Vollständige Version anzeigen : Stretching am Ruhetag
Cupofmilk
02.04.2009, 11:36
Hallo zusammen,
hab ne Frage ist es gut wenn man an den Ruhetagen Stretching übungen macht oder spricht irgend etwas dagegen?
LG
Flo
runningmaus
02.04.2009, 12:50
Hi,
gegen eine Runde Stretching (10-30min) ist gar nichts einzuwenden...,
auch nichts gegen einmal das 8Minuten-Kraftprogramm (mal hier klicken) (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=456&Itemid=13)
das passt schon...!
fröhliches Regenerieren :)
Cupofmilk
02.04.2009, 17:10
Ja dacht ich auch das dies gut ist, aber ein Kollege von mir meinte ich solle das auf keinen Fall machen da es Kontraproduktiv ist. Er konnte mir aber keinen Grund nennen. Daher weis ich jetzt eben nicht wieso ich das nicht machen sollte oder ob es egal ist wenn ich mich streche.
mauna_kea
02.04.2009, 17:19
Wenn du dich besser fühlst, dann machs doch.
Ist auf jeden Fall besser als gleich nach den härtesten Einheiten zu stretchen.
runningmaus
02.04.2009, 18:31
Ja dacht ich auch das dies gut ist, aber ein Kollege von mir meinte ich solle das auf keinen Fall machen da es Kontraproduktiv ist. Er konnte mir aber keinen Grund nennen. Daher weis ich jetzt eben nicht wieso ich das nicht machen sollte oder ob es egal ist wenn ich mich streche.
:Cheese: solche Kollegen habe ich auch....!
Deren Tipps waren kontraproduktiv; gut, daß ich mich nicht dran hielt..., denn seit einiger Zeit laufe ich schneller als die... :cool:
Stretching an sich ist gar nicht schlecht, und vorsichtiges beweglicher werden hat noch kaum jemand geschadet.
Mach es Nicht mit Gewalt, sondern mit Gefühl ;)
...spricht aber trainingsmethodisch auch nichts dagegen, am Ruhetag mal nichts zu machen. Nullkomma gar nichts.
Ist auf alle Fälle für den Kopf gut, auch mal einen Tag in der Woche ganz ohne Sport zu verbringen.
(Im Trainingslager ernte ich mit solch extremistischem Gedankengut regelmäßig Unverständnis bis Entsetzen:) . Otto Normaltriathlet absolviert dort am sogenannten Ruhetag gerne mal früh ein lockeres Läufchen, geht mittags Schwimmen ("hauptsächlich GA1 mit ein paar Sprints und noch ein bischen Paddle Pullboy") und beschließt den Ruhetag dann abends mit einer gemütlichen 40km-Runde ("gaaanz locker, nur zur Stoffwechselaktivierung und um nicht völlig einzurosten";) ))
mauna_kea
02.04.2009, 20:58
HiHi
Ich kann mich an "lockere" 80km am Ruhetag zum Radladen erinnern. :Cheese:
Natürlich regenerativ. Man ist ja hart.
runningmaus
03.04.2009, 11:38
@Hafu: recht hast Du, Füße hoch hat mal was... Mut zur Lücke! ;)
leider schlägt dann immer mal mein Haushalt zu... *grmpf*
Rolladen reparieren oder einkaufen ist voll regenerativ, hm?!
grüßle!
Speedy Gonzales
03.04.2009, 12:01
.... Otto Normaltriathlet absolviert dort am sogenannten Ruhetag gerne mal früh ein lockeres Läufchen, geht mittags Schwimmen ("hauptsächlich GA1 mit ein paar Sprints und noch ein bischen Paddle Pullboy") und beschließt den Ruhetag dann abends mit einer gemütlichen 40km-Runde ("gaaanz locker, nur zur Stoffwechselaktivierung und um nicht völlig einzurosten";) ))
Genau so mache ich das auch immer an meinem Ruhetag, natürlich ohne auch nur ein bisschen zu schwitzen. ;)
:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:
Mafalda_Pallula
03.04.2009, 12:22
Rolladen reparieren oder einkaufen ist voll regenerativ, hm?!
Ist auf alle Fälle für den Kopf gut
Also, keinen Einkaufszettel mehr mitnehmen!:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.