Vollständige Version anzeigen : Rucksacktransport?!?!
fritz007
13.04.2007, 14:41
Also,
ich möchte in diesem Sommer meinen ersten Triathlon machen. In der Ausschreibung steht folgender Satz:
"Der Schwimmstart und die Wechselzone 1 sind ca. 1,5 km vom Sportgelände entfernt (Rucksacktransport empfohlen). Der Kleidertransport von Wechselzone 1 zum Sportgelände wird von uns organisiert."
Was bedeutet in dem Fall Rucksacktransport empfohlen?
Wie muss ich mir das allgemein vorstellen beim WK.
Vielen Dank für eure Antworten.
fritz007
Waldeck am Edersee?
Schreib mal welcher WK...
Du stellst Deine Schuhe und den Laufkram in WZ2 ab (wo Du in der Nähe Deinen Wagen parkst), packst Rad- und Schwimmkram zusammen und rollst mit dem Rad (und dem Rucksack) zum See. Dort richtest Du Dich in WZ1 ein. Voila
fritz007
13.04.2007, 15:14
Jop, ist der am Edersee. :cool:
Danke für Deine Antwort. Ich glaube ich habe das jetzt verstanden.
Was für mich auch noch spassig wird ist meine Sehschwäche. Ohne Brille bin ich blind und die muss ich ja beim Rad lassen. Kontaktlinsen gibt es für meine Augen nicht.
VIele Grüße
fritz007
Jop, ist der am Edersee. :cool:
Danke für Deine Antwort. Ich glaube ich habe das jetzt verstanden.
Was für mich auch noch spassig wird ist meine Sehschwäche. Ohne Brille bin ich blind und die muss ich ja beim Rad lassen. Kontaktlinsen gibt es für meine Augen nicht.
VIele Grüße
fritz007
na da mach Dir mal keine Sorgen - ich bin auch am Edersee :Huhu:
dann wird das eben ein kombinierter Fritz007 / Rucksacktransport -keine Bange
und da ich auch noch nicht dort war, werde wir uns bestimmt prima zurecht finden :o
LG
Kampa
fritz007
13.04.2007, 15:40
Hallo Kampa,
ich habe mir extra den ausgesucht, da es dort warm ist und ich dort keinen Neo brauche.
Klappt das eigentlich jetzt mit Deinem Berg-abfahren?
Muss jetzt erst mal los.
Viele Grüße
fritz007
Hallo Kampa,
ich habe mir extra den ausgesucht, da es dort warm ist und ich dort keinen Neo brauche.
Klappt das eigentlich jetzt mit Deinem Berg-abfahren?
Viele Grüße
fritz007
:Schnecke: ich geb Dir für Waldeck den Tip: steig vor mir aus dem Wasser und bleibe vor mir - dann kann Dir nix passieren :Lachen2: :Schnecke:
Was für mich auch noch spassig wird ist meine Sehschwäche. Ohne Brille bin ich blind und die muss ich ja beim Rad lassen. Kontaktlinsen gibt es für meine Augen nicht.
Ich habe seit einigen Jahren eine Schwimmbrille mit Sehstärke und bin sehr zufrieden damit. Die modernen Brillen werden direkt beim Optiker oder Fachhändler zusammengesteckt, es ist normal keine Wartezeit wegen Einschleifen etc. nötig. Kann ich nur empfehlen. Kosten 20-50 Euro je nach Modell.
Edersee ist nett, sofern genug Wasser drin ist :Cheese: Wünsche viel Spaß.
fritz007
15.04.2007, 22:46
:Schnecke: ich geb Dir für Waldeck den Tip: steig vor mir aus dem Wasser und bleibe vor mir - dann kann Dir nix passieren :Lachen2: :Schnecke:
Hallo Kampa,
ich glaube kaum, dass ich vor Dir aus dem Wasser steige. Ist meine schwächste Disziplin (nehme das intensive Schwimmtraining erst für 2008 in Angriff, da ich im Moment noch andere Sorgen und Nöte habe).
Werde allerdings auf dem Rad schnell an Dir vorbeifliegen. Heute hatte ich 70,44 km/h auf dem Tacho. Wird schon werden! :Lachen2:
fritz007
15.04.2007, 22:49
Ich habe seit einigen Jahren eine Schwimmbrille mit Sehstärke und bin sehr zufrieden damit. Die modernen Brillen werden direkt beim Optiker oder Fachhändler zusammengesteckt, es ist normal keine Wartezeit wegen Einschleifen etc. nötig. Kann ich nur empfehlen. Kosten 20-50 Euro je nach Modell.
Edersee ist nett, sofern genug Wasser drin ist :Cheese: Wünsche viel Spaß.
Hallo Tifi70,
heisst das Du hast Dir eine Schwimmbrille gekauft und bist damit zum Optiker? Der hat dann ein Glas gemacht und eingesetzt? :Gruebeln:
Viele Grüße
fritz007
Benjamin80
16.04.2007, 06:50
Ich habe seit einigen Jahren eine Schwimmbrille mit Sehstärke und bin sehr zufrieden damit. Die modernen Brillen werden direkt beim Optiker oder Fachhändler zusammengesteckt, es ist normal keine Wartezeit wegen Einschleifen etc. nötig. Kann ich nur empfehlen. Kosten 20-50 Euro je nach Modell.
Hört sich ja interessant an, habe damit auch so meine Probleme. Und die sind echt nichjt teurer? Da müsste ich ja glatt mal zu meinem Optiker gehen ...
http://www.tusa.de/produkte/view/v5.htm ist die die ich habe. Gläser komplett ersetzbar und fertig korrigiert. Werden in die Gummiringe eingesetzt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.