Vollständige Version anzeigen : Radstrecke
dasilva65
27.04.2009, 14:44
Servus,
Wie ist denn die Radstrecke im Vergleich zum IM70.3 Wiesbaden? Scheinen so von den Angaben ja recht hügelige Strecken zu sein.
MNacht es Sinn mit dem TriRad zu starten oder lieber RR?
Grüße
Daniel
Servus,
Wie ist denn die Radstrecke im Vergleich zum IM70.3 Wiesbaden? Scheinen so von den Angaben ja recht hügelige Strecken zu sein.
MNacht es Sinn mit dem TriRad zu starten oder lieber RR?
Grüße
Daniel
Ziel
2010 Ironman 70.3 Germany in Wiesbaden
wir höchste Zeit sich jetzt darüber Gedanken zu machen, wenn du
dort in 16 Monaten starten willst.
Aber ich denke ein TT-Rad wird eine gute Wahl sein.
Ich bin damals die Strecke vorher mit dem Zeitfahrhobel und dem Rennrad abgefahren und habe mich fürs Rennrad mit Auflieger entschieden. Kam damit einfach besser die "Hügel" hoch.....
dasilva65
27.04.2009, 15:27
wir höchste Zeit sich jetzt darüber Gedanken zu machen, wenn du
dort in 16 Monaten starten willst.
Aber ich denke ein TT-Rad wird eine gute Wahl sein.
Nicht höchste Zeit aber es ist ja ein Ziel. Und ich bin am überlegen, ob ich nicht vielleicht in Österreich, Schweiz oder eben Kraichgau starten soll. Je nachdem hab ich mehr oder weniger Zeit mein TriaRad zusammenzukaufen ;-)
Immernoch Trirad. Erstrecht/Vorallem, wenn es als Vorbereitungswettkampf dienen soll, in dem Du auch Dein Material kennenlernst.
Trirad is mMn immer gut, vorallem wenn man ne einigermaßen gemilderte Geo (75°) einstellen kann.
Ich bin übrigens immernoch Fan von Rennlenker am Trirad.:Cheese:
Joy Stone
27.04.2009, 18:05
Da ich die Radstrecke in Wiesbaden nicht kenne, kann ich nur eingeschränkt Informationen beitragen.
Die Radstrecke bei der Kraichgau Challenge würde ich als unrhythmisch beschreiben. Abgesehen von den ersten Kilometern von der Wechselzone 1 weg gibt es kein längeres Flachstück, aber auch keine übertriebenen Anstiege.
Die Materialwahl liegt bei Dir (ich glaube hierzu gibt es auch genügend Beiträge im Forum sowie entsprechende Filme wo Dir Arne alles genauestens ausrechnet). Was ich allerdings raten würde ist, falls Du Carbonbremsflanken fahren willst, würde ich bei nassen Bedingungen eine Alternative dabei haben.
Stay safe - Joy
dasilva65
28.04.2009, 08:31
Die Materialwahl liegt bei Dir (ich glaube hierzu gibt es auch genügend Beiträge im Forum sowie entsprechende Filme wo Dir Arne alles genauestens ausrechnet). Was ich allerdings raten würde ist, falls Du Carbonbremsflanken fahren willst, würde ich bei nassen Bedingungen eine Alternative dabei haben.
Stay safe - Joy
Hab einen Film von Arne gesehen, der aber eher allgemein gehalten war. (konstanter Anstieg zB 3000m auf 180km und dann RR und TT Vergleich).
Ich fahre Alubremsflanke daher tangiert mich das peripher :Cheese:
Aber danke für den Hinweis.
Hallo dasilva65,
ich kenne beide Strecken und würde Wiesbaden als etwas "schwerer" einschätzen da die Anstiege länger sind.
Vor allem zu Beginn wo die Gefahr besteht zu überziehen.
Kraichgau hat meines Erachtens vor allem sehr viele Anstiege/Wellen und ist daher sehr unrhytmisch.
Auch dort besteht die Gefahr auf dem Rad zu überzocken, vor allem wenn man sich an einem geplanten Schnitt orientiert :Huhu:
Auf beiden Strecken würde ich ganz klar zum Triathlonrad raten. Alle Pros fahren eigentlich mit Zeitfahrrädern. Lediglich Degasperi ist mit dem Rennrad gefahren und konnte nach eigener Aussage daher auch mit Sultan im zeiten Teil nicht mehr mitfahren :)
Lieber Gruß
Patrick
dasilva65
28.04.2009, 11:29
Hallo dasilva65,
ich kenne beide Strecken und würde Wiesbaden als etwas "schwerer" einschätzen da die Anstiege länger sind.
Vor allem zu Beginn wo die Gefahr besteht zu überziehen.
Kraichgau hat meines Erachtens vor allem sehr viele Anstiege/Wellen und ist daher sehr unrhytmisch.
Auch dort besteht die Gefahr auf dem Rad zu überzocken, vor allem wenn man sich an einem geplanten Schnitt orientiert :Huhu:
Auf beiden Strecken würde ich ganz klar zum Triathlonrad raten. Alle Pros fahren eigentlich mit Zeitfahrrädern. Lediglich Degasperi ist mit dem Rennrad gefahren und konnte nach eigener Aussage daher auch mit Sultan im zeiten Teil nicht mehr mitfahren :)
Lieber Gruß
Patrick
Super! Danke für die Insider Tipps!
Ich bin gestern die neue Challenge-Strecke von daheim aus abgefahren. Eindruck::liebe053: super. Die letztjährigen Strecken haben mir schon sehr gut gefallen, einzige Ausnahme eine etwas holprige Abfahrt hinter Neuenbürg, die diesmal wegfällt. Kurze knackige Anstiege, auch nicht ganz so steile längere, dafür schnelle Abfahrten und immer wieder schöne Ausblicke. Einziger Nachteil, bis ich zu dem Traumtrainingsrevier komme, habe ich sehr hügelige 50 Kilometer Anfahrt. Es stimmt wirklich, im Kraichgau (Land der 1000 Hügel)hat jedes Dorf seinen Hügel. :Cheese:
Matthias
swimslikeabike
02.05.2009, 13:47
Ich bin gestern die neue Challenge-Strecke von daheim aus abgefahren. Eindruck::liebe053: super. Die letztjährigen Strecken haben mir schon sehr gut gefallen, einzige Ausnahme eine etwas holprige Abfahrt hinter Neuenbürg, die diesmal wegfällt. Kurze knackige Anstiege, auch nicht ganz so steile längere, dafür schnelle Abfahrten und immer wieder schöne Ausblicke. Einziger Nachteil, bis ich zu dem Traumtrainingsrevier komme, habe ich sehr hügelige 50 Kilometer Anfahrt. Es stimmt wirklich, im Kraichgau (Land der 1000 Hügel)hat jedes Dorf seinen Hügel. :Cheese:
Matthias
Hi Matthias,
bist Du denn beim Challenge dabei? Ich mache auch mit, vielleicht sieht man sich da?
Hi Matthias,
bist Du denn beim Challenge dabei? Ich mache auch mit, vielleicht sieht man sich da?
Hallo Markus,
klar bin ich dabei, Kraichgau ist ja recht nah und auch mein Lieblingswettkampf, schon allein die Zielverpflegung:liebe053: (Streuselkuchen, Brezeln usw.), alles top organisiert und doch familiär freundlich. Freue mich, wenn wir uns sehen.
Matthias
, einzige Ausnahme eine etwas holprige Abfahrt hinter Neuenbürg, die diesmal wegfällt. Kurze knackige Anstiege, auch nicht ganz so steile längere, dafür schnelle Abfahrten und immer wieder schöne Ausblicke.
das stimmt, dafür sind ein paar neue holprige straßen-km vor und nach gochsheim dazugekommen.
richtig steile stellen wie den hühnerbüschel seither gibt es eigentlich nicht mehr.
ich finde sie klasse zu fahren.
mein persönliches hassstück ist noch immer der anstieg nach tiefenbach.
das stimmt, dafür sind ein paar neue holprige straßen-km vor und nach gochsheim dazugekommen.
richtig steile stellen wie den hühnerbüschel seither gibt es eigentlich nicht mehr.
ich finde sie klasse zu fahren.
mein persönliches hassstück ist noch immer der anstieg nach tiefenbach.
Du hast recht. Nach Gochsheim war es wirklich etwas holprig, aber nicht so schlimm, da ich hier eh keine hohe Geschwindigkeit erreichte. :cool:
Tiefenbach, dann Eichelberg und kurz danach Schindelberg ist wirklich ganz nett so kurz vorm Ende:quaeldich: , aber ohne die knackigen Hügel wärs ja nur halb so schön im Ziel zu feiern.
Matthias
swimslikeabike
03.05.2009, 16:36
Hallo Markus,
klar bin ich dabei, Kraichgau ist ja recht nah und auch mein Lieblingswettkampf, schon allein die Zielverpflegung:liebe053: (Streuselkuchen, Brezeln usw.), alles top organisiert und doch familiär freundlich. Freue mich, wenn wir uns sehen.
Matthias
Na denn treffen wir uns mal auf einen Streuselkuchen - ich meld mich kurz vorher nochmal!
Na denn treffen wir uns mal auf einen Streuselkuchen - ich meld mich kurz vorher nochmal!
Hallo Markus,
die Startnummern sind jetzt vergeben, wir starten wohl beide in der gleichen Gruppe, war ich da ein bisschen zu optimistisch?:cool:
Matthias
taunus-paul
26.05.2009, 15:17
Hallo
Kennt von Euch jemand die Km-Entfernung der einzelnen Verpflegungspunkte auf der Challenge Radstrecke in Kraichgau?
Gruß
Paul
Hallo
Kennt von Euch jemand die Km-Entfernung der einzelnen Verpflegungspunkte auf der Challenge Radstrecke in Kraichgau?
Gruß
Paul
Hallo Paul :Huhu: ,
Die 1. Verpflegungsstelle ist ca bei km 20 in Odenheim, die 2. ca bei km 40 in Büchig, die 3. ca bei km 60 in Menzingen und die 4. ca bei km 75 in Eichelberg
Grüße feder
Sportmaus
11.06.2014, 22:00
Tiefenbach, dann Eichelberg und kurz danach Schindelberg istwirklich ganz nett so kurz vorm Ende:quaeldich: , aber ohne die knackigen Hügel wärs ja nur halb so schön im Ziel zu feiern.
Hi,
drauf bin ich auch mal gespannt. Vor ein paar Wochen wollte ich die Strecke abfahren....aber irgendwie bin ich dann zwei Mal abgekommen. Am Ende war es eine eigene Tour geworden.
Ein Teamkollege meinte, er hätte am Schindelberg alle "afe Maria" aufgezählt....:Cheese:
So bissl Respekt habe ich ja schon... bin nicht unbedingt der "Bergsteiger"
Aber ich habe mich in WI durchgebissen, mit wesendlich weniger Trainingsaufwand...da wird das doch zu schaffen sein!??? :liebe053:
Neoprenmiteingriff
11.06.2014, 22:07
Nen normales ritzelpaket und gut ist
Nen normales ritzelpaket und gut ist
Was verstehst du unter "normales Ritzelpaket"?
Chris....B
12.06.2014, 07:40
Hi,
drauf bin ich auch mal gespannt. Vor ein paar Wochen wollte ich die Strecke abfahren....aber irgendwie bin ich dann zwei Mal abgekommen. Am Ende war es eine eigene Tour geworden.
Ein Teamkollege meinte, er hätte am Schindelberg alle "afe Maria" aufgezählt....:Cheese:
So bissl Respekt habe ich ja schon... bin nicht unbedingt der "Bergsteiger"
Aber ich habe mich in WI durchgebissen, mit wesendlich weniger Trainingsaufwand...da wird das doch zu schaffen sein!??? :liebe053:
Gehe davon aus, dass du mit dem gleichen Setup wie in Wi fährst - von daher mach dir da mal keine Sorgen - das wird schon. Wichtig ist m.E. sich an den letzten zwei Hügeln nicht blau zu fahren - also Tempo raus und nicht um Alles in der Welt hochheizen:)
Grüsse
Chris
joerg1305
12.06.2014, 08:03
Wichtig ist m.E. sich an den letzten zwei Hügeln nicht blau zu fahren - also Tempo raus und nicht um Alles in der Welt hochheizen:)
Grüsse
Chris
Das stimmt, die Schleife hinten bei Tiefenbach ist schon knackig. Bin die Strecke einmal bisher gefahren und hatte ab km 50 nen Hungerast (am Tag vorher viel trainiert und zu wenig gegessen). Bin den Rest der Strecke dann nur noch "geschlichen".... Tiefenbach und Schindelberg waren da der Hass!!
Leider bin ich mir mit dem Pacing jetzt absolut unschlüssig, v.a. weils meine erste Mitteldistanz ist.
Naja, wird spannend :D
Die Radstrecke als solche ist genial und ich freu mich wie Sau auf Sonntag ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.