Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Website erstellen - wie geht's?


dude
09.04.2009, 16:41
Seit ein paar Jahren habe ich eine primitive Website, die ich mit MS Frontpage erstellt habe und zunaechst auf dem Server eines Bekannten lagerte. Mittlerweile bin ich bei 1und1. Zugang ueber ein Freeware tool.

Im Moment plane ich ein neues Websiteprojekt, das blogaehnlich wird und daher grundsaezlich zB via googles 'Blogger' aufgesetzt werden koennte. Der Vorteil daran ist, dass der andere Websitebetreiber genauso einfach Zugang hat, wenn wir uns das Passwort teilen.

1. Wie kann ich die google-Plattform nuetzen ohne bei der Adresse auf das ".blogspot" angeweisen zu sein?

2. Gibt es eine Moeglichkeit die Seite mit Postings mittels email/SMS/Twitter zu fuettern?

3. Die Seite soll interaktiv sein, also auch Kommentare ermoeglichen. Grundsaetzlich gefaellt mir bei blogger, dass man das auf einer Zusatzseite zum jeweiligen Posting machen kann. Gibt es da noch elegantere Moeglichkeiten?

Danke fuer Eure Hilfe!

m4rtin
09.04.2009, 17:34
Hehe
also ich kann dir Wordpress (http://de.wordpress.com/) empfehlen.

Ich besitze meinen eigenen Blog auf Wordpress und habe bei 1und1 nur eine Domain gegistriert (die haben momentan ein Angebot -> 1x Domain fürs erste Jahr für 0,29 Cent pro Monat; danach 0,48 Cent pro Monat).

Von dieser Domain (http://martin-conredel.de (http://www.martin-conredel.de/)) leite ich dann weiter auf meine Wordpress Domain (http://m4rtin87.wordpress.com/).
Somit bin ich nicht abhängig von der Adresse von Wordpress.

Wordpress ist sehr Interaktiv und bietet neben einem super Administrationbereich natürlich auch Kommentare.

mauna_kea
09.04.2009, 17:35
zu1: du kannst die url deiner alten seite einfach auf das neue ziel einstellen. dann behälst du die adresse.

zu3: portal mit forum ;) macht aber viel arbeit

titansvente
09.04.2009, 17:40
wie die beiden anderen bereits gepostet ham - url weiterleiten.

ich würde auf nem cms wie joomla oder drupal aufbauen. bietet alles wat du willst, ist recht easy sich damit zurechtzufinden und jederzeit erweiterbar.

soweit ich weiss, diese seite baut ebenfalls auf joomla auf.

m4rtin
09.04.2009, 18:42
KLar hat man mit Joomla mehr möglichkeiten aber ich finde es auch etwas schwieriger zur pflegen. Bei einem Blog wie Wordpress ihn anbietet ist die Handhabunf total easy.

Aus diesem Grund habe ich mich für einen Blog entscheiden und gegen ein CMS System. Nach dem Arbeiten, Trainieren, Essen, Schlafen usw. habe ich nicht noch so viel Zeit mich stundenlang mit der Homepage zu beschäftigen.

Bei meinem Blog gehe ich einfach auf "Artikel schreiben", schreibe schnell den Artikel und poste. Das wars... Außerdem finde ich die Layouts die es für Joomla gibt ziemlich öde und oftmals kennt man sie schon alle.

neonhelm
09.04.2009, 19:15
ich würde auf nem cms wie joomla oder drupal aufbauen. bietet alles wat du willst, ist recht easy sich damit zurechtzufinden und jederzeit erweiterbar.

soweit ich weiss, diese seite baut ebenfalls auf joomla auf.

Na, easy ist anders. Selbst wenn ich als User nur Inhalte einpflegen will, kann ich da schon Probleme bekommen. Von der Arbeit als Admin mal ganz abgesehen. Ohne erweiterte html-Kenntnisse kommt man da auch schnell an seine Grenzen.

m4rtin
09.04.2009, 19:48
Na, easy ist anders. Selbst wenn ich als User nur Inhalte einpflegen will, kann ich da schon Probleme bekommen. Von der Arbeit als Admin mal ganz abgesehen. Ohne erweiterte html-Kenntnisse kommt man da auch schnell an seine Grenzen.

So sehe ich das auch.
Deshalb einen Blog mit übersichtlichem Administrationsbereich. Dafür brauch man keine sonstigen Kentnisse.

Thorsten
09.04.2009, 22:38
Wordpress ist einfach zu bedienen, aber auch eingeschränkt, wenn man das nimmt, was 1und1 bei seinem Paketen dazu gibt. Man kann z.B. nur unter den vorhandenen Layouts auswählen und keine eigenen Layouts und Bilder verwenden.

Ich habe es bei mir einfach auf eine Subdomain (http://blog.wechselzone.de) gelegt.

dude
10.04.2009, 01:04
Danke erstmal!
Wahscheinlich werden wir mit blogger arbeiten und dann auf 1und1 umleiten. Blogger kennen wir beide und mit ein wenig html gepfusche wird das auch ganz passabel.
Wenn's dann so weit ist, seid ihr natuerlich herzlich eingeladen. ;)

titansvente
10.04.2009, 09:03
Na, easy ist anders. Selbst wenn ich als User nur Inhalte einpflegen will, kann ich da schon Probleme bekommen. Von der Arbeit als Admin mal ganz abgesehen. Ohne erweiterte html-Kenntnisse kommt man da auch schnell an seine Grenzen.

rudimentäre html kenntnisse sind natürlich von vorteil, aber es geht auch sehr gut ohne.
für den laien ist wahrscheinlich die installation des systems am schwierigsten...

es gibt sehr gute fachliteratur z.b. für joomla (http://www.amazon.de/Joomla-1-5-Das-umfassende-Handbuch/dp/3898428818/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1239346780&sr=8-1), mit der man sehr schnell sehr mächtige seiten aufbauen kann. von jedem ort der welt jederzeit administrierbar (internetzugang vorausge
setzt).
:Huhu:

neonhelm
10.04.2009, 09:33
rudimentäre html kenntnisse sind natürlich von vorteil, aber es geht auch sehr gut ohne.
für den laien ist wahrscheinlich die installation des systems am schwierigsten...

es gibt sehr gute fachliteratur z.b. für joomla (http://www.amazon.de/Joomla-1-5-Das-umfassende-Handbuch/dp/3898428818/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1239346780&sr=8-1), mit der man sehr schnell sehr mächtige seiten aufbauen kann. von jedem ort der welt jederzeit administrierbar (internetzugang vorausge
setzt).
:Huhu:

Da hast du recht. Deshalb habe ich mich vor gut anderthalb Jahren ja auch entschieden, unsere Club-HP damit zu machen, eben weil's sehr gut dokumentiert ist und die Foren erstklassigen Support bieten.

Aber, im Gegensatz zu meinem Web.de Baukasten, "mal eben so" ist damit nicht wirklich möglich. Ich als interessierter Laie habe gut drei Monate gebraucht, um mich einzuarbeiten. Beim Web.de (oder anderen) Baukasten dagegen bist du nach ein paar Abenden fertig.

Und, wenn ich ehrlich bin, war der Jooomla Aufwand umsonst, weil alles, was wir nutzen, mit deutlich weniger Aufwand, auch über wordpress gegangen wäre.

Aber vielleicht werden wir ja nochmal ein großer Verein mit Shop, Forum und all dem anderen Kram. Gerüstet sind wir auf alle Fälle... :Cheese: :Blumen:

Kurzer85
10.04.2009, 10:53
tag,

da ich im MOment auch damit beschäftigt bin unsere Vereinshomepage etwas aufzumotzen habe ich eine Frage:

da wir unterschiedliche Zielgruppen ansprechen möchten, haben wir uns überlegt auch 2 Bloggs zu integrieren.
1. Einen Weg unseres Triathleten nach Hawaii 2010
2. Aller Anfang ist schwer, der Einstieg in den Triathlon

Jetzt meine Frage, ich habe HTML Kenntnisse und Arbeite mit einem erfahrenen Admin zusammen. Als Arbeitssystem arbeite ich mit MS SharePoint Designer 2007.

Unser Server liegt bei 1&1. Würdet Ihr nun dort den Blogg vewenden oder über einen andern Blogg anbieter gehen?
Wenn über einen freien, welchen würdet Ihr empfehlen?

danke ung Gruß

winnetou21
15.04.2009, 14:37
Wenn über einen freien, welchen würdet Ihr empfehlen?


... Ich würde www.blogger.com (https://www.blogger.com/start) empfehlen. Einfach zu bedienen und sehr viele gute Möglichkeiten für Design, Einstellungen, Gruppenbloggen etc, etc, etc. Und kostet nix!

winnetou21
15.04.2009, 14:44
Für die Erstellung einer Website ohne große HTML-Vorkenntnisse würde ich z.B. auch "Web to date" von DATABECKER (http://www.databecker.de/web_to_date_60.html?kid=203) empfehlen. Das ist ein super CMS-Baukasten mit allen gängigen Extras wie Blog, Forum, Gästebuch, Bildergaleiren und so. Ausserdem stehen hier auch sehr viele Design zur Verfügung, die man sogar selber anpassen kann. Die Version 5 bekommt man bei ebay schon für ca. 50 - 70 Euro. Eine Investition, die sich durchaus lohnt.

dude
15.04.2009, 15:09
... Ich würde www.blogger.com (https://www.blogger.com/start) empfehlen. Einfach zu bedienen und sehr viele gute Möglichkeiten für Design, Einstellungen, Gruppenbloggen etc, etc, etc. Und kostet nix!

Dafuer haben wir uns mit www.mzungo.org ja jetzt auch entschieden. Design ist natuerlich geschmacksache, fuer Anregungen sind wir aber offen!

Danke vorab

dude