Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IM Frankfurt - Fragen zur Radstrecke / Trainingsrunde


pioto
17.04.2007, 07:56
Moin allerseits,

ich bin am kommenden Wochenende bei Kumpels in der Nähe von Darmstadt und habe mir überlegt, dass ich bei der Gelegenheit am Sonntag die Radstrecke des IM abfahren könnte.

Dazu hätte ich folgende Fragen: ist die Strecke gut ausgeschildert oder hat jemand Navi-Daten zur Hand? Habe im Internet keine gefunden. Auf der Website ist momentan keine Streckenbeschreibung ("...in Kürze...").

Ist die Strecke auch gut zu fahren, wenn sie nicht komplett abgesperrt ist?

Hätte jemand Lust, gegen 16 Uhr eine Runde mitzufahren? Ich strebe für die Radstrecke < 6h für FFM an, aber ein 30er Schnitt über 90 km sollte am Sonntag auf der Trainingsrunde schon gehen. Das Höhenprofil sieht ja nicht so furchteinflößend aus.

Oder soll ich mir das ganze Gedöns mit RR-Transport ersparen und einfach woanders die 90 km fahren, d.h. sind Streckenkenntnisse nicht soo wichtig?

Danke für eure Antworten!

Grüße
pioto

Danksta
17.04.2007, 08:13
Die Strecke ist exzellent ausgeschildert. Klassischer Startpunkt ist das Hessencenter (Navi). Ich glaube das ist bei Bergen Enkheim.
An für sich ist die Strecke relativ unspektakulär, aber ich halte es für psychologisch vorteilhaft, sie zu kennen. Ich werd wohl auch noch mal drüber fahren, obwohl ich schon 2 mal am Start war.

Nebenbei bemerkt: Wenn Du im Training nen 30er Schnitt über 90 fährst, kannste Dir für's Rennen auch mehr vornehmen ;)

Rene
17.04.2007, 08:20
Die Strecke ist exzellent ausgeschildert. Klassischer Startpunkt ist das Hessencenter (Navi). Ich glaube das ist bei Bergen Enkheim.
An für sich ist die Strecke relativ unspektakulär, aber ich halte es für psychologisch vorteilhaft, sie zu kennen. Ich werd wohl auch noch mal drüber fahren, obwohl ich schon 2 mal am Start war.

Nebenbei bemerkt: Wenn Du im Training nen 30er Schnitt über 90 fährst, kannste Dir für's Rennen auch mehr vornehmen ;)

ich werde am 10./11. Mai mal eine oder auch 2 Runden drehen :Cheese:

Glaube auch, dass es extrem wichtig ist zu wissen was da auf ein zukommt und kritische Kurven zu kennen hat noch nie geschadet.

pioto
17.04.2007, 11:03
Die Strecke ist exzellent ausgeschildert. Klassischer Startpunkt ist das Hessencenter (Navi). Ich glaube das ist bei Bergen Enkheim.
An für sich ist die Strecke relativ unspektakulär, aber ich halte es für psychologisch vorteilhaft, sie zu kennen. Ich werd wohl auch noch mal drüber fahren, obwohl ich schon 2 mal am Start war.

Nebenbei bemerkt: Wenn Du im Training nen 30er Schnitt über 90 fährst, kannste Dir für's Rennen auch mehr vornehmen ;)

Danke! Falls sich einer zum Mitfahren erbarmt, werde ich das Hessencenter als Treffpunkt vorschlagen, ansonsten spricht ja auch nicht viel dagegen, in der Nähe von Langen loszufahren, weil ich mir so ca. 50 km Autofahrt sparen könnte, oder?

In Abwandlung eines Zitats eines inzwischen verschollenen Mitstreiters würde ich formulieren: "Triathleten müssen nicht Rad fahren können, sondern Rad fahren vor dem Laufen..." und insbesondere vor dem Marathon sind 180 km im 30er Schnitt schon eine andere Hausnummer als bei 90 km im Training - Stichwort 'sinnvolle Krafteinteilung'. Außerdem habe ich 30 km/h geschrieben, damit ich überhaupt jemanden finde. 28 km/h reichen mir auch.:Maso:

Danksta
17.04.2007, 11:07
Naja, von Langen aus über die Schnellstraße und dann durch die Innenstadt halte ich für nicht soooo prickelnd. ;)

DasOe
17.04.2007, 14:20
Naja, von Langen aus über die Schnellstraße und dann durch die Innenstadt halte ich für nicht soooo prickelnd. ;)Außerdem ist es verboten und die 2-spurige Schnellstraße nur am WK-Tag freigegeben

pioto
17.04.2007, 15:10
Außerdem ist es verboten und die 2-spurige Schnellstraße nur am WK-Tag freigegeben

Aha, und wie wurschtelt man sich als nicht Ortskundiger durch die Strecke durch, oder ist quasi eine "Beinahe IM-Strecke" ausgeschildert?

Gibt es weitere Abschnitte, die auf Stadtautobahnen verlaufen?

Nopogobiker
17.04.2007, 15:25
Hi, eigentlich kann man sich nicht verfahren, meines Wissens sind an allen Kreuzungen Wegweiser. Hier fidnest Du übrigens noch das PDF der letztjährigen Radstrecke:
http://www.frankfurter-stiftung.de/web/pdfs/Radstrecke_2007.pdf
Alternativ kann ich Dir auch die GPS Daten schicken, allerdings ohne den Teil durch die Innenstadt, den fahr ich nie.
Grüße

Nopogobiker

DasOe
17.04.2007, 15:29
Aha, und wie wurschtelt man sich als nicht Ortskundiger durch die Strecke durch, oder ist quasi eine "Beinahe IM-Strecke" ausgeschildert?Deswegen ja ab Hessencenter und auch nicht bis zum Ende fahren, sondern queren ... aber das kann man auf dem pdf vom Nopo gut erkennen

pioto
17.04.2007, 15:58
Hi, eigentlich kann man sich nicht verfahren, meines Wissens sind an allen Kreuzungen Wegweiser. Hier fidnest Du übrigens noch das PDF der letztjährigen Radstrecke:
http://www.frankfurter-stiftung.de/web/pdfs/Radstrecke_2007.pdf
Alternativ kann ich Dir auch die GPS Daten schicken, allerdings ohne den Teil durch die Innenstadt, den fahr ich nie.
Grüße

Nopogobiker

Ich hoffe, du fährst ihn wenigstens am Tag des IM, oder gibt's eine Abkürzung, bei der die Kampfrichter beide Augen zudrücken ;)

Aber GPS-Daten per PM wären toll, das würde mir die Sache sehr erleichtern. Evtl. fehlende Meter klicke ich mir zusammen und überspiele sie dann auf meine Uhr. DANKE schon mal vorab!

Danksta
17.04.2007, 16:06
Nee, Nopogobiker ist nur so schnell als würde er ne Abkürzung nehmen...

Nopogobiker
17.04.2007, 23:47
So, hoffe das hier ist das richtige Format. Wie gesagt, der Teil durch die Stadt fehlt, man kommt erst auf halber Höhe von "The Beast" auf die Strecke und der Teil durch den Tunnel fehlt - da darfst Du aber eh net langfahren.

Grüße

Nopogobiker

potti
12.06.2007, 11:35
Hallo,

ich will das Thema noch einmal auffrischen. Gemäß FAQ auf der Internetseite findet am 27. + 28. Juni eine geführte Runde auf der Strecke statt. Hat einer von Euch in den vergangenen Jahren dort mitgemacht? Kann man da zivilisiert mitfahren oder ist das Tempo sehr hoch? 90km am Mittwoch morgen sollten von der Belastung im gemässigten Tempo ja machbar sein.

Gruß
Stefan

Natalie
12.06.2007, 13:05
Hallo,

ich will das Thema noch einmal auffrischen. Gemäß FAQ auf der Internetseite findet am 27. + 28. Juni eine geführte Runde auf der Strecke statt. Hat einer von Euch in den vergangenen Jahren dort mitgemacht? Kann man da zivilisiert mitfahren oder ist das Tempo sehr hoch? 90km am Mittwoch morgen sollten von der Belastung im gemässigten Tempo ja machbar sein.

Gruß
Stefan

Hi,

hab 2003 mal ne geführte Tour mitgemacht. Aber nicht 3 Tage vorm Wettkampf sondern 3 Wochen davor.
War zivil -- aber das ist bekanntlich von der eigenen Form abhängig.

N

potti
12.06.2007, 13:48
Danke für die schnelle Antwort; dann werde ich mir den Termin mal vormerken.

Stefan