Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schaltung STX-RC austauschen


cabby
03.05.2009, 11:42
Hallo mein älteres MTB Trek ZX 7000 hat als Schaltgruppe STX RC verbaut. Da ich da nie irgendetwas an der Schaltung ausgetauscht habe, wollte ich mir nun Werkzeug für das Ritzelpaket und nen Kurbelabzieher kaufen, und einfach mal die Lager ansehen, und evtl. das Ritzelpaket,Kette, Kettenblätter austauschen.
Erste Frage: Um das Ritzelpaket abzunehmen, ist so was hier ok?

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=8487;group=11 5;page=1;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=4 30

Dann weiß ich nicht ob ich diese Kettenblätter nehmen könnte. Es ist ein 5-fach Arm:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=866;group=56; page=2;pid=84;menuid1=2;menuid2=0;mid=2;pgc=0

Oder doch besser gleich ne komplett neue Kurbel mit Blättern?

Die komplette Gruppe möchte ich aus finanziellen Gründen noch nicht komplett austauschen.
Die nächste Frage wäre welchen Kurbelabzieher der nach Möglichkeit für mehrere Räder geht (RR und MTB) könnt ihr empfehlen?
Beim RR ist ne FSA Kurbel mit 105 er sonstiger Grupper verbaut. Ob das jetzt Hollowtech oder so ist konnte ich noch nicht herausfinden.:confused:

mfg
cabby

wieczorek
03.05.2009, 12:04
die neuen Kurbeln mit integrierter Achse lassen sich ohne Spezialwerkzeug ein- und ausbauen. Wenn du investierst und am RR vielleicht sowas schon hast, würde ich zu einer neuen SLX Kurbel greifen.
Kassettenabzieher (und Kettenpeitsche) braucht man so selten, ich würde zum nächsten Fahrradladen gehen und das Teil kurz ausleihen, etwas in die Kaffeekasse werfen und fertig. Das sollte kein Problem sein. Und dann hast du richtiges Werkzeug und ich so billigen Scheixx mit dem du dich nur ärgerst.

cabby
03.05.2009, 12:14
Ok danke für deine Antwort. Ich dachte bisher nur immer, lieber paar € mehr investieren, und dafür das Werkzeug zu Hause, etwas über Fahrradtechnik lernen, und sicher sein das es gut gemacht wurde, anstatt von irgendeinem Mechaniker. Deswegen versuche ich alles selber zu machen. Ich möchte mir aber auch keinen von diesen 50 € Werkzeugkoffern kaufen, wo Werkzeug drin ist, was ich schon habe. Mir fehlen nur diese Spezialwerkzeuge um die Kassette und Kurbel abzunehmen. Beim RR wie auch beim MTB.
mfg
cabby

wieczorek
03.05.2009, 15:39
da würde ich auf Kurbeln umstellen, die kein Spezialwerkzeug mehr brauchen. Kassettenabzieher + Kettenpeitsche kann man sich schon mal daheim hinlegen. Aber die günstigen Sachen, die man kaufen kann, taugen leider meist nicht viel und dann ärgert man sich immer nur.

wieczorek
03.05.2009, 15:42
Das hier wäre besser geeignet:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=8551;group=11 5;page=1;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=183;pgc =0

und das brauchste auch noch:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=7103;group=11 5;page=1;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=2;pgc=0

cabby
03.05.2009, 20:16
Also besser neue Kurbeln komplett kaufen, und nicht die Kettenblätter austauschen?
Danke für deine Tipps bezüglich Werkzeug.
mfg
cabby

wieczorek
03.05.2009, 21:41
es wird immer schwerer, die passenden Kettenblätter zu bekommen. Die neuen Kurbeln sind steifer und leichter. Und man braucht kein kompliziertes Werkzeug zum Ausbauen und Tretlager putzen.

trifi70
04.05.2009, 20:06
STX-RC ist 7fach, ev. sogar 8fach. Eine entsprechende Kette läuft auf einer aktuellen 9fach Kurbel nicht optimal, da sie zu breit ist. Also bei einer neuen Kurbel ev. ne 9fach Kette montieren. Bei mir funzt das problemlos.

Zur Montage einer SLX Kurbel brauchst Du wenigstens den Tretlagermontageschlüssel TL-FC32 sowie das Kurbelkappenwerkzeug TL-FC16 für den Ring der das Lager quasi "vorspannt". Kosten zusammen 10 Euro.

Zahnkranzabzieher ist Pflicht, braucht man eigentlich eher regelmäßig.

Die Einstellung, lieber mal etwas Wekzeug zu kaufen und dann vieles selbst zu machen, kann ich nur unterstützen.

Ein Nachteil aktueller Shimano-MTB-Kurbeln sei auch nicht verschwiegen: die Alu-Kettenblätter verschleißen nahezu so schnell wie die Kette, zumindest das mittlere... Ich bin wieder dazu übergegangen, preiswerte Deore-Blätter zu montieren.

Viel Spaß beim Basteln.

cabby
04.05.2009, 20:33
Ok danke für die hilfreichen Infos! Schraube eh für mein Leben gerne.