Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Carbongabel weich?


Avo
16.04.2009, 06:48
Guten Morgen,
ich habe des Öffteren das Problem, dass sich meine Rennrad am Vorderrad aufschaukelt und bei hohen Geschwindigkeiten - gerade auf rauem Belag - kaum noch zu beherschen ist. Als erstes wurde der Steuersatz gewechselt - leider ohne Erfolg. Jetzt ist mir auf gefallen, dass ich die Ausfallenden meiner Carbon Gabel mit den Fingern ohne großen Kraftaufwand zusammen biegen kann. Ist das normal? Ich habe beim Fahren das Gefühl als wenn sich die Gabel verwindet.
Was meint Ihr woran es noch liegen könnte.


ciao Avo

Paddle
16.04.2009, 07:20
moin,

das gleiche Problem hatte ich auch mit meiner ersten Gabel. Bergab und rauher Belag wurde das ganze unruhig und unangenehm.
habe diese dann getauscht gegen die Easton EC90, welche deutlich steifer ist.

Gruß
Paddle

Avo
16.04.2009, 08:27
Hallo Paddle,
hattest Du das Problem von Anfang an? Mir kommt es so vor, als ob es immer schlimmer wird.


ciao Avo

Paddle
16.04.2009, 09:17
Re,

ich habe es als immer störender empfunden, als es mir dann bewusst wurde. Ich glaube nicht das die Gabel weicher wurde, sondern ich empfindlicher. Also eher subjektiv.


Gruß
Paddle

Helmut S
16.04.2009, 09:19
Jetzt ist mir auf gefallen, dass ich die Ausfallenden meiner Carbon Gabel mit den Fingern ohne großen Kraftaufwand zusammen biegen kann. Ist das normal?

Wie weit? Ein klein wenig ist schon normal.

Avo
16.04.2009, 09:31
ca. 1cm - nur mit Daumen und Zeigefinger

Campeon
16.04.2009, 09:41
Guude,

na das ist ja schon normal das man die Gabel leicht zusammendrücken kann, wenn keine Nabe dazwischen ist.
Aber so ein Flattern darf natürlich nicht sein und wenn man dann generell ein mulmiges Gefühl hat, dann würde ich die Gabel austauschen. Habe ich auch schon gemacht, weil Angst soll ja nicht mitfahren, auch wenn sie nicht begründet sein sollte.
Wie schwer bist du?
Auf gnadenlosen Leichtbau würde ich bei solch sicherheitsrelevanten Teilen, nicht bauen.
Lieber was festes, stabiles und 80 gr mehr am Rad, als halbtot im Graben liegen.

Stefan

Avo
16.04.2009, 09:45
Meine Frage war, ob es bei einer Carbongabel passieren kann das sie nach und nach an Steifigkeit verlieren kann. Das Vorderrad habe ich bereits neu zentrieren lassen.

trifi70
16.04.2009, 09:46
Nenn das Ding doch mal beim Namen. Hersteller der Gabel? Falls NoName, was für ein Rahmen? Wie dick ist der Gabelschaft? Wie schwer bist Du, wie hoch ist der Rahmen? Alu-Ausfaller oder Vollcarbon?

Paddle
16.04.2009, 10:00
Carbon wird nicht weicher. Materialermüdung bei Carbon führt i.d.R. zum Reissen, bzw. bei kleinen Abmessungen direkt zum Bruch.

Gruß
Paddle

wieczorek
16.04.2009, 13:00
genau, Karbon hält so lange bis es bricht, es gibt keine Alterung. An der Gabel sind genügend Fasern übereinander, das sich der Bruch vorher durch Geräusche ankündigt, die man aber nicht ignorieren sollte. Zuerst reissen nur einzelne Fasern, dann ganze Matten.

Eine Gabel kann man mit der Kraft einer Männerhand schon 1cm zusammen drücken, das sollte nicht stören. Das flattern am Lenker kann der Gabelschaft sein, aber auch das Vorderrad oder der Lenker + Vorbau. Die seitlichen Verwindungseigenschaften wirken sich nicht auf den Gradeauslauf aus, sondern auf das Lenkverhalten.
Für den Geradeauslauf sorgt ein stabiler Übergang zwischen Gabelscheiden und Gabelschaft. Deshalb kommen immer mehr Hersteller mit konischen Gabelrohren. Das kommt ursprünglich von Principia / Isaac. Canyon und Specialized haben das inzwischen auch.

Ich würde mal ein anderes Vorderrad versuchen (war der Schnellspanner fest...?)