Vollständige Version anzeigen : Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz
Klugschnacker
09.05.2009, 17:42
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Panorama/2009/Chellenge-Kopenhagen-1.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=829&Itemid=20)
Ab 2010: Challenge Kopenhagen über die Langdistanz
– Pressemeldung –
Die weltweite Challenge-Serie wird um eine ausgesprochen attraktive Wettkampf-Location reicher. Am 15. August nächsten Jahres geht die Premiere des „Challenge Kopenhagen” in der dänischen Metropole über die Bühne. Es wird ein außergewöhnlicher Wettkampf werden: Zum ersten Mal überhaupt wird eine europäische Hauptstadt Austragungsort für einen Triathlon auf der Langstrecke.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=829&Itemid=20)
Thorsten
09.05.2009, 18:23
Zum ersten Mal überhaupt wird eine europäische Hauptstadt Austragungsort für einen Triathlon auf der Langstrecke.
Etwas euphorisch und nachlässig recherchierte Pressemitteilung, auch Wien ist eine europäische Hauptstadt mit Langdistanz-Triathlon:
http://www.viennacitytriathlon.at/de/menu_main/langdistanz
tönt gut die ganze Geschichte :) Nachdem ich die Premieren in Frankreich und Spanien getestet habe bzw. werde, wird das ne gute Option fürs nächste Jahr. Termin find ich persönlich auch sehr attraktiv, da hat man im Frühjahr und Frühsommer mehr Luft für kleinere Trias und Läufe, für ne Rothvorbereitung stehen da die Umfänge ja schon an erster Stelle.
Mal schauen, wird auch interessant zu sehen sein, wie schnell die Anmeldungen sich füllen ;)
Seven
maifelder
09.05.2009, 18:38
Alleine schon wegen den Dänninen lohnt sich ein Besuch. Auf Malle war ein dänischer Triathlonverein in unserem Hotel.:Lachen2:
Ich bin quasi schon angemeldet :Cheese: Passt super zu den Ferien in NRW und nach Kopenhagen wollten wir (meine Süße und ich) immer schon mal.:liebe053:
Super Location, wobei das Schwimmen bestimmt kalt wird, oder?
Startgebühr ist wie hoch ?
Registrierung ab 15. Mai möglich
Derzeit arbeiten die Organisatoren, die Kopenhagener Stadtverwaltung und die beteiligten Orte im Norden an den letzten Details der Streckenführung. In den nächsten Tagen geht auch die neue Homepage online, und bereits am 15. Mai werden die Anmeldelisten für den neuen Star der Challenge-Serie geöffnet sein. Schön, daß man sich ab nächster Woche schon anmelden darf für einen WK im nächsten Sommer ... :Holzhammer:
Alleine schon wegen den Dänninen lohnt sich ein Besuch. Auf Malle war ein dänischer Triathlonverein in unserem Hotel.:Lachen2:
Dafür muß ich nicht nach Dänemark ... Dänemark reist jeden Herbst geschlossen zum Berlin Marathon an ... :Lachen2:
Trotzdem interessant ... mal sehen, was es kostet und wann es ausgebucht ist ...
Alleine schon wegen den Dänninen lohnt sich ein Besuch. Auf Malle war ein dänischer Triathlonverein in unserem Hotel.:Lachen2:
Du solltest dann eher noch 50km weiter nach Osten ;-)
Startgebühr ist wie hoch ?
Ca. 400€ :confused:
Ca. 400€ :confused:
Kann nicht sein. Teurer als ein M-Dot Rennen.:Diskussion: ;)
Thorsten
11.05.2009, 09:59
Noch 4 Tage - Geduld!
Alleine schon wegen den Dänninen lohnt sich ein Besuch. Auf Malle war ein dänischer Triathlonverein in unserem Hotel.:Lachen2:
yesyes...da gibt es ein paar süße bunny's habe mal 3 jahre in dk gelebt und die sind nicht so verspannt wie unsere deutschen zicken...
*jetzt in deckung geh, bevor die steine fliegen*
:Lachanfall:
Kann nicht sein. Teurer als ein M-Dot Rennen.:Diskussion: ;)
http://www.kk.dk/eDoc/Kultur-%20og%20Fritidsudvalget/26-03-2009%2014.00.00/Referat/27-03-2009%2012.54.02/4428487.PDF
"Det er særligt for eventen, at omkring 97 % af de 1500-2000 deltagere
hver især betaler 400€ i tilmeldingsgebyr. Dette beløb vil være en
væsentlig del af finansieringen og - sammen med sponsorer - kunne
finansiere størstedelen af begivenheden."
Soll bedeuten: Die rechnen mit Startgebühren von 400€.
Kann nicht sein. Teurer als ein M-Dot Rennen.:Diskussion: ;)
Schon mal in Dänemark Urlaub gemacht?
Ich kann mir beim sehr hohen Preisniveau dort die 400 € sehr gut vorstellen. In Dänemark liegt aber wohl auch das allgemeine Lohnniveau ein Stück höher, als in Deutschland, was aber natürlich auländischen Startern bei der Challenge Kopenhagen nur ein geringer Trost sein mag...
Schon mal in Dänemark Urlaub gemacht?
Ich kann mir beim sehr hohen Preisniveau dort die 400 € sehr gut vorstellen. In Dänemark liegt aber wohl auch das allgemeine Lohnniveau ein Stück höher, als in Deutschland, was aber natürlich auländischen Startern bei der Challenge Kopenhagen nur ein geringer Trost sein mag...
Kommt noch dazu das Übernachtungs- und Essenspreise hier um das einandhalbfache höher liegen, als in D. Tip: Malmö wohnen und essen...
Deichman
11.05.2009, 16:18
Dagegen fast geschenkt bietet sich quasi zeitgleich 300km westwärts der Ostseeman an und was die Mädels angeht, weiss ich hier nur gutes zu berichten. :Blumen:
Dagegen fast geschenkt bietet sich quasi zeitgleich 300km westwärts der Ostseeman an und was die Mädels angeht, weiss ich hier nur gutes zu berichten. :Blumen:
Dazu muss man sagen, dass Flensburg die mit abstand schönste Stadt der Welt ist und überhaupt besseres Bier zu bieten hat.... :Cheese:
neonhelm
11.05.2009, 16:33
Dazu muss man sagen, dass Flensburg die mit abstand schönste Stadt der Welt ist und überhaupt besseres Bier zu bieten hat.... :Cheese:
Gut, bei dem Bier sind wir uns einig...
Deichman
11.05.2009, 16:36
Dazu muss man sagen, dass Flensburg die mit abstand schönste Stadt der Welt ist und überhaupt besseres Bier zu bieten hat.... :Cheese:
Plopp...das flenst.....und hat die zweitbeste Handballmannschaft :Cheese:
Gruß aus Kiel,
Sven
Alternativ kann man auch den Kalmar Triathlon (http://www.kalmartri.com) machen, für 180€ bei Nachmeldung bis 2 Wochen vor dem Event, sonst um die 160€.
Ist natürlich weder eine Challenge noch ein Ironman, einfach 'ne LD. Mir passt der leider zeitlich nie in den Kram wg. bayerischen Schulferien, die fangen zu spät an :(
Ich würde lieber die LD in Kalmar machen und auf dem Rückweg 2 Tage Party in Kopenhagen. Ist natürlich Geschmacksache. Was schwedische Mädels angeht, verweise ich auf einschlägiges bayr./schwedisches Filmmaterial aus den frühen 70er Jahren :Cheese:
Plopp...das flenst.....und hat die zweitbeste Handballmannschaft :Cheese:
Gruß aus Kiel,
Sven
Ich hab gehört die betrügen :Cheese: Also kommen die besten doch aus Flensburg :Cheese:
Alternativ kann man auch den Kalmar Triathlon (http://www.kalmartri.com) machen, für 180€ bei Nachmeldung bis 2 Wochen vor dem Event, sonst um die 160€.
Ist natürlich weder eine Challenge noch ein Ironman, einfach 'ne LD. Mir passt der leider zeitlich nie in den Kram wg. bayerischen Schulferien, die fangen zu spät an :(
Ich würde lieber die LD in Kalmar machen und auf dem Rückweg 2 Tage Party in Kopenhagen. Ist natürlich Geschmacksache. Was schwedische Mädels angeht, verweise ich auf einschlägiges bayr./schwedisches Filmmaterial aus den frühen 70er Jahren :Cheese:
So ziemlich alle bei mir im Verein waren schon in Kalmar, und alle konnten nur gutes berichten....
Deichman
11.05.2009, 17:21
Ich hab gehört die betrügen :Cheese: Also kommen die besten doch aus Flensburg :Cheese:
Statistisch gesehen sieht das aber gaaaanz schlecht aus für Flensbørg...(seit 1984 fast immer einen auf die Mütze) ;)
Statistisch gesehen sieht das aber gaaaanz schlecht aus für Flensbørg...(seit 1984 fast immer einen auf die Mütze) ;)
Ich halte mich da lieber raus (1. Hab ich keine Ahnung, 2. bin ich selber Kieler)
immer noch nicht auf die seite.....
hym....
die planer, müssen einen fisch im hintern haben....
zzzee 300,- tacken es stimmt... + spesen... und dk ist nicht bulgarien...
Price structure
Individual starters
From Until (All prices including VAT)
15th of May 2009 14th of July 2009 2.225 DKK (est. 300 EUR)
15th of July 2009 14th of March 2010 2.625 DKK (est. 350 EUR)
15th of March 1st of July 2010 3.000 DKK (est. 400 EUR) ohne worte...
da bin ich baff....
und die strecken hauen mich auch nicht um....
neonhelm
15.05.2009, 15:30
Nun gut, sie haben den Starttermin ja auch ganz verschämt tief in den Seiten versteckt. Vieleicht sind sie sich ja noch nicht sicher, ob der überhaupt stattfindet... :Lachen2:
starttermin august 15 2010! koennt man sich ja mal ueberlegen..... :Lachen2:
Klugschnacker
15.05.2009, 16:48
und die strecken hauen mich auch nicht um....
Meine Meinung: Die Laufstrecke scheint absolut toll zu werden (http://www.challengecopenhagen.com/index.php?option=com_content&view=article&id=28&Itemid=17). Immer an den Wasserflächen entlang, mit Abstechern zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Ziel vor dem Schloss Christianborg mitten in der Stadt. Das ist IMO für Athleten und auch für Zuschauer eine tolle Sache und kaum zu toppen.
Mal ganz davon abgesehen, dass Kopenhagen eine der schönsten Städte Europas ist.
Grüße,
Arne
300 Euro fuer einen Hoehepunkt, auf den man das ganze Jahr trainiert, sind ein Witz!
neonhelm
15.05.2009, 17:03
300 Euro fuer einen Hoehepunkt, auf den man das ganze Jahr trainiert, sind ein Witz!
:Cheese:
Edith sagt, wo er Recht hat, hat er Recht... :Lachen2:
Meine Meinung: Die Laufstrecke scheint absolut toll zu werden (http://www.challengecopenhagen.com/index.php?option=com_content&view=article&id=28&Itemid=17). Immer an den Wasserflächen entlang, mit Abstechern zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Ziel vor dem Schloss Christianborg mitten in der Stadt. Das ist IMO für Athleten und auch für Zuschauer eine tolle Sache und kaum zu toppen.
Mal ganz davon abgesehen, dass Kopenhagen eine der schönsten Städte Europas ist.
Grüße,
Arne
o.k. o.k. ich habe nochmal gegoogelt.....
hier noch mal ein link zum wasserareal...
http://www.amager-strand.dk/Menu/Stranden
:Cheese:
klar.... wenn man liest was sie für amager-strand veranstaltet haben... werden sie das auch gut organisieren...
ich finde nur "300 Euro fuer einen Hoehepunkt, auf den man das ganze Jahr trainiert, sind ein Witz!" nicht ein witz... denn gerade da möchte man(n)/frau ihre lieben mitnehmen ! und dann ist es mal eben nicht 300,- eus sondern mal schnell 1000,- , 2000,- ..
ich denke einfach die startgebühren explodieren immer mehr... in den letzten jahren... das hobby triathlon ist für otto normalie schon teuer genug... mit material etc....
ich weiss was jetzt wieder kommt, brauchst ja da nicht starten... kannst ja sparen... lass die familie zuhause... etc
hawai ist teurer und selbst wenn du nur 100,- bezahlst machen die 200,- euro den kohl auch nicht fett....
wobei wenn ich mal schnell rechne....
hin und zurück 600km + 200km rumgurken etc
wohnmobil spritverbrauch sagen wir 15l Diesel auf 100km
macht 8x15=120L X 1,10€ im schnitt für diesel = 132 € +/-
68,- sind im aug... knapp die hälfte tagesmiete eines wohnmobil's mit ca. 5 schlafplätzen auch wieder +/-
oder sehe ich das wieder total falsch...?
deshalb meinen ersten fred... so (negati, enttäuscht) das es so (relativ) teuer ist...
:Huhu:
ichwillindenurlaub
15.05.2009, 19:25
oder sehe ich das wieder total falsch...?
300,00 EUR sind eine Menge Geld, keine Frage. Aber wenn du sämtliche Kosten für den Trip nach Kopenhagen rechnest machst du einen Fehler. Wer hindert dich für weniger Geld nach Glücksburg zu fahren?
Wenn du die "Zusatzleistung" Flair einer Großstadt, Familie, Wohnmobil, etc. etc. haben willst musst du die natürlich auch bezahlen. Willst du die Leistungen bei einem Dorftriathlon haben bei dem die Startgebühr nur 20,00 EUR beträgt wirst du mit der selben Argumentation auch dazu kommen, dass der Wettkampf zu teuer ist.
300,00 EUR sind eine Menge Geld, keine Frage. Aber wenn du sämtliche Kosten für den Trip nach Kopenhagen rechnest machst du einen Fehler. Wer hindert dich für weniger Geld nach Glücksburg zu fahren?
Wenn du die "Zusatzleistung" Flair einer Großstadt, Familie, Wohnmobil, etc. etc. haben willst musst du die natürlich auch bezahlen. Willst du die Leistungen bei einem Dorftriathlon haben bei dem die Startgebühr nur 20,00 EUR beträgt wirst du mit der selben Argumentation auch dazu kommen, dass der Wettkampf zu teuer ist.
da hast du wohl auch recht ... :Huhu:
X S 1 C H T
15.05.2009, 21:25
Ich hab für Roth 09 auch 300€ bezahlt. Wieso sollte dann Kopenhagen weniger als 300 € kosten ?
Also ich weiss wirklich nicht was alle an Kopenhagen so schön finden...
Ich hab für Roth 09 auch 300€ bezahlt. Wieso sollte dann Kopenhagen weniger als 300 € kosten ?
es sollte nicht weniger, sondern muesste mehr kosten.
rookie2003
16.05.2009, 10:16
Was nix kostet, is nix wert.
Das gilt mittlerweile auch (oder besonders) in der Triathlonindustrie. :cool:
Die rote Linie auf dem Bild von der Radstrecke ist ja höchstens 7km lang. Drücke ich immer falsch? Arne sagte gestern in der Sendung was von ner Strecke nördlich von Cph. (Steht ja auch in der Beschreibung), aber wo die ca. lang geht, habe ich noch nicht rausfinden können. Bin ich doof, blind, beides oder einfach ungeduldig?
Schönes Wochenende, aus dem verregneten Kopenhagen :(
Neues promo-video.
http://www.challengecopenhagen.com/index.php?option=com_content&view=article&id=54:videos&catid=2:generel&Itemid=36&lang=da
Die HP ist jetzt auch auf deutsch verfügbar:
http://www.challengecopenhagen.com/index.php?lang=de
Ich war in den letzten paar Tagen mal auf Streckenbesichtigung.
Schwimmstrecke:
Die Anfahrt ist aus der ganzen Stadt problemlos. U-Bahn vom Bahnhof zwischen 21 und 35 Minuten (3eu einzelfahrschein, 1,80eu mit 10er Karte). Mitm Fahrrad dauerts ungefähr genauso lange.
Die Lagune ist, wie auf der Homepage beschrieben, fast immer Wellenfrei. Der Kurs ist leicht zu schwimmen, obwohl er etwas zackig aussieht. Der Strand ist mit abstand der sauberste den ich je gesehen habe. Mit Steinen, Scherben und sonstigen Sachen kan man kaum rechnen. Für die Zuschauer ist unglaublich viel Platz. 2 Brücken und der Strand, Kanalmässig zu beiden Seiten, an der kompletten Strecke lang sind optimal für viele Zuschauer. Der Strand an sich ist Familientauglich und hat öffentliche Toiletten.
T1:
Wenig Platz ist da nicht, aber ich bin gespannt wie und wo genau das abläuft.
Radstrecke:
Innerhalb der Stadt, ist die Strecke etwas Eckig, aber sobald man auf den Strandvej kommt, leicht und schnell zu fahren. So wie ich es das Profil deute wird entgegen dem Uhrzeigersinn erst in Richtung Helsingør nach norden gefahren. Kurz vor dem berühmten Museum Lousiana (Louisiana (http://de.wikipedia.org/wiki/Museum_f%C3%BCr_Moderne_Kunst_Louisiana)) wird nach westen abgebogen und über einen kleinen umweg in die Stadt zurückgefahren. Der weg an der Küste hoch ist gut zu fahren und Wunderschön. Schweden ist oftmals in sichtweite. Auch der Rückweg in die Stadt ist etwas für Genussradler und nur Wenig hügelig. Der Belag ist an den meisten Stellen nicht der Oberhammer, aber ganz passabel.
T2:
Ist direkt in der Stadt und wird wohl relativ eng, wie ich das beurteilen kann.
Laufstrecke:
Die Laufstrecke, soweit ich das beurteilen kann, ist nur im Norden schön. Der südliche Teil ist, jedefalls im Moment noch, mit Baustellen und Industri verbaut. Die Strecke verläuft, so wie ich das erkennen kann, teilweise auf Copenhagen Marathon Strecke. Die Hafenfront besteht teilweise aus Kopfsteinpflaster, entgegen der Beschreibung auf der Homepage.
Publikum:
Man kann hier schon mit relativ vielen Zuschauern rechnen. Die atmosphäre beim örtlichen Marathon ist jedes Jahr seeeeehr gut (Auch wenn es wie dieses Jahr regent). Auf der Radstrecke hingegen glaube ich nicht das man mit vielen zuschauern rechnen kan, aber man kann sich ja überraschen lassen.
Organisation:
Aus verschiedenen quellen habe ich gehört das die Triathlon-EM in Kopenhagen relative schlecht organisiert wurde, aber was da ganu schief gelaufen sein soll weiss ich nicht. Der Copenhagen Marathon kann organisatorisch (Streckenabsperrung, Streckenwahl, Verpflegung) auch nicht bei den europäischen Städte-Marathons mithalten, habe ich mir sagen lassen. Wie das jetzt mit der Challenge läuft wird spannend, da ja jetzt ein anderes Orga-Team am Ruder sitzt.
Unterbringung:
Wie ich schon früher geschrieben habe, würde ich aus kostengründen überlegen in Malmö zu wohnen. Mitm zug dauert es ungefähr eine halbe Stunde nach Kopenhagen und die Preise sind momentan noch um einiges niedriger als in Kopenhagen. Ausserdem gibt es dort angeblich nicht so große Parkplatzprobleme.
Es gibt aber auch verschiedene Hostels und Campingplätze, die nicht soo teuer sind.
Falls jemand über Homestay oderso nachdenkt könnte ich mal im Verein nachfragen, die dänen sind da sehr gastfreundlich.
Wandergsellin
25.07.2009, 15:02
Danke für die schöne Beschreibung.
Du kannst mir doch bestimmt sagen, ob in der Laguna Salzwasser ist?
Gruß
Wandergsellin
ISt direkt mitm Meer verbunden, also ja, Salzwasser.
JoeSlowpoke
25.07.2009, 16:47
Es gibt aber auch verschiedene Hostels und Campingplätze, die nicht soo teuer sind.
Hast Du vll auch einen konkreten Tipp?
Gruss,
JS
Hast Du vll auch einen konkreten Tipp?
Gruss,
JS
http://www.danhostel.dk/content/de/regions?Type=Region&RegionId=1&RegionAbb=K
http://www.cabinn.com/english/kbh/kbh.html
http://www.bellahoj-camping.dk/ Es gibt da auch Hütten und Wohnwägen zu mieten.
http://www.fdmcamping.dk/de-DE/campingplatze/tangloppen/ Es gibt da auch Hütten und Wohnwägen zu mieten.
Die sind alle in "Reichweite"
Ein bisschen weiter, aber Billig und schön gelegen wäre
http://www.undine.dk/ direkt neben meinem trainingssee, vielleicht 20km vom Centrum...
http://www.hsfc.dk/titelseite.php
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
JoeSlowpoke
25.07.2009, 17:06
[url]
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Super. Besten Dank!
Wandergsellin
29.07.2009, 08:41
ISt direkt mitm Meer verbunden, also ja, Salzwasser.
Danke für die Info. Dann muss ich ja das Schwimmen im Salzwasser vorher auf jeden Fall irgendwie testen.
Wer ist außer mir eigentlich auch schon angemeldet? :Cheese:
JoeSlowpoke
29.07.2009, 08:59
Danke für die Info. Dann muss ich ja das Schwimmen im Salzwasser vorher auf jeden Fall irgendwie testen.
vielleicht hier: http://www.foerdecrossing.de/
Wer ist außer mir eigentlich auch schon angemeldet? :Cheese:
Yes, bin dabei. :Huhu:
Wandergsellin
29.07.2009, 10:22
vielleicht hier: http://www.foerdecrossing.de/
Nur zum schwimmen ein bissle weit weg :(
Vielleicht kann ich ja den Bodensee im Frühjahr etwas versalzen :Lachen2:
runningmaus
29.07.2009, 10:32
...
Wer ist außer mir eigentlich auch schon angemeldet? :Cheese:
mein LT (Lieblingstriathlet)
wir sehen uns :Huhu:
Danke für die Info. Dann muss ich ja das Schwimmen im Salzwasser vorher auf jeden Fall irgendwie testen.
Wer ist außer mir eigentlich auch schon angemeldet? :Cheese:
Hallo,
ich bin mit zwei Vereinskollegen auch schon angemeldet und freue mich schon drauf.
Super Beschreibung axxel :Blumen:
scapin
Wandergsellin
29.07.2009, 11:48
mein LT (Lieblingstriathlet)
wir sehen uns :Huhu:
Das ist ja schön! :Blumen:
KernelPanic
29.07.2009, 12:02
Ich bin auch angemeldet.
ich bin auch dabei! :Lachen2: salzwasser hin oder her, datt geht schon, nur wenns da quallen gibt krieg ich angst..... (vielleicht gibts dann schnellere schwimmzeit?!;) )
annie - die sich schon mal nen trainingsplan fuer 2010 macht - :Cheese:
Michael Skjoldborg
30.10.2009, 10:05
Um den Fred mal wieder hochzuholen - angemeldet bin ich nun auch.
Quallen gibt's da eher weniger, steht so zumindest irgendwo in der Beschreibung auf der Homepage.
Vi ses i København!
Med venlig hilsen Michael (der sich noch immer nicht an den hiesigen Steuersatz gewöhnt hat)
...den hiesigen Steuersatz...
Semiintegriert wa???? :Lachanfall:
Michael Skjoldborg
30.10.2009, 11:05
Na ja, immerhin habe ich einen neuen Pass bekommen, habe einen Trailer, Duze meine Schüler und alle anderen und finde als "Westjüte" Kopenhagener merkwürdig. Geht doch schon recht gut. ;)
Aber ja, den 2,5-fachen Preis für ein Auto oder Motorrad bezahlen zu müssen, fällt mir noch immer schwer.
Mal davon abgesehen hat sich das Preisniveau in den letzten 15 Jahren doch wesentlich dem in Deutschland angenähert. Es war schon mal wesentlich schlimmer! Das sollte einen auf jeden Fall nicht davon abhalten, hier einen Wettkampf durchzuführen.
Bis denne, Michael
Na ja, immerhin habe ich einen neuen Pass bekommen, habe einen Trailer, Duze meine Schüler und alle anderen und finde als "Westjüte" Kopenhagener merkwürdig. Geht doch schon recht gut. ;)
Aber ja, den 2,5-fachen Preis für ein Auto oder Motorrad bezahlen zu müssen, fällt mir noch immer schwer.
Mal davon abgesehen hat sich das Preisniveau in den letzten 15 Jahren doch wesentlich dem in Deutschland angenähert. Es war schon mal wesentlich schlimmer! Das sollte einen auf jeden Fall nicht davon abhalten, hier einen Wettkampf durchzuführen.
Bis denne, Michael
Wie lange dauerte es bis du Däne sein durftest? Ich wohne jetzt seit 2,5 jahren in kbh (Bin wohl eher sønderjyde) und die Kopenhagener auch immernoch merkwürdig. Viele Vorurteile halten....
Zu den Steuern....
Ich bekomme SU (Bafög): 5000kr - 3900 ausgezahlt
Arbeite (120kr/std): ca 2500kr - ca 1400 ausgezahlt
Mann gewöhnt sich dran. Das gute ist aber das man studieren kann ohne zu arbeiten und ohne hinterher Schulden zu haben.
Michael Skjoldborg
30.10.2009, 12:11
Wie lange dauerte es bis du Däne sein durftest? Ich wohne jetzt seit 2,5 jahren in kbh (Bin wohl eher sønderjyde) und die Kopenhagener auch immernoch merkwürdig. Viele Vorurteile halten....
Sønderjyde? Das lass mal nicht die Kopenhagener hören. Es sei denn du meinst von der Mentalität. :Lachanfall:
Ich habe es nach 7 Jahren bekommen, wobei die es kurz zuvor von 5 auf eben die 7 Jahre raufgesetzt hatten. Inzwischen ist es bei 9 Jahren angekommen. Guckst du hier (https://www.borger.dk/Emner/samfundogrettigheder/danskstatsborgerskab/Sider/kravtilnyestatsborgere.aspx).
Zu den Steuern....
Ich bekomme SU (Bafög): 5000kr - 3900 ausgezahlt
Arbeite (120kr/std): ca 2500kr - ca 1400 ausgezahlt
Mein Steuersatz liegt bei um die 51%, meine ich zumindest. Übel wurde es, als ich im Februar 700 Überstunden habe ausgezahlt bekommen. Da hat "Steuerpapa" zugeschlagen...
Mann gewöhnt sich dran. Das gute ist aber das man studieren kann ohne zu arbeiten und ohne hinterher Schulden zu haben.
Dafür bezahlen "die anderen" dann ja auch. Grundlegend finde ich es aber völlig in Ordnung mit den Steuern hier. Ich kann ja sehen, wo das Geld bleibt, gerade im Bildungsbereich.
Bis denne, Michael
Ich bin eigentlich Sydschleswiger und hab jahrelang in Sønderborg gewohnt. Mein akzent wird auch immer als Sønderjydsk abgestempelt ;)
Ärgerlich das niemand meinen Steuersatz (http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2558.html) Witz bemerkt hat.
Michael Skjoldborg
30.10.2009, 20:38
Hihi, humormässig scheinen wir gut zusammen zu passen - obwohl das jetzt nicht glaubhaft erscheint, wo ich 's doch erstmal nicht gepeilt habe....
Jetzt neu: Challenge Hopenhagen (http://www.challengecopenhagen.com/).
Das selbe in grün :Cheese:
harlekin
10.01.2010, 11:24
Da mein Vereinskollege mal wieder kneift muss ich jetzt leider meinen Startplatz für die Challenge Coppenhagen abtreten.
Zur Zeit kostet (15. Juli 2009 14. März 2010) der 2.625 DKK (ca. 350 EUR).
Ich habe ihn noch für 300 Euro erworben. Die Umschreibung kostet ca. 30 Euro.
Die Umschreibungskosten würde ich tragen, wenn jemand für 300 Euro interessiert ist.
Meldet euch gern per mail.
Gruss
Olaf
So, nun wirds langsam Zeit. Wer hat denn noch Übernachtungstips? Axxel hatte mir zwar schon mal was genannt aber ich finds nicht mehr. :(
Ich suche eine günstige Pension für zwei Personen. Irgendwas nettes.
Any suggestions?
Michael Skjoldborg
27.01.2010, 12:35
Hej Gurke
Persönlich kann ich die CABINN-Hotels (http://www.cabinn.com/kbh/kbh.html) emmpfehlen, allerdings aus eigener Erfahrung nur Århus. Sollen aber generell gut sein, zumindest preiswert.
Ansonsten ist das einfachste über diese Seite (http://www.visitcopenhagen.de/) zu buchen. Hier sind viele unterschiedliche Möglichkeiten aufgelistet, auch zu recht unterschiedlichen Preisen.
Ansonsten gibt es halt noch Jugendherbergen (http://www.danhostel.dk/content/de).
Hatte schon überlegt dich einzuladen, :Blumen: aber da ich selber auch nur zu Gast bei einer Bekannten bin, geht das nicht so ganz. Werde ab Donnerstag da sein. Wenn du Lust hast, können wir uns ja die Strecke vorher zusammen angucken.
Bis denne, Michael
Wandergsellin
27.01.2010, 13:33
Wir sind ja auch noch am Schauen wegen einem Campingplatz. Nun gibt es ja einen mitten in Kopenhagen, umgeben von Hochhäusern. Also sehr idyllisch :Cheese: Weißt du, ob man es da aushalten kann? Oder wäre es eher zu empfehlen, etwas weiter außerhalb zu übernachten und dann die längere Anfahrt in Kauf zu nehmen?
Gruß
Wandergsellin
Wir sind ja auch noch am Schauen wegen einem Campingplatz. Nun gibt es ja einen mitten in Kopenhagen, umgeben von Hochhäusern. Also sehr idyllisch :Cheese: Weißt du, ob man es da aushalten kann? Oder wäre es eher zu empfehlen, etwas weiter außerhalb zu übernachten und dann die längere Anfahrt in Kauf zu nehmen?
Gruß
Wandergsellin
Also wenn du Bellahøj Camping (http://www.bellahoj-camping.dk/) meinst, das ist einfach nur ein großer Acker, richtige Hochhäuser gibts hier nicht. Du kannst ja mal bei google-maps (http://maps.google.dk/maps?f=q&source=s_q&hl=da&geocode=&q=bellah%C3%B8j+camping&sll=55.704314,12.501283&sspn=0.012864,0.042272&ie=UTF8&hq=bellah%C3%B8j+camping&hnear=&ll=55.702639,12.514436&spn=0,359.989432&t=h&z=17&layer=c&cbll=55.702478,12.512286&panoid=vbhLJcvTA9NvEFI_4pbIYA&cbp=12,115.56,,0,5%3EBellah%C3%B8j%20CampingHvidki ldevej662400%20K%C3%B8benhavn38101150) gucken und eventuell mal Street-view ausprobieren....
Wandergsellin
27.01.2010, 16:22
Also wenn du Bellahøj Camping (http://www.bellahoj-camping.dk/) meinst, das ist einfach nur ein großer Acker, richtige Hochhäuser gibts hier nicht. Du kannst ja mal bei google-maps (http://maps.google.dk/maps?f=q&source=s_q&hl=da&geocode=&q=bellah%C3%B8j+camping&sll=55.704314,12.501283&sspn=0.012864,0.042272&ie=UTF8&hq=bellah%C3%B8j+camping&hnear=&ll=55.702639,12.514436&spn=0,359.989432&t=h&z=17&layer=c&cbll=55.702478,12.512286&panoid=vbhLJcvTA9NvEFI_4pbIYA&cbp=12,115.56,,0,5%3EBellah%C3%B8j%20CampingHvidki ldevej662400%20K%C3%B8benhavn38101150) gucken und eventuell mal Street-view ausprobieren....
Wirklich anspruchsvoll sind wir nicht :Lachen2: Bei Google earth hab ich schon geschaut. Also, wenn man es da aushalten kann, versuch ich mal mein Glück. Ich möchte eigentlich ungern morgens eine weite Anreise haben.
Michael Skjoldborg
27.01.2010, 21:51
http://www.challengecopenhagen.com/da/challenge-copenhagen/forum/view-postlist/forum-1-challenge-copenhagen/topic-35-where-to-sleep-
Wandergsellin
27.01.2010, 21:57
Camping Charlottenlund ausgebucht von Mai bis September :(
Naja, wir haben einen VW-Bus, wir werden auf jeden Fall irgendwo schlafen können! :)
Gestern habe ich gebucht. Ist jetzt doch ein billiges Hotelzimmer in der Stadt geworden. Dann haben wirs nicht so weit zum shoppen.
Ich bin auch ab Donnerstag da. Streckenbesichtigung fände ich gut.
Ich freu mich auf jeden Fall schon. Hab mir eben nochmal die Videos angeschaut. ;)
Michael Skjoldborg
04.02.2010, 20:42
Für alle, die es noch nicht gesehen haben:
1. Rolf Sørensen (http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/news/201-rolf-and-steen-preparing-for-challenge-copenhagen) nimmt an der ChallengeCopenhagen teil.
2. Die Radstrecke (http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/kompetencer/radstrecke) ist jetzt veröffentlicht.
Nur mal so, und bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
02.03.2010, 10:30
Noch ein Übernachtungstipp, da ich mich doch dazu entschlossen habe im Hotel, statt privat zu übernachten:
BB-Hotel Kastrup (http://www.bbhotelkastrup.dk/?id_lan=de&postnr=2770), liegt Luftlinie nur cirka 1000 Meter weg vom Start am Strandbad. :) Preislich liegt es ungefähr bei 53€ pro Nacht und bietet von der Einrichtung her halt so das Nötigste.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
16.03.2010, 17:49
Hmmm, Leute, morgen ist ein runder Tag (noch 150 Tage bis zum Startschuss), und irgendwie ist hier nicht so recht was los. Nun bin ich ein zu kleines Sportlerlicht und zu wenig unterhaltsam für einen ganzen Trainigsblog, hatte aber gehofft, dass sich hier ein paar mehr Leute über ihr Training und ihre Ziele in Kopenhagen ausbreiten. Bei Gurke folge ich so einigermassen mit, was er so von der Trainingsvorbereitung her macht - aber der Rest?
Wer will den was am 15. August erreichen?
Für mich wird es bei meiner ersten Langdistanz (nach Plan) so aussehen:
1. Schwimmen unter 1:20
Habe ich mir erst im letzen August beigebracht. Bin da von 25 Meter durchkraulen und einen suchenden Blick nach einer Brechtüte und akuter Atemnot inzwischen dort, wo ich die 3,8 km ohne grössere Probleme durchkraule - und "nur noch" die Technik und Zeit zu verbessern versuche.
2. Radstrecke unter 6 Stunden, gerne 5:45
Macht mir am meisten Spass. Bis heute nur auf der Rolle gewesen und den Tag herbeigesehnt, an dem es nicht schneit oder durchregnet. Und das war heute! :) Da scheine ich im Soll zu liegen und mache mir ernsthafte Hoffnungen auf einen Schnitt über 31. Was mich hier nur nervt ist der konstante Wind, der immer aus der falschen Richtung kommt. Auf der anderen Seite ist es ja gutes Training... Die Tage, an denen es unter 8 m/s sind, kann man an einer Hand abzählen. Über 18 m/s fahre ich auch nur noch ungern auf dem Motorrad...
3. Der Marathon
Hat mir bisher am meisten zu denken gegeben, da ich ziemlich mit Gicht zu kämpfen hatte, das aber durch eine ziemlich "radikale" Änderung der Essgewohnheiten in den Griff bekommen habe. Letztlich kam ich durch die Fortschritte dort überhaupt wieder auf die Idee, mich an eine Langdistanz zu machen. Sicher auch eine Art der Midlife crisis-Bewältigung oder so. :Maso:
Hier trainiere ich bisher nicht mehr als 20 km pro Woche, bin aber dabei das langsam zu steigern und bewege mich Richtung 30 km. Muss halt immer auf die Knie hören. Später soll es natürlich mehr werden.
Zeitlich bin ich mir hier am unsichersten, da mir halt die Erfahrung und der Vergleich fehlt. Jetzt könnte ich ohne Probleme solo in 4 Stunden laufen, nach dem Rad sieht das aber sicher anderes aus. Von daher habe ich mich auf 4:45 eingepeilt.
4. Schlusszeit
Nach Adam Riese ergibt das ja so um die 11:45. Ob das hält, weiss ich nicht. Natürlich steht bei mir das Finishen als Ersttäter im Vordergrund. Als nächstes möchte ich unter 12 Stunden bleiben. Alles was dann kommt, ist Dreingabe - und da muss ich unterwegs sehen, was möglich ist.
5. Trainingszeiten
Fest sind die Schwimmtage jeden Dienstag 1 Stunde (Technik) und Sonntag 1,5 Stunden (für mich DLS (das lange Schwimmen)). Ab und an kann ich mich auch zusammenreissen und schwimme um 6 Uhr donnerstags, bevor es zur Arbeit geht.
Auf der Rolle habe ich bisher fast immer um die 5 Einheiten mit 2 Stunden auf der Rolle - bis heute, wo ich zum ersten Mal draussen gefahren bin. Aber ich mag's eigentlich recht gerne auf der Rolle zu fahren...
Laufen sind um die 2 Stunden zur Zeit.
Insgesamt also zwischen 10 und 14 Stunden, Tendenz steigend. Ich versuche mich einigermassen an die PREP-, BASE-, BUILD- und PEAK-Aufteilung zu halten.
In der vorletzten Woche hatte ich von der Intensität ein wenig zu viel gemacht und musste ein paar Ruhetage einlegen, was mir sehr gut getan hat. Das ist eh mein grösstes Problem, aber es wird langsam besser. Lerne die Signale des Körpers inzwischen besser zu interpretieren.
6. Nebeneffekte
Wie wohl bei den meisten Ersttätern natürlich eine Veränderung des Körpers (15 kg runter), der Zeitplanung (alles mehr durchgeplant) und des Familienlebens (ohne die beste Ehefrau von allen würde mit den beiden Kindern wohl nix gehen). Ausserdem wurde (schon vorher) das Essen umgestellt. Weg vom roten Fleisch, hin zu vor allem mehr Fisch und danach Geflügel.
Am Arbeitsplatz versuche ich von den vielen Überstunden wegzukommen, und das auch für die kommenden Jahre beizubehalten. Mal gucken ob das klappt, denn selbst als Lehrer kann man pro Jahr zwischen 400 und 700 Überstunden haben. Von daher keine bösen Worte über Lehrer, auch wenn es trotzdem viele Vorteile gibt.
Ansonsten hat sich auch der Inhalt meiner Albträume geändert: Nun handeln sie von
1.) Zu spät kommen zum Start
2.) Nach dem Schwimmen sind alle weg und ich kann mein Rad nicht finden
3.) Ich verfahre mich auf der Radstrecke
Als Konsequenz habe ich mir nun ein in der Nähe liegendes B&B-Hotelzimmer gemietet. Damit dürfte das Risiko für 1 + 2 auf jeden Fall vermindert werden.
Und bei euch? Welche Zielvorgaben habt ihr?
Bis denne, Michael
Wandergsellin
16.03.2010, 19:57
Hallo Michael, danke für deine schöne Zusammenfassung deiner Ziele :Blumen:
Über mein Training schreibe ich meist was im Mädelsblog, aber über meine Ziele gerne mal hier und ich richte mich ein bissle nach deiner Aufteilung:
Schwimmen:
In Roth waren es eine 1:08, aber dort sind es ja auch traumhafte Bedingungen. Da ich aber schon das Gefühl habe, etwas schneller geworden zu sein, hoffe ich hier auf eine 1:05. 1:10 sind denke ich kein Problem.
Radeln:
Mache ich wirklich gerne, bin aber nicht schnell. In Roth waren es 6:15, etwas schneller darf es aufgrund der fehlenden Höhenmeter schon werden. Etwas Sorgen macht mir vielleicht der Wind.
Laufen:
ist für mich das Schwierigste. In Roth 4:45 darf es auch hier etwas schneller sein.
Aber mein Hauptziel ist auch hier bei meiner zweiten LD das in Würde ankommen und träumen tu ich von unter 12h.
Ich trainiere wie letztes Jahr wieder nach dem 12h-Mittwochs-Plan von hier, mit dem ich sehr gut zurechtgekommen bin. Eigentlich wollte ich über den Winter etwas mehr laufen, aber meine Gräten haben mich da etwas von abgehalten.
Ich freu mich schon wahnsinnig auf das Erlebnis und unseren anschließenden zweiwöchigen Urlaub in Schweden, da ich noch nie in Skandinavien war.
Übrigens übernachte ich im gleichen Hotel und finde es sehr positiv, es so nah zum Start zu haben.
Grüße
2.) Nach dem Schwimmen sind alle weg und ich kann mein Rad nicht finden
Bis denne, Michael
Das ist unlogisch. Wenn alle weg sind steht nur noch ein Rad da... Deins!
Frank
oje, 150 tage? das hoert sich irgendwie wenig an... hat mich grad voellig auf dem falschen fuss erwischt und das is wohl ganz gut so und ziele aufschreiben is ja immer nuetzlich!
also hier sind meine ziele fuer kopenhagen 2010:
schwimmen:
letztes jahr in roth 1:15 - das war schneller als ich dachte und das wahrscheinlich dank der superbedingungen... leider war ich den winter ueber nicht viel schwimmen, weil ich arbeitstechnisch unterwegs war und weder schwimmbad noch rad zur verfuegung hatte sahs da mit training generell ziemlcih mager aus. aber jetzt kanns losgehen (solltes es wohl lieber auch, 150 tage, der countdown laeuft...) also mein ziel waere unter 1:20. ich mach mir schon ein wenig sorgen, wegen salzwasser und quallen und wellen......
radfahren:
also radfahren war noch nie meine staerke und nachdem ich den ganzen winter ueber nicht habe fahren koennen wirds wohl auch nicht viel besser werden... in roth bin ich 6:30 gefahren und war damit eigentlich sehr zufrieden. ich wuerde gerne wieder die gleiche zeit fahren, vielleicht schneller dank der flachen strecke.
laufen:
in roth 4:40. hoert sich ja ganz ok an, aber ich hatte probleme mit magen/darm zwischen km 25 und 35. der anfang war super, das ende war super (ich konnte auf dem letzten 7km nochmal ziemlich gut tempo machen, gute beine und sonst auch noch 'fit') aber diese probleme zwischendurch waren wirklich nervig. das problem ist, dass ich nicht weiss wie ich herausbekommen kann was ich falsch gemacht habe. ich meine es muss etwas ernaehrungsmaessiges gewesen weil, aber ich hatte solche probleme noch nie im training oder rennen auf kuerzeren strecken und hab keinen blassen schimmer wie ich das simulieren soll um den grund herauszubekommen. kalorien/kohlenhydrate werden es wohl nicht gewesen sein, weil ich ja noch gute beine hatte, aber vielleicht uebersaeuert mit zu viel cola? oder zu viel fluessig, nicht genug feste nahrung? keine ahnung. also ich denke, dass ich laeuferisch am 'staerksten' bin und wuerde gerne zwischen 4:00 und 4:15 laufen. das waere super!
T1/2:
nicht so viel quatschen, ich hab so viel zeit in transition vertroedelt, ist wirklich nicht schoen. alles geschenkte zeit, also naechstes mal weniger quatschen, und los.
so, das waren etwa meine ziele. im moment hab ich mein rad noch nciht, ich bin gerade nach england umgezogen, und mein drahtesel steht noch in berlin. also laufe ich im moment und warte bis ich genug geld hab um mein rad zu holen und dann gehts ans km-fressen, yay!!! laeferisch kann man hier gut trainieren, ist ziemlich huegelig und ich geh 1x in der woche auf die bahn mit einer laufgruppe (weil alleine waer ich zu faul dafuer...) und trails gibts auch!
also ich kann ja versuchen ab und zu mal die fortschritte zu schreiben und freu mich natuerlich ueber alle anderen die schreiben, sich gegenseitig motivieren und anzutreiben! :Cheese:
ich freu mich schon wien kleiner keks auf meine 2. langdistanz, und neben den zeiten und training und alles will ich vor allem SPASS haben (und ins ziel kommen...).
also auf gehts, happy training!
annie
Also meine Ziele sind:
1:10 Swim (bisher waren es 1:16 in Köln bei super Bedingungen)
5:15 Rad (meine PB verrate ich nicht ;) )
3:30 Lauf (3:18 PB Solomarathon)
Dann hab ich 5 min Zeit in der Transition
Wenn ich das allerdings so lese, wird mir schon ein bißchen schummrig. Aber ich setze voll auf "mentale Stärke" :Cheese:
Ich freu mich auch schon wie Bolle.
runningmaus
17.03.2010, 21:08
ich freu' mich auch schon, es gilt, meinen Gatten über die Strecke zu treiben ;) und dänisches Softeis mit Erdbeersoße zu futtern ;)
Übernachtung ist gebucht in einem Bed & Breakfast am Stadtrand, ca. 10km vom Schwimmstart, mit Rad-Einstellmöglichkeit
:Huhu:
t-from-ger
19.03.2010, 20:48
Hallo Leute,
CPH wird meine erste LD (sofern nichts dazwischen kommt) & ich freue mich schon wie Hulle. Nur die Vorbereitung läuft für mich alles andere als optimal (mächtig Rückenprobleme inkl. Bandscheibenvorfall Ende letzten Jahres). Aber es geht aufwärts und ich fange so langsam wieder an vernünftig nach Plan zu trainieren. Jetzt müssen nur noch die angefallenen 5 Kilos erst einmal wieder runter.
Für meine erste LD würde ich eigentlich keine Prognose abgeben wollen. Es geht mir da ums "Spass haben" und ankommen. Lediglich beim Schwimmen würde ich ganz gerne unter 1h aus dem Wasser kommen wollen. Aber dazu müßte ich mal endlich regelmässiger schwimmen gehen.
Rad kann ich beim besten Willen nicht einschätzen. Wenn ich meine aktuelle Leistung nehme, dann müßte ich nach gefühlten 100 Stunden ankommen und beim Laufen geht's doch - wenn ich mal ganz ehrlich bin - nur noch darum keinen Volkswandertag daraus zu machen.
Ich denke aber schon, dass Kopenhagen für mich genau der richtige Ort ist für eine erste LD. Gerade auf der Laufstrecke bekommt man bestimmt so richtig Unterstützung von den Zuschauern. Und wenn alles rum ist, dann gibts noch ne Woche Urlaub zur Erholung. Das hat dann ganz besonders meine Familie verdient. Da kommen noch einige Entbehrungen auf sie zu in den kommenden Monaten.
Ach ja, wir übernachten übrigens im Radisson (der Einfach halt halber; mit Kind und Hund). So braucht meine Frau nicht während des Tages grossartig durch die Gegend zu dackeln und ich kann mich voll und ganz auf meinen Wettkampf konzentrieren. Bin immerhin schon jetzt nervös, wenn ich an CPH denke.
Grüße
T.
Wandergsellin
19.03.2010, 22:13
:Huhu:
Wer startet jetzt eigentlich alles??
...dänisches Softeis mit ...
...Lakritz oder Salmiak.
Das ist etwas, was ich hier im Süden echt vermisse.
runningmaus
20.03.2010, 07:06
...dänisches Softeis mit ...
...Lakritz oder Salmiak.
kann es sein, daß Du manchmal ein ganz klein bissl pervers bist? ;)
schon die vielen Lakritz-Sachen an sich, auf dem Markt und in den Läden, kamen mir sehr verdächtig vor, dort im Norden :Lachen2:
maifelder
20.03.2010, 09:37
kann es sein, daß Du manchmal ein ganz klein bissl pervers bist? ;)
schon die vielen Lakritz-Sachen an sich, auf dem Markt und in den Läden, kamen mir sehr verdächtig vor, dort im Norden :Lachen2:
sofort aufhören, ich will das nicht lesen. :Huhu: :Blumen:
t-from-ger
23.03.2010, 15:40
Hallo Leute,
habe Arne gerade mal angetriggert, ob es nicht möglich ist ein Unterforum für uns Dänen anzulegen.
... Dänen lügen nicht ;-)
Hallo Leute,
habe Arne gerade mal angetriggert, ob es nicht möglich ist ein Unterforum für uns Dänen anzulegen.
... Dänen lügen nicht ;-)
Was soll das bringen? :confused: :confused: :confused:
t-from-ger
24.03.2010, 00:19
Was soll das bringen? :confused: :confused: :confused:
Wofür gibt es Unterforen?
Ich würde sagen um das Ganze ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Man kann sich zu einzelnen Themen austauschen, ohne dabei einen 50-seitigen Post durchzuackern.
Wofür gibt es Unterforen?
Ich würde sagen um das Ganze ein wenig übersichtlicher zu gestalten. Man kann sich zu einzelnen Themen austauschen, ohne dabei einen 50-seitigen Post durchzuackern.
Ich kann mir nicht vorstellen das sich das lohnt.
Michael Skjoldborg
24.03.2010, 08:40
Ich fänd's nu' auch nicht schlecht mit 'nem Unterforum... Die Spanier haben ja auch eines. Und zur dänischen Fussnotenpolitik passt's auch!
Bis denne, Michael
Hallo,
angekündigt war doch: "...kommen dabei an mehreren wunderschönen Sehenswürdigkeiten vorbei wie der kleinen Meerjungfrau, ..." Jetzt wird die Meerjungfrau zur EXPO nach China geschickt und ist zum Tria nicht da, gibts da Geld zurück? ;-)
Ich möchte in Kopenhagen so um die 10h ankommen. Bisher liege ich mit 30km Schwimmen, 300km Rad und 100km Lauf so recht und schlecht im Soll, es könnte etwas mehr sein, aber es ist halt wie jedes Jahr.
Ich wünsche Allen eine verletzungsfreie und angenehme Vorbereitung.
scapin
PS: Ich bin auch für ein Unterforum Kopenhagen.
t-from-ger
06.04.2010, 18:44
Hallo,
angekündigt war doch: "...kommen dabei an mehreren wunderschönen Sehenswürdigkeiten vorbei wie der kleinen Meerjungfrau, ..." Jetzt wird die Meerjungfrau zur EXPO nach China geschickt und ist zum Tria nicht da, gibts da Geld zurück? ;-)
Ich möchte in Kopenhagen so um die 10h ankommen. Bisher liege ich mit 30km Schwimmen, 300km Rad und 100km Lauf so recht und schlecht im Soll, es könnte etwas mehr sein, aber es ist halt wie jedes Jahr.
Ich wünsche Allen eine verletzungsfreie und angenehme Vorbereitung.
scapin
PS: Ich bin auch für ein Unterforum Kopenhagen.
Das mit der Meerjungfrau wurmt mich auch. - Die würde ich warscheinlich nicht mal mehr erkennen bei meinem jetzigen Trainingszustand. Aber hauptsache Klappe aufreissen.
Mit dem Unterforum kommt Arne irgendwie nicht in Quark. Ich habe ihn schon per Email und PN kontaktiert. Aber noch keine Antwort erhalten.
Ausserdem - finde ich - wird es langsam Zeit dass sich die Kopenhagener mal über die Verpflegungsstationen (was und in welcher Reihenfolge) auslassen.
Michael Skjoldborg
06.04.2010, 21:10
Hej t-from-g
Das haben sie eigentlich schon (ein bisschen):
"we will have about 30 volunteers at each aid station handing out gels, drinks in bottles and bars - so no need to stop.
The concentration will be in accordance with High5's instructions.
The precise details on this and other practicalities will be announced 4 to 6 weeks prior to the race."
Kannst du hier (http://www.challengecopenhagen.com/da/challenge-copenhagen/forum/view-postlist/forum-1-challenge-copenhagen/topic-68-energydrink-concentration) lesen.
Und ich gehe davon aus, dass du das hier (http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/kompetencer/nutrition) kennst, wo man sehen kann, was angeboten wird.
Bis denne, Michael
PS: Die meisten hätten die KLEINE (!) Meerjungfrau wahrscheinlich eh übersehen...
t-from-ger
07.04.2010, 16:03
Hej t-from-g
Das haben sie eigentlich schon (ein bisschen):
"we will have about 30 volunteers at each aid station handing out gels, drinks in bottles and bars - so no need to stop.
The concentration will be in accordance with High5's instructions.
The precise details on this and other practicalities will be announced 4 to 6 weeks prior to the race."
Kannst du hier (http://www.challengecopenhagen.com/da/challenge-copenhagen/forum/view-postlist/forum-1-challenge-copenhagen/topic-68-energydrink-concentration) lesen.
Und ich gehe davon aus, dass du das hier (http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/kompetencer/nutrition) kennst, wo man sehen kann, was angeboten wird.
Bis denne, Michael
PS: Die meisten hätten die KLEINE (!) Meerjungfrau wahrscheinlich eh übersehen...
Das letzte Mal als ich das CPH-Forum durchgeschaut hatte waren noch keine Antworten von ChallengeCopenhagen da. Zeigt mir, dass ich doch öfters mal nachschauen sollte. Danke Dir für den Hinweis.
Und jetzt sollte ich besser meine Zeit ins Training investieren, um überhaupt auf ein einigermassen ordentliches Trainingsniveau zu kommen. Aktuell würde ich noch nicht einmal einen HM überstehen (Heul). Aber ich habe ja noch gut 4,5 Monate Zeit. Sofern die alten Knochen da mitspielen.
t-from-ger
07.04.2010, 16:05
Aktueller Meldestatus: Individual - Age Group / 1472
Bald ist das Ding dicht.
Weiss jemand von euch ob des tragen von "personal audio devices" beim Laufen erlaubt ist ?
Ist ja in Roth so. Vielleicht hab ich es auch überlesen :confused:
Michael Skjoldborg
08.04.2010, 17:06
Hej Gurke
Am 10.1. auf Facebook beantwortet worden:
"Af sikkerhedsmæssige årsager er det ikke tilladt at bruge Ipod elle lignende på cyklingen. På løbet er du meget velkommen til at have musik i ørerne - dog skal du kunne høre anvisninger fra officials."
Dem Sinn nach: Ja, beim Laufen darfst du, aber nur so laut, dass du die Race Marshalls hören kannst. Sonst nicht.
Bis denne, Michael
t-from-ger
09.04.2010, 12:21
Hej Gurke
Am 10.1. auf Facebook beantwortet worden:
"Af sikkerhedsmæssige årsager er det ikke tilladt at bruge Ipod elle lignende på cyklingen. På løbet er du meget velkommen til at have musik i ørerne - dog skal du kunne høre anvisninger fra officials."
Dem Sinn nach: Ja, beim Laufen darfst du, aber nur so laut, dass du die Race Marshalls hören kannst. Sonst nicht.
Bis denne, Michael
Jetzt mal was Generelles. Wer von Euch nutzt die Dinger überhaupt bei Wettkämpfen? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen so'n Teil bei einem Wettkampf zu nutzen. Bin da viel zu sehr mit mir selbst beschäftigt, als auch noch mit leerem MP3 etc. (Kopfhörer rein, dann wieder raus, aufwickeln, wegpacken - wohin? etc.) rumzuhantieren. Hab das mal bei nem Marathon versucht und hätte das Ding beinahe in die Zuschauer gefeuert.
Ich nutze das Ding immer wenn ich darf beim Laufen. Ist für mich eine gute Motivation. Natürlich nur mit der richtigen "Playlist". Da kann es dann auch passieren das ich schon mal lauthals mitsinge.:Cheese:
Der Ipod passt locker in die Tasche vom Einteiler. Die brauche ich beim Laufen nicht.
@ michael: Danke für die Übersetzung. wir sind übrigens Namensvettern:Huhu:
Michael Skjoldborg
09.04.2010, 15:03
Hej Michael :)
Dann poste mal deine Playlist!
Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich das beim Laufen machen werde. Könnte mir aber vorstellen, dass mir das vielleicht "hilft", so gegen Ende hin. Aber irgendwie habe ich dann schon wieder ein schlechtes Gewissen, aber "Doping" ist es ja nicht.
Apropos Doping: Der Däne Bjarne Møller ist wegen der Einnahme von Doping (Epo) ja jetzt gesperrt worden. Fein. Aber was ich noch besser finde ist, dass er 2004 offenbar schonmal ein Jahr lang gesperrt gewesen ist, weil er bei mindestens einem Rennen Reisszwecken auf die Fahrradstrecke gestreut hat. :Nee: :Lachanfall: Was 'ne Knalltüte...
Bis denne, Michael
Mit dieser Playlist bin ich die letzten beiden maras gelaufen. Für CPH werd ich wohl noch ein bißchen was ändern:
Echo Beach 3:38 Martha and the Muffins
Die Laughing 2:48 Therapy?
Feel Good Hit of the Summer Queens of the Stoneage
Policy Of Truth 3:51 TERRY HOAX
Sugar 2:34 System Of A Down
Send Me Your Money 3:24 Suicidal Tendencies
Pet sematary 3:30 The Ramones
Beam Me Up, Scotty 3:37 Plan B
Every You Every Me 3:34 Placebo
Red Flag 3:17 Billy Talent
Capitalism Stole My Virginity -The International Noise Conspiracy
In The Meantime 3:08 Helmet
The Dubrovniks - You're Gonna get whats coming
The Dubrovniks Audio Sonic Love Affair
California Über Alles 3:04 Dead Kennedys
Devil In A Midnight Mass 2:52 Billy Talent
Punk Rock Song (German Language Version)
I Don't Care As Long As You Sing 3:35 Beatsteaks
White Coats 4:57 New Model Army
Devil On My Shoulder 3:50 Billy Talent
California Über Alles 3:04 Dead Kennedys
Viva Las Vegas 2:42 Dead Kennedys
Be Agressive 3:43 Faith No More
Over The Wire 3:11 New Model Army
I Want to Conquer the World 2:17 Bad Religion
Monkey Wrench 3:51 Foo Fighters
Dancehall Caballeros 3:14 Seeed
The Pedestrian 2:17 Foxboro Hot Tubs
Leave Us Alone 7:44 Gentleman & The Far East Band
Cut Off the Top 3:16 Beatsteaks
Sanity 2:44 Bad Religion
Runaway 3:39 Gentleman Journey To Jah Reggae
Open your eyes 3:08 Guano Apes
Rusty Cage 2:49 Johnny Cash
The Beautiful People 3:42 Marilyn Manson
Rusted From The Rain 4:13 Billy Talent
Dickes B. 4:45 Seeed Feat. Black Kappa
Smells Like Teen Spirit 5:03 Melvins
Boss Of Me("Malcolm In Middle" 2:57 They Might Be Giants
The Impression That I Get 3:15 The Mighty Mighty Bosstones
I Love The World 5:08 New Model Army
Epic 4:55 Faith No More
Head Like A Hole 5:02 Nine Inch Nails
Kill All The White man 2:48 NOFX
Alles neu (Single Version) 4:12 Peter Fox
You Don't Care About Us 3:58 Placebo
125 Mph 3:58 New Model Army
Learn to listen 1:51 The Ramones Brain drain
Blitzkrieg Bop 2:11 The Ramones
Enough Is Enough 7:26 Chumbawamba
Release 3:46 Seeed Music Monks
Panic 2:21 The Smiths
St. Anger 7:21 Metallica
Epiphany 4:00 Bad Religion
Toxicity 3:39 System Of A Down
Screamager 2:37 Therapy?
Give It Away 4:41 Red Hot Chilli Peppers
1000 Gute Gründe 3:23 Die Toten Hosen
F**k Armageddon...This Is Hell 2:12 Bad Religion
Trip At The Brain 4:30 Suicidal Tendencies
Wenns gut läuft höre ich die Toten Hosen schon nicht mehr :)
t-from-ger
14.04.2010, 11:56
Hallo Leute,
hier im Threat gab es ja schon einige Aussagen zu der Radstrecke und ich habe auch im CPH Forum schon etwas dazu gefunden. Wer von Euch (Dänen) ist denn in den letzten Tagen (wir hatten ja schon einige schöne Tage) die Radstrecke ganz oder teilweise abgefahren und kann noch ein bischen berichten?
Gruesse
T.
Michael Skjoldborg
14.04.2010, 16:55
Hej T.
Ich versuche über deren facebook-Seite einen Radpartner für das Wochenende zu finden, der mit mir zusammen den Radkurs abfährt. Selbst komme ich aus einer anderen Ecke Dänemarks und kenne gerade die Radstrecke nicht so gut. Wenn ich jemanden finde, der mir den Weg zeigt, werde ich das mit einer Kamera am Rad abfahren und den Film hinterher auf's Netz legen, zumindest die interessanteren Ausschnitte.
Von der Schwimmstrecke will ich auch ein paar extra Bilder machen. Mal gucken, ob sich ein Begleiter meldet.
Bis denne, Michael
Hej T.
Ich versuche über deren facebook-Seite einen Radpartner für das Wochenende zu finden, der mit mir zusammen den Radkurs abfährt. Selbst komme ich aus einer anderen Ecke Dänemarks und kenne gerade die Radstrecke nicht so gut. Wenn ich jemanden finde, der mir den Weg zeigt, werde ich das mit einer Kamera am Rad abfahren und den Film hinterher auf's Netz legen, zumindest die interessanteren Ausschnitte.
Von der Schwimmstrecke will ich auch ein paar extra Bilder machen. Mal gucken, ob sich ein Begleiter meldet.
Bis denne, Michael
Ich bin gerne dabei, aber das Wetter wird angeblich mies dieses Wochenende.... Ich kann dir, denke ich auch, die Strecke zeigen
Michael Skjoldborg
14.04.2010, 21:07
Hej Jan
Also das ist doch mal ein Angebot! Für mich gibt es nur ein "Aber", nämlich die Grösse deiner Oberschenkel. Wenn du dich mit um die 28 km/h am Samstag zufrieden geben könntest, wäre das für mich zu dem Zeitpunkt passend.
Ansonsten soll es ja nur so um 1 mm Niederschlag geben, aber das könnte man ja im Auge behalten. Da ich, wie du gesehen hast, bei facebook nach Teilnehmern gefragt hatte, will ich lieber schon mal jetzt fragen, ob wir nicht einen Zeitpunkt festlegen sollten. Und ob mehr Teilnehmer willkommen wären. Mir würde es am besten passen, wenn wir um 9 Uhr rum bei T1 losfahren könnten.
Wäre toll, wenn 's was werden könnte!
Bis denne, Michael
Hej Jan
Also das ist doch mal ein Angebot! Für mich gibt es nur ein "Aber", nämlich die Grösse deiner Oberschenkel. Wenn du dich mit um die 28 km/h am Samstag zufrieden geben könntest, wäre das für mich zu dem Zeitpunkt passend.
Ansonsten soll es ja nur so um 1 mm Niederschlag geben, aber das könnte man ja im Auge behalten. Da ich, wie du gesehen hast, bei facebook nach Teilnehmern gefragt hatte, will ich lieber schon mal jetzt fragen, ob wir nicht einen Zeitpunkt festlegen sollten. Und ob mehr Teilnehmer willkommen wären. Mir würde es am besten passen, wenn wir um 9 Uhr rum bei T1 losfahren könnten.
Wäre toll, wenn 's was werden könnte!
Bis denne, Michael
Wenn du mir versprechen kannst das es mehr als 28km/h nicht werden.... (Ich muss Sonntag noch mit dem mtb in den Wald, ausserdem sinds ja auch 90km). Mehr Teilnehmer sind natürlich seeehr wilkommen, da ich die Strecke noch nicht gefahren bin (Kenne die umgebung aber ganz gut).
9 geht, 10 wäre mir lieber, ist aber nicht soo wichtig...
Wandergsellin
15.04.2010, 08:05
Find ich ja sehr nett von euch und auf die Fotos, bzw. Film freu ich mich schon! :)
t-from-ger
15.04.2010, 08:38
Find ich ja sehr nett von euch und auf die Fotos, bzw. Film freu ich mich schon! :)
Hallo Jungs,
dem kann ich mich nur anschliessen.
Michael Skjoldborg
15.04.2010, 12:49
Wenn du mir versprechen kannst das es mehr als 28km/h nicht werden.... (Ich muss Sonntag noch mit dem mtb in den Wald, ausserdem sinds ja auch 90km). Mehr Teilnehmer sind natürlich seeehr wilkommen, da ich die Strecke noch nicht gefahren bin (Kenne die umgebung aber ganz gut).
9 geht, 10 wäre mir lieber, ist aber nicht soo wichtig...
Passt mir gut mit 10 Uhr! Dann treffen wir uns in T1 (werde wohl am Fahrrad zu erkennen sein), und ich verspreche dir, dass es nicht mehr als 28 km/h werden. Was ist eigentlich deine Zielgeschwindigkeit für den Wettkampf? Meine soll bei knapp 31 km/h liegen.
Bis denne, Michael
Passt mir gut mit 10 Uhr! Dann treffen wir uns in T1 (werde wohl am Fahrrad zu erkennen sein), und ich verspreche dir, dass es nicht mehr als 28 km/h werden. Was ist eigentlich deine Zielgeschwindigkeit für den Wettkampf? Meine soll bei knapp 31 km/h liegen.
Bis denne, Michael
Meine zielgeschwindigkeit ist 0km/h... Stehe an der Strecke und werde dir Wasser anreichen.
Ich hab gerade die Strecke aufn GPS geladen und probiert. Mal hoffen das er Samstag auch funzt. Wir sehen uns um 10:00. Ich hab nur platz für 2 Flaschen, hoffe also das du es nicht all zu eilig hast und kurz zum tanken anhalten kannst ;-)
Hab ausserdem im challenge-cph-forum einen eintrag geschrieben.... mal sehen ob noch jemand mitkommt :Huhu:
Jan
Super, dann könnt ihr ja wirklich genau berichten. :Blumen:
Freu mich auf eure Kommentare. :Huhu:
Michael Skjoldborg
15.04.2010, 21:18
Tanke ist in Ordnung. Das mit dem Wasser auch. ;)
Bin mal gespannt, ob sich noch andere melden.
Meine Nummer ist 5338 8090, deine habe ich ja jetzt.
Bis denne, Michael
Tanke ist in Ordnung. Das mit dem Wasser auch. ;)
Bin mal gespannt, ob sich noch andere melden.
Meine Nummer ist 5338 8090, deine habe ich ja jetzt.
Bis denne, Michael
Keine Angst ich wollt nicht langsam klingen, 28 ist kein Ding ;-)
Wird Super...
Und wie wars? Gibts Berge? Wind? Scharfe Kurven? Guter Asphalt? Feldwege? Fragen über Fragen.;)
t-from-ger
21.04.2010, 08:19
Hallo Jungs,
wie war die Ausfahrt und was gibt es für uns neugierige Deutsche zu berichten?
Michael Skjoldborg
21.04.2010, 11:30
Na, dann wollen wir mal:
In ein paar Tagen kommt ein kleiner Film über die Radstrecke, aber den muss ich erst noch zurechtschneiden - insgesamt sind's über 2 Stunden, ist ja doch ein wenig viel...
Auch muss ich darauf aufmerksam machen, dass das meine erste Langdistanz wird, ich von daher keinen Vergleich zu Roth, Frankfurt oder sonst was habe. Nur meine eigenen Trainigsstrecken, und die schlägt die Radstrecke in Kopenhagen um Längen.
Von daher erstmal ein schriftlicher "Bericht" über das erlebte.
Letztendlich waren wir drei, die sich am Samstag um 10 Uhr auf die Tour begaben: Jan (Axxel) und Thomas (ein Däne, der in Barcelona arbeitet und auch im August starten wird) und ich.
Der Wetterbericht war als solches erstmal verheissungsvoll, sollte es doch nicht regnen. Das war's dann aber auch schon, denn es war doch recht kühl. Während ich in vollem Ornat (lange Hose, Trikot, Weste, Jacke, Mütze und Handschuhe) erschien, hatten die beiden anderen eine etwas luftigere Ausgabe gewählt, Jan hatte sogar nur halblange Hosen an. Mein erster Gedanke war, dass zumindest einer von uns dreien hier recht optimistisch ist. Ich war es nicht, wie sich dann zeigen sollte.
Windanfälligkeit
Interessant waren allerdings die 11m/s Wind (Windstärke 5, 29-38 km/h), mit denen wir an einigen Stellen des Kurses zu tun hatten. Der Wind kam aus ungefähr nordwestlicher Richtung. Bei der für diese Gegend sehr typischen Windrichtung bedeutet das folgendes: Bis nach Nivå, also kurz bevor man nach links dreht, fährt man an der Küste entlang, an der man grösstenteils durch Gebäude oder Wald geschützt ist. Der nördliche Schenkel der Strecke war demhingegen eher offen und daher sehr windanfällig. Geht es wieder Richtung Stadt erledigt sich das Thema Wind, da er ja von hinten kommt.
Schlussfolgerung für mich. "Probleme" gibt es nur im nördlichsten Abschnitt der Rute, da diese eher ungeschützt ist. Insgesamt kein Vergleich mit den offenen Flächen hier in Jütland - hier steht oder fliegt man bei Wind.
Steigungen
Auf den insgesamt 106 Kilometern (eine Runde mit Start bei T1) gab es um die 350 Höhenmeter (XT310). Von Bergen und Steigungen kann keine Rede sein (höchstens einmal, kurz vor Kopenhagen auf dem Rückweg), die Strecke ist flach, im nördlichen Teil etwas wellig. Nichts was irgendwen in Panik versetzen sollte.
Landschaft
Zuerst Sightseeing durch Kopenhagen mit ein paar 90 Grad-Kurven, allerdings kommt man direkt nach dem Start gut in einen runden Tritt, da es erstmal nur geradeaus geht.
Dann durch das teureren Wohnviertel Kopenhagens am Strand entlang und raus in die Natur. Im Norden Felder und Wiesen, teilweise Waldabschnitte.
Strassen
Typischer Grossstadtbelag anfangs, insgesamt auf dem östlichen und westlichen Schenkel okay. Aber auf dem nördlichen Abschnitt findet man sich auf eher kleineren Strassen, zum Teil um die 3-4 Meter schmal, wieder. Hier liegt bei Ausfahrten zu Bauernhöfen z.T. einiges an Steinen herum. Auch finden sich einige Stellen, an denen der Asphalt aufgerissen ist, sicher Frostschäden.
Direkte Löcher gibt es eigentlich nicht, zumindest nicht ungewöhnlich viele. Mir sind zumindest keine unangenehm aufgefallen.
Der Asphalt reicht von "rollt gut" bis "griffig/rau". Zwar mussten wir grösstenteils auf Fahrradwegen fahren, die Strasse daneben sahen aber wie eben beschrieben aus. Es gibt einen kleinen Abschnitt auf dem südlichen Teil der Runde direkt in der Stadt, auf dem ungefähr 800 Meter Kopfsteinpflaster sind. Thomas meinte, dass das bei Regen Probleme geben könnte, glaube ich aber eher weniger, das es dort nur geradeaus geht.
Meine Schlussfolgerung: Landschaftlich interessant, durch die Mischung aus Grossstadt, Meer, Dorf, Wald und Wiese sehr abwechslungsreich. Im August sicher noch reizvoller, wenn die Sonne scheint und alles grün ist.
Was nun den Schwimmkurs angeht, kann ich auf jeden Fall beruhigen. Wenn der Wind nicht haargenau aus einer bestimmten Windrichtung kommt, gibt es dort kaum Wellen! Durch die Lage ist die eigentliche Schwimmstrecke recht schmal, viel schmaler als ich gedacht hatte. Das Wasser ist glasklar, es fehlen nur die Kacheln am Grund. Und für mich bewirkt die gute Überschaubarkeit der Strecke auch, dass ich gedacht habe "sieht ja gar nicht so lang aus". Als eher schwacher Schwimmer eine gute Sache.
Hier eine Aufnahme (http://www.youtube.com/watch?v=CbpfPxHK5n8) von der mittleren Brücke (http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/kompetencer/schwimmstrecke), auf der man auch gut sehen kann, wie sich das Wasser bei Windstärke 5 aufführt. Und man nahezu die gesamte Schwimmstrecke überschauen kann. Und ja, es ist nur eine Runde.
Nun habe ich ja bestimmte Bilder vor Augen, und ich weiss nicht, ob ihr mit der Beschreibung etwas anfangen könnt. Fragt einfach!
Und noch ein extra "Danke" an Jan, der ein guter Guide mit GPS war und ein netter Kerl ist! Ausserdem wird er "official" sein, von daher später sicher auch mit Informationen "from the inside" kommen kann.
Bis denne, Michael
PS: Hier noch ein Bild von der obligatorischen Bounty-Pause.
Vielen dank erstmal. Das hört sich ja vielversprechend an. "Drückerstrecke" :cool:
Ich werde immer nervöser, nur noch 115 Tage:Cheese:
Das kann ich so unterschreiben, muss jedoch hinzufügen das der Wind auch auf dem ersten Strecken abschnitt ziemlich heftig sein kann. Wenn der erstmal von Schweden kommt....
War ne schöne Tour, hat mich fast umgehauen (Hab seit Ostseeman keine ausfahrt mehr über 40km gemacht). Deswegen hab ich auch so viel gelutscht :Cheese: Den rest vom Samstag hab ich, teils schlafend, teils essend, aufm Sofa verbracht.
Hier hats übrigens Heute geschneit :confused:
Wandergsellin
21.04.2010, 20:47
Vielen Dank für dir Zusammenfassung. Ich finde, man kann sich aufgrund deiner guten Beschreibung schon mal ein Bild machen. Besonders der Wind hat mich interessiert.
Viele Grüße
Michael Skjoldborg
21.04.2010, 21:24
@axxel: Das mit dem Lutschen halte ich ja für 'nen Witz, die Aufnahmen zeigen jedenfalls was anderes. Ausserdem kann ich deine Waden noch immer vor mir sehen. Waren imponierend!
Hier hat es am Montag Morgen leichte Flockenbildung gegeben...
@Wandergsellin: Das mit dem Wind fand ich auch spannend. Kommt er dann wirklich aus Richtung Schweden, ist das wirklich grösster Mist, denn der steht da ungebremst drauf. Allerdings muss man dazu sagen, dass das im August (http://www.dmi.dk/dmi/vejrarkiv?region=7&year=2009&month=8) eher zu den Seltenheiten gehört.
Das beruhigendste war für mich der Schwimmkurs - sagen ich mal jetzt so recht blauäugig.
Bis denne, Michael
t-from-ger
23.04.2010, 09:55
Hi,
geniale Streckenbeschreibung. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen, und ich freue mich schon auf den Film (und natürlich den 15.08.).
Ich muss gestehen, dass ich persönlich mir warscheinlich nicht so viel Mühe machen würde. Daher nochmal ein extra "Hut ab", da ich weiss wieviel Arbeit so eine Filmbearbeitung machen kann. Aber gut dass es so ambitionierte Forumskollegen gibt.
Weiter so.
Gruesse
T.
Nordexpress
27.04.2010, 11:08
Übernachtungstipp für Kopenhagen, Frühstück quasi umsonst:
http://www.sonnenseite.com/Aktuelle+News,Gratis-Hotelfruehstueck+fuer+15+Minuten+Workout+am+Hometr ainer,6,a15649.html
Michael Skjoldborg
27.04.2010, 11:23
Hej, Nordexpress!
Stimmt gute Idee, allerdings bekommen die das Geld für das Frühstück aber auch durch die Zimmerpreise wieder rein, wenn ich da nicht völlig falsch geguckt habe...
Bis denne, Michael
Nordexpress
27.04.2010, 11:31
Hej, Nordexpress!
Stimmt gute Idee, allerdings bekommen die das Geld für das Frühstück aber auch durch die Zimmerpreise wieder rein, wenn ich da nicht völlig falsch geguckt habe...
Bis denne, Michael
schon klar, war auch nicht superernst gemeint. ;)
wäre aber interessant, wie blöd sie schauen, wenn ein paar Radvereine ihr Trainingslager dorthin verlegen...
t-from-ger
17.05.2010, 23:31
Hallo Leute,
noch 90 Tage und es geht los.
Wie sieht es bei Euch aus und was gibt es Neus zu berichten???
Gruesse
T.
Gibt nichts neues. Ich schwimme,radle und laufe gerade ein bißchen mehr.:Cheese:
Noch 88 Tage :Huhu:
herne100
26.05.2010, 10:33
Ich bin noch auf der Suche nach einem Hotel in der Nähe des Ziels.........welche Unterkünfte habt ihr gebucht??
runningmaus
26.05.2010, 10:42
@Herne100: wir haben ein Bed and Breakfast mit Fahrradabstellmöglichkeit und Kochmöglichkeit - klingt wie eine Ferienwohnung - ca. 10 oder 12km vom Ziel weg gebucht - ab dienstag vor dem Rennen, da können wir uns die Strecken mit dem Radl ansehen und auch ein bissl was von Kopenhagen.
noch 81 Tage, ... *freu*
herne100
26.05.2010, 10:44
Hast du da evtl. einen Link oder eine Adresse??
runningmaus
26.05.2010, 11:27
heute abend sehe ich nach ;) ...
Es ist auf einem anderen Rechner abgelegt :)
Die haben prima Softeis in Dänemark *freu*
Michael Skjoldborg
26.05.2010, 19:51
Hej Herne
U.a. hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8434&page=9) haben schon ein paar Leute Möglichkeiten gepostet.
Ich werde ab Mittwoch Abend dasein.
Wäre doch gemütlich, wenn wir uns zumindest einen Abend irgendwo treffen könnten, um zusammen eine Pizza/Eis/"rote Wurst" oder sonstwas zu essen. Axxel könnte vielleicht 'nen Tipp geben, wo was gutes zu finden ist, ansonsten findet sich sicherlich irgendwas, ist ja kein Dorf. Oder vielleicht doch erst bei der Pastaparty? Bin zu nahezu jeder Schandtat bereit.
Bis denne, Michael
Wandergsellin
26.05.2010, 20:07
:Huhu:
Das fände ich auch nett, wir sind allerdings erst ab Freitag mittag da.
herne100
26.05.2010, 20:29
Ja gerne..........bin allerdings auch erst Freitag da.
bin noch am überlegen...........die Unterkunft nahe dem Schwimmstart oder lieber nahe des Ziels zu suchen:confused:
Wir sind hier (http://www.absalon-annex.de/?gclid=CO77xYS78KECFRkJ3wodDxukKA) einquartiert. Günstig, inner city und da wir mit dem Auto kommen, auch nicht weit von Amanger entfernt. 81 Tage. Ich bin dann mal :-B-(
runningmaus
27.05.2010, 06:24
ich habe mal geschaut: wir haben unser Bed and Breakfast über die Seite www.kopenhagen-pension.de gefunden :) PN an Herne100 ist raus :)
happy training!
Michael Skjoldborg
29.05.2010, 20:44
CC bei slowtwitch (http://www.slowtwitch.com/Features/Challenge_Copenhagen_promises_a_Danish_treat__1360 .html).
Bis denne, Michael
BigWilly
16.06.2010, 14:25
...da bin ich ja mal über eure Berichte nach dem WK gespannt. Bin derzeit am liebäugeln, nächstes Jahr in DK mein LD Debüt zu machen. Als alter Flachlandtiroler (Hamburgerraum) sollte die Radstrecke mir wohl entgegenkommen. Aber der wind?! Wie schätzt ihr derzeit die Strecke ein?? Für nen Ersttäter geeignet??
t-from-ger
25.06.2010, 10:26
!!! Noch 50 Tage Leute !!!
Wie sieht es denn bei Euch aus?
Bei mir scheint alles im grünen Bereich zu sein. Was mir ein wenig Kopfschmerzen bereitet, ist das Schwimmen im Salzwasser, da hab ich schlechte Erfahrungen:( Gibts in der Bucht eigentlich viele Quallen? Wie geht ihr denn mit dem Salzwasser um?
Gurke, der sich aufs Radfahren freut :Huhu:
Wandergsellin
25.06.2010, 10:38
!!! Noch 50 Tage Leute !!!
Wie sieht es denn bei Euch aus?
Ich freu mich :Cheese:
Vor dem Salzwasser hab ich auch etwas Respekt! Meint ihr, dass es in T1 die Möglichkeit gibt, das Salzwasser abzuduschen?
malihini
25.06.2010, 11:04
Gibts in der Bucht eigentlich viele Quallen?
Du willst Dir bei e-bay Quallen kaufen:Lachanfall:???
runningmaus
25.06.2010, 12:19
..Vor dem Salzwasser hab ich auch etwas Respekt! Meint ihr, dass es in T1 die Möglichkeit gibt, das Salzwasser abzuduschen?
Hi,
die haben meinem GG auf die gleiche Frage geantwortet, die Ostsee wäre nicht so salzig, da wäre das kein Problem :)
er geht heute nach der Arbeit koppeln bei 28°C... erst 3h Rad, dann ein Stündchen Laufen :) ...
:Huhu:
Hi,
die haben meinem GG auf die gleiche Frage geantwortet, die Ostsee wäre nicht so salzig, da wäre das kein Problem :)
Also wenns die selbe Ostsee ist wie beim Ostseeman, dann schmeckt die schon ziemlich salzig :Cheese:
Aber wer weiss. Ich werde auf jeden Fall ab Mittwoch vor dem WK versuchen meinen Magen aufs Wasser einzustimmen. :Huhu:
Ortsschildkönig
25.06.2010, 21:35
Also wenns die selbe Ostsee ist wie beim Ostseeman, dann schmeckt die schon ziemlich salzig :Cheese:
Aber wer weiss. Ich werde auf jeden Fall ab Mittwoch vor dem WK versuchen meinen Magen aufs Wasser einzustimmen. :Huhu:
salzwasser ist kein problem...nach fünf minuten ist die zunge taub und dann isses eh egal. :Cheese:
im salzwasser schimmt man schneller!
Michael Skjoldborg
26.06.2010, 08:55
Als Ergänzung vielleicht auch noch, dass wegen des geringen Salzinhaltes wahrscheinlich (ist wohl noch nicht entschieden) in T1 keine Duschen aufgestellt werden.
Quallen sind wohl dort zumeist kein Problem. Wegen der geringen Wassertiefe könnten (könnten) wohl eher Wasserpflanzen ein "Thema" sein. Da die Lagune in einem Schutzgebiet liegt, kann das nicht einfach entfernt werden, aber man hat da wohl gegebenenfalls Kontakt zu den Behörden.
Bis denne, Michael
herne100
26.06.2010, 11:14
!!! Noch 50 Tage Leute !!!
Wie sieht es denn bei Euch aus?
So weit ganz gut........die Form scheint da zu sein:Cheese:
kann mich bloß immer noch nicht entscheiden ob ich als HR ne Scheibe oder das HED Trispoke draufpacke:confused:
mal schauen ob die Strecke für Bestzeiten tauglich ist;)
Michael Skjoldborg
09.07.2010, 11:30
Nur noch "ein paar Tage", dann geht es los. Den aktuellen Zeitplan für das Rennen und das Drumherum gibt es hier (http://www.challengecopenhagen.com/da/challenge-copenhagen/kompetencer/event-schedule-2010).
Ansonsten sieht er z.Z. so aus:
Challenge Copenhagen - event schedule 2010
Thursday August 12,
12.00 – 13.30 Press conference, at Radisson Blu Scandiniva Hotel
12.00 – 20.00 Triathlon expo, at Rådhuspladsen
12.00 – 20.00 Athlete registration, at Rådhuspladsen
Friday August 13,
10.00 – 20.00 Triathlon expo, at Rådhuspladsen
10.00 – 20.00 Athlete registration, at Rådhuspladsen
10.00 – 11.00 Pre-race meeting – in English, at Radisson Blu Scandinavia Hotel
11.15 – 12.15 Pre-race meeting – in German, at Radisson Blu Scandinavia Hotel
12.30 – 13:30 Pre-race meeting – in Danish, at Radisson Blu Scandinavia Hotel
14.00 – 15.00 Pre-race meeting – Pro-athletes, at Radisson Blu Scandinavia Hotel
17:00 – 20.00 Pasta Party, at Radisson Blu Scandinavia Hotel
17.00 – 21.00 Copenhagen 4:18:4 TRI, at Amager Strandpark
Saturday August 14,
09.00 – 12.00 Novo Nordisk Junior Challenge Copenhagen, at Amager Strandpark
10.00 – 17.00 Triathlon expo, at Rådhuspladsen
10.00 – 13.00 Athlete registration, at Rådhuspladsen
14.00 – 15.30 Bike Check-in, athlete #1 to #550, at Amager Strandpark
15.30 – 17.00 Bike Check-in, athlete #551 to #1100, at Amager Strandpark
17.00 – 18.30 Bike Check-in, athlete #1101 to #2000+, at Amager Strandpark
Sunday August 15, RACE DAY
05.00 T1 open for athletes, at Amager Strandpark
07.00 Race start, professional/elite athletes, at Amager Strandpark
07.05 Race start, female and life experienced athletes
07.15 – 07.55 Race start age-group athletes – 10-minute intervals
08.05 Race start, relay teams
approx. 15.10 Arrival of the race winner, Christiansborg Slotsplads
approx. 16.00 Arrival of the female race winner, Christiansborg Slotsplads
23.00 Last finisher, finish-line party, Christiansborg Slotsplads
Monday August 16,
11.00 – 13.00 Award ceremony, at Radisson Blu Scandinavia Hotel
... and life experienced athletes...
Was genau muss man sich unter den Startern mit Lebenserfahrung vorstellen :confused: Alte Säcke einfach?
Michael Skjoldborg
09.07.2010, 12:35
Hihi, habe ich auch schon drüber nachgedacht - und vor allem, ab wann ich in diese Kategorie falle.:Cheese:
Ansonsten hier noch ein Link zu einem Video (http://www.youtube.com/watch?v=qCCA7UgSKRM&feature=related), auf dem Thorbjørn Sindballe die Strecke durchgeht.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
10.07.2010, 08:36
Hej
In der Sendung gestern hat Arne gesagt, dass er dabei sei, noch etwas für einen späteren Start über eine Langdistanz zu suchen. Über den Chat schlug ich ihm Kopenhagen vor. :)
Er war nicht sofort überzeugt, von daher könnten vielleicht noch ein paar mehr von euch ihn "anschubsen". Wäre doch witzig, mit einem offiziellen Triathlon-Szene-Stand und so...
Ausserdem ist Kopenhagen ja seine Lieblingsstadt!
Bis denne, Michael
Ich freue mich schon auf Eure Berichte. Nächstes Jahr will ich auch in KH starten.
Aber Respekt vor dem Salzwasser habe ich auch. Die Nordsee finde ich voll eklig....
Weiß jemand wieviel Starter schon gemeldet haben?
Allen Starten viel Glück und ein tolles Erlebnis.
t-from-ger
18.07.2010, 10:10
Hallo Leute,
wer von den Insidern weiss genau wo auf der Radstrecke die V-Stellen sind, wieviele wir haben werden und wie die Abstände in km zwischen den V-Stellen sein werden? Leider kam bis dato immer noch nichts offizielles von der Rennleitung. Im Forum habe ich folgende Infos bekommen (wenn richtig gelesen):
3 Stops - Skovshoved Havn, Humlebaek, Geels Bakke
Nur leider fehlen mir dazu die Abstände.
Auch vermisse ich die offizielle Info wie die V-Stellen aufgebaut werden. Auch hier kam wieder aus dem Forum etwas (aber leider auch wieder nichts offizielles).
water / energy drink / energy bars / gels / fruit
Irgendwie vermisse ich da am Ende ein zweites Mal Wasser .
Weiss einer von Euch ob die energy bars tutti kompletti angereicht werden, oder ob sich die Arbeit gemacht wird die Teile zu halbieren? Was dann auch wieder bedeuten würde man hätte es einfacher mit dem aufreissen.
Gibt es nicht so etwas wie einen generellen Aufbau der V-Stellen in der Challenge - Serie?
Übrigens, in 4 Wochen um diese Zeit drücken wir uns schon unsere Hintern auf der Radstrecke platt.
Gruesse und viel Erfolg den Roth-Startern, die gerade unterwegs sind.
t-from-ger
20.07.2010, 12:28
Das Ding beantwortet wirklich so gut wie alle Fragen.
Kopenhagen ich kommmmmmeeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
they're 'rising to the challenge' as per usual! die ausgiebigen infos beruhigen einen schon ein bisschen! kanns kaum erwarten, die einzige frage die es nicht beantwortet ist: haben wir genug trainiert???
ich schon mal nicht, deshalb bin ich doppelt so nervoes wie vor meiner ersten langdistanz letztes jahr in roth. oje!
aber kann ja keiner was dafuer wenn ich erst 2 monate vorm rennen mein rad eingeflogen kriege... das werden schmerzhafte 180km!:(
hoffentlich treff ich ein paar von euch bei der pasta party oder so!
25 tage - its the final countdown!!!!
:Lachen2:
t-from-ger
22.07.2010, 21:16
Hej T.
Ich versuche über deren facebook-Seite einen Radpartner für das Wochenende zu finden, der mit mir zusammen den Radkurs abfährt. Selbst komme ich aus einer anderen Ecke Dänemarks und kenne gerade die Radstrecke nicht so gut. Wenn ich jemanden finde, der mir den Weg zeigt, werde ich das mit einer Kamera am Rad abfahren und den Film hinterher auf's Netz legen, zumindest die interessanteren Ausschnitte.
Von der Schwimmstrecke will ich auch ein paar extra Bilder machen. Mal gucken, ob sich ein Begleiter meldet.
Bis denne, Michael
Hallo Michael,
hast Du den Film schon fettich?
Michael Skjoldborg
23.07.2010, 22:17
Ja, ja, mache ich morgen oder übermorgen fettich! (Aber versprich dir nicht zu viel davon, das sind ja Aufnahmen mit ohne Blättern anne Bäume...)
Bis denne, Michael
t-from-ger
24.07.2010, 09:43
Ja, ja, mache ich morgen oder übermorgen fettich! (Aber versprich dir nicht zu viel davon, das sind ja Aufnahmen mit ohne Blättern anne Bäume...)
Bis denne, Michael
Mache Dir da mal keinen Stress. Ob ich die Strecke vorher sehe oder nicht, das sollte für mein Ergebnis nicht kriegsentscheidend sein. Nutze die Zeit lieber fürs Training oder zur Vorbereitung.
Michael Skjoldborg
25.07.2010, 17:59
Hej Kopenhagener
Hier wie versprochen nach langem Warten der versprochene Film über die Schwimm- und Radstrecke (http://gallery.me.com/skjoldborg#100021). :Blumen:
Leider habe ich es bisher nicht auf YouTube laden können, von daher müsst ihr hiermit Vorlieb nehmen.
Was fehlt: Es fehlt die kleine aber knackige Steigung von sagenhaften 36 auf 72 Höhenmetern, die zweimal zu befahren ist. Auch fehlt das kurze Stück Kopfsteinpflaster, das (so weit ich mich erinnere) nach der letzten Runde auf dem Weg zu T2 kommt.
Ich hoffe, dass der Film trotz der Jahreszeit zum Zeitpunkt der Aufnahme einen kleinen Einblick in die Strecke gibt.
Bis denne, Michael, dem die Peakphase seeehr gefällt :Lachen2:
Michael Skjoldborg
25.07.2010, 20:54
Die MobilMe-Gallerie wird gerade "geupdatet" und das mit YouTube hat geklappt, von daher auch dieses Link (http://www.youtube.com/watch?v=W5ppxNLq65M), falls das andere gerade nicht klappt.
Bis denne, Michael
Super Service. Vielen Dank für die Mühe. Das Video gibt echt einen guten Eindruck von der Radstrecke. Sollte ich mir vielleicht doch noch ne Scheibe besorgen?:Cheese:
sybenwurz
26.07.2010, 00:18
...Es fehlt die kleine aber knackige Steigung von sagenhaften 36 auf 72 Höhenmeter, die zweimal zu befahren ist...
Naja, "befahren" klingt relativ normal ne knapp 40m hohe Mauer, oder?
Schon klar, dass die weggelassen iss.
:Cheese:
Michael Skjoldborg
26.07.2010, 08:21
Hej Gurke und Sybenwurz
@Gurke: Also von der Strecke her solltest du das auf jeden Fall. Wenn der Wind wie üblich aus Nordwest kommt, ist nur der nördliche Schenkel etwas windanfällig. Raus auf dem Ostschenkel stehen auf der linken Seite ausreichend Häuser, abgesehen vom obersten Teil.
Ich glaube wirklich, dass hier auch insgesamt sehr schnelle Zeiten möglich sind.
@Sybenwurz: Hallo! Das ist DIE Steigung, und man ist hier sehr stolz darauf! Was erwartest du von einem Land, dessen höchster (fälschlicherweise) Punkt "Himmelbjerget" heisst und 147 Meter hoch ist? Das ist schon ziemlich deftig, also so relativ gesehen... :cool:
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
29.07.2010, 17:55
Die Startnummern und damit die Startzeiten sind öffentlich gemacht worden. Hier klicken (https://secure.onreg.com/onreg2/startlist/index.php?id=789), Namen und Nummer finden, im Athletes guide auf Seite 7 nachgucken, fertig.
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
Bis denne, Michael
Wandergsellin
29.07.2010, 19:15
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
170 - 7:05 - Wandergsellin
@Michael, tausend Dank übrigens noch für den Film! :Blumen:
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
Yep, Superfilm! Hat schon ein bisschen die Nerven beruhigt... Aber nur ein bisschen.....
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
Ich bin schon mächtig aufgeregt.:Huhu:
runningmaus
30.07.2010, 12:21
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
452 - 7:15 - Det (Lieblingstriathlet von runningmaus)
Michael Skjoldborg
03.08.2010, 11:08
Nicht mehr, die teilnehmen? Kann doch nicht sein...
Nå, hat denn jemand Interesse daran, dass man sich irgendwann irgendwo mal trifft? Z.B. bei der Pastaparty, auf der EXPO, zum kurzen Schwimmen auf der Schwimmstrecke, Laufstrecke auf dem Rad angucken...?
Bin zu (fast) jeder Aktion bereit, war bisher noch bei keinem "Forumstreffen". :Blumen:
Und noch mal eine andere, mehr praktische Frage:
Was zieht ihr eigentlich "oben rum" auf der Radstrecke an, wenn die Temperaturen tagsüber bei 20-22 Grad liegen? Das ist ja nach dem Schwimmen morgens eher schattig. Ich werde mir wohl auf jeden Fall ein paar dieser "Ärmelschoner" zulegen - habe mich bisher nicht dazu durchringen können, eine langes Fahrradtrikot über das Tritop ziehen zu wollen.
Und sonst? Mir gefällt die Peakphase total, weil ich merken kann, wie sich langsam die Kraft einfindet. Sogar beim Schwimmen habe ich mich von beim ersten Mal durchgeschwommenen 3,8km in 1:35 Anfang des Jahres auf sagenhafte 1:16 verbessert. :cool: :Lachanfall:
Dabei mal eine Frage an die LD-Erfahrenen: Bei uns im Verein habe ich beobachten können, wie sehr die Zeiten sich zwischen Schwimmhalle und Freiwasser unterscheiden. Gibt es da Erfahrungswerte, was man da so als schlechter Schwimmer (1:16-1:18) drauflegen muss? Ich hatte ja von einer 1:20 geträumt - was allerdings genau die Zeit ist, die unser Bester im Verein ohne Neo in Frankfurt geschwommen ist. Das hat mich dann doch sehr überrascht...
Bin man gespannt, wie (ob) ich in der Nacht vor dem Wettkampf werde schlafen können. Schon jetzt träume ich abwechselnd von Quallen (davon ist im CC-Forum die Rede), unauffindbaren Startnummern, 4 Platten bei 2 Reserveschläuchen, etc. pp. Für Unterhaltung ist hier nachts gesorgt. :cool:
Bis denne, Michael
t-from-ger
03.08.2010, 11:14
1568 - 7:45 - t-from-ger
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
452 - 7:15 - Det (Lieblingstriathlet von runningmaus)
KernelPanic
03.08.2010, 11:18
1568 - 7:45 - t-from-ger
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
1031 - 7:45 - KernelPanic
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
452 - 7:15 - Det (Lieblingstriathlet von runningmaus)
t-from-ger
03.08.2010, 11:50
Nicht mehr, die teilnehmen? Kann doch nicht sein...
Nå, hat denn jemand Interesse daran, dass man sich irgendwann irgendwo mal trifft? Z.B. bei der Pastaparty, auf der EXPO, zum kurzen Schwimmen auf der Schwimmstrecke, Laufstrecke auf dem Rad angucken...?
Bin zu (fast) jeder Aktion bereit, war bisher noch bei keinem "Forumstreffen". :Blumen:
Und noch mal eine andere, mehr praktische Frage:
Was zieht ihr eigentlich "oben rum" auf der Radstrecke an, wenn die Temperaturen tagsüber bei 20-22 Grad liegen? Das ist ja nach dem Schwimmen morgens eher schattig. Ich werde mir wohl auf jeden Fall ein paar dieser "Ärmelschoner" zulegen - habe mich bisher nicht dazu durchringen können, eine langes Fahrradtrikot über das Tritop ziehen zu wollen.
Und sonst? Mir gefällt die Peakphase total, weil ich merken kann, wie sich langsam die Kraft einfindet. Sogar beim Schwimmen habe ich mich von beim ersten Mal durchgeschwommenen 3,8km in 1:35 Anfang des Jahres auf sagenhafte 1:16 verbessert. :cool: :Lachanfall:
Dabei mal eine Frage an die LD-Erfahrenen: Bei uns im Verein habe ich beobachten können, wie sehr die Zeiten sich zwischen Schwimmhalle und Freiwasser unterscheiden. Gibt es da Erfahrungswerte, was man da so als schlechter Schwimmer (1:16-1:18) drauflegen muss? Ich hatte ja von einer 1:20 geträumt - was allerdings genau die Zeit ist, die unser Bester im Verein ohne Neo in Frankfurt geschwommen ist. Das hat mich dann doch sehr überrascht...
Bin man gespannt, wie (ob) ich in der Nacht vor dem Wettkampf werde schlafen können. Schon jetzt träume ich abwechselnd von Quallen (davon ist im CC-Forum die Rede), unauffindbaren Startnummern, 4 Platten bei 2 Reserveschläuchen, etc. pp. Für Unterhaltung ist hier nachts gesorgt. :cool:
Bis denne, Michael
Hallo Michael,
mein Plan sieht vor dass ich Freitag nach Kopenhagen komme um die Unterlagen abzuholen, zur Wettkampfbesprechung gehe und dann noch so bis 800m auf der Schwimmstrecke mich "austobe".
Pasta Party weiss ich noch nicht, da ich dann noch gut 2 1/2 h zurück nach Borkop fahren muss. Aber wir können gerne einen Zeitpunkt bei z.B. der athlete registration ausmachen, zur Wettkampfbesprechung gehen und dann noch ne Runde schwimmen gehen.
Ich werde übrigens ein langärmliges Oberteil während des kompletten Wettkampfs tragen. Das sollte hoffentlich auch bei kühleren Temperaturen ausreichend sein. Ansonsten müßte ich noch irgend ein Radtrikot o.ä. ausgraben.
Wegen dem Schwimmen würde ich mir wirklich keinen Kopf machen. 1. werden wir Neos tragen (wegen Wasserlage), da sollte es auch keine wirklichen "Quallenprobleme" geben und 2. ist deine 1:20 doch eine gut angepeilte Zeit. Meine Erfahrung beim Schwimmen war die, dass ich bei meinen Wettkämpfen i.d.R. mit Neo genau so schnell war wie bei den Wettkämpfen ohne Neo (egal welche Distanz). Das kann natürlich daran liegen dass ich wenig mit Neo trainiert habe. (Ich muss gestehen eigentlich habe ich nur an 2 Wettkämpfen mit Neo teilgenommen und bin sonst gar nicht mit Neo im Wasser gewesen. Na wenn sich das mal nicht rächt. :Nee: :confused: )
Michael Skjoldborg
03.08.2010, 11:54
Hej t-from-Borkop
Meine Zeiten sind schon mit Neo... :cool: Ansonsten mal sehen, was das letztlich wird.
Im Hinblick auf die Quallen gibt es wohl widersprüchliche Erfahrungen, von kein Problem zu total viele Quallen auf der Strecke. Scheint von der Temperatur und Windrichtung abzuhängen. eine Hitzeschlacht scheint es ja nicht zu werden.
Ansonsten passt mir das fein mit zur Registrierung treffen und Schwimmen hinterher (soweit ich mich an meinen Zeitplan erinnere).
Bin halt schon ab Mittwoch spät Nachmittag da, um mich an die Zeitzone und das Klima anzupassen. :cool: Ich freue mich schon riesig darauf, gerade auch auf die Zeit davor!
Bis denne, Michael
Ahoi!
Also ich wuerd mich auch gerne vor dem Rennen treffen :Huhu: . Ich bin ab Donnerstag Abend da um dann alles ganz gemuetlich erledigen zu koennen und noch Zeit hab fuer ne runde Sightseeing oder Strand... Und natuerlich Probeschwimmen und die Lauf/Rad-Strecken abfahren... Zur Pasta Party geh ich auch auf jeden Fall (ich nehm gerne alles mit was ich kriegen kann, ausserdem bringts einen immer so schoen in Rennstimmung!)
Wenn ich Quallen hoere mach ich mir auch ganz schoen Sorgen... Letztes Jahr in Roth bin ich 1:15 geschwommen und hatte 1:25 angepeilt, ich glaube einfach das Wettkampfgefuehlt hat mich die 10min schneller gemacht...
Und Klamotten? Also ich werd wohl schon im Tritrikot fahren. Aber dieses Jahr zieh ichs nicht unter den Neo beim schwimen an! Ich war das so gewohnt aus Texas (in der Hitze dort geniesst mans so richtig, wenn der Anzug noch nass ist aufm Rad im Anfang...) Und dann in Roth morgens um halb 9 wars wirklich nicht warm und ich hab gefroren wie Sau! :( Als es trocken war gings dann aber... Ich nehm auch Armlinge mit, und dann das trockene Trikot/Hose sollte reichen, ich will nicht mit langaermlig rumfuhrwerken, weil dann wirds nachher zu warm und dann wohin damit? Wegschmeissen waer bloed. Notfalls wenns zu kalt wird schneller fahren??? ;)
Und sonst mach ich mir auch ueber alles Sorgen, weil ich dieses Jahr nicht genug radgefahren bin und jetzt im Moment bin ich auch noch krank. Die letzten 2 Tage nur mit Fieber und Erkaeltung im Bettchen gelegen, aber hoffentlich kann ich heute Abend ne Runde locker laufen und dann morgen nochmal ein bisschen laenger aufs Rad. Naja, jetzt schnell gesund werden und dann unverletzt ankommen ist alles, also Daumen halten und bis naechste Woche!!! :)
Oh ausserdem: Bringt Ihr Zuschauer mit? Ich werd meine Mama im Schlepptau haben... Letztes Jahr hatte Sie ein paar andere Leute kennengelernt beim Zugucken, da hat das Rumstehen und Warten und Zuschauen mehr Spass gemacht...
Wandergsellin
03.08.2010, 13:37
Wir kommen leider erst im Laufe des Freitag Nachmittag in Kopenhagen an, ein paar Kilometer haben wir ja schon zurückzulegen :Cheese:
Deshalb werde ich es nicht zur Wettkampfbesprechung schaffen, aber die Pasta-Party muss schon sein. Und ein Treffen Freitag abend oder Samstag fände ich toll! :Blumen:
Schön, dass ihr mir jetzt hier was von Quallen erzählt :Cheese: Hatte ich bisher noch nichts von gehört!
Ich fahr übrigens nur im Radtrikot. Vielleicht stopf ich mir Armlinge für den Notfall hinten ins Trikot.
Noch 12 Tage!
deichduese
03.08.2010, 14:50
1568 - 7:45 - t-from-ger
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
1031 - 7:45 - KernelPanic
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
452 - 7:15 - Det (Lieblingstriathlet von runningmaus)
1141- 7:35 - deichduese
Auf Quallen hab' ich auch überhaupt keinen Bock. Was macht man da am besten? Gesicht Hände und Füsse mit Vaseline einschmieren?
runningmaus
03.08.2010, 14:55
....
Auf Quallen hab' ich auch überhaupt keinen Bock. Was macht man da am besten? Gesicht Hände und Füsse mit Vaseline einschmieren?
Eigentlich sollten die weissen Quallen nix machen... die sind nur ein Klumpen Eiweiss... die kann man streicheln, oder werfen... ;) ... das haben wir als Kinder immer gemacht :Cheese:
Die selteneren roten Quallen haben so Fäden dran, das brennt halt.... am besten mit Neo schwimmen, und hoffen, daß Gesicht, Hals, Füße und Hände nicht berührt werden.
Weiterschwimmen, am besten... mit Salzwasser abspülen....
deichduese
03.08.2010, 15:23
Die Ohrenquallen (die Weissen) sind nicht das Problem aber die Nesselquallen (Feuerquallen "die Roten") brennen schon recht ordentlich. Ich hoffe nur, dass ungünstige Winde nicht ganze Scharen von Ihnen in die Lagune treiben lassen. Einzelexemplare sind wohl kein Problem, zumal diese dann schon von den ersten Startgruppen ordentlich bearbeitet wurden.:Cheese:
Aber das wird schon (hoffentlich....)
@Michael : Vielen Dank für das Video; es hat mir einen anschaulichen ersten Eindruck vermitteln können. Und diese welligen gut rollenden Abschnitte sehen so aus wie beim Triathlon in Silkeborg.
t-from-ger
03.08.2010, 16:56
Habe dies gerade aus dem CPH Forum gefischt:
A lot of talk about jelly fish! And yes there are jellyfish that sting right now at Amager Beach Park, BUT all water in the laguna shifts in 24 hours, and therefor, so does the jelly fish. There is nothing we, or nobody else in the world, can do about jellyfish in the ocean (!), but we will keep a close eye on the situation. On training swims we recommend vaseline - on hands, feet, face and neck - which keep the stinging from happening
All the best, and see you all soon
/Challenge Copenhagen
Ich würde mir nicht zu viele Sorgen wegen der Quallen machen. Einfach ein wenig mehr Vaseline zum Einsatz bringen. Aber natürlich nicht an den Händen. ;)
runningmaus
03.08.2010, 18:08
zu Quallen in der Ostsee (http://www.ostseecharme.de/natur/tiere/quallen.htm)habe ich noch einen Link (http://www.gutefrage.net/tipp/rasierschaum-gegen-quallen)gefunden, der erste ist auch mit Bildern :)
und hier in der Infobroschüre (http://www.badewasserqualitaet.schleswig-holstein.de/Quallen_Kuestengewaesser.pdf)steht auch noch bissl was (s. 5, was tun bei Kontakt....)
Treffen am Freitag bei der Startnummernausgabe fänd ich gut. Zu Quallen kann ich nur sagen, das ich da beim Ostseeman schon Kontakt mit hatte. Ist nicht sooo schlimm und im Wechselzelt gabs dann auch direkt Salbe. Ich bin total aufgeregt. Gibsts eigentlich am Sonntag irgendwo ein frühes Frühstück?
Michael Skjoldborg
05.08.2010, 14:14
Hej Kopenhagener
@Gurke: Im Hinblick auf das Frühstück kann ich dir nicht weiterhelfen, zweifle aber mal daran, dass du das zu dem Zeitpunkt irgendwo "zivilisiert" wirst abhalten können, wenn das nicht mit deinem (einem) Hotel abgesprochen ist. Ich habe mich da von vorn herein auf Selbstversorgung eingestellt und nehme alles selber mit.
Ist halt "ein Teil der Kopfsache" - kann ich selber steuern und als Fehler-/Unsicherheitsquelle ausschalten. ;)
@alle: Zumindest das Thema Neo Ja oder Nein, dürfte sich nun endgültig erledigt haben, bei z.Z. 16-18 Grad Wassertemperatur. :Cheese:
Und auch die Quallenlage scheint sich wohl zu entspannen, zumindest heute sind wohl gar keine gesichtet worden. Sicherheitshalber (Kopfsache) packe ich mir einen eingetüteten und mit Essig getränkten Waschlappen, samt eine Plastikkarte ("Rasieren") in den Wechselbeutel. Fettich. :)
Und nur um mal noch mal meine gute Laune zu unterstreichen. Kampfgewicht stabil zwischen 69 und 70 kg, Tapern und die Peakphase sind einfach geil, und mein sixpack sieht gut aus. :Lachanfall:
9 Tage, ich feue mich!!!
Bis denne, Michael
Wandergsellin
05.08.2010, 16:10
Wenn man hier Kopenhagen eingibt, kommen 20° :Cheese:
http://www.wetterbote.de/wassertemperaturen/wastemp-suche.php
Man muss also nur die richtige Internetseite aufrufen!!
Michael Skjoldborg
05.08.2010, 16:38
Ja, ja, mag ja sein, aber das gilt für Kopenhagen (wo auch immer die messen), das hier ist direkt der Amager Strandpark (http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/strandvejr.htm?strand=9041).:cool: :Blumen:
Bis denne, Michael
t-from-ger
06.08.2010, 09:21
Hallo Michael,
kannst Du mir sagen wo man in Dänemark Prepaid SIM-Karten kaufen kann?
Es sollte wohl wesentlich günstiger sein wenn meine family über eine Dänische SIM-Karte mein Renngeschehen verfolgt.
Hier in Deutscheland bekommt man die Dinger ja in jedem Discounter schon gekauft.
Michael Skjoldborg
06.08.2010, 13:50
@t: Die bekommst du in jedem Fall am Hauptbahnhof, der ja auch nicht so weit weg vom Hotel liegt. Ansonsten an so ziemlich jedem "døgnkiosk", also den Minimärkten, die 7eleven-ähnlich sind und so gut wie an jeder Strassenecke zu finden sind.
Ich benutze die selbst nicht und habe keine Ahnung, wie das funktioniert, kann aber versuchen, die günstigsten für dich zu finden. Du hörst von mir, was das angeht.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
06.08.2010, 14:01
Nochmal was ganz anderes, worauf ihr vielleicht vorbereitet sein solltet: Als ich heute morgen hier im Fjord bei Struer rumgeschwommen bin, fiel mir ein, dass ich eigentlich nicht den Salzgehalt im Wasser des Amager Strandparks kenne. Ich werde versuchen, dass gleich mal am Mittwoch Abend herauszufinden - denn wenn das auch nur annähernd so salzig ist wie hier, solltet ihr auf jeden Fall an eine kleine Flasche mit frischem Wasser im Wechselbeutel denken, denn der Geschmack im Mund ist einfach eeeeleeendiiig.
Bisher hatte ich immer gehört, dass das da drüben ja nicht so schlimm sei, aber einige könnten da vielleicht doch etwas überrascht werden.
Bis denne, Michael
Hallo Michael, vielen Dank für die ganzen Vor-Ort Infos.:Blumen:
t-from-ger
06.08.2010, 14:30
Hallo Michael, vielen Dank für die ganzen Vor-Ort Infos.:Blumen:
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Super Service.
Was das Schwimmen betrifft, da dachte ich auch erst an eine kleine Wasserflasche für T1. Dann ist mir allerdings auch aufgefallen dass in T1 direkt nach verlassen des Wechselzeltes eine Verpflegungsstation zu finden ist. Im Athletes-Guide (S.9/3.Absatz) steht auch drin dass es dort Wasser & Iso gibt; ich hoffe mal dann auch noch Gels. Ich nehme mir aber einfach ne 2. Trinkflasche mit aufs Rad, die ich mit Wasser füllen werde, um mir dann so'n bissel das Salzwasser die ersten km abzuwaschen. So vermeide ich auch mich evtl. an der V-Station "anstellen" zu müssen (wenn es etwas voller ist).
Danke auch für die SIM-Karten Info. So eine bekommt dann meine Frau in ihr Handy, um meine Rennzeiten abfragen zu können. Ist dann wesentlich billiger, als über die deutsche SIM zu gehen.
Auch von mir vielen dank fuer die infos, film etc... Kann zwar vielleicht nun doch nicht starten (laenger krank als ich dachte und jetzt immer noch ganz schoen platt :( ) aber ich komm auf jeden fall! (Nix verkehrt mit ner Woche Urlaub in Daenemark! Aergerlich, aber besser als hinterher im Krankenhaus zu landen...) Mal schaun wies geht am Freitag, dann muss ichs wohl entscheiden, und das ist ja ein Glueck noch ne Woche hin!
Also im T1 Beutel: Flasche Wasser (Fuesse abspuelen, Gesicht abwaschen, Mund ausspuelen), Rasierschaum und Plastikkarte (fuer potentielle Quallen Angriffe) und alles fuers Rad.
Salzgehalt mach ich mir nicht so viel Sorgen drum, ich bin bei nem Half Iron gewesen im Golf von Mexico, und da is bitter salzig (und schmeckt nach Motoroel oder Benzin oder so, yumm!!!) und habs auch ueberlebt. Leider schwimm ich mit Mund offen :o warum auch immer, da schluckt man schon ne Menge, aber macht nix! Dann braucht man spaeter weniger Saltsticks oder was auch immer! :Cheese:
Wer geht denn jetzt alles zur Pastaparty?
So, jetzt zur Buecherei meine Flug und Bustickets drucken, neue Barplugs fuers Rad, Vit. Pannenspray und n bisschen Obst. Dienstag gehts los nach Berlin und dann Donnerstag nach CPH!!!!! Hooorraaaay! :Huhu:
Also im T1 Beutel: Flasche Wasser (Fuesse abspuelen, Gesicht abwaschen, Mund ausspuelen), Rasierschaum und Plastikkarte (fuer potentielle Quallen Angriffe) und alles fuers Rad. Moegen Quallen keinen Rasierschaum? Interessant.
Aber ihr werdet doch eh mit Neo schwimmen, oder? Das soll wohl gut gehen.
Achja, da man auf dem Rad eh Wasser hat, wuerd ich mir kein Wasser in den Beutel tun, verlaengert nur die Wechselzeit. Ausserdem gibt es bei den meisten Rennen auch ne Verpflegung in T1.
Salzgehalt mach ich mir nicht so viel Sorgen drum, ich bin bei nem Half Iron gewesen im Golf von Mexico, und da is bitter salzig (und schmeckt nach Motoroel oder Benzin oder so, yumm!!!) und habs auch ueberlebt. Leider schwimm ich mit Mund offen :o warum auch immer, da schluckt man schon ne Menge, aber macht nix! Dann braucht man spaeter weniger Saltsticks oder was auch immer! :Cheese: Also zuviel Salzwasser, dann muss man eigentlich ko... Ich schwimm im Suesswasser auch mit offenem Mund, im Salzwasser geht meiner quasi automatisch zu ;)
So, jetzt zur Buecherei meine Flug und Bustickets drucken, neue Barplugs fuers Rad, Vit. Pannenspray und n bisschen Obst. Dienstag gehts los nach Berlin und dann Donnerstag nach CPH!!!!! Hooorraaaay! :Huhu:Hast du Erfahrung mit Pannenspray? Ich wuerd das nicht im Rennen 'testen'.
FuXX
Moegen Quallen keinen Rasierschaum? Interessant.
Aber ihr werdet doch eh mit Neo schwimmen, oder? Das soll wohl gut gehen.
Achja, da man auf dem Rad eh Wasser hat, wuerd ich mir kein Wasser in den Beutel tun, verlaengert nur die Wechselzeit. Ausserdem gibt es bei den meisten Rennen auch ne Verpflegung in T1.
Also zuviel Salzwasser, dann muss man eigentlich ko... Ich schwimm im Suesswasser auch mit offenem Mund, im Salzwasser geht meiner quasi automatisch zu ;)
Hast du Erfahrung mit Pannenspray? Ich wuerd das nicht im Rennen 'testen'.
FuXX
Also das mit dem Rasierschaum hab ich noch nicht ausprobiert, aber anscheinend ist das gut, wenn einen ne Feuerqualle erwischt hat... Und weil mein Neo keine Arme hat mach ich mir schon ein bisschen sorgen...
Beim Wechseln bin ich immer die Letzte... Da mach ich mir gar nix vor, ich zieh na die Schuhe im Wechselzelt an, da spuel ich die immer gerne vorher ab... Und Gesicht waschen, weil sonst brennt das Salzwasser so! Und dann noch n kleines Schlaefchen und los gehts ;)
Ich hoff mal du hast Recht mit dem ko.... und ich mach den Mund irgendwann automatisch zu... Also ich weiss noch in Texas, da hatte ich am Ende Megadurst aber trotzdem nen Wasserbauch ugh.
Pannenspray hab ich schonmal ausprobiert, aber noch nie im Wettkampf gebraucht - ein Glueck! Aber ich nehm eh immer Schlauch und CO2 und so mit!
So, jetzt Vitaminabendbrot und frueh schlafen, dann wirds noch mit schnell gesund werden!!! Drueckt mir mal die Daumen!
:Schlafen:
Michael Skjoldborg
06.08.2010, 20:12
Hallo Michael, vielen Dank für die ganzen Vor-Ort Infos.:Blumen:
Kein Problem, Hauptsache es hilft.
Dann ist mir allerdings auch aufgefallen dass in T1 direkt nach verlassen des Wechselzeltes eine Verpflegungsstation zu finden ist. Im Athletes-Guide (S.9/3.Absatz) steht auch drin dass es dort Wasser & Iso gibt; ich hoffe mal dann auch noch Gels. Ich nehme mir aber einfach ne 2. Trinkflasche mit aufs Rad, die ich mit Wasser füllen werde, um mir dann so'n bissel das Salzwasser die ersten km abzuwaschen.
(...)
Danke auch für die SIM-Karten Info. So eine bekommt dann meine Frau in ihr Handy, um meine Rennzeiten abfragen zu können. Ist dann wesentlich billiger, als über die deutsche SIM zu gehen.
Stimmt, das mit der Station auf dem Weg zum Rad ist praktisch, hatte ich überlesen. Direkt "abwaschen" brauchste das aber nicht, so viel wie in der Nordsee ist es dann doch nicht.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es dort KEINE Gels geben wird. Irgendwo, meine auf Facebook, stand, dass es die erst in der ersten Verpflegungsstation auf der Radstrecke, also nach 20 Kilometern gibt. Meine ich zumindest so gelesen zu haben.
Im Hinblick auf das mit der SIM-Karte möchte ich dir den Vorschlag machen, einfach morgens mein Ei-Telefon zu leihen, dass werde ich ja so um die 12 Stunden lang nicht brauchen. Deine Frau kann es mir ja dann im Ziel wiedergeben. Ich habe da eine Flatrate mit allem drum und dran, kostet mich also nix.
Falls noch mehr an dem mit den SIM-Karten interessiert sind, kann ich dem weiter nachgehen, aber ich bin mir nicht sicher, da wirklich die billigste auftreiben zu können. Müsste da mal meine Schüler fragen, was sich da anbietet, die sind aber erst ab Mittwoch wieder da.
Also im T1 Beutel: Flasche Wasser (Fuesse abspuelen, Gesicht abwaschen, Mund ausspuelen), Rasierschaum und Plastikkarte (fuer potentielle Quallen Angriffe) und alles fuers Rad.
Wer geht denn jetzt alles zur Pastaparty?
Øøøøh, natürlich kommst du - und machst mit! Auf jeden Fall gute Besserung bis dahin! :Blumen:
Ansonsten braucht man wie gesagt nur den Mund auszuspülen, zumindest geht mir das so. Der Rest ist nicht so schlimm. Bin nach dem Schwimmen im Fjord ohne zu Duschen direkt weiter zur Arbeit gefahren - da juckte oder klebte oder was auch immer nichts. Geduscht habe ich dann zwar doch, aber mehr wegen des Neogeruchs, wegen dessen ich mir ansonsten schon ein paar Bemerkungen habe anhören dürfen. :cool:
Rasierschaum ist vielleicht übertrieben, Essig tut's ja auch. Meine bisherigen Erfahrungen, die allerdings schon eine Weile her sind, besagen eh, dass das nicht schlimmer als Brennnessel ist - aber wie gesagt ist das schon eine zeitlang her. Unangenehm finde ich eher, dass die Viecher unvermutet vor einem auftauchen und ich mich jedes Mal total erschrecke - und ich kann es mir nicht abgewöhnen. :(
Pastaparty: Meine Frau kommt erst um kurz vor 19 Uhr mit dem Zug an, und die hätte ich gerne dabei. Eigentlich sind es nur t-from-Ger und ich, die nach 19 Uhr zur Pastaparty dran sind, aber auf FB hat jemand gefragt, ob das strikt gehandhabt wird. Wird es nicht, es ist nur der (typisch dänisch halbkonsequente) Versuch, das ein wenig zu entzerren. Von daher könnten sich ja vielleicht alle um 19 Uhr treffen? Dürfen dürfen wir ja, ich kann Dänisch und kann das schon im Notfall entschuldigen. Auf Dänisch kann ich vor allem den Spruch "Es ist leichter, um Verzeihung als um Erlaubnis zu fragen" gut leiden. :Cheese:
Bis denne, Michael
Juhu, ist nur noch ne Woche hin jetzt. Während des Rennens (Oder Primär danach) werde ich im Ziel stehen und euch beim reintaumeln supporten.
Wie sieht das jetzt eigentlich mit "Foritreffen" aus? Wird das wärend der Pastaparty stattfinden?
Zum Sim-karten problem wollt ich noch meinen Senf dazugeben ;)
sms und minutenpreise sind meiner Erfahrung nach in Dänemark so billig, das es sich sogar lohnen würde ein dänischen Anbieter in Deutschland zu nutzen(Ausser für den der dich anruft). Aber ich bin mir nicht sicher ob man die karten kaufen kann, wenn man nicht in DK wohnt... (Michael??)
Gruss Jan
Michael Skjoldborg
07.08.2010, 13:39
Juhu, ist nur noch ne Woche hin jetzt. Während des Rennens (Oder Primär danach) werde ich im Ziel stehen und euch beim reintaumeln supporten.
Prima, dann sind wir ja in guten Händen. Wann ich mit einem Extrawunsch kommen darf: Eine grosse Currywurst Pommes und/oder 4 halbe Mettbrötchen. :Cheese:
Wie sieht das jetzt eigentlich mit "Foritreffen" aus? Wird das wärend der Pastaparty stattfinden?
Tja, also bisher hat keiner so waaahnsinnig auf den Vorschlag reagiert.
Von daher nochmal - Pastaparty mit Foritreffen, Freitag, 19 Uhr:
1. Michael Skjoldborg mit Frau (Super, jetzt habe ich auch mal den ersten Platz sicher)
2. ...
Zum Sim-karten problem wollt ich noch meinen Senf dazugeben ;)
sms und minutenpreise sind meiner Erfahrung nach in Dänemark so billig, das es sich sogar lohnen würde ein dänischen Anbieter in Deutschland zu nutzen(Ausser für den der dich anruft). Aber ich bin mir nicht sicher ob man die karten kaufen kann, wenn man nicht in DK wohnt... (Michael??)
Elegant, ich dachte du könntest da mal mehr für Aufklärung sorgen. ;)
Ich habe für t-from-Ger Preisübersichten von CBBMOBIL, LEBARA MOBILE und One mobile geholt - gehe aber davon aus, dass wenn er nur in DK SMS schreibt oder auf Internet gehen will, er auch mein iPhone leihen kann. Ansonsten habe ich auf FB gefragt, und es soll wohl nicht so das grosse Problem sein, die z.B. im Bahnhof in Kbh. zu kaufen. Für mich ist das mit den Preisen nur total unübersichtlich, von daher will ich mich da nicht mit irgendwelchen Tipps zu weit aus dem Fenster lehnen... :confused:
Mein Fahrplan sieht ansonsten so aus:
Mittwoch: Nachmittags ankommen, vielleicht Länderspiel (http://parken.dk/musik-events/danmark-tyskland/) um 19:30 Uhr im "Parken" sehen und eine bisschen auf der Schwimmstrecke die Quallenlage und den Salzinhalt abchecken.
Donnerstag: werde ich mich schon registrieren und einige Zeit auf der Expo verbringen. Eine kleine Schwimm- und Radtour, danach rumtraben am Nachmittag und sehr gemütlich. Abends vielleicht ins Kino (ist in DK alles OmU!) und Restaurant, man isst hier abends warm.
Freitag Pre-Race meeting um 11:15 Uhr auf Deutsch. Pasta Party um 19 Uhr.
Bin gerne auf der Expo oder mit anderen beim Registrieren. Der Rathausplatz liegt ja zentral für alle.
Bisschen rumsporteln und bei T1 "rumtreiben".
Samstag wird das Bike um 17 Uhr eingecheckt.
Ansonsten vllt. u.a. um von 9-12 Uhr dieJuniorchallenge angucken und dann hinterher mit dem Rad die Laufstrecke abfahren. Zwischendurch nervös rumzucken.
Sonntag irgendwann zwischen 5 und 6 Uhr (ich werde mich bemühen nicht schon um 4:45 Uhr dazustehen und dann 3 Stunden zu warten...) in T1 einfinden und alles klarmachen.
Um 7:45 Uhr ins Wasser gehen und hoffentlich nach um die 1:20 rauskommen. Auf der Radstrecke 5:45 verbringen, danach in einer Zeit hoffentlich vor 19:44:59 Uhr überglücklich in Axxels Arme sinken. :liebe053:
Nach 19:45 Uhr den Rest des Lebens Frau, Kindern, Kollegen, Schülern und allen anderen, die es eigentlich nicht hören wollen, erzählen, wie toll das doch alles war. :Lachanfall:
Irgendwie "Frischmachen", check out (?) essen und finish line party um 23 Uhr...?
Das wäre so der ungefähre Plan. Änderungen können vorkommen, vor allem alles nach dem Radfahren.
Bis denne, Michael
..... Zwischendurch nervös rumzucken.
Bis denne, Michael
Hi Michael,
als völlig unbeteiligter wünsche ich mir für meinen nächsten Hauptwettkampf einen Michael Skjoldborg oder dessen Schwester um genauso unterhaltsame und hochwertige Info´s zu bekommen.
Echt ne tolle Sache wie Du hier für die Ausländer sorgst!
Die CC sollte die als Fanbeauftragten einstellen ;)
Grüße Ralph
Pastaparty mit Foritreffen, Freitag, 19 Uhr:
1. Michael Skjoldborg mit Frau (Super, jetzt habe ich auch mal den ersten Platz sicher)
2. Axxel (Mal sehen ob ich da überhaupt reinkomme... ;) )
Prima, dann sind wir ja in guten Händen. Wann ich mit einem Extrawunsch kommen darf: Eine grosse Currywurst Pommes und/oder 4 halbe Mettbrötchen. :Cheese:
Wenn ich wusste wo es hier ne ordentliche CüPo gäbe, würd ich mit sicherheit 20kg mehr wiegen.
Elegant, ich dachte du könntest da mal mehr für Aufklärung sorgen. ;)
Ich habe für t-from-Ger Preisübersichten von CBBMOBIL, LEBARA MOBILE und One mobile geholt - gehe aber davon aus, dass wenn er nur in DK SMS schreibt oder auf Internet gehen will, er auch mein iPhone leihen kann. Ansonsten habe ich auf FB gefragt, und es soll wohl nicht so das grosse Problem sein, die z.B. im Bahnhof in Kbh. zu kaufen. Für mich ist das mit den Preisen nur total unübersichtlich, von daher will ich mich da nicht mit irgendwelchen Tipps zu weit aus dem Fenster lehnen... :confused:
Naja, ich hab da auch nicht die grosse Ahnung von. Hab meine Karte vor 3 Jahren gekauft (Musste CPR angeben) und seit dem alle 2 - 3 Monate mit 100kr gefüttert. Gespräche ins Ausland sind auf jedenfall billiger als in Deutschland von Handy zu Festnetz und wenn ich mich nicht irre auch von Festnetz zu Festnetz.
:Huhu: :Huhu:
Michael Skjoldborg
07.08.2010, 17:21
@Ralph: Danke, wenn es hilft und vielleicht ein wenig die Unsicherheit nimmt, freut es mich.
@axxel: Würste gibt es hier einfach keine essbaren. Ich sage dir, mit mir darfst du zu keinem deutschen Schlachter gehen, da bin ich immer am verrückt werden. Inzwischen habe ich "meinen" Schlachter dazu bekommen, mir wenigstens Mett zu machen - auch wenn es nicht mehr als gehacktes Schweinefleisch ist. Ein anderer Schlachter hier in der Stadt wollte es mir nicht verkaufen, mit der Bemerkung, das könne man doch nicht roh essen...
Ich habe übrigens noch zwei Kinder-Pasta-Party-Tickets übrig, die man vielleicht in eines für einen Erwachsenen tauschen kann. Unsere zwei kleinen lassen wir doch lieber zuhause.
Hier übrigens die Wettervorhersage für nächsten Sonntag - bei so einem "Wind" bin ich bisher noch nie gefahren - wenn das so eintrifft, wäre das toll!
Bis denne, Michael
runningmaus
07.08.2010, 17:34
:Blumen: @Michael Skjoldborg: ich bin dran, Deine ganzen Infos zu verschlingen und Video zu gucken und .... :Blumen: Dankeschön!
bin ganz begeistert, über die Mühe und Aufmerksamkeit, die Du da reinsteckst... :)
Dienstag in aller Früh fahren wir los :) ....
:Huhu:
Michael Skjoldborg
08.08.2010, 14:30
@runningmaus: Gute Fahrt! Ihr kennt die dänische Art, das Benzin zu kennzeichnen? Wird hier in Oktan angegeben...
Der Wetterbericht hat sich etwas geändert, aber endgültig ist das mit absoluter Sicherheit nicht. Wäre ja auch noch schöner... :cool:
Bis denne, Michael
runningmaus
08.08.2010, 15:01
@runningmaus: Gute Fahrt! Ihr kennt die dänische Art, das Benzin zu kennzeichnen? Wird hier in Oktan angegeben......
äh... nö ... aber unser Combo mag am liebsten (euro-) super mit 95 Oktan, kein Diesel ;) ... und wenn man aus versehen mal Normal mit 91Oktan tankt, darf man sich bei Vollgas - das gibts ohnehin eher selten ;) - nicht übers klingeln wundern.... dann gilt es vorsichtig weiterzufahren, bis die nächste Tankfüllung wieder korrekt ist... ;)
am Wetterinfo hänge ich auch als.... ;)
hier bei uns war es heute morgen besser als angesagt, und ich hatte nachdem ich den Start fast eine Stunde verschob, wegen Regen..., dann in meiner knapp 4,5h-Trainingsrunde bestimmt 3,5h ohne Regen :liebe053: ... aber viel Gegenwind...
na, das ist bestimmt eine gute Übung für die Ostsee...
Wandergsellin
08.08.2010, 21:27
Da sich hier die Wettervorhersage täglich ändert, bin ich da immer noch sehr optimistisch :Cheese:
@Michael, wir wären noch sehr an einem Ticket für die Pastaparty interessiert und würden uns dann gerne wahrscheinlich zu dritt (mit meinem Schwager aus Wales) um 19 Uhr zur Pastaparty einfinden!
Und danke nochmal für die vielen Infos :Blumen:
Wegen Internet: mein Mann hat sich jetzt in Österreich eine Karte (Prepaid) von Drei besorgt, mit der man auch in Dänemark ins Netz kann (ich hoffe, das klappt)
Michael Skjoldborg
09.08.2010, 08:34
äh... nö ... aber unser Combo mag am liebsten (euro-) super mit 95 Oktan, kein Diesel ;) ... und wenn man aus versehen mal Normal mit 91Oktan tankt, darf man sich bei Vollgas - das gibts ohnehin eher selten ;) - nicht übers klingeln wundern.... dann gilt es vorsichtig weiterzufahren, bis die nächste Tankfüllung wieder korrekt ist... ;)
Okay, fein, das scheinst du ja (ganz im Gegensatz zu meiner Frau...) völlig unter Kontrolle zu haben. Ich kann mich nur noch dunkel daran erinnern, dass ich beim ersten Mal wie der Ochs vorm Berge stand.
, dann in meiner knapp 4,5h-Trainingsrunde bestimmt 3,5h ohne Regen :liebe053: ... aber viel Gegenwind...
Wow, du fährst jetzt noch so lange Touren? Ich liege bei maximal 2 Stunden... Wobei ich einräumen muss. dass mir das mit dem Tapern komisch vorkommt, obwohl ich das nach Arnes Plan mache. Platze zwar fast vor Kraft, kann mir aber nicht vorstellen, das das dann auch anhält. Aber allein wegen der letzten 8-10 Tage war das schon die ganze Anstrengung wert. So gut habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt.
Da sich hier die Wettervorhersage täglich ändert, bin ich da immer noch sehr optimistisch :Cheese:
Ich habe auch einen Live-feed laufen.
@Michael, wir wären noch sehr an einem Ticket für die Pastaparty interessiert und würden uns dann gerne wahrscheinlich zu dritt (mit meinem Schwager aus Wales) um 19 Uhr zur Pastaparty einfinden!
Gehört dir, ich werde versuchen, das zu tauschen, ansonsten bekommt er zwei Kinderportionen, sollte ja auch reichen. Geht schon.
Wegen Internet: mein Mann hat sich jetzt in Österreich eine Karte (Prepaid) von Drei besorgt, mit der man auch in Dänemark ins Netz kann (ich hoffe, das klappt)
Das sollte klappen, denn 3 ist auch hier einer der grösseren Anbieter. Ansonsten müsst ihr euch nochmal melden.
Generell: Wenn es irgendwie Probleme geben sollte, ob nun sprachlicher Art (hier sprechen alle Englisch, im Prinzip auch Deutsch, auch wenn sie das abstreiten) oder sonstwas, dann ist hier meine Telefonnummer: 0045-53388090 Könnte ja sein, dass ihr das mal braucht.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
09.08.2010, 08:41
Der tägliche Wetterbericht - diesmal wieder in einer "besseren Version". Das mit dem Wind wäre goil. Bloss 'n bisschen kühl. Aber das kommt noch, ich arbeite dran. ;)
Bis denne, Michael
Wandergsellin
09.08.2010, 09:23
Danke für die Pasta-Tickets :Blumen:
Nun müssen wir nur noch überlegen, wie wir uns erkennen!
1568 - 7:45 - t-from-ger
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
1031 - 7:45 - KernelPanic
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
452 - 7:15 - Det (Lieblingstriathlet von runningmaus)
1141- 7:35 - deichduese
467 - 7:15 - scapin - Frank Boller
Hallo,
hier auch meinen Dank an Michael und dein Profilbild sieht jetzt echt besser aus als der Busunfall vorher ;)
FB
runningmaus
09.08.2010, 10:40
....
Wow, du fährst jetzt noch so lange Touren? Ich liege bei maximal 2 Stunden... ...
das ist völlig OK so, denn mein Hauptwettkampf ist erst in 4 Wochen, die MD in Köln ;) ....
Du darfst jetzt durch die Peak- und Taperphase schlumpfen und kurze Tempo-Akzente setzen ;) ...
deichduese
09.08.2010, 10:51
Wow, was für ein Service hier. Vielen Dank, Michael.
Ich werde auch mit meiner Holden um 19:00 Uhr bei der Pasta - Party zugegen sein.
Wir reisen am Donnerstag mit dem Auto an. (Wir haben uns in einer kleinen Pension in Startnähe einquartiert.)
Geplant ist: Freitag 11:00 Uhr "Wettkampfinfostunde" im Hotel -danach/davor Startunterlagen abholen -19:00 Uhr "Nudelzeit" - Samstag: check in - Sonntag: überleben (wat bin ich aufgeregt, - mann,mann,mann) Montag: glücklich und behutsam die Stadt "erhumpeln" Dienstag:Abreise
Michael Skjoldborg
09.08.2010, 15:53
@Wandergesellin: Ich würde mal sagen, Freitag 19 Uhr, direkt am Eingang zum Hotel am Haupteingang. Ich nehme eine Schild mit Triathlon-Szene.de mit. Mich könntet ihr ja jetzt vielleicht auch so erkennen.
@scapin: Danke, aber von dir sieht man ja nu' auch nicht soooo viel. ;)
@runningmaus: Das erklärt natürlich einiges. Ich denke nur immer, dass ich nicht genug mache in dieser Phase, und da passte dein Posting gerade rein... Köln hat mir hier auch jemand aus dem Klub für das nächste Jahr empfohlen - aber ich habe mich schon für die CC nächstes Jahr angemeldet. Hmmm...
@deichduese: Cooler Nick, komme ursprünglich auch von "hinterm Deich", aus Otterndorf bei Cuxhaven.
Ich werde bei Gelegenheit mal die Pastaparty-Liste erneuern, damit wir wissen, auf wen wir dann noch warten müssen.
Das mit der Aufregung kenne ich ja nur zu gut. Ich denke es wird helfen, wenn ich mich am Mittwoch auf den Weg machen werde.
Übrigens - Mikkel aus dem CC-Forum, lädt zu einer Rundfahrt im Auto auf dem Radkurs (http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/forum/view-postlist/forum-1-challenge-copenhagen/topic-214-sightseeing-invitation) ein. Von daher kann man sich ja bei Interesse bei ihm melden.
Bis denne, Michael
runningmaus
09.08.2010, 17:07
Wir kommen wohl zur Pasta Party zu spät oder gar nicht http://www.pfundsweib.de/wbboard/images/smilies/redface.gif
ich habe mich ja für den Sprint am Freitag nachmittag angemeldet *hehe* mein erster Auslandsstart bei einem Tria ... (Starts ab 17:00uhr, alle 3 min .... ) als wir die Zeit für die Pasta Party noch nicht wussten...
Mein GG, der ja sonntag startet, meinte dann: he, ich will doch samstag früh noch einen kurzen Material-Test machen, den könnte ich doch auch freitag abend machen...
jedenfalls ist er auch angemeldet - und wir stürzen uns für 0,4-18-4,2km, also 1/10 IronMan in die Bucht am Amager Beach und drumherum.... *freu*
Mittwoch / Donnerstag ist das abfahren der Radstrecke mit dem Rad geplant :) . In meinem Tempo nicht in seinem ;) . Ab wo und wann ist aber bisher nicht festgelegt... erst mal heile ankommen.
@Michael: wenn Du jetzt noch nicht genug trainiert hättest, könntest Du JETZT ohnehin nichts mehr daran ändern ;) ... also... füße hoch :)
:Huhu:
t-from-ger
10.08.2010, 11:26
Hallo Leute,
hier auch wieder ein Lebenszeichen von mir. Wir sind jetzt seit einigen Tagen in Dänemark und endlich bin ich auch wieder online.
Zur Pasta Party werde ich (leider) nicht kommen, da ich von Kopenhagen noch gut 2,5 Std. zurück in Richtung Hvidbjerg fahren muss.
Mein Plan sieht wie folgt aus.
Donnerstag:
Letzte "längere" Radeinheit von 2 Std. hier in Hvidbjerg. Da werde ich dann meine Wettkampfbereifung einfahren und mir hoffentlich nicht die neu aufgezogenen Reifen beschädigen. Anschliessend werde ich mein Radel für den Wettkampf vorbereiten.
Freitag:
Fahrt nach CPH zur Wettkampfbesprechung und um die Unterlagen abzuholen. Vor der deutschsprachigen Wettkampfbesprechung wollte ich noch eine kurze Runde auf der Schwimmstrecke drehen (so zwischen 400 - 800m). Da sollte es dann hoffentlich nicht ganz so voll sein, da ja viele Athleten an der englischen W-besprechung teilnehmen. Nach der Wettkampfbesprechung dann die Unterlagen abholen und noch mal kurz über die Expo stiefeln und die letzten Kleinigkeiten besorgen. Zur Pasta-Party wäre ich gerne gekommen, aber da ich leider noch die 2,5 Std. zurück zu unserer Ferienhauswohnung fahren muss, und die Freitagnacht die wichtigste für die richtige Mütze voll schlaf ist, verzichte ich dann auf die Pasta-Party. Somit hätte ich dann auch gleich noch eine Karte für die PP abzugeben.
Samstag:
Yippieh, und wieder geht es 2,5 Std. in Richtung CPH. Da bleiben wir dann aber auch bis Montag einschl. Um 11:15 startet unser Junior dann in T1 zu seinem ersten Triathlon. Und vorher wollte ich hoffentlich erfolgreich Auto und Rad beim Radisson abstellen. Den Rest des Tages (ähnlich wie Michael S. und wohl der Rest unserer Ersttäter) nervös durch die Gegend zucken und noch ne kleine Schwimm und Laufeinheit absolvieren. Um dann endlich gegen 17:00 Uhr beim Bike Check-in 1000x alles durchzugehen und zu hoffen dass ich auch wirklich nichts vergessen habe. Irgendwo dazwischen werde ich dann natürlich auch noch meine 3 Wettkampfbeutel packen. Auf das Abfahren der Laufstrecke werde ich verzichten. Die kann ich mir Sonntag noch lang genug reinziehen, wenn es dann hoffentlich nicht zu einem fröhlichen Wandertag kommt. Nach dem Check-in gibts dann noch lecker Abendessen und anschl. verziehe ich mich ins Hotelzimmer um ein wenig Ruhe zu finden. Bis dahin sind meine Neven bestimmt ruiniert, denn wenn ich es nicht selber mache dann sorgt wohl ein völlig überdrehter kleiner Junge, der den gleichen Familiennamen trägt wie ich, dafür.
Sonntag:
Total zerstört von der Nacht aufstehen und den Rest des Tages (hoffentlich) geniessen.
Vielleicht besteht ja von Euch Interesse am Freitag gemeinsam ne Schwimmrunde zu drehen. Ich wollte so gegen 9:30 ins Wasser gehen. Das Ganze sollte dann um 10 beendet sein. So bleibt noch ausreichend Zeit bis zur W-besprechung um 11:15 Uhr. Weiss einer von Euch wie so der Berufsverkehr in CPH ist? Lt. Google Maps brauch ich 2,5 Std. bis CPH. Ich stelle mir nur die Frage ob ich da noch größere Pufferzeit einplanen muss?
t-from-ger
10.08.2010, 13:46
Hallo,
ich hätte noch - bei Interesse - einen Flug abzugeben. Wenn ich richtig im Bilde bin, dann sollte eine Flugpassagieränderung 30 EUR kosten. Dauer des Fluges sind 1:20 Std.
Flugdaten:
Hinflug: 2010-08-14 06:30:00 Uhr
DUS - CPH
Rückflug: 2010-08-16 21:05:00 Uhr
CPH - DUS
Hallo, beim letzten Newsletter war doch irgendwas zum unterschreiben dabei. Habs dummerweise gelöscht:Nee:
Kann mir jemand das in Kopie zuschicken oder einen Link schicken. Auf der HP find ichs nicht.
Oh,oh ich werde aufgeregt:liebe053:
KernelPanic
10.08.2010, 18:42
Kann mir jemand das in Kopie zuschicken oder einen Link schicken.
http://www.challengecopenhagen.com/images/stories/CC_waiver_2010_FINAL.pdf
Wow, das war schnell. Vielen Dank:Blumen:
Ortsschildkönig
10.08.2010, 22:09
ist aber ein ordentliches pro starterfeld...http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/kompetencer/pro-starters
bin mal gespannt, wie es euch gefällt.
KernelPanic
10.08.2010, 22:40
Susanne Buckenlei will starten. Die war doch gerade erst beim Norseman?!
Michael Skjoldborg
11.08.2010, 07:19
Hej alle
Hier der übliche tägliche Wetterbericht. Gestern war das Wetter zu schlecht um es zu posten, ausserdem hatte mein Sohn Geburtstag - selektive Wahrnehmung. :cool:
Um 12 rum werde ich von der Schule aus nach Kbh. fahren, dann später mehr.
@t-from-ger: In welchem Hvidbjerg wohnst du? Hier liegt auch eines, allerdings ist das hier Jylland... :confused:
Nå, hier ist gerade Weihnachtsstimmung - ausserdem hat mir mein Chef angeboten, dass die Schule mich "sponsored" und die Startgebüht bezahlt. :liebe053:
Bis denne, Michael
PS: Mein entsandter Mitarbeiter in Quallenfragen hat 0 (null) Quallen auf der ganzen Strecke gesehen. :Cheese:
PPS: Das mit der Windstärke wird noch geregelt, andererseits muss das unter Heimvorteil laufen. ;)
t-from-ger
11.08.2010, 09:34
@t-from-ger: In welchem Hvidbjerg wohnst du? Hier liegt auch eines, allerdings ist das hier Jylland... :confused:
Nå, hier ist gerade Weihnachtsstimmung - ausserdem hat mir mein Chef angeboten, dass die Schule mich "sponsored" und die Startgebüht bezahlt. :liebe053:
Bis denne, Michael
PS: Mein entsandter Mitarbeiter in Quallenfragen hat 0 (null) Quallen auf der ganzen Strecke gesehen. :Cheese:
PPS: Das mit der Windstärke wird noch geregelt, andererseits muss das unter Heimvorteil laufen. ;)
Hi M.,
Hvidbjerg
7080 Mørkholt, Dänemark
(ca. 8km nördlich von Fredericia, am Vejle Fjord)
Es geht also über Nyborg und die Storebælt-Brücke nach CPH rein, und ich habe keine Idee wie so der "Berufsverkehr" an einem Freitag morgen ist.
Das mit der Startgebühr-Übernahme finde ich ne coole Sache. Ich wollte unsere Firma würde sich auch mal so für ihre MAs engagieren.
Die Windverhältnisse scheinen sich ja schon fast stündlich zu verändern. Und der Regen geht mir allmählich auch mächtig auf den Zeiger. Aber egal, wir machen das Beste daraus und geniessen unsere LD.
Wandergsellin
11.08.2010, 10:09
Hab ich das eigentlich richtig im Kopf, dass noch irgendjemand von euch im BB-Hotel nächtigt?
Ich habe für mich beschlossen, dass mir das Wetter total egal ist :Cheese: Sind ja keine steilen Abfahrten, dann ist es beim Rad auch nicht so schlimm!
Michael Skjoldborg
11.08.2010, 10:28
@t-from-ger: Stimmt, das mit dem Wetter. Das ist hier aber immer so, also das mit den Wetteränderungen und den "fehlerhaften" Vorhersagen. Liegt halt an der geografischen Lage.
Dann ist das ein anderes Hvidbjerg. Der Verkehr am Morgen soll wohl recht stark sein, wobei ich das nur vom Hören-Sagen kenne. Bisschen extra Zeit einplanen schadet sicher nicht. Manchmal, und das kenne ich aus eigener Erfahrung, gibt es auch Probleme um Fredericia/Vejle herum.
@Wandergsellin: Ja, ich bin im BB-Hotel, Kastruplundgade 13, 2770 Kastrup, Zimmer 6. Ab heute Abend bin ich da.
Bis denne, Michael
t-from-ger
11.08.2010, 12:16
Ich habe für mich beschlossen, dass mir das Wetter total egal ist :Cheese: Sind ja keine steilen Abfahrten, dann ist es beim Rad auch nicht so schlimm!
Eigentlich die richtige Einstellung. Es gibt noch genügend andere Dinge mit denen wir uns "belasten" müssen.
Ich sehe das aber eher positiv, denn schliesslich ist das alles freiwillig und ein sog. Hobby, welches man gerne machen sollte.
und
ICH FREUE MICH AUCH MÄCHTIG AUF SONNTAG
Bin mal gespannt ob ich das nach den ersten 8 Stunden des Wettkampfes immer noch sage.:(
Wandergsellin
11.08.2010, 13:04
Ja, ich bin im BB-Hotel, Kastruplundgade 13, 2770 Kastrup, Zimmer 6. Ab heute Abend bin ich da.
Wir sind ab Freitag da, Zimmer 20.
Bis auf jeden Fall Freitag abend!
Michael Skjoldborg
11.08.2010, 22:31
Nun, wie versprochen, das Letzte vom Strandpark:
Salzgehalt: Nicht weiter der Rede wert, keine Trinkflasche notwendig, kann alles mit einem Schluck auf dem Rad runtergespült werden. Hier ist der Salzgehalt doch weitaus geringer als bei uns im Fjord.
Quallen: Selber keine gesehen, aber nur kurz im Wasser gewesen - habe allerdings auch mit anderen gesprochen, die gar nicht wussten, dass da Quallen sein könnten, und die letzten paar Male auch nix gesehen haben.
@Wandergsellin: Das Hotel ist für den Preis in Ordnung, einigermassen sauber und es gibt bisher keinen Krach aus den anderen Zimmern zu hören. Dein Zimmer liegt direkt gegenüber dem Frühstücksraum. :cool:
@t-from-Ger: Ich höre von dir, falls noch was mit dem Telefon sein sollte. Das Angebot steht, den Austausch müssten wir nur organisieren. Ansonsten habe ich geguckt, es gibt an fast jeden Kiosk und am Bahnhof Telefonkarten.
Was das Wetter angeht ist das ja mal eher bescheiden. Noch weniger als der Regen gefällt mir die Windrichtung, die genau auf das ungeschützte flache schnelle Stück reinsteht, also aus Nordost, sollte der Wetterbericht halten, was er verspricht. Mal gucken, was der von morgen sagt.
Für die, die morgen schon in DK Fernsehen gucken können: Um 8:05 Uhr gibt es auf TV2 im Morgenfernsehen etwas über die Challenge mit Rasmus Henning, der Rolf Sørensen und Steen Tinning für ihren ersten Triathlon trainiert hat.
Ansonsten bleibt es dabei, dass ich am Freitag bis um 19 Uhr mit'm "Schild" am Hotel zur Pastaparty stehe.
Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg
12.08.2010, 10:13
Da das hier ja nun inzwischen eh zu meinem kleinen Minin-Blog verkommt, kann ich es ja gleich konsequent weiterführen. :cool:
Man hat damit begonnen, T1 abzusperren und bessert die letzten Unebenheiten aus, fegt sogar schon jetzt Steinchen auf. Die Strecke weiter nördlich soll wohl inzwischen in einem recht guten Zustand sein, was man sich so erzählt. Selbst bin ich aber nur bis ein wenig Strandvejen hoch gefahren, der Verkehr als Landei ist "gewöhnungsbedürftig". Normalerweise klicke ich mich auf einer Fahrt einmal ein, einmal aus, fertig. Das ist hier dann doch etwas anders, aber ja auch nicht anders zu erwarten.
Die Schwimmstrecke war heute morgen spiegelblank, kein Wellchen war zu sehen. Selber will ich aber erst heute Nachmittag ins Wasser, wenn es eh bi zu 42mm regnen soll. Gut, dass das jetzt kommt.
Am Rathausplatz waren sie auch kräftig am herrichten der EXPO, die ich mir um 12 Uhr angucken werde, gleich nach der Registrierung. Ausserdem meine ich, an Belinda Granger vorbeigefahren zu sein - hach, wie ist das alles aufregend. ;)
Hier ein Link zum dänischen Morgenfernsehen (http://sputnik.tv2.dk/play/go-morgen-danmark-19926/), wo die beiden oben genannten dänischen Sport-Celebrities von ihrem Start und ihre Vorbereitungen erzählen.
Hier dann noch der Wetterbericht - wie gesagt, bis zu 42 mm Regen heute Nachmittag. Bei der Registrierung werde ich nochmal sagen, dass die das mit der Windrichtung Sonntag sich nochmal überlegen sollen, was die da machen können. Das mit den Quallen, der Wassertemperatur und dem Salzgehalt haben sie ja auch geregelt gekriegt. :cool:
Bis denne, Michael
t-from-ger
12.08.2010, 10:34
@t-from-Ger: Ich höre von dir, falls noch was mit dem Telefon sein sollte. Das Angebot steht, den Austausch müssten wir nur organisieren. Ansonsten habe ich geguckt, es gibt an fast jeden Kiosk und am Bahnhof Telefonkarten.
Hallo M.,
danke für das Angebot. Ich werde trotzdem mal nach einer SIM Karte schauen. Wenn nachher was mit dem guten IPhone ist, dann ärgern wir uns alle darüber. Falls es doch noch Probleme gibt, habe ich Deine Rufnummer notiert.
Gruesse
T.
Red-Fred
12.08.2010, 11:03
So, oute mich mal als heimlicher Mitleser,
wünsche allen viel Glück am Sonntag :Blumen:
aber seit ihr sicher, das ihr auf der Vorgesehenen Strecke Schwimmen könnt??
Laut Google Maps (http://maps.google.de/maps?q=Amager%20Strandpark%20D%C3%A4nemark&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl) sieht das ja ziemlich leer aus:Lachen2:
t-from-ger
12.08.2010, 15:26
So, oute mich mal als heimlicher Mitleser,
wünsche allen viel Glück am Sonntag :Blumen:
aber seit ihr sicher, das ihr auf der Vorgesehenen Strecke Schwimmen könnt??
Laut Google Maps (http://maps.google.de/maps?q=Amager%20Strandpark%20D%C3%A4nemark&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=de&tab=wl) sieht das ja ziemlich leer aus:Lachen2:
Kein Problem, das sind alles nur Quallen.:Cheese:
Und hier noch ne coole Sache aus dem CC forum
http://www.challengecopenhagen.com/de/challenge-copenhagen/forum/view-postlist/forum-1-challenge-copenhagen/topic-221-malepunkter-hjaelp-til-tilskuere-help-for-spectators
JUHU! Bin gerade im Hotel in CPH angekommen!!!! :Lachen2:
Alles super geklappt mir Faehre etc. Jetzt hol ich gleich erstmal den Rennesel ausm Auto und dann fahr ich mal ne Runde die Beine locker. Dann noch in die Stadt zur Expo und gucken was es noch so gibt... Und ESSEN, ha!
Also nochmal @Michael, danke fuer die ganzen Infos, ich hab das Gefuehl ich kenn mich schon aus obwohl ich grad erst angekommen bin. Morgen werd ich wohl auch mal die Schwimmstrecke anschaun (waerend der Englishen Wettkampfbesprechung... -> hatte schonmal jemand vorgeschlagen??). Und dann bei der Pastaparty sind wir wahrscheinlich schon ein bisschen frueher, aber ich geh dann um 7 raus um jemand von euch (mit Schild) zu finden... oje oje oje bin ganz schoen nervoes! Aber freu mich schon, :liebe053: vor allem wenns keine Quallen gibt!
Also bis bald dann hoffentlich!
Michael Skjoldborg
12.08.2010, 19:02
Wieder mal die letzten Neuigkeiten, oder was man so dafür hält. :cool:
Wie man unten sehen kann, habe ich mich jetzt registrieren lassen, wobei ich Glück hatte, schon so früh dagewesen zu sein, denn kurz nach 12 Uhr gab's dann ein lange Schlange mit einiges an Wartezeit. Es lief aber alles glatt, was auch daran lag, dass ich alle Papiere gleich parat hatte - einigen fehlte da so das eine oder andere, was alles recht viel verzögert hat.
In den ausgehändigten Sachen war dann wohl das, was sonst so üblich ist. Ich hatte nix grossartiges unter den "Take-aways" (?) erwartet, wurde dementsprechend auch nicht enttäuscht. Alle Startnummernaufkleber sind natürlich gleich ans Rad, den Helm und die Racebags gepappt worden, man ist ja schliesslich ordentlich und will gut vorbereitet sein.
Auf der EXPO gibt es für dänische Verhältnisse ein paar Schnäppchen, insbesondere was Bekleidung angeht. Nun hatte ich ja schon alles, aber der eine oder andere findet vielleicht noch was passendes.
Ich habe noch ein paar Sachen bei SportFoodMagic gekauft und profitierte zu dem Zeitpunkt ausserdem noch vom günstigen Wechselkurs, der bei 7 DKr. lag, kurz danach aber auf 8 DKr. angehoben wurde. Hatte fast ein schlechtes Gewissen, nix gesagt zu haben.
Nachdem ich mir alles mehr als ein Mal angeguckt hatte, ging es ins Hotel und dann weiter an die Schwimmstrecke. Ich war gespannt, wie es sich denn nun auf einer längeren Tour schwimmt, und war einfach nur positiv überrascht. Es ist kurz davor, dass ich anfange, Schwimmen zu mögen. :Cheese: Es gibt jedenfalls absolut null Quallen, das Salz ist gerade mal eben ein bisschen zu schmecken. Obwohl es ein wenig windete, gab es kaum Wellen. Für mich sieht es so aus, als ob das Wasser maximal 2,5 Meter tief ist. An den meisten Stellen kann man den Grund sehen, nur da wo es dunkler ist, wohl wegen der Algen am Grund, halt nicht. Von der Temperatur her ist es eher kühl, zumindest musste ich einmal aufpassen, keinen Krampf im Zeh zu bekommen.
Und ich fand es auch toll, doch so einige aus aller Herren Länder zu treffen und ein wenig über alles mögliche zu schnacken. Man kann einfach die freudige Spannung bei allen merken. Einfach toll.
Ein Teilnehmer aus London erzählte mir, dass die Challenge-Familie für das nächste Jahr eine Veranstaltung bei/in London in der Röhre hat, halt so 90% sicher, meinte eher. Schwimmen dann in der Themse...!? Der war überhaupt ziemlich cool drauf und hat wohl schon so einiges an Langdistanzerfahrung gehabt, wie man hören konnte.
@Wandergsellin: Hier vom Hotel fährt die Linie 5A vom Saltværksvej aus (aus dem Hotel auf die Strasse, nach rechts und dann wieder nach rechts, dann kannst du schon die Haltestelle sehen) direkt zum Rathausplatz, erst vorbei am Radisson, dann Hauptbahnhof, dann Rathaus. Kostet 34,50 DKr. Nur zu empfehlen, Parkplätze sind hier ein kleines Problem.
Im Hotel gab es auch ein Problem, weil die elektronischen Türen ausgefallen sind. Wenn die Haupttür offen ist, weiss ich aber, wo der "geheime Schlüssel" hängt - ruf an (+45-53388090), dann erzähle ich es dir, wenn notwendig.
Es gibt Bäcker, Restaurant und Supermärkte alles in 2 Minuten Abstand zum Hotel.
@t: Danke für das Link, hatte ich noch gar nicht entdeckt. Die Intelligenz des Schwarmes. ;)
Das mit dem Telefon wäre schon in Ordnung. In meinem langen Leben habe ich gelernt, dass verliehe Dinge eben kaputtgehen können. Von daher lasse ich es sein, wenn es mir zu wichtig ist. Gestern ist mein iPhone 4 ausserdem wohl zuhause angekommen, von daher wäre es eh nicht sooo schlimm gewesen. Falls es mit den Karten Probleme gibt, melde dich.
@Annie: Wie wäre es mit Schwimmen um 8:30 oder 9 Uhr? Dann wäre noch Zeit für Duschen und so, bevor es um 11:15 Uhr mit der deutschen Besprechung losgeht. Und nochmal, es sind keine Quallen da! ;)
@Red Fred: Wärste mal hier hergekommen, das würde dir sicher gefallen. Ist halt bei der Wassertiefe fast Trockenschwimmen, genau das Richtige für mich. :cool:
Nå, nu' werde ich mal ins Kino gehen, damit ich ein wenig abgelenkt und müde werde. Morgen geht's dann weiter.
Hier gibt's übrigens alle Bilder (http://www.facebook.com/album.php?aid=2066111&id=1553349661&l=6c9796d1cd), die ich so im Laufe der Zeit aufnehmen werde.
Und das Wetter. Inzwischen hat der Wind (am Sonntag) auf 8m/s abgenommen und kommt aus Ost. Schon mal was. Jetzt noch auf Südost, dann wäre das auch gebongt.
Bis denne, Michael
@Wandergsellin: Hier vom Hotel fährt die Linie 5A vom Saltværksvej aus (aus dem Hotel auf die Strasse, nach rechts und dann wieder nach rechts, dann kannst du schon die Haltestelle sehen) direkt zum Rathausplatz, erst vorbei am Radisson, dann Hauptbahnhof, dann Rathaus. Kostet 34,50 DKr.
Für bus/metro/s-bahn-fahrten undbeding 10´er karten kaufen (Klippekort) für soviele zonen wie man halt braucht. Das lohnt !!
Parken ist in ganz CPH ein problem. Wenn man nen platz gefunden hat, nicht mehr verlassen und n Fahrrad nehmen! Oder Bus/Metro/sbahn.
Bin übrigens von 12:00 bis 17:00 in T2 und von 17:00 bis 24:00 im Ziel anzutreffen!
Freue mich schon!
Ich weiss leider nicht ob ich´s zur pastaparty schaffe, da ich morgen meinen letzten Arbeitstag habe und dann eventuell ein paar bier trinken werde.... (Oder ein paar mehr, wenn man erstmal angefangen hat... ;-))
t-from-ger
12.08.2010, 22:27
@Annie: Wie wäre es mit Schwimmen um 8:30 oder 9 Uhr? Dann wäre noch Zeit für Duschen und so, bevor es um 11:15 Uhr mit der deutschen Besprechung losgeht. Und nochmal, es sind keine Quallen da! ;)
Wenn ihr euch bis 9:30 gedulden könnt, dann schliesse ich mich an. Das war eh schon so geplant. Ich hoffe nur dass ich bis dahin am Amager Strand bin und auch einen Parkplatz gefunden habe. Ich werde nach euch ausschau halten. Mal schaun ob ich euch finde. Ich werde einen Blueseventy Helix Neo anhaben. Habe mir mal M's Phone-nummer notiert.
@Annie: Wie wäre es mit Schwimmen um 8:30 oder 9 Uhr? Dann wäre noch Zeit für Duschen und so, bevor es um 11:15 Uhr mit der deutschen Besprechung losgeht. Und nochmal, es sind keine Quallen da! ;)
@Michael, sehr guter Bericht, wie immer, ha!
Schwimmen um 9 hoert sich gut an. Ich fahr mit Auto hin, hoffentich ergatter ich noch nen Parkplatz, und dann kanns losgehn (ohne Quallen, sonst gibts Aerger!) Solange ich nicht verloren gehe unterwegs bin ich da, wenns was schief geht sag ich mal bescheid, Du hast doch irgendwo Deine Nummer mal geschrieben, die speicher ich mir gleich noch und sag dann morgen frueh Bescheid wenn ich unterwegs bin...
Wenn ihr euch bis 9:30 gedulden könnt, dann schliesse ich mich an. Das war eh schon so geplant. Ich hoffe nur dass ich bis dahin am Amager Strand bin und auch einen Parkplatz gefunden habe. Ich werde nach euch ausschau halten. Mal schaun ob ich euch finde. Ich werde einen Blueseventy Helix Neo anhaben. Habe mir mal M's Phone-nummer notiert.
Um 9.30 steh ich sicher auch noch Strand und bibbere, also keine Sorge, da bin ich also mindestens auch noch da! Ich hab nen Aermellosen QRoo Neo und ne pinke Muetze an und bin die, die sich nich traut den Zeh ins Wasser zu stecken, ha!
Hier is noch meine Nummer, falls wir uns verpassen: (+49) 01606620280
Ich bin voellig eingesaut bei der Startnummernvergabe, und mit Parkplaetzen ist hier ja wirklich Essig, aber macht nix!
Wir wohnen in Vedbaek, das ist direkt an der Radstrecke! (Wusste ich gar nicht, aber ich bin gleich aus dem Hotel raus mald ne Runde gedreht, und da waren ueberall Parkverbotschilder! Und dann hab ich mitgekriegt, dass das die Radstrecke ist! Super vorbereitet bin ich wie immer ;) ) War jedenfalls sehr gut zu fahren sogar im Regen, ha!
So, dann mal hoffentlcih bis morgen im Wasser! (Aber viel schwimm ich bestimmt nicht, ne Runde rumpaddeln muss reichen, morgen ist eigentlich Ruhetag ;)
annie
Michael Skjoldborg
13.08.2010, 00:03
Hej Annie und t
Dann sehen wir uns morgen beim Schwimmen. So viel werde ich auch nicht schwimmen, 20-30 Minuten so. Höchstens.
Ich bin ab 8:45 da, werde sicher auch bis nach 9:30 dort sein.
Parkplätze sind bei T1 südlich der Wechselzone, also auf der linken Seite, wenn man aus T1 nach rechts auf die Strasse rausfährt. Da ist nichts gesperrt. Hinter so einem kleinen Kaffehäuschen die Strasse hoch...
Freue mich schon. Hier giesst es gerade wie S...
Bis denne, Michael
t-from-ger
13.08.2010, 06:09
Prima, starte jetzt und bin hoffentlich schon vor 9:30 bei T1.
Wandergsellin
13.08.2010, 13:12
Wir sind jetzt auch angekommen und hatten es sogar noch zur Wettkampfbesprechung geschafft.
@Michael, die Zimmertür ist aufgegangen :Cheese:
Nun werde wir um halb vier noch meinen Schwager vom Flughafen abholen und dann zum startunterlagen abholen.
Bis später
Achja, hier noch meine Nummer +49-17017095252
Juhu, konnte dem Bier wiederstehen und mache mich jetzt auf den Weg. Erstmal zur Expo, um 19:00 dann pastaparty...
Michael Skjoldborg
14.08.2010, 09:09
Unten ein paar Bilder von den üblichen Verdächtigen.
Meiner einer mit Thomas (t-from-Ger) und Annie beim Probebaden am Freitag Vormittag.
Thomas beim Registrieren
Gurke (blaues Shirt mit Bart) und Red-Fred (Haare) bei der Pastaparty
Gurke und Luke Dragstra im Gespräch
Jan (Axxel), Annies Mutter, Annie und Ingrid (Wandergsellin) auf der Pastaparty
Soweit: Registriert, probe gebadet mit t & michael (photobeweis!), gaaanz viele Nudeln gegessen und jetzt hats sogar aufgehoert mit Regen, dann gibts noch ne kleine Runde rad/lauf und dann zum Bike Check-in. War super alle zu treffen beim Pasta futtern! :Cheese:
Hier im Hotel haben se sogar gesagt, dass se mir 2 Nutellabroetchen zum Fruehstueck hinstellen! Da kann ja jetzt fast nix mehr schiefgehen!
So, jetzt los, vielleicht seh ich ja nachher noch ein Paar von Euch in T1 und sonst spaetestens im Ziel! (Und natuerlich Wandergesellin im Wasser...)
Oje oje oje!!! NERVOES!
annie
Viel Spass und Erfolg euch allen :Huhu:
Michael Skjoldborg
14.08.2010, 20:57
Hier ist übrigens der Livetracker (http://results.ultimate.dk/events/2010/triathlon/challengecopenhagen/estandings/front/frameset.php).
Hier nochmal die Startnummern:
1568 - 7:45 - t-from-ger
1488 - 7:45 - Michael Skjoldborg
1031 - 7:45 - KernelPanic
170 - 7:05 - Wandergsellin
114 - 7:05 - annie
563 - 7:15 - gurke
452 - 7:15 - Det (Lieblingstriathlet von runningmaus)
1141- 7:35 - deichduese
Ich möchte:
- heute Nacht schlafen,
- unter 1:30 schwimmen, gerne 1:20,
- einen 31,3'er Schnitt fahren,
- und unter 6:45min/km "laufen".
- Insgesamt also unter 12 Stunden bleiben.
Ma' gucken. Ja, geniessen und finishen ist auch toll und ich soll keine Uhr mitnehmen. Das werde ich hinterher bestimmt auch allen sagen. :cool:
Bis morgen Abend, Michael
PippiLangstrumpf
14.08.2010, 21:03
Oh, hier ist der offizielle Kopenhagen-Thread. Dann hier auch nochmal alles Gute allen Startern! :Huhu:
sybenwurz
14.08.2010, 21:16
Allen Startern, Betreuern und sonstigen nen schönen Tag morgen und viel Spass!
SOOOO EEEEEIIIIIIINNNNN SCHEISSSSSS WWWWWWWEEEEEEEEEEEEEETTTTTTTTTTTTTTEEEEEEEEEERRRRR RRRRR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Am besten morgen den ganzen Tag den Neo anlassen....
Das regnet jetzt schon seit 6 Stunden.....
Allerdings Scheisse. :( Im Moment hab ich gar nicht mehr so viel Lust auf morgen und ich hatte mich gestern so gefreut aufs Rennen, und dass ich noch noch rechtzeitig gesund geworden bin. Ploet.
Aber Michael hat den guten Wetterbericht bestellt, also wirds vielleicht doch noch schoen!
Jetzt schnell schlafen und dann kommt die Sonne raus, ha!
GUTE NACHT!!! :Schlafen:
Habs mir grad anders ueberlegt: HTFU und freu mich jetzt auf morgen :Lachen2:
Guten Morgen miteinander,
unsere 8 Challenger sind gestartet und haben die erste Disziplin beendet.
.........................................swim..... .....t1.........nach t1
114 Annie..........................01:21:54 00:08:51 01:30:45
170 Wandergesellin..........01:06:43 00:04:07 01:10:50
452 Det.............................01:07:38 00:03:06 01:10:44
563 Gurke.........................01:08:09 00:03:59 01:12:08
1031 Kernel Panic..............01:21:08 00:07:23 01:28:31
1141 deichduese...............01:14:42 00:07:26 01:22:08
1488 Michael Skjoldborg....01:13:37 00:05:18 01:18:55
1568 t-from-ger.................01:07:55 00:08:53 01:16:48
Michael scheint bei seiner Swim-Prognose etwas teifgestapelt zu haben oder er hat ne Abkürzung gefunden... ;)
PippiLangstrumpf
15.08.2010, 09:21
Guten Morgen miteinander,
unsere 8 Challenger sind gestartet und haben die erste Disziplin beendet.
.........................................swim..... .....t1.........nach t1
114 Annie..........................01:21:54 00:08:51 01:30:45
170 Wandergesellin..........01:06:43 00:04:07 01:10:50
452 Det.............................01:07:38 00:03:06 01:10:44
563 Gurke.........................01:08:09 00:03:59 01:12:08
1031 Kernel Panic..............01:21:08 00:07:23 01:28:31
1141 deichduese...............01:14:42 00:07:26 01:22:08
1488 Michael Skjoldborg....01:13:37 00:05:18 01:18:55
1568 t-from-ger.................01:07:55 00:08:53 01:16:48
Michael scheint bei seiner Swim-Prognose etwas teifgestapelt zu haben oder er hat ne Abkürzung gefunden... ;)
Oh, super, danke für die Übersicht. Ich wollte auch anfangen zu suchen und hab bisher nur Wandergsellin und Gurke gefunden. Und bei mir ist die Suche so langsam :(
beckenrandschwimmer
15.08.2010, 09:30
beim mir funktioniert der athletetracker nicht.
hansemann
15.08.2010, 09:34
beim mir funktioniert der athletetracker nicht.
bei mir grade auch nicht mehr :(
Bei mir jetzt leider auch nicht mehr... schade, dabei fiebere ich immer so gerne mit... :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.