Vollständige Version anzeigen : ... an die Techniker / Sattelklemmung
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Die Sattelstütze müßte noch 0,5 - 1,0 cm weiter in den Rahmen. Leider verläuft diese noch oben konisch und ich bekomme sie mit leichtem Druck von oben nicht weiter rein.
Nun habe ich nur die Möglichkeit gefunden eine etwas schmalere Sattelstützenklemme (oder wie heißt das Ding, was verhindert, dass die Sattelstütze nicht weiter nach unten rutscht) zu kaufen, habe aber nichts wirklich schmaleres gefunden.
Hat jemand eine Idee?
neonhelm
30.04.2009, 17:57
Versteh ich nicht ganz. Die Klemme sitzt doch schon auf dem Rahmen. D.h. unabhängig von ihr ist da Ende mit reinschieben...
Ok, ich versuch es nochmal:
Die Sattelstütze muss weiter rein, geht aber nicht, da diese konisch nach oben verläuft. Das heißt wenn ich eine schmalere Klemmschelle hätte könnte die Sattelstütze weiter reingeschoben werden. Gut genug beschrieben?
neonhelm
30.04.2009, 18:12
Ok, ich versuch es nochmal:
Die Sattelstütze muss weiter rein, geht aber nicht, da diese konisch nach oben verläuft. Das heißt wenn ich eine schmalere Klemmschelle hätte könnte die Sattelstütze weiter reingeschoben werden. Gut genug beschrieben?
Mir ist das Problem schon klar. Aber normalerweise drückt man mit der Klemme doch den Spalt oben am Sitzrohr zusammen. Wenn nun die Krümmung der Sattelstütze schon am Sitzrohrrand aufliegt, gibt es da auch ncihts mehr zusammenzudrücken.
Wie hoch ist die aktuelle Klemmschelle? Und steht die wirklich über das "Sitzrohr" hinaus? Durchmesser der Klemme wäre auch noch interessant.
evtl. ein ganz anderer ansatz: nimm einen flacheren sattel?
Andere Sattelstütze und absägen ?
Gruß
Paddle
maifelder
30.04.2009, 22:12
Ist doch ein Carbonsport-Rahmen, oder?
Frag doch mal den Herr und Meister hier, alternativ kann ich mal jemanden fragen, der hat 3 Stück davon, der hat so ne krumme, komplett gebogene Sattelstütze, Name ist mir aber gerade entfallen.
Andere Sattelstütze und absägen ?
Gruß
Paddle
Ich will ja ein Stück nach vorn. Die Profile Design Alu oder die Tompson mit Versatz bekommen ich ebenfalls nicht weit genug rein.
schau mal DA (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=6944;group=35 ;page=1;pid=9;menuid1=4;menuid2=0;mid=0;pgc=0)
Kurze Kröpfung, Sattel frei einstelllbar, aber leider teuer !
Gruß
Ralf
Thorsten
30.04.2009, 22:42
Alternativ 'ne Nitto 66-Sattelstütze besorgen, die dürfte einen ähnlichen Versatz nach vorne aufweisen. Kriegste vermutlich ab und an noch mal in der Bucht als 90er-Jahre-Beinahe-Retro-Teil. Dürfte in einem schwarzen CarbonSports-Rahmen aber vermutlich bescheiden aussehen.
Hier mal ein Arcivhbild von mir (ist schon verkauft):
http://www.wechselzone.de/ausverkauf/ausverkauf51.jpg
Wie hoch ist die aktuelle Klemmschelle? Und steht die wirklich über das "Sitzrohr" hinaus? Durchmesser der Klemme wäre auch noch interessant.
Also die Klemmschelle ist 16mm hoch. Der Durchmesser der Sattelstütze ist 27,2 mm. Sie ist in eine Hülse eingeschoben die wiederum durch die Klemme zusammengedrückt wird.
Also die Klemmschelle ist 16mm hoch. Der Durchmesser der Sattelstütze ist 27,2 mm. Sie ist in eine Hülse eingeschoben die wiederum durch die Klemme zusammengedrückt wird.
Standardklemmen mit 11mm zu bekommen ist kein Problem. Ich kann aber auch eine aus Carbon laminieren und so auf bis zu 10mm runter kommen. Klemmendurchmesser wird dann wohl 31,8mm sein?
Bist du dir sicher, dass dann statt der Klemme nicht diese Hülse im Weg sein wird?
Ansonsten gibt es auch Sattelstützen von Bontrager mit 20mm Versatz. Diese kannst du auch nach vorne gerichtet montieren und bei Bedarf bis zur Klemmung rein schieben.
Hallo Coparni,
habe mir das nochmal angeschaut. Durch die Hülse würde das nächste Problem entstehen. Ich würde mir dein Angebot gern "warm" halten und auf dich zukommen. Kannst Du mir bitte sagenwieviel ich in so eine Sattelklemme investieren müßte. Den evtl. kann ich ja die Hülse noch etwas kürzen. Danke an Dich und an alle die Tipps gegeben haben.
LidlRacer
01.05.2009, 23:50
evtl. kann ich ja die Hülse noch etwas kürzen.
Ich kenne jetzt Deine Konstruktion nicht im Detail.
Aber ich würde von allem abraten, was die Klemmfläche verkleinert und damit den Druck auf die Sattelstütze erhöht - insbesondere bei einer Carbon-Stütze.
Ich kenne jetzt Deine Konstruktion nicht im Detail.
Aber ich würde von allem abraten, was die Klemmfläche verkleinert und damit den Druck auf die Sattelstütze erhöht - insbesondere bei einer Carbon-Stütze.
Danke, guter Hinweis muss unbedingt beachtet werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.