Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist der Garmin 405 gut? Besser als Polar & Suunto?


aussunda
13.05.2009, 13:48
Hallo,

ich habe einen Polar 800 CX Master Edition bei Runnersworld bestellt und auch bekommen. Man ist das Teil häßlich.

Jetzt wollte ich mal fragen was Ihr vom Garmin 405 haltet. Betreibt Ihr den auch ohne Bikesensor beim radfahren? Was könnte man bei Garmin besser machen?

Oder ist sogar der Suunto der besser Computer?

Kann man mit dem Suunto Brustgurt (sendet ANT) auch den Garmin 405 füttern?

Vielleicht braucht jemand einen Polar 800 CX Masteredition. Ich würde ihn für 450 Euro gegen Vorkasse verkaufen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

nina70
13.05.2009, 14:03
...immer die Frage, was man alles mit dem Teil will?
Mir reicht Puls und Strecke (für Läufe auf unbekanntem Terrain) - ich habe den Garmin Forerunner 105. Uhrzeit, Stoppuhr, Puls und Fußsensor (nach Kalibrierung so was von genau - misst bei Bahnintervallen zwischen 395-407 Meter für die Runde, ist doch Hammer, oder?). Die Daten kann man auch noch schön bunt in den PC tun (mach ich kaum). Das alles für 135 Euro finde ich unschlagbar günstig!

TriOwl
13.05.2009, 14:05
Hallo,

ich habe einen Polar 800 CX Master Edition bei Runnersworld bestellt und auch bekommen. Man ist das Teil häßlich.

Jetzt wollte ich mal fragen was Ihr vom Garmin 405 haltet. Betreibt Ihr den auch ohne Bikesensor beim radfahren? Was könnte man bei Garmin besser machen?

Oder ist sogar der Suunto der besser Computer?

Kann man mit dem Suunto Brustgurt (sendet ANT) auch den Garmin 405 füttern?

Vielleicht braucht jemand einen Polar 800 CX Masteredition. Ich würde ihn für 450 Euro gegen Vorkasse verkaufen :Cheese: :Cheese: :Cheese:


ola....

was soll man dazu sagen?

zitiere

hi geri,

erstma willkommen.. im forum....

also ich habe auch lange gesucht.. hatte immer polar nun habe ich garmin... mir stellte sich auch immer die frage welche? warum so teuer alles!?

also ich habe nun die garmin forerunner 305, die bekommst bei amazon für 170,- + versand evt. auch versandfrei..

http://www.amazon.de/Garmin-Forerunner-305-With-GPS/dp/B000FMQ296/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1241697155&sr=1-1

ich kann dir nur sagen..... dann spare vielleicht noch die 80,- eus es lohnt sich... habe die uhr jetzt seid 8 wochen und es war bis jetzt der kauf des jahres 2009... sie bietet viele möglichkeiten und ich finde preis&leistung top. sie ist ein bisschen groß und die geschwindigkeitsmessung ist schon manchmal ein bisschen träge... aber das stört mich nicht wirklich

das nachfolge modell 405 gibt es ja auch schon nee zeit... kostet um die 250,- +/-

gerade rad&laufwechsel sind leicht zuhändeln... du kannst vieles einstellen und programmieren... hatte auch noch keinen senderausfall oder kontakt schwierigkeiten mit dem brustgurt....

als programm nutze ich sporttracks

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

leicht verständlich auch in deutsch und händelbar....

ich kann sie nur empfehlen...

meine strecken:

http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=TriOwl


gruß ich

wollte mir auch erst die suunto t6c mit gps pod kaufen... bin froh das ich es nicht gemacht habe! zwei geräte... riesiger pod...

ich finde die fr305 hat auch ein schönes großes display und die nächste wird bestimmt die 405... weil eleganter.

:Huhu:

JanT
13.05.2009, 14:36
Also ich nutze den Garmin, allerdings den 305 - ganz nebenbei, subjektiv gesehen auch viel schöner als der 405 (nicht schlagen:Nee: ) und bin rundum zufrieden... GPS hat den Vorteil nicht kalibriert werden zu müssen wie es bei Fusspods der Fall ist. Außerdem kann man per GPS unheimlich viele Daten auswerten - aus nur einem Gerät...

Laut Test einer aktuellen Ausgabe eines Triathlonmagazins :Cheese: ist GPS auch die genaueste Form der Messung von Geschwindigkeit und Distanz.

Beste Grüße

dmnk
13.05.2009, 15:23
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,624009,00.html

:Huhu:

Raven
13.05.2009, 17:55
wg. GPS vs. POD -> hier hatte bei runnersworld gelesen, daß die POD's doch zuverlässiger im Hinblick auf die Pace-Ermittlung wären.

Naja...ich war zuvor schon ein "POD-Anhänger", weil auch meine GPS-Erfahrungen mit Garmin zuviele Schwankungen hatten.

meine 2 cents

Raven
13.05.2009, 17:58
na da bin ich gespannt...hab mir die T6c bestellt....den Suunto-Gurt hatte ich bereits im Einsatz und fand diesen sehr zuverlässig im Hinblick auf Übertragungsqualität und sehr angenehm zu tragen.

TriOwl
13.05.2009, 18:37
wg. GPS vs. POD -> hier hatte bei runnersworld gelesen, daß die POD's doch zuverlässiger im Hinblick auf die Pace-Ermittlung wären.

Naja...ich war zuvor schon ein "POD-Anhänger", weil auch meine GPS-Erfahrungen mit Garmin zuviele Schwankungen hatten.

meine 2 cents

ja den test habe ich auch überfolgen.. und wunderte mich, warum die garmin nicht getestet haben... ich denke es ist ein konsortium von garmin gegnern... *lol*

naja hatte vorher die polar s625x mit pod und radsensor... den radsensor bekam ich nicht zum laufen.. wieso auch immer.. war sehr enttäuscht... über mich und die technik

der pod war aber schon sehr genau nachdem cali...

mich begeistert aber auch die technik und die garmin hat es mir sehr angetan...

die suunto stand bis dahin auf platz 1+++ gut finde ich den pod als schnellspanner fürs rad und der fusspod ist klein und leicht... nur den gpspod finde ich viel zu groß !!!

ich denke es ist, wie bei vielen anderen dingen auch geschmackssache und man muss für sich pro und kontra abwägen und opitmal wäre, wenn man es vorher testen könnte...

chris_bln
13.05.2009, 20:24
Also ich würde an deiner Stelle noch auf den Foreunner 310XT warten. :liebe053:

Sieht doch schon ein wenig schicker aus, als der FR 305 und ist wohlauch wasserdicht. Ich persönlich bin mit dem FR 305 mehr als zufrieden, zumal er aktuell recht günstig im Preis ist. Man sieht zwar aus ein Nerd wie in den 80er Jahren, als die ersten Taschenrechneruhren von Casio herauskamen, aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:cool:

TriOwl
13.05.2009, 20:41
Also ich würde an deiner Stelle noch auf den Foreunner 310XT warten. :liebe053:

Sieht doch schon ein wenig schicker aus, als der FR 305 und ist wohlauch wasserdicht. Ich persönlich mit dem FR 305 mehr als zufrieden, zumal er aktuell recht günstig im Preis ist. Man sieht zwar aus ein Nerd wie in den 80er Jahren, als die ersten Taschenrechneruhren von Casio herauskamen, aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?:cool:


ja, chris, ja sind wir... *lol* die meistens kennen "ein bisschen bluna" garnicht mehr... oder "was ist mit tee" oder "ich will kühe"

aber:

meins,meins,meins....http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2009/04/garmin-forerunner-310xt.jpg

ich bin dabei.... caramba ist die chick

aus dem runnersworld forum:

http://forum.runnersworld.de/forum/garmin-forerunner/46892-garmin-forerunner-310xt.html

oh nee:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1659580_-forerunner-310xt-garmin.html

sauteuer....:(

shit....:Nee:

braucht jemand eine aushilfskraft auf 400,- basis für einen monat... :confused:

aussunda
14.05.2009, 05:09
Nervt Euch bei Garmin die geringe Batterielaufzeit?

sonntagskind
14.05.2009, 06:23
j

sauteuer....:(

shit....:Nee:

braucht jemand eine aushilfskraft auf 400,- basis für einen monat... :confused:

Ja, geht mir gerade genauso :Nee: Mein 205er ist kaput und die einzige Alternative wäre der XT, weil er der Einzige seiner Art ist, der wasserdicht ist.

Nervt Euch bei Garmin die geringe Batterielaufzeit?
Warum? Bist Du so oft über 12 Stunden unterwegs? Du hast doch ne bequeme Ladestation.

TriOwl
14.05.2009, 07:44
Nervt Euch bei Garmin die geringe Batterielaufzeit?

das hatte ich auch erst befürchtet.... jedoch habe ich sie noch nicht leer gefahren... und noch nichts negatives gelesen oder gehört.... und ich habe schon übersowas nachgedacht, wenn ich mal nee langdistanz angehe....

http://www.pdashop24.com/Media/Shop/akkupack1.jpg

19,-€ inclu versand

z.b. ans oberrohr mit klett

die ökövariante:
http://eg-sat.net/images/product_images/popup_images/1787_0.jpg

17,90 € + versand....

hat ein freund in seinem wohnmobil.. als zusatzladung soll die wucht sein...

aussunda
14.05.2009, 08:35
Mein Favorit wäre der 405 gewesen, der hat nur 8 Stunden Batterielaufzeit. Ich weiß, das reicht u. U. ebenfalls für eine LD, aber ich könnte mal eine Plattfuß beim Radfahren haben, dann wirds eng...

Hat jemand von Euch Suunto?

TriOwl
14.05.2009, 09:02
Mein Favorit wäre der 405 gewesen, der hat nur 8 Stunden Batterielaufzeit. Ich weiß, das reicht u. U. ebenfalls für eine LD, aber ich könnte mal eine Plattfuß beim Radfahren haben, dann wirds eng...

Hat jemand von Euch Suunto?

o.k. ich glaube da sind die anschlüsse anders....

mein kumpi hat die t6 mit dem radpod als schnellspann nabe und ich glaube den foodpod hat er auch. er ist super zufrieden und beim radfahren sind die km angaben sehr genau.... bei richtiger einstellung des radumfangs