PDA

Vollständige Version anzeigen : Sram S80 Laufräder


ak7230
25.03.2009, 10:38
Hallo,


Hat einer von euch erfahrung mit den Sram Laufrädern.
Auf der Internetseite von Sram ist nähmlich nicht ersichtbar ob die für Schlauchreifen sind und ob die eine Carbonbremsflanke haben.

Hoffe einer kann mir weiterhelfen

lango
25.03.2009, 11:00
soviel ich weiss, sind die lrs in der clincher version mit alubremsflanke. es müsste sich hierbei eigentlich um die ehemalige flashpoint serie von zipp handeln

dmnk
25.03.2009, 11:35
das sind umgelabelte zipp flashpoints, also clincher (drahtreifen) mit alubremsflanke..
sehr interessante laufräder, finde ich.

ak7230
25.03.2009, 12:09
Die gibt es also nicht als schlauchreifen?

lango
25.03.2009, 12:39
Die gibt es also nicht als schlauchreifen?

meines wissens nicht

dmnk
25.03.2009, 14:03
meines wissens nicht

so isses. nur drahtreifen:

http://www.flash-pointracing.com/

lonerunner
03.07.2009, 18:24
Hat hier jetzt schon jemand Erfahrungen gesammelt mit den SRAM s80??

Ausdauerjunkie
03.07.2009, 18:43
Nur aus "2.Hand"; eine Bekannte vin mir fährt sie seit diesem Jahr und ist sehr zufrieden (sehen auch gut aus, mit dem Rad von ihr)

lonerunner
06.07.2009, 15:14
Sind bestellt:)

yoppadi
06.07.2009, 16:12
Hi lonerunner,

wo hast Du sie denn bestellt. Berichte dann mal bitte, wie sie rollen. Die brennen mir nämlich auch unter den Nägeln.

mfg

yoppadi

lonerunner
06.07.2009, 16:39
Hi lonerunner,

wo hast Du sie denn bestellt. Berichte dann mal bitte, wie sie rollen. Die brennen mir nämlich auch unter den Nägeln.

mfg

yoppadi

Bei bike-components, da sind sie am günstigsten:Huhu:

yoppadi
07.07.2009, 17:53
Sind bestellt:)

Hallo,

darf ich mal fragen warum Du Dir die S80 und nicht 60er oder 40er.

lg

yoppadi

Kido
07.07.2009, 22:35
Hallo,

darf ich mal fragen warum Du Dir die S80 und nicht 60er oder 40er.

lg

yoppadi

ich Antworte mal für ihn,

sehen geiler aus und zu dem noch aerodynmischer. Wind sollte nur bei böhigem Wind ein problem darstellen

Bernd

Kido
07.07.2009, 22:39
kann man die eigentlich umlabeln, oder sind die Aufkleber überlackiert?

Bernd

Lecker Nudelsalat
07.07.2009, 22:42
Die Sram wiegen doch wie Blei. ;)

Gruß strwd

yoppadi
07.07.2009, 22:47
ich Antworte mal für ihn,

sehen geiler aus und zu dem noch aerodynmischer. Wind sollte nur bei böhigem Wind ein problem darstellen

Bernd

Tja, und wann hat man den mal nicht. Schwerer sind sie auch. Finde die 60er einen guten Kompromiss. Hat jemand die Räder und kann mal was nettes darüber schreiben?

lg

yoppadi

Kido
07.07.2009, 22:56
Tja, und wann hat man den mal nicht. Schwerer sind sie auch. Finde die 60er einen guten Kompromiss. Hat jemand die Räder und kann mal was nettes darüber schreiben?

lg

yoppadi

naja, ich schrieb ja böhig, und den gibts zumindest bei uns in der gegend nicht so häufig obwohl der wind bei uns auch schon mal blasen kann. ich fahr ein hed3 vorne und ne scheibe hinten und komm mit meinen aerorädern auch besterns zurecht.

muss letztlich jeder selbst entscheiden aber ich würde wahrscheinlich auch die 80er wählen, oder vielleicht ne 60/80er kombi, denn hinten ists echt egal.

klar ist das gewicht ein faktor aber er wirds wohl für sein trirad nehmen von daher denke ich nicht so entscheidend. wenns nur ums gewicht ginge, dürfte ich mit meiner gurke ganricht mehr fahren. Ich finde immer noch die optik sollte entscheiden, dass ist aber nur meine meinung

Bernd

lonerunner
08.07.2009, 06:30
ich Antworte mal für ihn,

sehen geiler aus und zu dem noch aerodynmischer. Wind sollte nur bei böhigem Wind ein problem darstellen

Bernd

So ist es:)

lonerunner
28.07.2009, 15:23
So, seit heute ist definitiv klar, dass die Laufräder nicht pünktlich zum Ostsseeman bei mir sein werden.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Die Räder trotzdem nehmen (kanpp 1000 Euronen) oder auf den Winter warten und dann evtl. einen noch besseren LRS für ca. das gleiche Geld bestellen?
Viel mehr Budget ist für die Räder nicht drin? Werden Laufräder im Winter eigentlich erheblich billiger?

Gruss Jörg

Lecker Nudelsalat
28.07.2009, 16:02
Ganz klar abbestellen und für kleineres Geld die PlanetX 81/101 Variante kaufen.

aktuell 599 Britische Pfund = 695 Euro.

Genial die Dinger, ich fahre seit zwei Wochen damit durch die Gegend. :cool:

Wenn Du da anrufst und bestellst kommen die sogar noch pünktlich. ;)

Gruß strwd

So, seit heute ist definitiv klar, dass die Laufräder nicht pünktlich zum Ostsseeman bei mir sein werden.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Die Räder trotzdem nehmen (kanpp 1000 Euronen) oder auf den Winter warten und dann evtl. einen noch besseren LRS für ca. das gleiche Geld bestellen?
Viel mehr Budget ist für die Räder nicht drin? Werden Laufräder im Winter eigentlich erheblich billiger?

Gruss Jörg

lonerunner
28.07.2009, 16:06
Ganz klar abbestellen und für kleineres Geld die PlanetX 81/101 Variante kaufen.

aktuell 599 Britische Pfund = 695 Euro.

Genial die Dinger, ich fahre seit zwei Wochen damit durch die Gegend. :cool:

Wenn Du da anrufst und bestellst kommen die sogar noch pünktlich. ;)

Gruß strwd


Hast du mal `nen Link, Bitte:Blumen:

bort
28.07.2009, 16:08
Planet X (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Pro_Carbon_50_Wheel_Offers.html)

lonerunner
28.07.2009, 16:09
Planet X (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Pro_Carbon_50_Wheel_Offers.html)

Danke (ich hab`das beim Suchen immer zusammen geschrieben....):Huhu:

lonerunner
28.07.2009, 16:11
Ah, ich sehe gerade die sind nur für Schlauchreifen, kommt für mich dann nicht in Frage

Lecker Nudelsalat
28.07.2009, 17:13
Ah, ich sehe gerade die sind nur für Schlauchreifen, kommt für mich dann nicht in Frage

Gibt nix besseres. ;)

Da können die Drahtreifenfahrer erzählen was sie wollen, Schlauchreifen fahren einfach anders. :Cheese:

Gruß strwd

dmnk
28.07.2009, 17:24
.. Schlauchreifen fahren einfach anders. :Cheese:


anders ja, aber nicht unbedingt besser... :Cheese:

lonerunner
29.07.2009, 10:14
OK. hat sonst noch jemand einen Vorschlag?:Blumen:

dmnk
29.07.2009, 10:26
veltec speed 8.0 - sind im prinzip die gleichen (zipp)felgen wie die sram, und in weiss sehen die auch ganz schick aus..
ich weiss aber nix über verfügbarkeit und lieferzeit.

TriFun
29.07.2009, 12:22
@lonerunner

Ich habe die SRAM80 auch von BikeComponents.
lt. Internet und telefonischer Auskunft Mitte März sollten die LR erst Ende April verfügbar sein.
Als ich mich dann doch Anfang April zu einer Bestellung durchgerungen habe, waren die LR auf einmal "sofort !" lieferbar.
BikeComponents hatte "irgendwo" noch 4 LR-Sätze aufgetrieben.
Ergebnis: 2 Tage später hatte ich die LR in der Hand!

Es scheint also manchmal Wunder zu geben.
Ich drücke Dir die Daumen!

-------------
Was mich wundert, ist der Preisanstieg: Meine kosteten noch 814 Euro.

----
Zur Seitenwindanfälligkeit:
Selbst bei starken Wind: kein Problem!
Das Problem scheint nicht der Wind an sich, sondern scheinen die Böen zu sein.
Aber da der Oberkörper eine viel größere Angriffsfläche bietet, bin ich mir nicht sicher, ob die LR noch einen großen Einfluss haben?

-----
Zum Geräusch:
Die LR ersetzen eine Klingel,
also nichts mehr mit ruhigem Dahingleiten!
Manchmal ist ein Geräusch ja ganz gut, z.B. wenn Fußgänger oder Läufer in Sicht kommen
oder wenn man im Wettkampf überholt.
Sonst Geschmackssache...

lonerunner
29.07.2009, 14:29
@lonerunner

Ich habe die SRAM80 auch von BikeComponents.
lt. Internet und telefonischer Auskunft Mitte März sollten die LR erst Ende April verfügbar sein.
Als ich mich dann doch Anfang April zu einer Bestellung durchgerungen habe, waren die LR auf einmal "sofort !" lieferbar.
BikeComponents hatte "irgendwo" noch 4 LR-Sätze aufgetrieben.
Ergebnis: 2 Tage später hatte ich die LR in der Hand!

Es scheint also manchmal Wunder zu geben.
Ich drücke Dir die Daumen!

-------------
Was mich wundert, ist der Preisanstieg: Meine kosteten noch 814 Euro.

----
Zur Seitenwindanfälligkeit:
Selbst bei starken Wind: kein Problem!
Das Problem scheint nicht der Wind an sich, sondern scheinen die Böen zu sein.
Aber da der Oberkörper eine viel größere Angriffsfläche bietet, bin ich mir nicht sicher, ob die LR noch einen großen Einfluss haben?

-----
Zum Geräusch:
Die LR ersetzen eine Klingel,
also nichts mehr mit ruhigem Dahingleiten!
Manchmal ist ein Geräusch ja ganz gut, z.B. wenn Fußgänger oder Läufer in Sicht kommen
oder wenn man im Wettkampf überholt.
Sonst Geschmackssache...

Danke für deine ausführliche Antwort:Blumen:
Ich habe jetzt schon ein paar Mal mit denen von bike-components hin- und hertelefoniert und gemailt, aber SRAM scheint da nicht hinterherzukommen, vielleicht nehme ich sie dann doch, denn haben möchte ich sie ja eigentlich schon (wenn auch fürs nächste Jahr), was du zu berichten hast klingt ja ganz gut.

Ortsschildkönig
28.12.2009, 19:04
kann mir jemand noch näheres/weiteres zu dem lrs erzählen? habe nämlich ein auge darauf geworfen.

soviel schwerer sind die im vergleich zu anderen 80mm clincher/felgen doch gar nicht, liegen doch alle um die 2 kg.

vielen dank.

Sram_Black
28.12.2009, 21:03
Gut, das du den Thread nochmal hochschubst.
Ich will mir die Dinger auch bald anschaffen. Ein paar Erfahrungen täten gut.

Ortsschildkönig
29.12.2009, 18:44
keine antworten:confused: :Weinen: :Weinen:

Sand
30.12.2009, 07:59
Ich will mir auch neue lr leisen und habe ein auge auf die srams geworfen. können aber auch die vuelta werden- die sind immerhin mit 750 euronen doch ein wenig günstiger. bei den cosmic carbon kenn ich mich nicht aus da gibts zu viele verschiedene- da wirst ja irre. wären allerdings leichter. aber wenn man da nicht wirklich viel erfahrung hat is halt schon nicht einfach

Ortsschildkönig
30.12.2009, 12:37
Ich will mir auch neue lr leisen und habe ein auge auf die srams geworfen. können aber auch die vuelta werden- die sind immerhin mit 750 euronen doch ein wenig günstiger. bei den cosmic carbon kenn ich mich nicht aus da gibts zu viele verschiedene- da wirst ja irre. wären allerdings leichter. aber wenn man da nicht wirklich viel erfahrung hat is halt schon nicht einfach

die cosmic carbone haben aber eine felgenhöhe von 50 mm, die sram s80 haben 81 mm, gruß

Sand
30.12.2009, 20:29
die cosmic carbone haben aber eine felgenhöhe von 50 mm, die sram s80 haben 81 mm, gruß

ja ich würd mir für vorne ohnehin lieber die 60 er kaufen. ich hab ein bisschen angst vorm wind und in podersdorf voriges jahr wars schon ziemlich böig. möcht heuer wieder dort starten und das hätt ich mich mit den 80 ern vorne nicht getraut

Ortsschildkönig
30.12.2009, 20:47
ja ich würd mir für vorne ohnehin lieber die 60 er kaufen. ich hab ein bisschen angst vorm wind und in podersdorf voriges jahr wars schon ziemlich böig. möcht heuer wieder dort starten und das hätt ich mich mit den 80 ern vorne nicht getraut


wie schwer bist du denn?

Sand
30.12.2009, 22:41
naja mit so knapp über 90 bin ich ja nicht unbedingt das leichtgewicht schlechthin:Cheese:

Ortsschildkönig
31.12.2009, 15:32
naja mit so knapp über 90 bin ich ja nicht unbedingt das leichtgewicht schlechthin:Cheese:

dann kannste die 80er immer und überall fahren...

lonerunner
31.12.2009, 15:37
dann kannste die 80er immer und überall fahren...

Ich hatte bisher acuh immer dazu geneigt vorne die 60er zu nehmen und hinten die 80er, eben wegen der Windanfälligkeit.
Ich wiege ca. 84kg im Moment, hoffe das aber noch in Richtung 80 drücken zu können.
Bin der totale Rookie was Hochrandfelgen angeht.
Gibt es gewichtsabhängige, allgemeingültige Empfehlungen was die Wahl der Felgenhöhe betrifft ??
Vielleicht gingen dann bei mir auch die 80/80. Ist ja auch nochmal ein bisschen preisgünstiger.

Gruss Jörg

kury
31.12.2009, 17:24
Ich hatte bisher acuh immer dazu geneigt vorne die 60er zu nehmen und hinten die 80er, eben wegen der Windanfälligkeit.
Ich wiege ca. 84kg im Moment, hoffe das aber noch in Richtung 80 drücken zu können.
Bin der totale Rookie was Hochrandfelgen angeht.
Gibt es gewichtsabhängige, allgemeingültige Empfehlungen was die Wahl der Felgenhöhe betrifft ??
Vielleicht gingen dann bei mir auch die 80/80. Ist ja auch nochmal ein bisschen preisgünstiger.

Gruss Jörg

Hallo Gechwichtsleidensgenosse,
also ich habe zb. die Spinergy die haben keine hohe Felge sind aber total Wind empfindlich, Shamal mit gleicher Felgenhöhe sind überhaupt kein Problem. wie es jedoch mit 80er Felgen aussieht weiß ich nicht aber am Körpergewicht würde ich das nicht festmachen, es sei denn Du wärst ein Püppchen mit 42kg.
Übrigens im Sommer -10kg ;-)

Axel
31.12.2009, 17:49
Werde die S60 an mein neues R<dl hängen... weil die so gut farblich dazu passen. :Cheese:

Draht kommt mir auch zu pass... im training fahre ich immer Draht. :Lachen2:

Axel, all the gear - no idea

felixheine
01.01.2010, 10:06
Also ich fahr die 60er seit dem Herbst an meinem Trainingsbike. Ist mein erster Hochprofillaufsatz. Vom Sound hatte ich mir mehr versprochen. Aussehen tun die erste Sahne, keine Frage. Wind ist bei mir aber ein ernstes Problem. Hab mir selber 1000km gegeben um mich dran zu gewöhnen, die sind noch nicht rum, aber ich fühl mich recht unsicher bei schon leichtem Wind und höheren Geschwindigkeiten. Jetzt überlege ich, ob ich mir für vorn nicht ein S40 hole.

Noch eine Frage: Ich komm mit der Ventilverlängerung nicht klar. Krieg damit nur schwer Luft in den Schlauch. Muss x-mal probieren, bis was rein geht. 2/3 pfeift immer vorbei und der Druckmesser an der Pumpe zeigt dabei auch nix an. Was mach ich verkehrt?

http://lh6.ggpht.com/_1eTASTJ8wVU/Sz238EL8GtI/AAAAAAAAGaQ/w58IG9o-vQ0/2009-09-18%2015.14.42k.jpg

TriFun
01.01.2010, 13:46
Noch eine Frage: Ich komm mit der Ventilverlängerung nicht klar. Krieg damit nur schwer Luft in den Schlauch. Muss x-mal probieren, bis was rein geht. 2/3 pfeift immer vorbei und der Druckmesser an der Pumpe zeigt dabei auch nix an. Was mach ich verkehrt?


Hallo felixheine,

die Klempner kennen ein Abdichtband aus Plastik.
Dies ist ganz dünn und sehr elastisch.
Es wird auf einer Rolle (Tesabandrollengröße) verkauft.
Gibts in jedem Baumarkt.

Dieses Band muss um die original Ventilverschraubung herumgewickelt werden (mehrmals).
Dann wird erst die Verlängerung draufgeschraubt.
Dabei wird das Band zusammengequetscht und kann teilweise zwischen der Verschraubung wieder heraus kommen (muss aber nicht).
Danach entweicht keine Luft mehr zwischen Verlängerung und Originalventil.

Dann klappt es auch mit den 10-11 Bar Luftdruck!
(Falls die Felge und die Schultern es aushalten ;-))
Ein erfolgreiches Jahr 2010!

Steffen

P.S.: Wie schon vorher geschrieben:
Bis auf Böen habe ich keinerlei Probleme bei Wind,
und diese habe ich im Sommer fast vergeblich gesucht.
Also in einem Gruppetto würde ich mit den Hochprofilern eher nicht fahren (falls nicht völlig windstill).
Ab Herbst kommen die SRAM80 nicht mehr zum Einsatz, also diesbezüglich keine weitere Erfahrung.

Sram_Black
01.01.2010, 17:40
@ felixheine

würd dir gern ne PM schicken aber dein Postfach ist voll.. :Huhu:

felixheine
01.01.2010, 18:04
@ felixheine

würd dir gern ne PM schicken aber dein Postfach ist voll.. :Huhu:

jetzt nicht mehr

Sram_Black
01.01.2010, 19:01
@ felixheine

würd dir gern ne PM schicken aber dein Postfach ist voll.. :Huhu:

Murmelspieler
09.02.2010, 17:59
Hab gerade gesehen, dass die SRAM-S80 um über 100.- Euronen im Preis gestiegen sind http://www.bike-components.de/products/info/p21821_S-80-Laufradsatz.html

Haben die sich verändert oder ist das eine Preissteigerung aus Lust und Laune?

Gruß Markus

Sram_Black
09.02.2010, 18:12
Dat habe ich auch schon gesehen und mich geärgert, das ich nicht vor weihnachten zugeschlagen habe...
Da alle Anbieter diese Preissteigerung mitgemacht haben, muss es sich generell eigentlich um die 2010 handeln...

..oder es haben sich alle abgesprochen ;)

TriFun
09.02.2010, 22:35
Hab gerade gesehen, dass die SRAM-S80 um über 100.- Euronen im Preis gestiegen sind http://www.bike-components.de/products/info/p21821_S-80-Laufradsatz.html

Haben die sich verändert oder ist das eine Preissteigerung aus Lust und Laune?

Gruß Markus

Nicht nur der Preis ist gestiegen,
sondern auch die Felge ist völlig anders.
Im April 2009 waren die Felgen noch "Voll-Alu",
mit "angeklebten" Hochprofilelementen.
Also keine aufgeklebten Alubremsflanken.
Ob die 2010er SRAM noch zu empfehlen sind?:Gruebeln:

Die Gewichte für die Laufräder sollen sich trotz der neuen Konstruktion nicht verändert haben,
zumindest werden auf der BC-Seite exakt die alten Gewichte ausgegeben.

Sram_Black
10.02.2010, 13:01
Hab garnicht gewusst, das ZIPP zu SRAM gehört...

http://www.fahrrad-news.com/rennrad/344-lesertest-sram-s40s60s80

Steppison
10.02.2010, 23:33
Schöner Test.

SRAM S80 LRS unter 1k € (http://www.velokontor.de/KOMPONENTEN-Rennrad/Laufraeder/Laufradsaetze/Laufradsatz-SRAM-S80-Mod-2010.html)

Darauf bin ich vorhin beim Surfen gestossen.

ps: ich will keine Werbung machen, bei Bedarf löschen

Sram_Black
11.02.2010, 13:05
Hey, besten Dank!

Also gibbet die doch auch schon unter 1k ;)

thomas_g
12.02.2010, 09:36
Ich würde ein "SRAM S60"-ähliches Vorderrad verkaufen. Es besteht aus
- baugleicher Flashpoint-Felge für Drahtreifen
- Sapim Speichen
- Zipp-Nabe

Das Laufrad hat noch nie die Straße oder einen Reifen gesehen, also 100% neu!

Aktuell sind Zipp-Aufkleber auf der Felge. Für 26 EUR gibt's übrigens die SRAM-Aufkleber: http://www.bike-components.de/products/info/22235

Das Laufrad verkaufe ich, weil ich jetzt einen Zipp 606 Laufradsatz für Schlauchreifen hab.

Bei Interesse bitte eine PN mit Preisvorschlag an mich. Danke.

schoppy
17.02.2010, 16:58
Hi,

gibt es bezüglich den SRAMs Neuigkeiten, hat sie sich mittlerweise jemand gekauft oder hat andere bzw. bessere Angebote gefunden?

Da ich ein baugleiches VR von Flashpoint FP60 habe, benötige ich eh nur ein Hinterrad. Bei langem Suchen habe ich sogar eines unter 500,- € gefunden:
http://www.bikeandmore24.de/epages/61819340.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61819340/Products/SRS80HI

Trotzdem wäre ich über alternativen und/oder Vorschläge dankbar!

Viele Grüße,
schoppy

Scheidel
17.02.2010, 22:54
Fahre seit Herbst 2009 auf meiner Tria - Plastikschüssel die S80 mit Conti 4000S, Michelin Latex und als Ventilverlängerung Topeak Presta Valve Extender Standard 4.3cm. Die Topeaks sind einfach super und haben einen O-Ring als Dichtung; mit der Verlängerung lässt sich das original Ventil auf und zu drehen. 8,5 bar mit der Standpumpe sind kein Problem.
Ich wiege 70 kg und fahre die S80 bis zu Windgeschwindigkeit von 20 km/h und immer schön auf dem Auflieger liegen bleiben, kostet am Anfang schon etwas Überwindung. Bin der Meinung, dass meine Mavic Cosmic Carbon SSC windempfindlicher sind als die S80, muß wohl an dem Bauch der S80 liegen. Fahre die S80 auch nur auf Flachstrecke mit kleinen Hügelchen. Beim IM in Wiesbaden hatte ich hinten HED3 und vorne CC drauf. Da waren mir bei den 1500 Hm die S80 nun doch zu schwer. Von der Verarbeitung, der Optik und den Roll - und Aeroeigenschaften bin ich angetan vor allem wenn man den relativ günstigen Preis von 918 € berücksichtigt.
Gruß Charly

Roberto
17.04.2010, 12:24
Mein Radkollege hat seine SRAM nach nur einer Fahrt zurück geschickt. Die Teile laufen im Wind unruhig und bringen keinen Druck auf die Straße. Beim genauer betrachtung der Laufräder stellt man fest, es sind normale Alufelgen mit angeklebter Carbon Verkleidung :Gruebeln: Da kann man mit jedem 200€ Laufradsatz das gleiche Ergebnis erziehlen



Von der Verarbeitung, der Optik und den Roll - und Aeroeigenschaften bin ich angetan vor allem wenn man den relativ günstigen Preis von 918 € berücksichtigt.
Gruß Charly

Die Easton EC 90 Aero (1300g) sind ein halbes Kilo leichter für 999€. Richtig Vollcarbones und es rollt rollt und rollt. Damit bist auf 150km ohne zu Lügen ganze 2 km/h schneller. Mit Schlauchreifen fährst 11-13 Bar. Bei Conti gehen lächerliche 8,5 Bar rein

http://www.bike-discount.de/shop/k633/a27471/ec90-aero-4sl-fuer-shimano.html

Sram_Black
17.04.2010, 21:24
Natürlich laufen die bei stärkerem Seitenwind unruhig, haben 80mm !

Da hast du wohl auch mit 808 ern kein anderes Ergebnis...
Ansonsten laufen die wie sau... und die Aussage, dasse wie ein 200€ Laufradsatz gehen, ist flüssig!

Gut, gewichtsmäßig brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber meine CC SLR haben auch knappe 1600gr. und "nur" 52mm .

Unterm Strich sind die SRAM gute Laufräder für einen guten Preis. Wenn du sehr gute LR haben willst, dann hol dir Zipps und wenn du spitzen LR haben willst, Lightweights.

Ortsschildkönig
17.04.2010, 21:38
Mein Radkollege hat seine SRAM nach nur einer Fahrt zurück geschickt. Die Teile laufen im Wind unruhig und bringen keinen Druck auf die Straße. Beim genauer betrachtung der Laufräder stellt man fest, es sind normale Alufelgen mit angeklebter Carbon Verkleidung :Gruebeln: Da kann man mit jedem 200€ Laufradsatz das gleiche Ergebnis erziehlen




Die Easton EC 90 Aero (1300g) sind ein halbes Kilo leichter für 999€. Richtig Vollcarbones und es rollt rollt und rollt. Damit bist auf 150km ohne zu Lügen ganze 2 km/h schneller. Mit Schlauchreifen fährst 11-13 Bar. Bei Conti gehen lächerliche 8,5 Bar rein

http://www.bike-discount.de/shop/k633/a27471/ec90-aero-4sl-fuer-shimano.html

totaler quatsch...du vergleichst äpfel mit birnen. bitte les doch mal ein paar neue test bezügl- drahtreifen, schlauchreifen, rollwiderstand.

Roberto
18.04.2010, 23:39
totaler quatsch...du vergleichst äpfel mit birnen. bitte les doch mal ein paar neue test bezügl- drahtreifen, schlauchreifen, rollwiderstand.

Welche Teste, die von der Tour? Wo der Conti immer 1,0 hat *lach*
Etwas abgeschlagen hinten landen die Schlauchreifen, sie können mit den besten Faltreifen nicht mehr Schritt halten

Im Kleingedruckten mit Fußnote lesen wir: *Rollleistung bezogen auf 85kg Systemgewicht bei 7,5 Bar. Das soll wohl ein Witz sein! Kein Mensch fährt Schlauchreifen mit 7,5 Bar. Der Mindestdruck ist bei Schlauchreifen schon viel höher. Der Test ist daher total unbrauchbar. Meinen Corsa Evo CX fahre ich im Wettkampf per 11 Bar. Das rollt viel besser als mit einem 4000s oder Pro2 Race. Wers nicht glaubt soll es probieren. Die Elite fährt nicht umsonst Schlauchreifen...

long-frank
24.04.2012, 09:23
Hat hier jetzt schon jemand Erfahrungen gesammelt mit den SRAM s80??

Hallo zusammen,
bin neu hier und wollte mich gleich mal mit ner Frage reinhängen.
Habe mir den S80 von SRAM gegönnt und würde gern die Clincher von Tufo drauf ziehen. Laut Sram kann der Laufradsatz aber nur 8,6bar Reifendruck ab. Kann hier jemand was dazu sagen?
Gruß long-frank

wieczorek
24.04.2012, 09:30
die Felgenkante verträgt nicht mehr Luftdruck, sonst steht die Gefahr, das die Flanke aufbiegt. Ein Risiko das im Prinzip bei jeder Felge besteht. Da diese Räder aus den USA (dem Mutterland der Produktklagen) kommen, sind die halt besonders vorsichtig. Wenn der TUFO Pseudo Tubular Reifen seinen Druck nicht an die Felgenkante presst, sondern mehr nach oben, dann sollte es gehen.

Hafu
24.04.2012, 09:47
Hallo zusammen,
bin neu hier und wollte mich gleich mal mit ner Frage reinhängen.
Habe mir den S80 von SRAM gegönnt und würde gern die Clincher von Tufo drauf ziehen. Laut Sram kann der Laufradsatz aber nur 8,6bar Reifendruck ab. Kann hier jemand was dazu sagen?
Gruß long-frank

Die Tufo-Clincher pressen ja die Felgenkanten bei weitem nicht so auf, wie herkömmliche Drahtreifen (im Prizip sind es ja Schlauchreifen, die man auf Drahtreifenfelgen fährt), also hätte ich da keine Bedenken, 12 oder 13 Bar reinzugeben.

Allerdings habe ich nach einer Saison meinen Versuch mit tufo-clincher aufgegeben, da sie einfach nicht pannensicher genug sind (insgesamt drei Defekte auf ca. 600km bei ausschließlicher Benutzung auf Wettkampflaufrädern) und auch die Verarbeitung zu wünschen übrig lässt: bei versehentlicher blockierung des Hinterrades zieht es viel zu leicht den Laufflächen-gummi von der Karkasse runter.

Die SRAM80 bin ich in Wales auf Grandprix4000s mit knapp über 9bar gefahren. Da es ja eine ziemlich normale Alufelge ist (mit carbon-Verkleidung) und kein besonderes Leichtbauteil hatte ich diesbezüglich keine Bedenken. Die Begrenzung auf 8,6 bar ist, da schließe ich mich Wieczoreck an, eher der strengen US-amerikanischen Produktahftung geschuldet. Im Internet findet man keine berichte über geplatzte Felgen bei SRAM80-Laufrädern (im Ggs. zu Xentis-Felgen, bei denen ich die Luftdruckbegrenzung wegen der Voll-Carbonbauweise und den bereits beschriebenen Defekten peinlichst genau beachten würde!)

Ausdauerjunkie
24.04.2012, 09:50
Wozu denn mehr als 10 bar?

Ich fahre mit 9 bar (keine S80, aber eben Schlauchreifen),
dass mehr als 10 bar irgend etwas, außer drastischen Komforteinbußen bringt ist nur ein Märchen.

just my 2 cents

Hafu
24.04.2012, 09:56
Wozu denn mehr als 10 bar?

Ich fahre mit 9 bar (keine S80, aber eben Schlauchreifen),
dass mehr als 10 bar irgend etwas, außer drastischen Komforteinbußen bringt ist nur ein Märchen.

just my 2 cents

Bei grand-Prix (23mm-Version) braucht man wirklich nicht mehr als 10 bar, aber bei 20mm-Reifen (z.B. Conti-Supersonic) und insbesondere auch bei den Tufo-Clincher in der 20mm-Version macht es wirklich einen messbaren Unterschied. Hat auch die tour vor Jahren mal beschrieben und gemessen.
Die tufo muss man wirklich so hart aufpumpen, damit sie richtig gut rollen, aber wie oben beschrieben haben sie andere Nachteile.

gollrich
24.04.2012, 10:26
Ah schön das es nen eigenen Thread zu diesem Laufrad gibt und er gerade nach oben gehollt wurde, sonst hätte ich einen aufmachen können...

mir ist am Wochenende bei einer Ausfahrt eine Speiche am Hinterrad gerissen, beim Berg hochfahren, dachte erst es wäre ein Stein gewesen der gegen den Rahmen geflogen ist. Bei der Abfahrt ist dann das Rad instabil geworden und hat sich verzogen, so das ich mit an den Bremsklötzen schleifenden und ruckelnden Hinterrad zum Glück noch sturzfrei zum stehen gekommen bin.

Kann man das reparieren wenn ja wo ? bzw. kann man SRAM direkt anschreiben ? und die Felge hinschicken ? der örtliche SRAM Vertragshändler will das Teil erstmal in seiner Werkstatt Begutachten, inkl. kosten, bevor er überlegt es evtl. zu SRAM zu schicken...

Garantie dürfte ich keine mehr haben, zu mal die auch noch gebraucht gekauft waren, kann eigentlich nur auf Kulanz hoffen...

grüße Michael :Huhu:

gollrich
26.04.2012, 09:55
hat den keiner ne Idee wie ich zu SRAM direkt kontakt aufnehmen kann bzw. zu einer Vertragswerkstatt ?

Trihsch
26.04.2012, 10:08
hat den keiner ne Idee wie ich zu SRAM direkt kontakt aufnehmen kann bzw. zu einer Vertragswerkstatt ?

Einmal Google (dauert 30sek):

http://www.sram.com/find-dealer/de/

Henry
PS: Fahre selber S60/80

Hafu
26.04.2012, 10:35
...der örtliche SRAM Vertragshändler will das Teil erstmal in seiner Werkstatt Begutachten, inkl. kosten, bevor er überlegt es evtl. zu SRAM zu schicken...

...grüße Michael :Huhu:

Einmal Google (dauert 30sek):

http://www.sram.com/find-dealer/de/
...

Schaut' so aus, dass Gollrich den lokalen SRAM-Händler bereits gefunden hat.

gollrich
26.04.2012, 11:52
Einmal Google (dauert 30sek):

http://www.sram.com/find-dealer/de/

Henry
PS: Fahre selber S60/80

bei mir hat google sogar nur 15 sek gedauert und mir trotzdem nicht den direkten kontakt zu SRAM geliefert sondern nur zu einem Händler mit Werkstatt, der sofort an mir verdienen möchte ohne das evtl. der Hersteller seine Kulanz ausspielen kann...
Vielleicht verwendest du ein anderes google wie ich ;)

aber ich habe SRAM jetzt mal per Kontaktformular und FB zugespamt... mal sehen vlt. bekommt man dort etwas raus...

LidlRacer
26.04.2012, 12:17
Muss man wegen einer Speiche so einen Aufstand machen?

Das klingt doch absolut vernünftig:

der örtliche SRAM Vertragshändler will das Teil erstmal in seiner Werkstatt Begutachten, inkl. kosten, bevor er überlegt es evtl. zu SRAM zu schicken...

gollrich
26.04.2012, 13:21
Muss man wegen einer Speiche so einen Aufstand machen?

Das klingt doch absolut vernünftig:

naja es ist ja nicht nur die Speiche gebrochen.... was bei einem Carbonlaufrad ja schon mal etwas schwieriger ist zu mal ein Teil davon noch im Hohlraum rumfliegt.
Dazu kommt das ich jetzt einen Ordentlichen Seitenschlag an der Stelle habe und das Carbon durch die Fehlstellung von der Bremse erwischt wurde und dadruch etwas abgetragen wurde...
:)

Hardtsee01
06.06.2014, 10:41
Gibts die sram laufräder noch irgendwo zu kaufen?
Anscheinend werden die nicht mehr hergestellt?
Ich finde nur noch mountainbike laufradsätze von sram.

Bzw. Ne vergleichbare alternative?

thomas_g
06.06.2014, 10:46
Gibts die sram laufräder noch irgendwo zu kaufen?

Z.B. hier:
http://mob-bikes-test.mob-bikes.de/product.php?id_product=1998

Und hier gibt's noch das Vorderrad neu für 300 EUR:
http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_132_1160&products_id=13357