 leider nicht gesehen - sonst hätte ich gebrüllt )

Die konntest Du nicht sehen, weil man mir eine falsche Nummer gegeben hat und ich kurz vor Rennbeginn auf die 376 "umgebucht" wurde.


Gruss
Dominik

Bine
15.06.2010, 19:26
"Umfangreiche Verpflegung während und nach dem
Wettkampf, Massage, Finisher-Shirt, ärztl.
Notfallversorgung und Online Ergebnisliste."

Da ist es doch ein Witz, nur am Ziel ein paar Bananen anzubieten. Oder erwarte ich hier wirklich zu viel???



Bei der Beschreibung lt. Programm geb ich Dir vollkommen recht - da haben die sich etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt...
(hab mir die Ausschreibung nicht komplett durchgelesen )

Haste Deine Verbesserungswünsche dem Veranstalter schon mitgeteilt ? ( ich hab nix mit denen zu tun - seh den einen aber mehrfach im Jahr und kenn auch ein paar Leute, die geholfen haben ) Als Veranstalter ist man hinterher immer für ein Feedback dankbar.

LG
Bine

PS: übrigens Respekt - die 5,5 km bei dem Geläuf in 20 Minuten ? da träum ich noch nicht mal von ;-)

dominik_bsl
15.06.2010, 19:49
Bine:

Na, ich bin ab und zu bei Gunter in der Apotheke, da werd ich ihm das dann mal stecken. Ist ja auch nicht so tragisch, sehe es eher als konstruktive Kritik um es das nächste mal halt besser zu machen.

Danke für's Kompliment. Wer weiss, vielleicht würde der Stadtlauf sogar schon sub-20 gehen. In Rheinfelden hab ich die 10km auch sub-40 gebracht ;-) *schulterklopf*

Gruss
Dominik