PDA

Vollständige Version anzeigen : Chiemsee Triathlon SD, OD, MD


dasilva65
12.05.2009, 09:34
Servus,

Weiß jemand was genau das Problem dort ist?
Die wollte ja schon längst Anmeldung freischalten und jetzt gibts Genehmigungsprobleme.
Was jemand was genaueres???

Grüße
Daniel

topre
21.05.2009, 10:42
In einem anderen Forum stand was von Problemen mit der STVO. Aber das dauert nun schon alles ganz schön lange. Zu blöd, dass dort mein Saisonhighlight und meine erste OD statt finden sollte.

rookie2003
21.05.2009, 21:51
Angeblich genehmigen die Bayern (oder bestimmte Landkreise) nur mehr sehr wenige Rennen, da neuerdings die Radstrecken komplett für den übrigen Verkehr gesperrt werden müssten.

Einige kleine sind für heuer schon tot.

Ev. eckt es am Chiemsee auch deshalb an.

Pascal
26.05.2009, 09:13
Der Veranstalter hat zumindest mal eine neue Mitteilung veröffentlicht:

http://wechselszene-sport.de/wzs/pages/chiemsee-triathlon.php

Das bestätigt die schon geäußerten Vermutungen.

Wer weiss den näheres ganz allgemein zu den Anforderungen die offensichtlich neuerdings an die Radstrecken gestellt werden?

Mir ist zumindest in Bayern keine Veranstaltung bekannt, die aufgrund von behördlichen Auflagen dieses Jahr nicht stattfindet.

Megalodon
26.05.2009, 09:19
Mir ist zumindest in Bayern keine Veranstaltung bekannt, die aufgrund von behördlichen Auflagen dieses Jahr nicht stattfindet.

Vielleicht Penzing ?? Oder Kühbach ??

Hat mich ehrlich gesagt schon etwas gewundert, dass diese Veranstaltungen auf einmal nicht mehr stattfinden. Kann natürlich aber auch ganz andere Gründe haben.

Hafu
26.05.2009, 09:31
Den Tutzinger Triathlon scheint es dieses Jahr (aufgrund derselben Problematik) auch erwischt zu haben:

Tutzinger Triathlon vor dem Aus (http://www.top-fm.de/sub.php?mode=sn&nid=21366)

Rob
26.05.2009, 13:09
Na toll, nun hatte ich überlegt anstelle Chiemsee Tutzing zu machen :Nee: :Nee: :Nee:

pioto
26.05.2009, 13:38
Na toll, nun hatte ich überlegt anstelle Chiemsee Tutzing zu machen :Nee: :Nee: :Nee:

Mach halt Wörthsee Ende Juli. Da gibt's mit Sicherheit keine Probleme mit den Genehmigungen. Veranstalter ist SV Funkstreife e.V., also die grüne, neuerdings teilweise auch blaue, Trachtengruppe höchstselbst!

topre
26.05.2009, 14:57
Na toll, nun hatte ich überlegt anstelle Chiemsee Tutzing zu machen :Nee: :Nee: :Nee:

Genau das gleiche hatte ich vor, falls Chiemsee nicht klappen sollte. Und ein Kollege von mir wollte am Chiemsee die MD machen. Alternativen sind zumindest für mich schwer zu finden, da ich am 19., 25.7. und 16.8. schon jeweils für eine VD gemeldet bin. Suche also eine OD in Süddeutschland nach dem 16.8....

dasilva65
27.05.2009, 09:37
So ein Mist.
Dann werd ich evtl. den OD in Regensburg machen.
Der passt auch in etwa in meinen Kalender (3 Wochen nach Karslfeld).

topre
16.06.2009, 14:54
Mir wurde jetzt per Mail mitgeteilt, dass man 2010 wieder einen Versuch starten wird. Die behörden haben sich wohl durchgesetzt. Sehr schade!

Megalodon
16.06.2009, 15:10
Schade. Der Triathlon war auch bei mir auf der Liste. Und nun?

Irgendwelche Renn-Vorschläge für den 15./16. bzw. 22./23. August ??

topre
27.06.2009, 12:58
Für den 23.08. hätte ich jetzt eine Alternativveranstaltung, die nun genehmigt ist und auch bald die Anmeldung beginnt: Mondseetriathlon (http://www.mondseelandtriathlon.at/)

Ich werde dahin aller Wahrscheinlichkeit nach "ausweichen".

TriChris
20.07.2009, 10:03
Hallo zusammen,

Tutzing ist jetzt doch genehmigt. Die Radstrecke wurde jetzt anscheinend doch komplett gesperrt.

Leider bin ich noch nicht so weit um diese Distanz zu machen. Aber finde es klasse das er jetzt doch statt findet.

grüsse aus erding.

Kampfzwerg
20.07.2009, 10:30
So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den (http://www.mondseelandtriathlon.at/) hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

dasilva65
20.07.2009, 11:09
So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den (http://www.mondseelandtriathlon.at/) hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

Den Mondseetriathlon hatte topre 2 Posts weiter oben bereits genannt.

Ich hab mich gestern nach dem KarlsfeldTria für den Regensburg OD angemeldet. Soll ne schöne Radstrecke haben. Ist am 9.8.

rookie2003
20.07.2009, 12:00
So, nachdem ich auch das problem hatte, dass der CST geplant war, aber nicht stattfindet, habe ich mich mal schlau gemacht, was es sonst noch bei uns in der gegend um diese zeit gibt und bin auf den (http://www.mondseelandtriathlon.at/) hier gestoßen.

ist vielleich für die "südländer" sehr interessant (auch wg der humanen startzeit :Cheese: )

Mondsee hat heuer wieder eine neue Radstrecke, die imho von vornherein nicht gerade zu "Antidrafting" beiträgt. :(

Willi
27.07.2009, 12:50
Tutzing ist jetzt doch genehmigt. Die Radstrecke wurde jetzt anscheinend doch komplett gesperrt.

Leider bin ich noch nicht so weit um diese Distanz zu machen. Aber finde es klasse das er jetzt doch statt findet.Genehmigt - aber zu aus Sicht der Organisation nicht tragbaren Bedingungen, und findet deshalb nicht statt.
Offizielle Begründung des Veranstalters (http://www.tutzing-ski.de/triathlon/2009/Der%20Triathlon%20Tutzing%202009%20findet%20nicht% 20statt.pdf)

Hafu
27.07.2009, 13:12
Genehmigt - aber zu aus Sicht der Organisation nicht tragbaren Bedingungen, und findet deshalb nicht statt.
Offizielle Begründung des Veranstalters (http://www.tutzing-ski.de/triathlon/2009/Der%20Triathlon%20Tutzing%202009%20findet%20nicht% 20statt.pdf)

Sehr. sehr schade! Hatte erst heute morgen beim Heimlaufen mit einer kurzfristigen Nachmeldung geliebäugelt...

Den Genehmigungsämtern ist wahrscheinlich nicht richtig klar, wie sehr sie mit ihrer aktuellen Auslegung von Verwaltungsvorschriften die Basis unseres Sporte gefährden. Irgendwann gibt es dann nur noch wenige professionelle, anonyme Großveranstaltungen (mit entsprechend hohen Startgeldern) und all die liebevollen im Ehrenamt und ohne Gewinnerzielungsabsicht organisierten kleineren Triathlonwettkämpfe sterben aus.:Nee:

maifelder
27.07.2009, 14:39
Und der BTV-Präsident kann nur Schaum schlagen (siehe anderen Thread) statt solche Missstände anzuprangern und zu beseitigen.

Willi
27.07.2009, 16:42
Und der BTV-Präsident kann nur Schaum schlagen (siehe anderen Thread) statt solche Missstände anzuprangern und zu beseitigen.Guten Morgen.
Der BTV-Präsident ist - wie Du in etlichen hier im Thread verlinkten Zeitungsartikeln hättest nachlesen können - bereits seit etlichen Wochen diesbezüglich in Zeitungen wie auch im Radio präsent. Mitte Juni noch hatte er (zusammen mit dem Vizepräsidenten des Radsportverbandes, die vor ähnlichen Problemen stehen) eine Audienz beim Innenminister diesbezüglich (siehe hier (http://www.triathlon-oberbayern.de/news.php)).
Ende August gibt es einen vom BTV-Präsidenten initiierten Workshop zum Thema.

Die Genehmigungsproblematik in Tutzing ist nicht wirklich neu. Abgesehen davon, dass auf der Radstrecke bei schönem Wetter zigtausende Menschen unterwegs sind, die sich die Bohne dafür interessieren, dass hier einer der ältesten Triathlonveranstaltungen Deutschlands stattfindet (sorry, stattfand), führt sie durch drei verschiedene Landkreise - dass ehrenamtliche Organisatoren irgendwann die Schnauze sprichwörtlich voll haben vom Spießrutenlauf bei den Behörden war schon seit ein paar Jahren abzusehen.

maifelder
27.07.2009, 17:10
Danke für Deine Ausführungen. Ich wusste, durch leichte Provokation bekomme ich doch eine Antwort. :Blumen:

Tja, so ist das im Freistaat, die Straßen sind im Vergleich zum Rest in Deutschland deutschlich stärker frequentiert, das liegt an der tollen Gegend bei Euch, mit den vielen Sehenswürdigkeiten. Triathleten haben da einen schweren Stand.

Weil uns in diesem Jahr auch viele Knüppel zwischen die Beine geworfen wurden, haben wir den WK ausfallen lassen. Ich kann das also nachvollziehen.

Ich hoffe für uns alle, dass sich die Herren noch besinnen und im nächsten Jahr, bzw. in den nächsten Monaten das nicht so hart auslegen werden. Allerdings glaube ich da nicht daran Denn sich auf die Verwaltungsvorschrift zu berufen ist einfacher, schneller und ist der Weg des geringeren Widerstandes.

Ich wünsche Eurem Präsi da ein glückliches Händchen. Vielleicht zeigt er in der Sache mehr Geschick als bei seinem offenen Brief in der Sache IM Regensburg.

GrrIngo
31.10.2009, 23:07
Laut http://www.wechselszene-sport.de/wzs/pages/chiemsee-triathlon.php wird er diesmal wohl stattfinden dürfen. Und nebenbei sind es noch die bayrischen Meisterschaften über die Mitteldistanz (also hier richtig aufgehoben).
Wissen die in Chiemsee-nähe wohnenden schon was genaueres über den Termin? 'August 2010' ist ja noch etwas wage, und gerade im August muss ich durchaus einiges mit meinem Herzblatt abstimmen...

Gruß
GrrIngo (der hofft, daß der Termin so liegt, daß er gut zwischen Allgäu Classic, Regensburg Tri und Challenge Walchsee passt!)

GrrIngo
24.03.2010, 11:51
Grummel... Scheint wohl wieder nichts zu werden - Bayrische Meisterschaften landen in Erlangen, auf Wechselszene ist kein Hinweis mehr zu finden, im Paralleluniversum liest man nur frustrierte Aussagen, aus denen man nur schließen kann, das die Behörden sich wieder quer stellen.
Man hat wohl Angst, daß durch den Triathlon wohl die lieben Autofahrer nicht jederzeit überall hin fahren können, und verzichtet daher lieber auf Gäste in der Tourismusregion - wären ja bayrische Sommerferien.

Badekaeppchen
24.03.2010, 11:56
Auf der Seite des Bayerischen Triathlonverbandes steht der Termin noch (29. August)

http://www.triathlon-bayern.de/wettkampftermine/

GrrIngo
24.03.2010, 20:29
Da standen letztes Jahr aber auch noch lange Zeit Wettkämpfe, die bereits abgesagt waren. Und noch ist Chiemsee nicht offiziell abgesagt... Mir schwant nur nichts gutes.

Wissen die Chiemgau-Bewohner evt. mehr?

topre
24.03.2010, 20:38
Zum Glück richte ich meine Pläne sowieso schon auf Erlangen aus...

rookie2003
24.03.2010, 21:29
Die Landratsämter fahren in Bayern seit 2009 leider einen sehr harten Kurs.

Mittlerweile wurden schon relativ viele Triathlons und Hobby-Radrennen "vernichtet".

pomoc
25.03.2010, 12:54
Ich habe aus ziemlich verlässlicher Quelle erfahren, dass es nach Ostern Neuigkeiten geben soll, und zwar wohl eher positive...

occam
13.04.2010, 17:27
Ich habe aus ziemlich verlässlicher Quelle erfahren, dass es nach Ostern Neuigkeiten geben soll, und zwar wohl eher positive...

Gibt es die jetzt schon?

pomoc
20.04.2010, 19:58
Gibt es die jetzt schon?

Ja aber leider schlechte... :(

http://wechselszene-sport.de/wzs/pages/posts/chiemsee-triathlon-abgesagt406.php

occam
20.04.2010, 20:42
Ja äußerst schade!
Plan B? Challenge Walchsee?!

rookie2003
20.04.2010, 21:53
Schade, aber wieso überrascht mich das nicht. :Nee:

3-rad
13.05.2011, 10:21
Hallo bayrische Gemeinde!

da ich Teilnehmer bin beim IM in Regensburg, möchte ich im Anschluss meinen Urlaub an einem bayrischen See verbringen.
Am Chiemsee war ich noch nicht.
Ich such was für 3 Personen am See mit einem netten Ort in der Nähe.
ca. vom 10-20. August

Am liebsten würde ich meinen Aufenthalt mit einem Kurztriathlon in Bayern beschließen, als am WE 20/21. August.

Hat da irgendwer mal ein paar Tipps für mich?


Danke.

Nordexpress
13.05.2011, 12:03
Servus,
ich bin leider auch nur "Zugreister" und kenn mich daher nicht sooo gut aus in der Gegend.

Ich glaub in Prien ist der meiste Trubel, wenn's eher ruhig sein soll direkt am See würd ich eher die Nordseite nehmen (Chieming, Seebruck, Gstadt).

Wenn Du viel Radlen willst, find ich die Nordseite bzw. nach Westen Rchtg. Rosenheim schöner und ruhiger. Wenn Du in die Berge wölltest, musst dann aber immer um den See rum, da würde sich dann eher z.B. Übersee anbieten. von da kommst auch super nach Ruhpolding oder zum Kaisergebirge.

3-rad
13.05.2011, 12:10
ich will eigentlich gar nicht radeln, vielleicht 2x 40km oder so.
In erster Linie geht es um Familienurlaub.

Nordexpress
13.05.2011, 12:19
Okay, ich glaub, dann ist auf der Südseite mehr geboten.
aber wie gesagt, sooo gut kenn ich mich nicht aus.

in Übersee gibt's nen Hochseilgarten (Seestraße, neben dem Strandbad).
in Ruhpolding gibt's ein angeblich interessantes Holzknechtmuseum.
von Bergen aus kommt man per Seilbahn (oder auch zu Fuß natürlich) auf den Hochfelln
...und das war's dann auch schon mit meinen Kenntnissen.

3-rad
13.05.2011, 12:28
ok, danke dir.

Hafu
13.05.2011, 14:20
Mit Familie ist Bernau ein ziemlich guter Standort, da es dort ein recht schönes (und kostenloses) Strandbad hat und man von dort überall recht schnell hinkommt (liegt nah' an der Autobahn, Tagesausflüge nach Salzburg, Walchsee und die "Locations", die Nordexpress schon erwähnt hat). Auf die Kampenwand könnte man von dort aus zu Fuß gehen (oder die von der anderen Seite von Aschau ausgehende Bergbahn benutzen).

occam
30.05.2011, 11:03
Dieses Jahr wohl auch wieder nix, nach wie vor finde ich die Idee super.
Nur an der Umsetzung hapert es, aber im Moment klappt ja einiges nicht, Cycling Days sind auch nicht zustande gekommen.

pomoc
13.07.2011, 07:49
Hallo zusammen,

habe gerade gesehen, dass es 2012 nun wirklich den Chiemsee Triathlon gibt.

http://www.wechselszene.com/wettkampfe/chiemsee-triathlon-3

Die Anmeldung ist schon geöffnet und es gab auch eine offizielle Pressekonferenz, auf der auch die genehmigenden Behörden anwesend waren. Die Radstrecke ist wohl komplett für den Verkehr gesperrt.
Hätte nicht gedacht das es den wirklich jemals gibt, nachdem ja gerade in Oberbayern die Genehmigung eines Triathlons fast unmöglich ist.
Aber umso besser, ich freu mich drauf, denke mal das wird ne schöne Sache

tobyvanrattler
13.07.2011, 09:12
noch ist es ja fast ein Jahr hin, wer weiß was den bayrischen Behörden noch alles einfällt :Nee:

Der Veranstalter hat sich ja eine sportliche Teilnehmerzahl gesetzt mit 1.500

150Euro für den anmelderelevanten Zeitraum finde ich auch "anspruchsvoll" für die erste Veranstaltung.

Ich werd das ganze mal beobachten und im Dezember schauen ob es die Veranstaltung tatsächlich geben wird und wieviele schon gemeldet sind.

Generell muß man das jedoch begrüßen das es noch andere Veranstalter gibt wie M-Dot und Challenge.
Steigert hoffentlich den Wettbewerb...

Jahangir
13.07.2011, 09:46
So wie pomoc es für den Chiemsee Triathlon macht, ist es professionell und nicht wie es die Orga vom Sylt Triathlon hier versuchte.
Sehr übersichtliche und gute Homepage mit Link zu bikemap. Die Radstecke hat mir aber zu wenig Höhenmeter für das Startgeld. Doppelt so viele Höhenmeter und ich würde mich anmelden.

pomoc
13.07.2011, 09:58
So wie pomoc es für den Chiemsee Triathlon macht, ist es professionell und nicht wie es die Orga vom Sylt Triathlon hier versuchte.
Sehr übersichtliche und gute Homepage mit Link zu bikemap. Die Radstecke hat mir aber zu wenig Höhenmeter für das Startgeld. Doppelt so viele Höhenmeter und ich würde mich anmelden.

Nur das das nicht falsch verstanden wird, ich bin nicht der Veranstalter das Wettkampfes, also bitte den Thread nicht als "Werbung" verstehen.

Hafu
13.07.2011, 10:17
.... Die Radstecke hat mir aber zu wenig Höhenmeter für das Startgeld. Doppelt so viele Höhenmeter und ich würde mich anmelden.

Meine bessere Hälfte hat den Radkurs "konzipiert" (weil wir uns hier im Chiemgau naturgemäß besser auskennen, als der eigentliche Veranstalter Sven Hindl, der ja in der Oberpfalz sitzt). Überleg' dir also gut, was du an Kritik vorbringst!;)

Bei einer Triathlon-Veranstaltung, die auf viele Teilnehmer abzielt, darf man nicht zu viele Höhenmeter einbauen und das größte Problem hier in Oberbayern ist, überhaupt einen verkehrsarmen Kurs zu finden, der für den normalen Verkehr vorübergehend "sperrbar" und damit genehmigungsfähig ist.

1500 Teilnehmer werden's bei 'ner Erstaustragung sicher nicht, aber der Chiemsee ist eine äußerst attraktive Location, so dass sich der Wettkampf gut mit einem familienfreundlichen Kurzurlaub kombinieren lässt. Von daher denke ich, dass ein solcher Wettkampf auf lange Sicht zweifellos Potential hat.

Jahangir
13.07.2011, 10:45
... aber der Chiemsee ist eine äußerst attraktive Location, so dass sich der Wettkampf gut mit einem familienfreundlichen Kurzurlaub kombinieren lässt. Von daher denke ich, dass ein solcher Wettkampf auf lange Sicht zweifellos Potential hat.

In der Tat. Ein Blick auf die Homepage lässt schon erkennen, dass sich jemand ausführlich Gedanken gemacht hat. Ich würde mich nicht wundern, wenn das eine sehr erfolgreiche Veranstaltung wird. Ich ziehe mal die OD in Erwägung. Da gibt's nur 250 Startplätze, man muss also schnell melden. Boah, und schon mache ich hier super Werbung für den Chiemsee Triathlon;)

pomoc
13.07.2011, 11:15
noch ist es ja fast ein Jahr hin, wer weiß was den bayrischen Behörden noch alles einfällt :Nee:

Der Veranstalter hat sich ja eine sportliche Teilnehmerzahl gesetzt mit 1.500

150Euro für den anmelderelevanten Zeitraum finde ich auch "anspruchsvoll" für die erste Veranstaltung.

Ich werd das ganze mal beobachten und im Dezember schauen ob es die Veranstaltung tatsächlich geben wird und wieviele schon gemeldet sind.

Generell muß man das jedoch begrüßen das es noch andere Veranstalter gibt wie M-Dot und Challenge.
Steigert hoffentlich den Wettbewerb...

Nachdem der Landrat und Vorsitzdende des Chiemgauer Tourismusverband das Grußwort geschrieben hat, kann man zu 100% davon ausgehen, dass das Ding genehmigt ist.
Zu den Preisen muss man sagen, dass die 150€ erst im letzten Anmeldezeitraum fällig werden, bis Ende August gibt's das Ganze für 115€.

occam
13.07.2011, 11:43
Der wievielte Anlauf ist das jetzt? Der dritte? Ich glaub es erst, wenn es soweit ist.

tobyvanrattler
13.07.2011, 16:41
Der wievielte Anlauf ist das jetzt? Der dritte? Ich glaub es erst, wenn es soweit ist.

;) ich auch

tobyvanrattler
13.07.2011, 16:44
Zu den Preisen muss man sagen, dass die 150€ erst im letzten Anmeldezeitraum fällig werden, bis Ende August gibt's das Ganze für 115€.

Mal ehrlich, das man sich für eine Langdistanz ein Jahr im Vorfeld anmelden muß finde ich ja schon :Nee:
Aber für nen Wald und Wiesentriathlon?
Ok, der Veranstalter kann ne gute Zeit mit dem Geld "haushalten" aber ich denke das dies nicht der Sinn des Triathlonsports ist.

Ich lass mich auf alle Fälle überraschen ob die Veranstaltung statt findet und vielleicht finde ich ja auch den Weg an den schönen Chiemsee...

Nutella
16.07.2011, 23:01
:Prost: Also ich find's gut daß der Chiemsee-Tri stattfinden wird. Wir haben uns jedenfalls gerade angemeldet und freuen uns schon tiiiiiiieeeeeerisch drauf. Schön mit dem Wohnmobil anreisen und den Campingplatz in Beschlag nehmen, wunderbar. Nach dem Wettkampf auf doof grillen, abhängen, Erdinger trinken und nochmal den Wettkampf beschnattern. Ach ist das schön.

Dafür daß die Radstrecke komplett gesperrt ist finde ich den Preis o. k.. Kraichgau wird jedes Jahr um 10,00 bis 15,00 EUR teurer, warum eigentlich?

Bye, bye, noch eine schöne und lustige Saison.

jora2
17.07.2011, 13:31
Hab mich auch gerade angemeldet! :Cheese: Das Ding wird starten und wird dann ein super Event - muss ja quasi bei der Location! - einen Genehmigungsrückzieher seitens der Lokalheroen schliesse ich einfach mal kompeltt aus! :Gruebeln:

Hunnenkönig
05.03.2012, 15:34
Es findet wirklich statt !! Ende Februar waren bereits über 500 Teilnehmer angemeldet. Die Zeitungen in der Region berichten alle 2-3 Wochen über die Veranstaltung. Ich freue mich schon drauf !!!
Info: Bin die Radstrecke mit GPS abgefahren und komme auf 83 km.

Gunter
05.03.2012, 17:14
Hallo Attila, bin auch dabei, wird bestimmt ein super Event.
Von meinem Verein sind bereits über 20 angemeldet, wenn das so weitergeht, können wir eine Vereinsmeisterschaft daraus machen.:Cheese:

gruß
Gunter

Hunnenkönig
08.03.2012, 09:01
Hallo Gunter, hast du schon mit dem Schwimmtraining angefangen? und wann fahren wir mal zusammen die Radrunde ab ? Gruß Attila

mimasoto
25.06.2012, 12:52
Hi

ich werde am 30.Juni 2012 am Chiemsee Triathlon teilnehmen :Cheese:
Möchte gerne wissen ob das eine eher, schnelle Radstrecke ist? Gibt ja leider noch keine info :Cheese:
aber vielleicht kennt jemannd die Strecke

Danke :)

Hafu
25.06.2012, 13:02
Hi

ich werde am 30.Juni 2012 am Chiemsee Triathlon teilnehmen :Cheese:
Möchte gerne wissen ob das eine eher, schnelle Radstrecke ist? Gibt ja leider noch keine info :Cheese:
aber vielleicht kennt jemannd die Strecke

Danke :)

Ist 'ne eher langsame, aber landschaftlich äußerst schöne Radstrecke.

Ich bin in der Rege beim Abfahren immer so etwa 2 km/h bei der Durchschnittsgeschwindigkeit langsamer unterwegs, als auf meinen Standardtrainingsstrecken hier im Chiemgau, selbst auf denen, die genauso viele Höhenmeter haben.

Die Anstiege ziehen sich biem Chiemseetrithlon lange hin (sind dafür nicht steil), während die Abfahrten i.d.R. kurz und steil sind. Umgekehrt wäre es für die erreichbare Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich besser.

niontix
25.06.2012, 14:16
[QUOTE=mimasoto;767479]Hi

ich werde am 30.Juni 2012 am Chiemsee Triathlon teilnehmen

Triathlon ist aber erst am 1.Juli:Huhu:
Ich bin letzte Woche die Strecke abgefahren.Sie ist sehr wellig und führt teilweise über sehr schmale Straßen.Der Belag ist größtenteils in Ordnung.Laut meinem Garmin waren es pro Runde 330hm auf 42km.

Gunter
25.06.2012, 15:45
Hier zwei Links zur Strecke mit Höhendaten.

gpsies (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tvfrzwxuxakrbpzj)

bikemap (http://www.bikemap.net/route/735308?130970917782950#lat=47.914086228644&lng=12.561675&zoom=12&maptype=ts_terrain)

:Huhu: viel Spaß und vielleicht sieht man sich, bin auch dabei.

mimasoto
25.06.2012, 16:59
[QUOTE=mimasoto;767479]Hi

ich werde am 30.Juni 2012 am Chiemsee Triathlon teilnehmen

Triathlon ist aber erst am 1.Juli:Huhu:
Ich bin letzte Woche die Strecke abgefahren.Sie ist sehr wellig und führt teilweise über sehr schmale Straßen.Der Belag ist größtenteils in Ordnung.Laut meinem Garmin waren es pro Runde 330hm auf 42km.

lol jep:Cheese:

mimasoto
25.06.2012, 16:59
Hier zwei Links zur Strecke mit Höhendaten.

gpsies (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=tvfrzwxuxakrbpzj)

bikemap (http://www.bikemap.net/route/735308?130970917782950#lat=47.914086228644&lng=12.561675&zoom=12&maptype=ts_terrain)

:Huhu: viel Spaß und vielleicht sieht man sich, bin auch dabei.

Danke:)

Hafu
30.06.2012, 13:21
Da meldet man sich im Herbst beim Heimtriathlon an, erwartet eine schöne, ruhige, familäre Erstveranstaltung mit Start um die Ecke und mit den bekannten "locals" und ein paar Touris im Starterfeld, wie es halt normalerweise bei Triathlonveranstaltungen läuft, die weder ein Ironman, noch ein Challenge-Logo im Namen tragen...

...und dann wächst das Starterfeld plötzlich in den letzten Wochen in der Spitze in abartiger Weise an!;)

Müsste lügen, wenn ich mich über die Nachmeldung des Hawaii-Vierten Dirk Bockel so richtig freuen würde, rücke ich doch dadurch schon wieder im Klassement einen Platz weiter hinter, so wie wohl auch durch die Nachmeldungen des Neuseeländers Elvery, Dreitz, Drakstra und noch einiger anderer B-Pros.

Immerhin wird es somit die nach Kraichgau am besten besetzte Mitteldistanz Deutschlands in diesem Jahr, was mich für den Veranstalter Sven Hiendl freut und sicherlich auch für ein ordentliches Medienecho sorgen wird.

Aufs Rennen selber freue ich mich natürlich auch, auc wenn es vermutlich ziemlich heiß wird, v.a. weil seit einer guten Woche die Achillessehne nicht mehr zickt (was hoffentlich auch im Rennen so bleiben wird), die jetzt 4 Monate jegliches ernsthaftes Lauftraining verhindert hat.

citystar
30.06.2012, 18:59
mei tipp für den sieg: Andreas Dreitz!

Hafu
30.06.2012, 20:28
mei tipp für den sieg: Andreas Dreitz!

No way. Der ist schon ganz gut, aber Dirk Bockel und vermutlich auch James Elvery,der bis vor kurzem noch um die Olympiaquali im neuseeländischen Team beim ITU-Zirkus gekämpft hat, wettkämpfen in einer anderen Liga.. Dann gibt es da noch Team TBB mit Jo Spindler.
Ich schau' mir das morgen mal aus der Nähe an und erzähl euch dann, wie's ausging.

topre
30.06.2012, 21:43
Bin auch am Start - allerdings auf der Kurzdistanz. Ziel ist, vor den Siegern in der MD im Ziel zu sein. Sie haben eine halbe Stunde Vorsprung... :Lachanfall:

Heiß wird es - bin vorhin die Radstrecke mit dem Auto abgefahren - landschaftlich sehr schön - fast zu schön. Aber auch anspruchsvoll, weil wellig und vor allem teilweise richtig eng und kurvig!

Freu mich auf morgen...;)

citystar
01.07.2012, 21:41
No way. Der ist schon ganz gut, aber...

36sec. nur hinter bockel ;)
also beim nächsten mal planste lieber andy mit ein ;)

Hafu
01.07.2012, 22:26
36sec. nur hinter bockel ;)
also beim nächsten mal planste lieber andy mit ein ;)

Wie Bockel mich überholt hat, plauderte er ziemlich entspannt mit seiner Führungsradlerin, die ihm den genauen Vorsprung zum Zweiten durchgeben sollte. Dreitz hatte (erwartungsgemäß) ein gutes Rennen, aber Bockel hätte beim Laufen noch deutlich schneller gekonnt.

(und jetzt frag` mich besser nicht, ob ich das gut, bewundernswert oder faszinierend finde, nur zwei Wiochen nach einer richtig schweren Langdistanz bei Hitze in Regensburg:hoho:)

citystar
01.07.2012, 22:31
wie wars sonst so am chiemsee? empfehlenswert?

Hafu
01.07.2012, 22:38
Mir hat der Chiemseetriathlon übrigens richtig gut gefallen, v.a. wenn man bedenkt, mit welchen Problemen Erstaustragungen oft zu kämpfen haben.

Top abgesperrte Radstrecke, entspanntes Ambiente; hinsichtlich der Landschaft bin ich natürlich voreingenommen, weil es unser Trainingsrevier ist.

Wer 2013 einen Kurzurlaub am Chiemsee verbringen will, sollte ruhig überlegen diesen Wettkampf mal auszuprobieren.

Nur den Kampf um Bestzeiten sollte man sich abschminken: dass die Radstrecke relativ schwierig zu fahren ist, wusste ich vom Training schon vorher, aber die Laufstrecke war ja der Oberhammer. Vielleicht war es besser, dass ich mir diese nicht vorher angesehen habe, sonst hätte ich vor lauter Respekt vor dem Laufen mich gar nicht getraut, auf dem Rad richtig Gas zu geben.

topre
03.07.2012, 09:03
Also wenn HaFu als Topathlet schon das anspricht, bin ich ja schwer beruhigt. Ich war noch nie so langsam auf der Laufstrecke bei einem Triathlon. Ich dachte mein Einbruch lag an schwacher Form und der Hitze, aber wenn ich die Ergebnislisten anschaue, ging es nahezu jeden so. Auf die Zeit darf man nicht schauen, so langsam war ich noch nie auf einer OD. Aber was spielt das schon für eine Rolle...

Ich startete wie gesagt auf der OD - Schwimmen im Chiemsee hatte Meercharakter, war aber sehr gut. Die Radstrecke ist einfach ein Traum - wellig, anspruchsvoll und alles andere als schnell, aber eben einfach schön. So macht das Spaß! Und dann das Laufen - ich hab mir das ebenso wie HaFu nicht vorher angeschaut, weil ich dachte, was soll am See schon groß besonderes dran sein. Aber dann gab es da einen fiesen kurzen heftigen und einen fast noch fieseren längeren Anstieg, die es in sich hatten und sehr viele zum Gehen zwangen. Zumal eben in Verbindung mit der Hitze.

Die Organisation war für eine Erstveranstaltung schlicht extrem gut. Hab von allen Seiten nur positives gehört und so geht es mir auch. Auch die Stimmung an der Strecke war gut. Ein paar Kleinigkeiten noch optimiert und das kann ein richtig großes Ding werden! Auf jeden Fall empfehlenswert!

mimasoto
03.07.2012, 09:55
Hi

Super, schöne Strecken,alles bestens:Cheese: :Cheese:
Ein klasse Tria.:Blumen:

Manulohr
03.07.2012, 12:43
Der Steckerlfisch auf der Laufstrecke war bääääääh :Nee:

Hafu
03.07.2012, 12:46
Der Steckerlfisch auf der Laufstrecke war bääääääh :Nee:

Hast du dir den zwischendurch als Verpflegung gekauft? Den hätte ich joggend bei der Hitze auch nicht gut vertragen.;)

Aber so ohne Wettkampf ist 'ne gegrillte Lachsforelle am Stock etwas ganz Feines!

KernelPanic
03.07.2012, 12:57
Der Steckerlfisch auf der Laufstrecke war bääääääh :Nee:

Der was?! :confused:

Hafu
03.07.2012, 13:28
Der was?! :confused:

http://coldicebox.de/images/steckerlfisch.jpg

Steckelfisch ist keine bestimmte Sorte, sondern eine Zubereitungsart. Der Stock dient dazu, dass der Fisch beim Wenden während des Grillens nicht zerfällt, bzw. ersetzt auch den Grillrost.

KernelPanic
03.07.2012, 13:56
Danke Hafu.
Wäre nicht das, was ich als WK-Verpflegung auf der Laufstrecke vermutet hätte.

fitschigogeler
03.07.2012, 14:47
Ja lüg ich denn???

Die Biathleten sind ja sensationell gut geschwommen...

Hafu
03.07.2012, 14:56
Danke Hafu.
Wäre nicht das, was ich als WK-Verpflegung auf der Laufstrecke vermutet hätte.

Bei den Verpflegungsstellen gab es Powergel (und zwar achtmal auf 21km, da können sich manch andere Veranstalter was abschauen), Cola, Iso und Wasser.

Die Laufstrecke ging aber direkt an einem Biergarten vorbei, der lokal für seine Steckerlfische berühmt ist.

Manulohr
03.07.2012, 20:22
Weiß jemand, ob und wo es die Bilder der Drohne gibt, die beim Schwimmen gefilmt hat?

aurinko
03.07.2012, 20:42
Ja lüg ich denn???

Die Biathleten sind ja sensationell gut geschwommen...

Die sind nicht nur gut geschwommen, der Birnbacher mit Rang 9 und gerade mal 15min Rückstand ist ja wahnsinnig.

Ausdauerjunkie
03.07.2012, 20:44
Die Radstrecke war nicht schnell?
Aber der Andreas Dreitz fährt einen Ø von über 40km/h?
Der hatte ja auch schon ein paar WK in den Beinen.

Sein Höhepunkt wird WI!

Hafu
03.07.2012, 20:52
Weiß jemand, ob und wo es die Bilder der Drohne gibt, die beim Schwimmen gefilmt hat?

Ich tipp mal, dass das Bilder für den Videoservice waren, der auf wechselszene.com verlinkt ist. Leider gibt es da keine Vorschaufunktion, d.h. Man kauft bei der Bestellung des Videos ein bisschen die Katze im Sack.

Ausdauerjunkie
03.07.2012, 20:58
Chiemsee Triathlon, Video (http://youtu.be/n-PJpBU6wpQ)

topre
07.07.2012, 13:13
Hier mal ein Rennbericht aus dem Hinterfeld...
http://www.topre.de/archive/570

hanse987
07.07.2012, 14:37
Hallo topre,

der Bericht hätte auch von mir sein können obwohl ich auf der Mitteldistanz unterwegs war!

Für ein Erstlingswerk eine fast reibungslos abgelaufene Veranstalltung!

Markus

tofino73
29.08.2012, 08:27
Hallo zusammen

Kann jemand der TN etwas über den Event sagen? Würde gerne im nächsten Jahr teilnehmen.

Gruss aus der Schweiz

Hafu
29.08.2012, 09:18
Hallo zusammen

Kann jemand der TN etwas über den Event sagen? Würde gerne im nächsten Jahr teilnehmen.

Gruss aus der Schweiz

Gibt auf unserer Website einen Bericht dazu (siehe Signatur).

War eine echte Sahneveranstaltung, für die man eine dicke Empfehlung ausstellen kann. Gibt aber irgendwo hier im Forum noch einen anderen Thread zum Chiemseetriathlon mit Wettkampfeindrücken.

Hafu
29.08.2012, 09:21
Hier ist der Link auf den anderen Chiemseetriathlon-thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24026&page=4&highlight=Chiemseetriathlon)

topre
29.08.2012, 14:18
Hallo zusammen

Kann jemand der TN etwas über den Event sagen? Würde gerne im nächsten Jahr teilnehmen.

Gruss aus der Schweiz

Ein Bericht aus dem hinteren Feld gibt es in meinem Blog: http://www.topre.de/archive/570

tofino73
29.08.2012, 17:18
Besten Dank für die Hinweise, dann ist ein Saison-Highlight 2013 schon gebucht ;-)

cram_erk
10.09.2012, 21:44
Hi,
würde auch gerne 2013 am Chiemsee mitmachen. Findet der denn definitiv statt und gibt es schon einen Termin ?

tofino73
14.09.2012, 14:22
Hallo zusammen

Gemäss Veranstalter ist der Termin noch nicht 100% sicher. Es war mal ein Termin auf der Chieminger HP, der ist aber wieder weg

Gruss

Reifenplatzer
12.10.2012, 09:36
Hallo zusammen

Gemäss Veranstalter ist der Termin noch nicht 100% sicher. Es war mal ein Termin auf der Chieminger HP, der ist aber wieder weg

Gruss

Gibt es hierzu etwas neues?
Überlegen unseren Urlaub in der Region zu machen und würdne dies dann gerne über den Triathlontermin legen.

Manulohr
12.11.2012, 22:30
Gibt es hierzu etwas neues?
Überlegen unseren Urlaub in der Region zu machen und würdne dies dann gerne über den Triathlontermin legen.

Laut www.trackmyrace.de :

2. Chiemsee Triathlon (CST)

30.06.2013, 83339 Chieming

tofino73
15.11.2012, 16:19
Hallo zusammen

Ja. Termin ist nun fix. Infos au www.wechselszene.de folgen in den nächsten Tagen.

Happy trails

tofino73
27.11.2012, 17:20
Anmeldung ab Samstag 01.12.12 offen

http://www.wechselszene.com/chiemsee-triathlon-geht-in-zweite-runde

Gruss aus Zürich

Mo77
31.10.2014, 20:47
Hallo zusammen!!

Ist wer mit von der Partie am 28.06.2015

Ich hab vor dort zu starten vermutlich auf der Kurzdistanz.

Wer noch?

Guru
31.10.2014, 21:35
Hab dieses Jahr meine erste MD dort gemacht. Würde dies gerne bei etwas besserem Wetter wiederholen. Mir hat der Wettkampf sehr gut gefallen.

Mo77
31.10.2014, 21:42
Sehr schoen.

ich hab vor 2 Jahren in Moritzburg eine MD gemacht.
Seit dem aber kein Training mehr.
Jetzt gehts aber wieder los und da ich Verwandte in der Gegend habe werde ich mich anmelden.

Landschaftlich isses dort ja sehr ansprechend, beyahlbar ebenso.

Gunter
31.10.2014, 23:04
Ich werde dort nächstes Jahr nur die Kurzdistanz machen, da ich 14 Tage später in Roth starten werde :Cheese:

Meine erste MD habe ich am Chiemsee gemacht, ist ein sehr schöner Wettkampf.

Timmi
22.05.2015, 08:06
Hat von euch schonmal jemand am Chiemsee Triathlon teilgenommen?
Ist ja dieses Jahr erst zum 4ten mal.
Wär über ein paar Eindrücke dankbar, besonders zur Radstrecke.

Vielen Dank, Timmi

TomTom0285
22.05.2015, 09:34
Guten Morgen,

ich war letztes Jahr über die OD am Start und kann den Tria sehr empfehlen. Sehr gute Organisation wie ich fand, gut organsisierte und strukturierte Wechselzone. Das Schwimmen im Chiemsee ist auch super im Vergleich zu irgend welchen Schlammlöchern ;).

Die Radstrecke ist nicht ganz ohne, da sehr hügelig. Entweder geht es hoch oder runter, eine ebene Fläche gibt es kaum. Landschaftlich ganz nett aber wie ich finde kein Highlight (wobei wir 12Grad Wolken und Platzregen hatten).

die Laufstrecke geht zum Teil am See entlang. Die Wege dort sind relativ eng (und im Regen recht Matschig) ;).

Insgesamt aber eine sehr gute Veranstaltung, also zu empfehlen. Zumal es auch preislich im Vergleich z. B. zu IM Veranstaltungen noch human ist. :)

Grüße

Guru
22.05.2015, 09:49
Auch Guten Morgen, kann Tomtom0285 nur zustimmen. Bei mir es letztes Jahr meine erste MD. Die Radstrecke ist sehr schön, wenn man was sieht. Letztes Jahr hat es wie aus Eimern geschüttet, die Sicht war entsprechend eingeschränkt. Da ich die Strecke aber vorher mal abgefahren bin, wusste ich zumindest wie schön sie sein könnte :Lachen2: Schwimmen war auch sehr entspannt. Ich kann den Wettkampf sehr empfehlen.

Timmi
01.06.2015, 09:20
Danke für eure Antworten.
Dann bin ich mal sehr gespannt und hoffe, dass das Wetter gut wird.

wasserratte79
20.06.2015, 22:07
Ich bin auch dieses Jahr das erste Mal auf der MD am Chiemsee am Start. Hoffe ebenso auf gutes Wetter und möglichst wenig Wellengang auf dem "bayerischen Meer".
Alles Gute allen Mitstartern aus dem Forum :Huhu:

GreatPanther
20.06.2015, 22:40
Radstrecke hat sehr viele 90 Grad Kehren, wo man jedesmal wieder antreten muss. Hügelig kann ich bestätigen. Ist ein Rundkurs, welchen man 2 mal fährt. Sind insgesamt ca. 83,5 km statt der angegebenen 80 km. Es kommt einmal ein Tunnel auf der Radstrecke nach ca. 5 km oder so.......da aufpassen.....es schüttelt einen da ganz schön durch. Laufstrecke insgesamt 4 x dieselbe Runde. Es kommt nach ca. 800 m ein echt fieser Anstieg.....wer den hochjoggen kann Respekt!

mimasoto
22.06.2015, 12:41
Hallo

Kann mir jemand sagen wie dort das Einchecken läuft ;)
Bin zu blöd , finde nix auf der Hompge ;(

Lg

Timmi
22.06.2015, 13:03
auf der Facebook Seite haben sie am Wochenende weitere Informationen verlinkt, Startnummernliste usw.
Hast du das schon gesehen? Evt hilft dir das weiter.
http://www.wechselszene.com/chiemsee-triathlon-alle-informationen-kompakt-startnummern-und-starterinfos

mimasoto
22.06.2015, 13:28
Tausend Dank

War zu blöd ;)

E350
22.06.2015, 21:59
War letztes Jahr meine erste MD mit super Wetter. Zuerst bei gutem Wellengang geschwommen und dann 2,5 h im strömendem Regen auf dem Rad.
War gut organisiert und das Wetter kann dieses Jahr eigentlich nur besser werden. :Lachen2:

Ich bin am Sonntag in Erbach am Start.

Allen Startern viel Spass.

su.pa
23.06.2015, 09:12
Hab ich das grad richtig gesehen, dass man nur am Samstag einchecken kann?

Hab mich nach der Anmeldung schon geärgert, weil es so viel Geld für eine KD ist, aber jetzt noch zusätzlich am Tag vorher hinfahren, nur um einzuchecken schießt fast schon den Vogel ab... :cool:

aurinko
23.06.2015, 20:00
Hab ich das grad richtig gesehen, dass man nur am Samstag einchecken kann?

Hab mich nach der Anmeldung schon geärgert, weil es so viel Geld für eine KD ist, aber jetzt noch zusätzlich am Tag vorher hinfahren, nur um einzuchecken schießt fast schon den Vogel ab... :cool:

Ja leider, ist auch der Grund, warum ich da eher niemals starten werde. Wäre mal ein Wettkampf, bei dem ich bequem noch in der Früh anreisen könnte und dann geht das auch nicht (abgesehen von den von dir schon erwähnten ziemlich erhöhten Preisen).

sybenwurz
23.06.2015, 21:40
Stellt euch nicht so an!
Seht es einfach als Event und nicht als Triathlon.
:Cheese:

wasserratte79
24.06.2015, 22:12
... und auf den Campingplätzen am Chiemsee ist sogar noch Nebensaison - die 9 Euro fürs Übernachten machen bei dem Preis auch nix mehr :)

BleibGeschmeidig!
24.06.2015, 23:25
Servus,
ich starte auch am Sonntag (MD) und habe eine Frage bzgl. Radverpflegung.

- Bekomme ich die Radflaschen gestellt und kann Iso/Wasser schon vor dem Start am Rad anbringen?

- Oder nehme ich meine eigenen Flaschen mit, was das Aufnehmenm zusätzlicher Getränkeflaschen in der Verpflegungszone schwierig macht.

Ich stehe da auf dem Schlauch. Ist meine erste Chiemsee Teilnahme.
Wenn mir jemand mit "Chiemsee Erfahrung" weiter helfen könnte... (bis zur Wettkampfbesprechung will ich nicht warten)

Das wäre sehr freundlich

hanse987
25.06.2015, 00:32
Ich war 2012 auf der MD unterwegs.

Wenn ich mich noch recht erinnere, gabs zu den Startunterlagen noch 1 Flasche. Die hab ich dann mit Iso gefüllt und vor dem Rennen an Rad gepackt. An der ersten Verpflegungstelle hab ich dann eine Flasche Wasser aufgenommen.

Nimm vorsichtshalber irgend eine alte Flasche oder zwei mit die schon fast am Ende ist, falls es keine gibt, und tausche dann an der ersten Verpflegung aus.

Wenn du es ganz genau wissen willst schreib einfach an Sven bzw. sein Team von Wechselszene. Die helfe gerne weiter. Viel Spaß auf jeden Fall!

longtrousers
25.06.2015, 07:43
Servus,
ich starte auch am Sonntag (MD) und habe eine Frage bzgl. Radverpflegung.

- Bekomme ich die Radflaschen gestellt und kann Iso/Wasser schon vor dem Start am Rad anbringen?

- Oder nehme ich meine eigenen Flaschen mit, was das Aufnehmenm zusätzlicher Getränkeflaschen in der Verpflegungszone schwierig macht.

Ich stehe da auf dem Schlauch. Ist meine erste Chiemsee Teilnahme.
Wenn mir jemand mit "Chiemsee Erfahrung" weiter helfen könnte... (bis zur Wettkampfbesprechung will ich nicht warten)

Das wäre sehr freundlich

Normal bekommt man nirgendwo Flaschen gestellt vor dem Start. Ich mache es immer so: wenn ich vor der ersten Verpflegungsstelle Flaschen brauche, montiere ich Eigene die ich dann in der ersten Verpflegungsstelle entsorge. Du hast doch bestimmt welche hässliche Flaschen die du sowieso loswerden willst?

Timmi
25.06.2015, 09:59
Nimm vorsichtshalber irgend eine alte Flasche oder zwei mit die schon fast am Ende ist, falls es keine gibt, und tausche dann an der ersten Verpflegung aus.

Nimm auf jeden Fall eine Flasche mit, wenn nicht sogar zwei.
Die erste (und einzige) Verpflegung ist erst nach 45 KM !
Es sei denn, du brauchst nix :Lachen2:

hanse987
25.06.2015, 10:51
Nimm auf jeden Fall eine Flasche mit, wenn nicht sogar zwei.
Die erste (und einzige) Verpflegung ist erst nach 45 KM !
Es sei denn, du brauchst nix :Lachen2:

Verdammt ist dass schon wieder so lange her. Stimmt die Verpflegung war gleich nach dem man auf die zweite Runde gegangen ist.

bep01
25.06.2015, 12:15
oh scheiss, das mit den Startunterlagen und der einchecken, hab ich auch grad erst gelesen, wohne ja auch in der "GEGEND" aber sowas von blöd..... In Ingolstadt und Erding einfach unkompliziert alles in der früh davor gemacht.. und die Preise..... bereue es es jetzt eigtl. schon fast wieder... Mal sehen wie der WK wird, aber die Orga sagt mir bis jetzt gar nicht zu ;-)

Timmi
25.06.2015, 12:20
Ich würde da einfach mal nachfragen, ob es nicht auch am Sonntag früh noch geht. Mit nem ordentlichen Grund, warum nicht.

Bei jedem WK, wo ich war und am Sa schon Rad Check-in war, konnte man am Sonntag immer noch einchecken.
Die wollen das meistens nur nicht schon in die Ausschreibung schreiben, denn sonst kommen alle am Sonntag erst und dann wird es vermutlich eng.

BleibGeschmeidig!
25.06.2015, 15:11
Dann werde ich zwei Flaschen zum Wegwerfen mitnehmen.

Vielen Dank!
und bis Sonntag

aurinko
25.06.2015, 20:54
Ich würde da einfach mal nachfragen, ob es nicht auch am Sonntag früh noch geht. Mit nem ordentlichen Grund, warum nicht.

Bei jedem WK, wo ich war und am Sa schon Rad Check-in war, konnte man am Sonntag immer noch einchecken.
Die wollen das meistens nur nicht schon in die Ausschreibung schreiben, denn sonst kommen alle am Sonntag erst und dann wird es vermutlich eng.

Ich habe da vor 2 Jahren angefragt und die Antwort war - geht nicht.
Klar ist ne Tourismusregion, die unbedingt noch Übernachtungen lukrieren will.

su.pa
26.06.2015, 12:24
Wenn das nicht nach hinten losgeht. Ich werde mir einen erneuten Start sicher überlegen, wenn ich dafür schon am Vortag eine Stunde einfache Fahrzeit habe.
Mildernd kommt hinzu, dass mein Mann das Neopren-Testschwimmen nutzt.

Ich hoffe dann nur, dass die örtlichen Herbergen nicht so ausgestochen sind wie am Tegernsee. Wir waren dieses Jahr beim MTB-Festival und sind um 5 Uhr morgens hingefahren, weil wir keine Unterkünfte für eine oder zwei Nächte bekommen haben.

Ich gönn den Leuten vor Ort schon was, aber ich kann nicht wegen jedem Wettkampf eine Woche Urlaub machen. Wollen würde ich zwar schon... aber es geht halt nicht :Lachanfall:

wasserratte79
29.06.2015, 08:29
So, Chiemsee gefinished. Meine erste Mitteldistanz. Ich fand es war ein schöner Wettkampf, obwohl ich mir auf der ersten Runde der Laufstrecke geschworen hab -nie wieder MD -sah im Ziel schon alles anders aus. :liebe053:

BleibGeschmeidig!
29.06.2015, 19:25
Meine erste Mitteldistanz...Ich fand es war ein schöner Wettkampf, obwohl ich mir auf der ersten Runde der Laufstrecke geschworen hab -nie wieder MD -sah im Ziel schon alles anders aus. :liebe053:

Genau wie bei mir :Huhu: War auch meine erste MD.

Der Seegang des Bayerischen Meeres hatte mir Anfangs zu schaffen gemacht, ab der Hälfte hatte sich das Wasser aber beruhigt.
Der "sanfte" Anstieg auf der Laufstrecke lud zu regelmäßigen Gehpausen ein :Lachen2:
Ich bin richtig Stolz, und will mich im nächsten Jahr natürlich noch steigern.

War wirklich ein sehr schöner Wettkampf

P.S.:
Zum Thema Check-In am Sonntag.
Ich habe am Sonntag Morgen noch zwei, drei Teilnehmer+Rad beim Betreten der Wechselzone gesehen...

su.pa
30.06.2015, 07:32
Ja wir auch.
Am Samstag sind wir dann ewig spät heimgekommen, weil sich die Wettkampfbesprechung auch noch verschoben hat, das hat schon genervt.

Ansonsten ist es eine schöne Veranstaltung. Nur die weiten Wege haben genervt. Wir haben z.B. die Duschen nicht gefunden. Was nützt mir die Angabe, dass sie bei den Turnhallen sind, wenn ich nicht weiß, wo die sind und nirgends Pfeile sind...
Nachdem wir einmal quer durch Chieming gelaufen sind, war´s mir dann zu blöd.

andi123
10.11.2015, 20:17
Kann mir jemand ne günstige Unterkunft (Pension) in der Nähe empfehlen?

Wechselszene
30.11.2015, 17:38
Kann mir jemand ne günstige Unterkunft (Pension) in der Nähe empfehlen?

Schau mal, hier findest Du freie Unterkünfte sowie Infos zu unserem Tri-Plus-Paket. http://tportal.toubiz.de/chieming/ukv/search?reset=1&searchtext=Chieming

Wechselszene
30.11.2015, 17:39
Ja wir auch.
Am Samstag sind wir dann ewig spät heimgekommen, weil sich die Wettkampfbesprechung auch noch verschoben hat, das hat schon genervt.

Ansonsten ist es eine schöne Veranstaltung. Nur die weiten Wege haben genervt. Wir haben z.B. die Duschen nicht gefunden. Was nützt mir die Angabe, dass sie bei den Turnhallen sind, wenn ich nicht weiß, wo die sind und nirgends Pfeile sind...
Nachdem wir einmal quer durch Chieming gelaufen sind, war´s mir dann zu blöd.

Notiert. Wir werden die Beschilderung zu den Duschen verbessern. Danke für den Hinweis. Viele Grüße, Roland, Wechselszene

Bertl1983
24.03.2016, 15:25
Is von euch wer mit dabei, und vor allem am Sa oder So?

formliquide
24.03.2016, 16:10
Hier! allerdings MD, So. glaube ich.

Bertl1983
24.03.2016, 20:10
Ok, hab mich fürn volks angemeldet, bin also am sa dort

Susanna
28.05.2016, 22:05
:Huhu: Bin auch dabei, Sonntag. Freu mich schon

Klugschnacker
21.12.2016, 11:09
Mein Finger kreist über dem Anmeldebutton für die Mitteldistanz. Will mir da jemand wohlmeinend in den Arm fallen, gibt es Einwände? Ich würde gerne hören, dass auf der Mitteldistanz fair gefahren und wenig gelutscht wird. Was sagen die Insider?
:8/ :Gruebeln:

Hafu
21.12.2016, 11:22
Mein Finger kreist über dem Anmeldebutton für die Mitteldistanz. Will mir da jemand wohlmeinend in den Arm fallen, gibt es Einwände? Ich würde gerne hören, dass auf der Mitteldistanz fair gefahren und wenig gelutscht wird. Was sagen die Insider?
:8/ :Gruebeln:


Ein paar kleine Grüppchen gibt es schon, aber kein Vergleich mit üblichen M-Dot-Wettkämpfen. Außerdem ist die Radstrecke sehr hügelig und eckiger, als sie auf der Karte aussieht, was zusammen mit der geringen Teilnehmerzahl das Draftngrisiko weiter reduziert.

Klugschnacker
21.12.2016, 12:15
Danke, Hafu. Dann werde ich die Strecke bei Gelegenheit mal abradeln. Der Chiemsee liegt aus badischer Sicht nah am Kaukasus – kann man ab Mai mit schneefreien Straßen rechnen?
;)

su.pa
21.12.2016, 17:23
Mmmh, da wüde ich vorsichtshalber die Spikereifen aufziehen ;)

Ich hab die Radstrecke damals sehr unryhthmisch gefunden, landschaftlich dafür ein toller Wettkampf.

Wenn Du dort startest, wäre das ja direkt ein Grund um mind. zum Zuschauen hinzufahren und den Forumscheffe anzufeuern!

Hafu
21.12.2016, 20:04
Danke, Hafu. Dann werde ich die Strecke bei Gelegenheit mal abradeln. Der Chiemsee liegt aus badischer Sicht nah am Kaukasus – kann man ab Mai mit schneefreien Straßen rechnen?
;)

Am Chiemsee ist nahezu mediterranes Klima.:Huhu: ;)

Nicht umsonst überwintern dort etliche Vögel azus dem Norden wie Grau- und Fischreiher, Störche usw., die zu faul sind bis nach Italien oder gar nach Nordafrika zu fliegen.

Aktuell liegen bei uns (15km vom See entfernt) in Unterwössen 5-10cm Schnee, am Chiemsee (und auf der Radstrecke des Chiemseetriathlons) liegt nichts.

So ähnlich ist es auch oft im Februar oder März, wenn am See schon Frühling ist, während ein paar Kilometer weiter in den Bergen sich noch der Winter hält.

Sag Bescheid, wenn du die Strecke abfahren willst. Da machen wir ein Event für unser Grasssauer Neu-Mitglied draus!:liebe053:

ralfausc
02.01.2017, 11:08
War insgesammt 3x da am Start bei der MD.
Allerdings fahre ich in der Hobbyklasse etwas weiter hinten.
Wirklich draften geht vom Streckenprofil nicht.
Bin beim ersten mal respektvoll mit RR angereist.
Die Strecke lässt sich aber sehr gut mit dem TT befahren.
Macht echt Spass.
Hatte als Vmax 71.6kmh auf dem Tacho.
Schwimm- und Laufstrecke sind ebenfalls super.
Schön organisierte Veranstaltung.

Landschaftlich schön.
Eine Woche Urlaub davor drängt sich fast schon von selbst auf.

MfG

tribepe
31.05.2017, 20:55
HI,
kann mir jemand sagen wie es mit Camping am Schwimmstart/Wechselzone aussieht?
Ist da ein Parkplatz auf dem man eine Nacht stehen kann, oder etwas in der Art?

Danke
Benni

Hafu
31.05.2017, 21:07
HI,
kann mir jemand sagen wie es mit Camping am Schwimmstart/Wechselzone aussieht?
Ist da ein Parkplatz auf dem man eine Nacht stehen kann, oder etwas in der Art?

Danke
Benni

Direkt neben dem Start ist ein Campingplatz. Den würde ich nutzen.

Neben dem Campingplatz "wild" campen wird ziemlich sicher nicht gern gesehen.

tribepe
01.06.2017, 07:47
Super!
Vielen Dank

Seyan
20.06.2017, 14:29
Am Sonntag ist es soweit, wer ist denn alles dabei?

Ziel? Nicht Letzter werden :D beim Schwimmen könnte ich das aber leider packen :(

Ulmerandy
20.06.2017, 15:02
:Huhu:

Bin dabei - ich werde auf der OD gemütlich schwimmen (wahrscheinlich 35 Minuten) - dann mich auf dem Rad austoben und anschließend die 10 Km irgendwie ins Ziel retten. Bestzeiten erwarte ich nach der Laufzeit und meiner aktuellen Laufform nicht mehr :dresche :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

DocTom
20.06.2017, 20:03
Oh, neue Optionen und Erinnerungen tun sich auf; in Gstadt war ich als Jungspund mit Kumpels öfter in der Pension Seeblick, viel Schwimmen im See, Radeln, Laufen und abends Weizenbier...
:Huhu:
Mal für 2018 schauen, ob es passt.
Gruss und viel Spass allen Teilnehmern am WE
Thomas

Kampfzwerg
20.06.2017, 20:20
Ich werd mir am Samstag mal eine kleine Vorbelastung genehmigen und am Sonntag dann mal schauen obs schon für eine Mitteldistanz reicht.
Ich freu mich auf ein schönes Wochenende und die Wettervorhersage schaut auch nicht so schlecht aus :liebe053:

formliquide
21.06.2017, 06:16
Bin dabei, diesmal aber "nur" die olympische. Wird eher so eine Art Test unter WK-Bedingungen, und ich freu mich auf's warme Wetter (wenns denn hält) :Cheese:

DocTom
21.06.2017, 11:39
Freue mich schon auf Eure Berichte vom Raceday!:liebe053: Viel Erfolg allen Startern.
Thomas

Seyan
22.06.2017, 10:11
Ich bin mal auf die Radstrecke gespannt. Fahre morgen runter und schaue sie mir mit Teamkollegen mal an. Soll ja sehr anspruchsvoll und eckig zu fahren sein. Jedenfalls nicht Bestzeiten tauglich :D

Seyan
26.06.2017, 08:21
Gefühlt wochenlang nur Sonne, Hitze und so und am Sonntag natürlich Regen, Wind und Kälte :(
Dabei hatte ich vom Training her so ein gutes Gefühl und dann am Ende so ne Zeit :/

Ulmerandy
26.06.2017, 22:53
@Seyan

Ich war morgens schon sehr früh wach und saß bei einem herrlichen Sonnenaufganbg auf dem Balkon. Dann hab' ich das Regenradar angeschaut und dort war eigentlich erst ab 14 Uhr am Chiemsee Regenan gesagt. :dresche

Aber nach dem abenteuerlichen Schwimmen hat es mir dann immer mehr Spaß gemacht und die Radstrecke war auch bei Dauerregen super zu fahren. Allerdings zwickt es bei knapp 70 km/h in der Abfahrt dann doch etwas in den Augen :Lachanfall:

Kalt fand ich es jetzt nicht - und der Wind war auch nur unten am See bedenklich. Auf der Strecke war es besser als befürchtet.

Laufen war dann eben im Rahmemeiner momentanen Möglichkeiten und insgesamt bin ich sehr zufrieden.

Viele Grüße

Andy

Seyan
28.06.2017, 09:27
@andy:

Ist doch super, wenn es bei dir soweit gut geklappt hat. Freut mich :)
Leider bin ich super-empfindlich in der Kälte, und aufgrund der Wetterankündigung usw. war ich dann auch gänzlich falsch gekleidet (nämlich nur im Raceanzug). Das merke ich z.B. sofort, wenn auf der OD ein Neoverbot ist -> da kühle ich sofort aus. Auf dem Rad ging dann auch nix, und wenn man dann wie ich auf der zweiten Radrunde so sehr friert, dass man zu zittern beginnt und Angst haben muss, auf einer Abfahrt zu stürzen, dann hört der Spaß auf.
Wie ich am Ende noch die Laufstrecke überstanden habe, weiß ich auch nicht. Beim Wettkampf schaltet mein Hirn wohl in einen "Egal was, durchziehen"-Modus. Sonst hätte ich wohl schon beim Schwimmen aufgeben müssen, ich hatte beim Rausschwimmen den Eindruck, so gar nicht vorwärts zu kommen dank der Wellen. Und das auf der MD, auf der ja noch Neo erlaubt war (Respekt allen KD-Startern bei der Kälte und dem Wellengang, die ohne Neo ran mussten).

Kampfzwerg
03.07.2017, 09:00
Jetzt komm ich dank Zug und S-Bahn fahren also auch mal dazu ein paar Worte zum Wochenende am Chiemsee zu verlieren.

Los ging das Wochenende für mich am Samstag Mittag. Nachdem wir schon etwas früher als geplant vor Ort waren gabs vorm CheckIn für die Sprintdistanz erstmal noch einen doppelten Espresso in der Eisdiele.
Danach dann das übliche Prozedere. Zeig sortieren, vorbereiten, Chaos halbwegs so im Auto verstauen, dass es nur halb so schlimm aussieht wie es eigentlich ist.
Danach Wechselplatz einrichten, Beutel aufhängen und sogar noch für 20 Minuten einlaufen.
Im Anschluss dann Wettkampffertig machen.
Dank der angenehmen Wassertemperatur konnte ich auch endlich mal meinen Speedsuit ausprobieren :)
Einschwimmen fiel leider mangels Zeit flach und den Kaltstart haben mir meine Arme etwas übel genommen. Deswegen habe ich an der ersten Boje beschlossen den führenden Staffelschwimmer zu ignorieren und in der Verfolgergruppe mitzuschwimmen.
Das hat auch ganz gut funktioniert und so bin ich als erster Einzelstarter auf die Radstrecke.
Dort lief von Anfang an rund und ich konnte den Vorsprung nach hinten vergrößern und den Rückstsnd nach vorne verringern.
In der zweiten Runde wurde es dann richtig voll und teilweise auch etwas eng beim Überrunden auf der schmalen Strecke. Die letzte Runde war dann wieder etwas entspannter vom Verkehr und so ging es als führender auf die Laufstrecke.

Beim Laufen war eigentlich der Plan die Beine etwas für die Mitteldistanz am nächsten Tag zu schonen. Leichter gesagt als getan wenn das Führungsfahrrad vor einem ist. Also doch durchgezogen und am Ende wars dann mit einer Zeit knapp unter 1 Stunde ein guter Start ins Wochenende.

Im Anschluss wurde das herrliche Wetter noch zum Baden genutzt und die Aufkleber am Rad getauscht.
Ich selbst bin kein Freund von Pastapartys, deshalb haben wir nach der Siegerehrung noch auf dem Heimweg einen Zwischenstop zum Speicher füllen eingelgt.

Wie dann der Sonntag war erfahrt ihr später. Es war auf jeden Fall einiges geboten :Cheese:

Kampfzwerg
03.07.2017, 18:58
Jetzt also für alle die sich durch den ersten Teil gekämpft haben und/oder die was über die MD lesen wollen.

Der Sonntag.

Dank eines Schockmoments am späten Samstag Abend (Die Tasche mit meinen Vorstartutensilien inkl Neo, Laufschuhe, Asthmaspray und Sonnenbrille hatte ich an der Wechselzone vergessen), war der Adrenalinspiegel so hoch, dass die Nacht noch kürzer wurde als es eh schon der Fall war.

Zum Glück wurde alles verlustfrei um 11 in der Nacht gefunden und ich konnte mir mein Hab und Gut Sonntag früh beim vorbereiten der Wechselzone wieder in Empfang nehmen.

Auch wenn teilweise über den Samstag Check-In gemeckert wird, lässt er doch den Sonntag entspannter werden.
Alles ist schon an seinem Platz und ausser Verpflegung und Garmin muss nicht mehr viel sortiert werden.

Pünktlich zu Start der Frauen kam dann der Wind und mit ihm die Wellen. 5 Minuten später beim Countdown der Männer kamen die ersten Tropfen vom Himmel und es sollte sich daran bis zum Ende der Veranstsltung nichts mehr ändern.

Beim Schwimmen herrschte Chaos. Das Bayerische Meer zeigte auf eindrucksvolle Weise warum es diesen Namen trägt und das erste Opfer war dann auch eine der Wendebojen, die dem Ruf der Freiheit folgte.
Die Wasserwacht konnte sie dann wieder einfangen und hat sich mit ihrem Boot direkt daneben gesetzt.
Ich persönlich habe erstmal die falsche Boje umrundet und wurde dank eines aufmerksamen Kampfrichters wieder auf den richtigen Weg gebracht. Nach der zweiten Boje war die Orientierung wieder etwas leichter, da mit den Wellen geschwommen wurde und auch der Horizont die grobe Richtung vorgab.
Nach 30:xx Minuten war ich wirklich froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben und das Rad wartete.
Mit 3 Mitstreitern wurde dann auf der Radstrecke weitergeschwommen. Ein Kampfrichter sorgte nahezu die komplette Strecke dafür, dass die Abstände eingehalten wurden.
Zur Strecke wurde ja auch hier schon viel geschrieben. Ich persönlich finde sie auch bei Regen schön und kurzweilig, allerdings nicht unbedingt flüssiger zu fahren.
Nach 2:06 Stunden und ein paar Sekunden war ich dann durchgeweicht wieder in Chieming und an Position 10 machten wir uns zu 3. nahezu zeitgleich auf die 4 Laufrunden.

Die anderen beiden schlugen ein Tempo an, das ich weder laufen konnte, noch wollte. Also habe ich versucht so schnell wie möglich meinen Rhythmus zu finden. Das gelang und die ersten beiden Runden liefen relativ flüssig (nicht nur durch den anhaltenden Regen :Lachen2: ). Bei Halbzeit des Laufes hieß es dann Platz 9 und 3:30 min auf 5. Das gab nochmal einen ordentlichen Motivationsschub, der genau bis zu dem fiesen Hügel anhielt und dort von den Krämpfen im rechten Oberschenkel wieder zerstört wurde. Die Krämpfe konnte ich im flachen dann wieder relativ gut rauslaufen. Dafür war in der letzten Runde dann die Energie leer und bei km 19,5 flog nochmal ein bekanntes Gesicht vorbei.
Schlussendlich war es dann der 10. Platz in einem Starterfeld, dass sich definitiv sehen lassen kann.
Glücklich und zufrieden gabs zum Abschluss eines tollen Wochenendes noch die ein oder andere Hopfenkaltschale und eine Woche Regeneration.

Als Fazit bleibt hängen: 2 Rennen an einem Wochenende kann man machen, muss man aber nicht unbedingt.
AUSSER es ist am Chiemsee. Hier kann ich mich einfach nicht entscheiden und wenns irgendwie möglich wäre würde ich wahrscheinlich sogar alle 3 Distanzen starten :liebe053:

Eventuell kommen noch Bilder, aber da muss ich mal schauen ob ich wirklich Lust habe jedes einzelne auf die passende Größe zu skalieren.

Wer es bis hierhin geschafft hat, Vielen Dank fürs lesen :Blumen:

frankenschrank
11.07.2017, 20:00
Hallo zusammen,

irgendwie erzählen hier alle, wie super der CST ist, aber ich kann das irgendwie nicht bestätigen. Habe am Sprint am Samstag teilgenommen, weil ich leider im Moment keine Zeit für OD und MD habe. Der Termin war der einzige, der gepasst hat, deshalb habe ich mich für diesen Sprint angemeldet.

Ich mache seit 15 Jahren Triathlon, aber der war einer der am schlechtesten organisierten. Hier meine Punkte:

1. Lange Wege: Vom Behelfsparkplatz muss man erst in den Ort, um die Startnummer zu holen. Von den Rädern läuft man gefühlt ewig zum Schwimmstart. Und der Weg vom Schwimmausstieg zu den Rädern ist auch nicht kurz. Nach dem Ziel muss man dann wieder zu den Rädern dackeln. Alles irgendwie weit.
2. Transport der Kleiderbeutel vom Schwimmstart zum Ziel war nicht gut organisiert: Der LKW fuhrt 15 Minuten vor dem Schwimmstart weg, obwohl die Wettkampfbesprechnung kurz vorher bei den Rädern war und man gefühlt ewig zum Start laufen musste. Bei der Abholung am LKW im Ziel wurde dann sehr unfreundlich von zwei Helferinnen beklagt, dass man den Beutel einfach "hingeschmissen" hätte und dass die Beutel dann per Schubkarre transportiert werden mussten. Obwohl von dem Helfer beim Schwimmstart gesagt wurde, man solle den Beutel auf den Haufen legen. Die beiden im LKW haben dann sogar gedroht, man werde disqualifiziert - so ein Quatsch. An die Orga: Wenn EINEM Teilnehmer so etwas passiert, dann ist er schuld. Aber wenn das VIELEN passiert (und der Beutelhaufen war recht groß), dann ist die Orga schlecht.
3. Ein Motorboot fährt in die Schwimmer???!!! Geht's noch?
4. Zielverpflegung auf einem Parkplatz zwischen LKW und Bauzaun. Kaum Schattenplätze und wenig zum sitzen. Flair geht anders. Schonmal am Tegernsee geschaut, wie die das machen?
5. Teuer. Wenn ich ein Trainingsbuch haben möchte, dann kaufe ich es mir selbst. Für einen Sprint 70€ abdrücken ist schon nicht mehr nur grenzwertig. Leider war das der einzige Termin, den ich in dem Jahr machen konnte.

Fazit: Ich werde da sicher nicht mehr starten.

Allen noch eine erfolgreiche Saison!

Frankenschrank

Rob Pawbaer
23.03.2018, 11:40
Wer ist 2018 am Chiemsee am Start? Nach dem schlechten Wetter in 2017 sollte es doch dieses Jahr ein Hitze-Rennen geben, oder? :-)

Red
16.05.2020, 09:34
Gibt es inzwischen schon Infos ob der Chiensee Triathlon Stattfindet?
Bin auf der MD gemeldet. Langsam würde ich schon gerne mal bescheid wissen.
Schließlich sind es nur noch 6 Wochen und Unterkünfte usw. müssen ja auch storniert werden.

flodei
16.05.2020, 11:38
Auf der Facebook Page war der letzte Post der 09.04. - seit dem Fragen die Leute immer wieder nach, gibt aber keine Reaktion darauf.

Stefan
16.05.2020, 11:59
...Facebook Page ...letzte Post der 09.04.....

Total Old School, aber man könnte auch auf die Homepage gehen.
23. April, aber auch nichtssagend:
https://www.chiemsee-triathlon.com/aktueller-bericht-im-traunsteiner-tagblatt/

DocTom
16.05.2020, 19:07
Total Old School, aber man könnte auch ...

Noch mehr "oldschool": mal da anrufen?:Huhu: (https://www.chiemsee-triathlon.com/impressum/)

MatthiasR
18.05.2020, 15:45
Gibt es inzwischen schon Infos ob der Chiensee Triathlon Stattfindet?
Bin auf der MD gemeldet. Langsam würde ich schon gerne mal bescheid wissen.
Schließlich sind es nur noch 6 Wochen und Unterkünfte usw. müssen ja auch storniert werden.

Die Unterkunft kannst du beruhigt stornieren, am vorgesehenen Zeitpunkt wird der garantiert nicht stattfinden.
Gerüchteweise wollen ihn die Veranstalter in den September verschieben. Angeblich soll es "Anfang dieser Woche" neue Informationen geben.
Auf Facebook gab es auch Diskussionen, die ich jetzt nicht mehr finden kann.

Gruß Matthias

flodei
18.05.2020, 18:42
Die Unterkunft kannst du beruhigt stornieren, am vorgesehenen Zeitpunkt wird der garantiert nicht stattfinden.
Gerüchteweise wollen ihn die Veranstalter in den September verschieben. Angeblich soll es "Anfang dieser Woche" neue Informationen geben.
Auf Facebook gab es auch Diskussionen, die ich jetzt nicht mehr finden kann.

Gruß Matthias

Das war deren Statement dort auf Facebook (vom gestrigen Sonntag):

Eberl Chiemsee Triathlon Erst vergangene Woche haben wir die wichtigsten Informationen der Verbände erhalten. Anfang der Woche werden alle Teilnehmer:innen informiert. Danke für Eure Geduld und Euer Vertrauen

Hafu
18.05.2020, 19:03
...und Unterkünfte usw. müssen ja auch storniert werden.

Die Unterkunft kannst du beruhigt stornieren, am vorgesehenen Zeitpunkt wird der garantiert nicht stattfinden.
...

Dass der Chiemseetriathlon in 6 Wochen sicher nicht stattfinden wird, dessen kann man sich sicher sein und dafür benötigt es auch kein gesondertes Statement des Veranstalters, denn es gibt ja Genehmigungsprozesse und klare Vorgaben der Behörden.

In ganz Deutschland gibt es bis 31.8. keine Großveranstaltungen und auch danach, wird Bayern, dass längst das viel später stattfindende Oktoberfest sowie auch das Rosenheimer Herbstfest abgesagt hat, sicherlich kein experimentierfreudiger Vorreiter beim Erlauben von weiteren Lockerungen sein.

Ob man deshalb eine gebuchte Unterkunft am Chiemsee zwingend stornieren muss, würde ich mir aber auch genau überlegen, angesichts der im August existierenden Urlaubsalternativen. Ich bin mir sicher, dass angesichts ganz geschlossener oder halb-geschlossener Grenzen weltweit und fehlender Flugmöglichkeiten in den kommenden Monaten Bayern, das ohnehin schon sehr beliebt als Urlaubsdomizil in den vergangenen Jahren war, in diesem Jahr einen Boom sondersgleichen erleben wird. Die Freunde und Bekannten hier, die Ferienwohnungen zu vermieten haben sind schon jetzt alle von Juli bis September durchgehend ausgebucht.

Kurzzug
19.05.2020, 07:45
Gibt es inzwischen schon Infos ob der Chiensee Triathlon Stattfindet?
Bin auf der MD gemeldet. Langsam würde ich schon gerne mal bescheid wissen.
Schließlich sind es nur noch 6 Wochen und Unterkünfte usw. müssen ja auch storniert werden.

da warte ich auch noch auf Info. in dem besagten Post vom 9.4. haben sie geschrieben das Anfang der Woche mehr INfo kommt, da sie nun mit Verbänden und so weiter gesprochen haben...

Ich bin auch auf der MD gemeldet. Ok, durch die Umstände nun kam ich kaum zum trainieren, deswegen ist mir eh recht wenn er nicht stattfindet.

An dem Wochenende zum Chiemsee hingehenn tue ich dann trotzdem, wird der kleine Frühjahrsurlaub...:cool:

Aber, ernsthaft? Es sagen reihenweise Triathlons ab die später im Jahr stattfinden und 5 Wochen vorher gibt man nix bekannt? Finde ich schon echt schwach....

Mal schauen was für Optionen kommen...

Seyan
19.05.2020, 08:33
Aber, ernsthaft? Es sagen reihenweise Triathlons ab die später im Jahr stattfinden und 5 Wochen vorher gibt man nix bekannt? Finde ich schon echt schwach....
Ich frage mich halt, wie schwer es ist, einen Termin abzusagen, der offenkundig durch das Verbot von Großveranstaltungen durch der Bundesregierung nicht zu halten ist. Okay, vll. hoffen die ja, dass irgendein Gericht dieses Verbot kippt, aber selbst dann gibts da immer noch diese Hygienekonzepte etc.

Es gibt ja auch Veranstalter, die haben einen Termin aus Mai in den August verlegt... bei sowas ist einfach nicht zu helfen.

Kurzzug
19.05.2020, 15:06
So, gerade kam die Absage Email.

OK, eins muss ich den Jungs lassen: sie habe sich Zeit gelassen, sind aber wirklich am transparentesten bis jetzt. Sie haben alle Kosten / Einnahmen aufgelistet.

Heisst dann aber auch, dass jeder Teilnehmer 14,6% zurückkriegt (rein Startgeld) und halt die Tageslizenzen.

Es ist irgendwie zwiespältig, aber immerhin ist die Kommunikation hier mal ok. Finde ich.

Alteisen
19.05.2020, 15:42
So, gerade kam die Absage Email.

OK, eins muss ich den Jungs lassen: sie habe sich Zeit gelassen, sind aber wirklich am transparentesten bis jetzt. Sie haben alle Kosten / Einnahmen aufgelistet.

Heisst dann aber auch, dass jeder Teilnehmer 14,6% zurückkriegt (rein Startgeld) und halt die Tageslizenzen.

Es ist irgendwie zwiespältig, aber immerhin ist die Kommunikation hier mal ok. Finde ich.

Zwei Möglichkeiten.
1) Die Veranstaltung krankt extrem und würde im Fall der Durchführung ein riesiges Defizit hinterlassen.
2) Die Zahlen sind nicht ganz ehrlich

DLRG, DRK, Straßensperren, zumindest Teilrechnungen aller Dienstleister, Bewachung, usw. fallen erst am Wettkampftag an. Hier scheint es wohl eher ein Einnameproblem zu geben... Vielleicht magst Du ja mal die Kalkulation veröffentlichen.

Kurzzug
19.05.2020, 16:16
Zwei Möglichkeiten.
1) Die Veranstaltung krankt extrem und würde im Fall der Durchführung ein riesiges Defizit hinterlassen.
2) Die Zahlen sind nicht ganz ehrlich

DLRG, DRK, Straßensperren, zumindest Teilrechnungen aller Dienstleister, Bewachung, usw. fallen erst am Wettkampftag an. Hier scheint es wohl eher ein Einnameproblem zu geben... Vielleicht magst Du ja mal die Kalkulation veröffentlichen.

So, hier aus der Mail die ich gekriegt habe:

44491

Alteisen
19.05.2020, 18:28
Wie kommt man nun auf 14% Rückzahlung? Wenn die Umsätze wieder zurückgebucht werden, gibt es die Umsatzsteuer doch vom Finanzamt zurück und die Kosten wären dann noch knapp 88tsd Euro. Das Meldeportal scheint auch großzügig bewertet zu sein. Das ist doch der Standard von Abavent und die Zeitnahmedienstleistung würde man dann unter Dienstleister erwarten. Neues Material komplett auf das erste Jahr zu legen ist auch buchhalterisch "interessant".

Swobber
19.05.2020, 20:47
Das was die Organisation hier macht, halte ich für eine ganz schöne Frechheit. Da sollen mir mal die Nachweise für die Ausgaben gezeigt werden. Hätten die nicht so lange rumlaviert und vor allem besser kommuniziert (statt ewig gar nichts verlauten zu lassen), hätten die Kosten niedriger gehalten werden können. Ich frage mich, wie mit den 14 Euro noch nicht verwendeten Geldern pro starter die ganze Durchführung am Wettkampftag hätte finanziert werden sollen. Wofür entstanden bisher die gesamten Personalkosten???. Das ist mir bei keiner meiner anderen diesjährigen Veranstaltungen passiert! Nächstes Jahr bin ich am Chiemsee sicherlich nicht mehr dabei, auch wenn es landschaftlich schön ist.

Stefan
19.05.2020, 21:13
Ich frage mich, wie mit den 14 Euro noch nicht verwendeten Geldern pro starter die ganze Durchführung am Wettkampftag hätte finanziert werden sollen. ...............Wofür entstanden bisher die gesamten Personalkosten???.
Es sind keine Sponsorengelder aufgelistet, d.h. wenn die geflossen wären, dann würde die Situation anders aussehen. Das sie jetzt nicht eingefordert werden / werden können ist nicht unrealistisch.
Ich denke nicht, dass sie sich für jeden EUR Personalkosten rechtfertigen müssen. Seit der letzten Veranstaltung ist es schon eine Weile her und mit wieviel Personaleinsatz sie organisieren ist ihr Ding.

Bisher wurden einige Veranstalter dafür kritisiert, dass sie nicht transparent sind und kaum nennt ein Veranstalter Zahlen, dann werden sie angezweifelt.

Swobber
19.05.2020, 21:25
[...] Bisher wurden einige Veranstalter dafür kritisiert, dass sie nicht transparent sind und kaum nennt ein Veranstalter Zahlen, dann werden sie angezweifelt.
Von den Veranstaltern, die nicht transparent waren, habe ich aber entweder 100% der Startgebühr zurückerhalten oder nur eine geringe Aufwandsgebühr in Höhe von 5 bzw. 10 Euro wurde einbehalten oder mir wurde angeboten, das Startgeld nicht zurück zu erhalten, dafür aber einen Startplatz im nächsten Jahr zu bekommen. Das lasse ich mir eingehen. Beim Chiemsee-Triathlon stimmt ganz gewaltig das Ergebnis der "transparenten" Rechnung nicht.

Ob es dafür das Startpaket zugesendet gibt? Das Material wurde ja sicherlich schon beschafft. Ich will nicht für den Pulli gezahlt haben, wenn der im nächsten Jahr noch einmal verkauft wird (Jahresaufdruck hatten die in den letzten Terminen nämlich nicht).

su.pa
20.05.2020, 07:10
Ob es dafür das Startpaket zugesendet gibt? Das Material wurde ja sicherlich schon beschafft. Ich will nicht für den Pulli gezahlt haben, wenn der im nächsten Jahr noch einmal verkauft wird (Jahresaufdruck hatten die in den letzten Terminen nämlich nicht).

Ich weiß nicht, ob sich der Pulli in den letzten Jahren verbessert hat, aber u.U. kannst Du froh sein, dass Du das hässliche Teil nicht bekommst... :Lachanfall:
Meiner ist von der Farbkomi so schrecklich, dass er sofort als Arbeitspulli aussortiert wurde...

labosch
21.05.2020, 17:19
Leute, verliert euch doch nicht im Kleinklein der Kostenrechnung oder der AGB.
Hier geht's um Solidarität! Der Chiemsee Triathlon war uns jahrelang ein zuverlässiger Partner, jetzt sucht er unser Vertrauen.

Es ist ja nicht so, dass Solidarität eine Einbahnstraße ist. Links der Mitte sagt man gerne, Gewinne würden privatisiert, Verluste sozialisiert.
Aber das trifft ja hier nicht zu- we're one familiy!

Es kann keiner behaupten dass hier eine Partei die Gelackmeierte ist und quasi alle Kosten trägt, ohne eine Gegenleistung zu erhalten. Mit spitzem Stift wurde versucht, die Last gerecht zu verteilen und einen Kompromiss zu finden, so dass jeder ein Päckchen trägt. Stellt euch vor, ihr wärt nicht gefragt worden, ob ihr durch die Krise vielleicht selbst in Schwierigkeiten geraten seid, vielleicht sogar euren Job verloren habt!

Nein, der Chiemsee Triathlon und seine Starter, die halten zusammen wie Pech und Schwefel.
Wer jetzt sein Geld hier in den Solidaritätstopf wirft, bekommt im Gegenzug sicher zukünftige Gewinne ausgeschüttet. Oder wenn es mal finanziell nicht so läuft bei einem, einen verbilligten Startplatz.

Ich bin so froh, dass es im Triathlon niemals darum geht, der zahlungskräftigen Kundschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern einzig und allein, der Sport im Vordergrund steht!

labosch

Swobber
22.05.2020, 10:50
[...] Ich bin so froh, dass es im Triathlon niemals darum geht, der zahlungskräftigen Kundschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern einzig und allein, der Sport im Vordergrund steht! [...]
Ok, dann habe ich ein anderes Verständnis davon, wenn ich mir die Inromanserie bzw. Challenge so ansehe...

Den Pulli habe ich ja schon aus den Vorjahren, ich finde den ganz nett, schwarz macht mich auch unglaublich attraktiv.

Steff1702
22.05.2020, 11:02
Ok, dann habe ich ein anderes Verständnis davon, wenn ich mir die Inromanserie bzw. Challenge so ansehe...

Den Pulli habe ich ja schon aus den Vorjahren, ich finde den ganz nett, schwarz macht mich auch unglaublich attraktiv.

Ich glaube er hat das ziemlich ironisch gemeint

Swobber
22.05.2020, 20:34
Jetzt wo ich es noch einmal lese, glaube ich, du könntest Recht haben.

Dann kann ich ja noch einmal eine Überlegung anstellen. Wieso wurden eigentlich in die Einnahmenseite keine Sponsorengelder eingerechnet? Immerhin stehen die ganzen Sponsoren seit bald einem Jahr publikumswirksam auf der Homepage. Naja, ich belasse es hierbei, helfen tut es wohl eh nicht.

Alteisen
22.05.2020, 21:49
Jetzt wo ich es noch einmal lese, glaube ich, du könntest Recht haben.

Dann kann ich ja noch einmal eine Überlegung anstellen. Wieso wurden eigentlich in die Einnahmenseite keine Sponsorengelder eingerechnet? Immerhin stehen die ganzen Sponsoren seit bald einem Jahr publikumswirksam auf der Homepage. Naja, ich belasse es hierbei, helfen tut es wohl eh nicht.

Was würdest Du als Sponsor denn für eine kleines Logo auf der Seite einer abgesagten Veranstaltung zahlen? Wenn ich mir die Marken ansehe werden nur wenige überhaupt Geld zahlen sondern eher Sachleistungen / Naturalien für den Wettkampf liefern.

MatthiasR
17.06.2020, 11:58
So, gerade kam die Absage Email.

OK, eins muss ich den Jungs lassen: sie habe sich Zeit gelassen, sind aber wirklich am transparentesten bis jetzt. Sie haben alle Kosten / Einnahmen aufgelistet.

Heisst dann aber auch, dass jeder Teilnehmer 14,6% zurückkriegt (rein Startgeld) und halt die Tageslizenzen.

Es ist irgendwie zwiespältig, aber immerhin ist die Kommunikation hier mal ok. Finde ich.

Mal abgesehen davon, was ich generell davon halte: Hat jemand schon die 14,6% bekommen? Laut Mail sollte das ja bis Ende KW23 (also 7.6.) passieren, bei mir ist aber noch nichts eingegangen.

Gruß Matthias

PS: Okay, es stand auch nur KW 23 ohne Jahresangabe ...

Kurzzug
17.06.2020, 12:01
Mal abgesehen davon, was ich generell davon halte: Hat jemand schon die 14,6% bekommen? Laut Mail sollte das ja bis Ende KW23 (also 7.6.) passieren, bei mir ist aber noch nichts eingegangen.

Gruß Matthias

PS: Okay, es stand auch nur KW 23 ohne Jahresangabe ...

Hm, neh, bei mir ist auch noch nichts da. Hatte mich auch schon gefragt....mann mann...

PJO
17.06.2020, 21:42
Wenn man die bisher miese Kommunikationsstrategie vom Veranstalter betrachte, ist es wohl nur konsequent, dass er seine Facebook Seite gelöscht und seinen Twitter Account auf "privat" umgestellt hat... ein Schelm, wer böses dabei denkt.

Natürlich geht es auch hier um Solidarität und dass die Community zusammenhält hat man z.B. an Roth gut gesehen, wo viele Leute ganz oder teilweise auf das Startgeld verzichtet haben. Ironman (wann findet Frankfurt doch gleich statt... ? ;) ) ist sicherlich auch nur mal ne Story für sich, aber der Chiemsee-Veranstalter toppt echt alles.

Transparenz ist ja schön und gut, Papier ist schließlich geduldig... 56.000€ Gehaltskosten, 22.000€ Umsazsteuer und 7000€ Neuanschaffung? kein Kommentar dazu...

KarpatenWilli
18.06.2020, 14:59
Gerade kam die Rückerstattung bei mir rein.

Ruben
14.01.2021, 11:42
Weiß jemand zufällig wie der Status beim Chiemsee Triathlon 2021 ist?

Ich hätte große Lust dort nach 2018 wieder zu starten.

Die Website wird noch immer überarbeitet...

Vielleicht hat ja jemand Insider-Infos :Blumen:

Hafu
16.01.2021, 08:15
...

Vielleicht hat ja jemand Insider-Infos :Blumen:

Einer der zwei Hauptorganisatoren ist aus dem Orga-Team ausgeschieden. Es ist also noch ungewiss, ob der Wettkampf überhaupt stattfindet.

Behördliche Genehmigungen werden aktuell wegen Pandemie ohnehin nicht vergeben. Wenn der Chiemseetriathlon stattfinden sollte kann man sich zweifellos auch kurzfristig anmelden.

flodei
16.01.2021, 09:30
Einer der zwei Hauptorganisatoren ist aus dem Orga-Team ausgeschieden. Es ist also noch ungewiss, ob der Wettkampf überhaupt stattfindet.

Behördliche Genehmigungen werden aktuell wegen Pandemie ohnehin nicht vergeben. Wenn der Chiemseetriathlon stattfinden sollte kann man sich zweifellos auch kurzfristig anmelden.

Sehr interessant, wer von den beiden denn Harald?

kesch
01.06.2022, 09:24
ist jemand aus dem Forum am 25.6.22 am Start?
Die HP hat noch kein Starterfeld aufgeschaltet.
Habe mich für die MD gemeldet.

lg Kesch

TRI Tra Trulala
29.06.2022, 15:48
Hat der Chiemsee Triathlon stattgefunden?

kesch
29.06.2022, 15:53
Ja er hat statt gefunden.
Bei besten Wetter und ausserordentlich guten Strassenbelag.

Auf jedenfall für mich ein tolles Erlebnis
Wegen dem Unwetter am Vorabend musste beim Ziel etwas
improvisiert werden.

Gruss
Kesch

stefanTRI_90
21.01.2023, 11:03
Weiß jemand, ob der Chiemsee Triathlon auch 2023 stattfinden wird? Danke :)