Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Umfänge habt ihr für LD bisher trainiert?


Risin
20.03.2009, 09:55
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Umfänge ihr bisher im März trainiert habt. Ich meine speziell die Leute, die in den Sommermonaten eine LD in Angriff nehmen.

Haltet ihr euch grob an euren Trainingsplan und setzt ihr den fast 1:1 um?

meggele
20.03.2009, 09:58
Leute, macht Euch doch nicht so wahnsinnig!

Risin
20.03.2009, 10:11
Ich mache mich ja nicht wahnsinnig. Aber es interessiert mich einfach. Dafür ist doch dieses Forum da, oder? Zum Gedankenaustausch eben.

keko
20.03.2009, 10:11
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Umfänge ihr bisher im März trainiert habt. Ich meine speziell die Leute, die in den Sommermonaten eine LD in Angriff nehmen.

Haltet ihr euch grob an euren Trainingsplan und setzt ihr den fast 1:1 um?

Welchen Plan?? :Cheese:

Im März habe ich laut Excel bisher 5:32h trainiert. Am Wochenende kommen aber hoffentlich noch mal 2 dazu und bis zum Monatsende wird´s wahrscheinlich zweistellig. :liebe053:

Roth wird sicher auch zweistellig.

Lecker Nudelsalat
20.03.2009, 10:20
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Umfänge ihr bisher im März trainiert habt. Ich meine speziell die Leute, die in den Sommermonaten eine LD in Angriff nehmen.

Haltet ihr euch grob an euren Trainingsplan und setzt ihr den fast 1:1 um?

Schwimmen ein paar Einheiten.

Radfahren 1h MTB, 1,5h Rolle.

Laufen 130km

Was ist ein Trainingsplan?

Gruß strwd

mauna_kea
20.03.2009, 10:21
Oh weh, läßt diese Umfangsfixierung nicht endlich mal nach

@keko
boah, für 5:32 brauchst du excel ;)
ich habe meine aufschreibungen eingemottet.

meggele
20.03.2009, 10:28
boah, für 5:32 brauchst du excel ;)
klar, der schreibt ja jede Einheit zum Bäcker auf die Sekunde genau auf, sonst käme er ja nie auf so große Zahlen :Lachen2:

Thorsten
20.03.2009, 10:29
Ich will auf der LD endlich "einstellig" werden, aber das klappt nach der keko-Methode mit einstelligem Training bestimmt nicht.

Meine Umfänge - siehe Signatur. Wobei die Rad-km aus NZ kommen, normal habe ich im März weniger.

Ich halte mich an meinen nicht vorhandenen Trainingsplan soweit, wie es Wetter und andere Verpflichtungen zulassen. Bei mir steht zwar ein Konzept dahinter, wie ich die Vorbereitung angehen will, aber kein detaillierter Plan auf Wochentagsbasis. So können bei der Vorbereitung am Ende 3000 oder auch 5000 Rad-km rauskommen.

backy
20.03.2009, 10:31
so, soll ich nun der spielverderber sein? :-)

als alter vertreter der fraktion "fun comes first" trainiere ich diese saison erstmal "konsequent" nach plan.

"Konsequent" in der Form das ich den 18h Plan 1:1 umsetze mit 3 Ausnahmen:

die 3. Schwimmeinheit entfällt
die Radeinheit Dienstags ist bei mir um 50-100% länger
Die Koppeleinheiten sind im Radteil länger, beim Lauf intensiver

So viel zum Thema "konsequent"

*lach*

felix__w
20.03.2009, 10:32
Welchen Plan?? :Cheese: Das wollte ich auch fragen? Ich habe einen groben Plan im Kopf. Doch der wird nach Wetter etc (z.B. Kurzarbeit) angepasst.

Im März habe ich laut Excel bisher 5:32h trainiert. Und ich ca 47h (7/24.5/15.5h). Nach diesem harten und langen Winter habe ich im März vor allem das rad fahren wieder richtig genossen.

Edit: 12 (13) LDs, 9. Saison

Roth wird sicher auch zweistellig.Klagenfurt sicher (hoffentlich) deutlich einstellig :cool:

Felix

keko
20.03.2009, 10:32
klar, der schreibt ja jede Einheit zum Bäcker auf die Sekunde genau auf, sonst käme er ja nie auf so große Zahlen :Lachen2:

Meine 8km mit dem Rad ins Büro schreibe ich ebenso rein wie Badminton donnerstags. Tatsächlich auf die Sekunde genau. :cool:

Risin
20.03.2009, 10:37
Leute, macht Euch doch nicht so wahnsinnig!

Oh weh, läßt diese Umfangsfixierung nicht endlich mal nach

@keko
boah, für 5:32 brauchst du excel ;)
ich habe meine aufschreibungen eingemottet.

Für mich ist ja erst mal interessant wie jeder mit seinen eigenen Vorgaben bzw. denen anderer Leute umgeht.
Ich als Frischling hinterfrage mich natürlich oft, ob es zu wenig oder eventuell falsch ist, was ich gerade mache. Wenn ich schon ein paar Langdistanzen hinter mir hätte, könnte ich das natürlich auch besser entscheiden.
Vor meinem ersten Marathon habe ich auch alles gelsen, was ich in die Finger bekommen habe. Eben weil ich keine Ahnung von Training, Ernährung, Schuhwerk, Vorbereitung usw. hatte. Mir geht es hier auch nicht um einen Schwanzvergleich ala wer hat und kann mehr und länger. Ich möchte mich nur informieren.

Helmut S
20.03.2009, 10:39
Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Umfänge ihr bisher im März trainiert habt. Ich meine speziell die Leute, die in den Sommermonaten eine LD in Angriff nehmen.

Haltet ihr euch grob an euren Trainingsplan und setzt ihr den fast 1:1 um?

Trainiere zwar nicht nach den TSz Plänen ... aber im März bisher exakt 100%.

Schwimmen 7:50h
Radfahren 13:56h (heute kommen noch 2:00h dazu)
Laufen 6:03h
Kraft 1:27h
Athletik&Stabi 2:10h
Gesamt also ca. 31h

Aber die wichtigen Monate kommen ja noch ...

Falko
20.03.2009, 10:46
Siehe Signatur...
Ich möchte wie Thorsten in Podersdorf auch unter 10h kommen....allerdings ist das meine erste LD und ausser mir glaubt keiner, dass ich sie sub10 packe.:cool:

keko
20.03.2009, 10:49
Für mich ist ja erst mal interessant wie jeder mit seinen eigenen Vorgaben bzw. denen anderer Leute umgeht.
Ich als Frischling hinterfrage mich natürlich oft, ob es zu wenig oder eventuell falsch ist, was ich gerade mache. Wenn ich schon ein paar Langdistanzen hinter mir hätte, könnte ich das natürlich auch besser entscheiden.
Vor meinem ersten Marathon habe ich auch alles gelsen, was ich in die Finger bekommen habe. Eben weil ich keine Ahnung von Training, Ernährung, Schuhwerk, Vorbereitung usw. hatte. Mir geht es hier auch nicht um einen Schwanzvergleich ala wer hat und kann mehr und länger. Ich möchte mich nur informieren.

Die Frage nach der Trainingszeit im März ist im Grunde Unsinn. Das bringt nichts. Um die Trainingszeiten einzuordnen, mußt du zusätzlich mindestens noch 2 Parameter kennen:

- wie lange (Jahre) trainiert die Person schon?
- welche Ziele (Endzeit) hat die Person?

meggele
20.03.2009, 10:51
Für mich ist ja erst mal interessant wie jeder mit seinen eigenen Vorgaben bzw. denen anderer Leute umgeht.
Ich als Frischling hinterfrage mich natürlich oft, ob es zu wenig oder eventuell falsch ist, was ich gerade mache. Wenn ich schon ein paar Langdistanzen hinter mir hätte, könnte ich das natürlich auch besser entscheiden.
Vor meinem ersten Marathon habe ich auch alles gelsen, was ich in die Finger bekommen habe. Eben weil ich keine Ahnung von Training, Ernährung, Schuhwerk, Vorbereitung usw. hatte. Mir geht es hier auch nicht um einen Schwanzvergleich ala wer hat und kann mehr und länger. Ich möchte mich nur informieren.
Schon klar, aber genau deswegen nützen Dir diese Pseudo-Infos nichts. Oder kennst Du die Ziele, die Vorgeschichte, die Konstitution der Leute? Sprich, wenn Corki nur 20% seines Plans umsetzte, würde er immer noch 5x mehr trainieren als keko bei 100% Planerfüllung ;)
Guck lieber auf Dich, ob Du frisch, motiviert und leistungsbereit bist und dann wird es alles schon werden. Ansonsten kümmer Dich eben um Trainingsmethodik, wenn Du magst, aber ob hier irgendwer 27,4% oder 89,02% seines 18h-Plans umgesetzt hat, ist doch völlig aussagelos.

pete-131313
20.03.2009, 10:55
wie Badminton donnerstags. Tatsächlich auf die Sekunde genau. :cool:

Und wie rechnest du Badminton-Sekunden in Radkilometer um? Bei den Rollenkilometern haben wir das ja schon geklärt, aber bei Federball-Flugsekunden? Und was ist, wenn das Ding runterfällt?

keko
20.03.2009, 10:59
Und wie rechnest du Badminton-Sekunden in Radkilometer um? Bei den Rollenkilometern haben wir das ja schon geklärt, aber bei Federball-Flugsekunden? Und was ist, wenn das Ding runterfällt?

Pro Satz rechne ich pauschal 10min. Ich hatte auch schon mal meinen Pulsmesser an, um zu sehen, ob ich Badminton überhaupt als Training vermerken kann. Mein Puls war während dem Satz meist leicht über 100, also ähnlich wie gemütlichem Joggen oder Radfahren. Das Ganze wird in meiner Excel-Tabelle unter "Sonstiges Training" vermerkt. Also so wie Sauna, Gymnastik etc., geht aber in die Gesamttrainingszeit mit ein.

meggele
20.03.2009, 11:07
Das Ganze wird in meiner Excel-Tabelle unter "Sonstiges Training" vermerkt. Also so wie Sauna
:cool: :cool: :cool:

Helmut S
20.03.2009, 11:14
- wie lange (Jahre) trainiert die Person schon?


5. Ausdauersport / 4. Triasaison


- welche Ziele (Endzeit) hat die Person?

Keine bestimmte. Wird dann schon das herauskommen, was ich mir im Training erarbeite. Jeder kriegt das was er verdient :Cheese:

Lecker Nudelsalat
20.03.2009, 11:17
Die Frage nach der Trainingszeit im März ist im Grunde Unsinn. Das bringt nichts. Um die Trainingszeiten einzuordnen, mußt du zusätzlich mindestens noch 2 Parameter kennen:

- wie lange (Jahre) trainiert die Person schon?
- welche Ziele (Endzeit) hat die Person?

8. Saison
4. LD
Endzeit unter 12h davon Marathon unter 4h

Gruß strwd

jens
20.03.2009, 11:38
21. Saison
6x LD (Endzeit meist 11 +- 10min aber Marathon noch nie unter 5h)

Trainingspläne mach ich gerne, daran halten tue ich mich nie. Und wenn ich keine Lust zum Training habe lass ich es ausfallen.

NBer
20.03.2009, 13:31
trainingsplan hab ich keinen. und meine märzumfänge müßten unter dem artikel hier im trainingmanager stehen :-)

basscase
20.03.2009, 14:31
Meine LD kommt erst Anfang September (Köln), ist aber auch meine erste. In fünf Wochen steht der Wien-Marathon an, deshalb ist viel Laufen im Moment angesagt.
Also:

Laufen: 191km
Rad: 211km (noch ausbaufähig, ich weiß)
Schwimmen: 20km

Nach dem Marathon werd ich wohl eher dem Plan folgen, vor allem Radfahren muß mal richtig geklotzt werden. Hab im Februar immerhin schon 544km in Barcelona (kleines einwöchiges Trainingslager) runtergerissen.
Ich denke aber auch, daß man sich nicht haarklein an einem Plan halten kann, wegen Verpflichtungen und so. Aber die Tendenz sollte schon dasein, hilft halt schon, ein bißchen System drinzuhaben statt wild nach Gefühl drauflos zu trainieren.

Sodele, das Wochenende kann kommen!

psyXL
20.03.2009, 18:30
Oh weh, läßt diese Umfangsfixierung nicht endlich mal nach

:Nee:

Jedem das Seine.

Die Einen machen gerne Crossfit, die Anderen haben Spaß an den drei Triathlondisziplinen und entsprechenden Umfängen.

Immer dieses unterschwellige :(

mauna_kea
20.03.2009, 18:42
:Nee:
Jedem das Seine.
Die Einen machen gerne Crossfit, die Anderen haben Spaß an den drei Triathlondisziplinen und entsprechenden Umfängen.
Immer dieses unterschwellige :(

Dieser Meinung sind aber hier auch Leute die kein Crossfit machen.
Oder willst du mir hier meine Meinung verbieten ?
Ich erwähne das Bahwort ja schon nirgends mehr.

neonhelm
20.03.2009, 18:42
Die Einen machen gerne Crossfit, die Anderen haben Spaß an den drei Triathlondisziplinen und entsprechenden Umfängen.


Ach, komm, der Dirk ist doch schon ein alter Mann und hat nicht mehr soviel Zeit... :Cheese: *duckundwech*

Campeon
20.03.2009, 18:44
Meine Umfänge stehen ja unten.
Habe ja auch nur noch 9 Wochen bis zum IM Lanzarote.
Trainingspläne habe ich viele und die werden alle munter durcheinandergewürfelt. Suche mir immer das gerade beste für mich aus. Versuche aber die Schlüsseleinheiten von einem Dave Scott Plan einzuhalten und das klappt ganz gut. Den Rest nach Lust und Laune und mind 10 Trainingseinheiten pro Woche.
Allerdings mache ich alles OHNE Pulsmesser, das Piepding braucht kein Mensch.
Wenn die Muskeln brennen, dann wachsen sie auch:Cheese:

Helmut S
20.03.2009, 18:54
Dirk Du, Deine Unterschwelligkeiten und Empfindlichkeit nerven. psyXL hat recht. Geh in die CF Freds spielen. Wir pöbeln Dich nicht an und Du pöbelst uns nicht an.

Du bist der Beste und Erfahrenste und so wie Du es machst ist es richtig.

peace Helmut

triduma
20.03.2009, 22:34
:Nee:

Jedem das Seine.

Die Einen machen gerne Crossfit, die Anderen haben Spaß an den drei Triathlondisziplinen und entsprechenden Umfängen.

Immer dieses unterschwellige :(

Hi,
da gebe ich psyXL recht. Jedem das Seine.
Ich mach sogar viel Umfang obwohl ich für dieses Jahr gar keine LD geplant hab.:Cheese:
Gruß
triduma;)

Thorsten
20.03.2009, 22:38
so wie Sauna
...
geht aber in die Gesamttrainingszeit mit ein.
Kann ich die eine Stunde Laufen und die 2,5 h Sauna im Anschluss als Koppeleinheit rechnen? :Cheese:
LD (Endzeit meist 11 +- 10min aber Marathon noch nie unter 5h)
Autsch - nach 6 h oder weniger vom Rad und dann ein Volkswandertag? Bist du in deiner Leistungsfähigkeit so unausgeglichen oder zerballerst du dich spaßeshalber jedes mal auf dem Rad?

Risin
20.03.2009, 23:02
Schon klar, aber genau deswegen nützen Dir diese Pseudo-Infos nichts. Oder kennst Du die Ziele, die Vorgeschichte, die Konstitution der Leute? Sprich, wenn Corki nur 20% seines Plans umsetzte, würde er immer noch 5x mehr trainieren als keko bei 100% Planerfüllung ;)
Guck lieber auf Dich, ob Du frisch, motiviert und leistungsbereit bist und dann wird es alles schon werden. Ansonsten kümmer Dich eben um Trainingsmethodik, wenn Du magst, aber ob hier irgendwer 27,4% oder 89,02% seines 18h-Plans umgesetzt hat, ist doch völlig aussagelos.

Ich habe doch noch nicht mal angedeutet, dass ich hier irgendetwas, von dem was die Leute schreiben umsetzen möchte. Ich bin nur daran interessiert, wie ernst Trainingspläne genommen werden und welche Umfänge der eine oder andere trainiert. Der eine oder andere schreibt doch dazu, warum er dieses oder jenes mehr trainiert.

Du müsstest ja jedes mal aus dem Anzug springen, wenn Arne seinen Gästen die Frage nach Intensität und Umfängen stellt. Mich interessiert es.
Offensichtlich interessiert sich Arne bspw. für die Trainingsumfänge von S. Wallenhorst. D.h. aber nicht, dass es ihn nur interessiert, weil er morgen gleich damit anfangen will 40h die Woche zu trainieren.

drullse
20.03.2009, 23:07
:Nee:

Jedem das Seine.

Jedem das Seine.

JUNGS!!!

OBACHT!!!!!

Sonst werdet Ihr gleich gevierteilt...: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6832

;)

Zum Thema: ich bin Umfangsmensch, ich werd's auch bleiben, so what. Jeder wie's ihm beliebt. Meine Pläne mache ich selbst und so, dass ich sie jederzeit an meine Gegebenheiten anpassen kann (manch einer mag das dann planlos nennen, für mich paßte es bisher).

ul28
20.03.2009, 23:25
JUNGS!!!

OBACHT!!!!!

Sonst werdet Ihr gleich gevierteilt...:

Ich denke, zu einer Zweiteilung sollte es auch schon reichen, wenn man grobe Zuege des Unaussprechlichen in seiner Signatur verwendet und gar wiederholt :Cheese:

Zum Thema: Verstehe nicht, wieso hier von einigen etwas als Unterschwelligkeit oder Gepoebel klassifiziert wird, was solches schlicht nicht ist.

Und wirklich zum Thema: Ich mach dieses Jahr keine LD. ;)

Gruesse
Soeren

keko
20.03.2009, 23:39
Ich habe doch noch nicht mal angedeutet, dass ich hier irgendetwas, von dem was die Leute schreiben umsetzen möchte. Ich bin nur daran interessiert, wie ernst Trainingspläne genommen werden und welche Umfänge der eine oder andere trainiert. Der eine oder andere schreibt doch dazu, warum er dieses oder jenes mehr trainiert.

Du müsstest ja jedes mal aus dem Anzug springen, wenn Arne seinen Gästen die Frage nach Intensität und Umfängen stellt. Mich interessiert es.
Offensichtlich interessiert sich Arne bspw. für die Trainingsumfänge von S. Wallenhorst. D.h. aber nicht, dass es ihn nur interessiert, weil er morgen gleich damit anfangen will 40h die Woche zu trainieren.

Mich interessiert es ja auch, was andere so trainieren. Ganz früher habe ich das allerdings als persönlichen Angriff genommen, wenn mir jemand von seinen Umfängen oder Monstereinheiten berichtet hat. Dann wird´s natürlich kritisch. Dabei wollte er mir einfach nur was erzählen. Ich sah das aber als Herausforderung an und war genervt, konnte ich nicht mithalten. Im Grunde können wir doch auch froh sein, dass wir die (vielleicht) alles entscheidende Frage so einfach stellen können. Nicht überall ist das möglich. Wer fragt denn schon all seine Arbeitskollegen frei heraus "Wieviel verdienst du?", seine Frau "Wenn liebst du?" oder seinen Söhne "Wie oft kiffst du?" und erwartet eine ehrliche Anwort. Also freuen wir uns über die Freiheit der Frage "Wieviel trainierst du?". :Cheese:

Risin
20.03.2009, 23:51
Also freuen wir uns über die Freiheit der Frage "Wieviel trainierst du?".
Genauso ist es!

dude
21.03.2009, 01:05
Ich hatte auch schon mal meinen Pulsmesser an, um zu sehen, ob ich Badminton überhaupt als Training vermerken kann.

Unbedingt! So faellt auch GV in bestimmten Stellungen problemlos unter Rumpfmuskulaturtraining. Ja, auch Deine drei Minuten sind besser als nix. Und wenn die bessere Haelfte nicht nur besser, sondern auch, sagen wir mal "gewichtig" ist, laesst sich noch schnell eine Schulter-/Armmuskulaturuebung einbauen. Wie die zusaetzlichen zwei bis fuenf Soloeinheiten taeglich zum Umfang gezaehlt werden koennen, machen wir uns an anderer Stelle mal Gedanken.

seine Frau "Wenn liebst du?"

Wirklich eine aussergewoehnliche Frage und daher besonders interessant.

swimslikeabike
21.03.2009, 10:52
März:

4:45h Schwimmen
20h auf dem Rad
9:30 Laufen
3h Rumpfstabitraining

2.LD Saison (4.Saison Triathlon) Ziel: Sub11 in Roth, je schneller desto lieber ;-)

Habe im Februar in Neuseeland schon gut Radkilometer gemacht und bin seit Dezember im strukturierten Training. Meine Pläne schreibt meine Trainerin, die sind sehr gut auf mich abgestimmt. Die Einheiten (besonders die Laufeinheiten) setzen mehr auf Qualität als auf Umfang.

Insgesamt 2009:

15h Schwimmen
73h Radfahren
33h Laufen

Viel Spaß weiterhin!

Markus

keko
21.03.2009, 12:03
seine Frau "Wenn liebst du?"



Wirklich eine aussergewoehnliche Frage und daher besonders interessant.

Natürlich "wen", nicht "wenn", du Haarspalter. :cool: Obwohl "wann" auch interessant wäre. :Lachen2: