Vollständige Version anzeigen : cc's blog: mit ohne Schwimmflügel und Stützräder
crema-catalana
04.05.2009, 16:34
So, diese Woche geht es los mit dem countdown zu meinem ersten Volkstriathlon am 4.7.2009.
Kurz was zu mir: ich habe vor 2 Jahren mit dem Laufen angefangen und wurde ziemlich schnell vom Marathonvirus befallen, so dass ich letzten Oktober meinen ersten Marathon mit 42,195 Jahren gelaufen bin und vorletztes Wochenende in Hamburg bei meinem zweiten dann die 4-h-Marke geknackt habe (03:55).
Nach meinem Marathondebüt wollte ich ein bisschen mehr Abwechslung und habe dann beim Nikolaus-Duathlon die Jedermann-Distanz (2,5/15/2,5) mitgemacht und kam mit riesig viel Spaß, meiner Nikolausmütze auf dem Kopf und Unmengen an Schlammspritzern im Gesicht nach 1 Stunde ins Ziel. Tja, zum Triathlon fehlte dann nur noch eins: Kraulen... Das wollte ich mir dann mit ein paar Tipps und der Anleitung einer Bekannten selber beibringen und ich habe es so immerhin zu 40 m Hundepaddeln vor dem Ertrinken gebracht. Doch nun muss ein ordentlicher Schwimmkurs her, der startet diese Woche.
Mein Feldweg-geprüftes Crossrad musste dann Anfang April auch neidisch zusehen, wie ein schickes Rennrad sich neben ihm breit machte und nun öfters ausgeführt wurde. Dass es mich mit meinen neuen Klickies erst mal abgeworfen hat, habe ich ihm aber gleich verziehen.
Noch laboriere ich an einer Erkältung herum (open-window-effekt nach dem Marathon lässt grüßen), aber ein bisschen lockeres Training geht schon wieder.
Ich werde berichten, über Pleiten, Pech und Pannen ebenso wie über Siege, Sekt und Spaß!
:Huhu:
Na dann lass uns an deinen Vorbereitungen teilhaben. Viel Erfolg am 04.07.
lg Klaus :Huhu:
Ich freue mich schon und bin ganz gespannt! Good luck!!
crema-catalana
04.05.2009, 22:45
Das Thema "schöner Laufen" habe ich heute beim Techniktraining bearbeitet. Hübsch fiese Übungen mit Kniehebelauf über Hütchen, an der Treppe, das heilige Anfersen ein- und zweibeinig und dann noch ein bissl Traben übern Rasen. Durch meine Erkältung habe ich aufs Barfußlaufen verzichtet (schnief, das macht nämlich Spaß!!!) und auch kein Vollgas gegeben. Danach noch ordentlich Dehnen, perfekt.
Da bin ich auch sehr gespannt. Finds immer interessant, wie es anderen ergeht, die sich neu dem sportlichen Dreikampf hingeben...
Wenn Du schon zwei Marathons durchgestanden hast, wird das mit der Volksdistanz (und den vielen dann noch kommenden längeren ;) ) sicher gut klappen.
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen
Thorsten
05.05.2009, 00:02
so dass ich letzten Oktober meinen ersten Marathon mit 42,195 Jahren gelaufen bin
Das finde ich mal eine coole Idee :cool:. Habe für mich nachgerechnet und müsste den am 13. Oktober diesen Jahres gegen 4:12 Uhr in der Frühe laufen, auch wenn es für mich nicht der erste wäre. Vielleicht findet sich ja was in der näheren (zeitlichen) Umgebung.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Training von Wädderaua zu Wädderaua :)
crema-catalana
05.05.2009, 09:20
Das finde ich mal eine coole Idee :cool:. Habe für mich nachgerechnet und müsste den am 13. Oktober diesen Jahres gegen 4:12 Uhr in der Frühe laufen, auch wenn es für mich nicht der erste wäre. Vielleicht findet sich ja was in der näheren (zeitlichen) Umgebung.
Wegen Kalenderungenauigkeiten gilt auch der 11. oder 18. :Cheese: Am 18. wäre der Bottwartalmarathon (nördlich von Stuttgart) - da bin ich letztes Jahr gelaufen. Sehr nett, landschaftlich reizvoll, gutes Preis-Leistungsverhältnis und auch relativ flach. Bei den Männern gewinnt übrigens gerne Marco Diehl aus Friedberg ...
alpenfex
05.05.2009, 10:07
...so dass ich letzten Oktober meinen ersten Marathon mit 42,195 Jahren gelaufen ...
Supi, :Huhu:
vor allem, weil ich dann noch massig Zeit habe. Und zum 100.sten gehst Du nach Biel?
carolinchen
05.05.2009, 10:50
........Bei den Männern gewinnt übrigens gerne Marco Diehl aus Friedberg ...
Bist du Hellseherin:Lachen2:
Ich wünsch dir auch viel Erfolg...im Bottwartal war ich ja auch(auch erster Marathon,wenn auch schon etwas über die 42Jahre05.07.66) und überlege schwer ob ich nicht diese Jahr wieder einen Marathon laufe.....wenn ich sehe,dass du schon den 2. gemacht hast.....
alpenfex
05.05.2009, 10:58
Bist du Hellseherin:Lachen2:
Ich wünsch dir auch viel Erfolg...im Bottwartal war ich ja auch(auch erster Marathon,wenn auch schon etwas über die 42Jahre05.07.66) und überlege schwer ob ich nicht diese Jahr wieder einen Marathon laufe.....wenn ich sehe,dass du schon den 2. gemacht hast.....
Bottwartal...ja, da mach ich heuer auch mit! Aber nur HM. :Cheese:
crema-catalana
05.05.2009, 14:20
Supi, :Huhu:
Und zum 100.sten gehst Du nach Biel?
Ja, das ist mal 'ne Idee! :Cheese: Da hätte ich dann vielleicht auch mal Chancen auf einen Treppchenplatz in meiner AK, falls ich mit meinem Rollator zugelassen werde und das Ziel lange genug offen ist :Lachanfall:
bleierne_ente
05.05.2009, 19:36
Hey crema,
ich freu mich sehr auf deinen Blog und wollte Dir an dieser Stelle noch zu Deiner grandiosen Marathon-Zeit gratulieren! ich habe dieses jahr meine HM Zeit gerade so auf 2:20 gebracht, da lass ich mir mit dem ganzen mal noch ein Weilchen Zeit ;-)
Lese Deine Beiträge echt gerne, da mir ganz viele Sachen sehr, sehr bekannt vorkommen *grins*
auf bald, Nina
PS: Hier grüßen sich die Leutchen aus der Wärrerar? Da wink ich doch mal als weitentfernte Exil-Vogelsbergerin ;-)
crema-catalana
05.05.2009, 23:29
So richtig komme ich noch nicht in Schwung, das bisschen Einlaufen und Techniktraining heute war mehr zur Bespaßung als für die km-Statistik, aber noch schone ich mich ja :Cheese:
Aber dann 45 Minuten Stabi & Dehnen ist ja auch nicht schlecht.
Und morgen ist D-Day: mein Schwimmkurs startet :Ertrinken: Bin schon ganz aufgeregt ;)
crema-catalana
06.05.2009, 16:32
Gestern dachte ich beim Training und Lauf-ABC mal wieder an das hier: Ministry of Silly Walks (http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w)
Es gibt noch viel zu tun... :Cheese:
Joerg aus Hattingen
06.05.2009, 17:54
Gestern dachte ich beim Training und Lauf-ABC mal wieder an das hier: Ministry of Silly Walks (http://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w)
Es gibt noch viel zu tun... :Cheese:
Wenn das Dein läuferisches Bewegungsmuster ist, dann ziehe ich meinen Hut vor der 3:55 :Cheese:
crema-catalana
06.05.2009, 22:25
... Schwimmkurs. Das war echt klasse! Zwar war es da wieder, mein Kurzatmigkeitsproblem, aber es hat echt Spass gebracht - vor allem motiviert das mehr als alleine rumplanschen.
Jetzt gibt es zur Belohnung Kino: Star Trek!
crema-catalana
07.05.2009, 17:30
Ich fasse es nicht, ich habe heute tatsächlich ein kleines Muskelkätzchen im Po und hinteren Oberschenkeln. Das Beinschlagtraining gestern im Schwimmkurs hat offenbar bislang wenig genutzte Muskeln aktiviert. Ich freu mich schon auf nächsten Mittwoch - nur muss ich mal schauen in welchem Schwimmbad ich bis dahin nochmal alleine auf der Treibholzbahn üben kann. :Ertrinken:
alpenfex
07.05.2009, 20:11
Ich fasse es nicht, ich habe heute tatsächlich ein kleines Muskelkätzchen im Po und hinteren Oberschenkeln. Das Beinschlagtraining gestern im Schwimmkurs hat offenbar bislang wenig genutzte Muskeln aktiviert. Ich freu mich schon auf nächsten Mittwoch - nur muss ich mal schauen in welchem Schwimmbad ich bis dahin nochmal alleine auf der Treibholzbahn üben kann. :Ertrinken:
Du kannst mal auf Deinem neuen Rad ein paar Bergintervalle fahren und Du wirst noch andere Muskeln kennenlernen...:Cheese:
Ausdauerjunkie
07.05.2009, 20:18
@cc:
wie war star trek?
PS: anfangs würde ich 3 x / Woche Schwimmen!
Thorsten
07.05.2009, 21:22
nur muss ich mal schauen in welchem Schwimmbad ich bis dahin nochmal alleine auf der Treibholzbahn üben kann. :Ertrinken:
Seedammbad in HG hat genügend Bahnen gesperrt und dank 25-m-Außenbecken auch sonst ausreichend Platz für alle. Da findest du deine Treibholzbahn. Und draußen ist es auch weniger als einen Meter tief, das vermeidet ertrinken - und eine schlechte Wasserlage erkennt man an den aufgescheuerten Füßen ;).
crema-catalana
07.05.2009, 21:49
@cc:
wie war star trek?
PS: anfangs würde ich 3 x / Woche Schwimmen!
Durchaus witzig, war nett mal neue Gesichter zu sehen. Ok, ziemlich viel special effects (kabummm) und so richtig logisch ist die story nicht. Aber wir Menschen sind ja auch nicht logisch... ;)
3x ... Ok ... ich muss wohl demnächst früher aufstehen ...
crema-catalana
08.05.2009, 18:02
So, die Ermahnung, besser 3x/Woche schwimmen zu gehen hat gefruchtet, habe heute kurzentschlossen die Badesachen gepackt und brav meine Übungen absolviert. Allerdings hatte ich dann nur noch Zeit für einen Rad-Quickie - mal schnell eine halbe Stunde. Aber dafür werde ich am Sonntag bei der RTF wohl mehr als genug km schrubben...
crema-catalana
10.05.2009, 12:51
http://www.smilies-smilies.de/smilies/sport_smilies/13.gif So, heute bin ich das erste Mal bei einer RTF mitgefahren. Erst mal nur die mittelkleine Tour, was dann inkl. An- und Abfahrt 80 km waren. Da bislang meine längste Tour 50 km waren, war das schon mal eine Steigerung :Cheese: Die bunte Trikotparade mit lauter sportlich ausschauenden Leuten und schicken Rädern war schon beeindruckend. Um kurz vor 9 dann maultäschle getroffen und los ging's. Bis kurz nach der ersten Verpflegungsstation konnten wir zusammen fahren und ausgiebig dabei quatschen, das war richtig schön, dann hat sich leider die Strecke schon geteilt und sie bog ab auf die 120 km Route. Also habe ich mir ein paar Jungs ausgeguckt, an die ich mich bis zum nächsten Kontrollpunkt drangehängt habe. So war ich dann ein bisschen flotter als gedacht. Danach habe ich auch eine Gruppe gefunden, die ein schönes Tempo fuhr und so war ich dann doch schneller als erwartet wieder im Ziel. Die Tour war aber auch etwas kürzer als ausgeschrieben (oder wir sind irgendwo falsch gefahren?!). Naja, meinem Hinterteil und Nacken reicht's aber ;)
Ich glaube, das "betreute und verpflegte Radeln" finde ich richtig klasse und das mache ich demnächst öfter!
crema-catalana
11.05.2009, 23:51
Ihr habt's geschafft, ich habe eingesehen, dass ich mich zum Schwimmen lernen nass machen muss, also bin ich heute vor dem Lauftraining ins Schwimmbad. Mal das Hallenbad in Karben ausprobiert. Eine halbe Bahn "erkämpft" und los mit dem Programm. Auf der "sportliche Schwimmer"-Bahn waren zwei Turbokrauler unterwegs, da hab' ich mich nicht hingetraut, die hätten mich voll über den Haufen geschwommen. Vor allem, wenn ich Beinschlagtraining mit dem Brett mache, da hänge ich wie ein Stück Strandgut im Wasser und komme einfach nicht vorwärts. Aber es ging ja auch so. Plötzlich kam eine Horde Kinder, die die Schwimmerbahn stürmten - die Turbokrauler waren dann schnell verschwunden. Und kurz danach kam dann noch eine Horde Kinder mit Schwimmflügeln und Poolnudeln - QUERSCHWIMMEND im restlichen Becken. Nee, echt. Zum Glück war ich mit meinem "Programm" durch und bin dann ein paar halbe Bahnen ausgeschwommen. Das Schwimmbad war für Schwimmer nicht mehr benutzbar. Da brauche ich echt nicht nochmal hin. Nächste Woche wird ein anderes Schwimmbad getestet. Wahrscheinlich das Seedammbad.
Danach dann Lauftraining. Wieder hübsche Übungen zum "schön" Laufen und dann noch 4 Diagonalsprints über den Platz, mal kurze Schritte, mal lange. Holla, da war mein Puls mal eben auf 172 (176 Maxpuls...). Puh! Also schön verschwitzt, wieder unter die Dusche (ich hatte zwar noch Wasser aus dem Schwimmbad in den Ohren, aber was muss, das muss...) und dann ab zum Tanzkurs. Heute Discofox mit Turbo. Jetzt habe ich einen Drehwurm und überlege, ob swim, run & dance nicht olympisch werden sollte...
Ausdauerjunkie
11.05.2009, 23:58
......... Also schön verschwitzt, wieder unter die Dusche (ich hatte zwar noch Wasser aus dem Schwimmbad in den Ohren, aber was muss, das muss...).........
schönes Programm, abe u.a. deshalb machen wir es andersrum - erst Laufen, dann Schwimmen!
crema-catalana
12.05.2009, 09:55
schönes Programm, abe u.a. deshalb machen wir es andersrum - erst Laufen, dann Schwimmen!
Tja, manchmal muss man die Reihenfolge halt den Terminen anpassen. Trainiert auch :Cheese:
PippiLangstrumpf
12.05.2009, 11:25
Aber es ging ja auch so. Plötzlich kam eine Horde Kinder, die die Schwimmerbahn stürmten - die Turbokrauler waren dann schnell verschwunden. Und kurz danach kam dann noch eine Horde Kinder mit Schwimmflügeln und Poolnudeln - QUERSCHWIMMEND im restlichen Becken. Nee, echt. Zum Glück war ich mit meinem "Programm" durch und bin dann ein paar halbe Bahnen ausgeschwommen. Das Schwimmbad war für Schwimmer nicht mehr benutzbar.
Und wo waren die Schwimm-Bade-Meister in der Zeit?
Bei uns sind die echt gut. Als ich am Samstag abend quasi alleine auf der Schwimmerbahn war, haben die mir die Kids vom Hals gehalten - bis auf einen, der allerdings auch halbwegs berechenbar immer in der Mitte der Bahn geschwommen (gebadet) ist.
Tja, manchmal muss man die Reihenfolge halt den Terminen anpassen. Trainiert auch :Cheese:
Ist bei mir auch so. Samstag geht es wohl erst zum Schwimmen und dann zum Radeln. Muß ich halt mal wieder zweimal duschen :cool:
Viel Erfolg bei der Schwimmbad-Suche!
Claudia
crema-catalana
12.05.2009, 11:30
Und wo waren die Schwimm-Bade-Meister in der Zeit?
Das war ja das abstruse - eine Horde Kinder mit Brettern (Kinderschwimmkurs?!) auf der Schwimmerbahn und dann noch die querschwimmende Kindergartengruppe mit Schwimmflügeln und Poolnudeln. Und der Bademeister stand da und schaute sich das lustige Treiben an. Das scheint da normal zu sein. http://www.smilies-smilies.de/smilies/angst_smilies/e040.gif
crema-catalana
12.05.2009, 22:47
Trotz Pisswetter habe ich mich aufgerafft und bin knapp 20 km geradelt. Es war eine Übung im Anhalten, ausklicken, einklicken, weiterrollen. Bis zur nächsten Ampel. Da wieder das Spiel. Manchmal klappt's sofort mit dem einklicken, und manchmal fummele ich gefühlt endlose Minuten rum, bis es endlich einrastet. Einmal dachte ich schon, die Platte muss kaputt sein. :Maso: So war das heute auch eine Art Techniktraining.
Und das Rad muss jetzt mal geputzt werden, es sieht aus wie Sau. :o
crema-catalana
13.05.2009, 21:02
Heute mal "effizient" in der Reihenfolge: erst gelaufen, durch Baustelle auf dem Feldweg mit spontaner Cross-Einlage und Umwege über Matschwege und danach Schwimmkurs. Also wenn ich das Atmen weglassen könnte, würde ich das mit dem richtigen Rhythmus noch lernen. Immerhin, dank pullbuoy schaffe ich ohne große Atemnöte auch die Armzugübungen. Aber nach 100 m Brust Arme/Kraul Beine hatte ich garantiert meinen Maximalpuls im Wasser erreicht. http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaubII_smilies/hai.gif
crema-catalana
16.05.2009, 00:01
Aber im Nieselregen laufen ist toll. Heute bin ich etwas über 12 km in 1:15 h gelaufen, bei erfrischendem Nieselregen, das tat richtig gut. Und angesichts meiner Tria-Probe am Sonntag mit ein paar Steigerungen zwischendrin, um zu sehen, ob ich auch noch schnell laufen kann. Also 100 m klappt ganz gut :Cheese:
Meine Wetterbestellung beim Universum wird hoffentlich auf perfekt ausgeliefert, nur ob das mit der Wassertemperatur noch wird, weiß ich nicht. Angeblich hat das Freibad jetzt 18°. Da werde ich beim eintauchen schockgefrostet. Aber schwimmt Eis nicht immer oben??? Egal. Ich werde es überleben - und vielleicht morgen noch eine Dose Vaseline kaufen, das ist billiger als ein Neo und für 200m vielleicht auch ausreichend...
crema-catalana
17.05.2009, 19:25
Heute hatte ich mein Tria-Debüt auf der "Kinder- und Einsteigerdistanz" (200/10/2,5) in Butzbach. Vielleicht habe ich demnächst noch Muße einen etwas ausführlicheren Bericht zu schreiben, gerade muss ich mich etwas beeilen. Das Wasser im Schwimmbad war SAUKALT - immerhin war es bis zu unserem Start auf 17° hochgegangen und ich dachte, ok, wird schon. Ich bekam schon beim Eisteigen ins Wasser Atemnot. Dann los, Brustschwimmen... Den ältesten Starter (72) konnte ich auf der ersten Bahn überholen, dann Wende und ich konnte das Gesicht nicht mehr ins Wasser tauchen. Zu kalt. Hausfrauenbrust. Nach der 2. Bahn dachte ich Scheiße, ich will nicht mehr, meine Arme waren steifgefroren. Irgendwie habe ich dann doch noch die 100 m hinter mich gebracht und bin als vorletzte aus dem Wasser. OK, erst kam ich am Beckenrand nicht hoch, meine gefrierbrandgeschädigten Arme hatten mal eben den Dienst quittiert. Zum Rad mit wild pochendem Herzen gelaufen, zügig alles angelegt und los. Da hatte ich schon ein paar andere überholt, die vor mir aus dem Wasser waren. Nach dem Balken bin ich noch weiter gelaufen, bis der Weg geteert war, im Schotter aufzusteigen fand ich blöd. Dann ab die Luzi. 17% Gefälle. Vor mir war einer gestürzt, ich bin also sachte in die Abfahrt rein und hab's dann rollen lassen. Beim nächsten Anstieg konnte ich wieder ein paar einsammeln (ich!!!!! jawoll!) und nach der Wende und der Abfahrt ging es dann den ganzen fiesen Berg wieder hoch zum Schwimmbad. Es lebe der kleinste Gang! Aber mein Ziel "nicht schieben" habe ich erreicht. Am steilsten Stück zeigte zwar mein Tacho nur 6 km/h, aber egal. Dann ab in die Rennsandalen und erst mal berghoch die Wechselzone laufen, wieder runter und dann auf die Laufstrecke. Und da ging es auch erst mal berghoch. Ich habe gepumpt und geschnauft wie eine alte Diesellok, und hatte aber "nur" Marathontempo auf dem Tacho. Nach 49 Minuten gesamt war ich dann im Ziel! Wow, was für eine Strecke!!! Durch meine Aufholjagd beim Radeln und eine ganz passable Laufzeit (zweitschnellste :Cheese: ) bin ich dann 2. Frau geworden und habe jetzt einen echten Pokal!!! Grandios hässlich, aber irgendwie cool. Mein erster Pokal :Lachanfall:
So, nun muss ich gaaaaaaanz dringend erst mal was essen.
So, der Bericht von meinem Tria-Debüt ist nun auch in der langen Fassung online: Gefrierbrand und ein Pokal (extended version) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=225904#post225904)
Ausdauerjunkie
17.05.2009, 19:59
1.Start, 1.Pokal.Cool.
kaiserswerther kenianer
17.05.2009, 22:48
zum ersten Finish mit meinem ersten Kommentar hier! Grüsse aus Kaiserswerth
Speedy Gonzales
18.05.2009, 11:03
He, he, he ... wie geil ist das denn, direkt beim ersten Start nen Staubfänger mit nach Hause genommen. :)
Gratulation und mach weiter so. :Blumen:
cool cool, da will man auch endlich mal loslegen! mit dem pokal klingt doch super! glückwunsch!!!!
crema-catalana
20.05.2009, 14:36
Ich muss am Sonntag einen Sonnenstich bekommen haben. Anders ist meine idiotische Idee nicht zu erklären, heute in der Mittagspause Intervalle laufen zu wollen. :Maso: Erst mal frohen Mutes ab zum Sportplatz, bewaffnet mit einer Wasserflasche, denn es war heiß und ich wollte mich ja quälen. Dann die ersten 1200 m (ja, 1200 finde ich "praktischer" als 1000) habe ich, beflügelt von meinen neuen Rennsandalen voll überzockt: 5:35 (4'40 pace). Die nächsten Runden wurden dann langsamer (5:45, 5:47, 5:49) und nach der 4. Runde war meine Wasserflasche und ich auch wie Flasche leer. Ich habe fertig!
Nee, echt - ich muss mir demnächst doch mal einen ordentlichen Trainingsplan häkeln. Nur bin ich mir noch nicht im klaren, wie ich meine Volkstrias Anfang Juli und August und Marathons Ende Juli und Oktober zu einen Trainingsplan zusammenbekomme.
crema-catalana
20.05.2009, 22:46
Heute im Schwimmkurs gab's neues Spielzeug: Flossen. Nur irgendwie nicht die richtigen Größen. Großzügig habe ich dann die 41/42er an einen Mann abgetreten und meine Quadratlatschen in die 39/40 gezwängt, mit dem sofortigen Erfolg eines Zehenkrampfes. Dann erst mal nur Beine mit Arme ausgestreckt. Zum Atmen Kopf heben - mit dem Erfolg eines satten Wadenkrampfes. Nee, echt. So ging das weiter, Zehenkrampf wechselte sich mit Wadenkrampf ab. Grrrrr. Zum Schluss dann 4x25 ohne Spielzeug kraulen. Hab' noch ziemlich Wasser geschluckt und danach geschnauft wie ein Walross. Ich sehne den Tag herbei, wenn es endlich "klick" macht, und mein Körper weiß, wie man richtig krault...
crema-catalana
22.05.2009, 10:53
Ein bisschen Muffensausen hatte ich ja schon vor der Rausfahrt gestern, so als Frischling unter lauter erfahrenen Triathleten. Aber es war richtig klasse!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Entgegen der ursprünglichen Idee, zwei Gruppen zu machen, haben die Turbos immer wieder gewartet, bis wir alle zusammen waren! Ich habe neue Handzeichen gelernt und dass man in der Gruppe es sich tunlichst NICHT auf dem Auflieger bequem macht (gerade noch so einer Kollision entgangen). Mein Isogebräu, dass ich beim Butzbach Triathlon "gewonnen" und morgens angerührt hatte, schmeckte mir nicht wirklich, so dass ich an der Tanke Wasser nachkaufen musste. Und zum Glück war die Runde nur 70 km lang - meine 2 Riegel hatte ich irgendwie schnell vertilgt. Ich werde mir wohl mal so ein "Brotzeit"-Körbchen fürs Oberrohr besorgen, das sah echt praktisch aus und vielleicht passen da auch meine geliebten TUC Cräcker rein, die wollte ich mir nämlich nicht ins Trikot krümeln.
So, und nun kenne ich auch den Hühnerberg (ich dachte, menno, warum geht mein Puls so hoch, das sieht gar nicht so steil aus - danach erfuhr ich dann, dass das der Hühnerberg war). Auf der Kopfsteinpflasterstrecke wusste ich dann, warum man diesen komischen Schwamm in die Aeroflasche stecken soll - ich war gut erfrischt danach, zum Glück hatte ich da nur Wasser drin :Cheese:
Gestern abend beim Tanzen (ein bisschen "Koordinationstraining" kann nie schaden ;) ) waren meine Beine dann doch etwas schwer - obwohl mein Puls im Schnitt voll ok war. Muss halt öfter in den Satttel...
crema-catalana
23.05.2009, 11:13
http://www.gifsmania.de/animierte_gifs/eichhoernchen/eichhoernchen-23720.gifEs nährt sich extrem mühsam! Nachdem ich gestern meinen 1000. Laufkilometer für dieses Jahr vollgemacht hatte, bin ich ins Schwimmbad um brav weiter zu üben. Freibad, 50m-Bahn. Beinschlagtraining mit Brett habe ich mangels Flossen und somit mangelndem Vortrieb schnell abgebrochen. Bäh, ich kam gar nicht vorwärts. Armzug mit Pull-buoy ging gut, auf der 6. Bahn meinte ich, fast einen guten Rhythmus gefunden zu haben. Zum Schluss wollte ich es dann wissen: schaffe ich eine Bahn ohne Spielzeug? Und da war es wieder, mein Problem - nach 30-40 m wurde ich kurzatmig und hektisch. :Ertrinken: Sch***. Eine Bahn Brust und dann noch ein Versuch. Ommmm... Gaaaaanz ruhig... Es ging etwas länger, aber zum Schluss war es eine Mischung aus Wasserballkraul und Hundepaddeln. Mühsam. Aber das Seedammbad (merci @Thorsten für den Tipp!!!) ist klasse. Da gehe ich wieder hin! Oder fahre mit dem Rad, denn das will ich ja auch noch üben....
Ein bisschen Muffensausen hatte ich ja schon vor der Rausfahrt gestern, so als Frischling unter lauter erfahrenen Triathleten. Aber es war richtig klasse!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Du fährst sehr gut Rad, hat doch prima geklappt. :Blumen:
Auf das Klick beim kraulen warte ich auch noch, hoffe auf den Herbst, vorher wird das nix mehr.
crema-catalana
24.05.2009, 20:14
Nachdem ich mich für den Marathon in Füssen angemeldet habe, bin ich nun doch aus der nach-marathönlichen km-Starre erwacht und habe heute mal endlich wieder einen längeren Lauf über 2 Stunden gemacht. Klar, wie üblich Sonntags zu spät aus dem Bett gekrochen (ja, die Weinprobe gestern abend...), und so kam ich erst um 12 Uhr los. Beim Morgenritual vor dem langen Lauf scheine ich etwas aus der Übung zu sein, denn nach 7 km begann ich intensiv nach einem hübschen Gebüsch Ausschau zu halten. Zum Glück ist das Laub jetzt schön dicht und leider die Brennnesseln ziemlich hoch. Aber es fand sich ein lauschiges Plätzchen. Die Sonne brutzelte erbarmungslos und mein Wasservorrat reichte gerade mal so aus. Dass es wirklich heiß war, merkte ich knapp 2 km vor zu Hause, denn da begann ich von einer eiskalten Cola zu fantasieren. Ich! Wo ich das Zeug sonst gar nicht mag. Gut, beim Marathon ab km 30 schütte ich alles in mich rein, was es gibt, aber so im normalen Leben... nee, da mag ich das echt nicht. Wieder zu Hause habe ich meine Fantasie befriedigt, denn ich hatte noch ein paar Restfläschchen von meinem Geburtstag von vor 3 Jahren im Keller. Und was musste ich dann beim anschließenden Reinigungsritual entdecken? Eine Blase/wundgescheuerte Stelle, wo der Knoten des Hosenbändels sitzt. Echt, nee. Ein Indiz, dass ich tatsächlich zu fett geworden bin? Ein Tribut an die Temperatur und Salzkrustenbildung? Wahrscheinlich beides. Jetzt ziert ein dämliches Pflaster meinen Bauch und ich habe eine neue Stelle, die ich demnächst vorsorglich einschmieren muss...
KingMabel
25.05.2009, 01:48
Beim Morgenritual vor dem langen Lauf scheine ich etwas aus der Übung zu sein, denn nach 7 km begann ich intensiv nach einem hübschen Gebüsch Ausschau zu halten. Zum Glück ist das Laub jetzt schön dicht und leider die Brennnesseln ziemlich hoch. Aber es fand sich ein lauschiges Plätzchen. Die Sonne brutzelte erbarmungslos und mein Wasservorrat reichte gerade mal so aus.
Sei nicht böse, aber ich musste schon lachen, dass dein Wasservorrat im Gebüsch gerade so für die bruzelnde Sonne ausgereicht hat :Lachanfall:
crema-catalana
25.05.2009, 07:38
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Recht hast du! Man sollte mit von der Sonne verdampften Resthirn keine Blogeinträge verfassen! :cool:
crema-catalana
27.05.2009, 14:52
Montag im Lauftraining war 8x 1 min Vollgas, 2 min locker angesagt. Bei 30°... Und gestern 3x 1000 m möglichst konstantes (ca. 10 k-Wettkampf-) Tempo. Beim 3. Durchgang hatte ich verboten bekommen, auf meinen elektronischen Knecht am Handgelenk zu schauen und war prompt 8 Sekunden schneller als vorher. Das wird wohl eine Tempo-Laufwoche und ich bekomme fast Lust, mal wieder einen 10 k Wettkampf zu machen (die finde ich sonst http://www.smilies-smilies.de/smilies/eklige_smilies/a015.gif).
Ansonsten war ich gestern mal wieder im Wasser, brav den Armzug geübt - mit Pullbuoy. Dann noch ein Versuch die 50 m Bahn ohne Spielzeug zu kraulen. Und: JAAAAAAAAA, ich hab's geschafft! Kurzes Päuschen und dann die zweite Bahn - nicht mehr ganz geschafft, da hatte ich wieder nach ca. 40 m Atemnot, aber das ruhige Pullbuoy-Paddeln scheint doch was zu bringen. Toll war wieder eine Schwimmerin auf der Nachbarbahn die da völlig ruhig und schön ihre Bahnen gekrault ist. Echt super anzusehen! Und ganz super war eine behinderte Schwimmerin, die unentwegt ihre Bahnen (in eigenwilligem Bruststil) zog und zwischendrin ab und zu vor Freude laut gejauchzt hat.
crema-catalana
28.05.2009, 22:20
Da ich mich ja noch schwer tue mit dem "sinnfreien" Radfahren alleine, solange kein Event, RTF o.ä. angesagt ist, dachte ich, ich fahre heute mal mit dem Rad nach Rumpenheim zu meinem Termin und danach nach Frankfurt. Laut Radroutenplaner auch nur 25 km bis Rumpenheim. Alles klar. Die Orte gemerkt, Übersichtskarte ausgedruckt und zeitig los, man weiß ja nie... Ja, und dann stand ich da in Karben und wusste nicht in welche Richtung. Niederdorfelden stand nicht auf den Schildern. Bad Vilbel - nee... Die Übersichtskarte war so übersichtlich, dass ich nix drauf erkennen konnte. "Nidderau" auf dem Wegweiser - das klang irgendwie vertraut. Etliche km später dachte ich, "Scheiß Idee, das scheint irgendwie die falsche Richtung zu sein", aber Umdrehen ist ja bekanntlich auch blöd, also weiter. Ich kam also in Nidderau Heldenbergen raus, was echt super ist, wenn man dann mit dem Auto über die A66 fahren möchte, aber mit dem Fahrrad hieß es gerade den nächsten Abzweig B521 Richtung Frankfurt nehmen. Rund 10 km Umweg, trainingstechnisch super, nur wurde die Zeit langsam knapp für meinen Termin. Dann noch in Maintal Bischhofsheim einer blöden Fahrradwegbeschilderung geglaubt und noch einen Umweg gefahren. Ich war also 10 min zu spät. Von Rumpenheim nach Frankfurt war danach dann fast idiotensicher, immer am Main lang - nur als ich dann über die Flößerbrücke rüber war und dann da stand, so mit meinem Rad, ohne Navi... wie komme ich jetzt zum Zoo??? Naja, irgendwie habe ich dann hin gefunden, es war gar kein sooo großer Umweg, wie ich dann auf der Karte gesehen habe, aber da gibt es echt noch Optimierungspotenzial! Da ich einen Orientierungssinn wie ein Eichhörnchen habe (nämlich gar keinen), brauche ich wohl bald ein Navi für Rad... Aber immerhin bin ich so mal eben zu 50 Rad-km gekommen. Auch nicht übel!
neonhelm
28.05.2009, 22:41
Das sind doch die schönsten Sachen. So lernt man Land und Leute kennen. ;)
crema-catalana
01.06.2009, 14:57
Die Restwoche war irgendwie blöd. Freitag zwar 12 km gelaufen, Samstag dann eine kurze Radeinheit, aber gestern war ich zu nix in der Lage. Keine Lust zu gar nix. Dache erst, vielleicht hätte ich mich verkühlt - aber mein Körper schrie wohl einfach nach Ruhe. So habe ich heute dann auch bis um 10 Uhr (!!!!) geschlafen und war gerade 14 km laufen. Einen langen Lauf wollte ich mir noch nicht antun, so knapp 1:30 h war genau richtig. Jetzt geht's mir wieder gut. Zwar meldet sich das schlechte Gewissen, dass ein langer Lauf im Hinblick auf Füssen angezeigt wäre, und dass ich auch wieder mal ins Schwimmbad hätte gehen können. Aber im Zweifel geht die Erholung vor. Bin halt keine 20 mehr...
crema-catalana
05.06.2009, 19:37
Mehr strecken im Wasser, Hintern hoch. Mittwoch das Schwimmtraining war schon mühselig. Ich habe irgendwie auch nicht das Gefühl, mich zu verbessern. Heute habe ich's dann mal wieder alleine versucht, auf der 50m-Bahn. Pullbuoy ging einigermaßen, da konnte ich ab und zu auch nach links atmen. Sonst ist rechts meine Schokoladenseite. Ohne Pullbuoy - 50 m. Uff. Japs. Zurück. Japs, japs. Bei der 3. Bahn bin ich wieder kurz vor Schluss ins Panik-Brusten verfallen. Ich muss wohl so ein jämmerliches Bild abgegeben haben, dass der Bademeister kam, um zu fragen, ob er mir ein paar Tipps geben dürfte. Ja klar. Find' ich super, dass da echt einer schaut! Abschlagschwimmen solle ich mal versuchen, mich mehr strecken im Wasser (Nachtigall...), dann bekomme ich eine bessere Wasserlage, die sei nämlich... äh... eher wie ein Kartoffelsack. :Lachanfall: Mpffff. Recht hat er ja. Also Abschlagschwimmen. Nach einer halben Bahn bin ich fast ertrunken. Ja, das muss ich demnächst zu Beginn machen, und nicht wenn ich schon fertig bin. Hallo Herr Bademeister, ich komme wieder!!! :Huhu:
cc :Cheese:
crema-catalana
09.06.2009, 09:15
Mein anstehendes Triathlondebüt auf der Volksdistanz macht mich schon ganz huschig. War es schon nicht ganz einfach, meine Läufe irgendwie in der Woche unterzubringen ist das jetzt mit dem Radeln und Schwimmen noch chaotischer geworden. Dazu kommt, dass sich meine Kraulfortschritte in einer anderen Zeitdimension vollziehen, nämlich 100x langsamer als gewünscht. Mit meiner Kartoffelsack-Wasserlage errege ich ja schon Mitleid beim Bademeister. Naja, und beim stundenlangen sinnfreien Radfahren tue ich mich auch noch schwer. Vor allem wenn es wie gestern nieselregnet.
Ja, und dann bin ich ja auch für Füssen zum Marathon gemeldet und eigentlich sollte ich auch jetzt mal ein paar lange Läufe machen. Ups.
Dann ist bei mir arbeitstechnisch gerade Land unter und ich bin von Do-So weg. Der ganz normale Wahnsinn.
Gestern abend dann Training. Ich mal kess die Rennschlappen anzezogen, man weiß ja nie... Und tatsächlich, heute war Belastung angesagt. 2000 m, 1000 m, 2000 m. Die 1000 sollten wir etwa in 4'40 laufen, die 2000 etwas langsamer. Hust. Ich wollte mich erst noch in eine langsamere Gruppe verdrücken, aber die Jungs ließen mich nicht. Dann sind die auch noch wie gestört schneller als 4er pace losgerannt. Nicht mit mir. Dennoch - die ersten 2000 in 9'40. Uiuiui. Das werde ich bei den 1000 sicher bereuen. Die dann in 4'25. Hä? Und die letzten 2000? Da dachte ich, ist jetzt auch egal, lauf' was geht, Laktatparty in den Beinen hin oder her - und dann 9'17. Völlig neue Tempodimensionen für mich. Aber dann war auch Feierabend. Beim Barfuß Austraben auf dem Rasen war mir dann auch ein bisschen kalt - Kreislauf eben. Ich bin mal gespannt, wo das hinführt...
KingMabel
09.06.2009, 10:04
Was willst du denn? Läuft doch! :)
Wenn ich mich über die Sprintdistanz schleppen kann, bei meinen eklatanten Laufleistungen, dann spazierst du doch geradewegs dadurch!
crema-catalana
09.06.2009, 10:07
Was willst du denn? Läuft doch! :)
Wenn ich mich über die Sprintdistanz schleppen kann, bei meinen eklatanten Laufleistungen, dann spazierst du doch geradewegs dadurch!
Ja, wenn ich vorher im See nicht ertrunken bin, oder wegen zu langsamer Schwimmzeit disqualifiziert, dann wird alles gut! :Cheese:
KingMabel
09.06.2009, 10:13
Ja, wenn ich vorher im See nicht ertrunken bin, oder wegen zu langsamer Schwimmzeit disqualifiziert, dann wird alles gut! :Cheese:
Ich sag nur: 10 Minuten??? Das ist aber lang! Was was willst du denn so lange da im Wasser machen??? Schwimme ja Brust in der Hälfte der Zeit! :Lachanfall:
Darüber lachen meine Kumpels und ich uns immer noch halb tot :Lachanfall:
Es ist absolut normal, dass es seine Zeit dauert, bis man das Wassergefühl etc. entwickelt und dann tatsächlich Fortschritte macht. Mach dir keine Sorgen, schwimme fleissig weiter (so ziemlich das Einzige, was uns Anfängern hilft) und du wirst sicher einen guten ersten Triathlon finishen. Bei deinem Lauftalent!!! :Blumen:
crema-catalana
17.06.2009, 15:36
Nä, irgendwie ist der Wurm grade drin. Nach 5 Tagen Laufpause dann endlich wieder Montag - es kam aber keine Trainerin, so dass wir (4 Frauen hatten es trotz Regenwolken am Himmel gewagt, ins Training zu fahren) einfach eine lockere Runde durch den Wald getrabt sind. War sehr kommunikativ, relaxt und nur wenig nass. Leichter Nieselregen ist eigentlich sogar toll zum Laufen. Trainingseffekt tendiert aber gegen Null. Gestern kam unser Trainer erst mal gute 10 Min zu spät, dann schüttete es gerade wie aus Eimern und da wir eine Halle bekommen konnten haben wir statt Lauftraining eine halbe Stunde Zirkeltraining vor der Stabi gemacht. Ganz nett - aber ich müsste echt mal wieder LAUFEN... Also heute Mittag raus, ein kleiner Tempolauf sollte es werden. Erst mal gemütlich eingelaufen und schon im Wohlfühl-Schleichjoggingtempo war mein Puls merkwürdig hoch. Dann Tempo angezogen und den ersten km flott auf den Asphalt gelegt, dann kam mein Puls hinterher und es fing an, in den Ohren zu rauschen. Ich musste Tempo rausnehmen und lief insgesamt gute 4 km mit Jubel-Puls über der anaeroben Schwelle. Pfui Bäh. Da ich immer langsamer wurde, kam dann ein jämmerlicher Schnitt von 5'20 raus und ich fühlte mich wie durchgegart. Die Sonne hatte mir auch ganz schön aufs Hirn gebrezelt. Echt nee. http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_005.gif
crema-catalana
22.06.2009, 11:11
Tja, mein Jubel-Puls von Montag war wohl ein kleiner Infekt, http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_001.gif der da gerade am rumbrüten war. Jedenfalls sah die letzte Woche trainingstechnisch dann mau aus. Trainings-Schonprogramm, Vitamin C, Zink und frischer Ingwer. Zum Glück hatte ich kein Fieber, so dass zumindest kürzere GA1 Sachen drin waren. Aber wieder kein langer Lauf. Mir wird langsam richtig mulmig vor Füssen... Aber meine Freiwasser-Phobie will ich aktiv bekämpfen und diesen Donnerstag nach Langen fahren, um mich da in einen Neo zu quetschen und in den Waldsee zu werfen. Am 4.7. hilft's ja auch nichts, da muss (nein, WILL) ich in den Bottendorfer Teich und das dann noch ohne Neo... Uaaaaaaaa.... http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_160.gif
crema-catalana
22.06.2009, 23:31
Heute habe ich eine Ahnung davon bekommen, wie es sein könnte, wenn ich kraulen kann. Nachdem mein "bin ich wieder fit?"-Lauf super war, 11 km knapp unter 6er pace bei akzeptablem Puls, wollte ich heute mal ein bisschen mehr "Strecke" schwimmen. Also erst mal 100 m mit Pullbuoy "eingeschwommen", 50 m Abschlagschwimmen (super Übung für mich - "hilfe, ich saufe ab") dann 500 m Kraulen in leicht verdaulichen 25m-Happen und kurzen Verschnaufpausen am Beckenrand. Die Pausen brauchte ich auch, um wieder eine Lücke zu erspähen, in die ich dann reinschwimmen konnte. Ein paar Füße und Arme habe ich dennoch abbekommen, aber das soll ja für den Seestart trainieren... Nach 10 Bahnen dachte ich erst "ach, wie doof, noch mal so viel" - aber dann bin ich doch weiter geschwommen, habe zwischendrin immer mal wieder dran gedacht "viel Zeit zum atmen", "strecken" etc. und es hat fast Spaß gemacht! Ich glaube, ich bin sogar 550 m geschwommen, mit dem Bahnen zählen habe ich's nicht so. Tempo ist noch völlig irrelevant, ich freue mich einfach darauf, wenn ich so weit bin, dass die Pausen am Beckenrand gegen 0 gehen können. Und bald traue ich mich auch auf die "Schwimmerbahn"!
:liebe053:
Ausdauerjunkie
23.06.2009, 10:20
.......... Und bald traue ich mich auch auf die "Schwimmerbahn"!
:liebe053:
Dann kannst du auch die Schwimmflügel weglegen:Cheese:
crema-catalana
24.06.2009, 14:02
Eigentlich hätte mir gestern meine kleine Kreislaufschwäche im Training beim simplen Lauf-ABC eine Warnung sein sollen. Aber manchmal bin ich einfach :Maso:
Montag lief es so super, da hatte ich für heute Intervalle geplant, 3x3000. Die ersten 3k liefen auch ganz gut (mit Rückenwind), bei den zweiten hob' dann mein Puls dermaßen ab, dass ich etwas Gas rausnehmen musste und über das "Tempo" bei den dritten brauche ich gar nicht reden. Bäh. Nächstes Jahr muss ich mir einen gescheiten Trainingsplan häkeln, bei aller Liebe zur Trainingsplananarchie, das ist gerade echt Murks.
crema-catalana
26.06.2009, 10:49
... im See schwimmen.
Und eigentlich auch das erste Mal richtig im Neo. Ich hatte in Butzbach zwar mal einen anprobiert und bin damit mal kurz ins Becken gesprungen und ein bisschen gepaddelt, aber mangels Kraulkünste fiel der "Test" ziemlich kurz aus.
Gestern abend war es dann bei der Sailfish swim night im Langener Waldsee soweit. Ich war relativ zeitig da, so dass ich auch einen Neo bekam, sogar den ONE. Das Anziehen ging prima, nur dass ich erst mal meine Badekappe gesucht habe, als ich ins Wasser wollte. Ja klar, die hatte ich vorher an der Hüfte stecken und die steckte jetzt im Neo drin :Maso: :Lachanfall: Also wieder Reißverschluss auf, Badekappe rausgefischt und wieder jemand zum Zumachen gefunden. Vor lauter Aufregung hatte ich dann noch nicht mal die Profis erkannt, die mit ins Wasser gegangen sind.
Die Instruktionen für Einsteiger waren - naja - übersichtlich. "Kauft euch 2 Schwimmbrillen mit verschiedenen Tönungen und tragt sie unter der Badekappe". Mmmmm. Und was mache ich gegen Killerwels-Fantasien? Wie rufe ich die Rettungsbote herbei??? Egal. Ab ins Nass. Kaum war ich losgeschwommen erinnerte ich mich daran gelesen zu haben, dass man den Anzug fluten sollte, wieder an Land, Wasser rauslaufen lassen und erst dann ins Wasser. Aber da war ich schon unterwegs. Mist. Nächstes Mal.
Erst ein bisschen rumgepaddelt, dann die ersten Kraulzüge. Nicht viele, dann musste ich erst mal durchatmen, Brustschwimmen, "wo ist die Boje????". Für mich als Orientierungsblindfisch eine wirkliche Herausforderung. Und dann dauernd Nebel in meiner Schwimmbrille. Da half kein Spülen und Spucken mehr, nach 2 Minuten wieder Nebel. Ich brauche offenbar dringend eine neue. Kurz vor der ersten Boje war mir etwas mulmig, dass ich jetzt quer zur zweiten schwimmen sollte und dann erst zurück zum Ufer - aber mit einer längeren Brustschwimmpause und dem Gefühl, dass ich mit Neo schon nicht untergehen kann, ging es dann wieder. Und ich konnte immer mal wieder ein paar Züge kraulen. Sogar dran denken, den Ellbogen hoch zu nehmen, die Hände zu entspannen, vorne lang zu machen, ... nur eben immer wenige Züge, dann war durchatmen, Orientieren dran. Ohne das wäre ich wohl völlig abgedriftet. Dass mich gegen Ende der Runde die schnellen Schwimmer von der langen Schwimmrunde überholten hat mich auch nicht weiter gestört - ich hatte nur ein bisschen Angst "überschwommen" zu werden und bin dann noch weiter zum Rand hin. Aber alles in allem ohne echte Panikattacken. Und meine ersten 750 m ganz ohne rettende Beckenrandstopps. Und ohne etwas im Wasser zu sehen. Noch nicht mal meine eigenen Hände konnte ich sehen.
Also, See-Test bestanden, es gibt viel zu üben, aber es war nicht so schlimm wie befürchtet. Schiss habe ich aber immer noch vor nächster Woche Samstag, wo ich dann OHNE Neo 500 m im See schwimmen will... :(
Wagnerli
26.06.2009, 11:02
Hallo Crema,
ich finde,Du hast das gestern ganz toll gemacht.
Du kannst mal die anderen Mädels fragen,wie ich mich beim ersten Schwimmen im See angestellt habe.Wir sind an der Kette lang geschwommen und ich war dankbar,dass ich mich dort festhalten konnt.
Mein zweiter Versuch war mit Hazel von Boje zu Boje.Das mich richtig Überwindung gekostet,obwohl ich deutlich mehr als 500m kraulen kann.
Du bist auf den richtigen Weg und solltest mal über den Kauf eines Neos nachdenken,weil die grossen Wettkämpfen schon auf Dich warten.
:liebe053:
Wagnerli :Huhu:
Genau! Und obwohl ich schon als Kind in Badeseen unterwegs war und die Fisch-Phobien für mich Fremdworte sind, habe ich es bei der ersten swim night gemacht wie du: einfach erst mal auf 750m ausprobiert, wie sich das anfühlt.
Und obwohl ich jetzt bei weitem schon längere Strecken schwimmen kann, ist es ähnlich, wie das, was du beschreibst: ich kraule einige Züge, dann schau ich, wo ich bin, dann wird wieder gekrault, mal etwas Brust (was tatsächlich im Neo antrengender ist) und auch mal Rücken.
So komme ich auch net auf den grünen Zweig, was Geschwindigkeit angeht, aber er Spaß bleibt einigermassen erhalten. Und ich bekomme relativ gut Luft. Am Anfang hat mich das sehr beeinträchtigt, dass der Neo mir meine "Lunge abdrückt". Seufz.
Ich muss jetzt an der Konzentration arbeiten, denn ich schaffe es "im Kopf" nicht, einfach durchzukraulen. Mir wird langweilig, ich denke zu viel und hör dann einfach immer mal auf zu schwimmen. Sehe nach der Boje, auf die Uhr oder sonstwohin, flute die Brille.
So doof ist sicher sonst keine hier :Cheese: :Maso:
crema-catalana
30.06.2009, 01:37
Am Wochenende wurden bei mir hauptsächlich die Stimmbänder trainiert - es waren Konzerte mit unserem Chor angesagt. Zeit fürs Tria-Training war da keine. Eine knappe Stunde aufs Rad am Sonntag, aber das war's auch schon. Heute dann Lauftraining. Als Überraschung gab es zu den 30° dann eine Pyramide. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pyramide.gif Coole Aktion! Die ersten 200 m voll Stoff, dann 600 m traben, dann 400 m richtig schnell, 400 m traben dann 600 m lecker zügig, 200 m traben und dann 800 m recht flott. kurze Pause und dann das ganze Rückwärts. Ich bin gerade fast vom Glauben abgefallen, als ich die jeweilige pace aus meinem Forerunner ausgelesen habe. Ich hab's echt geschafft, das Tempo entsprechend anzupassen und auch auf den letzen beiden Tempoabschnitten nochmal Gas zu geben. Das geilste waren die letzten 200 m - nur fliegen ist schöner! 3'30er pace. Gut, das schaffe ich auch max. auf 200 m - aber DAS ist Laufen! Geil. Wenn nur mein Herz-Kreislaufsystem das länger schaffen könnte... Aber auch mit 4'45 auf 800 m bin ich mehr als zufrieden.
bleierne_ente
30.06.2009, 10:12
Die Instruktionen für Einsteiger waren - naja - übersichtlich. "Kauft euch 2 Schwimmbrillen mit verschiedenen Tönungen und tragt sie unter der Badekappe". Mmmmm. Und was mache ich gegen Killerwels-Fantasien? Wie rufe ich die Rettungsbote herbei??? Egal. Ab ins Nass. Kaum war ich losgeschwommen erinnerte ich mich daran gelesen zu haben, dass man den Anzug fluten sollte, wieder an Land, Wasser rauslaufen lassen und erst dann ins Wasser. Aber da war ich schon unterwegs. Mist. Nächstes Mal.
Erst ein bisschen rumgepaddelt, dann die ersten Kraulzüge. Nicht viele, dann musste ich erst mal durchatmen, Brustschwimmen, "wo ist die Boje????". Für mich als Orientierungsblindfisch eine wirkliche Herausforderung. Und dann dauernd Nebel in meiner Schwimmbrille.
Kurz vor der ersten Boje war mir etwas mulmig, dass ich jetzt quer zur zweiten schwimmen sollte und dann erst zurück zum Ufer - aber mit einer längeren Brustschwimmpause und dem Gefühl, dass ich mit Neo schon nicht untergehen kann, ging es dann wieder. Und ich konnte immer mal wieder ein paar Züge kraulen. Sogar dran denken, den Ellbogen hoch zu nehmen, die Hände zu entspannen, vorne lang zu machen, ... nur eben immer wenige Züge, dann war durchatmen, Orientieren dran. Ohne das wäre ich wohl völlig abgedriftet.
Aber alles in allem ohne echte Panikattacken. Und meine ersten 750 m ganz ohne rettende Beckenrandstopps. Und ohne etwas im Wasser zu sehen. Noch nicht mal meine eigenen Hände konnte ich sehen.
@crema: Das hast Du total super gemacht ! Werde das mit dem Neo vorher fluten heute mal ausprobieren und bin sehr gespannt ob sich da ein Unterschied bemerkbar macht. Neo und Seeschwimmen sind gerade meine Haupt Stoplersteine auf dem Weg zur ersten KD in 4 Wochen.
Schön das Dein erster Versuch so erfolgreich war! Weiter so, das mit dem Kraulen wird auch noch besser und dann musst Du auch nicht mehr so viel Angst vorm "Überschwommen" werden haben. :liebe053:
Am Anfang hat mich das sehr beeinträchtigt, dass der Neo mir meine "Lunge abdrückt". Seufz.
@dieandy: *puh* und ich dachte schon es gibt niemanden sonst hier der das Gefühl des "Lunge abgedrückt kriegen vom Neo" auch kennt. Hast Du irgendwas bestimmtes dagegen unternommen? Oder ist das einfach Gewöhnungssache?
:confused:
@dieandy: *puh* und ich dachte schon es gibt niemanden sonst hier der das Gefühl des "Lunge abgedrückt kriegen vom Neo" auch kennt. Hast Du irgendwas bestimmtes dagegen unternommen? Oder ist das einfach Gewöhnungssache?
:confused:
Man gewöhnt sich etwas daran und muss auch daran arbeiten - klappt halt nicht immer (siehe mein aktueller Bericht vom Rothsee). Ich werde weiterhin brav regelmässig Freiwasserschwimmen mit dem Neo trainieren und natürlich: Atmen!
@crema: ich bin platt, wie schnell du bist. Dann musst du bitte die Ehre beim nightrun verteidigen!!
crema-catalana
30.06.2009, 22:41
Bei dem Wetter heute musste ich einfach ins Freibad. Dachte ganz keck, wenn ich die 500 m Kraul im 25 m Becken mit Pausen schaffe, warum nicht auch im 50 m Becken? Und außerdem bin ich jetzt ja sowieso Freiwasserheldin. :Lachanfall:
Also erst mal 100 m eingeschwommen und dann los. Die erste Bahn, fein. Kurz Pause und zurück. Und ca. 10 m vor dem rettenden Beckenrand war sie wieder da, meine Panik-Atemnot. :Ertrinken: Also Rest gebrustet. Und dann gefrustet Päuschen gemacht. Hilft nix, weiter. Die nächsten 4 Bahnen waren wieder so verquarkt, dann kam ich auf die Idee, mal meine Armzüge zu zählen. Dann könnte ich ja im Wettkampf 25 m kraulen mit x Armzügen, dann wieder brusten etc. Und mir so den See in leicht verdauliche Happen zerlegen.
Und siehe da, abgelenkt durch das Zählen, hatte ich es geschafft, eine Bahn wieder komplett durchzukraulen. Mit dem Trick habe ich dann die 500 m vollgemacht und bin noch 100 m ausgeschwommen. Kurzprogramm für Möchtegern-Triathletinnen mit Zeitnot.
Fazit: Armzüge zählen kommt auf jeden Fall mit in meine "Beruhigungs-Trickkiste". :Holzhammer:
Wagnerli
01.07.2009, 07:45
Moin Crema,
ich kenne das nur zu genau.So habe ich auch angefangen,aber das ändert sich.
Am Anfang hat mir mein Schwimmtrainier einen Pullbouy zwischen die Waden geklemmt,mit einen Gummiband fixiert und ich durfte nur den Armzug machen.
Dann ging alles viel einfacher.Mit Technikübungen habe ich mich dann immer weiter voran gearbeitet.
Nur meine rechte Seite ist nie so geworden,wie ich es mir gewünscht hätte.Wenn ich nach rechts atmen soll,ertrinke ich immer noch.
Du bist aber auch den besten Weg.
Wagnerli
crema-catalana
04.07.2009, 11:36
Zu meiner ersten VD - dem Burgwaldtriathlon.
Bin der Hibbel pur. Rad ist auf dem Auto, Sachen gepackt und im Kofferaum, nix vergessen??? Schwimmbrille, Helm, Radschuhe, Laufschuhe. Handtuch (das soll man ja immer dabei haben...). Und noch 1000 andere Sachen.
Puh, ist das aufregend.
Drückt mir die Daumen - ab 15:30 gilt's :Huhu:
crema-catalana
04.07.2009, 19:41
Master of Schwimmdesaster ... ich habe meinen ersten Volkstria geschafft!!! Ausführlicher Bericht folgt. Zeit: 1:29:34!!!
cc, die jetzt erst mal lecker essen geht.
Edith sagt, Bericht ist online: Master of Schwimmdesaster (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=245472#post245472)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.